Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • München : Beck  (93)
  • Baden-Baden : Nomos  (79)
  • Politik  (149)
  • Deskribierung zurückgestellt
Materialart
Sprache
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos-Verl. ; 6.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1430-6387 , 1430-6387 , 2366-2638
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1996 -
    Suppl.: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Suppl.: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Suppl.: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Paralleltitel: Online-Ausg. Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Schlagwort(e): Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Ab 2016 gezählte Beilage ohne eigenen Titel. , Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2015 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Afrika ; Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-4834 , 2942-3295 , 2942-3295
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Baden-Baden : Nomos | Köln : Heymanns ; 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2005-2005 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Erscheinungsverlauf: 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Suppl.: Beil. Deutsche Hochschule für Politik Berichte der Deutschen Hochschule für Politik
    Suppl.: Beil. Die Parteien
    Suppl.: Sonderh. Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
    Suppl.: Sonderh. Revista política / Edición especial
    Suppl.: Sonderbd. Zeitschrift für Politik / Sonderband
    Suppl.: Engl. Suppl. Zeitschrift für Politik / English supplement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Politik
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Politik
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Deutschland ; Politikwissenschaft ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politik ; Politik ; Internationale Politik ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigung für die Wissenschaft von der Politik; Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut, Berlin; teils: Hochschule für Politische Wissenschaften München , 1945 - 1953 nicht ersch.; 50.2003 auf dem Inhaltsverz. fälschlich als 2004 bez. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-4834 , 2942-3295 , 2942-3295
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2942-3295 , 0023-4834 , 0023-4834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Politische Wissenschaft ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Anmerkung: Gesehen am 13.05.25
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748942641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Open Access
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Kurzfassung: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783748915089
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Recht und Gesellschaft Band 16
    Serie: Recht und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtspolitik ; Rechtsethnologie ; Antidiskriminierungsrecht ; Berlin ; Werte ; Politik ; Recht ; Diskriminierung ; Moral ; Zivilgesellschaft ; Organisationen ; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ; Ethnographie ; Rechtsmobilisierung ; Antidiskriminierungsarbeit ; Staatliche Agenturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Antidiskriminierungsrecht ; Rechtspolitik ; Rechtsethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783496030874
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Gefühl ; Sozialisation ; Mobilität ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783748935421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Staatsverständnisse 174
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Politische Theorie ; Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht ; Religion und Politik ; Islamwisschenschaft ; Islamische Theologie ; Comparative Jurisprudence: Civil & Commercial Law ; Constitutional Law ; Political Theory & Philosophy ; Religious Law & Concordats ; Religion & Politics ; Social & Cultural Anthropology ; Islam ; Religion ; Politik ; Islam ; islamisches Recht ; Glaubensfreiheit ; Islamic law ; Glauben ; Freiheit ; Staat ; Public Service ; Öffentlicher Dienst ; Religionsfreiheit ; Politics ; State ; Verfassungsstaat ; Säkularität ; Strafschärfung ; freedom ; constitutional state ; secularism ; Selbstverständnis ; Kopftuch ; belief ; Strafmilderung ; self-understanding ; religious freedom ; aggravation of punishment ; Fremdrecht im eigenen Land ; cooperation without corporation ; crime because of lost honor ; Handschlag ; foreign law in own country ; freedom of belief ; Kooperation ohne Korporation ; handshake ; headscarf ; mitigation of punishment ; Verbrechen aus verlorener Ehre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: Rombach Wissenschaft
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783756001019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 Seiten , 1 Illustration
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Recht und Gesellschaft Band 16
    Serie: Recht und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtspolitik ; Rechtsethnologie ; Antidiskriminierungsrecht ; Berlin ; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ; anti-discrimination work ; Antidiskriminierungsarbeit ; civil society ; Diskriminierung ; discrimination ; ethnography ; Ethnographie ; Moral ; general equal treatment act ; law ; Organisationen ; Politik ; legal mobilization ; moral ; Recht ; Rechtsmobilisierung ; organizations ; politics ; Staatliche Agenturen ; Werte ; social designs ; state agencies ; Zivilgesellschaft ; values ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Antidiskriminierungsrecht ; Rechtspolitik ; Rechtsethnologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783748912408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lamprecht, Markus, 1958 - Sportsoziologie
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Sport ; Wirtschaft ; Sport ; Politik ; Sport ; Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848786312
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 476 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Welt. Sonderband 25
    Serie: Soziale Welt. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.697094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Fundamentalismus ; Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Politischer Islam ; Gesellschaft ; Europa ; Christentum ; Demokratie ; Extremismus ; Integration ; Islam ; islamische Theologie ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Öffentlichkeit ; Radikalisierung ; Religion ; Säkularität ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Europa ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Europa ; Muslim ; Soziale Integration
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783848782734 , 3848782731
    Sprache: Englisch
    Seiten: 199 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Nahoststudien volume 5
    Serie: Nahoststudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Decentralization in the Middle East and North Africa
    DDC: 320.60956
    RVK:
    Schlagwort(e): Dezentralisierung ; Finanzbeziehungen ; Politische Reform ; Autoritarismus ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Dezentralisation ; Reform ; Politik ; Informelle Kommunikation ; Neopatrimonialismus ; Regionalisierung ; Soziales Netzwerk ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Nordafrika ; Dezentralisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783848755141 , 3848755149
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 484 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Spannungsfeld von Religion und Politik
    DDC: 201.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Soziologie ; Politik ; Theologie ; Recht ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Kultur ; Institutionen ; Flucht ; Mitgliedschaft ; Migation ; (Politische) Ethik ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Politik ; Europa ; Christentum ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Politische Identität
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845299839
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Politics, society and culture in turkey = Politik, Gesellschaft und Kultur in der Türkei volume 4
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Gesellschaft ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 199-200
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783848758500 , 3848758504
    Sprache: Englisch
    Seiten: 200 Seiten , 23 cm, 300 g
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Politics, society and culture in Turkey volume 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Living Together
    DDC: 320.9561
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Gesellschaft ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783845296227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 5
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Sprachkritik ; Kommunikation ; Sprachgebrauch ; Sanktion ; Medienrealität ; Political Correctness ; Rekontextualisierung ; Framing ; Politik ; Linguistik ; politische Korrektheit ; Nazi-Vergleiche ; Hitler-Vergleiche ; Sprachtabus ; Medienskandal ; Hochschulschrift ; Sprachkritik ; Kommunikation ; Sanktion ; Sprachgebrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783848742776 , 3848742772
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 34
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Ikonographie zwischen Differenz und Konsens. Transformationen Politischer Ausdrucksmittel seit der Antike (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Politische Ikonographie und Differenzrepräsentation
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Politische Kultur ; Politik ; Medien ; Identität ; Repräsentativität ; Demokratie ; Geschichte ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Herrschaft ; Repräsentation ; Ikonographie ; Geschichte ; Macht ; Bildprogramm ; Geschichte ; Macht ; Bildprogramm ; Geschichte
    Anmerkung: Enthält 14 Beiträge. - Literaturangaben , "Einige Ausarbeitungen des vorliegenden Sonderbandes gehen auf Beiträge zurück, die auf der von den Herausgebenden im Dezember 2015 an der Berliner Humboldt-Universität veranstalteten Tagung "Politische Ikonographie zwischen Differenz und Konsens. Transformationen politischer Ausdrucksmittel seit der Antike" präsentiert worden sind." - Seite 14
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3848749149 , 9783848749140
    Sprache: Englisch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 331 g
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Transnational perspectives on transformations in state and society volume 3
    Serie: Transnational perspectives on transformations in state and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transnational expertise
    DDC: 327.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Experten ; Politik ; Volkswirtschaft ; Konferenzschrift 2014 ; Transnationale Politik ; Expertokratie ; Transnationale Politik ; Expertokratie
    Anmerkung: Enthält 7 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 3848736829 , 9783848736829
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 506 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Raffeiner, Andreas, 1979 - Verena Frick/Oliver W. Lembcke/Roland Lhotta (Hersg.): Politik und Recht. Umrisse eines politikwissenschaftlichen Forschungsfeldes 2021
    Serie: Politik und Recht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (1. : 2013 : Jena) Politik und Recht
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Helmut-Schmidt-Universität 2013 ; Konferenzschrift Friedrich-Schiller-Universität 2013 ; Politik ; Recht
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , "Dieser Band dokumentiert die beiden Auftakttagungen der DVPW-Themengruppe Politik und Recht, die 2013 ... stattgefunden haben. Da der Band aus zwei Tagungen hervorgeht, erhebt er nicht den Anspruch, das gesamte Bild des Forschungsstandes abzubilden." - Vorwort , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3848730839 , 9783848730834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Politische Vierteljahresschrift 52
    Serie: Sonderheft
    Serie: Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politik und Verantwortung
    DDC: 320.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Responsibility Political aspects ; Political science Decision making ; Political ethics ; Human rights ; International law ; Politik ; Politische Entscheidung ; Verantwortung ; Rechtfertigung ; Politischer Wandel ; Diffusion ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Politische Verantwortung ; Wandel
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Zusammenfassungen in deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 3848735067 , 9783848735068
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 Seiten
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Sicherheit und Gesellschaft: Freiburger Studien des Centre for security and society Volume 12
    Serie: Sicherheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rethinking surveillance and control
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Überwachung ; Kontrolle ; Freiheit ; Sicherheit ; Politik ; Privatsphäre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 384872104X , 9783848721047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Kritik in Dreier, Horst, 1954 - Hochgelehrt 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leonhardt, Rochus, 1965 - Religion und Politik im Christentum
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Protestantismus ; Politische Ethik ; Geschichte 1520-1985 ; Christentum ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 407-458
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 3848732556 , 9783848732555
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 348 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 31
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arabellion
    DDC: 909.097492708312
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Unruhen ; Arabische Staaten ; Maghreb ; Mittlerer Osten ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Akteur ; Politik ; Religion ; Öffentlichkeit ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; MENA-Region ; Arabischer Frühling ; Begrenzte Staatlichkeit ; Herrschaft ; Internationaler Vergleich ; Arabische Staaten ; Revolution ; Geschichte 1950-2014 ; Arabischer Frühling ; Geschichte 2011
    Anmerkung: Enthält 14 Beiträge , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783848737383 , 3848737388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transformation, politics and implementation
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Governance ; Implementation ; Politik ; Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften/GWV Fachverl. ; 1.1969 - 52.2017
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Politische Vierteljahresschrift
    ISSN: 0720-4809 , 0032-3470
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 - 52.2017
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft Tagung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1971
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Titel der Quelle: Politische Vierteljahresschrift
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1960
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Politik
    Anmerkung: Fortgesetzt als ungezählte monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845255156
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nahoststudien 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religiöse Bewegungen als politische Akteure im Nahen Osten
    DDC: 322.10956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Bewegung ; Politik ; Naher Osten
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783845277592 , 9783848733071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (313 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie Band 35
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brichzin, Jenni, 1983 - Politische Arbeit in Parlamenten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Parlamentarismus ; Political Science & Theory ; Parliamentary Studies ; Politik ; Policy ; Forschung ; Legislative ; Bourdieu ; hierarchische Reproduktion ; Sequenzanalyse ; Hochschulschrift ; Parlament ; Abgeordneter ; Politisches Handeln ; Politische Kultur
    Kurzfassung: Zum ersten Mal liegt hier eine explizite Analyse politischer Arbeit vor. Jenseits von Politikverständnissen, die sich vornehmlich an Machtprozessen bzw. Entscheidungshandeln orientieren, geht es um die parlamentarische Praxis der Einflussnahme auf gesellschaftliche Wert- und Bedeutungsordnungen: Basierend auf einer Beobachtungsstudie auf vier Parlamentsebenen rekonstruiert die Autorin den dortigen Arbeitsalltag, der bestimmt ist vom Kampf mit der beständig in Parlamenten auftreffenden Themenflut und dem schnellen Wechsel zwischen komplementären Arbeitsformen, mit denen jener Flut beizukommen versucht wird: dem Politischen Spiel, der Themenabfertigung und der Politischen Gestaltung.Ziel der politischen Arbeit aber ist die Erzeugung symbolischer Evidenz. Jener Qualität also, die Ideen derart mit Bedeutung auflädt, dass sie Massen mobilisieren und Gruppen hinter sich scharen – unsere Sicht auf die Welt also ein Stück weit verändern. Ein Tipp für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen!
