Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (9)
  • Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.  (6)
  • München : Beck  (5)
  • Staat  (20)
  • Law  (20)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783161590849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 828 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Haack, Stefan, 1975 - Der wiederentdeckte Ausnahmezustand 2022
    Series Statement: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Series Statement: Jus Publicum 288
    Series Statement: Jus Publicum 78
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Barczak, Tristan, 1985 - Der nervöse Staat
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 342.4306
    RVK:
    Keywords: Antizipierter Ausnahmezustand ; Antikes Griechenland ; Satzungsverletzung ; Satzungsänderung ; Jus Publicum ; Jus Publicum ; Religion und Recht ; Ausnahmezustand ; Polizeirecht ; Terrorismus ; Resilienz ; Sicherheitsgesellschaft ; Rechtsgeschichte ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Strafrecht allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikogesellschaft ; Sicherheit und Ordnung ; Staat ; Gefahrenabwehr ; Prävention ; Aktivismus ; Verrechtlichung ; Ausnahmezustand ; Antizipation
    Abstract: Was ist ein nervöser Staat? Vor dem Hintergrund der sicherheitsrechtlichen Herausforderungen des 21.Jahrhunderts entwirft Tristan Barczak ein facettenreiches, als kritische Analyse konzipiertes Staatsbild. Skizziert wird ein Staat, der aus ständiger Angst, den letzten Zeitpunkt rechtzeitigen Handelns zu verpassen, schon in der Normallage so handelt, als befinde er sich im Ausnahmezustand. Unter den Bedingungen einer von Globalisierung, Digitalisierung und Dynamisierung geprägten Risiko- und Sicherheitsgesellschaft tritt an die Stelle des verfassungsrechtlichen Ausnahmeregimes ein permanent abrufbares Präventionsrecht, das der Verhinderung der Krise weit im Voraus konkretisierter Gefahren dient. Vorverlagerung, Verstetigung und Vergesetzlichung wirken auf Form und Struktur des Ausnahmezustands zurück. Sie erfordern neue rechtliche Bindungen, die ebenso stabil wie elastisch, ebenso rigide wie flexibel sein müssen. Nur so erweist sich das Recht resilient gegenüber einem antizipierten Ausnahmezustand und ebnet dem Staat den Weg aus der Antizipationsfalle.
    Abstract: The risks and threats to security currently looming over society have led to the constitutional institute of state of exception becoming a permanent one, where a jumpy legislator committed to the precautionary principle seeks to hinder exceptional circumstances. Tristan Barczak's multi-faceted and critical portrayal of the situation reveals that only a reliable rule of law fortified with constitutional resilience can calm things down.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783161561351 , 316156135X
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , 232 cm x 155 cm
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 66
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt-Kessel, Martin, 1967 - Rechtsdurchsetzung ohne Staat
    DDC: 347.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Vereinte Nationen Guiding Principles on Business and Human Rights ; Menschenrechtsverletzung ; Privater ; Sanktion ; Strafrecht ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Justiz ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Gewaltmonopol ; Deutschland ; Gewaltmonopol ; Staat ; Streiterledigung ; Rechtsvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783161563782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft v.1
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaft ; Macht ; Gesellschaft ; Staat ; Legitimität ; Internationale Organisation ; Machtzuwachs
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161547959 , 3161547950
    Language: German , English
    Pages: VI, 165 Seiten
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 36
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsprechung ; Gericht ; Rechtspluralismus ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2015 ; Religion ; Recht ; Gerichtsbarkeit ; Staat ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; England ; Israel ; Taiwan ; USA ; Religion ; Recht ; Gerichtsbarkeit ; Rechtsvergleich
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161547993 , 9783161547997
    Language: German
    Pages: XVII, 161 Seiten , 18 cm
    Additional Information: Rezensiert in Janz, Norbert Öffentliche Religion im säkularen Staat 2017
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Staat ; Gesellschaft ; Recht ; Religiöser Pluralismus ; Säkularismus ; Öffentlichkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3832978623 , 9783832978624
    Language: English
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 4
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Ungern-Sternberg, Antje von, 1974 - Transformation of church and state relations in Great Britain and Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungern-Sternberg, Antje von, 1974 - Transformation of church and state relations in Great Britain and Germany
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Religion and state ; Freedom of religion ; Freedom of religion ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Großbritannien ; Religiöser Pluralismus ; Staatskirchenrecht ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; Großbritannien ; Kirche ; Staat
    Note: Enth. Literaturangaben. - Enth. 13 Beitr , The development of church-state relations in England , Transformation of church relations : the Scandinavian experience , Legal protection in ecclesiastical courts , Religious disputes regarding employment in Great Britain , Balancing religious autonomy and other human rights under the European Convention , Autonomy and established churches : thoughts on English establishment(s) in the twenty-first century , The participation of religious communities in public life : the British experience , The legal status of Muslim communities in English law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3161506421 , 9783161506420
    Language: German , English
    Pages: X, 336 S.
