Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
  • transcript Verlag
  • Kultur  (11)
  • Wirtschaft  (11)
  • Economics  (19)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839434642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Macht ; Ethnologie ; Mexiko ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Ethnology ; Power ; Postcolonialism ; Postcolonial Studies ; Mexico ; World Economy ; Weltökonomie ; Kosmovision ; Pluriversalität ; Cosmovision ; Pluriversality ; Sozialstatus ; Geschlechterverhältnis ; Nahua ; Autorität ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Macht ; Cuetzalan del Progreso ; cr ; Cuetzalan del Progreso Region ; Nahua ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialstatus ; Macht ; Autorität
    Abstract: Intersektionell wirkende Macht- und Ungleichheitsstrukturen lassen sich besonders gut an privaten Haushalten analysieren - vor allem in Bezug auf Geschlechterverhältnisse. Patricia Zuckerhut nimmt Haushalte der Nahua in Cuetzalan, Mexiko, in den Blick, die sowohl Teil des globalen kapitalistischen Systems wie auch der lokalen Politik sind. Sie betrachtet Veränderungen der Autoritäts- und Machtbeziehungen aufgrund von politischen und ökonomischen Transformationen, aber auch solche, die sich durch das Eintreten oder Weggehen von Haushaltsmitgliedern ergeben. Als besonders relevant erweisen sich dabei lokale Vorstellungen der Einbindung von Mensch und Gesellschaft in den Kosmos, als einem System, das menschliche und nichtmenschlicheAkteur_innen inkludiert
    Abstract: This volume considers the dynamic internal power relations at the intersection of global, local and emic-cosmic fields of meaning among indigenous peoples in Mexico
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781137452689
    Language: English
    Pages: X, 315 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Developmental pathways to poverty reduction
    DDC: 305.5/690968
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1998-2014 ; BUSINESS & ECONOMICS / Commodities ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Economic Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Wirtschaft ; Poverty ; Sustainable development ; BUSINESS & ECONOMICS / Commodities ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Economic Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development ; Armut ; Sozialdemokratie ; Wirtschaftsentwicklung ; Südafrika (Staat) ; South Africa Social policy ; South Africa Politics and government 20th century ; Südafrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südafrika ; Sozialdemokratie ; Wirtschaftsentwicklung ; Armut ; Geschichte 1998-2014
    Abstract: "When South Africa finally held its first democratic elections in 1994, the country had a much higher poverty rate than in other countries at a similar level of development. This was the legacy of apartheid. Twenty years later, poverty was still widespread. Seekings and Nattrass explain why poverty has persisted in South Africa since 1994. They demonstrate who has and who has not remained poor, how public policies both mitigated and reproduced poverty, and how and why these policies were adopted. Their analysis of the South African welfare state, labour market policies and the growth path of the South African economy challenge conventional accounts that focus only on 'neoliberalism'. They argue, instead, that policies were, in important respects, social democratic. They show how social democratic policies both mitigate and reproduce poverty in contexts such as South Africa, reflecting the contradictory nature of social democracy in the global South"..
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839424513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Wirtschaft ; Politik ; Berlin ; Journalismus ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Politics ; Economy ; Music ; Cultural studies ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Cultural Industry ; Produzenten ; Clubszene ; Musikleben ; Kulturleben ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Popkultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturwirtschaft dieser Stadt? Ist das komplexe Spiel der Kräfte steuerbar? Ob Musik, Lifestyle oder Clubszene - den sozialen, politischen und kulturellen Gravitationsfeldern ist auch im Pop nicht zu entkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839424704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2010 ; Kulturgeschichte ; Culture ; Diskurs ; Kultur ; Tourismus ; Geographie ; Kulturanthropologie ; Hagenbeck ; Cultural History ; Cultural Geography ; Landschaft ; Kulturgeographie ; Cultural Anthropology ; Tourism ; Geography ; Zoologischer Garten ; Vergnügungspark ; Disney ; Diskursanalyse ; Habitus ; Freizeitpark ; Publikum ; Darstellung ; Zoologischer Garten ; Kulturlandschaft ; Soziale Differenzierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zoologischer Garten ; Freizeitpark ; Kulturlandschaft ; Darstellung ; Publikum ; Habitus ; Geschichte 1600-2010 ; Freizeitpark ; Zoologischer Garten ; Darstellung ; Soziale Differenzierung ; Habitus ; Diskursanalyse
