Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (27)
  • Bielefeld : Bertelsmann  (11)
  • Electronic books  (38)
  • Education  (38)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781529760866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 382 Seiten)
    DDC: 302.231019
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783732993062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Band 10
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Zukunft ; Soziale Sicherheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Solidarität ; Urbanisierung ; Ungleichheit ; Gender ; Solidarität ; Care ; Ökologie ; soziale Frage ; Megatrends ; Netzwerk ; Gemeinde ; Care Arbeit ; soziales Leiden ; Electronic books ; Gender ; Ungleichheit ; Ökologie ; Netzwerk ; Urbanisierung ; soziale Frage ; Solidarität ; care ; Gemeinde ; Megatrends ; Soziales Leiden ; Care Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Solidarität ; Zukunft
    Abstract: Neue soziale Phänomene und globale Megatrends hinterlassen ihre Spuren in der Gesellschaft: Neo-Ökologie, Gender Shift, New Work, Mobilität, Individualisierung, Konnektivität, Urbanität und Sicherheit sind die Themen der Zeit. Gleichzeitig stellen uns gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel, die weltweite Migration und die Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation vor wachsende Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Begriff der Sozialen Frage in Politik, Medien und Wissenschaft in neuen und teilweise überraschenden Kontexten an Bedeutung. Wo soziale Sicherheit und Gerechtigkeit neu verhandelt werden, entstehen neue Soziale Fragen, die nach Antworten verlangen. In diesem Buch analysieren Expertinnen und Experten aus Gender Studies, Gesellschaftswissenschaft, Humangeographie, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung, Soziologie und Sozialer Arbeit die benannten Megatrends, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zusammenhänge mit den Sozialen Fragen der Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837976717
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher ; Muslim ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Einwanderer ; Jugend ; Kulturkonflikt ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657777389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: HELP - Hilfe Für Eltern, Lehrer, Pädagogen Series
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Junge ; Identitätsfindung ; Sozialkompetenz ; Sozialisationsstörung ; Socialization ; Boys-Socialization ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406720413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beck Paperback v.6309
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Radikalisierung ; Kriminalität ; Prävention ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Inklusion ; Islam ; Fundamentalismus ; Mecheln ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786801326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Radical Geography
    DDC: 370.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungsökonomie ; Bildungssystem ; Neoliberalismus ; Sozialgeografie ; Educational sociology ; Educational psychology ; Capitalism and education ; Electronic books
    Abstract: Shines a light on how modern education shapes students into becoming compliant workers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137400338
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (727 pages)
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Behinderte Frau ; Sozialisation ; Selbstbild ; Körperbild ; Behinderung ; Diskursanalyse ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3763911642
    Language: German
    Pages: Online Ressource (482 KB, 98 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Berichte zur beruflichen Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn
    Parallel Title: Druckausg. Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Politikberatung
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums. Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den v
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums.Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den verschiedenen Foren des Symposiums haben Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Statements abgegeben. Der den Band abschließende Beitrag entwickelt grundlegende Perspektiven für die Arbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Friedrich Hubert Esser ist Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.