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Congresses Philosophy ; History ; Political ethics Congresses ; Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Naturrecht ; Gesetz ; Staat ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Grundrecht ; Normenbegründung ; Rechtsstaat
    Abstract: Der moderne Rechtsstaat beansprucht, seine Burger unterschiedslos als freie und gleiche Personen zu behandeln. Aufgrund dieses allgemeinen Anspruchs sind von der Legitimation staatlicher Normen partikulare ethische Konzeptionen ebenso ausgeschlossen wie Willkur und Privilegium. Eine besondere Frage entsteht aber im Verhaltnis zu den grossen Religionen, die einerseits selbst mit universalen Geltungsanspruchen auftreten, andererseits als Offenbarungsreligionen durch ihre Geschichtlichkeit aber auch partikular sind. Die aus dem Anspruch der Rechtsstaatlichkeit folgende Forderung nach weltanschaulich neutraler sakularer Normgebung fuhrt auf eine fur die neuzeitliche Philosophie, besonders fur die Rechtsphilosophie, zentrale Frage: Lassen sich grundlegende, allen gemeinsame Eigenschaften der Menschen (z.B. die Vernunft) ohne Rekurs auf besondere kulturelle Erfahrungen normativ wenden? Daran schliesst sich die Frage an, wie die so gewonnenen Normen sich zu den je partikular uberlieferten verhalten. Damit ist das Verhaltnis von Politik und Religion vor dem Hintergrund moderner Rechtsstaatlichkeit angesprochen, aus dem sich eine Reihe von philosophisch-historischen sowie von rechtssystematischen Problemen ergeben. Diese Probleme werden in diesem Buch von Philosophen und Rechtswissenschaftlern eingehend erortert und diskutiert. Dabei wird, ausgehend von der je eigenen Fachperspektive, eine interdisziplinare Diskussion eroffnet. Das Leitthema der Beitrage bildet dabei das Verhaltnis von naturrechtlichen, kulturellen und positivrechtlichen Elementen in der Legitimation staatlicher Normsetzung einerseits und in der Begrundung subjektiver Rechte, insbesondere der Menschenrecht.
    Note: Bd. dokumentiert eine Tagung des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Univ., vom 22. - 24. Oktober 2009 in Münster. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [315] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    ISBN: 3832924574 , 9783832924577
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 12
    Series Statement: Staatsverständnisse
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Staat ; Staatslehre ; Krise ; Staatlichkeit ; Souveränität ; Staatslehre
    Note: Literaturverz. S. 323 - 355
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 316148990X , 9783161489907
    Language: German
    Pages: XXXI, 664 S. , 24 cm
    Series Statement: Jus publicum 150
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter, Christian, 1966 - Religionsverfassungsrecht
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2004
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state ; Ecclesiastical law ; Internationaler Vergleich ; Kirchenrecht ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Religion ; Verfassungsrecht ; Religionspolitik ; Internationales Recht ; Frankreich Deutschland ; Vereinigte Staaten ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kirchenrecht ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Verfassungsrecht ; Religionspolitik ; Internationales Recht ; Geschichtlicher Überblick Religiöse Institution ; Religiöse Praxis ; Religiöse Vereinigung ; Sekte ; Kirchensteuer ; Menschenrechte ; Glaubens- und Religionsfreiheit ; Vereinigungsfreiheit ; Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung ; Gesellschaftliche Toleranz ; Diskriminierungsverbot ; Laizismus ; Blasphemie/Häresie/Apostasie ; Europäische Union ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; EU/EG-assoziierte Länder ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) ; United Nations Commission on Human Rights (Economic and Social Council) ; Rechtsstellung von Gruppen ; Richtlinien/Regeln ; Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren ; Verfassungsgericht ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Religionsfreiheit ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Frankreich ; USA
    Note: Literaturverz. S. [611] - 656
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 383291188X
    Language: English
    Pages: 275 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 172
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    DDC: 322.109586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and secularism ; Religion and state ; Religious education ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Religion ; Einflussgröße ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Islam ; Muslim ; Säkularisierung ; Vertrauen ; Vertrauensbildende Maßnahme ; Tadschikistan Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Religion ; Religiöse Faktoren ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Islam ; Muslime ; Trennung Kirche / Staat ; Säkularisierung ; Politischer Diskurs ; Vertrauen ; Vertrauensbildende Maßnahmen ; Tajikistan Politics and government 1991- ; Tadschikistan ; Tadschikistan ; Staat ; Säkularismus ; Kooperation ; Islam ; Repräsentant ; Tadschikistan ; Nationenbildung ; Staat ; Islam ; Politischer Wandel ; Tadschikistan ; Islam ; Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3161484320
    Language: German
    Pages: VI, 350 S. , graph. Darst , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Die verrechtlichte Religion. Der Öffentlichkeitsstatus von Religionsgemeinschaften 2009
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Recht ; Kirche ; Öffentliches Recht ; Deutschland ; BRD ; Europa ; USA ; Islam ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; USA ; Kirche ; Gesetz ; Europa ; Islam ; Rechtsgemeinschaft ; Staat ; Religion
