Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Duncker & Humblot
  • Deutschland  (62)
  • Hochschulschrift  (37)
  • Biografie
  • History  (78)
  • Musicology
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783428581665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte Band 54
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinz, Margund, 1969 - Das höhere Schulwesen der Stadt Königsberg in Preußen 1800 bis 1915
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; History of education ; Hochschulschrift ; Königsberg ; Höhere Schule ; Geschichte 1800-1915
    Abstract: »The Higher Education System of the City of Königsberg in Prussia 1800 to 1915«: The study is the first to present the secondary school system of the capital and royal seat Königsberg in Prussia in the period from 1800 to 1915 – against the background of striking supraregional events affecting the entire state of Prussia. The author explores the regional characteristics of the ›Gymnasien‹ as well as the development of the ›Realanstalten‹ and the higher education of girls. Among the eight schools included, the ›Königliches Friedrichs-Kollegium‹ occupies a prominent position because of its model character for all of Prussia. Wilhelm von Humboldt‘s activities in Königsberg, which were fundamental for the school reform from 1809 onwards, and the Königsberg school plan he developed there are dealt with in detail by the author. In accordance with Humboldt‘s goal of equal status for the subjects Latin and Greek, mathematics and history, these and the corresponding teaching subjects as well as research at Königsberg University are considered in detail. A separate chapter is devoted to the reception of Humboldt‘s school concept in the Baltic provinces
    Abstract: In der vorliegenden Arbeit ist erstmals das höhere Schulwesen der Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen in der Zeit von 1800 bis 1915 dargestellt – vor dem Hintergrund markanter überregionaler den Gesamtstaat Preußen betreffender Ereignisse. Die Autorin erforscht die regionalen Besonderheiten der Gymnasien sowie die Entwicklung der Realanstalten und der höheren Mädchenbildung. Unter den acht einbezogenen Schulen nimmt das Königliche Friedrichs-Kollegium wegen seines Modellcharakters für ganz Preußen eine hervorgehobene Stellung ein. Auf die für die Schulreform ab 1809 grundlegende Tätigkeit Wilhelm von Humboldts in Königsberg und seinen dort entwickelten Königsberger Schulplan geht die Autorin umfassend ein. Gemäß der von Humboldt angestrebten Gleichrangigkeit der Fächer Latein und Griechisch, Mathematik und Geschichte werden diese und die entsprechenden Lehrfächer sowie die Forschung an der Königsberger Universität detailliert betrachtet. Der Rezeption von Humboldts Schulkonzept in den baltischen Ostseeprovinzen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis 2021
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 199-222. - Personenregister. - Ortsregister. - Sachregister , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428156528 , 3428156528
    Language: German
    Pages: 457 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schleinert, Dirk, 1966- [Chelion Begass: Armer Adel in Preußen 1770-1830]
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte Band 52
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2017/18
    DDC: 306.094309033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1770-1830 ; Adel ; Armut ; Preußen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428556526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (458 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte Band 52
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Begass, Chelion Armer Adel in Preußen 1770-1830
    DDC: 943.0708621
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Preußen ; Adel ; Armut ; Sozialgeschichte 1770-1830
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Fragestellung und Aufbau der Untersuchung -- II. Methode und Quellen -- III. Bittschriften als neuer Zugang zur Adelsgeschichte -- B. Sozioökonomische Transformationsprozesse am unteren Rand des Adels (1750-1830) -- I. Kleingrundbesitz, karge Böden, Überschuldungen: Der Kleinadel in Preußen während der Frühen Neuzeit -- 1. Die Dominanz adligen Kleingrundbesitzes im östlichen Preußen -- 2. Hohe Vulnerabilität und permanentes Armutsrisiko des Kleinadels in Preußen -- II. Von der Adelsschutzpolitik des 18. Jahrhunderts zur Dienst- und Versorgungsabhängigkeit des Adels im 19. Jahrhundert -- 1. Das Aufziehen von Immobilienblasen infolge staatlicher Maßnahmen -- 2. Entwurzelung vom Landbesitz und Urbanisierung kleinadliger Familien -- a) Hohe Bodenmobilität am unteren Rand des Adels -- b) Die Verlierer der Bodenmobilität: Zwangsverkäufe aus wirtschaftlicher Not -- c) Die Napoleonischen Kriege als Beschleuniger: Verwüstungen und hohe Verluste -- d) Adel ohne Besitz und Vermögen -- e) Urbanisierung des güter- und vermögenslosen Adels -- 3. Die Herausbildung eines versorgungsabhängigen Dienstadels -- a) Der Ausbau des absolutistischen Staatsapparats -- b) Die Herausbildung eines militärischen Dienstadels -- c) Das preußische Offizierskorps als Sammelbecken armer Adliger -- d) Armut und Not greifen um sich: Der versorgungsabhängige Dienstadel nach 1806 -- e) Staatliche Gehälter und Transferleistungen als Existenzgrundlage adliger Familien -- III. Zusammenfassung -- C. Erscheinungsformen adliger Armut -- I. Armutssemantik -- 1. „Armut" - begriffliche und konzeptionelle Bemerkungen -- 2. Armutssemantik in adligen Selbst- und Fremdbeschreibungen -- a) Armutssemantik in Selbstzeugnissen armer Adliger -- b) Armut als kommunikativer Aushandlungsprozess.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428556526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (457 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte Band 52
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Begass, Chelion Armer Adel in Preußen 1770-1830
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 943.0708621
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adel ; Armut ; Preußen ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Preußen ; Adel ; Armut ; Sozialgeschichte 1770-1830
    Abstract: Ruinierte Grundbesitzer, hungernde Steuerbeamte, arbeitende Frauen und kriminelle Tagelöhner am Existenzminimum. Tausende Einzelbiografien adliger Personen und Familien zeugen von einer Lebenswirklichkeit jenseits weitläufigen Großgrundbesitzes, prächtiger Schlösser und erfolgreicher Offizierskarrieren. Wie diese Untersuchung erstmals systematisch anhand neu gesichteter Quellen nachweist, war Armut im Adel Preußens um 1800 weit verbreitet und strukturell bedingt. Sie nahm seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert deutlich zu, wanderte vermehrt vom Land in die Städte und veränderte mit der Herausbildung eines versorgungsabhängigen Dienstadels ihre Ausdrucksformen. Die schleichende Transformation der Lebensgrundlagen des Adels bedrohte nicht nur seine innere Kohäsion, sondern stellte den Führungsanspruch des gesamten Standes in Frage und zeitigte damit weitreichende Folgen für die deutsche Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg in die Moderne. / »Poor Nobility in Prussia, 1770–1830« -- Destitute landowners, starving officers, working women – considering neglected sources, this study is the first to center the experience of impoverished nobility in Prussia. Nobles lost their estates, ended up in towns, and were forced to assume low-paid positions. Structurally caused and widespread, poverty was constantly increasing since the 18th century and became a serious threat to both the inner cohesion of the nobility and to the aristocracy’s claim to leadership, and thus had a serious impact on 19th-century German politics and society.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3428146735 , 9783428146734
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Carroll, Stuart, 1965- [Das Duell im Alten Reich: Transformation und Variationen frühneuzeitlicher Ehrkonflikte]
    Additional Information: Rezensiert in Schönfuß, Florian [Ludwig, Ulrike: Das Duell im Alten Reich]
    Series Statement: Historische Forschungen Band 112
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Dresden 2015
    DDC: 306.09438160903
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Duell ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428546732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Historische Forschungen v.112
    DDC: 394.80943000000002
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Duell ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428501823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient v.14
    DDC: 305.522309450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1250 ; Grundherrschaft ; Nobility -- Germany -- Congresses ; Nobility -- Italy -- Congresses ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 1994
    Abstract: Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor.   Inhaltsverzeichnis Inhalt: C. Violante, Einführung: Ländliche Herrschaftsstrukturen im historischen Kontext des 10.-12. Jahrhunderts - D. Barthélemy, Der Herrschaftsmythos der französischen Historiker - K. Schreiner, Grundherrschaft: ein neuzeitlicher Begriff für eine mittelalterliche Sache - G. Dilcher, Ländliche Herrschaftsstrukturen in Italien und Deutschland (10.-13. Jahrhundert). Probleme und Perspektiven - W. Rösener, Struktur und Entwicklung der Grundherrschaft im deutschen Altsiedelgebiet (10.-13. Jahrhundert) - M. Schattkowsky, Grundherrschaft mit oder ohne Gerichtsherrschaft? Überlegungen zur Herausbildung ländlicher Herrschaftsstrukturen in den Siedlungsgebieten zwischen Elbe und Oder (12. und 13. Jahrhundert) - F. Irsigler, Zur wirtschaftlichen Bedeutung der frühen Grundherrschaft - H. Vollrath, Die Rolle der Grundherrschaft bei der genossenschaftlichen...
