Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Baden : Nomos  (19)
  • Theorie
  • Political Science  (16)
  • General works  (6)
  • Law  (2)
  • Economics  (2)
  • Philosophy  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • Political Science  (16)
  • General works  (6)
  • Law  (2)
  • Economics  (2)
  • Philosophy  (1)
  • +
  • 1
    ISBN: 9783848788279
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungen für Frieden
    DDC: 327.17072
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Friede ; Internationale Politik ; Internationaler Konflikt ; Politische Theorie ; Krieg ; Theorie ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Abstract: Wer Frieden verstehen will, muss auch Konflikte erforschen. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich theoretischen Positionen und Anwendungsfeldern sozialwissenschaftlicher Konfliktforschung sowie der kritischen Selbstreflexion der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung in Forschung und Lehre. Der Band richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung, der Soziologie und Politikwissenschaft.
    Note: Literaturhinweise , Wer Frieden (verstehen) will, muss auch Konflikte erforschen , Teil I: (Begriffs-)konzeptionelle Zugänge zu Frieden und Konflikt , Wissen, wovon wir reden – zum Begriff des Friedens , Konstruktivistische Konfliktforschung und reflexive Friedensforschung: Skizze eines konzeptionellen Modells , Rettet dem Dativ – aber nur, wo ihm auch hingehört! Reflexionen zum Verhältnis von Friedensforschung und Konstruktivismus bei Christoph Weller , Reflexivität als methodologischer Imperativ: Herausforderungen und Grenzen für die Friedens- und Konfliktforschung , Teil II: Exemplarische Anwendungsfelder , „Über Bedrohungen wird politisch entschieden“ – Unsicherheit und die Konstruktion Irans als Bedrohung , Conflict Transformation and Securitization – the Case of the Oslo Peace Process 1993-1995 , Postkoloniale Unwägbarkeiten multikultureller Gesellschaftsverständnisse , Teil III: Beiträge zur Selbstverständigung in der Friedensforschung und -bildung , Entstehung und Entwicklung der Friedens- und Konfliktforschung: welche Geschichte? , Kassandras Karriere. Oder: Wie geht es kritischer (Friedens-)Forschung an der Universität? , Lernen durch Leere: Lehren in der Friedens- und Konfliktforschung , Zur Diabolik des Selbst (in) der Friedensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783845288277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 4
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossmann, Constanze, 1974 - Theory of reasoned action - theory of planned behavior
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Rationalität ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Kommunikationsforschung ; Medienwirkung ; Verhalten ; Mediennutzung ; Sozialpsychologie ; Gesundheitswissenschaften ; Vorhersagbarkeit ; Anwendungsfelder ; Theory of Planned Behavior ; Theory of Planned Action ; Theorie der begrenzen Rationalität ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Denken ; Motivation ; Manipulation
    Abstract: Wie lässt sich Verhalten erklären und vorhersagen, wie lässt es sich ändern? Antworten auf diese Fragen liefern Theory of Reasoned Action und Theory of Planned Behavior. Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs stellt die Theorien sowie verwandte und konkurrierende Ansätze vor, setzt sich systematisch mit ihrer Anwendbarkeit auf kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen auseinander und liefert einen Überblick über aktuelle Befunde zu Mediennutzung, Adoption, Informationssuche, Medienwirkungen, KommunikatorInnenforschung und Gesundheitskommunikation.
