Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : De Gruyter  (40)
  • Frankfurt am Main : Lang  (24)
  • Deutschland  (59)
  • Europa
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • German Studies  (64)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783111185453
    Language: German
    Pages: XI, 506 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 28
    Series Statement: DaZ-Forschung
    Uniform Title: Reflexionen zu Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckardt, Inga Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2022.04
    DDC: 306.44608350943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Sprache ; Identität
    Note: Originaltitel der Dissertation: "Reflexionen zu Mehrsprachigkeit : eine Rekonstruktion individueller Perspektiven und sprachbezogener Selbstkonzepte jugendlicher Mehrsprachiger mit Migrationserfahrung"
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110549362 , 9783110646962 , 3110549360 , 311064696X
    Language: English
    Pages: XIII, 370 Seiten , Illustrationen , 23 x 16 cm
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies volume 23
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Hake, Sabine, 1956 - The proletarian dream
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Hake, Sabine, 1956 - The Nazi worker
    DDC: 305.5/10943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social classes History ; Proletariat History ; Socialism History ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Arbeiterbewusstsein ; Gefühl ; Arbeiterkultur ; Geschichte 1863-1933
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357]-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3110553562 , 9783110553567
    Language: German
    Pages: XI, 535 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 30
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ott, Christine, 1986 - Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexism in Textbooks History ; Sex role History ; Geschlechterforschung ; Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbuch ; Sprachgebrauch ; Geschlechterrolle ; Deutschunterricht ; Mathematikunterricht ; Diskursanalyse ; Geschichte 1890-2013 ; Deutschland ; Schulbuch ; Substantiv ; Maskulinum ; Femininum ; Sprachanalyse ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1871-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110554045
    Language: German
    Pages: VII, 335 Seiten , Illustration
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    DDC: 144.0943/09042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Humanismus ; Ideengeschichte 1930-1950
    Abstract: "Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art "Bollwerk" gegen den "Biologismus" und den als "Nihilismus" kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer -- v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher -- Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und "Goethezeit", das Konzept des "Dritten Humanismus", die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den "sozialistischen Humanismus", Thomas Manns "neuer Humanismus" sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik"--
    Abstract: "In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor und avancierte zu einem zentralen Schlagwort der aktuellen Krisendiskurse. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren in literatur-, philosophie-, sozial- und rechtsgeschichtlicher Perspektive die verschiedenen Konzepte eines neuen Humanismus, die in diesen zwei Jahrzehnten kursieren, aber auch die zeitgenössische Humanismus-Kritik"--
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-055856-2 und ISBN 978-3-11-055770-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110295792 , 9783110295795
    Language: German
    Pages: XIX, 570 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 12
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache im Recht
    DDC: 340.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Language ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtssprache
    Abstract: "The Handbook of Language in Law documents the textual and communicative processes of setting standards in the law. Its focus is on the legal explication of meaning, as examined from the perspectives of the courts, the legislature, the executive, and legal science. For the first time, it provides linguists, legal scholars, and social scientists with an introductory compendium on the theory, empiricism, and methodology of legal linguistics"--
    Abstract: "Das Handbuch Sprache im Recht beleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent."--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110557701 , 9783110558562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 336 Seiten)
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Germany. ; Humanism. ; Humanism. ; Humanismus. ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950
    Abstract: Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff ›Humanismus‹ in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art ›Bollwerk‹ gegen den ›Biologismus‹ und den als ›Nihilismus‹ kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer – v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher – Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und ›Goethezeit‹, das Konzept des ›Dritten Humanismus‹, die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den ›sozialistischen Humanismus‹, Thomas Manns ›neuer Humanismus‹ sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik.
    Note: Frontmatter -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Einleitung , I. Kritik am Neuhumanismus der Klassik -- ; Humanismus und Goethe-Feier 1932/1949 , Hermann August Korffs Geist der Goethezeit , Überindividuelle Mächte und die Idee des Menschen , Humanistische und antihumanistische Kritik an Werner Jaegers neuem Humanismus , Heidegger und der Humanismus , Mit Hölderlin gegen den Humanismus , »Die dritte Religion des Deutschen« , II. Anthropologische und politische Erneuerungsversuche im Exil -- ; Philosophische Anthropologie als Statthalterin des Humanismus in Zeiten seiner Radikalkritik , Mixtum compositum , »Grosse Ahnen« und »erbärmliche Erben« Die Begründung des ›sozialistischen Humanismus‹ in den literarisch-politischen Debatten des Exils , Serenus Zeitblom und Monsignore Hinterpförtner , III. Kontinuitäten und Revisionen in der Nachkriegszeit -- ; Erneuerung des Rechtsbewusstseins nach 1945 , Goethe, »the last universal man« , Wolf von Niebelschütz und der Humanismus in der Nachkriegszeit , Dichter vor defektem Mikrophon , Der Humanismus der ›zweiten Aufklärung‹ , Autorenverzeichnis , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110425727 , 9783110423549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 270 Seiten)
    Series Statement: Companions to contemporary German culture volume 6
    Series Statement: Companions to contemporary German culture
    Parallel Title: Erscheint auch als German pop music
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Popmusik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110425718 , 9783110425710
    Language: English
    Pages: VI, 270 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Companions to contemporary German culture Volume 6
    Parallel Title: Online-Ausg.