    Description / Table of Contents: Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?; Impressum; Inhalt; Einführung; Literatur; Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation in der beruflichen Bildung; Literatur; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - Merkmale und Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter Forschung; 1. Wissenschaft und Gesellschaft - unterschiedliche Sichtweisen und Veränderungen; 2. Entgrenzung und Grenzen von Wissenschaft - Kriterien der Wissenschaftlichkeit; 3. Vorherrschende Kriterien der Wissenschaftlichkeit
    Description / Table of Contents: 4. Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter ForschungLiteratur; Zum Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Unabhängigkeit und Politikberatung; Einleitung; 1. Diagnose Wissensgesellschaft; 2. Das Feld der Politikberatung; 3. Die Handlungslogik der Politik; 4. Die Handlungslogik der Wissenschaft; 5. Legitime Erwartungen an die Wissenschaft; 6. Ambivalenzen der Politikberatung für die Wissenschaft; 7. Sicherung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit im Beratungsprozess; 8. Wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Ressortforschung
    Description / Table of Contents: 9. Schlussfolgerungen für die Ressortforschungsaufgaben des BIBBLiteratur; Welchen Beitrag kann die Forschung zur Schaffung attraktiver Ausbildungsberufe leisten?; Statement von Johanna Bittner-Kelber; Statement von Bernd Baasner; 1. Einleítung; 2. Forschung und Innovation; 3. Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung; 4. Themen der Berufsbildungsforschung; 5. Fazit und Ausblick; Literatur; Wie können Effizienz und Effektivität berufsbildungspolitischer Maßnahmen durch Forschung verbessert werden?; Statement von Günter Walden; Literatur; Statement von Udo Michallik
    Description / Table of Contents: Bildungsforschung und Politik aus der Sicht der KMKAktuelle Handlungsfelder der Berufsbildungspolitik; Statement von Matthias Anbuhl; Welche Daten braucht die Berufsbildungspolitik und was kann die Forschung leisten?; Statement von Thomas Sondermann; Politik - Forschung: Zwei Welten begegnen sich!; Statement von Uwe Schummer MdB; Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?; 1. Frageperspektiven; 2. Der aktuelle steuerungspolitische Kontext der Fragestellung; 3. Welche Wissenschaft? Wissenschaftsdiffusion als Problem der Politikberatung
    Description / Table of Contents: 4. Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?5. Inhaltliche Forschungsperspektiven; Literatur; Wissenschaftliche Politikberatung - Perspektiven für die Arbeit des BIBB; 1. Spezifika und Formen der wissenschaftlichen Politikberatung; 2. Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik; 3. Politikberatung als Aufgabe des BIBB; 4. Charakteristika der Politikberatung durch das BIBB; 5. Beispiele für erfolgreiche Politikberatung; 6. Forschungstransfer in Politik und Praxis; 7. Qualitätsentwicklung der wissenschaftlichen Politikberatung; Quellen
    Description / Table of Contents: Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839420966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Europäische Horizonte v.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    ISBN: 9783763953165
    Language: German
    Edition: 2., aktualisierte u. überarb. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Witt, Claudia de Mediendidaktik
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: German language -- Political aspects ; German language -- Social aspects ; Mass media and language ; Electronic books ; Erwachsenenbildung ; Mediendidaktik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783534708918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783763948079
    Language: German
    Pages: 207 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Digitale Lernwelt - Serious Games
    Parallel Title: Druckausg. Digitale Lernwelt - Serious Games
    DDC: 374.013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers and literacy.. ; Educational innovations.. ; Mass media in education.. ; Media literacy ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; E-Learning ; Lernspiel ; Computerspiel ; Berufliche Fortbildung