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3848709589 , 9783848709588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 534 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Online-Ausg. Staatsdenken
    Paralleltitel: Erscheint auch als Staatsdenken
    DDC: 320.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): State, The ; Political science Philosophy ; Philosophie ; Politik ; Staat ; Staatslehre ; Staat ; Funktion ; Staatsgewalt ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Staatslehre ; Politisches Denken ; Staatslehre
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 495-516. - Autorenverzeichnis. - Stichwortverzeichnis. - Personenverzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 3848733854 , 9783848733859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 480 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften Band 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwabe, Klaus, 1932 - Jean Monnet
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monnet, Jean ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Integration ; Europäische Integration ; Internationale Politik ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Supranationale Organisation ; Staatenbund ; Frankreich ; Deutschland ; Biografie ; Monnet, Jean 1888-1979 ; Monnet, Jean 1888-1979
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 461-465. - Personen- und Sachregister: Seite 469-480
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3848722569 , 9783848722563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Internationale politische Theorie Band 3
    Serie: Internationale politische Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreide, Regina, 1968 - Die verdrängte Demokratie
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Demokratie ; Soziologie ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Einflussgröße ; Interesse ; Politik ; Recht ; Implikation ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Ökonomische Theorie der Demokratie ; Analyse ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Politische Theorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 255-282
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 3848714728 , 9783848714728
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nahoststudien. Middle Eastern Studies 2
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Bewegung ; Politik ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783848724529
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 756 Seiten
    Ausgabe: 2nd edition
    Serie: Internationale Politik und Sicherheit volume 48
    Serie: Internationale Politik und Sicherheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/243047 21
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1991 ; Geschichte 1918-1991 ; Buitenlandse politiek ; Außenpolitik ; Politik ; Außenpolitik ; Deutsche Frage ; Geschichte ; Deutschland ; Sowjetunion ; Germany -- Relations -- Soviet Union ; Soviet Union -- Relations -- Germany ; Germany -- Politics and government -- 1945-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Deutsche Frage ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Sowjetunion ; Geschichte ; Deutschland ; Außenpolitik ; Sowjetunion ; Geschichte ; Sowjetunion ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1918-1991 ; Sowjetunion ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1991 ; Sowjetunion ; Außenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3848714884 , 9783848714889
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forschungsstand Politikwissenschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinwohl ; Eigeninteresse ; Nachhaltigkeit ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsökonomik ; Theorie ; EU-Staaten ; Common good ; Political science ; Political science ; Politik ; Gemeinwohl ; Eigennutz ; Politik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 273-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3406677495 , 9783406677496
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173 Seiten , Karte , 205 mm x 124 mm
    Ausgabe: Originalausgabe, 3. Auflage
    Serie: C.-H.-Beck-Paperback 6185
    DDC: 327.1821056
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World politics ; United States Foreign relations ; Middle East Foreign relations ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Verelendung ; Islam ; Fundamentalismus ; Staat ; Naher Osten ; Westliche Welt ; Intervention ; Politik
    Kurzfassung: Rezension: Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. Ohne den Irakkrieg von 2003 und die westliche Politik gegenüber Assad in Syrien lässt sich der Erfolg des "Islamischen Staates" nicht begreifen. Wer wissen will, wie in der Region alles mit allem zusammenhängt, der greife zu diesem Schwarzbuch der westlichen Politik im Orient.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783848723447 , 3848723441
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 293 S. , graph. Darst. , 235 mm x 154 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Leviathan 30
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Online-Ausg. Zeit der Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeit der Politik
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regierung ; Politische Entscheidung ; Zeit ; Demokratie ; Deutschland ; Demokratie ; Regierung ; Ursache ; Politik ; Bedeutung ; Rolle ; Zeit ; Geschichtstheorie ; Moderne ; Politische Entscheidung ; Strategie ; Amtsperiode ; Periodisierung ; Macht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Demokratie ; Politisches Handeln ; Zeit ; Zeit ; Demokratie ; Regierung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 3848724170 , 9783848724178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 422 S , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Medienstrukturen 9
    Serie: Reihe Medienstrukturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hetzer, Andreas Medien als Akteure in der politischen Transition
    DDC: 070.449320984
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Politischer Wandel ; Region ; Selbstverwaltung ; Politischer Konflikt ; Zeitung ; Bolivien ; Politik ; Medien ; Geschichte 2006-2010 ; Bolivien ; Massenmedien ; Autonomie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783406677496 , 3406677495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173 S. , Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl., Orig.- Ausg.