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Popmusik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [257]-262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110430646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Diskursmuster Band 11
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Krüger, Carolin, 1984 - Diskurse des Alter(n)s
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis. ; Old age. ; Older people. ; Alter. ; Demografischer Wandel. ; Öffentlicher Sprachgebrauch. ; Sprache in Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009 ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009
    Abstract: Der so genannte „demografische Wandel“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial thematisiert. Bezüglich dieser massenmedialen Diskurse existieren bisher lediglich pauschale Urteile und punktuelle Eindrücke. Insbesondere der Anteil, den die Sprache an der Konstruktion öffentlicher Bilder von Alter(n) hat, ist bislang nicht systematisch untersucht worden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, massenmediale, nicht-wissenschaftliche Diskurse zum Thema „Alter(n)“ über mehrere Dekaden (1950er bis einschließlich 2000er Jahre) diskurslinguistisch zu analysieren, um festzustellen, inwiefern sie sich angesichts des Wandels von sozio-ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen verändern. Gleichzeitig werden auch Alter(n)sbilder im Sinne kollektiver Deutungsmuster und ihre sprachliche Konstruktion untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals diskurslinguistische Methodik auf den öffentlichen Altersdiskurs angewendet. Die diskursiven Kontinuitäten und Brüche des öffentlichen Sprechens und damit der sprachlichen Konstruktion von Alter werden herausgearbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3631646739 , 9783631646731
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik Band 28
    Series Statement: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Darstellende Kunst ; Theater ; Drama ; Film ; Inhaltsanalyse ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Medienpädagogik ; Erziehungsziel ; Deutschland ; Deutsch ; Drama ; Theater ; Film ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783050064055
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (376 S.) , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Le Boue͏̈dec, Nathalie, 1980- [Heidrun Kämper, Peter Haslinger, Thomas Raithel (Hg.): Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte]
    Series Statement: Diskursmuster - Discourse Patterns
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1925 ; Demokratie ; Politische Sprache ; Weimarer Republik ; Grenze ; Diskurs ; Volk ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110345780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
    Parallel Title: Erscheint auch als Patzold, Steffen Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300-1000)
    DDC: 305.5220909021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 300-1000 ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Name ; Germanen ; Europa ; Konferenzschrift 2010
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110345780
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: Online-Ausg. De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 90
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 90
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Druckausg. Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300 - 1000)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families Congresses History To 1500 ; Kinship Congresses History To 1500 ; Names, Personal Congresses History To 1500 ; Civilization, Medieval Congresses ; HISTORY / Ancient / Rome ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Europa ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Geschichte 300-1000
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Zur Einführung: Verwandtschaft als Ressource sozialer Integration im frühen Mittelalter; Typen der anthroponymischen Indikation von Verwandtschaft bei den ‚germanischen' gentes: Traditionen - Innovationen - Differenzen; Flavios Hypatios: der Mann, der Kaiser sein wollte; Familie und Verwandtschaft in der weströmischen Aristokratie der Spätantike (4. und 5. Jahrhundert n.Chr.); Der Episkopat im Frankenreich der Merowingerzeit: eine sich durch Verwandtschaft reproduzierende Elite?; Wergeld und soziale Netzwerke im Frankenreich
    Abstract: Groß- und Kleinfamilien im frühmittelalterlichen BayernWer waren die Agilolnger?; Zur Familie im 7. Jahrhundert im Spannungsfeld von verfassungsgeschichtlicher Konstruktion und kentischen Quellen; Personal names, identity and family in Benedictine Reform England; Verwandte, Freunde und Verschwägerte - „ottonische Neuanfänge"?; Per omnia patris ingressus vestigia, nomine, moribus et vita - Parenté, homonymie et ressemblance dans les sources narratives ottoniennes vers l'an mille; „Verwandtschaft" um 1000: ein solidarisches Netzwerk?; Conclusion: The future of medieval kinship studies
    Abstract: The social transformation of the Roman world is a highly topical and much-discussed subject among historians. The importance of kinship in this epochal process has been largely neglected until now. This compendium seeks to close this gap by examining the role of kinship in transforming the social order. It significantly expands our perspective on the epochal upheaval between late antiquity and the middle ages
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110309973 , 3110309971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalwa, Nina Das Konzept "Islam"
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2012
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Öffentlichkeit ; Debatte ; Diskursanalyse ; Korpus ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837625547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Alberth, Lars Die Fabrikation europäischer Kultur : zur diskursiven Sichtbarkeit von Herrschaft in Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110307269 , 9783110307467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360 p)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 305.892404309034
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1780-1871 ; Judenemanzipation ; Juden ; Autobiografie ; Identität ; Selbstbewusstsein ; Assimilation ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3631643071 , 9783631643075
    Language: German
    Pages: 114 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts 68
    Series Statement: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Autor ; Kultur ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Unterschied ; Differenz ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110307450
    Language: German
    Pages: XI, 348 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd. 135
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Tayim, Constantin Sonkwé, 1979 - Narrative der Emanzipation
    Dissertation note: Dissertation Universität München 2012
    DDC: 305.892/404309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Juden ; Autobiografie ; Identität ; Selbstbewusstsein ; Assimilation ; Sozialgeschichte 1780-1871
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783631628867 , 3631628862
    Language: German
    Pages: 268 S.
