Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (27)
  • Marburg : Tectum Verlag  (8)
  • Electronic books  (35)
  • Education  (35)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781529760866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 382 Seiten)
    DDC: 302.231019
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783732993062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Band 10
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Zukunft ; Soziale Sicherheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Solidarität ; Urbanisierung ; Ungleichheit ; Gender ; Solidarität ; Care ; Ökologie ; soziale Frage ; Megatrends ; Netzwerk ; Gemeinde ; Care Arbeit ; soziales Leiden ; Electronic books ; Gender ; Ungleichheit ; Ökologie ; Netzwerk ; Urbanisierung ; soziale Frage ; Solidarität ; care ; Gemeinde ; Megatrends ; Soziales Leiden ; Care Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Solidarität ; Zukunft
    Abstract: Neue soziale Phänomene und globale Megatrends hinterlassen ihre Spuren in der Gesellschaft: Neo-Ökologie, Gender Shift, New Work, Mobilität, Individualisierung, Konnektivität, Urbanität und Sicherheit sind die Themen der Zeit. Gleichzeitig stellen uns gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel, die weltweite Migration und die Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation vor wachsende Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Begriff der Sozialen Frage in Politik, Medien und Wissenschaft in neuen und teilweise überraschenden Kontexten an Bedeutung. Wo soziale Sicherheit und Gerechtigkeit neu verhandelt werden, entstehen neue Soziale Fragen, die nach Antworten verlangen. In diesem Buch analysieren Expertinnen und Experten aus Gender Studies, Gesellschaftswissenschaft, Humangeographie, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung, Soziologie und Sozialer Arbeit die benannten Megatrends, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zusammenhänge mit den Sozialen Fragen der Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837976717
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher ; Muslim ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Einwanderer ; Jugend ; Kulturkonflikt ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657777389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: HELP - Hilfe Für Eltern, Lehrer, Pädagogen Series
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Junge ; Identitätsfindung ; Sozialkompetenz ; Sozialisationsstörung ; Socialization ; Boys-Socialization ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406720413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beck Paperback v.6309
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Radikalisierung ; Kriminalität ; Prävention ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Inklusion ; Islam ; Fundamentalismus ; Mecheln ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786801326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Radical Geography
    DDC: 370.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungsökonomie ; Bildungssystem ; Neoliberalismus ; Sozialgeografie ; Educational sociology ; Educational psychology ; Capitalism and education ; Electronic books
    Abstract: Shines a light on how modern education shapes students into becoming compliant workers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137400338
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (727 pages)
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Behinderte Frau ; Sozialisation ; Selbstbild ; Körperbild ; Behinderung ; Diskursanalyse ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839420966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Europäische Horizonte v.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783828859913
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Görs, Alexander, 1980 - Konfliktforschung im Klassenzimmer
    Dissertation note: Staatsexamensarbeit Leibniz Universität Hannover
    DDC: 372
    RVK:
    Keywords: Conflict management ; Study and teaching.. ; Conflict management ; Research ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Schule ; Konflikt
    Abstract: Konflikte bestimmen das Zusammenleben. Interessen, Ziele und Wertvorstellungen sind häufig unvereinbar - oder sie scheinen es zu sein. Sind jedoch Wut und Aggression über die vermeintlich ausweglose Lage überwunden, zeichnen sich vielfach unerwartete Kompromisse ab und damit bislang unerkannte Chancen - im persönlichen Umfeld wie zwischen gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen oder Staaten. Das Wesen von Konflikten zu kennen, ist mithin die beste Strategie, sie zu überwinden. Hierzu liefert Alexander Görs einen grundlegenden Beitrag. Detailliert und mit konkreten Empfehlungen erkundet der Autor, unter welchen konfliktbezogenen Anknüpfungspunkten sich Politikunterricht in den Vorstellungen von Schülern und Fachwissenschaftlern im Sinn der Politikdidaktischen Rekonstruktion gestalten lässt. Die subjektiven Vorstellungen Heranwachsender werden so zum Ausgangspunkt wissenschaftlich begründeter Lernangebote. Zur Heranbildung mündiger Bürger führt hieran kein Weg vorbei. 'Im Konflikt liegt daher der schöpferische Kern aller Gesellschaft und die Chance der Freiheit.' (Ralf Dahrendorf)
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783534708918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828821491
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (114 p.)