    Abstract: Der Einsatz von Serious Games gewinnt im Kontext der beruflichen Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. In der Praxis ist die Anwendung von digitalen Lernspielen bisher eher selten, dennoch ist eine steigende Tendenz zu erkennen. Dieser Sammelband trägt dazu bei, Serious Games als wichtige und nachhaltige Methode in der beruflichen Weiterbildung zu etablieren und als ein bedeutsames und zukunftsweisendes Entwicklungsfeld darzustellen. Die didaktischen Konzeptionen der digitalen Lernspiele werden im Hinblick auf Lernen, Kompetenzentwicklung, Reflexion und Transfer geprüft. Außerdem werden verschiedene Einsatzbereiche von Serious Games in der beruflichen Praxis vorgestellt.   In the context of continuous professional development the use of Serious Games becomes increasingly important. In the practice, the use of digital learning games has been rarer to date; however, there is an increasing trend noticeable, too. This anthology contributes to the establishment of Serious Games as an important and sustainable method within continuous professional development and to the presentation as a significant and future-proof area of development.The didactic conceptions of the digital learning games are tested with regard to the learning, the development of competences, reflections and transfer. Furthermore, different fields of use of Serious Games within professional practice are presented.   Biographische Informationen Maren Metz lehrt zum Thema Führungskräftemanagement, Lernstrategien und Kommunikationsmodelle an der Helmut-Schmidt-Universitä/Universität der Bundeswehr Hamburg.Fabienne Theis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Pädagogik.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3763949534
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1790 KB, 259 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Parallel Title: Print version Krisensymptom Übergangssystem : Die nachlassende soziale Inklusionsfähigkeit beruflicher Bildung
    DDC: 305.896092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Berufsausbildung ; Berufsgrundbildungsjahr ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Evaluation
    Abstract: Eine große Anzahl von Jugendlichen findet nach dem Schulabschluss keine Lehrstelle. In diesen Fällen greift das sogenannte Übergangssystem: Es bietet Schulformen und Maßnahmen für Jugendliche, die von den allgemeinbildenden Schulen abgehen und nicht sofort einen Ausbildungsplatz finden. Ziel dieses Systems ist, den Jugendlichen den Übergang in ein reguläres Ausbildungsverhältnis zu erleichtern. Doch sowohl dieses pädagogische Ziel, als auch die Charakterisierung als System werden von Christian Schmidt kritisch beleuchtet. Der Band analysiert ausführlich die historisch-systematische Entwicklung, die Strukturen sowie Wanderungsbewegungen innerhalb des Übergangssystems. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Krise des Übergangsystems symptomatisch für die Krise des Berufsbildungssystems insgesamt ist. A large number of young adults cannot find an apprenticeship position after graduating from school. In these cases the so-called transition system becomes effective: it offers school types and measures for young adults who leave general educational schools and cannot find a training vacancy immediately. The aim of this system is to make the transition into a traditional trainee employment relationship easier for the young adults. However, Christian Schmidt critically views both the pedagogic aim as well as the characterisation as system. The publication extensively analyses the historico-systematical development, the structures as well as the migratory movements within the transition system. He comes to the conclusion that the crisis of the transition system is symptomatic for the crisis of the professional educational system as a whole. Christian Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Das Übergangssystem: Krisensymptom der dualen Ausbildung?; 2.1 Strukturelle Probleme beruflicher Bildung; 2.1.1 Beruf und Berufsausbildung; 2.1.2 Diversifizierte Qualitätsproduktion und Facharbeit; 2.1.3 Erfahrungswissen und systematisches Wissen; 2.1.4 Die Entgrenzung des Fachwissens; 2.2 Ausbildungsstellenmarkt und Übergangssystem; 2.2.1 Koinzidenz zwischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt; 2.2.2 Die Entwicklung der Schu¨lerzahlen im Übergangssystem
    Description / Table of Contents: 2.2.3 Prognosen zur Entwicklung des Ausbildungsstellenmarktes und des Übergangssystems2.3 Strukturelle Probleme der Hauptschule; 2.3.1 Auswirkungen der Bildungsexpansion; 2.3.2 Leistungsunterschiede nach Schulformen; 2.3.3 Der Trend zur zweigliedrigen Sekundarstufe; 2.4 Die Normalbiografie als Referenzrahmen gelungener Integration; 2.4.1 Destandardisierung und Individualisierung; 2.4.2 Normalarbeitsverhältnis oder Patchwork-Biografie?; 2.4.3 „Cooling-out" im Übergang; 2.5 Fazit: Der Weg von der Hauptschule in Erwerbsarbeit als „prekäres Trajekt"