    Abstract: Rechtsbildung. Analysen am Beispiel der Klöster Werden und Rupertsberg - D. Willoweit, Grundherrschaft und Territorienbildung. Landherren und Landesherren in deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - G. Andenna, Formierung, Strukturen und Prozesse der rechtlichen Anerkennung von ländlichen Herrschaften zwischen der Lombardei und dem östlichen Piemont (11.-13. Jahrhundert) - A. Castagnetti, Arimannen und Herren von der nachkarolingischen Zeit bis zur frühen kommunalen Epoche - P. Brancoli Busdraghi, "Masnada" und "boni homines" als Mittel der Herrschaftsausübung der ländlichen Herrschaften in der Toscana (11.-13. Jahrhundert) - C. Wickham, Die ländlichen Herrschaftsstrukturen in der Toskana   Reihe Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient - Band 14.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428138920 , 3428138929
    Language: German
    Pages: 579 Seiten , Illustrationen , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient Band 25
    Series Statement: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient
    Uniform Title: Italiani in Germania tra Ottocento e Novecento
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2000 ; Italienischer Einwanderer ; Italien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Italienischer Einwanderer ; Geschichte 1871-2000 ; Deutschland ; Italien ; Geschichte 1871-2000
    Note: Überarbeitete Fassung von "Italiani in Germania tra Ottocento e Novecento" (Nachwort zur deutschen Ausgabe)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783428136278 , 9783428536276 , 9783428536276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , Ill
    Edition: 1. Aufl
    DDC: 305.892
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Ludwig ; Geschichte 1914-1938 ; Geistesgeschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geistesgeschichte ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1914-1938 ; Feuchtwanger, Ludwig 1885-1947 ; Judentum
    Abstract: Main description: Im rechts- und sozialwissenschaftlichen Diskurs der Weimarer Republik war Ludwig Feuchtwanger als Lektor und Syndikus des Verlages Duncker & Humblot ein zentraler Akteur. Ab 1928 trat er aus der Reserve des Verlegers heraus und wurde bis zu seiner Emigration, nach der "Reichskristallnacht" und einigen Wochen Internierung im KZ Dachau, einer der wichtigsten Autoren der Selbstbesinnung des deutschen Judentums der Zwischenkriegszeit. Die Trilogie der Wiedererinnerung seiner kritischen Diagnose der "deutsch-jüdischen Symbiose" und Suche nach dem "Wesen des Judentums" begann 2003 mit einem Band "Gesammelter Aufsätze zur jüdischen Geschichte". 2007 folgte der Briefwechsel mit dem antipodischen Hausautor und freund-feindlichen Gegenspieler Carl Schmitt.
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band geistesgeschichtlicher Diagnosen und grundlegender Beiträge zur Lage des deutschen Judentums liegt nun Feuchtwangers groß gedachtes Mosaik der "Konstruktion" einer jüdischen Geschichte in den Grundzügen vor. --
    Abstract: Feuchtwanger hatte eine klare Gesamtvision vom geschichtlichen "Wesen" des Judentums. Seine grundsätzlichen Beiträge zielten unter dem Eindruck von Franz Rosenzweig und Martin Buber auf eine historische Synthese und neue "Konstruktion" der jüdischen Geschichte. Der vorliegende Band dokumentiert die geistesgeschichtliche Gesamtsicht vom Scheitern der "deutsch-jüdischen Symbiose" und die theoretische Grundlegung des geschichtlichen "Wesens des Judentums". Feuchtwanger vertrat keine orthodoxen, prämodernen oder kulturkonservativen Positionen. Es war nicht zuletzt seine politische Sicht des modernen Antisemitismus, die ihn zur Parteinahme zwang. Seine Gesamtsicht vom Weg des deutschen Judentums konnte Feuchtwanger bis Kriegsbeginn nur in programmatischen Aufsätzen, Artikeln und Rezensionsminiaturen formulieren.
    Note: Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428515479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 80 v.80
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Altersversorgung ; Drittes Reich ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Lil-Christine Schlegel-Voß untersucht schwerpunktmäßig die ökonomische Situation der älteren Generation, die in erster Linie durch die drei Säulen der Altersvorsorge - öffentliche Rentenversicherung, betriebliche Alterssicherung und Lebensversicherung - bestimmt wurde. Besondere Berücksichtigung findet ferner der gesellschaftliche Status älterer Menschen, der sich aus dem Konzept der "Volksgemeinschaft" ableitete und von entscheidender Bedeutung für den Umgang des NS-Regimes mit der älteren Generation war. Alter im Nationalsozialismus - das bedeutete nach Inflation und Weltwirtschaftskrise für die Mehrzahl der älteren Menschen eine Phase finanzieller Bedrängnis und verstärkter Abhängigkeit von öffentlichen Transferleistungen. Es bedeutete aber auch eine veränderte Bewertung des Alters durch die nationalsozialistische Ideologie der "Volksgemeinschaft" sowie neue Programme, die die Verwaltung des Alters rationalisieren und die Steuerung der Masse der älteren Menschen verbessern sollten. Alter im "Dritten Reich" bedeutete schließlich eine gesellschaftliche Randstellung, in die vor allem hilfsbedürftige ältere Menschen durch die nationalsozialistische Verfolgungspolitik gegenüber geisteskranken, behinderten oder allgemein "unproduktiven" Menschen gerieten.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Einleitung - I. Alter in der "Volksgemeinschaft": Die nationalsozialistische Volksgemeinschaftsideologie - Die Stabilisierung der Einkommen - II. Die öffentliche Rentenversicherung im Nationalsozialismus: Zwischen Ausbau und Krise: Die Entwicklung bis 1933 - Zwischen Konsolidierung und Stagnation (1933-1938) - Leistungsverbesserungen als Bestechungspolitik? (1939-1944) - Die knappschaftliche Pensionsversicherung - III. Der Ausbau zur Volksversicherung: Die Handwerkerversicherung: Zwangsversicherung oder Standespflicht? - Das Gesetz über die...