    Serie: C. H. Beck Paperback 6185
    Serie: C. H. Beck Paperback
    DDC: 327.1821056
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verelendung ; Fundamentalismus ; Islam ; Staat ; Politik ; Militärische Intervention ; Geopolitik ; Zusammenbruch ; Westliche Welt ; Mittlerer Osten ; Naher Osten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Verelendung ; Islam ; Fundamentalismus ; Staat ; Zusammenbruch ; Westliche Welt ; Militärische Intervention ; Geopolitik ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Westliche Welt ; Politik ; Militärische Intervention ; Islam ; Fundamentalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783845252650 , 9783848711338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Moderne Südasienstudien - Modern South Asian Studies 1
    Serie: Moderne Südasienstudien
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Theory and Philosophy ; Politik ; Politische Theorie ; Soziologie ; Regional History ; Political Science ; Regionalgeschichte ; Hochschulschrift ; Arthaśāstra ; Verstehende Soziologie ; Indien ; Politische Kultur ; Arthaśāstra
    Kurzfassung: Ein signifikanter Faktor des (Wieder-)Aufstiegs der Großmächte Asiens sind deren endogene politisch-kulturellen Ressourcen. Das politisch-strategische Denken und Handeln der aufstrebenden Großmacht Indien ist ohne den fortwirkenden Einfluss des Arthashastra – 'Lehrbuch der Politik' – des Kautilya nicht zu verstehen.Das um 320 v. Chr. entstandene Werk ist ein Klassiker der „realistischen“ Staatstheorie und Staatskunst – vergleichbar mit den Werken des Sun-Tzu oder Machiavellis. Als erster westlicher Sozialwissenschaftler erkannte Max Weber die Bedeutung Kautilyas. Die Studie gibt einen inhaltlichen Einblick in das Kautilya-Arthashastra und analysiert den latenten und den manifesten Einfluss seiner Ideengehalte in der indischen Strategic Community. Das Arthashastra ist ein integraler Bestandteil der politisch-strategischen Kultur Indiens, in der Tradition und Moderne eine singuläre Symbiose bilden
    Kurzfassung: Ein signifikanter Faktor des (Wieder-)Aufstiegs der Großmächte Asiens sind deren endogene politisch-kulturellen Ressourcen. Das politisch-strategische Denken und Handeln der aufstrebenden Großmacht Indien ist ohne den fortwirkenden Einfluss des Arthashastra – 'Lehrbuch der Politik' – des Kautilya nicht zu verstehen.Das um 320 v. Chr. entstandene Werk ist ein Klassiker der „realistischen“ Staatstheorie und Staatskunst – vergleichbar mit den Werken des Sun-Tzu oder Machiavellis. Als erster westlicher Sozialwissenschaftler erkannte Max Weber die Bedeutung Kautilyas. Die Studie gibt einen inhaltlichen Einblick in das Kautilya-Arthashastra und analysiert den latenten und den manifesten Einfluss seiner Ideengehalte in der indischen Strategic Community. Das Arthashastra ist ein integraler Bestandteil der politisch-strategischen Kultur Indiens, in der Tradition und Moderne eine singuläre Symbiose bilden
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; A Methodik und theoretische Schlüsselbegriffe; II Methodische Fragen; 1 Die fortdauernde Ergiebigkeit des methodischen Ansatzes von Max Weber; 1.1 Latente Sinngehalte rekonstruieren und verstehen; 1.2 Der Forschungsweg: die diskursive Natur des Verstehens; 1.3 Die Methodik des Idealtypus; 2 Methodischer Ansatz bezüglich der interpretativen Darstellung des Kautilya-Arthashastra; 2.1 Das Kautilya-Arthashastra: ein „klassisches" Werk; 2.2 Die multiplen Ebenen der Übersetzungsproblematik; 2.3 Vier Schritte der interpretativen Darstellung des Kautilya-Arthashastra
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 Methodischer Ansatz bezüglich der Relevanz Kautilyas für das moderne Indien 3.1 Forschungsfrage und der Zugang zum Datenmaterial; 3.2 Datenerhebung durch Experteninterviews; 3.2.1 Besonderheiten der Experteninterviews; 3.2.2 Auswertung der Experteninterviews; 3.3 Die Unmittelbarkeit des Untersuchungsgegenstandes; III Theoretische Orientierung der Interpretation des Kautilya-Arthashastra; 1 Die Auswahl der theoretischen Analysebegriffe unter der Annahme sinnstruktureller Homologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2 Max Webers „Hinduismus-Studie" als theoretischer Deutungshintergund der Interpretation des Kautilya-Arthashastra 2. 1 Die hinduistische Lebensordnung als idealtypische Konstruktion; 2.2 Die Kritik an Webers Hinduismus-Studie; 2.3 Webers Soziologie des hinduistischen Kastensystems; 2.4 Webers Soziologie der hinduistischen Religion; 2.5 Webers Konzept des altindischen Patrimonialstaates; 2.6 Der „Machiavellismus" des altindischen Patrimonialstaates; 2.7 Die Weltindifferenz innerweltlichen Handelns; 2.8 Weber über konzeptionelle Schwierigkeiten bei der Interpretation altindischer Texte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 Max Webers Verständnis von Macht, Herrschaft und Staat 4 Macht und Interessenkonflikt in Helmuth Plessners politischer Anthropologie; 5 Friedrich Meineckes Begriff der Staatsraison; 6 Hans J. Morgenthaus Begriff des Politischen Realismus; IV Theoretische Orientierung bezüglich Kautilyas Relevanz im modernen Indien; 1 Kultur und Geschichte in der Perspektive von Helmuth Plessners Politischer Anthropologie; 2 Kultur und Braudels Konzept der „Longue Durée"; 3 Friedrich Meineckes Konzept der Kulturnation; 4 Pierre Bourdieus Begriff des Habitus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Der Begriff „endogene politisch-kulturelle Ressource" 6 S. K. Mitras Konzept des „Re-use of the Past"; 7 Strategische Kultur; 7.1 Kultur, Politische Kultur und Strategische Kultur; 7.2 Definitionen und Operationalisierung Strategischer Kultur; B Das Kautilya-Arthashastra; V Die interpretative Darstellung des Kautilya-Arthashastra; 1 Das Werk und sein Autor; 2 Allgemeine Charakteristika der Werkes; 3 Buch I des Kautilya-Arthashastra: Die Anforderungen, denen der Herrscher genügen muss; 1. Kapitel: Der Autor stellt sein Werk vor; 2. Kapitel: Die Philosophie ist der Maßstab
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3. Kapitel: Die Kasten-Ordnung
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783406666506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848714261 , 9783845254777 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2014 Online-Ressource ISBN 9783845254777
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Staatsverständnisse 64
    Serie: Staatsverständnisse
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Adorno, Theodor W. ; Staat ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Horkheimer und Adorno haben zum Verständnis der kapitalistischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert einen wesentlichen und unvergleichlichen Beitrag geleistet. Die philosophische Matrix ist ein interdisziplinärer Ansatz, der ökonomische, psychologische und kulturtheoretische Untersuchungen aufeinander bezieht. Eine politische Theorie im eigentlichen Sinne blieb freilich ungeschrieben. Zu ihr gibt es nur Ansätze in unterschiedlichsten Kontexten, die in diesem Band beleuchtet werden: sozialpsychologische (autoritärer Charakter, kollektiver Narzissmus), herrschaftstheoretische (Rackettheorie, verwaltete Welt) und im engeren Sinn staatstheoretische (autoritärer Staat, Staatskapitalismus). ...
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406670299 , 3406670296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 S. , graph. Darst., Kt. , 217 mm x 139 mm
    Originaltitel: An uncertain glory. India an its contradictions 〈dt.〉
    Paralleltitel: Online-Ausg. Drèze, Jean, 1959 - Indien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien Wirtschaftliche Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche und soziale Indikatoren ; India Economic development ; Economic growth ; Society ; Social processes ; Democracy ; Social change ; Social inequality ; Economic and social indicators ; Geschichtlicher Überblick Entwicklungsphase ; Global ; Regional ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Korruption ; Bildung/Erziehung ; Gesundheit ; Armut ; Historical surveys Development phases ; International/country comparison ; Corruption ; Education ; Health ; Poverty ; Indien ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Indien ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783848715527 , 9783845257211
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 194 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Serie: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 48
    Serie: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
    Paralleltitel: Druckausg. Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staats- und Verfassungsrecht ; Constitutional Law ; Politik ; Political Science ; Regierungslehre ; Theory of Government ; Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Partei ; Repräsentation ; Teilhabe ; Politische ; politische ; Wahlrecht ; Zuwanderung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländer ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Partei ; Politische Beteiligung ; Repräsentation ; Einwanderungspolitik
    Kurzfassung: Die Teilhabe am Herrschaftsprozess ist für demokratische Gesellschaften von zentraler Bedeutung. Staat und Gesellschaft müssen miteinander verknüpft sein, sonst gerät die Legitimation politischer Entscheidungen in Gefahr. Die politische Teilhabe – etwa in Wahlen und Parteien – ist in Deutschland aber eng an die Staatsbürgerschaft geknüpft. Ausländer im rechtlichen Sinne dürfen nicht an allen politischen Entscheidungen mitwirken. Unter den Bedingungen einer fortschreitenden europäischen Integration und einer empirisch evidenten Zuwanderungsgesellschaft stellt sich daher die Frage, wie es um die Legitimation politischer Entscheidungen und um die politisch-demokratische Repräsentation derjenigen bestellt ist, die zwar in Deutschland wohnen, aber de jure nur eingeschränkte Teilhaberechte haben. Die Beiträge diskutieren das komplexe und nicht immer spannungsfreie Verhältnis von Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft in politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive.Mit Beiträgen vonMit Beiträgen von Andreas Blätte, Sebastian Bukow, Yves-Marie Doublet, Dirk Jörke, Julian Krüper, Markus Linden, Luicy Pedroza, Thomas Poguntke, Sebastian Roßner und Andreas Wüst
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Politische Partizipation in Wahlen und Parteien zwischen Nationalstaat und Zuwanderungsgesellschaft; Der Fremde und die Herrschaft des Volkes; Staatsbürgerschaft: Mythos und Bedeutung ; Politische Partizipation von Ausländern in Deutschland; Politisch-parteiliche Teilhabe von Ausländern: Frankreich und Deutschland im Vergleich ; How do the others do it? Extensions of voting rights to foreign residents in the German neighbourhood and beyond; Politische Repräsentation von Migranteninteressen; Ins Vorfeld, in die Parteien und in die Parlamente
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Beitrag verschiedener Repräsentationsformen zur politischen Integration von Migranten Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848716340 , 9783845256740
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 182 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Serie: Southeast European Integration Perspectives 10
    Serie: Southeast European integration perspectives
    Paralleltitel: Druckausg. Unbribable Bosnia and Herzegovina
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Andere Politikfelder ; Various Policy Analyses ; Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Außenbeziehungen ; External Relations of the EU ; Osterweiterung ; Eastward Enlargement ; Sicherheitspolitik, GASP ; Security and Defence, CFSP ; Balkan ; Bosnien-Herzegowina ; EU ; UN ; war ; post-war ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Bosnien-Herzegowina ; Politik ; Verwaltung ; Korruption ; Politischer Protest ; Geschichte 2014