    Description / Table of Contents: 3 Genese und Entwicklung des Übergangssystems an den beruflichen Schulen3.1 Die doppelte Aufgabe sozialer Inklusion: Berufliche Erstausbildung und Bildung der Jugendlichen ohne Zugang zum Beruf; 3.2 Berufliche Grundbildung: Vom zentralen Element beruflicher Bildungsreform zur Berufsvorbereitung im Übergangssystem; 3.2.1 Der Widerstand der Betriebe und Gewerkschaften; 3.2.2 Die Einfu¨hrung des Berufsgrundbildungsjahres als Auffangbecken; 3.2.3 Das Berufsgrundbildungsjahr als gescheiterte Schulform
    Description / Table of Contents: 3.3 Die zweijährige Berufsfachschule: vom vollschulischen Qualifizierungsangebot zur teilnehmerstärksten Schulform des Übergangssystems3.4 Das Berufsvorbereitungsjahr zwischen Defizitorientierung und Sozialpädagogik; 3.5 Das Übergangssystem an beruflichen Schulen im Jahr 2010; 4 Das Übergangssystem als Instrument der Abgangsselektion; 4.1 Selektionsprozesse am Ausbildungsstellenmarkt; 4.2 Zuweisungsprozesse zu den Schulformen und Maßnahmen des Übergangssystems; 4.3 Selektionsprozesse an der zweiten Schwelle; 5 Übergänge in und aus dem Übergangssystem
    Description / Table of Contents: 5.1 Empirische Studien zum Übergang in berufliche Ausbildung5.2 Übergänge in berufliche Ausbildung; 5.2.1 Verbleib im Anschluss an die allgemeinbildende Schule; 5.2.2 Verbleib im Anschluss an eine Schulform oder Maßnahme des Übergangssystems; 5.2.3 Übergangsmuster und der Einfluss des Bildungsabschlusses; 5.2.4 Studien zu einzelnen Schulformen und Teilbereichen; 5.2.5 Interpretation der Übergangsquoten; 6 Benachteiligtengruppen im Übergangssystem; 6.1 Genderspezifische Aspekte des Übergangssystems; 6.1.1 Gender und Ausbildungsberuf
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Genderspezifische Übergänge im Anschluss an die allgemeinbildende Schule
    Note: Literaturverz. S. 227 - 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783763948666
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource (1 online resource (144 p.))
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Perspektive Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Bergedick, Alexandra Bilden mit Bildern
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business presentations -- Design ; Business presentations -- Graphic methods -- Computer programs ; Communication ; Multimedia systems in business presentations ; Teams in the workplace ; Visual communication ; 370 ; Methoden ; Paperback / softback ; Weiterbildung ; Electronic books ; Lehrmittel ; Weiterbildung ; Lerntechnik ; Unterrichtsmethode ; Visualisierung
    Abstract: Inhalt; Vorbemerkungen; 1. Einleitung; 2. Visuelles Lernen und lernförderliche Visualisierung; 3. Von der Idee zum Bild; 4. Visualisierung in der Praxis; 5. Fazit; Glossar; Literatur; Abbildungen, Tabellen und Checklisten; Autorenporträts
    Abstract: HauptbeschreibungBeamerfolien, Powerpointpräsentationen, Flipcharts, Collagen, Mindmaps - um Lerninhalte zu visualisieren, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der lernfördernde Einsatz solcher Methoden setzt jedoch die Kenntnis kontextuell angemessener Einsatzmöglichkeiten und gelungener Gestaltung voraus.Der Praxisband erklärt, wann welche Visualisierungsmöglichkeiten - besonders in der Weiterbildung - lernförderlich sein können. Neben didaktischen Grundprinzipien und dem Rollenverständnis von Lehrenden und Lernenden werden theoretische Überlegungen zum effektiven Einsatz von Visualisier
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783763946877 , 9783763946860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 302.22440943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schreib- und Lesefähigkeit ; Alltag ; Leseverhalten ; Schriftliche Kommunikation ; Hamburg-Altona ; Electronic books ; Hamburg-Altona ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Leseverhalten ; Schriftliche Kommunikation ; Alltag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783763948666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Series Statement: Perspektive Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business presentations -- Design ; Business presentations -- Graphic methods -- Computer programs ; Communication ; Multimedia systems in business presentations ; Teams in the workplace ; Visual communication ; Lerntechnik ; Visualisierung ; Unterrichtsmethode ; Weiterbildung ; Electronic books ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Weiterbildung ; Lerntechnik ; Unterrichtsmethode ; Visualisierung
