Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Baden : Nomos  (11)
  • Berlin : Springer
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Konferenzschrift  (16)
  • Law  (16)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658328979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 337 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopftuch(verbot): rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Emigration and immigration. ; Social policy. ; Welfare state. ; Social service. ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Österreich ; Kopftuch ; Volksschule ; Österreich ; Verhüllung ; Verbot ; Volksschule ; Österreich ; Vermummungsverbot ; Schule
    Abstract: Rechtliche Dimension von Verhüllungsverboten: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen -- Eine kritische Betrachtung der Gesetzwerdung des Kopftuchverbots in Volksschulen: Das muslimische Kopftuch holt Österreichs altbewährte Kooperationstradition auf den Prüfstand -- Gespräch statt Verbot! Religionspädagogische Anmerkungen zum Kopftuchverbot in österreichischen Bildungseinrichtungen -- Mein Kopf gehört mir. Bekleidungsverbote in einer illiberalen Demokratie: Das Kopftuchverbot aus feministischer, katholischer und pädagogischer Perspektive -- Eine lebendige Islamdebatte darf nicht zur Kopftuchdebatte verkommen -- Dialog statt Verbot -- Das Kopftuch, nur ein Stück Stoff? -- Wer profitiert wie von einem Kopftuchverbot? Eine kritische Analyse der soziopolitischen Umstände während des Zustandekommens des Kopftuchverbotes in österreichischen Volksschulen im internationalen Vergleich und mit seelsorgerlicher Perspektive -- The Best Interests of the Child: Was wir von den Kinderrechten über das Verhältnis von Freiheit und Zwang lernen können -- Eine buddhistische Perspektive zur Verhüllungsthematik: Oder die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind! -- Verhüllung und Pluralität -- Wissen oder Glauben? Epistemologische Überlegungen zu den impliziten Unterstellungen im Gesetz gegen das Kopftuch an Schulen -- Eine feministisch-exegetische Perspektive zu vermeintlichen Verhüllungsgeboten des Korans -- Verhüllung in den islamischen Primärquellen -- Die Bedeckungsregelungen im Spannungsverhältnis von Theologie und Gegenwart: Eine theologische Reflexion mit besonderem Fokus auf das Kopftuch im Islam -- Die Kopftuchthematik im Diskurs zwischen Theologie und Gesellschaft: Eine soziotheologische Analyse mit Bezug auf den türkischen Kontext -- Zum Diskurs über die Kopfbedeckung in Ägypten: Gesellschaftliche Anliegen und Stellungnahmen religiöser Autoritäten -- Verschleierungs- und Kopftuchdebatten in Bosnien und Herzegowina: Eine historische Retrospektive -- Das muslimische Kopftuch, nur ein Stück Stoff? Sozialpolitische muslimische Akteure und der Staat – ein Vergleich.
    Abstract: Der Konferenzband diskutiert aus interdisziplinären Perspektiven das Kopftuch im Kontext von Verbotsdebatten im deutschsprachigen Raum und möglichen Konsequenzen für das gesellschaftliche Miteinander. Der Mehrwert dieser Publikation ergibt sich aus der Auseinandersetzung mit dem sonst populistisch und politisch ausgeschlachteten Thema des muslimischen Kopftuches und bietet anstelle dessen eine differenzierte und vor allem differenzierende Elaboration sowohl für die im Feld stehenden Lehrenden als auch für die interessierte Allgemeinheit. Der Inhalt Religiöse Kopfbedeckungen im Lichte der Theologie und theologische Perspektiven eines Verhüllungsverbotes in österreichischen Schulen Rechtliche und gesellschaftspolitische Dimensionen von Verhüllungsverboten Pädagogische Ebenen religiöser Kopfbedeckungen und mögliche Auswirkungen von Verhüllungsverboten im Bildungsprozess gläubiger Schülerinnen Umgänge mit Verhüllung und Auswirkungen von Kopftuchverboten in mehrheitlich muslimischen Kontexten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Theologie, Recht, Pädagogik, Soziologie und Politikwissenschaft Allgemeine interessierte Leser*innenschaft Die Herausgeber Mag. Dr. Ranja Ebrahim ist Post-Doc Assistentin am Institut für Islamisch­Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich Klassische und Moderne Koranexegese. Dr. Ulvi Karagedik ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658285111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 357 p. 7 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658202095
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 302 S. 17 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-M&A-Schiedsverfahren - Recht und Rechtsfindung Jenseits Gesetzlichen Rechts (Veranstaltung : 2017 : Konstanz) Post-M&A-Schiedsverfahren
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fusion ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Verfahrensrecht ; Wirtschaftsrecht ; Commercial law ; Commercial law ; Commercial Law ; Mediation. ; Dispute resolution (Law). ; Conflict management. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmenskauf ; Rechtsstreit ; Schiedsrichterliches Verfahren