    Abstract: Welche Rolle spielen thematisierte Räume bei der Konstruktion sozialer und kultureller Identitäten? Jan-Erik Steinkrügers Studie zeigt am Beispiel der historischen Entwicklung von Zoos und Vergnügungsparks: Die Darstellungspraxis ist abhängig vom Habitus ihrer Klientel. Neben der Darstellungsform geraten vor allem die Darstellungsinhalte in den Blick. Es zeigt sich, dass diese Themenwelten, für die besonders Carl Hagenbeck und Walt Disney stilprägend waren, Bilder anderer Welten (re-)produzieren. Die Trias von sozialer, kultureller und räumlicher Differenz steht damit im Zentrum der Analyse und trägt zugleich zum Verständnis von Freizeit und Tourismus allgemein bei - denn Themenwelten sind die von allem Störenden befreite Version des touristischen Blicks
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839420898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsum ; Globalisierung ; Raum ; Identität ; Kultursoziologie ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Authentizität ; Tradition ; Tourismus ; Erinnerungskultur ; Kulturanthropologie ; Kommodifizierung ; Space ; Memory Culture ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Tourism ; Tradition ; Tourismus ; Kulturelle Identität ; Kommerzialisierung ; Kulturerbe ; Identität ; Massentourismus ; Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Tradition ; Kulturerbe ; Kommerzialisierung ; Tourismus ; Kulturelle Identität ; Massentourismus ; Kulturerbe ; Tradition ; Kulturkontakt ; Identität
    Abstract: Wie ist es um das Verhältnis zwischen modernem Massentourismus und den unterschiedlichen Spielarten von »Kulturerbe« bestellt? Wo Einheimische und Touristen aufeinandertreffen, verändern materielles wie immaterielles Kulturerbe - ja oft sogar Ethnizität und sozio-kulturelle Identität - ihre Ausdrucksformen und Bedeutungsinhalte.Vielfach entsteht Kulturerbe - oder das, was als solches verstanden und (an-)erkannt wird - in der touristischen Arena erst neu. Das Hauptinteresse des Buchs gilt dieser generativen Dynamik, in der Kulturerbe selektiert, präsentiert, produziert und kommodifiziert wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839418666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Natur ; Mensch ; Culture ; Kultur ; Tourismus ; Nature ; Cultural Geography ; Landschaft ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Tourism ; Wildnis ; Human ; Naturerlebnis ; Freizeitverhalten ; Naturverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freizeitverhalten ; Naturerlebnis ; Naturverständnis
    Abstract: In modernen Kulturen ist es zum Massenphänomen geworden, seine freie Zeit draußen zu verbringen. Doch wodurch ist diese Sehnsucht nach Natur motiviert?Das Buch geht dieser Frage mit Blick auf aktuelle Trends in der Freizeitkultur nach. In systematischen Analysen und regionalen Studien erschließt es die Vielfalt der Bedeutungen, die Natur zum faszinierenden Objekt, zum Ort der Bewährung oder zum Schauplatz der Selbstinszenierung machen. Die Beiträge eröffnen tiefe Einblicke in das aktuelle Mensch-Natur-Verhältnis, die eine spannende Reflexion über uns selbst ermöglichen und zudem unerlässlich sind bei der Entwicklung zeitgemäßer Nutzungskonzepte für Landschaft und Wildnis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230580817 , 0230580815
    Language: English
    Pages: XIX , 276 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.3098
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Volkswirtschaft ; Lateinamerika ; Business anthropology ; Corporate culture ; Cross-cultural orientation ; Business communication ; Intercultural communication ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Wirtschaft ; Kultur ; Kulturkontakt ; Kulturanthropologie
    Note: Enth. 12 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230306189
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 388 S.) , graph. Darst. , cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economics / Sociological aspects ; Social responsibility of business ; Industrial organization (Economic theory) ; Social capital (Sociology) ; Economic development ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Corporate Social Responsibility ; Wirtschaftssoziologie ; Soziales Kapital ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales Kapital ; Corporate Social Responsibility ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781349310142 , 0230228577 , 9780230228573
    Language: English
    Pages: XIV, 228 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Migration, diasporas and citizenship series