    Kurzfassung: Im Februar 2014 befreiten Proteste und Versammlungen in Bosnien und Herzegowina die politische Klasse von einer korrupten Allianz von nationalistischen Eliten und internationalen Verfechtern des Neoliberalismus. Der Band veranschaulicht, wie Solidarität, Gleichheit und bürgerliche Werte spürbar wirksam sind im Kampf für eine neue Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Introduction; Why?; My Union Fight; War, Peace and the Protests; Protests and Plenum: The Struggle for the Commons; Jer me se tiče - Because it Concerns Me; Beyond the Hopelessness of Survival; February Awakening: Breaking with the Political Legacy of the last 20 years; February Stirrings; On the University of the People: Protests and Plenums as Sites of Education; The New Balkan Revolts: From Protests to Plenums, and Beyond; Rebooting politics? Or, towards a for the Dayton Meantime; The Strange Life and Death of Democracy Promotion in Bosnia and Herzegovina
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Democracy in the Conditional Tense: On Protests in Bosnia and Herzegovina From Antipolitics to Alterpolitics: Subverting Ethnokleptocracy in Bosnia and Herzegovina; The Evolution of Bosnia and Herzegovina's Protests in Five Theses; The Baja Class and the Politics of Participation; Traumatic Knowledge in Action: Scrapbooking Plenum Events, Fermenting Revolt; Protests and Plenums-A Remembering; Remembering Work as Political Sovereignty; The Plenum Brain; Contributors
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845248301 , 9783848705559
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (323 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 2
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism 2
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus in deutschen Parteien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Religion ; Religion ; Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Extremismus und Demokratie ; Religion ; Extremism and Democracy Studies ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Religion ; Antisemitismus ; Politik ; Deutschland ; Politische Parteien ; Interessengruppen ; Parteien- und Wahlforschung ; Verbände ; Deutschland ; Partei ; Antisemitismus ; Deutschland ; Partei ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Gegenwärtige politische und wissenschaftliche Diskussionen um Antisemitismus in politischen Parteien fokussieren vor allem auf die Ränder des politischen Spektrums. Aus der Perspektive der Antisemitismusforschung stellt sich die Frage, inwiefern diese Wahrnehmung mit der Wirklichkeit korrespondiert. Zentrale Fragen sind unter anderem, wie sich der Antisemitismus in den unterschiedlichen politischen Parteien der Bundesrepublik artikuliert, inwiefern Unterschiede zwischen den antisemitischen Äußerungen in den einzelnen Parteien feststellbar sind, wie Parteien reagieren, wenn sich einzelne Mitglieder antisemitisch äußern, und welche Sanktionsmechanismen es gibt.Der Sammelband liefert Einschätzungen von Antisemitismus- und Parteienforscher(inne)n zu dem Thema und trägt der Erkenntnis Rechnung, dass antisemitische Äußerungen quer durch alle politischen Lager zu finden sind
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Einleitung; Ausprägungen des Antisemitismus in der CDU; CSU und Antisemitismus; SPD und Antisemitismus; Antisemitismus und Bündnis 90/Die Grünen; Antisemitismus in der Linkspartei; Die FDP und der latente Antisemitismus der Mitte; Antisemitismus und die Piratenpartei; Antisemitismus in der NPD; Antisemitismus in deutschen Parteien; Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3848713969 , 9783848713967
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 223 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Babajew, Aser, 1980 - Weder Krieg noch Frieden im Südkaukasus
    DDC: 947.54086
    RVK:
    Schlagwort(e): Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Regionalkonflikt ; Internationaler Konflikt ; Ursache ; Konflikt ; Verlauf ; Nationalitätenfrage ; Gegner ; Internationale Organisation ; Einstellung ; Akteur ; Friede ; Politik ; Stillstand ; Konfliktlösung ; Entwicklung ; Tendenz ; Transkaukasien ; Armenien ; Bergkarabach ; Regionalkonflikt ; Konfliktlösung ; Geschichte 1905-2011
    Anmerkung: Literaturverz. S. 205 - 223
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3848707802 , 9783708910703 , 9783848707805
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Andrássy-Studien zur Europaforschung 7
    Serie: Andrássy Studien zur Europaforschung
    DDC: 945.38309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1919-2013 ; Südtirolfrage ; Politik ; Wirtschaft ; Autonomie ; Minderheitenrecht ; Südtirol ; Konferenzschrift 2012
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848717927 , 3848717921
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Sixl-Daniell, Karin [Rezension von: Cora Jungbluth, Going Global - die internationale Expansion chinesischer Unternehmen] 2016
    Serie: Neue China-Studien 5
    Serie: Neue China-Studien
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jungbluth, Cora Going Global
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jungbluth, Cora Going Global
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Jungbluth, Cora: Geht hinaus! Der Internationalisierungsprozess chinesischer Unternehmen im Spannungsfeld zwischen polititschen, ökonomischen und interkulturellen Aspekten
    DDC: 658.0490951
    RVK:
    Schlagwort(e): 1978-2013 ; Multinationales Unternehmen ; Chinesisch ; Internationaler Markteintritt ; Außenwirtschaftspolitik ; Globalisierung ; Interkulturelles Management ; China ; Welt ; Hochschulschrift ; China ; Unternehmen ; Internationalisierung ; Auslandsinvestition ; Politik ; Strategie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848711130 , 9783845252131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung 1
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism 1
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Druckausg. Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Politik ; Extremismus und Demokratie ; Politische Ideologien ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Kurzfassung: In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird. Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren beleuchten dabei aus jeweils variierendem Blickwinkel die Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und Europa
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; I. Historische Kontextualisierungen ; Die Genese des Antisemitismus in Europa ; Ausschluss auf Augenhöhe. Das Verhältnis Jean-Jacques Rousseaus zum Judentum war ambivalent ; Antisemitismus und nationaler Opfermythos. Zur Politischen Psychologie eines geschichtspolitischen Kontextes ; Antizivilisatorische Affektmobilisierung. Zur Normalisierung des sekundären Antisemitismus ; Aufmarsch in den Köpfen. Sollten Straßen, die an Antisemiten erinnern, umbenannt werden? ; Die Verstörung ertragen ; II. Theoretische Reflexionen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Antisemitismus und Nation. Zur historischen Genese der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung Antisemitismustheorien und Gender ; Israelkritik oder Antisemitismus? Kriterien für eine Unterscheidung ; Die Angst vor dem Abstrakten. Antisemitismus und Antikapitalismus ; Symbole kollektiver Eindeutigkeit. Zum antisemitischen Gehalt von Ungeziefer-Metaphern ; III. Empirische Befunde ; Halbierte Empathie. Antisemitische Schuldprojektion und die Angst vor der eigenen Vergangenheit ; Latenter Antisemitismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Antisemiten als Koalitionspartner? Die Linkspartei zwischen antizionistischem Antisemitismus und dem Streben nach Regierungsfähigkeit Katholischer Antisemitismus ; Literatur ; Drucknachweise
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3848706342 , 9783848706341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Recht und Politik in der Europäischen Union 3
    Serie: Recht und Politik in der Europäischen Union
    Paralleltitel: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzen der europäischen Integration
    Paralleltitel: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Rechtsordnung ; Innerstaatliches Recht ; Recht ; Abgrenzung ; Demokratie ; Organisation ; Entwicklung ; Politische Theorie ; Normung ; Tendenz ; Europäische Union EU-/EG-Länder ; Internationale regionale politische Integration ; Europäische Integration ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Verhältnis Recht - Politik ; Demokratie ; Institutioneller Rahmen ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Politische Theorie ; Normensetzungsfunktion internationaler Akteure ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; European Union EU-/EC countries ; Regional political integration (international) ; European integration ; Expansion of and accession to international actors ; Legal order of an international actor ; Delimitation of national and supranational communities law ; Relationship law - politics ; Democracy ; Institutional framework ; Institutional evolution of international actors ; Political theory ; Establishment of norms (function of international actors) ; Development perspectives and tendencies ; Finanzmarktkrise Rechtliche Faktoren ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Menschenrechte ; Vertrag von Lissabon (2007-12-13) ; Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ; Lissabon-Vertrag (2007-12-13) ; EU-Grundlagenvertrag (2007-12-13) ; EU-Reformvertrag (2007-12-13) ; Lissaboner Vertrag (2007-12-13) ; Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) ; Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag von Maastricht (1992-02-07) ; Vertrag über die Schaffung der Europäischen Union (1992-02-07) ; Bundesverfassungsgericht (Deutschland) ; Bundesverfassungsgericht ; Staatsgrenze/Grenze ; Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) ; Financial crises Legal factors ; International economic integration ; Constitutions ; Public international law ; Constitutional law ; Human rights ; Treaty of Lisbon amending the Treaty on the European Union and the Treaty establishing the European Community ; EU Reform Treaty (2007-12-13) ; Lisbon Treaty (2007-12-13) ; Treaty on European Union ; Treaty of Maastricht (1992-02-07) ; Maastricht Treaty (1992-02-07) ; EU Treaty (1992-02-07) ; National borders/borders ; Citizen/citizenship of the Union (EU) ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Rechtsgemeinschaft ; Europäische Integration ; Rechtsetzung ; Demokratie ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Unionsbürgerschaft ; Europäische Integration ; Recht ; Politik
    Anmerkung: Beiträge der zweiten Tagung des Gesprächskreises ... zum Thema der Grenzen des europäischen Integrationsprozesses ... vom 24.-26. November 2011 in Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783848706921 , 384870692X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 303.640967309049
    RVK:
    Schlagwort(e): União Nacional para a Independência Total de Angola ; Geschichte 1990-1994 ; Bürgerkrieg in Angola ; Friedenskonsolidierung ; Scheitern ; Politik ; Strategie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Studienbericht ; Historische Darstellung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783848716340 , 3848716348
    Sprache: Englisch
    Seiten: 182 Seiten
    Ausgabe: 1. ed.