    Abstract: Altersversorgung für das deutsche Handwerk - Die Bedeutung der Handwerkerversicherung - Die wirtschaftliche Lage des Handwerks als Begründung der Zwangsversicherung - IV. Die Pläne der Deutschen Arbeitsfront: Das Altersversorgungswerk: Die Grundzüge des "Versorgungswerks" - Die Leistungen des "Versorgungswerks" - Von der Kapitaldeckung zum Umlageverfahren - Die Zukunft der Alterssicherung: Wohlfahrtsstaat oder "Wohlverhaltensstaat"? - V. Die zusätzlichen Alterssicherungssysteme: Die Zusammensetzung der Alterseinkommen - Die Lebensversicherung als zusätzliche Säule der Alterssicherung - Die betriebliche Altersversorgung - Die öffentliche Fürsorge - VI. Ausgrenzung und Vernichtung: "... und einmal wöchentlich etwas Käse und Wurst": Die stationäre Altenhilfe - Alte Menschen im Sog der "Euthanasie" - Zusammenfassung - Anhang, Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428519156
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 82 v.82
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Generation hat alle Aussichten, im 21. Jahrhundert die zentrale Kategorie der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Status zu werden, nachdem im 19. Jahrhundert die Klasse und im späten 20. Jahrhundert das Geschlecht die Verteilungsdebatten beherrschten. Die Auseinandersetzung um die Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen begann mit besorgten Fragen nach der Zukunft der Alterssicherung. Sie hat sich inzwischen aber auf alle Lebensalter ausgeweitet. Die intergenerative Verteilung wird als Generationenvertrag bezeichnet. Das Ziel des Generationenvertrages ist die Stabilisierung des Lebenseinkommens. Die mittlere Generation sorgt mit ihrer Erwerbs- und Familientätigkeit für die Jugend, die noch nicht für sich selbst sorgen kann, und für die ältere Generation, die der Unterstützung bedarf. Der Verfasser zeigt drei historische Modelle des Generationenvertrages, den traditionellen, den bürgerlichen und den modernen Generationenvertrag.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Erstes Kapitel: Eine neue Dimension der Einkommensverteilung: Handlungskompetenz im Lebenslauf - Verteilungsmodelle - Die Gestaltung des Lebenseinkommens - Zweites Kapitel: Abschied von der alten Welt: Komplementäre Lebenswege - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Drittes Kapitel: Die Konstituierung des bürgerlichen Generationenvertrages: Der doppelte Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Die bürgerlich Familie - Alter - Viertes Kapitel: Reform und Krise: Stabilisierung und Destabilisierung des Lebenslaufs - Jugend - Beruf - Die Familie zwischen Reform und Repression - Alter - Fünftes Kapitel: Der bürgerliche Generationenvertrag im Sozialstaat: Die Spätzeit des bürgerlichen Generationenvertrages - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Sechstes Kapitel: Ein Umweg: Der asymmetrische Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Siebtes Kapitel:...
    Abstract: Der Generationenvertrag in der postindustriellen Gesellschaft: Ein neuer Generationenvertrag - Jugend - Beruf - Der Wandel der Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Achtes Kapitel: Der Generationenvertrag im vereinten Deutschland: Vielfalt der Lebensform - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Epilog: Erfahrungen und Perspektiven: Verteilungsgerechtigkeit - Demographischer Wandel - Wirtschaftliches Wachstum - Markt, Solidarität und Staat - Quellen und Literatur - Archive - Gedruckte Quellen - Darstellungen - Sachwortverzeichnis   Rezension "[.] Aus der Fülle der Anregungen und Einsichten, die man aus der Lektüre dieses bemerkenswerten Bandes gewinnen kann, können hier nur einige wenige hervorgehoben werden. Für mich besonders eindrucksvoll gelungen erscheint der Nachweis einer sozialen Konstruktion des sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses', das die Arbeitsmarktpolitik bis in die Gegenwart so nachdrücklich und, wie ich meine, verhängnisvoll prägt. Erst nach Überwindung der 'alten Welt' konnte Lohnarbeit zur vorherrschenden Form der Erwerbstätigkeit werden. Zunächst prägten noch prekäre Arbeitsverhältnisse und instabile Beschäftigungsformen das Bild. Doch im Laufe der Entwicklung, insbesondere wegen des außerordentlich starken Wirtschaftswachstums und einer entsprechenden Wohlstandssteigerung des industriekapitalistischen Systems, gelang es mehr und mehr, auch die Erwerbsbiografien der Lohnarbeiter zu stabilisieren. Zum Leitbild einer Erwerbstätigkeit wurde nunmehr die vollständige (männliche) Erwerbsbiographie, das sogenannte 'Normalarbeitsverhältnis'. Zwar blieben Risikobiografien für zahlreiche Arbeiter auch weiterhin Realität, doch wurden sie in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere in den 'goldenen' 1960er und 1970er Jahren an den Rand gedrängt. Mittlerweile sind wir
    Abstract: hingegen, nicht zuletzt wegen der Arbeitsmarktkrise am Ende des 20. Jahrhunderts, mit der 'Erosion des Normalarbeitsverhältnisses' und der Rückkehr prekärer Arbeitsverhältnisse massiv konfrontiert. Dies ist aber offenbar noch nicht hinlänglich in das Bewußtsein der Betroffenen und der Öffentlichkeit gedrungen, was naturgemäß auch die aktuellen Bezüge der vorliegenden Arbeit unterstreicht. Diese knappen Hinweise vermögen das Verdienst der Studie längst nicht erschöpfend zu würdigen. Eine besondere Kennerschaft des Autors wird z. B. bei der Diskussion verschiedener sozialpolitischer Maßnahmen deutlich, bei der er zum Teil auf archivalische Quellen zurückgreifen kann. Ansonsten schöpft er aus der umfangreichen und komplexen Literatur zu den angesprochenen Themen. Kurzum: ein lesenswertes Buch, das viele Anregungen zu geben vermag und dessen menschenfreundliche Prosa zudem die schwierige Lektüre gelegentlich zu einem Vergnügen werden läßt." Toni Pierenkemper, in: Historische Zeitschrift, 2007, Band 284.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783428133796
    Language: German
    Pages: 274 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Sicks, Kai Marcel Zwischen den Zeiten [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wickham, Christopher J., 1950- Heimkehr: eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Söhner, Felicitas Vertreibungsdiskurs und Erinnerungskultur
    Additional Information: Rezensiert in Schwelling, Birgit Heimkehr: eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2010 [Rezension]
    Series Statement: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient 23
    DDC: 943.0874
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nachkriegszeit ; Heimkehrer ; Heimkehr ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783428133857 , 9783428833856
    Language: German
    Pages: 429 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaften
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 147
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Ludyga, Hannes Obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1495 - 1648)
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Armenfürsorge ; Bettel ; Frühe Neuzeit ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fürsorge ; Geschichte 1495-1648
    Abstract: Main description: Hannes Ludyga behandelt unter Berücksichtigung mittelalterlicher Entwicklungslinien die obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der Frühen Neuzeit 1495 bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. Damit widmet sich die Studie einem von der bisherigen rechtshistorischen Forschung vernachlässigten Gebiet. Die obrigkeitliche Armenfürsorge in der Frühen Neuzeit umfasste die rechtlichen Normen und Ordnungssysteme, die unmittelbar eine Linderung von Armut bezweckten und von den Inhabern der politischen Gewalt stammten. Untersucht werden insoweit unter Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen entsprechende Normen und Ordnungssysteme des Reichs, einzelner Territorien, Städte und Dörfer. Zudem analysiert der Autor die Lehren von Theologen und Philosophen wie etwa Thomas von Aquin (1225 - 1274), Thomas de Vio (1469 - 1534) genannt Thomas Caietanus, Domingo de Soto (1495 - 1560), Geiler von Kaysersberg (1455 - 1510), Martin Luther (1483 - 1546), Francisco de Vitoria (1483 - 1546) sowie Juan Luis Vives (1492 - 1540) über die obrigkeitliche Armenfürsorge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3428133854 , 9783428133857 , 9783428833856
    Language: German
    Pages: 429 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 147
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ludyga, Hannes Obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1495-1648)
    Parallel Title: Online-Ausg. Ludyga, Hannes Obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der frühen Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1495 - 1648)
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fürsorge ; Geschichte 1495-1648
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3428120817
    Language: German
    Pages: 372 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung Bd. 91
    Parallel Title: Druckausg. Buttlar, Cary von Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsberichterstattung ; Deutschlandbild ; Frankreich /Presse ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Presse ; Deutschlandbild ; Wiedervereinigung ; Geschichte 1989-1994 ; Frankreich ; Presse ; Deutschland ; Geschichte 1989-1994
    Abstract: Main description: Die Autorin behandelt die Frage, ob sich Deutschlandbilder in Frankreich in Folge der deutschen Wiedervereinigung von 1990 nachhaltig geändert haben oder ob man eher von einer Kontinuität der Deutschlandbilder sprechen sollte. Cary von Buttlar behandelt dafür die Epoche von den ersten Flüchtlingswellen im Sommer 1989 noch vor Öffnung der Mauer bis zu den ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Deutschen Bundestag 1994. Sie untersucht vier überregionale Tageszeitungen, die für unterschiedliche politische Richtungen der politischen Landschaft Frankreichs repräsentativ sind.Die Auswertung der Pressekommentare erweist, dass die Wiedervereinigung von 1990 das positive Deutschlandbild, das sich vor allem seit den 1960er Jahren herausgebildet und danach beständig verfestigt hatte, in der veröffentlichten Meinung Frankreichs zwar für kurze Zeit relativierte und überdeckte, auf Dauer aber nicht verdrängte oder gar zerstörte. Wenngleich der Fall der Mauer auch Assoziationen weckte, die an die Erfahrungen zwischen 1871 und 1945 anknüpften, kehrte die Wiedervereinigung das im Ganzen positive Deutschlandbild der Nachkriegszeit nicht um. In diesem Sinne modifiziert die Verfasserin die verbreitete These, dass zwar die französische Bevölkerung die Einheit akzeptiert, aber die französischen Intellektuellen sie abgelehnt hätten, denn diese Ansicht trifft allenfalls auf das kommunistische Milieu zu. Richtig ist, dass die Motive der Akzeptanz unterschiedlich waren und zwischen ehrlicher Zustimmung und resignierter Hinnahme vielfältige Schattierungen erkennbar wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3428122895 , 9783428122899
    Language: German
    Pages: VIII, 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Dilcher, Gerhard Generationengerechtigkeit?. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2006 [Rezension]
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft 37
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung Beiheft
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1850 ; Generationsbeziehung ; Eheliches Güterrecht ; Erbrecht ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3428120612
    Language: German
    Pages: 373 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Grünthal, Günther Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2006 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Thiel, Jens Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2006 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Biewer, Ludwig, 1949- Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2006 [Rezension]
    Series Statement: Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte. Beiheft N.F., 8
    Series Statement: Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte Beiheft
    DDC: 901.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2000 ; Geschichte 1800-2000 ; Preußenbild ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Preußen ; Konferenzschrift 2004
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3428120914
    Language: German
    Pages: 389 S.