    Abstract: Seit zwanzig Jahren boomen weltweit religiöse Gemeinschaften. Wenig spricht noch für die These, Religionen würden in den Bereich des Privaten abgedrängt. Es ist umgekehrt: im Namen von Religionen werden öffentlich Ansprüche gestellt. Dies geschieht nicht mehr (nur) durch die offiziellen Repräsentanten. Der Platz von Religionen in der Öffentlichkeit säkularer Staaten ist rechtlich definiert und erlaubt es auf vielfältige Weise, religiöse Erfahrungen und Bewertungen in die Zivilgesellschaft zu transportieren. In diesem Band, der aus einer Tagung am Max-Weber-Kolleg hervorgegangen ist, klären Juristen, Soziologen und Religionswissenschaftler gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrechten und Religionen. Anhand der Situation in Deutschland, von Rückblicken auf das Römische Recht und Vergleichen mit den USA weisen sie nach, daß die Rechtskonzeptionen von Religionen eine lange Geschichte haben, sich signifikant von einander unterscheiden und das Öffentlichwerden von Religionen einschließlich des Islam mit bestimmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3832908897
    Language: German
    Pages: 498 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Rechtspolitologie 17
    Series Statement: Rechtspolitologie
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public records Germany ; Government information Germany ; |a|Public administration Germany ; Staat ; Funktion ; Staatslehre ; Verwaltung ; Politik ; Politischer Prozess ; Politische Entscheidung ; Informationsgesellschaft ; Information ; Wissenschaft ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Geschichte ; Einflussgröße ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Staat ; Entstehung ; Wissen ; Geschichte ; Europa ; Politisches Handeln ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte ; Europa ; Verwaltung ; Wissensorganisation ; Wissensmanagement ; Geschichte ; Europa ; Staat ; Informationsgesellschaft ; Staat ; Informationsgesellschaft
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3832900497 , 9783832900496
    Language: German
    Pages: 200 S. , 227 mm x 153 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 4
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Republik der Tugend
    DDC: 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Rezeption ; Gesellschaft ; Staat ; Staatslehre ; Philosophie ; Rousseau,Jean-Jacques ; concept of state ; philosophy ; 653 ; s ; state, The ; political science ; history ; Aufsatzsammlung ; Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 198 - 200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3789072516
    Language: German
    Pages: 133 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.2/094 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society -- Europe ; State, The ; Europa Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Politische Partizipation ; Zivilgesellschaft ; Politische Kultur ; Verband ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Politische Einflussnahme ; Politische Entscheidung ; Deutschland Frankreich ; Italien ; Spanien ; Ukraine ; Belarus ; Demokratiemodell ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Übergang zwischen politischen Systemen ; Demokratisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Bürgerliche Gesellschaft ; Staat ; Bürgerliche Gesellschaft ; Staat ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406468608
    Language: German
    Pages: XXIV, 488 S. , 24 cm
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften 154
    Series Statement: Reihe der Juristischen Fakultät
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1999/2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; History ; State, The ; Staatslehre ; Verfassungsrecht ; Bundesrepublik Deutschland ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; concept of state ; constitutional law ; Federal Republic of Germany ; index ; bibliography ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatsrechtswissenschaft ; Staat ; Begriff ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Note: Literaturverz. S. [435] - 482
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3406453104 , 3763250387
    Language: German
    Pages: 631 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Erben, Dietrich, 1961 - [Rezension von: Horst Bredekamp, Thomas Hobbes visuelle Strategien - Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt] 2001
    DDC: 342.4029
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The History ; Comparative government ; Constitutional history ; Staatsgewalt ; Staatsgewalt ; Verfassungsgeschichte ; Verfassungsrecht ; Historischer Überblick ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; constitutional law ; Europe ; historical overview ; index ; bibliography ; Monarchie ; Macht ; Herrschaftsform ; Kirche ; Recht ; Machtpolitk ; Totalität ; Staat ; Nation ; Monarchie Demokratie ; Rechtsordnung ; Justiz/Judikative Gewalt ; Christliche Kirche ; Herrschaftsform ; Kriegführung ; Diplomatie ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Europa ; Verfassung ; Europa ; Verfassung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [539] - 614
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3406385079
    Language: German
    Pages: 376 S.
    Series Statement: Europa bauen
    DDC: 320.54094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 500-1992 ; Geschichte 1000-1994 ; Staat ; Nation ; Gründung ; Nationenbildung ; Nationalstaat ; Nationalbewusstsein ; Europa ; Geschichte ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3406076416
    Language: German
    Pages: IV, 86 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Studiengesellschaft für Publizistik 12
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Förderung ; Massenmedien ; Massenmedien ; Staat ; Medienpolitik ; Staat ; Medien ; Deutschland ; Staat ; Subvention ; Medien
    Note: Enthält Aufsätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406067565
    Language: German
    Pages: 296 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe 156
    DDC: 303.372094322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Congresses ; Law and ethics Congresses ; Gesellschaftsordnung ; Soziale Werte ; Staat ; Soziale Norm ; Gesellschaftspolitik ; Grundrechte ; Familienrecht ; Gesellschaftsordnung ; Sozialer Rechtsstaat ; Staat ; Wert ; Christliche Soziallehre ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaftsordnung ; Staat ; Grundwerte ; Grundwerte ; Gesellschaft ; Grundwerte ; Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...