    Note: Inhalt; Vorbemerkungen; 1. Einleitung; 2. Visuelles Lernen und lernförderliche Visualisierung; 3. Von der Idee zum Bild; 4. Visualisierung in der Praxis; 5. Fazit; Glossar; Literatur; Abbildungen, Tabellen und Checklisten; Autorenporträts , HauptbeschreibungBeamerfolien, Powerpointpräsentationen, Flipcharts, Collagen, Mindmaps - um Lerninhalte zu visualisieren, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der lernfördernde Einsatz solcher Methoden setzt jedoch die Kenntnis kontextuell angemessener Einsatzmöglichkeiten und gelungener Gestaltung voraus.Der Praxisband erklärt, wann welche Visualisierungsmöglichkeiten - besonders in der Weiterbildung - lernförderlich sein können. Neben didaktischen Grundprinzipien und dem Rollenverständnis von Lehrenden und Lernenden werden theoretische Überlegungen zum effektiven Einsatz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    Language: German
    Edition: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kade, Sylvia, 1943 - Altern und Bildung
    DDC: 305.26071
    RVK:
    Keywords: Aging -- Cross-cultural studies ; Aging -- Study and teaching ; Geriatrics -- Study and teaching ; Gerontology ; Electronic books ; Erwachsenenbildung ; Bildungstheorie ; Altenbildung ; Bildungstheorie ; Lebenslanges Lernen
    Abstract: Gerade im höheren Lebensalter ist die Vielfalt der Alterns- und Lernstile besonders groß, auch die Leistungspotenziale sind verschieden. Sylvia Kade rückt die Zeitdimension des Lernens in den Mittelpunkt und entwirft eine Didaktik der differentiellen Bildung. Für ihre Lernmodelle berücksichtigt sie die historische Entwicklung im Umgang mit Alter genauso wie die Diskussion um die demografische Entwicklung, die Lebensstile und Bildungsprofile des Alterns oder die institutionellen Angebote der Altersbildung.   Biographische Informationen Sylvia Kade leitete zwischen 1982 und 2002 Projekte zur Altersbildung beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).   Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie - Band 7.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    ISBN: 9783763938834
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource (1 online resource (150 p.))
    Series Statement: Generationen lernen gemeinsam [2]
    Series Statement: EB spezial / Eva-Maria Antz 11
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Generationen lernen gemeinsam
    Series Statement: EB-Spezial
    Parallel Title: Druckausg. Generationen lernen gemeinsam ; [2]: Methoden für die intergenerationelle Bildungsarbeit
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging ; Geriatrics -- Study and teaching ; Gerontology -- Study and teaching ; Older people -- Services for -- Government policy ; Electronic books
    Abstract: Auf der Basis von sechs zentralen didaktischen Grundorientierungen für generationenübergreifendes Lernen bietet das Handbuch detaillierte und strukturierte Beschreibungen und Anleitungen von über 50 Methoden für die Planung und Durchführung von intergenerationellen Bildungsveranstaltungen.   Biographische Informationen Norbert Frieters ist Projektleiter bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) in Bonn und leitete das Projekt "Generationen lernen gemeinsam: Nachhaltigkeit". Eva Maria Antz arbeitet als Bildungsreferentin.   Reihe EB spezial - Band 11.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    ISBN: 3763933360 , 9783763933365
    Language: German
    Pages: Online Ressource (243 S.) , graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen 7
    Parallel Title: Print version Altern und Bildung
    DDC: 305.26/071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Erwachsenenbildung ; Bildungstheorie ; Altenbildung ; Bildungstheorie ; Lebenslanges Lernen
    Abstract: Gerade im höheren Lebensalter ist die Vielfalt der Alterns- und Lernstile besonders groß, auch die Leistungspotenziale sind verschieden. Sylvia Kade rückt die Zeitdimension des Lernens in den Mittelpunkt und entwirft eine Didaktik der "differentiellen Bildung". Für ihre Lernmodelle berücksichtigt sie die historische Entwicklung im Umgang mit Alter genauso wie die Diskussion um die demographische Entwicklung, die Lebensstile und Bildungsprofile des Alterns oder die institutionellen Angebote der Altersbildung. Die Autorin Sylvia Kade leitete zwischen 1982 und 2002 Projekte zur Altersbildung beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).