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung 4
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung
    Dissertation note: Zugl.: Warschau, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Demonstration ; Rechtsradikalismus ; Kleidung ; Beschriftung ; Diskursanalyse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Demonstration ; Kleidung ; Beschriftung ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110252736 , 9783110252712 , 9781283400183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF-Dateien: VI, 437 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Online-Ressource Online-Ausg. Online-Ressource. ISBN 978-3-11-025273-6
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 131
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Druckausg. Linthout, Ine van Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    DDC: 302.23/2094309043
    RVK:
    Keywords: National socialism and publishing ; Nazi propaganda ; Books and reading History 20th century ; Publishers and publishing History 20th century ; Nazi Propaganda Media and Book Policies in the Third Reich ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Propaganda ; Buch ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Literaturförderung
    Abstract: This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of conflict oscillating between political interests and long-standing ties with tradition, between ideological imperatives and market-based terms, between totalitarian pretenses and a modern, discerning society. At the same time the analysis documents the effects of this conflict in the occasionally contradictory policy discourses about the diversified fie
    Description / Table of Contents: Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; Einleitung; Vorbemerkung: Das Prinzip der totalitären Differenzierung als Verfahren der Gleichschaltung; 1. Der Stellenwert des Buches in der modernen Mediendiktatur; 1.1. Die Vorteile des Buchmediums für die totalitäre Propaganda; 1.1.1. Symbolisches Kapital: der Kulturwert des Buches; 1.1.2. Tiefenwirkung: »Was bleibet aber, stiften die Dichter«; 1.1.3. Personalisierbarkeit: Propaganda nach Maß; 1.1.4. Handlichkeit: »Bis in die vorderste Linie und bis in das Gefecht hinein«; 1.1.5. Die Funktionen des Buches in Metaphern
    Description / Table of Contents: 1.2. Das Buch als Plattform für die langfristig angelegte Identitäts- und Bildkonstruktion1.2.1. Der Umgang mit deutschen und deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen; 1.2.1.1. Der Versuch der Vergemeinschaftung: Die deutsche ›Volksgemeinschaft‹; 1.2.1.2. Der Versuch der Assimilation: Das großdeutsche Reich; 1.2.1.3. Das gemeinschaftsbildende ›Erlebnis‹ als literarisches Thema und Verfahren; 1.2.2. Der Umgang mit germanischen Bevölkerungsgruppen: das Beispiel Flandern; 1.2.2.1. Der Balance-Akt zwischen Eigenständigkeit und Zugehörigkeit; 1.2.2.2. Die Konstruktion germanischer Verbundenheit
    Description / Table of Contents: 1.2.2.3. Die unbeabsichtigte Spannung zwischen ›eigen‹, ›anders‹ und ›fremd‹1.2.3. Der Umgang mit ›Freund-› und ›Feindstaaten‹; 1.2.3.1. Totalitäre Differenzierung zwischen Buch und Presse: das Beispiel Russland; 1.2.3.2. Die schützende Unverbindlichkeit der Belletristik: das Beispiel England; 1.2.3.3. Totalitäre Differenzierung zwischen Fiktion und Nonfiktion; 1.2.4. Literatur als Instrument für nationale Identitätsund Bildkonstruktion aus Goebbels' Sicht; 2. Hintergründe, Erscheinungsformen und Ergebnisse der Buchförderungspolitik
    Description / Table of Contents: 2.1. Die Prioritätenverlagerung: »Nur dem Besseren weicht das Schlechte«2.2. Beispiele der Buchförderung: »Mit dem Buch ins Volk«; 2.2.1. »Woche des Deutschen Buches«; 2.2.2. »Winterhilfsspende des deutschen Schrifttums«; 2.2.3. »Was soll ich lesen?«; 2.2.4. »Das Buch im Felde«; 2.2.5. »Die größte Bücherei der Welt«; 2.3. ›Externe‹ Einflüsse auf die Schrifttumsförderungspolitik; 2.3.1. Die Weltwirtschaftskrise (1928-1932); 2.3.2. Die Kriegsjahre (1939-1945); 2.3.2.1. Buch- und Branchenkonjunktur; 2.3.2.2. Papierknappheit und Luftkrieg; 2.3.3. Schlussbemerkung
    Description / Table of Contents: 3. Binnendifferenzierung der Literatur im Dritten Reich3.1. ›Literatur im Dritten Reich‹ als Gegenstand der Forschung; 3.1.1. Forschungsüberblick; 3.1.2. Auswertung; 3.1.3. Ausblick; 3.2. Eine begriffsorientierte Typologie der Literatur im Dritten Reich; 3.2.1. »Etwas Kitsch muß sein« vs. »Schluß mit dem Kitsch!«; 3.2.1.1. ›Kitsch‹ als Chiffre für eskapistische Trivialliteratur; 3.2.1.2. ›Kitsch‹ als Chiffre für pseudo-politische ›Konjunkturliteratur‹; 3.2.2. »Die spezifisch nationalsozialistische Dichtung ist im Werden«; 3.2.2.1. Literarische Qualität
    Description / Table of Contents: 3.2.2.2. Thematische ›Wirklichkeitsnähe‹
    Note: "ISSN 0174-4410"--T.p. verso , Includes bibliographical references and index , Online-Ausg. Online-Ressource. ISBN 978-3-11-025273-6
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110277685 , 9783110277722 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 456 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783110277722
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge v.7
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Sprachgebrauch ; Deutschland
    Abstract: Verbal anti-Semitism reveals itself as violence in linguistic form. This study is based on the analysis of over 10,000 e-mails and letters sent to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli Embassy. It considers the question of how specific ideas about Jews are constructed and activated. At which point can a statement be regarded as anti-Semitic? To what extent does anti-Israelism represent a new variant of verbal anti-Semitism? The two authors examine the various verbal manifestations of current anti-Semitism and the mental images on which these are based, applying both a historic...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631587597 , 9783631587591
    Language: German
    Pages: 216 S. , 22 cm
    Series Statement: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit Bd. 4
    Series Statement: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kings and rulers, Medieval Congresses Conduct of life ; Education of princes Congresses ; Kings and rulers, Medieval Congresses Duties ; Civilization, Medieval Congresses ; Fürstenspiegel ; Tugendspiegel ; Exempel ; Geschichtsschreibung ; Ethik ; Kollektives Gedächtnis ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Fürstenspiegel ; Geschichtsbild ; Geschichte 1250-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110252712
    Language: German
    Pages: VI, 410 S. : 32 schw.-w. Abb., 32 schw.-w. Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 131