    Serie: Southeast European integration perspective 10
    Serie: Southeast European integration perspectives
    Paralleltitel: Online-Ausg. Arsenijević, Damir Unbribable Bosnia and Herzegovina
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bosnien-Herzegowina ; Politik ; Verwaltung ; Korruption ; Politischer Protest ; Geschichte 2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3848700212 , 9783848700219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 163 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Comparative politics 2
    Serie: Comparative politics
    Paralleltitel: Online-Ausg. Fischer-Hotzel, Andrea, 1982 - Vetospieler in territorialen Verfassungsreformen
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Darmstadt, Technische Univ., Diss., 2012
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalisierung ; Gebietsreform ; Dezentralisation ; Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Änderung ; Politik ; Politische Führung ; Entscheidungsprozess ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Frankreich ; Dezentralisation ; Verfassungsreform ; Politische Entscheidung ; Vetospieler ; Großbritannien ; Frankreich ; Dezentralisation ; Verfassungsreform
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848702640 , 9783845246161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource
    Serie: Schriftenreihe Wertewelten 5
    Serie: Wertewelten 5
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politik
    Serie: Schriftenreihe Wertewelten
    Paralleltitel: Druckausg. Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; International Political Economy and Globalisation ; International Political Economy and Globalisation ; Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; Politik ; Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Globalisierung
    Kurzfassung: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit kulturellen Reflexionsprozessen des globalen Austausches von Werten, Ideen und Praktiken, die durch Literatur und andere Medien affirmiert, negiert und neu verhandelt werden. Gesellschaft wird hier als eine Kommunikationsgemeinschaft verstanden, die ihr Selbstbild kontinuierlich durch erzählerische Formen bestimmt und ihre Ursprungsmythen entsprechend modifiziert. Daher stehen Ästhetiken und Poetiken dieser „Werte-Erzählungen“ im Zentrum sowie auch die Frage nach der Relevanz von Literatur und Kunst in unserer Zeit. Mit Beiträgen von Mun-Yeong Ahn, Frauke Berndt, Anil Bhatti, Christina Gößling-Arnold, Gerd Heinz, Herrad Heselhaus, Hans Peter Hoffmann, Dorothee Kimmich, Leo Kreuzer, Carlotta von Maltzan, Philipp Marquardt, Chetana Nagavajara, Manar Omar, Christoph Reinfandt, Nadjib Sadikou, Schamma Schahadat, Manfred Stassen, Teruaki Takahashi, Jürgen Wertheimer und Sebastian Wogenstein
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort ; Verzweifelte Optimisten - Autoren als Vorkämpfer und Skeptiker im Kampf um Menschenrechte; Schatten der Aufklärung - Literatur, Solidarität und die Paradoxien der Menschenrechte; Unheimlich human. Mit Friedrich Schlegel und Roland Barthes über die Ausstellung The Family of Man; Kleine Reflexion auf Theodor W. Adornos Diktum, dass „das Einschneidende nur auf deutsch gesagt werden kann"; Towards an Aesthetics of Research ; Manto und Grenzziehung; Margins of Modernity: Globalisation, Fundamentalism(s) and Terrorism in Kiran Nagarkar's God's Little Soldier
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Afrikadiskurse - global, lokalKunst der Verschränkung - Zur Konfluenz der Kulturen in europäischen Texten der Gegenwart; „Ginkgo biloba" als Symbol für die interkulturelle Liebe von Ost und West: Goethes Reinschrift in östlicher Perspektive ; Einssein durch Differenz. 'Weltliteratur' als Kultur einer globalisierten Welt in Goethes Moderne; Das schamanistische Motiv in der modernen koreanischen Literatur ; Der Laubsauger oder aber Heine. Interkulturelle Untersuchung bisher wenig beachteter Tunken und Maschinen im (post)kolonialen Mehrraumdiskurs
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Theater als Spiellabor. Für Ähnlichkeiten, Mischungen, Synkretismen. Erfahrung und UtopieDiva Maria - global ; Weibliche Romanfiguren mit Kopftuch in säkularem Kontext; Die Welt lesend. Christian Morgenstern - fünfsprachig ; Prototypische Transkulturalität - Ein Blick auf das Theaterstück Verrücktes Blut; Warum Glokalisierung? Ein Plädoyer für die Literaturwissenschaft ; Der unaufhaltsame Abstieg von Identitätsentwürfen in einer globalisierten Welt. Eine philosophische Glosse ; Autorenverzeichnis
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783845245362
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Weltregionen im Wandel 15
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politik
    Paralleltitel: Druckausg. Kuzmits, Bernd Borders and orders in Central Asia
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2010
    RVK:
    Schlagwort(e): Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Politik ; Sicherheitspolitik ; Friedens- und Konfliktforschung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation
    Kurzfassung: Zentralasien ist ein Raum staatlicher Fragilität, der Assoziationen wie Drogenhandel und Instabilität weckt. Soziale Ordnungen und die sie definierenden Grenzen haben sich in dieser Region häufig gewandelt. Welche Funktionen haben Grenzen dort heute angesichts parallel laufender Prozesse des State and Nation Building? Wie wirken sich Grenzen auf die Wahrnehmungen der Grenzbevölkerung aus? Und vor allem: Was treibt grenzüberschreitende Beziehungen an und was hemmt sie? State and Nation BuildingDer Autor untersucht diese Fragen entlang der jungen Staatsgrenze zwischen Tadschikistan und Usbekistan sowie an Grenzabschnitten beider Staaten zu Afghanistan – einst die Scheidelinie geopolitischer Großregionen. Zwar bauen die autoritären Regime in Tadschikistan und, mehr noch, in Usbekistan ihre State Building-Projekte in Abgrenzung zu vermeintlich destabilisierenden Einflüssen der Nachbarn. In staatsfernen Grenzregionen sind Interdependenzen aber die Basis für einen durchaus legalen Austausch. State Building
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgements; Abbreviations and Acronyms; 1 Introduction; Why Study Borders?; Study Outline; 2 Theoretical Approaches to Borders and Orders; 2.1. Research Objectives; 2.2. Hypotheses on Drivers for Cross-Border Transactions; 2.3. Borders, Orders, Borderlands and Cross-Border Transactions; 2.3.1. Boundary, Border or Frontier?; 2.3.2. Producing and Reproducing Borders; 2.3.2.1. Borders as Markers of Territorial Rule; 2.3.2.2. Borders as Membranes; 2.3.2.3. Borders as Defining Lines for the Formation of Identities; 2.3.3. Borders, Orders and States
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3.3.1. The Historical Narratives of Borders, Orders and States2.3.3.2. Problems of State Building Outside the 'Western World'; 2.3.3.3. Territoriality and the Challenge of Globalisation and Regionalisation; 2.3.3.4. Challenged by Failure; 2.3.3.5. Sovereignty and Alternatives; 2.3.3.6. De-Territorialisation and Re-Territorialisation; 2.3.4. The Relevance of Borderlands…; 2.3.4.1. … as Discussed in the Literature; 2.3.4.2. … Based on the Functions of Borders; 2.3.4.3. Borderlanders' Identities; 2.3.4.4. Types of Borderlands; 2.3.5. Cross-Border Interactions between Cooperation and Control
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3.5.1. The Geographical Context Factor of Being Landlocked2.3.5.2. Opportunity, Trust, Reciprocity, Vulnerability, Interdependence - What Motivates Cooperation?; 2.3.5.3. On Security Cooperation: Do Good Fences Make Good Neighbours?; 2.3.6. Effects on Border Management; 3 Trajectories of Borders and Orders; 3.1. Geographical Context; 3.2. History of States, Borders and Interactions on the Amu Darya; 3.2.1. Empires in a Zone of Transition; 3.2.2. Weak Political Orders - Strong Translocal Ties; 3.2.3. Empires Reloaded: the 'Great Game' and the River as Border
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.2.4. New States: Soviet Union and Independent Afghanistan3.2.5. State Building and the Fostering of the Soviet-Afghan Border; 3.2.6. Ruptures in the Sociocultural Structure of Soviet Central Asia; 3.2.7. From Friendly Buffer State to Battlefield; 3.2.8. Withdrawal from Afghanistan and Upheaval in Soviet Central Asia; 3.3. Summary; 4 State and Nation Building since 1991; 4.1. 'Who Are We - And If So, How Many?' The Ethnic Ascriptions of the Population; 4.2. New States and New Borders; 4.3. The Cross-Border Dimension of Wars in Afghanistan and Tajikistan
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.3.1. Failed States and War Economies4.3.2. Uzbek Interventions; 4.3.3. Migration; 4.4. The State of State and Nation Building; 4.4.1. State and Nation Building in Afghanistan; 4.4.2. State and Nation Building in Central Asia; 4.4.2.1. Historicising (Post-)Soviet Identities for Nation Building; 4.4.2.2. Soviet and Pre-Soviet Legacies; 4.4.3. State and Nation Building in Tajikistan; 4.4.3.1. Digging Deeply into History for the Future Nation; 4.4.3.2. Subnational Regionalism; 4.4.4. State and Nation Building in Uzbekistan; 4.4.4.1. The Concept of Ethnic Nationalism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.4.4.2. Keep Out the Evil! The Relevance of Borders
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783848703852 , 9783845247113
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource
    Serie: Staatsverständnisse Band 56
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politik
    Serie: Staatsverständnisse
    Paralleltitel: Druckausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Kurzfassung: Da die beiden Begriffe „Kultur“ und „Staat“ über eine große inhaltliche Breite verfügen, ist das Feld der Interpretationsmöglichkeiten außerordentlich weit. Wichtiger als der quantitative Umfang der Begriffe aber ist selbstverständlich deren qualitative Bedeutung: Sowohl vom Begriff der Kultur als auch vom Begriff des Staates lässt sich sagen, dass sie im eigentlichen Wortsinne fundamental sind. Sie legen das Fundament für das Zusammenleben der Menschen – mit Kultur ist dabei die (oft unsichtbare und doch überall wirksame) Totalität menschlicher Hervorbringungen gemeint, mit Staat die institutionelle Grundordnung einer Gemeinschaft, welche die wichtigsten Regeln der Herrschaft in einem bestimmten Territorium verbindlich festschreibt. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Staat, genauer: Die Abhängigkeit des Staates von der Kultur, ist offensichtlich: Staaten sind immer auch Ausdruck kultureller Werte und Ideale. Ein besonderes Kulturverständnis schlägt sich in aller Regel auch in einem besonderen Staatsverständnis nieder; dabei erweisen sich die primär ideellen Werte einer Kultur häufig sogar als prioritär gegenüber ihrer materiellen Verwirklichung in Institutionen. In jedem Fall gilt, dass beide, Staat und Kultur, aufs Engste miteinander verzahnt und ineinander verwoben sind. Wie dies von großen (Kultur-)Theoretikern des 20. Jahrhunderts gesehen worden ist, dokumentiert dieser Band