    Abstract: Unternehmenskaufverträge ersetzen die gesetzlichen weitgehend durch kautelarjuristische Regelungen. M&A-Streitigkeiten werden sehr häufig vor privaten Schiedsgerichten verhandelt. Diese Privatisierung von Recht und Rechtsprechung hat Konsequenzen für die Rechtsanwendung und -fortbildung. Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln die damit verbundenen aktuellen Probleme und Grundsatzfragen. Eingegangen wird etwa auf die Wechselwirkungen zwischen Schieds- und staatlicher Gerichtsbarkeit sowie das anwendbare Recht und den Schiedsstandort, aber auch auf die Auswirkungen auf das materielle Recht des Unternehmenskaufs wie Kaufpreisregelungen, Haftung aus vorvertraglichen Schuldverhältnissen oder Störungen der Geschäftsgrundlage. Der Inhalt Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende im Zivilrecht, Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht und IPR Praktiker und Praktikerinnen in M&A, Arbitration, Dispute Resolution, Gesellschaftsrecht Die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxford) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz sowie Richter am OLG Karlsruhe
    Abstract: Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten -- Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren -- Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9462651736 , 9789462651739
    Language: English
    Pages: xviii, 353 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries
    DDC: 346.167017
    RVK:
    Keywords: Custody of children ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Konferenzschrift
    Abstract: "This book [analyzes]...parental care regimes in Muslim jurisdictions, both in a comparative and country-specific sense...[This book contains] 15 country reports presented on questions of custody, guardianship and their development within different Muslim jurisdictions (ranging from Indonesia to Morocco), a number of which are included in full in the book. Each of these country reports contains a historical perspective on the evolution of domestic rules regarding custody and guardianship, and on the introduction and development of the notion of the best interests of the child. Most importantly, the prevailing legal norms, both substantive and procedural, are explored and particular attention is given to legal practice and the role of the judiciary. In addition to a selection of country reports from the workshop, the volume includes two comparative analyses on questions of parental care in both public and private international law. With a high practical relevance for legal practitioners working in the area of cross-border custody disputes and the most up-to-date assessment of parental care regimes beyond a pure analysis of statutory law, this book combines a number of country reports authored by experts who have worked or are still based in the respective countries they are reporting on and thus contains in-depth discussions of legal practice and custody law in action."--
    Note: "Selected contributions to the workshop "Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries", which, under the auspices of the Max Planck Research Group "Changes in God's Law - An Inner Islamic Comparison of Family and Succession Laws", was convened at the Centre Jacques Berque pour les Études en Sciences Humaines et Sociales au Maroc in Rabat, Morocco, 1-5 April 2015" , Egypt , India , Indonesia , Iraq , Jordan , Lebanon , Pakistan , Qatar , South Africa , Tunisia , Evolving conceptions of children's rights : some reflections on Muslim states' engagement with the UN Convention on the Rights of the Child , Synopsis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 384873687X , 9783848736874
    Language: German
    Pages: 215 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Migration ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Nationalität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unionsbürgerschaft ; Migration
    Note: "Ursprung des Sammelbandes war die Ausschreibung für einen Workshop für (Post-)Doktorand/innen zum Thema "Bürgerschaft, Mobilität und Migration", der am Rande der Konferenz "The Judicial Deconstruction of Union Citizenship" im April 2016 an der Universität Konstanz durchgeführt wurde"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3848736829 , 9783848736829
    Language: German , English
    Pages: 506 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Raffeiner, Andreas, 1979 - Verena Frick/Oliver W. Lembcke/Roland Lhotta (Hersg.): Politik und Recht. Umrisse eines politikwissenschaftlichen Forschungsfeldes 2021
    Series Statement: Politik und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (1. : 2013 : Jena) Politik und Recht
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Helmut-Schmidt-Universität 2013 ; Konferenzschrift Friedrich-Schiller-Universität 2013 ; Politik ; Recht
