Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stuttgart :Enke,  (8)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
  • Cham : Springer International Publishing
  • Einführung  (12)
  • Psychology  (12)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Mahwah : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781410604934
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (661 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Einführung
    Abstract: This second edition presents the core fundamentals of the subject in 11 manageable chapters while maintaining the book's scientific integrity. The research methods students need to understand, interpret, and analyze social psychological research are emphasized throughout. The streamlined approach provides an economical textbook for students and a flexible format that allows instructors to cover the entire book in a single semester. A book specific Web site contains a free online study guide and a variety of teaching tools. An Instructor's Manual/Test Bank and a Computerized Test Bank are also available.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486708738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 pages)
    Series Statement: Edition Psychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Einführung
    Abstract: Das Buch behandelt schwerpunktmäßig Beziehungen in Dyaden, in und zwischen Gruppen, Organisationen und Kulturen. Es führt in relevante sozialpsychologische Theorien ein und illustriert den Gegenstandsbereich durch empirische Ergebnisse. Es werden die für soziale Interaktionen wichtigen sozialpsychologischen Theorien dargestellt (u. a. die Austausch- und Interdependenztheorie, die Theorie der sozialen Vergleiche, Attributionstheorien, Gerechtigkeitstheorien, Kommunuikationstheorien, Bindungstheorien) und ihre Anwendung in verschiedenen Interaktionskontexten diskutiert. Aus dem Bereich sozialer Motive werden theoretische Konzepte und empirische Ergebnisse u. a. zu den Motiven soziale Macht, Aggressioin, Affiliation und prosoziales Verhalten vorgestellt. Im Kapitel über die Beziehungen in Gruppen liegt der Schwerpunkt auf den Themen Gruppenbildung und Gruppenstrukturen, sozialer Einfluss und Gruppenleistung. Soziale Interaktionen in Organisationen werden unter den Aspekten Führung, Kooperation und Innovation strukturiert. Weitere Themen des Buches sind Stereotype,Vorurteile, Diskrimierung und Infrahumanisierung - ihre Entstehung und ihre Konsequenzen für Intergruppenbeziehungen. Akkulturationsprozesse und interkulturelle Kompetenz bilden zwei Schwerpunkte in der Behandlung von Beziehungen zwischen Kulturen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Felix Meiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783787320738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Philosophische Bibliothek v.551
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychologie ; Einführung
    Abstract: Auf Lazarus gehen alle Theorien des 'objektiven' Geistes zurück. Denn bei ihm wurde erstmals unter 'objektivem Geist' resp. 'objektiver Kultur' die Gesamtheit aller kulturellen Güter, Leistungen und Sachverhalte zum Thema der Philosophie. 'Kultur' meinte nun nicht mehr nur die 'höhere Bildung', sondern ebenso den ungeheuren Schatz der Kulturgüter, der gesellschaftlichen Verkehrsformen und Institutionen. Der Begriff 'Völkerpsychologie' ist zu verstehen als 'Psychologie der geistigen Verhältnisse' innerhalb und zwischen Völkern, was bereits von den Zeitgenossen mit 'Sozialpsychologie' oder 'Kulturphilosophie' gleichgesetzt bzw. übersetzt wurde. Wie und unter welchen Bedingungen gelingt resp. mißlingt die Aneignung von Kultur - eigener und fremder? In welcher Stellung steht das Individuum zur Gesamtheit resp. zu den vielfältigen Artefakten der umgebenden kulturellen Verhältnisse, d.h. zu Sprache und Wissenschaft, materieller Kultur und Institutionen, zu Formen der Geselligkeit und des Umganges? Mit diesen Fragen umriß und projektierte Lazarus eine heute wieder höchst aktuelle 'Kulturwissenschaft', die nicht mehr einseitig nur nach der Genese oder Geschichte der kulturellen Gegebenheiten und Probleme fragt, sondern vor allem den Funktionsweisen von Kultur und sozialen Formen nachspürt. Deshalb war und wurde er zum Lehrer oder Anreger von Georg Simmels Soziologie der Formen der Vergesellschaftung und seiner Theorie der Tragödie der Kultur, an die wiederum Ernst Cassirer und viele andere anknüpften, aber auch von Wilhelm Diltheys Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften und nachfolgenden Theorien des 'objektiven Geistes' bis hin zu Hans Freyer.   Reihe Philosophische Bibliothek - Band 551.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-432-93722-9
    Language: German
    Pages: XII, 212 s. . graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Soziologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-432-96661-X
    Language: German
    Pages: IV, 229 S.
    Series Statement: Enke-Sozialwissenschaften
    Uniform Title: Evaluation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evaluationsforschung. ; Methode. ; Empirische Sozialforschung. ; Evaluation. ; Sozialpolitik. ; Einführung ; Evaluationsforschung ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Evaluation ; Sozialpolitik ; Evaluation
    Note: Aus d. Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-432-88442-7 , 3-432-88441-9
    Language: German
    Pages: VIII, 215 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., völlig überarb. Aufl.
    Series Statement: Flexibles Taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Einführung ; Sozialpsychologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 200 - 208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3-432-93721-0
    Language: German
    Pages: IX, 189 S. : graph. Darst.
    Series Statement: SOZ/PSYCH
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Soziologie. ; Methode. ; Sozialwissenschaften. ; Statistik. ; Einführung ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; Empirische Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Methode
    Note: Literaturverz. S. 179 - 184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322853882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 pages)
    Series Statement: Uni-Taschenbücher Ser. v.1039
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswissenschaft ; Einführung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3-432-89151-2
    Language: German
    Pages: 194 S.
    Series Statement: Flexibles Taschenbuch : Psych
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Sozialverhalten ; Persönlichkeitspsychologie. ; Einführung ; Persönlichkeitspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3-432-88441-9
    Language: German
    Pages: VIII, 200 S.
    DDC: 301.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Social groups ; Social psychology ; Social psychology Research ; Sozialpsychologie. ; Einführung ; Sozialpsychologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 184 - 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: VII, 257 S. : , Ill.
    Edition: 2., neubearb. Aufl.
    DDC: 180
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Allgemeine Psychologie. ; Psychologie. ; Einführung ; Allgemeine Psychologie ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: VIII, 215 S.
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    DDC: 301.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociale psychologie ; Psychology, Social ; Social psychology ; Sozialpsychologie. ; Einführung ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...