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Druckausg. Linthout, Ine van Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    DDC: 302.23/2094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Propaganda ; Buch ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Literaturpolitik ; Propaganda ; Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783631580141
    Language: German , English
    Pages: 336 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Haug, Adeline Schiewe, Jürgen ... Kommunikation für Europa II [Rezension]
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Identität ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2007
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783631590201
    Language: German
    Pages: 126 S. , graph. Darst. , 22 cm
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Congresses ; Contrastive linguistics Congresses ; German language Congresses Grammar, Comparative ; French ; French language Congresses Grammar, Comparative ; German ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2008 ; Deutsch ; Französisch ; Sprachkontakt ; Kontrastive Linguistik
    Note: Literaturangaben , Interkulturalität im Gespräch : lokale Konstruktion und Prozess , Deutsche und französische Geschäftskommunikation im inter-lingualen Vergleich , Interkulturelle Trainingsmethoden und deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht , Birgit Vanderbekes Frankreich : Heim in das Anderswo , Gallisches Lachen? : kleiner Versuch über das Lachen von Asterix und in Karambolage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Abteilung 1, Aberglaube
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aberglaube ; Volkskunde ; Deutschland ; Wörterbuch ; Aberglaube ; Deutschland ; Aberglaube ; Deutschland ; Volkskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783631579701
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft 123
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Vergleichende Literaturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Danzig 2006
    DDC: 891.85372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann, Thomas ; Dąbrowska, Maria ; Dąbrowska, Maria ; Realismus ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis, S. 229-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783631578513
    Language: German
    Pages: XX, 441 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung 14
    Series Statement: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte 1945-2007 ; Aufsatzsammlung ; Germany Civilization 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1945-2007 ; Geschichte 1945-2007
    Note: Literaturverz. S. [391] - 402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110958164 , 3110196034 , 9783110196030
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (xiv, 450 p)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Studia linguistica Germanica
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1893-1933 ; Sprache ; Kulturelle Identität ; Juden ; Akkulturation ; Deutsch ; Kulturzionismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references (p. [416]-445) and index , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Köln, 2005
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783631573174 , 3631573170
    Language: German , Russian
    Pages: 219 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Additional Information: Rezensiert in Grishina, Evgenia, 1975- Elke Mehnert u.. Uwe Hentschel (Hg.): Russische Ansichten - Ansichten von Russland [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Grishina, Evgenia, 1975- [Rezension zu:] Elke Mehnert (Hg.): Russische Ansichten - Ansichten von Russland Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, 2008/2009
    Series Statement: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung 7
    Series Statement: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung
    DDC: 830.93247
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dyserinck, Hugo ; Geschichte 1933-1995 ; Geschichte 1945-1998 ; Deutsch ; Literatur ; Sowjetunionbild ; Prosa ; Russlandbild ; Osteuropa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3110189267 , 9783110189261 , 9783110925524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.8830943324
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1789 ; Geschichte ; Widowhood History ; Widows Social conditions ; Witwe ; Kultur ; Deutschland ; Nürnberg ; Widowhood / Germany / History ; Widows / Germany / Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Witwe ; Kultur ; Geschichte 1250-1789
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2005 , Includes bibliographical references (p. 670-724) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783110960761
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 542 S.)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 265
    Parallel Title: Druckausg. Casper-Hehne, Hiltraud, 1957 - Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation
    Parallel Title: Druckausg. Casper-Hehne, Hiltraud, 1957 - Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Conversation analysis ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Oral communication ; Oral communication ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Oral communication. ; Oral communication. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Deutschland ; Alltag ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; USA ; Deutsch ; Gespräch ; Kulturkontakt ; Amerikanisches Englisch
    Abstract: Die Untersuchung befasst sich mit der interkulturellen Kommunikation zwischen deutschen und US-amerikanischen Studierenden. Auf der Basis eines Rahmenmodells zur sprachlichen Beziehungsarbeit werden Gespräche zwischen anglophonen US-amerikanischen Fremdsprachenlernern und deutschen Muttersprachlern im Hinblick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Beziehungsarbeit analysiert. Dabei werden Gespräche mit narrativer, diskursiver sowie direktiver Handlungsdimension betrachtet, die jeweils unterschiedliche Grade der Gesichtsbedrohung enthalten. Es werden alle Ebenen des Gesprächs in den Fokus der Analyse genommen.
    Abstract: The study is devoted to intercultural communication between German and North American students. Conversations in German between English-speaking North American learners of German and German native speakers are analyzed on the basis of a framework model relating to the linguistic work involved in everyday encounters and the differences and commonalities such work displays. The conversations discussed involve narrative, discursive, and directive dimensions, and contain differing degrees of face threatening. The analysis covers all the elements typical of conversations.