    Note: Enthält Literaturangaben , "Dieser Band dokumentiert die beiden Auftakttagungen der DVPW-Themengruppe Politik und Recht, die 2013 ... stattgefunden haben. Da der Band aus zwei Tagungen hervorgeht, erhebt er nicht den Anspruch, das gesamte Bild des Forschungsstandes abzubilden." - Vorwort , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848743094 , 3848743094
    Language: English
    Pages: 552 Seiten
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Studies of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law volume 9
    Parallel Title: Erscheint auch als IAPL-MPI Post-Doctoral Summer School on European and Comparative Procedural Law (2. : 2016 : Luxemburg, Stadt) Approaches to procedural law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    Note: Beiträge der 2. IAPL-MPI Summer School im Juli 2016 am Max Planck Institut Luxembourg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3848737418 , 9783848737413
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , 191 gr.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung Band 39
    Series Statement: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter-Hallstein-Kolloquium (14. : 2015 : Brüssel) Wettbewerb der Systeme - System des Wettbewerbs in der EU
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Institutioneller Wettbewerb ; Föderalismus ; Steuerrecht ; Zivilrecht ; Arbeitsrecht ; Freizügigkeit ; EU-Staaten ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Systemwettbewerb ; Recht
    Note: Enthält 5 Beiträge , "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge zum XIV. Walter-Hallstein-Kolloquium, das am 19. und 20. März 2015 in den Räumen der Hessischen Landesvertretung bei der Europäischen Union in Brüssel stattfand". - (Vorwort, Seite 5)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783848722884 , 9781509913756
    Language: English
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Recht in Kontext Volume 6
    Series Statement: Recht im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Choice architecture in democracies
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Marketing ; Legitimität ; Staatliche Einflussnahme ; Liberalismus ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Nudge ; Entscheidungsarchitektur ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Political planning ; Law and the social sciences ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Nudge ; Entscheidungsverhalten ; Verfassungsrecht ; Rechtsethik ; Verfassung ; Bürgerbeteiligung ; Legitimität
    Abstract: "Choice architecture is everywhere. Nudging has become fashionable. The EU and some member states, including Germany, explore the possibilities of informing their regulatory policies with behavioural insights. This book provides [an]...overview of a rapidly evolving field, reflecting on constitutional challenges, contested case and ethical choices."--
    Abstract: The ethics of choice architecture / Cass R. Sunstein -- The dark side of nudging : the ethics, political economy, and law of libertarian paternalism / Christopher McCrudden & Jeff King -- Nudging, education, paternalism : a philosophical perspective from the Old Europe / Uwe Volkmann -- Constitutional limits to paternalistic nudging : a proportionality assessment / Anne van Aaken -- The devil is in the details - four remarks on the legitimacy of choice architecture / Robert Neumann -- Autonomy vs. technocracy : libertarian paternalism revisited / Hans Michael Heinig -- Justification and possibilities of soft paternalism / Gebhard Kirchgässner -- Exploring the legitimacy of nudging / Sabino Cassese -- Constitutional limits to health-related nudging - a matter of balancing / Gertrude Lübbe-Wolff -- 'Partner months' and the fundamental rights of parents - considerations on the legitimacy of nudges and 'nudgy legislation' / Johanna Wolff -- Information and paternalism / Oren Bar-Gill -- Nudge and the European Union / Alberto Alemanno -- Architecture, choice architecture and dignity / Morag Goodwin -- Nudges polarize! / Emanuel Towfigh & Christian Traxler -- A design perspective on nudging / Sabine Junginger -- Nudging: neither a novelty, nor a promising lead - unless in context / Gunnar Folke Schuppert -- From choosing to learning : path dependencies of nudging, and how to overcome them / Georgios Dimitropoulos -- Why lawyers should deal with nudges / Niels Petersen -- Take off your 3D glasses - how nudging provokes the way we imagine law / Christopher Unseld -- Nudging as a common practice in international aid / Leonie Vierck
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge , Literaturverzeichnis: Seiten 357-378 , "All chapters in the first part of the book were, in substance, presented and discussed at the Verfassungsblog Conference "Choice Architecture in Democracies: Exploring the Legitimacy of Nudging" wich we convened at Humboldt-Universität zu Berlin in January 2015 - with the exception of Morag Goodwin's chapter that had been discussed in a preceding Recht in[!] Kontext conference on Human Dignity held at the Wissenschaftskolleg zu Berlin in July 2013 [...] The blog posts republished in the second part of the book were first published as an Online Symposium on Verfassungsblog in April 2015 [...]" - Preface Seite 7-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3848702843 , 9783848702848