    Parallel Title: Print version Mobbing gegen Streber : Streber-Mobbing in Deutschland und den USA
    DDC: 371.5 / 8 2
    RVK:
    Keywords: Bullying ; Germany.. ; Bullying ; United States.. ; School discipline ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Mobbing in der Schule ist ein altbekanntes Phänomen. Viele kennen die Thematik noch aus der eigenen Schulzeit, entweder aus der Rolle des Täters, des Opfers oder der des Zuschauers. Meist wird den Leidtragenden eine Abweichung der "Norm" angedichtet. Aber nicht nur körperlich benachteiligte Schülerinnen und Schüler sehen sich dem Spott der Mitschüler ausgesetzt. Häufig werden auch fleißige Schüler als "Streber" diffamiert und ausgegrenzt. Doch was steckt hinter dem Phänomen Mobbing gegen Streber, wie ist es entstanden und ist es ein typisch deutsches Verhalten? Was sagt Strebe
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783828894198
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (662 p.)
    Parallel Title: Print version Professionelle Pflege alter Menschen : Moderne (Alten-)Pflegeausbildung als Reaktion auf gesellschaftlichen Bedarf und die Reformen der Pflegeberufe
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Hauptbeschreibung: In der Altenpflege haben Bestrebungen zur Qualifizierung und Ausbildung im Vergleich zu den Krankenpflegeberufen verspätet eingesetzt. Von den ersten Kurzlehrgängen Ende der 1950er Jahre bis zum Bundesgesetz aus dem Jahr 2003 war es ein langer Weg. Die damit erhoffte Professionalisierung der beruflichen Altenpflege ist gegenwärtig noch im Gange. Der Wachstumsmarkt der Altenpflege bietet Chancen zu seiner fachlichen Entfaltung. Andererseits ergeben sich aus Kostendruck, weniger tragfähigen Familienstrukturen der alten Menschen und deren steigenden Ansprüchen Belastungen für das
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 EINFÜHRUNG; 1.1 Gegenstand und Ziele der Arbeit; 1.2 Aufbau der Arbeit; 2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ENTSTEHUNG UNDENTWICKLUNG DER ALTENPFLEGEAUSBILDUNG; 2.1 Die Entwicklungen zur Altenhilfe als zielgruppenspezifischeVersorgungsform; 2.2 Die Veränderungen der stationären Altenhilfe als beruflichesHandlungsfeld; 2.3 Der Einfluss der gesellschaftlichen Altersbilder; 2.4 Der Einfluss der zentralen Bezugswissenschaften; 2.5 Der Einfluss der Sozialgesetzgebung; 2.6 Zwischenfazit
    Description / Table of Contents: 3 DIE ALTENPFLEGEAUSBILDUNG - VOM LEHRGANGZUM BUNDESGESETZ3.1 Vom Lehrgang zum Ausbildungsberuf; 3.2 Die Auswirkungen der Länderregelungen; 3.3 Von den Länderregelungen zum Bundesgesetz; 3.4 Zwischenfazit; 4 PFLEGEBERUFLICHE BILDUNG ZWISCHENGENERALISIERUNG UND SPEZIALISIERUNG; 4.1 Die erfolgte Novellierung der Berufsgesetze; 4.2 Die gegenwärtigen Argumente und Interessen im Kontextder Reformdiskussionen; 4.3 Die aktuelle Umsetzung exemplarischer Modellprojekte; 4.4 Zwischenfazit; 5 ZUKÜNFTIGE BEDARFSENTWICKLUNG UNDNACHFRAGE PROFESSIONELLER PFLEGELEISTUNGENIM BEREICH DER ALTENHILFE
    Description / Table of Contents: 5.1 Demografische Entwicklungen und Alter(n)strukturwandel5.2 Gesundheitliche Veränderungen im Alternsprozess; 5.3 Formelle und informelle Unterstützung im Alter; 5.4 Spezifische pflegerelevante Lebensthemen älterer Menschen; 5.5 Zwischenfazit; 6 AKTUELLE UND ZUKÜNFTIGE ANFORDERUNGENFÜR DIE PROFESSIONELLE PFLEGE ALTER MENSCHEN; 6.1 Berufliche Handlungskompetenz; 6.2 Gesellschaftlicher und diakonischer Auftrag; 6.3 Professionelle Pflege alter Menschen - Zusammenfassungund Modellentwicklung; LITERATURVERZEICHNIS; ZENTRALE GESETZE, VERORDNUNGEN UND DRUCKSACHEN;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828823808
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (126 p.)