    Abstract: Review text: "Die in 10 Kapitel strukturierte Studie [...]leistet einen perspektivenreichen Beitrag zur inter- und intrakulturellen Kommunikationsforschung."Els Oskaar in: Germanistik Nr. 48, 1-2/2007
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631527616
    Language: German , English
    Pages: 212 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 60
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Englisch ; English language Congresses Technical English ; German language Congresses Technical German ; International education Congresses ; Internationalisierung ; Studiengang ; Englisch ; Deutsch ; Wissenschaftssprache ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Kongress 2004 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Studiengang ; Internationalisierung ; Deutsch ; Wissenschaftssprache ; Deutschland ; Studiengang ; Internationalisierung ; Englisch ; Wissenschaftssprache
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3631525125
    Language: German
    Pages: 509 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Studia Romanica et linguistica 30
    Series Statement: Studia Romanica et linguistica
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999
    DDC: 435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German newspapers Language ; French newspapers Language ; German language Syntax ; French language Syntax ; German language Grammar, Comparative ; French ; French language Grammar, Comparative ; German ; Internationaler Vergleich ; Presse ; Zeitung ; Kommunikation ; Inhalt ; Sprachgebrauch ; Journalismus ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Französisch ; Zeitungssprache ; Thema-Rhema-Gliederung ; Le Monde ; Französisch ; Zeitungssprache ; Thema-Rhema-Gliederung ; France-Soir ; Deutsch ; Zeitungssprache ; Thema-Rhema-Gliederung ; Frankfurter Allgemeine ; Deutsch ; Zeitungssprache ; Thema-Rhema-Gliederung ; Bild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3631520719
    Language: German , French
    Pages: 384 S , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 1906
    Series Statement: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 1
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2003
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; French literature History and criticism 20th century ; German literature Appreciation ; French literature Appreciation ; Kulturbeziehungen ; Interkulturalität ; Literatur ; Wahrnehmung ; Zeitung ; Literaturkritik ; Kulturvermittlung ; Deutschland Frankreich ; Internationale Kulturbeziehungen ; Interkulturelle Beziehungen ; Literatur ; Belletristik ; Perzeption ; Tageszeitung ; Literaturkritik ; Kulturvermittlung ; Germany France ; International cultural relations ; Intercultural relations ; Literature ; Fiction and poetry ; Perceptions ; Daily newspapers ; Literary criticism ; Cultural mediation ; Kulturaustausch Kulturelle Präsenz ; Kulturkontakt ; Kulturzugang ; Interkulturelle Kommunikation ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Autoren/Schriftsteller ; Meinung/Einstellung ; Fremdbild ; Stereotype ; Mentalität ; Roman ; Literaturbericht ; Le Monde ; Frankfurter Allgemeine Zeitung ; Frankfurter Rundschau ; Le Figaro ; Cultural exchange Cultural presence ; Cultural contact ; Access to culture ; Intercultural communication ; National literature ; National culture ; Authors/writers ; Opinions/attitudes ; Perceptions of foreigners ; Stereotypes ; Mentality ; Novels ; Literature surveys ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Französisch ; Literatur ; Rezeption ; Frankfurter Allgemeine ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Französisch ; Literatur ; Rezeption ; Frankfurter Rundschau ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Le Figaro ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Le Monde ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 377 - 384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783484651371
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 310 S.)
    Series Statement: Conditio Judaica 37
    Parallel Title: Print version Albanis, Elisabeth German-Jewish Cultural Identity from 1900 to the Aftermath of the First World War : A Comparative Study of Moritz Goldstein, Julius Bab and Ernst Lissauer
    DDC: 305.892/4043/09041
    RVK:
    Keywords: Juden Goldstein, Moritz 〈1880-1977〉 ; Deutschland ; Identität ; Electronic books ; Goldstein, Moritz 1880-1977 ; Deutschland ; Identität ; Juden ; Bab, Julius 1880-1955 ; Lissauer, Ernst 1882-1937
    Abstract: Main description: Indem es die im Wesentlichen unterschiedlichen Selbstwahrnehmungen von drei zeitgenössischen deutschen Schriftstellern jüdischer Abstammung aufzeigt, untersucht dieses Buch eine Reihe deutsch-jüdischer Persönlichkeiten in einem sozio-kulturellen Kontext im wilhelminischen Deutschland. Die Erkenntnis der Art und Weise, wie die kulturelle Identität des Individuums - Moritz Goldsteins (1880-1977) kultureller Zionismus, Julius Babs (1880-1955) Synthese von "Deutschtum" und "Judentum" und Ernst Lissauers (1882-1937) Befürwortung der vollständigen Assimilation - sich als Reaktion auf die Herausforderungen des zunehmenden Antisemitismus ständig wandelte, ermöglicht dem Leser, ein besseres Verständnis der sich entwickelnden Selbstwahrnehmung der deutschen Juden zu erlangen.
    Abstract: Main description: By illustrating the quintessentially different self-perceptions of three contemporary German writers of Jewish background, this book examines a range of German-Jewish identities in a socio-cultural context in Wilhelmine Germany. Its recognition of the ways in which the individual's cultural identity - Moritz Goldstein's (1880-1977) cultural Zionism, Julius Bab's (1880-1955) synthesis of 'Deutschtum' and 'Judentum' and Ernst Lissauer's (1882-1937) advocacy of complete assimilation - was constantly refashioned in response to the challenges of increasing anti-Semitism, enables one to reach a fuller understanding of the evolving self-perception of German Jews.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783484651371
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VIII, 310 S.)
    Edition: Berlin [u.a.] De Gruyter [2013]
    Series Statement: Conditio Judaica
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    Keywords: Goldstein, Moritz ; Bab, Julius ; Lissauer, Ernst ; Identität ; Juden ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783484350830
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (432 p)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 838.9140809499310870922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1995 ; Geschichte 1960-1988 ; Geschichte 1960-1990 ; Deutsch ; Dokumentarliteratur ; Interview ; Deutschlandbild ; Authentizität ; Alltag ; Soziale Situation ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3631375719
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ibsch, Elrud, 1935-2013 Piel, Ingo: Die Judenverfolgung in autobiographischer Literatur [Rezension]
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1789
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Deutsche Sprache und Literatur
    Uniform Title: Die nationalsozialistische Judenverfolgung in autobiographischer Literatur nach 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Piel, Ingo Die nationalsozialistische Judenverfolgung in autobiographischer Literatur nach 1945
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 1999
    DDC: 838.9140809358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Autobiografie ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783484312159
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 645 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 215
    Parallel Title: Print version Zugehörigkeit durch Sprache : Eine linguistische Studie am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland
    Abstract: Review text: "Hausendorfs Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur gesprächsanalytischen Untersuchung der kommunikativen Hervorbringung von Zugehörigkeit."Sabine Ylönen in: Informationen Deutsch als Fremdsprache 2-3/2008
    Abstract: Main description: Der Ausgangspunkt der Studie bildet die Frage, wie Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen kommunikativ zur Geltung gebracht wird. Diese Frage wird anhand eines umfangreichen Korpus authentischer Gesprächsaufzeichnungen aus den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung beantwortet. "Ost-" und "Westdeutsch" sind dabei die sozialen Kategorien, anhand derer empirisch erarbeitet wird, wie Personen zu Gruppen zugeordnet und wie damit und darüber hinaus gruppenspezifische Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben und bewertet werden. Das Hauptergebnis der Studie ist ein linguistischer Beschreibungsrahmen für soziale Kategorisierungen in Gesprächen und Texten.