    Language: German
    Pages: 816 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Online-Ausg. Entwicklung und Recht
    DDC: 343.0748
    RVK:
    Keywords: Law and economic development ; Recht auf Entwicklung ; Konzeption ; Entwicklung ; Einflussgröße ; Recht ; Erde ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsvölkerrecht ; Entwicklungszusammenarbeit ; Good Governance ; Entwicklungszusammenarbeit ; Recht
    Description / Table of Contents: Philipp Dann / Stefan Kadelbach / Markus Kaltenborn: Einleitung: ,Entwicklung und Recht' als Forschungsfeld, S. 11 -. - Grundlagen. - Philipp Dann: Ideengeschichte von Recht und Entwicklung, S. 19 -. - Stefan Kadelbach: Entwicklung als normatives Konzept, S. 49 -. - Jochen von Bernstorff: Das Recht auf Entwicklung, S. 71 -. - Brun-Otto Bryde: Was erforschen wir zu welchem Zweck? S. 101 -. - Michael Riegner: Entwicklungsmessung und Recht, S. 117 -. - Sachbereiche des staatlichen und überstaatlichen Entwicklungsrechts. - A. Wirtschaft und Gesellschaft. - Markus Kaltenborn: Soziale Rechte und Entwicklung, S. 155 -. - Alexander Peukert; Immaterialgüterrecht und Entwicklung, S. 189 -. - Jürgen Bast: Migration und Entwicklung, S. 229 -. - Markus Krajewski: Handel und Entwicklung, S. 247 -. - Isabel Feichtner: Rohstoffe und Entwicklung, S. 287 -. - Stephan W. Schill: Investitionen und Entwicklung, S. 341 -. - Matthias Goldmann: Staatsverschuldung und Entwicklung, S. 377 -. - Thilo Marauhn: Umwelt und
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3848709996 , 9783848709991
    Language: German , English
    Pages: 382 Seiten , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Andrássy-Studien zur Europaforschung 13
    Series Statement: Andrássy Studien zur Europaforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassunggebung in konsolidierten Demokratien
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Effizienz ; Verfassungsänderung ; Ungarn ; Verfassunggebung ; Politische Kultur
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3848704951 , 9783848704958
    Language: German , English
    Pages: 345 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Gesellschaft 6
    Series Statement: Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wrase, Michael Die Politik des Verfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Wrase, Michael Die Politik des Verfassungsrechts
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Ungarn ; Verfassungsgerichtsbarkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783832959432
    Language: German
    Pages: 187 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualverhalten ; Sexualnorm ; Reproduktive Gesundheit ; Internationaler Vergleich ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3832936246 , 9783832936242
    Language: German , English
    Pages: 213 S.
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung 14
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Mit mehr Ebenen zu mehr Gestaltung?
    DDC: 361.610122UBWFRL
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; Environmental policy International cooperation ; Social policy International cooperation ; Intergovernmental cooperation ; International organization ; International cooperation ; Globalization Political aspects ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Politischer Prozess ; Erde ; Konferenzschrift ; Sozialpolitik ; Transnationale Politik ; Governance ; Mehrebenen-Verflechtung ; Umweltpolitik
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783832931711 , 3832931716
    Language: German
    Pages: 286 S. , 227 mm x 153 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär 3
    Series Statement: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Soziale Konstruktion ; Sterben ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3540733558 , 9783540733553
    Language: English
    Pages: XVI, 467 S. , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 190
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Religion in the Public Sphere: A Comparative Analysis of German, Israeli, American and International Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion in the Public Sphere: A Comparative Analysis of German, Israeli, American and International Law
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Religion ; Staat ; Israel ; USA ; Öffentlichkeit ; Recht
    Note: "All of these articles refer back to a symposium which took place at the Internationales Wissenschaftsforum in Heidelberg from 14 - 16 July 2005. The symposium was organized by the law faculty of the University of Heidelberg and the Minerva Center for Human Rights of the Hebrew University in Jerusalem within the framework of a cooperation program set up between the two universities." (S. [V])
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...