    Parallel Title: Print version Lernen in Jugendszenen : Ein Ausweg aus sozialer Ungleichheit im Bildungssystem?
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Zahlreiche Jugendliche verbringen fast ihre gesamte freie Zeit in sogenannten Jugendszenen. Hier widmen sie sich mit großem Eifer und Enthusiasmus Themen, die ihnen wichtig und bedeutsam erscheinen. Auf Außenstehende wirkt dieses Verhalten wie eine exotische und manchmal auch banale Freizeitbeschäftigung. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass Jugendliche in ihren Szenen zahlreiche Wissensbestände erwerben, von denen sie auch in Zukunft profitieren können, beispielsweise im Beruf. So arbeiten viele Szeneakteure später als Festivalveranstalter, Herausgeber von Szenemagaz
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Einleitung: Demographische Alterung -eine bessere Nutzung der Ressourcen der heranwachsendenGeneration wird unumgänglich; 2. Einführung in den Themenkreis Jugend; 2.1 Historischer Blick auf die Jugend; 2.2 Charakterisierung der Lebensphase Jugend; 2.2.1 Historische Ausdifferenzierung der Jugendphase; 2.2.2 Abgrenzung der Lebensphase Jugendin Psychologie und Soziologie; 2.3 Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse:Individualisierung und Globalisierung; 2.4 Folgen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungenfür die Jugendphase
    Description / Table of Contents: 3.2.1 Reproduktion sozialer Ungleichheitim deutschen Bildungssystem3.2.2 Suche nach den Gründen für die fortwährendeReproduktion sozialer Ungleichheit; 4. Jugend und informelles Lernen; 4.1 Konzepte informellen Lernens; 4.1.1 Abriss über die Geschichte des Konzeptsinformellen Lernens; 4.1.2 Informelles Lernen in jugendlichen Lebenswelten; 4.2 Kompetenzerwerb in Szenen; 4.2.1 Einführung und Klärung der Begriffe Bildungund Kompetenz; 4.2.2 Leitfaden zur Erforschung von Kompetenzerwerbin Jugendszenen; 4.3 Vier Kurzportraits zur Frage nach dem Kompetenzerwerbin Jugendszenen
    Description / Table of Contents: 4.3.1 Manfred: Musiker und Booker4.3.2 Martin: Sänger und Studiomusiker; 4.3.3 Philip: Graffiti-Sprayer und Mediengestalter; 4.3.4 Paco: Breaker, Rapper und Krumper; 4.3.5 Zentrale Erkenntnisse aus den Portraits; 4.4 Soziale Ungleichheit in informellen Bildungsorten?; 4.4.1 Freizeit- und Gesundheitsverhalten von Jugendlichenunterschiedlicher sozialer Herkunft; 4.4.2 Reproduktion sozialer Ungleichheitin der Medienkontextualisierung; 4.4.3 Soziale Differenzen bei der Internetnutzung; 4.4.4 Informelle Netzwerke junger Erwachsenerbeim Übergang in die Arbeit
    Description / Table of Contents: 5. Schlussgedanke: Kompetenzerwerb in Jugendszenen -ein Ausgleich zur sozialen Ungleichheitim formalen Bildungssystem?6. Literaturverzeichnis; Danksagung;
    Description / Table of Contents: 2.4.1 Ausdehnung und Umstrukturierung von Jugend2.4.2 Wechsel der sozialen Kontrolle; 2.4.3 Individualisierung sozialer Bindungen; 2.4.4 Problematischer Einstieg in den Arbeitsmarkt; 2.4.5 Wandel der sozialen Vergemeinschaftung -der Szene-Ansatz; 2.5 Versuch eines Abbildes Jugendlicher heute -die 15. Shell Jugendstudie „Jugend 2006"; 3. Jugend und Schule; 3.1 Objektive Bedeutungszunahme der Schule für den Lebenslaufbei gleichzeitigem Bedeutungsschwundfür subjektive Lebenswelten; 3.2 Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungswesen -Darstellung der Fakten und Suche nach deren Begründungen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783828827943
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (188 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe : Pädagogik Band 29
    Parallel Title: Print version "Und dann bin ich abgehauen" : Traumatische Familienerfahrungen als Ursache für Straßenkarrieren Jugendlicher
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: HauptbeschreibungBis zu 9000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben nach einer Schätzung der Hilfsorganisation terre des hommes zeitweise auf der Straße, schlafen in Bahnhöfen und Bushaltestellen, leben von kleinen Gelegenheitsjobs, Bettelei, bisweilen von Diebstahl und Prostitution. Wie kommt es dazu und welche Erfahrungen machen sie? Und warum fällt es den Straßenkids oft so schwer, die Straße wieder zu verlassen? Dieses Buch zeichnet anhand von acht Fallbeispielen den Verlauf jugendlicher Straßenkarrieren detailliert nach. Dabei stellt die Autorin die ursächlichen Zusammenhä