    Series Statement: Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 52
    Series Statement: Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2004
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mevius, David 〈1609-1670〉 ; Mevius, David ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte ; Serfdom (Roman law) ; Serfdom History 17th century ; Römisches Recht ; Rezeption ; Leibeigenschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Recht ; Rezeption ; Leibeigenschaft ; Geschichte 1600-1700 ; Mevius, David 1609-1670 ; Römisches Recht ; Leibeigenschaft ; Geschichte 1600-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783428519156 , 9783428519156
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Parallel Title: Reproduktion von Hardach, Gerd Der Generationenvertrag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 15.70
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Income / Germany / History ; Intergenerational relations / Germany / History ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Lebenslauf ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Geschichte
    Abstract: Main description: Die Generation hat alle Aussichten, im 21. Jahrhundert die zentrale Kategorie der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Status zu werden, nachdem im 19. Jahrhundert die Klasse und im späten 20. Jahrhundert das Geschlecht die Verteilungsdebatten beherrschten. Die Auseinandersetzung um die Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen begann mit besorgten Fragen nach der Zukunft der Alterssicherung. Sie hat sich inzwischen aber auf alle Lebensalter ausgeweitet. Die intergenerative Verteilung wird als Generationenvertrag bezeichnet. Das Ziel des Generationenvertrages ist die Stabilisierung des Lebenseinkommens. Die mittlere Generation sorgt mit ihrer Erwerbs- und Familientätigkeit für die Jugend, die noch nicht für sich selbst sorgen kann, und für die ältere Generation, die der Unterstützung bedarf. Der Verfasser zeigt drei historische Modelle des Generationenvertrages, den traditionellen, den bürgerlichen und den modernen Generationenvertrag
    Note: IMD-Felder maschinell generiert. - PublicationDate: 20110412
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783428120819 , 3428120817
    Language: German
    Pages: 372 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung Bd. 91
    Parallel Title: Online-Ausg. Buttlar, Cary von Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Wiedervereinigung ; Vereinigung ; Wahrnehmung ; Öffentliche Meinung ; Presse ; Zeitung ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Germany Press coverage ; Germany History Unification, 1990 ; Press coverage ; Germany Foreign public opinion, French ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Presse ; Deutschlandbild ; Wiedervereinigung ; Geschichte 1989-1994 ; Frankreich ; Presse ; Deutschland ; Geschichte 1989-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3428120841 , 9783428120840
    Language: German
    Pages: 396 S. , Ill.
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 30
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    DDC: 530.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ardenne, Manfred 〈Baron von, 1907-〉 ; Ardenne, Manfred von ; Natuurwetenschappen ; Particuliere bedrijven ; Politieke aspecten ; Naturwissenschaft ; Politik ; Politics Biography ; Politics Biography ; Science and state ; Science and state ; Science Biography ; Science Biography ; Scientists Biography ; Technology Biography ; Technology Biography ; Duitsland ; Sovjet-Unie ; Deutschland ; Sowjetunion ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biografie ; Biographischer Beitrag ; Historische Darstellung ; Ardenne, Manfred von 1907-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3428115473
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 80
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Bejaarden ; Leefsituatie ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Wirtschaft ; Old age pensions History 20th century ; Older people Economic conditions ; Older people Social conditions ; Older people History 20th century ; Drittes Reich ; Altersversorgung ; Deutschland ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Altersversorgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Altersversorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428118014
    Language: German
    Pages: 407 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte 73
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004-2005
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights History ; Germany ; Constitutional history Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frühkonstitutionalismus ; Grundrecht ; Geschichte 1816-1848
    Note: Literaturverz. S. [378] - 401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783428113026 , 3428113020
    Language: German
    Pages: 579 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen Bd. 23
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2002
    DDC: 940.53/47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany History ; World War, 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Atrocities ; World War, 1939-1945 Campaigns ; Zweiter Weltkrieg ; Sowjetunion ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Deutschland ; Wehrmacht ; Kriegsführung ; Ostfront ; Unternehmen Barbarossa ; Partisanenbekämpfung ; Hochschulschrift ; Russlandfeldzug ; Besatzungspolitik ; Kriegführung ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Führte die Wehrmacht 1941/42 einen "planmäßigen Vernichtungskrieg" gegen die Zivilbevölkerung, gefangene Rotarmisten und die jüdischen Bevölkerungsteile? Waren Generäle und einfache Soldaten aus eigener Initiative an nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt? Welche Umstände förderten die Verwicklung in verbrecherische Politik? Diese Fragen behandelt der Autor anhand der zentralen Aspekte der deutschen Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion: der Ausbeutungspolitik, Behandlung der Kriegsgefangenen, Partisanenbekämpfung und der Beteiligung am Mord an den sowjetischen Juden. Die Besatzungspolitik im "Unternehmen Barbarossa" war das Resultat einer kontinuierlichen Radikalisierung, die zum Katalysator für die Verbrechen des NS-Regimes avancierte. Für die Verwicklung der Wehrmacht waren die unerwartete Entwicklung der militärischen Operationen, die sich verschlechternde Nachschub- und Transportlage, die sowjetische Politik der "Verbrannten Erde", die Entfesselung eines Partisanenkrieges im Rücken der Front, die Härte der Kämpfe sowie die Verschärfung des Klimas durch Verbrechen und Propaganda wesentlich. Dem standen die Erfahrungen mit einem Großteil der Bevölkerung und Hunderttausenden Kriegsgefangenen entgegen, die sich oft freundlich und aufgeschlossen zeigten. Die Radikalisierung der deutschen Methoden entsprang den außergewöhnlichen Bedingungen des deutsch-sowjetischen Krieges und einer durch Hitler und andere Stellen zielgerichtet befohlenen Verschärfung; sie war nicht das Ergebnis "ideologischer" oder "systematischer Vernichtungspläne". Eine Übereinstimmung zwischen Hitler und der Generalität ist schon bei der Vorbereitung des Feldzuges nicht feststellbar. Befehlshaber versuchten, das Massensterben unter sowjetischen Kriegsgefangenen und das Hungern der Stadtbevölkerung zu verhindern, außerdem Exzesse der Truppe bei Plünderungen oder im Partisanenkrieg zu unterbinden.