    Abstract: Cover -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Grundzüge der Theorien -- 1.1 Theory of Reasoned Action -- 1.1.1 Verhalten und Verhaltensintention -- 1.1.2 Determinanten der Verhaltensintention -- 1.1.3 Determinanten der Einstellung und subjektiven Norm -- 1.1.4 Grenzen und Bedingungen für die Gültigkeit des Modells -- 1.2 Theory of Planned Behavior -- 1.3 Kritik -- 2 Entwicklungsgeschichtlicher Hintergrund -- 2.1 Handlungstheorien und Rational Choice-Theorie -- 2.2 Einstellungs-Verhaltens-Forschung -- 2.3 TRA und TPB in der Kommunikationswissenschaft -- 3 Forschungslogik -- 3.1 Methoden und Forschungsdesign -- 3.1.1 Methode -- 3.1.2 Design -- 3.1.3 Auswertung -- 3.2 Operationalisierung der einzelnen Konstrukte -- 4 Empirische Befunde und Anwendungsfelder -- 4.1 Die frühe Forschung -- 4.2 Die TRA/TPB im Kontext der Medien -- 4.2.1 Mediennutzung -- 4.2.2 Adoption neuer Medien -- 4.2.3 Informationssuche -- 4.2.4 Medienwirkung -- 4.2.5 Kommunikator:innenforschung -- 4.3 Gesundheitsverhalten -- 4.3.1 TPB und Gesundheitsverhalten -- 4.3.2 TPB im Kontext weiterer gesundheitspsychologischer Verhaltensmodelle -- 4.4 Ausblick -- 5 Verwandte und konkurrierende Ansätze -- 5.1 Das MODE-Modell -- 5.2 Ansätze begrenzter Rationalität -- 5.2.1 Theorie der begrenzten Rationalität -- 5.2.2 Modell der Alltagsrationalität -- 5.2.3 Nudging -- 5.3 Ansätze zur Spezifikation des Intention-Verhaltens-Zusammenhangs -- 5.3.1 Rubikonmodell der Handlungsphasen -- 5.3.2 Health Action Process Approach -- 6 Kritik -- 7 Literaturempfehlungen -- Bisher in der Reihe erschienene Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848766994 , 384876699X
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , 2 Diagramme , 23.5 cm x 15.4 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Leviathan 36
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Stabilität
    DDC: 320.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Politische Instabilität ; Populismus ; Coping-Strategie ; Theorie ; Deutschland ; Welt ; wehrhafte Demokratie ; Konferenzschrift 2018 ; Politische Stabilität ; Politische Ordnung ; Demokratie ; Gefährdung ; Politische Stabilität ; Politische Ordnung ; Demokratie ; Gefährdung
    Note: Enthält 19 Beiträge , "Der vorliegende Band basiert auf einer von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierten Tagung der "Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte" der Deutschen Vereinigung ür Politikwissenschaft (DVPW). Sie fand vom 14. bis 16. März 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn statt [...]" (Einleitung, S. 17) , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832968076
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konzepte Band 23
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als Sommer, Denise, 1977 - Uses and gratifications
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Uses and gratifications approach ; Kommunikationswissenschaft ; Medienkonsum ; Grundlage ; Methode ; Theorie ; Motivation ; Medien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Online-Werbung ; Werbewirkung ; Uses and gratifications approach
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 131-146
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3848743892 , 9783848743896
    Language: German
    Pages: 742 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Löffelholz, Martin, 1959- [Rezension von: Herdin, Thomas, 1968-, Werte, Kommunikation und Kultur], in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, ISSN 1862-2569, ZDB-ID 2273951-8 2018 Bd. 63, Heft 4 (2018), Seite 637-638
    Additional Information: Rezensiert in Löffelholz, Martin, 1959- [Rezension von: Herdin, Thomas, 1968-, Werte, Kommunikation und Kultur], in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, ISSN 0033-4006, ZDB-ID 209580-4 2018 Bd. 63, Heft 4 (2018), Seite 637-638
    Series Statement: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation / Intercultural and Transcultural Communication Band 1
    Series Statement: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Herdin, Thomas, 1968 - Werte, Kommunikation und Kultur
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2017
    DDC: 303.48251
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Kommunikation ; Kultur ; Theorie ; Modell ; Methode ; Kulturkontakt ; Praxis ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Kritik ; China ; Hochschulschrift ; China ; Kulturkontakt ; Wertwandel ; Kulturwandel
    Abstract: Die Volksrepublik China entwickelte sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einer weltweit führenden Wirtschaftsmacht. Die so entstandene globale Mobilität führte zu einem soziokulturellen Wandel innerhalb des Landes. Kommunikation, Kultur und Werte sind in diesem Prozess eng miteinander verbunden. Thomas Herdin setzt sich in seiner Habilitationsschrift für eine dynamische Werteauffassung ein. Die Grundlage von Kultur ist für ihn nicht an Territorien festzumachen, sondern an gemeinsamen Werten, Lebensformen und Deutungsmustern. Diese unterliegen einem ständigen Wandel und stellen somit keine feststehenden Einheiten dar. Kulturelle Gegensätze seien vereinbar wie bei dem taoistischen Yin-Yang-Symbol. Am Beispiel Chinas möchte er die klassische Denkweise, eine Gesellschaft sei entweder kollektivistisch oder individualistisch, durch das "Sowohl-als-auch-Schema" aufbrechen. Dabei will er eine westliche Verzerrung verhindern, indem er auch chinesische Ansätze und Modelle der Kommunikationswissenschaften miteinbezieht. Herdin beschreibt in seinem Werk verschiedene Deutungsmuster transkultureller Phänomene wie zum Beispiel das Lächeln. So wird dieses unter europäisch Sozialisierten meist als ein Ausdruck von Freude verstanden, in China werde allerdings auch in anderen Situationen, etwa bei Trauer, gelächelt. Im empirischen Teil seines Buches analysiert Herdin aktuelle Wertehaltungen und kulturelle Transformationsprozesse in China. Grundlage hierfür bilden Aussagen leitender Angestellter sowie Studierender in Peking und Shanghai. Es ist Herdin ein Anliegen, den Eurozentrismus in Frage zu stellen und das westliche Wissenschaftsverständnis kritisch zu reflektieren. (ifa)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 681-739