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Soziale Ungleichheit ; Ethnische Gruppe ; Entwicklung ; Welt ; Emigration and immigration History 21st century ; Immigrants Economic conditions ; Immigrants Social conditions ; Minorities Economic conditions ; Minorities Social conditions ; Citizenship History ; Sustainable development ; Einwanderung ; Internationale Migration ; Entwicklung ; Nationale Minderheit ; Soziale Situation ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Emigration and immigration ; History ; 21st century ; Immigrants ; Economic conditions ; Immigrants ; Social conditions ; Minorities ; Economic conditions ; Minorities ; Social conditions ; Citizenship ; History ; Sustainable development ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Entwicklungsländer ; Internationale Migration ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: "This book examines current policy discussions around the migration-development nexus and subjects them to rigorous conceptual and empirical criticism through a transnational lens, placing the current re-discovery of migrants as agents of development nexus into theoretical and historical perspective."--
    Abstract: "This book examines current policy discussions around the migration-development nexus and subjects them to rigorous conceptual and empirical criticism through a transnational lens, placing the current re-discovery of migrants as agents of development nexus into theoretical and historical perspective."--
    Note: Enth. 9 Beitr , Includes bibliographical references and index. - Machine generated contents note: -- The Migration-Development Nexus : Toward a Transnational Perspective / T. Faist and M. Fauser -- PART I: Paradigms -- Methodological and Conceptual -- A Global Perspective on Migration and Development / N. Glick Schiller -- The Dialectic between Uneven Development and Forced Migration :Toward a Political Economy Analytical Framework / R. Delgado Wise and H. Márquez Covarrubias -- PART II: Organizations, Networks and States : Diasporas, Recovery, and Development in Conflict-Ridden Societies / N. van Hear -- Business as Usual? : Urban Actors and Transnational Investments in Accra, Ghana / L. Smith -- How Receiving Cities Contribute to Simultaneous Engagements for Incorporation and Development / M. Fauser -- A Sociology of Diaspora Knowledge Networks / J. B. Meyer -- PART III: Outlook -- Academic Knowledge, Public Policy, and the Role of Social Scientists / T. Faist -- Modernization, Development, and Migration in a Skeptical Age / P. Kivisto , 1. The migration-development nexus: toward a transnational perspective , Machine generated contents note: ; The Migration-Development Nexus : Toward a Transnational Perspective , Part I. Paradigms: Methodological and Conceptual: 2. A global perspective on migration and development , Part II. Organizations, Networks and States: 4. Diasporas, recovery, and development in conflict-ridden societies , Part III. Outlook: 8. Academic knowledge, policy, and the public role of social scientists , PART I: Paradigms ; Methodological and Conceptual ; A Global Perspective on Migration and Development , The Dialectic between Uneven Development and Forced Migration :Toward a Political Economy Analytical Framework , PART II: Organizations, Networks and States : Diasporas, Recovery, and Development in Conflict-Ridden Societies , Business as Usual? : Urban Actors and Transnational Investments in Accra, Ghana , How Receiving Cities Contribute to Simultaneous Engagements for Incorporation and Development , A Sociology of Diaspora Knowledge Networks , PART III: Outlook ; Academic Knowledge, Public Policy, and the Role of Social Scientists , Modernization, Development, and Migration in a Skeptical Age
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839410783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Technik - Körper - Gesellschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Soziologie ; Wirtschaft ; Innovation ; Wirtschaftssoziologie ; Netzwerk ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Cluster ; Karl Weick ; Soziales Netzwerk ; Euregio ; Technologietransfer ; Regionale Kooperation ; Niederlande ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Euregio ; Regionale Kooperation ; Technologietransfer ; Soziales Netzwerk ; Niederlande
    Abstract: »Kooperation« ist zum Schlüsselbegriff regionaler Innovationsfähigkeit avanciert. Aber wie initiiert man Kooperation zwischen regionalen Organisationen, wenn diese selbst keinen Anlass dafür erkennen? Tradierte Vorstellungen über »passende« Kooperationspartner verhindern, sich unkonventionell auf vorhandene Akteure einzulassen - wodurch Innovationschancen vergeben werden.In dieser Fallstudie wird der Organisationsansatz von Karl Weick erstmalig dazu verwendet, den Aufbau einer netzwerkförmigen Kooperation zu analysieren. Unter anderem wird gezeigt, wie die sich selbst verstärkenden Zirkel institutionalisierter Sichtweisen aufbrechen können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839407639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Systemtheorie ; Stadt ; Culture ; Kultur ; Tourismus ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Urbanity ; Space ; Tourism ; Geography ; Social Geography ; Systems Theory ; Städtetourismus ; Tourismustheorie ; Ortssemantik ; Systemtheorie ; Stadt ; Raum ; Tourismus ; Sozialgeografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Raum ; Tourismus ; Sozialgeografie ; Systemtheorie ; Stadt ; Tourismus