    Note: Quellen- u. Literaturverz. S. [538] - 570
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3428115651
    Language: German
    Pages: 384 S. , Personenreg.; Anm. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Platz, Johannes Fisch, Stefan ... (Hrsg.), Experten und Politik: Wissenschaftliche Politikberatung in geschichtlicher Perspektive Berlin, 2006
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer 168
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political consultants History 20th century ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Politikberatung ; Geschichte ; Experte ; Forschung ; Auseinandersetzung ; Wissenschaft ; Analyse ; Politische Willensbildung ; Interessenverband ; Germany Politics and government 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politikberatung ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Das Thema "Politikberatung" findet in der deutschen Öffentlichkeit momentan Beachtung wie selten zuvor. Externes Beraterwissen in Anspruch zu nehmen, ist in der Politik freilich nichts grundsätzlich Neues. Die wachsende Komplexität, Interdependenz und Veränderungsgeschwindigkeit politischer Entscheidungsgrundlagen hat vielmehr in einem weit zurückreichenden Prozeß zu einer sich mehr und mehr verdichtenden Interaktion von (externen) Experten und politisch-administrativem System geführt. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes versuchen einige der Wurzeln und Spielformen jener Beratungsarrangements freizulegen, die sich hieraus langfristig ergaben. Eine generelle Bewertung von Nutzen und Nachteil der Politikberatung stößt angesichts des Umstandes, daß deren Arenen und Formen ebenso vielschichtig sind wie ihre Funktionen und Wirkungsweisen, schnell an ihre Grenzen. In dem vorliegenden Band werden deshalb aus unterschiedlicher Perspektive - Politikfelder, Akteure, Wissenstypen - historische Fallstudien vorgelegt, die eine genauere Antwort auf die Frage nach den Spielregeln, Wirkungsbedingungen und Einflußchancen von Politikberatung ermöglichen sollen.
    Description / Table of Contents: Fisch, S.: Vom Fürstenratgeber zum Politikberater : Perspektiven einer Geschichte der Politikberatung. - S. 7-11 Rudloff, W.: Einleitung: Politikberatung als Gegenstand historischer Betrachtung. - S. 13-57 Kraus, H.-C.: Vorformen und Anfänge wissenschaftlicher Politikberatung im 19. Jahrhundert. - S. 59-78 Szöllösi-Janze, M.: Politisierung der Wissenschaften - Verwissenschaftlichung der Politik : wissenschaftliche Politikberatung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. - S. 79-100 Steiner, A.: Wissenschaft und Politik : Politikberatung in der DDR? - S. 101-125 Metzler, G.: Versachlichung statt Interessenpolitik : der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. - S. 127-152 Rudloff, W.: Wieviel Macht den Räten? : Politikberatung im bundesdeutschen Bildungswesen von den fünfziger bis zu den siebziger Jahren. - S. 153-188 Rusinek, B.-A.: Die Rolle der Experten in der Atompolitik am Beispiel der Deutschen Atomkommission. - S. 189-210 Schleiermacher, S.: Experte und
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3428110757
    Language: German
    Pages: 999 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 10
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jehovah's Witnesses Legal status, laws, etc. ; Germany (East) ; Jehovah's Witnesses Germany (East) ; History ; 20th century ; Persecution Germany (East) ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Verfolgung ; Zeugen Jehovas ; Geschichte ; Strafverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3428111168
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft 32
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung Beiheft
    DDC: 900.9430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Hof ; Politische Kultur ; Favorit ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3428108647
    Language: German
    Pages: 566 S.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 75
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2001
    DDC: 519.5/092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Winkler, Wilhelm, 1884-1984 ; Winkler, Wilhelm ; Geschichte 1909-1984 ; Demografie ; Statistieken ; Geschichte ; Statistik ; Statisticians -- Austria -- Biography ; Statistics -- Austria -- History ; Statistics -- Germany -- History ; Demographie ; Statistik ; Deutschland ; Österreich ; Deutschland ; Österreich ; Bibliografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biographie ; Bibliographie ; Statistik ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Biografie ; Biografie ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Winkler, Wilhelm 1884-1984 ; Deutschland ; Österreich ; Statistik ; Demographie ; Geschichte 1909-1984 ; Deutschland ; Statistik ; Demographie ; Geschichte 1909-1984 ; Österreich ; Statistik ; Demographie ; Geschichte 1909-1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3428106059
    Language: German
    Pages: IX, 421 S. , Ill.
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 21
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    DDC: 305.6/899209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Jehova's Getuigen ; Nationaal-socialisme ; SED ; Vervolgingen ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Nationalsozialismus ; Jehovah's Witnesses Congresses Nazi persecution ; Jehovah's Witnesses Congresses Persecutions 20th century ; History ; Politische Verfolgung ; Zeugen Jehovas ; Europa ; Europe Congresses Church history 20th century ; Germany (East) Congresses Church history 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2000 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Zeugen Jehovas ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Zeugen Jehovas ; Politische Verfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3428111427
    Language: German
    Pages: 250 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Bouvier, Beatrix, 1944 - Mertens, Lothar (Hrsg.), Unter dem Deckel der Diktatur Berlin, 2004
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung Band 84
    DDC: 943/.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Soziokultur ; Arbeitsbedingungen ; Wehrerziehung ; Disziplinierung ; Wissenschaftler ; Rückkehr ; Germany (East) Congresses Social conditions ; Germany (East) Congresses Civilization ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Alltag ; Soziokultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3428109643
    Language: German
    Pages: 372 S. , 24 cm
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft 31
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung Beiheft
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500 ; Godsdienstige minderheden ; Godsdienstige opvoeding ; Kerk en staat ; Erziehung ; Erziehungspolitik ; Kirche und Staat ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Geschichte ; Staat und Kirche ; Church and education History ; Church and education History ; Church and minorities History ; Church and minorities History ; Church and state History ; Church and state History ; Gesellschaft ; Bildungswesen ; Konfession ; Nationale Minderheit ; Internationaler Vergleich ; Kirche ; Staat ; Minderheitenfrage ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Konfession ; Bildungswesen ; Staat ; Kirche ; Frankreich ; Deutschland ; Konfession ; Nationale Minderheit ; Staat ; Kirche ; Frankreich ; Geschichte 1500 ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Minderheitenfrage
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3428104757
    Language: German
    Pages: 205 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 13
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1990-1994 ; Agrarreform ; Privatisierung ; Agrarberufe ; Landwirtschaftliche Immobilien ; Ostdeutschland ; Land reform ; Privatization ; Trusts and trustees ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Privatisierung ; Treuhandanstalt ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Privatisierung ; Treuhandanstalt
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [193] - 199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783428505234
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Berlin, Deutschland Duncker & Humblot GmbH [2020] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 82
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Soziale Ungleichheit in der DDR. Zu einem tabuisierten Strukturmerkmal der SED-Diktatur
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3428109643
    Language: German
    Pages: 372 S.
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung : Beiheft 31
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500 ; Kirche ; Staat ; Nationale Minderheit ; Internationaler Vergleich ; Konfession ; Minderheitenfrage ; Bildungswesen ; Gesellschaft ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Minderheitenfrage ; Geschichte 1500 ; Deutschland ; Konfession ; Bildungswesen ; Staat ; Kirche ; Frankreich ; Deutschland ; Konfession ; Nationale Minderheit ; Staat ; Kirche ; Frankreich ; Geschichte 1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3428106091
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Historische Forschungen 74
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialism History ; 19th century ; Germany ; Labor movement History ; 19th century ; Germany ; Power (Social sciences) History ; 19th century ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Sozialdemokratie ; Macht ; Legitimation ; Geschichte 1848-1875
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3428108752
    Language: German
    Pages: 228 S. , Ill.