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort ; Einleitung ; I. DIE FRÜHE DEUTSCHE KULTURSOZIOLOGIE UND DER STAAT; Max Weber und der moderne Staat ; Kein Konflikt zwischen Individuum und Staat. Georg Simmels soziologische Theorie der Kulturbildung ; Ernst Cassirers Kulturphilosophie des Symbolischen. Perspektiven mythischer Rationalität des Politischen ; II. DAS PROBLEM DES STAATES IM LICHTE DER DEUTSCHEN KULTURKRITIK; Oswald Spengler über das „Meisterstück vom Staat, unsere echteste und eigenste Schöpfung, so eigen, dass kein anderes Volk es zu verstehen und nachzuahmen vermochte" ; Arnold Gehlen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ernst Jünger. Der Staat zwischen Nationalismus, Kosmopolitismus und Anarchismus III. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DES NATIONALSTAATES; „Clash of Civilizations" oder „Kampf der Kulturen"? Annäherungen an Samuel P. Huntingtons staats- und ordnungspolitisches Denken ; Der Nationalstaat und seine Herausforderung durch das Weltsystem: Immanuel Wallerstein ; Gibt es in der Demokratie ein Monopol symbolischer Gewaltsamkeit? Der Staat in der Postmoderne bei Bourdieu ; Was vom Staate übrig blieb. Ulrich Becks Weg vom ‚feindlosen' zum ‚kosmopolitischen' Staat ; Autorenangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3832971335 , 9783832971335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezension Geyer, Robby, 1978 - "Konfliktfaktor Religion? Die Rolle von Religionen in den Konflikten Südasiens" hrsg. von Janet Kursawe und Verena Brenner 2014
    Suppl.: Rezensiert in Budarick, Ines [Rezension von: Janet Kursawe, Verena Brenner (Hgg.), Konfliktfaktor Religion? - Die Rolle von Religionen in den Konflikten Südasiens] 2014
    Serie: Religion - Konflikt - Frieden 6
    Serie: Religion - Konflikt - Frieden
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursawe, Janet Konfliktfaktor Religion?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursawe, Janet Konfliktfaktor Religion?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursawe, Janet Konfliktfaktor Religion?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and international relations ; Religion ; Konflikt ; Interreligiöser Dialog ; Religiöser Konflikt ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Kausalität ; Fundamentalismus ; Politik ; Fallstudie ; South Asia Religion ; South Asia Relations ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Politischer Konflikt ; Religiöser Konflikt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Beck
    ISBN: 9783406633041
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (584 S.)
    Paralleltitel: Druckausg. Gerhardt, Volker, 1944 - Öffentlichkeit
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science Philosophy ; Awareness Political aspects ; Consciousness Political aspects ; Collective memory Political aspects ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Politik ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Literaturverz. S. [563] - 575
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3832970495 , 9783832970499
    Sprache: Englisch
    Seiten: 211 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. ed.
    Serie: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie 13
    Serie: [Projekte / Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für Weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz 22]
    Serie: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dickow, Helga, 1959 - Religion and attitudes towards life in South Africa
    DDC: 276.8/083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pentecostalism ; Religion and sociology ; Verhältnis Staat-Kirche ; Südafrika ; Politik ; Religion ; Pfingstkirchen ; Empirische Untersuchung ; church-state relations ; South Africa ; politics ; religion ; Pentecostal Churches ; empirical analysis ; South Africa Religious life and customs ; Südafrika ; Pfingstbewegung ; Politik ; Gesellschaft
    Anmerkung: Dieser Bd. ist gleichzeitig Bd. 22 von "Projekte // Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für Weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz " lt. Mitteilung d. Sekr. d. Dt. Bischofskonferenz. 〈0001,06/12〉
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3832957901 , 9783832957902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Staatsverständnisse 49
    Serie: Staatsverständnisse
    Paralleltitel: Online-Ausg. Staatsverständnisse in der islamischen Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Staatsverständnisse in der islamischen Welt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics ; Religion and state ; Islam and state ; Political science Philosophy ; Staatslehre ; Islam ; Religion ; Politik ; Historischer Überblick ; Iran/Persien ; Indien ; Indonesien ; concept of state ; religion ; politics ; historical overview ; Iran/Persia ; India ; Indonesia ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Islam ; Politisches Denken
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3832972544 , 9783832972547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 S. , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 154 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Leviathan 27
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Online-Ausg. Geis, Anna, 1971 - Der Aufstieg der Legitimitätspolitik
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Legitimität ; Global Governance ; Internationale Organisation ; EU-Politik ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Welt ; EU-Staaten ; Theorie ; Politische Ökonomie ; Legitimität ; Internationale Organisation ; Wirtschaftsordnung ; Internationale Politik ; Wirtschaftsbeziehungen ; Ordnungspolitik ; Global Governance ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Legitimität ; Politik ; Legitimität ; Legitimitätsprinzip
    Anmerkung: Enth. zahlr. Beitr , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406577659
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 Teile
    DDC: 704.94932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte ; Ikonographie ; Bildprogramm ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte
    Kurzfassung: Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische Ansprüche, Hoffnungen, Erfolge und Positionen zu verkünden. Dieses mit etwa 1200 Abbildungen reich illustrierte Handbuch führt in 150 Beiträgen vor, wie von der Antike bis in die Gegenwart Personen und Ereignisse, politische Ideale und Institutionen bildlich dargestellt wurden. Ausgewiesene Fachleute zeigen, welche Symbole, Motive und Mythen dabei immer wieder verwendet und wie sie im Laufe der Geschichte abgewandelt wurden, um das politische Leben in Gemälden und Denkmälern, in Flugschriften und im Fernsehen, auf Plakaten und Photos einzufangen und zu deuten. Das Spektrum der Beiträge reicht von Audienzen zu Attentaten, von der Demokratie zur Diktatur, von Päpsten und Prinzen bis zu Partisanen und Parlamenten. Mit den beiden Bänden erhalten Kunsthistoriker, Politologen, Historiker und Journalisten ein Standardwerk, das ihnen ermöglicht, die Sprache der Bilder aus der Vergangenheit wie auch der Gegenwart zu verstehen.
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 - 2
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3832962581 , 9783832962586
    Sprache: Englisch
    Seiten: 153 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden 202
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kahl, Martin The Transnationalisation of Risks of Violence
    DDC: 363.325
    RVK:
    Schlagwort(e): Vereinte Nationen ; Europäische Union ; Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ; Transnational crime ; Security, International ; Terrorism ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Global Governance ; Bedrohungsvorstellung ; Risiko ; Militärische Kooperation ; Internationaler Terrorismus ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Internationale Organisation ; Politik ; Nichtstaatlicher Akteur ; Global Strukturveränderungen im internationalen System ; Transnationale Prozesse ; Global Governance ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Risiken ; Sicherheitspolitische Zusammenarbeit ; Internationaler Terrorismus ; Juznaja Osetija ; United Nations Security Council ; Europäische Union ; Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Gemeinsame Politik internationaler Akteure ; Internationaler nichtstaatlicher Akteur ; Politische Theorie Post-Nationalismus ; Gewaltprävention ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) ; Georgien ; Al-Qa'ida ; OSZE Ministerratstreffen 11. (Maastricht, 2003-12-01/2003-12-02) ; Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure ; Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken ; Targeted sanctions (UN) ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Friedenssicherung ; Gewalt ; Risiko ; Transnationalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3832966536 , 9783832966539
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 693 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft 84
    Paralleltitel: Online-Ausg. Europäische Integration und Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Rechtsordnung ; Normung ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsvereinheitlichung ; Koordination ; Politik ; Maßnahme ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Internationales politisches System ; Position ; Geschichte ; Tendenz ; Europäische Union Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs ; Internationale regionale politische Integration ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Normensetzungsfunktion internationaler Akteure ; Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur ; Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen ; Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Globalisierung ; Status und Rolle im internationalen System ; Geschichtlicher Überblick ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Europäische Union ; Recht ; Europäische Integration ; Globalisierung
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783406591952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Serie: Beck'sche Reihe 1329
    Serie: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kurden ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Kurden ; Geschichte ; Kurden ; Kultur ; Geschichte ; Kurden ; Politik
    Anmerkung: Früher mit der Nummer 9783406421297
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783406610554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 107 S. , Ill., graph. Darst.
