Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (1)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Children.
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 309 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Education—Research. ; Education. ; Children. ; Early childhood education. ; Sex (Psychology).
    Abstract: Wie steht es mit der Vielfalt der Geschlechter und der Selbstbestimmung im Transdiskurs?- Zur Problematik der Psychopathologisierung von Transsexualität -- Sag mir nicht, wer ich bin: Überlegungen zur Erste-Person-Perspektive und zur Unbestimmbarkeit des Geschlechts -- Die „Parallelwelt“ der transidenten Menschen -- Ethik-Diskurse als Tool zur Entwicklung von Behandlungsempfehlungen -- Geschlechtschirurgie-Diskurse -- Die Stimmen der jungen Menschen hören: Ein Versuch der Konzeptualisierung einer Ethik der Affirmation an den Rändern des Wissens der Moderne -- Das Recht der jungen Menschen auf Selbstbestimmung – (Anti-)Diskriminierung im Kontext von Adultismus und Paternalismus -- Transgeschlechtlichkeit als Thema einer evidenzbasierten Ethik -- Zur Be/Verurteilung geschlechtsangleichender Maßnahmen aus theologisch-ethischer Sicht -- Geschlechtsvariante Menschen im Unternehmen: Vom Schmuddelkind zum begehrten Mitarbeitenden.
    Abstract: Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Transsexualität/Transidentität. Wesentliche Intention der multidisziplinären Beiträge ist die Öffnung und Sensibilisierung bestehender Diskurse über geschlechtliche Selbstbestimmung für ethische und lebensweltliche Fragestellungen. Der Band richtet sich an Menschen, die sich als Fachpersonen verschiedener Disziplinen mit der Thematik der Selbstbestimmung des Geschlechts in Bezug zu ethischen Fragen auseinandersetzen wollen, und dient als Orientierung für die praktische Arbeit und für die Ausbildung. Darüber hinaus stellt der Band eine Plattform dar, welche die gegenwärtigen Diskussionen aufnimmt, weiterentwickelt sowie methodologische Aspekte und disziplinäre Bindungen bezogen auf ethische Implikationen hinterfragt. Die Herausgeber*innen Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt. Dr. Gerhard Schreiber ist Akademischer Rat (a.L.) am Institut für Theologie und Sozialethik an der TU Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Prague : Karolinum Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9788024629780
    Language: Czech
    Pages: 1 Online-Ressource (127 pages)
    DDC: 306.85
    Keywords: Children. ; Adulthood ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...