    Abstract: Hauptbeschreibung: Bis zu 9000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben nach einer Schätzung der Hilfsorganisation terre des hommes zeitweise auf der Straße, schlafen in Bahnhöfen und Bushaltestellen, leben von kleinen Gelegenheitsjobs, Bettelei, bisweilen von Diebstahl und Prostitution. Wie kommt es dazu und welche Erfahrungen machen sie? Und warum fällt es den Straßenkids oft so schwer, die Straße wieder zu verlassen? Dieses Buch zeichnet anhand von acht Fallbeispielen den Verlauf jugendlicher Straßenkarrieren detailliert nach. Dabei stellt die Autorin die ursächlichen Zusammenhänge dieser
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783828852419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 30
    Series Statement: Reihe: Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Frey, Laura, 1981 - Integration aus Sicht türkischer Jugendlicher
    DDC: 515.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Türkischer Einwanderer ; Integration ; Jugend
    Abstract: Hauptbeschreibung: Parallelgesellschaften, Moscheenstreit, Zwangsheirat: Es scheint, als habe man ein ganz genaues Bild der Nachfolgegenerationen türkischer Einwanderer. Zieht man einschlägige wissenschaftliche Literatur hinzu, sieht man die eigenen Vorstellungen bestätigt. Doch wie stehen die Migranten selbst zu dem Thema Integration? Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen bereits gemacht? Was denken junge Türken über Zwangsheirat, Sex vor der Ehe oder bikulturelle Partnerschaften, wie stehen sie zu den Themen Bildung und Erziehung? Diesen und weiteren Fragen zu den Bereichen Schule, Familie
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Einleitung; 1 Überblick über die Einwanderungsgeschichtevon 1950 bis heute; 2 Theoretischer Rahmen; 2.1 Integrationstheorien allgemein; 2.2 Die Eingliederungstheorie nach Hartmut Esser (1980); 3 Die zweite und dritte Generation der Gastarbeiterkinder; 3.1 Kultur, Religion und Identität; 3.2 Ehre und Machismo; 3.3 Sprache; 3.4 Familie; 3.4.1 Struktur; 3.4.2 Erziehung; 3.5 Netzwerke; 3.6 Partnerschaft; 3.7 Wohnverhältnisse; 3.8 Schule; 3.8.1 Allgemein; 3.8.2 Einstellung der Jugendlichen; 3.8.3 Einstellung der Eltern; 3.9 Aufnahmegesellschaft; 3.10 Parallelgesellschaft
    Description / Table of Contents: 4 Fragestellung der Studie5 Methodisches Design; 5.1 Qualitative Forschung allgemein; 5.2 Planung der Studie; 5.2.1 Leitfadeninterview; 5.2.2 Auswahl der Interviewpartner; 5.2.3 Erstellen des Leitfadens; 5.3 Durchführung der Studie; 5.4 Auswertung der Daten; 6 Darstellung der Ergebnisse; 6.1 Einzelfalldarstellung; 6.1.1 Ahmet; 6.1.2 Hakan; 6.1.3 Selim; 6.1.4 Dursun; 6.1.5 Baran; 6.1.6 Mêhvan; 6.1.7 Goran; 6.1.8 Fehmi; 6.2 Typenbildung; 6.2.1 Der „deutsche" Kosmopolit; 6.2.2 Zwischen den Welten; 6.2.3 Der „türkische" Traditionalist; 7 Fazit; 8 Literatur; 9 Anhang; 9.1 Leitfragen
    Description / Table of Contents: 9.2 Interviews9.2.1 Interview Ahmet; 9.2.2 Interview Hakan; 9.2.3 Interview Selim; 9.2.4 Interview Dursun; 9.2.5 Interview Baran; 9.2.6 Interview Mêhvan; 9.2.7 Interview Goran; 9.2.8 Interview Fehmi;
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-206 , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828852983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kautz, Nicole Wohnungslosigkeit bei Frauen
    DDC: 305.48969420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homeless women ; Electronic books ; Frau ; Obdachlosigkeit ; Weibliche Obdachlose