    Description / Table of Contents: Inhalt; Kapitel 1 Alter und Altern; Kapitel 2 Institutionalisierung der Altersbildung; Kapitel 3 Differenzielle Bildung: plurale Lernmodelle im Alter; Kapitel 4 Strukturwandel des Lernens im Alter; Kapitel 5 Bildungsdidaktik - Lernen im Lebenslauf; Kapitel 6 Literatur;
    Note: Literaturverzeichnis S. 221 - 242
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783763945054 , 3763945059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als W. Länge, Theo; Generation 40plus : Demografischer Wandel und Anforderungen an die Arbeitswelt
    Parallel Title: Druckausg. Generation 40plus
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Alternde Bevölkerung ; Personalentwicklung ; Betriebliches Gesundheitsmanagement ; Arbeitszeitgestaltung ; Deutschland ; Globalization ; Human ecology ; Labor market ; Mortality Developing countries ; Electronic books ; Buch ; Sammelwerk ; Älterer Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerungsentwicklung ; Personalpolitik
    Abstract: Die verlängerte Lebensarbeitszeit betrifft als erstes die heute 40- bis 45-Jährigen. Wie kann es gelingen, Mitarbeiter ab der Lebensmitte zu qualifizieren und zu motivieren? Wie ist ihre Beschäftigungsfähigkeit auf Dauer zu erhalten? Was ist notwendig, um eine alternsgerechte und humane Arbeitswelt zu schaffen? Dieser Band enthält Beiträge, die den Zusammenhang zwischen demografischem Wandel, verlängerter Lebensarbeitszeit und Weiterbildung untersuchen.Er entstand als Zwischenbilanz für das Projekt KEB 40plus - Kompetenz - Erfahrung - Beschäftigungsfähigkeit, das der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben durchführt.   Biographische Informationen Theo W. Länge ist Bundesgeschäftsführer von Arbeit und Leben sowie Vorsitzender des Bundesausschusses Politische Bildung. Barbara Menke arbeitet als Referentin in der Bundesgeschäftsstelle von Arbeit und Leben.
    Note: Förderkennzeichen BMBF W 129 400 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322809766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Biographie und Profession Series v.4
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsstruktur ; Mitgliedschaft ; Organisationswandel ; Akteur ; Handlungsregulation ; Kognitive Orientierung ; Berufslaufbahn ; Industrial organization ; Industrial management ; Corporate reorganizations ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783322808639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeinbildung ; Social sciences ; Education ; Science-Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642559990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 pages)
    Edition: 4th ed.
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hirnfunktionsstörung ; Sensorisch-integrative Therapie ; Child development ; Brain-damaged children ; Brain-damaged children-Rehabilitation ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: alltag & kultur v.8
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663080756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpädagogik ; Mass media and culture ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322932846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322973481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 pages)
    Series Statement: Berichte der Kommission Für Die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in Den Neuen Bundesländern E. V. : (KSPW) Ser. v.4
    DDC: 305.23109431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Berufslaufbahn ; Bildungswesen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663097679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (473 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hooligan ; Gruppenverhalten ; Gewalttätigkeit ; Musikgruppe ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Gruppenidentität ; Berlin ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322957498
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 pages)
    Series Statement: DJI - Jugendsurvey Ser. v.1
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322942210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1959 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322960276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322925213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 pages)
    Series Statement: Biographie and Gesellschaft Ser. v.21
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Narratives Interview ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Heranwachsender ; Lebenslauf ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 pages)
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Familie ; Mutter ; Tochter ; Türkische Familie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322857132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Hermeneutik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322955609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    DDC: 305.2309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Medienkonsum ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322954886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendsoziologie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...