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848715480 , 3848715481
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
    DDC: 327.17
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Norm ; Transnationale Politik ; Internationale Organisation ; Normung ; Internationale Gesellschaft ; Theorie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Global Governance ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Zivilgesellschaft ; Politische Beteiligung ; Norm
    Note: Tabellen, Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise , Enthält: 7 Beiträge , Einleitung : transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke , Transnationale Normbildungsnetzwerke : theoretische Rahmung einer Forschungsinitiative , Transnationale Akteure und die Implementierung von Normen in Global Health Governance : Wolfgang Hein , Normbildungsdynamiken in transnationalen Wertschöpfungsketten : eine Forschungsagenda , Dresscode entschlüsseln : eine organisationstheoretische Perspektive für die CSR-Forschung , Differenz und transnationale Normbildung : eine Analyse am Beispiel der Kulturpolitik , Transitional justice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3848714884 , 9783848714889
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungsstand Politikwissenschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinwohl ; Eigeninteresse ; Nachhaltigkeit ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsökonomik ; Theorie ; EU-Staaten ; Common good ; Political science ; Political science ; Politik ; Gemeinwohl ; Eigennutz ; Politik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3848700336 , 9783848700332 , 9783845244730 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Baden-Baden Nomos Online-Ressource ISBN 9783845244730
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Internet research 43
    Series Statement: Internet research
    DDC: 303.3801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Noelle-Neumann, Elisabeth ; Öffentliche Meinung ; Theorie ; Internet ; Meinungsbildung
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783848700332 , 3848700336
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: At Internet research 43
    Series Statement: Internet research
    DDC: 303.3801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Noelle-Neumann, Elisabeth ; Öffentliche Meinung ; Theorie ; Internet ; Meinungsbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3848706849 , 9783848706846
    Language: German
    Pages: 249 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften 188
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Online-Ausg. Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel: Irak
    Parallel Title: Erscheint auch als Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel
    Parallel Title: Erscheint auch als Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel: Irak
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 320.4567
    RVK:
    Keywords: Nation-building ; Nation-building ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politisches System ; Staatslehre ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Nationenbildung ; Staat ; Funktion ; Nationalstaat ; Bevölkerungsgruppe ; Gesellschaft ; Modell ; Geschichte ; Analyse ; Global Irak ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Politisches System ; Staatstheorie ; Fragile Staaten/Gescheiterte Staaten ; Nationen- und Staatenbildung ; Staatsfunktionen ; Nationalstaat ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Modell (theoretisch) ; Geschichtlicher Überblick ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Iraq International processes and tendencies ; Political systems ; Theory of the state ; Fragile states/failed states ; Nation and state building ; State functions ; Nation states ; Societal groups - state relations ; Society - state relations ; Models (theoretical) ; Historical surveys ; Scientific theoretical analysis ; Arabischer Nationalismus Baath Party ; Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Politische Einflussnahme ; Schiiten ; Sunniten ; Kurden ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Interethnische Beziehungen ; Arab nationalism Baath Arab Socialist Party ; Baath Arab Socialist Party ; Iraq War (2003-03-20/2003-05-01) ; United States ; United States of America ; Political influence ; Shiite Muslims ; Sunni Muslims ; Kurds ; Interfaith relations ; Interethnic relations ; Erde ; Irak ; Hochschulschrift ; Failed State ; Nationenbildung ; Theorie ; Irak ; Nationenbildung ; Geschichte 2003-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3832972544 , 9783832972547
    Language: German
    Pages: 455 S. , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 154 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Leviathan 27
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Parallel Title: Online-Ausg. Geis, Anna, 1971 - Der Aufstieg der Legitimitätspolitik
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Legitimität ; Global Governance ; Internationale Organisation ; EU-Politik ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Welt ; EU-Staaten ; Theorie ; Politische Ökonomie ; Legitimität ; Internationale Organisation ; Wirtschaftsordnung ; Internationale Politik ; Wirtschaftsbeziehungen ; Ordnungspolitik ; Global Governance ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Legitimität ; Politik ; Legitimität ; Legitimitätsprinzip