    Abstract: Wozu Raum? Welche Bedeutung haben räumliche Formen und raumbezogene Semantiken für den Aufbau, die Stabilisierung und die Veränderung sozialer Strukturen?Am Beispiel des modernen (Städte-)Tourismus stellt sich das Buch diesen Fragen und zeigt, dass Raum hier unter anderem als Medium der Erwartungsbildung dient. Die gesellschafts- und raumtheoretische Analyse verfolgt zugleich das Ziel, die Potentiale der Systemtheorie für die Schärfung einer Sozialtheorie des Raums zu nutzen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230019218 , 0230019218
    Language: English
    Pages: VIII, 228 S. , 22cm
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Culture Economic aspects ; Economy Sociological aspects ; Cultural industries Economic aspects ; Kultur ; Wirtschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839406533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.04094300000003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Wirtschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Economy ; Economics ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Work ; Cultural Industry ; Kulturbetrieb ; Arbeitsökonomie ; Labour Economics ; Kulturarbeitsmarkt ; Entrepreneurforschung ; Kulturwirtschaft ; Strukturwandel ; Kulturmanagement ; Dienstleistungsangebot ; Erfolg ; Unternehmer ; Deutschland ; Electronic books. ; Deutschland ; Kulturwirtschaft ; Dienstleistungsangebot ; Unternehmer ; Erfolg ; Deutschland ; Kulturwirtschaft ; Strukturwandel ; Kulturmanagement
    Abstract: Der Kulturarbeitsmarkt expandiert, die Nachfrage nach kulturnahen Dienstleistungen wächst. Kulturelle und künstlerische Kompetenzen werden zu einer wichtigen Innovationskraft im gesellschaftlichen Strukturwandel. Innerhalb des Kultursektors zeigt sich ein klarer Trend: weg vom öffentlich finanzierten Bereich hin zur Kulturwirtschaft - und dabei vor allem hin zu selbstständiger Tätigkeit in kleinen Unternehmen.Was diese »neuen Kulturunternehmer« auszeichnet - was sie motiviert, was ihre Ziele sind, welche neuen Formen kultureller Dienstleistungen sie anbieten und welche Strategien ihnen zum Erfolg verhelfen -, wird auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung erstmalig praxisnah dargestellt. Interviews mit Kulturunternehmern zeigen exemplarisch die Risiken und Chancen von Unternehmensgründungen im Kulturbereich auf. Ein Serviceteil liefert darüber hinaus praktische Hinweise für eigene Existenzgründungsvorhaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780333963555 , 0333963555
    Language: English
    Pages: VI, 219 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Economics Political aspects ; Economics Sociological aspects ; Kritische Theorie ; Volkswirtschaftslehre ; Buch ; Volkswirtschaftslehre ; Kritische Theorie
    Abstract: Browning and Kilmister review the nature and possibility of critical political economy in the light of recent post-modern and cultural theory. They provide an historical understanding of critical political economy, focusing on the development of the critical perspectives on capitalism of Hegel and Marx. They then review post-Marxist, post-structuralist, ecological and feminist standpoints that challenge notions of critical political economy sustained in the Hegelian-Marxist tradition. This study of critical and post-critical political economy concludes by arguing for the integration or these standpoints within a revitalized critical perspective.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839405819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35000000000002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asien ; Soziologie ; Management ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Raum ; Wirtschaftssoziologie ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Joint Venture ; Asia ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Space ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Interkulturelle Kommunikation ; Führungskraft ; Deutsche ; Umgangsformen ; Interkulturelles Management ; Geschäftsverbindung ; China ; Electronic books. ; China ; Führungskraft ; Geschäftsverbindung ; Umgangsformen ; Deutsche ; China ; Interkulturelles Management ; Führungskraft ; Deutsche