    Abstract: Home sweet Home besingen Menschen seit jeher die eigenen vier Wände als Fluchtburg, Ruheraum und privaten Erinnerungsort. Doch obwohl unser Körper aufgrund seiner Beschaffenheit auf eine Unterkunft angewiesen ist, hat nicht jeder den Luxus eines Zuhauses. Schicksalsschläge oder ungünstige Entwicklungen bringen Menschen in Situationen und an Wendepunkte, in denen sie ihr elementares Grundbedürfnis nach einer eigenen Bleibe verlieren, und unter Wohnungslosen sind erschreckend viele Frauen, auch wenn man zunächst nur an Männer denkt. Ausgehend von der sozialen und physischen Bedeutung des Wohnens berichtet Nicole Kautz von individuellen Schicksalen wohnungsloser Frauen. Autobiografische, narrative Interviews rekonstruieren subjektive Sichtweisen und geben Aufschluss über prägende Ereignisse und Entwicklungstendenzen, über Deutungsmuster sowie Lebens- und Identitätsvorstellungen. Im Ergebnis liefern abgeleitete Kodierungen die Grundlage zu einem ganzheitlichen Erklärungsansatz für das Phänomen weiblicher Wohnungslosigkeit.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783828854284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Kulturanalysen Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiles Leben, falscher Glamour
    DDC: 791.4572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany's Next Topmodel (Television program) ; Television programs ; Reality television programs ; Television programs ; Reality television programs ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Germany's Next Topmodel
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322809766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Biographie und Profession Series v.4
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsstruktur ; Mitgliedschaft ; Organisationswandel ; Akteur ; Handlungsregulation ; Kognitive Orientierung ; Berufslaufbahn ; Industrial organization ; Industrial management ; Corporate reorganizations ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783322808639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeinbildung ; Social sciences ; Education ; Science-Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642559990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 pages)
    Edition: 4th ed.
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hirnfunktionsstörung ; Sensorisch-integrative Therapie ; Child development ; Brain-damaged children ; Brain-damaged children-Rehabilitation ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: alltag & kultur v.8
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663080756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpädagogik ; Mass media and culture ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322932846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322973481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 pages)
    Series Statement: Berichte der Kommission Für Die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in Den Neuen Bundesländern E. V. : (KSPW) Ser. v.4
    DDC: 305.23109431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Berufslaufbahn ; Bildungswesen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663097679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (473 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hooligan ; Gruppenverhalten ; Gewalttätigkeit ; Musikgruppe ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Gruppenidentität ; Berlin ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322957498
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 pages)
    Series Statement: DJI - Jugendsurvey Ser. v.1
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322942210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1959 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322960276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322925213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 pages)
    Series Statement: Biographie and Gesellschaft Ser. v.21
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Narratives Interview ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Heranwachsender ; Lebenslauf ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 pages)
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Familie ; Mutter ; Tochter ; Türkische Familie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322857132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Hermeneutik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322955609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    DDC: 305.2309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Medienkonsum ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322954886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendsoziologie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...