    Abstract: Main description: The study proceeds from an inquiry into the way in which affiliation to social groups is signalized communicatively. The question is examined on the basis of a large corpus of authentic verbal exchanges (conversations) recorded in the years following German reunification. 'East German' and 'West German' are the social categories forming the basis for the empirical elaboration of how individuals are allocated to group(ing)s and how - both on the basis of that allocation and beyond it - group-specific characteristics and behaviours are ascribed and evaluated. The main result of the study is the establishment of a descriptive linguistic framework for social categorizations in conversations and texts.
    Description / Table of Contents: 3. Methodische Maximen3.1 Konstruktion und Rekonstruktion; 3.2 Oberfläche und Tiefe; 3.3 Sequentialität und Textualität; 4. Zugehörigkeit als Kommunikationsproblem; 4.1 Wo ist das Problem?; 4.2 Ein Modell zur Beschreibung sozialer Kategorisierungen; 4.3 Aufgaben; 4.4 Mittel; 4.5 Formen; Dritter Teil: Daten; 5. Das Ostwestkorpus; 5.1 Allgemeine Charakteristik des Korpus; 5.2 Aufbereitung der Daten; 5.3 Beschreibung ausgewählter Interaktionsereignisse; 5.4 Ergänzungen zum Ostwestkorpus; Vierter Teil: Empirie; 6. Zuordnen; 6.1 Wahrnehmung von Zugehörigkeit; 6.2 Klärung von Zugehörigkeit
    Description / Table of Contents: 6.3 Hervorhebung von Zugehörigkeit6.4 Anzeigen von Zugehörigkeit; 7. Zuschreiben; 7.1 Zuschreibungen als Gegenstand der Stereotypen- und Vorurteilsforschung; 7.2 Eigenschafts- und Verhaltenssyndrome im Kontext von Ost- und Westzugehörigkeit; 7.3 Ausdrückliche Feststellung gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 7.4 Exemplifizierende Veranschaulichung gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 7.5 Nahelegen gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 8. Bewerten; 8.1 Mittel des Bewertens; 8.2 Reflexives Bewerten; 8.3 Achtungskommunikation
    Description / Table of Contents: 8.4 Moralisierende Solidarisierung8.5 Erweis und Entzug von Achtung; 8.6 Kundgabe moralisch gefärbter Gemütsbewegungen; 8.7 Signalisieren von Achtungsbedingungen; 9. Gesellschaftliche Bedingungen von Ost- und Westzugehörigkeit; 9.1 Beitritt vs. Vereinigung: Zur Asymmetrie der Herstellung der Einheit; 9.2 Ostzugehörigkeit als Stigma; 9.3 Die interaktive Konstruktion von Ethos; 10. Zusammenfassung und Ausblick; Literatur; Register
    Description / Table of Contents: Danksagung; Einführung; Übersicht Transkriptionszeichen; Erster Teil: Theorie; 1. Zugehörigkeit, Kommunikation und Sprache; 1.1 Was ist Zugehörigkeit?; 1.2 Die kommunikative Hervorbringung von Zugehörigkeit; 1.3 Sprache als Werkzeug der Zugehörigkeitsdarstellung; 1.4 Gesellschaftliche Bedingungen der Bestimmung von Zugehörigkeit; 2. Ost- und Westzugehörigkeit nach der Wiedervereinigung; 2.1 Wiedervereinigung und Zugehörigkeit; 2.2 Die Wiedervereinigung als Hintergrund der Ostwestunterscheidung; 2.3 Die Wiedervereinigung als linguistischer Forschungsgegenstand; Zweiter Teil: Methodologie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783484312159
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (XXI, 645 S.) , 155 x 230 mm
    Edition: [2011]
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 306.44094309049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Sprachgebrauch ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Feindbild ; Selbstbild ; Mündliche Kommunikation ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783484312197
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 325 S.) , Ill.
    Edition: [2013]
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 302.224094309049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Sprachwandel ; Gegenwartssprache ; Sozialer Wandel ; Vereinigung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3631349602
    Language: German
    Pages: 293 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Angewandte Sprachwissenschaft 2
    Series Statement: Angewandte Sprachwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Stereotypes (Social psychology) ; National characteristics, German ; National characteristics, Italian ; Italians Social conditions ; Italien Deutschland ; Auslandsbild/Fremdbilder ; Deutschland ; Italien ; Deutschlandbild ; Italienbild ; Germany Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italiener ; Fremdbild ; Selbstbild ; Deutschland ; Fremdbild ; Selbstbild ; Italiener ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutschland ; Italiener ; Fremdbild ; Selbstbild ; Deutschland ; Fremdbild ; Selbstbild ; Italiener ; Interkulturelle Kompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3631362595
    Language: German
    Pages: 150 S , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 38
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Language spread ; German language Foreign countries ; German language Social aspects ; German language Political aspects ; Language and culture Germany ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Auswärtige Kulturpolitik ; Sprachpolitik ; Ausbildungsförderung ; Internationaler Vergleich ; Geschichte ; Deutschland Fremdsprache ; Deutsch ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Auswärtige Kulturpolitik ; Sprachenpolitik ; Außenkulturarbeit ; Ausbildungsförderung ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Geschichtlicher Überblick ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Konferenzschrift 1999 ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschunterricht ; Geschichte ; Deutsch ; Sprachverbreitung ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783110932065 , 9783110932065 , 9783111835938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 314 S.)