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Soziale Integration ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783832955878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 432 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik Band 8
    Serie: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wirksamere Entwicklungspolitik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshilfe ; Deutsch ; Entwicklungshilfe ; Wirkungsanalyse ; Reform ; Deutschland ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Effektivität ; Instrument ; Analyse ; Reformpolitik ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungspolitik ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik
    Anmerkung: Enth. 15 Beitr , Literaturangaben , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783832948023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 120 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Paralleltitel: Druckausg. Fremdes Verstehen
    DDC: 303.4820243389
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Development Studies ; Global Internationale Zusammenarbeit ; Entwicklungspolitische Strategie ; Außenpolitische Strategie ; Bestimmungsfaktoren ; Bedeutung/Rolle ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturzugang ; Fremdbild ; Wertesystem ; Interkultureller Konflikt ; Länderbezogene Beiträge ; Westliche Industrieländer Entwicklungsländer ; Religiös-kulturelle Ländergruppe ; Islamische Länder/Islamische Welt ; Internationale Politik ; Menschenrechtspolitik ; Deutschland ; Saudi-Arabien ; Perzeption ; Wechselbeziehungen Religion und Politik ; Nigeria ; Namibia ; Islam ; Kultur ; Menschenrechte ; Namibia ; Nigeria ; Politik ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Entwicklungszusammenarbeit ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783832944445
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2008
    DDC: 303.48422
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Attac Österreich ; Musik - Politik - Soziale Bewegung ; Antiglobalisierungsbewegung ; Politik ; Musik ; Soziale Bewegung ; Straßenmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musik ; Politik ; Soziale Bewegung ; Attac Österreich ; Straßenmusik ; Antiglobalisierungsbewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783406585135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 S.
    Ausgabe: Orig-Ausg.
    Serie: Becksche Reihe 1900
    Serie: Becksche Reihe
    DDC: 324.24303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationaldemokratische Partei Deutschlands (Allemagne fédérale) - 1964 / 2009 ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Politik ; Political parties ; Streitbare Demokratie ; Kommunalwahl ; Politisches Ziel ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Germany Politics and government 1990- ; Deutschland ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Streitbare Demokratie ; Kommunalwahl ; Politisches Ziel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783845219417
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (120 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fremdes Verstehen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Islam ; Kultur ; Menschenrechte ; Namibia ; Nigeria ; Religion ; Politik ; Entwicklungspolitik ; Nord-Süd-Beziehungen ; Entwicklungsstudien ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Kurzfassung: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Anmerkung: Schriftenverzeichnis Dr. Paulos Daffa: Seite 8-9 , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406591327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 303.480951
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag, Brauchtum ; Politik ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Demokratische Bewegung ; Modernisierung ; China - Lebensbedingungen - Modernisierung - Politischer Wandel ; China Politics and government ; China Social life and customs ; China ; China ; Lebensbedingungen ; Modernisierung ; Politischer Wandel ; China ; Demokratische Bewegung ; Sozialer Wandel ; China ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel
    Anmerkung: Literaturverz. S. 277
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832941710
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezension Weede, Erich, 1942 - Maull, Hanns W. [Hrsg.], Ostasien in der Globalisierung 2009
    Serie: Außenpolitik und internationale Ordnung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Ostasien in der Globalisierung
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Economic aspects ; Ostasien Globalisierung ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationale Sicherheit ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Freihandelsabkommen ; Außenwirtschaftspolitik ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Regionale internationale Zusammenarbeit ; Regionalismus ; Industrieproduktion Regionalisierung ; Südostasien ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftspolitik ; Politische Planung ; Modernisierung ; Umweltpolitik ; Energiepolitik ; Energiesicherheit ; Volksrepublik China ; Wirtschaftswachstum ; Autoritäre Herrschaft ; Verwaltungsreform ; Nordkorea ; Thailand ; Philippinen ; Politisches System ; Taiwan ; ASEAN-Länder ; Nordostasien ; Nonproliferation nuklearer Waffen ; Terrorismusbekämpfung ; Piraterie ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Asiatisch-Pazifischer Raum ; Politik ; Globalisierung ; Asiatisch-Pazifischer Raum ; Sicherheitspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832941130 , 9783845215921
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Welt : Sonderband 18
    Serie: Soziale Welt
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Globalisierung ; Weltpolitik ; Globalisierung ; Internationales Recht ; Politik ; Democracy Congresses ; Globalization Congresses Political aspects ; International law Congresses 21st century ; Law and globalization Congresses ; Demokratie ; Verrechtlichung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Zivilgesellschaft ; Weltgesellschaft ; Universalitätsprinzip ; Demokratieforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Demokratie ; Verrechtlichung ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Verteilungsgerechtigkeit ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Universalitätsprinzip ; Demokratieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Sprache: Englisch
    Seiten: 298 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Serie: Neue China-Studien 2
    Serie: Neue China-Studien
    Paralleltitel: Druckausg. Perceptions and images of China
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Volksrepublik China Auslandsbild ; Perzeption ; Image-Bildung ; Sinologie/Chinaforschung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaft ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kommunismus Systemtransformation ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Russische Föderation ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Direktinvestition ; Bedeutung/Rolle ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Ressourcenallokation ; Produktivität ; Effizienz/Effektivität ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftliche Sonderzone ; Vereinigte Staaten ; Staatsoberhaupt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; China (Süden) ; Identität ; Nation ; Kultur ; Geschichte ; Zivilgesellschaft ; Non-Profit-Organisation ; Gleichheit ; Strafrecht ; Globalisierung ; Urheberrecht ; World Trade Organization ; Philosophie ; Westliche Welt ; Deutschland ; Literatur ; Massenmedien ; Shanghai ; Übersetzung ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Kurzfassung: Der vorliegende Band umfasst ausgewählte Beiträge der internationalen interdisziplinären Roundtable-Konferenz "The Percetions of China: Images of a Global Player", die im März 2006 in Hongkong stattfand. Die Beiträge befassen sich in vier Schwerpunktbereichen "Wirtschaft" (Economics), "Politik" (Political Science), "Recht" (Law Studies) und "Kultur" (Cultural Studies) mit den unterschiedlichen Bildern und Wahrnehmungen von China in Geschichte und Gegenwart. Sie analysieren hierbei die "Macht der Bilder" (Images) sowohl aus der westlichen (deutschen, europäischen, nordamerikanischen) als auch der östlichen (VR-chinesischen und HK-chinesischen) Perspektive. Einige Aspekte der Konferenzbeiträge sind: China als Welthandelsmacht, regionale Entwicklungen im ländlichen Raum und in den Sonderwirtschaftszonen, "peaceful development" und wissensbasierte Wirtschaftsentwicklung, Identitätsdiskurse zwischen "Verwestlichung" und "chinesischem Sonderweg", Perspektivismen eurozentrischer Chinawahrnehmungen des 18. - 20. Jahrhunderts, Fremd- und Selbstbilder in der Innen- und Außenpolitik, gegenwärtige Rechtsentwicklung und der Umgang mit "Brands", Modernität und Post-Modernität des Shanghai-Image, Kulturindustrie zwischen Globalisierung und Tradition, Interpretation und Übersetzung von Bildern und Texten von und über China
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406568053 , 340656805X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 S. , Kt.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1796
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.0982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Argentinien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783832937423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Serie: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Band 2
    Paralleltitel: Druckausg. Baumgart-Ochse, Claudia, 1974 - Demokratie und Gewalt im Heiligen Land
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008
    DDC: 303.66095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Israel Politisches System ; Politisches System als Faktor der Außenpolitik ; Nahostkonflikt ; Religiöse Faktoren ; Religion ; Judentum ; Religionsbezogene Ideologie ; Religiöser Fundamentalismus ; Zionismus ; Politische Partei ; Parteienspektrum ; Siedler ; Siedlungspolitik ; Wirkung/Auswirkung ; Konfliktverhalten ; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten ; Israelisch besetzte Gebiete ; Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete ; Friedensverhandlungen ; Friedensprozess ; Declaration of Principles on Interim Self-Government Arrangements (1993-09-13) Israeli-Palestinian Interim Agreement on the West Bank and the Gaza Strip (1995-09-28) ; Wye River Memorandum (1998-10-23) ; Intifada (1987-1993) ; Al-Aqsa-Intifada (seit September 2000) ; Nahostkonflikt ; Kriegsbeendigung/Waffenstillstand/Konfliktbeendigung ; Fundamentalismus ; Judentum ; Israel ; Religion ; Politik ; Friedensvorstellung ; Demokratie ; Besatzung/Okkupation ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Middle East conflict ; end of war/armistice/end of conflict ; fundamentalism ; Judaism ; religion ; politics ; concept of peace/peace idea ; democracy ; occupation ; bibliography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Siedler ; Religiöses Bewusstsein ; Politisierung ; Friede ; Gefährdung ; Israel ; Siedlungsrecht ; Politische Auseinandersetzung
    Kurzfassung: Das Verhalten Israels im Konflikt mit den Palästinensern gibt der Forschung zum demokratischen Frieden Rätsel auf: Es ist eine Demokratie, die an der Besatzung fremden Territoriums festhält und auch vor dem Einsatz militärischer Gewalt nicht zurückschreckt. Die Studie geht der These nach, dass die jüdische Siedlerbewegung und ihr Milieu, der religiöse Zionismus, mitverantwortlich sind für das Scheitern des Osloer Friedensprozesses. Weil die Theorien des demokratischen Friedens jedoch fest im Säkularisierungsparadigma der liberalen Moderne verankert sind, ist die politisierte Religion als mögliche Gefährdung der demokratischen Friedensneigung bislang nicht in den Blick geraten. Die Untersuchung setzt sich kritisch mit dieser historisch bedingten, säkularistischen Hintergrundüberzeugung auseinander. Religionssoziologische Theorien und die neueren Erkenntnisse zur ambivalenten Rolle von Religion in Konflikten werden herangezogen, um die Forschung zu demokratischer Außenpolitik um die Dimension politisierter Religion zu erweitern. Die Analyse des Friedensprozesses zeigt, wie die Siedlerbewegung die Strukturen der israelischen Demokratie nutzte, um den Friedensprozess nachhaltig zu stören