    Series Statement: Ludovico Maximilianea : Forschungen 19
    Series Statement: Ludovico Maximilianea
    DDC: 378.43/36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität München Anniversaries, etc ; Universität München History ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1901-2001 ; Geschichte ; Ludwig-Maximilians-Universität (München) ; Alte Geschichte ; Hochschullehrer ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Alte Geschichte ; Hochschullehrer ; Geschichte 1901-2001
    Note: Rez.: Gymnasium 〈Heidelberg〉 110 (2003),2, S. 199-202 (Richard Klein); Comparativ 14 (2004),5/6, S. 241-245 (Ulrich Huttner); ZBLG 69 (2006),3, S. 1081-1083 (Karlheinz Dietz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3428109295
    Language: German
    Pages: 541 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft 30
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung
    DDC: 305.55094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1550 ; Burgerrechten ; Migranten ; Poorters ; Steden ; Migration ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; Geschichte ; Stadt ; Middle class History ; Middle class Social conditions ; Migration, Internal History ; Stadt ; Bürgertum ; Neubürger ; Migration ; Bürgerrecht ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Migration ; Bürgertum ; Geschichte 1250-1550 ; Deutschland ; Neubürger ; Bürgerrecht ; Geschichte 1250-1550
    Note: Rez.: ZBLG 67 (2004),1, S. 167-168 (Felicitas Schmieder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3428108140
    Language: German
    Pages: 264 S. , Ill.
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft 28
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1806 ; Heersers ; Macht ; Vrouwen ; Adel ; Geschichte ; Herrschaft ; Herrschaftssystem ; Frau ; Geschichte ; Inheritance and succession Congresses History ; Power (Social sciences) Congresses History ; Sex role Congresses History ; Women heads of state Congresses History ; Women Congresses Social conditions ; History ; Dynastie ; Politisches Handeln ; Geschlechterrolle ; Weiblicher Adel ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Dynastie ; Weiblicher Adel ; Politisches Handeln ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1806
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3428106172
    Language: German
    Pages: 407 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 72
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1932 ; Wohnungspolitik ; Weltkrieg ; Auswirkung ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783428104161 , 3428104161
    Language: German
    Pages: 860 S. , graph. Darst. , a
    Series Statement: Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 92
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opposition (Political science) Congresses ; Germany (East) ; Opposition (Political science) Germany (East) ; Germany (East) History ; Germany (East) Social conditions ; Germany (East) Economic aspects ; Geschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Demokratische Republik Wirtschaftssystem ; Sozioökonomische Prozesse ; Lebensbedingungen ; Politisches System ; Kultur ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Germany (East) Congresses ; History ; Germany (East) Congresses ; Social conditions ; Germany (East) Congresses ; Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3428104528
    Language: German
    Pages: 328 S. , Kt.
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 85
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Germany ; Colonies ; Colonial companies Law and legislation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialrecht ; Geschichte
    Abstract: Nur kurze Zeit hatte Deutschland Kolonien; nach dem Kolonialerwerb zwischen 1884 und 1899 endete die "Kolonialherrschaft" schon 1919. Anfangs erfolgte die Inbesitznahme und Kolonialisierung durch Handelsgesellschaften, hierfür wurde auch eine Kapitalgesellschaft eigenen Typs, die "Deutsche Kolonialgesellschaft", entwickelt. Wegen hoher Kosten und häufiger lokaler Aufstände wurde nach und nach in allen Kolonien eine direkte staatliche Verwaltung eingerichtet. In den deutschen Schutzgebieten existierten nebeneinander eine Rechtsordnung für die europäische Bevölkerung und eine für die einheimische Bevölkerung. Nach der treuhänderischen Übernahme durch die Siegermächte des ersten Weltkriegs integrierten diese die Mandatsgebiete nahezu ausschließlich in ihr eigenes Kolonialreich; auch das Rechtssystem wurde zum überwiegenden Teil ersetzt. Lediglich in der Rechtsordnung von Namibia lassen sich Spuren teilweise noch heute auf das deutsche Kolonialrecht zurückverfolgen.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3428080491
    Language: German
    Pages: 204 S.
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 514
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften
    DDC: 338.943/06 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Althoff, Friedrich, 1839-1908 ; Althoff, Friedrich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1882-1907 ; Economie ; Economische analyse ; Economische stelsels ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Wirtschaft ; Science -- Study and teaching (Higher) -- Germany -- History -- 19th century ; Science -- Study and teaching (Higher) -- Germany -- History -- 20th century ; Science and state -- Germany -- History -- 19th century ; Science and state -- Germany -- History -- 20th century ; Wissenschaftspolitik ; Hochschulpolitik ; Deutschland ; Preußen ; Althoff, Friedrich 1839-1908 ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1882-1907 ; Althoff, Friedrich 1839-1908 ; Wissenschaftspolitik ; Geschichte 1882-1907 ; Preußen ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1882-1907 ; Preußen ; Wissenschaftspolitik ; Geschichte 1882-1907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3428103815
    Language: German
    Pages: 375 S , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer Bd. 141
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesetzliche Rentenversicherung ; Altersvorsorge ; Gesetzliche Rentenversicherung ; Geschichte ; Versicherungsmathematik ; Sozialer Wandel ; Vergleich ; International ; Deutschland ; Deutschland (bis 1945) ; Old age pensions Congresses ; History ; Germany ; Old age pensions -- Germany -- History -- Congresses ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Rentenversicherung ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Krisen und Forderungen nach Reform haben die Geschichte der deutschen Rentenversicherung seit ihrer Entstehung vor über einem Jahrhundert stets mitgeprägt. Auch die aktuelle Diskussion bringt wieder Vorschläge ins Spiel, die schon eine alte Tradition haben: So wurde die Rentenversicherung ursprünglich durchaus als ein kapitalgedecktes System begründet und erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig auf eine Umlagefinanzierung umgestellt, die heute wieder in Frage gestellt wird. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen wichtige Wegmarken in Geschichte und Gegenwart der Altersversicherung vor, von den Debatten des späten 19. Jahrhunderts, die die Gründung einer "Invaliditäts- und Altersversicherung" vor allem für die Industriearbeiter begleitet haben, bis zu den gegenwärtigen Reformdiskussionen. Sie bieten dazu international und systemisch vergleichende Beiträge, Längsschnitte durch die Geschichte dieser zentralen Institution des modernen Sozialstaats, die sich auf bestimmte Grundsatzprobleme konzentrieren, und Schlaglichter auf die administrative Praxis. Die Autoren rekonstruieren schließlich nicht nur die tatsächliche Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der deutschen Rentenversicherung, sondern öffnen darüber hinaus den Blick auch auf alternative Wege, die zwar diskutiert, aber nicht eingeschlagen wurden. Die Verfasser geben die Ergebnisse einer interdisziplinär angelegten wissenschaftlichen Tagung am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer wieder. Eine ausführliche Einleitung der Herausgeber und Einführungen in die jeweiligen Sektionen erleichtern die Orientierung innerhalb des Bandes.
    Note: Enth. 16 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3428101871
    Language: German
    Pages: 423 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 5
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999
    DDC: 305.892/4044361/109043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feder, Ernst, 1881-1964 ; Geschichte 1933-1939 ; Joden ; Vluchtelingen ; Exil ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Sozialstatistik ; Sozialstruktur ; Geschichte ; Juden ; Jews, German -- France -- Paris -- History ; Refugees, Jewish -- France -- Paris -- History ; Jews -- Germany -- History -- 1933-1945 ; Jews -- France -- Paris -- History ; Deutsche ; Exil ; Juden ; Paris ; Deutschland ; Frankreich ; Paris ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Paris ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1933-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3428098994
    Language: German
    Pages: 409 S. , Ill.