    Abstract: Individuelle Schicksale, subjektive Wahrnehmungen und Interaktionen aus dem bikulturell geprägten Berufsalltag befragter Chinesen und Deutscher verdichten sich in dieser qualitativen Feldstudie zu einem unmittelbaren Einblick in die Problematik interkultureller Zusammenarbeit. Damit wird eine Lücke in der Forschung rund um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit geschlossen.Dem wissenschaftlichen Experten wie auch dem Berufspraktiker erschließen sich so die Erfahrungen, Wahrnehmungen und Argumentationsweisen derjenigen, die eigentlich immer im Fokus interkultureller Forschung stehen sollten: der Beteiligten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839405468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Kulturwirtschaft ; Economy ; Economics ; Controlling ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Rechnungswesen ; Betriebswirtschaftliche Funktionen ; Existenzgründung Im Kulturbetrieb ; Entscheidungen Im Kulturbetrieb ; Zielsetzung Im Kulturbetrieb ; Kosten-Leistungsrechnung ; Kulturmanagement ; Betriebswirtschaftslehre ; Kulturmanagement ; Betriebswirtschaftslehre
    Abstract: Der Kultur und den Kulturbetrieben mangelt es nicht an kreativen Ideen und Potenzialen, es sind vielmehr die zu ihrer Umsetzung notwendigen knappen Ressourcen, die Kulturbetriebe in ihrer Existenz gefährden können.Kultur zu ermöglichen ist die zentrale Aufgabe von Kulturmanagern, sie kümmern sich um die Bereitstellung und Sicherung der notwendigen Ressourcen unter Beachtung der vorhandenen Rahmenbedingungen. Dazu braucht der Kulturmanager eine interdisziplinäre Ausbildung, in der die betriebswirtschaftlichen Kompetenzen eine große Rolle spielen.Das Handbuch stellt sämtliche betriebswirtschaftlichen Funktionen und ihre Rolle im Kulturbetrieb vor, wobei der Schwerpunkt auf dem Rechnungswesen liegt. Kulturbetriebe sollten betriebswirtschaftliche Instrumentarien entsprechend dem modernen Verständnis von Betriebswirtschaftslehre als Servicefunktion verstehen und nutzen. Entscheidend ist, dass man durch den richtigen Einsatz und die optimale Vernetzung entscheidungsunterstützende Informationen gewinnt und damit zur Existenzsicherung und Zielerreichung beiträgt. Ein solches Verständnis wird im Handbuch zugeschnitten auf Kulturbetriebe dargestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839403921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Gesundheit ; Migration ; Pflege ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Krankenhaus ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Care ; Social Pedagogy ; Pedagogy ; Transkulturelle Pflege ; Einwanderer ; Kulturkontakt ; Krankenhauspersonal ; Kommunikationsverhalten ; Hochschulschrift ; Krankenhauspersonal ; Kulturkontakt ; Kommunikationsverhalten ; Einwanderer ; Transkulturelle Pflege
    Abstract: Pflegende und Ärzte beklagen sich häufig über Patienten mit Migrationshintergrund - beispielsweise über diffuse Angaben zu Krankheitsbildern, die eine Diagnose erschweren, über fehlende Sprachkenntnisse oder über zu zahlreichen Patientenbesuch, der die Krankenzimmer bevölkert. Was ist dran an diesen Einschätzungen? Worin bestehen die Schwierigkeiten und Barrieren in der Interaktion miteinander? Und: Welche Rolle spielt dabei »die Kultur«? Diesen und anderen Fragen geht diese Studie differenziert und illustriert durch viele Beobachtungen aus der Feldforschung nach. Die hier präsentierten Lesarten des Krankenhaussettings bieten (nicht nur) interessierten Akteuren des Gesundheitssystems eine Fülle wertvoller Anregungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230511118
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 242 S)
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Cultural Influences on IT Use : A UK-Japanese Comparison
    DDC: 303.48/33/0941
    RVK:
    Keywords: Information technology Social aspects ; Information technology Social aspects ; Japan ; Großbritannien ; Informationstechnik ; Kultur ; Einfluss
    Abstract: Showing the mechanisms through which national culture influences IT use, and based on extensive research undertaken with British and Japanese manufacturing companies, this book provides evidence that national culture does influence organizational IT use
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures; List of Tables; List of Abbreviations; Foreword; Preface; 1 Introduction; 2 Concepts of IT and National Culture; 3 The Analytical Model and Research Methods; 4 The Analysis of the Context; 5 Some Evidence of Cultural Influences on IT Use; 6 How Cultural Influences Operate at the Shop-floor Level; 7 How Cultural Influences Operate at the Management Level; 8 Conclusions; Appendix: The Questionnaire; Notes; Bibliography; Index;
    Note: Includes bibliographical references (p. 218-229) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 1403901406
    Language: English
    Pages: XVII, 242 S , graph. Darst., Tab , 23 cm
    Dissertation note: Zugl.: Coventry, Univ. of Warwick, Diss., 1999
    DDC: 303.48330941
    RVK:
    Keywords: Information technology Social aspects ; Great Britain ; Information technology Social aspects ; Japan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Großbritannien ; Informationstechnik ; Kultur ; Einfluss
    Note: Literaturverz. S. 218 - 229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...