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1750-1850 ; Geschichte 1750-1900 ; German literature Congresses History and criticism 18th century ; German literature Congresses History and criticism 19th century ; Walking in literature Congresses ; Literatur ; Deutsch ; Kultur ; Bibliografie ; Reiseliteratur ; Wandern ; Fachliteratur ; Wandern ; Deutschland ; Electronic books ; Konferenzschrift 1995 ; Electronic books ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Deutschland ; Wandern ; Kultur ; Geschichte 1750-1850 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wandern ; Geschichte 1750-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Wandern ; Geschichte 1750-1900 ; Wandern ; Literatur ; Bibliografie ; Wandern ; Fachliteratur ; Bibliografie
    Note: Includes bibliographical references (pages [239]-309) and index. - Papers from a conference, "Wanderzwang - Wanderlust," held Mar. 22-25, 1995, in Halle, Germany, by the Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung , Main description: Der Band versammelt Beiträge, die im Rahmen einer Tagung am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung gehalten wurden. Diese stellte sich die Aufgabe, einem Forschungsdesiderat nachzugehen: dem Stellenwert der Fußreise innerhalb der deutschsprachigen Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Behandelt werden autobiographische und dichterische Texte, die in exemplarischer Weise Auskunft geben über einen Sachverhalt: der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einsetzenden sozialen Aufwertung der Reise zu Fuß (und deren Reflexion), die einhergeht mit einer Raumerfahrung, die aus der Sicht des Kutschenreisenden so nicht möglich war. - Ergänzt wird der Band durch eine Quellenbibliographie zu den Fußreisen in dem behandelten Zeitraum , Main description: The volume assembles papers presented at a conference held at the Centre for Interdisciplinary Research into the European Enlightenment. The aim of the meeting was to close a conspicuous research gap by looking at the status of journeys on foot in 18th and 19th century travel literature in German. The articles examine autobiographical and literary texts giving representative information on the phenomenon of the new social prestige accorded to journeys on foot (and reflection upon them) identifiable in the second half of the 18th century. Central to this reevaluation was an appreciation of the heightened experience of space and distance denied to coach travelers. The volume closes with a source bibliography of works pertaining to journeys on foot in the period in question
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783110932065
    Language: German
    Pages: VIII, 314 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Berlin de Gruyter [2012] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wanderzwang - Wanderlust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; Wandern ; Kultur ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wandern ; Deutschland ; Konferenzschrift 1995
    Note: Includes bibliographical references (pages [239]-309) and index , Papers from a conference, "Wanderzwang-Wanderlust," held Mar. 22-25, 1995, in Halle, Germany, by the Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 363133012X
    Language: German
    Pages: XXII, 440 S
    Series Statement: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 6
    Series Statement: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte
    DDC: 629.228
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture Germany (East) ; German language History ; 20th century ; German language Social aspects ; Sociolinguistics Germany (East) ; German language Social aspects ; Germany (East) ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fest ; Ritual ; Rede ; Deutschland ; Fest ; Ritual ; Zeitungsartikel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 363133060X
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 21 cm
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 1995
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783110150841 , 9783110812541
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 325 S.)
    Series Statement: European cultures 10
    Series Statement: European cultures
    DDC: 398.352
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artus ; Geschichte 1800-1900 ; Nation ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Englisch ; Nibelungensage ; Mythos ; Deutschland ; England ; Electronic books ; Englisch ; Literatur ; Nation ; Mythos ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900 ; Artus Fiktive Gestalt ; Rezeption ; England ; Geschichte 1800-1900 ; Nibelungensage ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783110946475 , 9783110946475 , 9783111836362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 294 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1945 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Tourism History 20th century ; Reiseliteratur ; Reise ; Drittes Reich ; Weimarer Republik ; Deutsch ; Deutschland ; Germany Description and travel ; Germany Social life and customs 20th century ; Deutschland ; Electronic books ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1918-1945 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Geschichte 1918-1945 ; Drittes Reich ; Reiseliteratur ; Weimarer Republik ; Reiseliteratur
    Note: Includes bibliographical references and index. - The majority of these papers were presented at a 1994 conference, "Reisen 1918 bis 1945," held in the Eutiner Landesbibliothek , Main description: Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen das Reisen und die Reiseliteratur in Deutschland zwischen 1918 und 1945 im engen Zusammenhang mit den allgemeinen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die Aspekte einer 'Modernisierung' des Reisens, wie sie am Ausbau des Tourismus und der Verkehrsmittel abzulesen ist. Weitere Beiträge erschließen die Reiseliteratur dieser Jahrzehnte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Reiseliteraturgeschichte des "Dritten Reiches", die bisher noch kaum erforscht wurde , Main description: The articles in this volume examine travel and travel literature in Germany between 1918 and 1945 and relate them to the general social and political developments in that period. A central concern of the first group of articles is to point up various aspects of the 'modernization' of travel as reflected in the expansion of tourism and in transportation progress. Subsequent contributions look at travel literature in the period in question. Major emphasis is given here to the history of travel literature in the Third Reich, a subject hitherto largely neglected
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3631486391
    Language: German
    Pages: 344 S , Ill
    Series Statement: Kinder-, Schul- und Jugendtheater 7
    Series Statement: Kinder-, Schul- und Jugendtheater
    DDC: 792.0226094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children's theater History ; Germany (West) ; Führer ; Deutschland ; Kindertheater ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Jugendtheater ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Kindertheater ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Jugendtheater ; Geschichte 1945-1970
    Note: Literaturverz. S. 319 - 343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783484350410 , 9783110933673 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 307 S.)