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 3406570674 , 9783406570674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Schubert, Katja, 1976 - Rothermund, Dietmar, Indien - Aufstieg einer asiatischen Weltmacht 2010
    DDC: 954.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): India Economic conditions ; India Social conditions ; India Politics and government ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationales politisches System ; Position ; Schwellenmacht ; Atommacht ; Emerging Market ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; India Economic conditions ; India Politics and government ; India Social conditions ; Armut ; Atombomben ; Bildungswesen ; Industrie ; Kasten ; Landwirtschaft ; Medien ; Politik ; Indien ; Indien ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftliche Lage ; Indien ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte 1947-2007 ; Weltordnung
    Kurzfassung: Dietmar Rothermund beschreibt eindrucksvoll das riesige wirtschaftliche und politische Potential der aufstrebenden Weltmacht Indien. Traumhafte Wachstumsraten, eine hoch motivierte Mittelschicht und eine stabile Demokratie machen das übervölkerte Armenhaus von ehedem zum strahlenden Gewinner der Globalisierung. Ein"Muß"für alle, die wissen wollen, was der indische Boom für den Westen bedeutet
    Kurzfassung: Indiens Aufstieg zur Weltmacht ist zwar "unumkehrbar", wird aber behindert durch zu viele ungelöste Probleme, z.B. die Wasserknappheit, den steigenden Energiebedarf, die Engpässe der Infrastruktur oder die Krise der Landwirtschaft u.a. Der Historiker Rothermund (zuletzt: BA 11/03, BA 1/03) beschreibt Indiens Aufschwung, etwa seine Stellung in der Weltpolitik, seine Rolle als Atommacht, die Liberalisierung der Wirtschaft, den Boom der Informationstechnologie u.a., "vor dem Hintergrund der Geschichte" des Landes und charakterisiert, auf Prognosen verzichtend, "das Potenzial der zukünftigen Entwicklung" (sozialer und politischer Föderalismus, Aufstieg einer neuen Mittelklasse, Dimensionen der Armut u.a.). - Sachlich-komplexes Werk mit reichem Zahlenmaterial, ergänzend zu O. Ihlau (BA 11/06) und neben Harald Müller (BA 12/06). (2) (Christa Chatrath)
    Anmerkung: Literaturverz. S. [321] - 326
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406568053 , 340656805X
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Originalausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1796
    DDC: 306.0982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Argentinien ; Argentinien ; Gesellschaft ; Argentinien ; Kultur ; Argentinien ; Wirtschaft ; Argentinien ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406568053 , 340656805X
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Originalausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1796
    DDC: 306.0982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Argentinien ; Argentinien ; Gesellschaft ; Argentinien ; Kultur ; Argentinien ; Wirtschaft ; Argentinien ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406568053 , 340656805X
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Originalausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1796
    DDC: 306.0982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Argentinien ; Argentinien ; Gesellschaft ; Argentinien ; Kultur ; Argentinien ; Wirtschaft ; Argentinien ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783832933678
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Eine Welt [N.F.], 21
    Serie: Eine Welt
    Paralleltitel: Online-Ausg. Menschliche Sicherheit$Elektronische Ressource
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenrechte ; Soziale Sicherheit ; Welt ; human security ; Menschliche Sicherheit ; Konzeption ; Politik ; Kausalität ; Entwicklungspolitik ; Menschenrecht ; Global Regional ; Human Security ; Politische Konzeption ; Zusammenhang ; Entwicklungspolitik ; Menschenrechte ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis Humanitäre Intervention ; Verantwortung ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Politische Institution ; Institutionalisierung internationaler Beziehungen ; United Nations ; Kanada ; Japan ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Naher und Mittlerer Osten ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Mensch ; Sicherheit ; Konzeption
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enth. 12 Beitr.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783406578557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Serie: Die Deutschen und ihre Nachbarn / hrsg. von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
    Serie: Die Deutschen und ihre Nachbarn
    Nachfolgender Titel: Später u.d.T. Kleine Geschichte der Niederlande
    DDC: 949.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European Union ; Niederlande ; Deutschland, ab 1990 ; BRD, 1989ff. ; Verhältnis, Staaten ; Nachbarschaft ; Deutschland ; Geschichte ; Gesellschaft ; Historischer Ursprung ; Kultur ; Landeskunde ; Politik ; Stadt ; Netherlands History ; Niederlande ; Deutschland ; Geschichte ; Mentalität
    Kurzfassung: Die Geschichte der Niederlande von der Zeit um Christi Geburt bis in die Gegenwart. (Klaus Perlbach)
    Kurzfassung: Die Geschichte der Niederlande im 20. Jahrhundert erzählte Geert Mak in "Das Jahrhundert meines Vaters" (BA 1/04), die Geschichte Europas im letzten Jahrhundert in seinem Buch "In Europa" (BA 1/06). In der Reihe "Deutschland und seine Nachbarn" (zuletzt I. Camartin, BA 12/08) erzählt der bekannte Publizist die gesamte Geschichte seiner Heimat. Gewohnt lesenswert und mit privaten Einsprengseln wird die wechselhafte niederländische Geschichte von den Batavern kurz vor Christi Geburt bis zur aktuellen Gegenwart erzählt. Der Autor schreibt über Wasser und Städte, Handel und Landwirtschaft, Glaubenseifer und Sozialdisziplin, die Treue zur Königin und Probleme der Migration. Es entsteht ein lebendiges und kritisches Porträt der niederländischen Gesellschaft. Wenige Schwarz-Weiß-Fotos und Karten, eine Literaturliste und eine Zeittafel runden die kleine, aber informative Geschichte des westlichen Nachbarlandes ab. Vor M. North "Geschichte der Niederlande" (BA 1/98) empfohlen. (2) (Klaus Perlbach)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 249 - 251
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406568008 , 3406568009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 254 S. , Kt.
    Ausgabe: Originalausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1791
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 320.9475
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politische Länderkunde ; Politik ; Ethnic conflict ; Politik ; Kultur ; Kaukasus ; Caucasus Civilization ; Caucasus Ethnic relations ; Caucasus Politics and government ; Kaukasusländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kaukasusländer ; Politik ; Kaukasusländer ; Geschichte ; Kaukasusländer ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783832934323
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 243 S. , graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Weltregionen im Wandel 3
    Serie: Weltregionen im Wandel
    DDC: 303.44098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Economie ; Maatschappij ; Politiek ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Economic development ; Social change ; Politische Kultur ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Latijns-Amerika ; Lateinamerika ; Latin America History ; Latin America Politics and government ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Lateinamerika ; Politischer Wandel ; Lateinamerika ; Wirtschaftsentwicklung ; Lateinamerika ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Sprache: Englisch
    Seiten: 298 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 441 gr.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Neue China-Studien 2
    Serie: Neue China-Studien
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung ; China Congresses Civilization ; China Congresses Economic conditions ; China Congresses Law and legislation ; China Congresses Politics and government ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 3406558127 , 9783406558122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S.
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Originaltitel: Identity and violence 〈dt.〉
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3406558127 , 9783406558122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S. , 21 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Originaltitel: Identity and violence 〈dt.〉
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406558641 , 340655864X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S.
    Serie: Die neue Mittwochsgesellschaft 4
    Serie: Die neue Mittwochsgesellschaft
    DDC: 306.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 3832920129
    Sprache: Englisch
    Seiten: 114 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamitische wereld ; Ontwikkelingssamenwerking ; Entwicklungspolitik ; Politik ; Islam and social problems ; Muslim women ; Technology International cooperation ; Kooperation ; Entwicklungszusammenarbeit ; Islam ; Staat ; Entwicklungspolitik ; Islamische Staaten ; Islamic countries Politics and government ; Islamic countries Social conditions ; Islamische Staaten ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Entwicklungszusammenarbeit ; Islamische Staaten ; Staat ; Islam ; Entwicklungspolitik ; Kooperation ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783832917418 , 3832917411 , 9783832917418 , 3832917411
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 274 S. , Ill. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie 7
    Serie: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004
    DDC: 261.709676
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and politics Kenya ; Christianity and politics Uganda ; Evangelicalism Kenya ; Evangelicalism Uganda ; Christianity and politics ; Christianity and politics ; Evangelicalism ; Evangelicalism ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Gemeinschaft ; Personenvereinigung ; Politik ; Bedeutung ; Rolle ; Einflussnahme ; Macht ; Interreligiöser Dialog ; Mission ; Geschichte ; Einflussgröße ; Kenia Uganda ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Vereinigung ; Politik ; Bedeutung/Rolle ; Politische Einflussnahme ; Macht ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Mission ; Historische Faktoren ; Christen Christentum ; Kenia ; Hochschulschrift ; Kenia ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Politik ; Uganda ; Christianisierung ; Evangelikale Bewegung ; Kenia ; Uganda ; Mission
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references (p. 262-274)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 3406549624 , 9783406549625
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3832911278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Die kulturelle Konstruktion von Gemeinschaften im Modernisierungsprozeß 10
    Serie: Die kulturelle Konstruktion von Gemeinschaften im Modernisierungsprozeß
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Godsdienst ; Kerk en staat ; Maatschappij ; Politiek ; Politik ; Religion ; Staat und Kirche ; Communities Congresses ; Political sociology Congresses ; Religion and politics Congresses ; Politik ; Moderne ; Religion ; Sinnkonstitution ; Gemeinschaft ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Politik ; Religion ; Gemeinschaft ; Sinnkonstitution ; Moderne ; Sinnkonstitution ; Politik ; Religion ; Gemeinschaft
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3-406-51113-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 S. , Kt.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1606
    Schlagwort(e): Zentral-Asien Afghanistan ; Kasachstan ; Kirgisien ; Usbekistan ; Tadschikistan ; Turkmenistan ; Mongolei ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Lexikon ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...