    Series Statement: Historische Forschungen 69
    Series Statement: Historische Forschungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1790 ; Onderwijs ; Universiteiten ; Wetenschap ; Geschichte ; Universität ; Unterricht ; Wissenschaft ; Universities and colleges -- Germany -- History ; Education, Higher -- Germany -- History ; Aufklärung ; Bildung ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufklärung ; Universität ; Bildung ; Geschichte 1680-1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3428098218
    Language: German
    Pages: 592 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen e.V. 88
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3428095510
    Language: German
    Pages: 241 S. , 23 cm
    DDC: 940.53112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Darstellung ; Europa ; Machtpolitik ; Deutschland ; Außenpolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Vorgeschichte
    Note: Bibliogr. S. [230] - 237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3428100034
    Language: German
    Pages: 706 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Politische Gruppe ; Opposition ; Geschichte 1981-1990 ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Politische Gruppe ; Opposition ; Geschichte 1981-1990
    Note: Literaturverz. S. [639] - 696
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3-428-09959-1
    Language: German
    Pages: 153 S.
    Series Statement: Gesellschaft für Deutschlandforschung: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 71
    Series Statement: Gesellschaft für Deutschlandforschung: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
    DDC: 306.2/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Politieke ontwikkeling ; Deutsche Wiedervereinigung ; Politische Situation ; Politische Zeitfragen ; Außenpolitik ; Geschichte ; Politik ; Political culture -- Germany -- History -- 20th century ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Allemagne - Histoire - 1990 (Unification) - Congrès ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1990.. - Congrès ; Deutschland ; Europa ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Germany -- Foreign relations -- 1990- ; Germany -- Relations -- Europe ; Europe -- Relations -- Germany ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3428091140
    Language: German
    Pages: XX, 437 S.
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte 50
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte
    DDC: 342/.0071/143
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1945 ; Direito constitucional ; Direito público (história) - Alemanha ; Droit administratif - Allemagne - Etude et enseignement - Histoire ; Droit constitutionnel - Allemagne - Etude et enseignement - Histoire ; Rechtswetenschap ; Staatsrecht ; Teoria do estado ; Geschichte ; Verfassungsrecht ; Constitutional law -- Study and teaching -- Germany -- History ; Administrative law -- Study and teaching -- Germany -- History ; Staatsrechtswissenschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Staatsrechtswissenschaft ; Geschichte 1600-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783428487288
    Language: German , French
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung 18
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 18
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gelehrte im Reich
    DDC: 305.552094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuals Congresses ; Social classes Congresses ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Bildungselite ; Soziale Stellung ; Geschichte 1300-1650
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3428086678
    Language: German
    Pages: 271 S.
    Series Statement: Historische Forschungen 55
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994
    DDC: 305.8393104261509031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nederlandse Hervormde Kerk ; Geschichte 1540-1635 ; Niederländischer Flüchtling ; Assimilation ; Kirchengemeinde ; Norwich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3428087283
    Language: German
    Pages: 549 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: [Zeitschrift für historische Forschung : Beiheft] 18
    Series Statement: [Zeitschrift für historische Forschung
    DDC: 305.552094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1650 ; Geschichte 1300-1600 ; Geleerden ; Intellectuals -- Holy Roman Empire -- Congresses ; Social classes -- Holy Roman Empire -- Congresses ; Bildungselite ; Gelehrter ; Soziale Stellung ; Deutschland ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Gelehrter ; Geschichte 1300-1600 ; Deutschland ; Bildungselite ; Geschichte 1300-1600 ; Deutschland ; Bildungselite ; Soziale Stellung ; Geschichte 1300-1650
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Bayerische Kirchengeschichte 66 (1997), Seite 117-119 (Markus Wriedt)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3428082184
    Language: German
    Pages: 649 S.
    Additional Material: Lebenslauf
    Series Statement: [Ludovico Maximilianea / Forschungen] 15
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., Diss., 1991
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ludwig-Maximilians-Universität (München) ; München - Universität - Nationalsozialismus - Geschichte 1933-1936 ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1936 ; Nationalsozialismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1936 ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428084624
    Language: German
    Pages: 369 S.
    Series Statement: Europäische Akademie 〈Otzenhausen〉: Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 76
    Series Statement: Europäische Akademie 〈Otzenhausen〉: Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen
    DDC: 943.1087/072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communisme ; Onderzoek ; Kommunismus ; Politik ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Deutschlandforschung ; Germany (East) -- Politics and government ; Germany (East) -- Study and teaching ; Germany (East) -- Historiography ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Deutschland ; Deutschlandforschung ; Deutschlandforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783428481804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 19, 318 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung Nr. 137
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Anja Entwicklungstrends von Kunst, Kultur und Medien in den neuen Bundesländern
    DDC: 306/.0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (DDR) /Kultur, Künste ; Deutschland (Östliche Länder) /Kultur, Künste ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 26, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3428081188
    Language: German
    Pages: 546 S.
    Series Statement: [Ludovico Maximilianea / Forschungen] 13
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften : Universitätsarchiv
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Ingolstadt History ; Universität Ingolstadt ; Geschichte 1472-1600 ; Geschichte 1472-1585 ; Ludwig-Maximilians-Universität (München) ; Onderwijs ; Sterrenkunde ; Wiskunde ; Geschichte ; Mathematik ; Unterricht ; Astronomy Study and teaching ; History ; Mathematics Study and teaching ; History ; Astronomie ; Mathematik ; Deutschland ; Ingolstadt (Germany) Intellectual life ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Universität Ingolstadt ; Mathematik ; Geschichte 1472-1585 ; Universität Ingolstadt ; Astronomie ; Geschichte 1472-1585 ; Universität Ingolstadt ; Mathematik ; Geschichte 1472-1600 ; Universität Ingolstadt ; Astronomie ; Geschichte 1472-1600
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1993. - Rez.: Sudhoffs Archiv 80 (1996),2, S. 243-244 (Wolfgang Kokott)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3428074726
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft 14
    Series Statement: Zeitschrift für historische Forschung Beiheft
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1500 ; Gruppe ; Regionale Identität ; Deutschland ; Konferenzschrift 1991
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 342806318X
    Language: German
    Pages: 275 S. , 8°
    Series Statement: Historische Forschungen 36
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1987
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von ; Humboldt, Wilhelm von ; Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen ; Political science ; Liberty ; State, The ; Subsidiaritätsprinzip ; Humboldt,Wilhelm von ; Staatslehre ; Philosophie ; Gesellschaftsmodell ; Christentum ; Katholische Kirche ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Humboldt,Wilhelm von ; concept of state ; philosophy ; social system ; Christianity ; Catholic Church ; bibliography ; Hochschulschrift ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Subsidiaritätsprinzip
    Note: Literaturverz. S. [266] - 275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3428060431
    Language: German
    Pages: 276 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften N.F., 156
    Series Statement: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    DDC: 307.7/6 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichow, Hans Bernhard ; Geschichte 1800-1985 ; Geschichte 1800-1939 ; Geschichte 1844-1978 ; Stedelijke ontwikkeling ; Industrialisierung ; Sozialer Wandel ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Verstädterung ; Urbanization -- Germany -- Congresses ; Urbanization -- Germany (West) -- Congresses ; Urbanization -- Switzerland -- Congresses ; Housing -- Germany -- History -- Congresses ; Geschichte ; Stadtwirtschaft ; Verstädterung ; Sozialer Wandel ; Industrialisierung ; Deutschland ; Schweiz ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Deutschland ; Verstädterung ; Geschichte 1800-1939 ; Mitteleuropa ; Verstädterung ; Geschichte 1844-1978 ; Sozialer Wandel ; Verstädterung ; Industrialisierung ; Geschichte ; Industrialisierung ; Verstädterung ; Geschichte 1800-1985 ; Mitteleuropa ; Verstädterung ; Geschichte 1844-1978 ; Deutschland ; Verstädterung ; Geschichte 1800-1939 ; Stadtwirtschaft ; Geschichte 1800-1985 ; Reichow, Hans Bernhard 1899-1974
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3428060520
    Language: German
    Pages: 355 S.