    Edition: Berlin de Gruyter [2012] ISBN 9783110933673
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 833.91409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enzensberger, Hans Magnus ; Kinder, Hermann ; Kluge, Alexander ; Runge, Erika ; Weiss, Peter ; Schimmang, Jochen ; Geschichte 1970-1979 ; Geschichte 1961-1979 ; Epik ; Studentenbewegung ; Autoritarismus ; Widerstand ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3631459025
    Language: German
    Pages: III, 268 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik 534
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Pädagogik
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1992
    DDC: 306.446089957043
    RVK:
    Keywords: Koreanisches Kind ; Zweisprachigkeit ; Interkulturelle Erziehung ; Koreanisch ; Muttersprache ; Kleinkinderziehung ; Familienerziehung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 255 - 268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783110933673 , 9783110933673 , 9783111838984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 307 S.)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 41
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1979 ; Geschichte 1970-1979 ; Geschichte 1960-1980 ; Geschichte 1961-1979 ; Studentenbewegung ; Autobiografischer Roman ; Biografischer Roman ; Widerstand ; Literarische Gestalt ; Autobiografische Literatur ; Deutsch ; Autoritarismus ; Biografische Literatur ; Lebenslauf ; Epik ; Biografie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Epik ; Autoritarismus ; Widerstand ; Geschichte 1961-1979 ; Deutschland ; Epik ; Studentenbewegung ; Geschichte 1970-1979 ; Deutsch ; Literarische Gestalt ; Lebenslauf ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Autobiografischer Roman ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Biografische Literatur ; Geschichte 1960-1980 ; Deutschland ; Biografie ; Geschichte 1960-1979 ; Deutsch ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1960-1979 ; Deutsch ; Biografischer Roman ; Geschichte 1960-1980
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3631438729
    Language: German
    Pages: XII, 331 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 482
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1990
    DDC: 943.03082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1600-1780 ; Deutsch ; Ehestandsliteratur ; Frau ; Hausväterliteratur ; Frauenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3631436890
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 474
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    DDC: 305.42094351
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1800 ; Bürgerliche Gesellschaft ; Frau ; Brief ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis Seite 154 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783484302327
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VII, 185 S.)
    Edition: [2011]
    Series Statement: Linguistische Arbeiten
    Parallel Title: Print version: Interaktionale Soziolinguistik und Interkulturelle Kommunikation : Gespr Chsmanagement Zwischen Deutschen Und T Rken
    DDC: 302.224208693
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Türken ; Gespräch ; Kommunikation ; Sprache ; Deutsch ; Ausländer ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783484302327
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 185 S.)
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 232
    Parallel Title: Print version Interaktionale Soziolinguistik und Interkulturelle Kommunikation : Gespr Chsmanagement Zwischen Deutschen Und T Rken
    DDC: 302.22420869
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Kommunikation ; Sprache ; Kulturkontakt ; Türken ; Deutsch ; Ausländer ; Gespräch
    Abstract: Interaktionale Soziolinguistik und interkulturelle Kommunikation : Gesprèachsmanagement zwischen Deutschen und Tèurken
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhalt; 1 Das Problem der interkulturellen Kommunikation in der Forschung und im Alltag; 1.1 Fragen und Hypothesen; 1.2 Theorie-Umschau zu den Vorarbeiten zu einer Soziolinguistik der interkulturellen Kommunikation; 2 Interkulturelle Kommunikation und interaktionale soziolinguistik: notwendige präliminarien; 2.1 Interkulturelle Kommunikation; 2.2 Interaktionale Soziolinguistik; 3 Interkulturelle Kommunikation, kommunikative Konflikte und ""zweitbeste Möglichkeiten""; 3.1 Kontrakonfliktive Verfahren
    Description / Table of Contents: 3.2 Kontrakonfliktive Kommunikationsmethoden in der interkulturellen Kommunikation: zwei Beispiele3.3 Die kommunikationstheoretische Grundlage der ""zweitbesten Möglichkeiten""; 4 Interkulturelle Kommunikation und die Reproduktion gesellschaftlicher Strukturen; 4.1 Ein Beispiel für die Hervorbringung sozialer und ethnischer Kategorien in der interkulturellen Kommunikation; 5 Weiterführung, Rückschau und Ausstieg; 5.1 Weiterführung: Kompetenz als Ressource; 5.2 Rückschau: Was aus den Hypothesen und Postulaten geworden ist; 5.3 Ausstieg: Die Macht des ""so"" Deuten-Könnens; Anhang
    Description / Table of Contents: BibliographieAutorenindex
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3631423365
    Language: German
    Pages: 304 S , Ill , 21 cm
    Series Statement: Artes populares. Studia ethnographica et folkloristica 18
    Series Statement: Artes populares
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Linder-Beroud, Waltraud: Volksliedstudien
    DDC: 831.009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folk songs, German ; History and criticism ; German poetry ; History and criticism ; German poetry ; 19th century ; History and criticism ; Folklore ; Germany ; Oral tradition ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Volkslied ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Geschichte 1770-1930 ; Deutschland ; Volkslied ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Series Statement: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ...
    DDC: 306.4/0943/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (West) ; Civilization ; Foreign influences ; Immigrants ; Germany (West) ; Deutschland ; Migrantenliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3820480706
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature 772
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Deutsche Sprache und Literatur
    Dissertation note: Dissertation Universität München 1983
    DDC: 809
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Polenbild ; Deutsch ; Polen ; Literatur ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783110848205 , 9783110848205 , 9783111775715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 437 S.)
    Edition: 3. Aufl., 3., Reprint 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 800-1965 ; Thema ; Motiv ; Stoff ; Geschichte ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Bibliografie ; Deutsch ; Literatur ; Motiv ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 800-1965 ; Motiv ; Deutsch ; Literatur ; Motiv ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Thema ; Geschichte ; Deutsch ; Stoff ; Geschichte ; Deutsch ; Stoff ; Geschichte ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...