    Note: Enth. zahlr. Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783832955410
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 10
    Series Statement: Weltregionen im Wandel
    Parallel Title: Online-Ausg. Autoritarismus Reloaded
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Authoritarianism History 20th century ; Totalitarianism History 20th century ; Despotism History 20th century ; Comparative government ; Politisches System ; Staat ; Autoritarismus ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Demokratie ; Politische Institution ; Bürger ; Gesellschaft ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autoritärer Staat ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Note: Literaturverz. S. 371 - 402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3832936203 , 9783832936204
    Language: German
    Pages: 391 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studienkurs Politikwissenschaft
    DDC: 320.07222gerLBOIPS
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umfrage ; Befragung ; Datenanalyse ; Datenaubereitung ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsethik ; Hilfsmittel ; Interview ; Politikwissenschaft ; Theorie ; Verfahren ; Wissenschaftstheorie ; Politikwissenschaftliche Theorien Politische Theorie ; Analyse ; Empirische Analyse ; Empirische Sozialforschung ; Methodologie ; Wissenschaftliche Methoden ; Quantitative Methoden ; Forschungsbericht ; Lehrbuch ; Politische Wissenschaft ; Methode ; Politische Wissenschaft ; Forschungsmethode ; Empirische Forschung
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. 363 - 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3832941169 , 9783832941161
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 27
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Nutzen des Staates
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Nutzen des Staates
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mill, John Stuart ; Bentham, Jeremy ; Hume, David ; Staatstheorie ; Ökonomische Ideengeschichte ; Utilitarismus ; Theorie ; Staat ; Staatstheorie ; Staatslehre ; Utilitarismus ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Hume, David ; Bentham, Jeremy ; Mill, John Stuart ; Aufsatzsammlung ; Hume, David 1711-1776 ; Staatslehre ; Bentham, Jeremy 1748-1832 ; Mill, John Stuart 1806-1873
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3832924116 , 9783832924119
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 19 cm
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Studienkurs Politikwissenschaft
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Wirtschaft ; Regionale Wirtschaftsintegration ; Globalisierung ; Global Governance ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Politische Ökonomie ; Akteur ; Wirtschaft ; Staat ; Globalisierung ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Erde ; Politische Ökonomie ; Globalisierung ; Wirtschaftskooperation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783832924683 , 383292468X
    Language: English
    Pages: 416 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2nd revised and extended edition, 1. Aufl.
    Series Statement: Karlsruher Beiträge zur Wirtschaftspolitischen Forschung /Karlsruhe papers in economic policy research 24
    Series Statement: Karlsruher Beiträge zur wirtschaftspolitischen Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Space - structure - economy: a tribute to August Lösch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lösch, August ; Lösch, August ; Lösch, August ; Regionalökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Ökonomen ; Theorie ; Deutschland (bis 1945) ; Space in economics ; Economic geography ; Regional economics ; Bildnis ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Raumwirtschaftstheorie
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783832922252 , 3832922253
    Language: German
    Pages: 364 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsstand Politikwissenschaft
    DDC: 320.0122
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Wissenschaftliche Methode ; Theorie ; Political science Methodology ; Politische Wissenschaft ; Methode ; Politische Wissenschaft Methodenansätze ; Lehrbuch ; Handbuch ; Lehrbuch ; Politische Wissenschaft ; Empirische Forschung ; Methode
    Note: Literaturangaben , Enth. zahlr. Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3832909664
    Language: German
    Pages: 426 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 3., erw. Aufl.
    Series Statement: Studienkurs Politikwissenschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Feminismus ; Industrielle Revolution ; Institutionalismus ; Internationale Beziehungen, Theorie ; Kapitalismus ; Konstruktivismus ; Liberalismus ; Marx ; Marxismus ; Nation ; Politisch- Psychologische Theorien ; Realismus ; Staat ; Thhukydides ; Völkerrecht ; Weltbilder ; Weltordnung ; Global Internationale Beziehungen ; Theorie der internationalen Beziehungen ; Institutionalisierung ; Konstruktivismus ; Politische Psychologie ; Feminismus ; Liberalismus ; Marxismus ; Völkerrecht ; Kapitalismus ; Staat ; Internationale Ordnung ; Europa ; Lehrbuch ; Internationale Politik ; Theorie ; Internationale Politik ; Theorie ; Lehrbuch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783832951863 , 3832951865
    Language: German
    DDC: 303.6601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Friede ; Theorie ; Krieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...