    Series Statement: Historische Forschungen 29
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1983
    DDC: 303.3/3 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Power (Social sciences) ; State, The ; Political science -- History -- 18th century ; Außenpolitik ; Politik ; Absolutismus ; Politische Theorie ; Staatslehre ; Staat ; Politische Wissenschaft ; Machtpolitik ; Macht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Macht ; Staatslehre ; Geschichte 1700-1800 ; Politik ; Politische Theorie ; Geschichte 1700-1800 ; Politische Wissenschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Macht ; Außenpolitik ; Geschichte 1700-1800 ; Absolutismus ; Macht ; Politische Theorie ; Außenpolitik ; Machtpolitik ; Geschichte 1700-1800 ; Staat ; Außenpolitik ; Macht ; Geschichte 1700-1800 ; Macht ; Staatslehre ; Außenpolitik ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3428053028
    Language: German
    Pages: 269 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 27
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Salzburg, Univ., Habil.-Schr., 1982
    DDC: 344.3607
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Origenes ; Celsus ; Rechtsphilosophie - Austria ; Geschichte ; Necessity (Law) -- Austria -- History ; Necessity (Law) -- History ; Geschichte ; Recht ; Notwendigkeit ; Gemeinwohl ; Rechtsphilosophie ; Österreich ; Hochschulschrift ; Necessitas ; Hochschulschrift ; Necessitas ; Hochschulschrift ; Necessitas ; Recht ; Notwendigkeit ; Recht ; Recht ; Notwendigkeit ; Geschichte ; Gemeinwohl ; Rechtsphilosophie ; Recht ; Geschichte ; Notwendigkeit ; Rechtsphilosophie ; Recht ; Geschichte ; Celsus Philosophus ca. 2. Jh. ; Origenes 185-254 ; Gemeinwohl ; Recht ; Geschichte ; Notwendigkeit ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3428047559
    Language: German
    Pages: 425 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 21
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1979
    DDC: 340.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Preußen ; Gesinde ; Recht ; Geschichte 1810-1918
    Note: Literaturverz. S. [405] - 425
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3428045912
    Language: German
    Pages: 266 S.
    Series Statement: Historische Forschungen 16
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1500-1800 ; Gleichheit ; Grundrecht ; Geschichte ; Equality History ; Equality History ; Gleichberechtigung ; Ideengeschichte ; Gleichheit ; Gleichheitssatz ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gleichberechtigung ; Ideengeschichte ; Gleichheit ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1900 ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1900 ; Deutschland ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1800 ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3428035976
    Language: German
    Pages: 294 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Band 82
    Series Statement: Abteilung A, Wirtschaftswissenschaft
    Series Statement: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A
    DDC: 332.4/943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Money History ; Deutschland ; Geld ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Geld ; Geschichte 1820-1948
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 288-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3428030656
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1973
    DDC: 509.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1914 ; Politique scientifique et technique - Allemagne ; Sciences - Allemagne - Histoire ; Wetenschapsbeleid ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Science and state ; Science History ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wissenschaftspolitik ; Geschichte 1750-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: VII, 199 S. , 8°
    Series Statement: Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1, Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 59
    Series Statement: Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des\seuropäischen Ostens
    DDC: 900.94710903
    RVK:
    Keywords: Amburger, Erik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Deutschland ; Russland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3428029550
    Language: German
    Pages: 329 S. , 8°
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte 20
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1971
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Legitimacy of governments ; Sovereignty ; Staatslehre ; Philosophie ; Akzeptanzkrise/Legitimationsproblem ; Verfassungsrecht ; Historischer Überblick ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; concept of state ; philosophy ; acceptance crisis/problem of legitimation ; constitutional law ; historical overview ; bibliography ; Herrschaft ; Legitimität (politisch/philosophisch) ; Staatsrecht und Verfassungsrecht ; Rechtsphilosophie ; Hochschulschrift ; Rechtsphilosophie ; Legitimität ; Verfassungsrecht ; Legitimität
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [303] - 329
    Note: Überarb. u. erg. Fassg. d. Diss. Freiburg i.B. 1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3428028775
    Language: German
    Pages: 277 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte 17
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1972
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Citizenship Germany ; Hochschulschrift ; Staat ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Staatsangehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3428026381
    Language: German
    Pages: 211 S.
    Series Statement: Ludovico Maximilianea : Forschungen 4
    Series Statement: Ludovico Maximilianea
    Parallel Title: Mit einem Beitrag: Das Georgianum 1494 - 1600 : frühe Geschichte und Gestalt eines staatlichen Stipendiatenkollegs
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1968
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collegium Georgianum ; Universität Ingolstadt Funds and scholarships ; History ; Universität Ingolstadt ; Herzogliches Georgianum ; Geschichte 1509-1585 ; Geschichte 1494-1600 ; Geschichte ; Endowments History ; Stipendium ; Stipendienstiftung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Herzogliches Georgianum ; Geschichte 1494-1600 ; Universität Ingolstadt ; Stipendienstiftung ; Geschichte 1509-1585 ; Universität Ingolstadt ; Stipendium ; Geschichte 1509-1585
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3428024354
    Language: German
    Pages: 202 S.
    Series Statement: Ludovico Maximilianea : Forschungen 2
    Series Statement: Ludovico Maximilianea
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1967
    DDC: 378.12094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarz, Ignaz, 1690-1763 ; Schwarz, Ignaz ; Universität Ingolstadt - Curricula - History ; Universität Ingolstadt ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1690-1763 ; Geschichte ; History Study and teaching ; Geschichtswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwarz, Ignaz 1690-1763 ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Schwarz, Ignaz 1690-1763 ; Universität Ingolstadt ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1690-1763
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 250 S.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 18
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peasants ; Agriculture Economic aspects ; Hochschulschrift ; Hochstift Paderborn ; Landwirtschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Hochstift Paderborn ; Landwirtschaft ; Soziale Situation ; Geschichte 1700-1800 ; Hochstift Paderborn ; Bauer ; Wirtschaftliche Lage ; Geschichte 1700-1800
    Description / Table of Contents: Quellenverz. S. [241] - 243
    Note: Literaturverz. S. 241-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Beiträge zur Ökonomie von Haushalt und Verbrauch 4
    Series Statement: Beiträge zur Ökonomie von Haushalt und Verbrauch
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1966
    DDC: 338.630943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Arbeiterleben ; Familieneinkommen ; Lebenshaltung ; Verbraucher ; Wohnen ; Arbeiter ; Haushalt ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeiter ; Haushalt ; Geschichte 1700-1900 ; Arbeiter ; Geschichte 1700-1900 ; Arbeiter ; Haushalt ; Geschichte 1700-1900 ; Arbeiter ; Wohnen ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 214 S.
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände 1
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1900 ; Gruppenbildung ; Arbeiter ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeiter ; Gruppenbildung ; Geschichte 1830-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 214 S.
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände 1
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Arbeiter ; Soziale Gruppe ; Geschichte ; Labor and laboring classes History ; Gruppenbildung ; Arbeiter ; Entstehung ; Gewerkschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Entstehung ; Deutschland ; Arbeiter ; Gruppenbildung ; Geschichte 1830-1900 ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: 158 S. , Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin (West), Freie Univ., Diss., 1957
    DDC: 304.60943151
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sorben ; Brandenburg ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 84, 85 S.
    Series Statement: Nürnberger Abhandlungen zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5
    Series Statement: Nürnberger Abhandlungen zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1530-1806 ; Geschichte ; Artisans History ; Guilds ; Handwerksrecht ; Deutschland ; Handwerksrecht ; Geschichte 1530-1806
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Additional Information: Register Allgemeine Deutsche Biographie & Neue Deutsche Biographie. Gesamtregister auf CD-ROM Berlin : Duncker & Humblot, 2003-2010
    Additional Information: Register Allgemeine Deutsche Biographie - Neue Deutsche Biographie. Digitales Register München : Bayerische Akad. der Wiss., Histor. Komm., 1875(2001) - 2014
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Germany Biography ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland
    Note: Gesamtregister auf CD-ROM u.d.T.: Allgemeine Deutsche Biographie & Neue Deutsche Biographie / Gesamtregister auf CD-ROM. - Gesamtregister als Internetausg. u.d.T.: Allgemeine Deutsche Biographie - Neue Deutsche Biographie / Digitales Register , Nebentitel: ADB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...