Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sozialpsychologie
  • Sociology  (1,667)
  • Engineering
Material
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln ; Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956- 0454-1340
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911-1989 0340-7365
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952-1954
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Ab 1956 Beil. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956- 0454-1340
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911-1989 0340-7365
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952-1954
    Parallel Title: Online-Ausg. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Vorg.: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl. , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    ISSN: 0454-1340 , 0454-1340 , 2512-0980
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1956] -
    Additional Information: Beil. zu: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Additional Information: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948- 0023-2653
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    ISSN: 0038-0377 , 0038-0377 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil.: Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg.: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Paris : Presses Univ. de France
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque de sociologie contemporaine
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie/Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Paris : Presses Univ. de France
    Show associated volumes/articles
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque de sociologie contemporaine
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie/Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , ISSN 1865-5106 , ISSN 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    Show associated volumes/articles
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    ISSN: 0454-1340 , 0023-2653 , 2512-0980 , 2512-0980
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1956] -
    Additional Information: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948 0023-2653
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1948
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Forschung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-2653 , ISSN 1861-891X , ISSN 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    ISSN: 0454-1340 , 0023-2653 , 2512-0980 , 2512-0980
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1956] -
    Additional Information: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948 0023-2653
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1948
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Forschung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    Show associated volumes/articles
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    ISSN: 0454-1340 , 0023-2653 , ISSN 2512-0980 , ISSN 2512-0980
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1956] -
    Additional Information: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948 0023-2653
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1948
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Forschung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1948/49(1948) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    Show associated volumes/articles
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    ISSN: 0454-1340 , 0023-2653 , 2512-0980 , 2512-0980
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1956] -
    Additional Information: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948 0023-2653
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1948
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Forschung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49(1948) -
    Additional Information: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Additional Information: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Additional Information: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Former Title: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Former Title: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783847425052 , 3847425056
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Uniform Title: Zeit der Verunsicherung
    Parallel Title: Erscheint auch als Renn, Ortwin, 1951 - Gefühlte Wahrheiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Renn, Ortwin Gefühlte Wahrheiten
    Former Title: Vorangegangen ist Renn, Ortwin, 1951 - Gefühlte Wahrheiten
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft: Journalismus ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Politische Strukturen und Prozesse ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Öffentliche Meinung und Umfragen ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaftliche Ängste ; Gesellschaftliches Misstrauen ; Pandemien ; Populism ; Populismus ; Risikoforschung ; Risk Research ; Soziologie ; gesellschaftliche Veränderungen ; pandemics ; Risikoanalyse ; Ergebnis ; Risiko ; Soziale Wahrnehmung ; Widerspruch ; Unsicherheit ; Populismus ; Manipulation
    Abstract: Wir befinden uns in einem Zeitalter überlappender Krisen: Corona Pandemie, die Invasion Russlands in die Ukraine, steigende Inflationsraten, sich verschärfender Klimawandel, Gasknappheit. Wie sollen wir mit diesen Krisen umgehen? Wie können wir entscheiden, was stimmt, welche Massnahmen wirkungsvoll und gerechtfertigt sind und was moralisch geboten ist? Wo werden wir Opfer von "Fake News" und wo nutzen Populisten und Populistinnen die Angst der Menschen aus? In diesen unübersichtlichen Zeiten wächst das Misstrauen in die Politik. Die Fairness der Wirtschaft wird bezweifelt und die Unabhängigkeit der Wissenschaft in Frage gestellt. Über vertiefende Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft und in die intuitive Wahrnehmung von komplexen Zusammenhängen veranschaulicht der Autor Wege aus Überforderung, Angst und Verunsicherung. Zudem soll mit diesem Buch mehr Zutrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit bei der Bewältigung kollektiver Herausforderungen geweckt werden.We are in an age of overlapping crises: Corona pandemic, Russia's invasion of Ukraine, rising inflation rates, worsening climate change, gas shortages. How should we deal with these crises? How can we decide what is true, what actions are effective and justified, and what is moral? Where do we fall victim to "fake news" and where do populists exploit people's fear? In these confusing times, distrust in politics is growing. The fairness of the economy is doubted and the independence of science is questioned. Through in-depth insights into the performance of science and the intuitive perception of complex interrelationships, the author illustrates ways out of overwhelm, fear and uncertainty. In addition, this book aims to inspire more confidence in one's own ability to shape collective challenges
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-266 , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , 3., aktualisierte und erweiterte Auflage von: Renn, Ortwin: Zeit der Verunsicherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80392-452-6 , 978-1-80392-450-2
    Language: English
    Pages: xii, 137 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Elgar concise introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behavioural economics ; Consumerism ; Konsum ; Nachhaltigkeit ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Sustainability ; Verhaltensökonomie ; Verbraucherverhalten. ; Nachhaltigkeit. ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Cambridge :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-009-36604-5 , 978-1-009-36606-9
    Language: English
    Pages: xiv, 276 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Cambridge studies in comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Nordamerika (USA und Kanada) ; Vereinigtes Königreich, Großbritannien ; Akademismus ; Comparative politics ; POLITICAL SCIENCE / General ; Sozialpsychologie ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie ; Vergleichende Politikwissenschaften ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
    Abstract: Fair Enough? proposes and tests a new framework for studying attitudes toward redistributive social policies. These attitudes, the book argues, are shaped by at least two motives. First, people support policies that increase their own expected income. Second, they support policies that move the status quo closer to what is prescribed by shared norms of fairness. In most circumstances, saying the fair thing is easier than reasoning according to one's pocketbook. But there are important exceptions: when policies have large and certain pocketbook consequences, people take the self-interested position instead of the 'fair' one. Fair Enough? builds on this simple framework to explain puzzling attitudinal trends in post-industrial democracies including a decline in support for redistribution in Great Britain, the erosion of social solidarity in France, and a declining correlation between income and support for redistribution in the United States
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7518-0555-1 , 3751805559
    Language: German
    Pages: 72 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 216
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    Uniform Title: Petro-masculinity: Fossil Fuels and Authoritarian Desire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltsoziologie. ; Autoritarismus. ; Geschlechterforschung. ; Klimaänderung. ; Fossiler Brennstoff. ; Klimawandel ; Klimagerechtigkeit ; Sozialpsychologie ; Rechtspopulismus ; Männlichkeit ; Erdöl ; Erdgas ; Misogynie ; Anthropozän ; Umweltsoziologie ; Autoritarismus ; Geschlechterforschung ; Klimaänderung ; Fossiler Brennstoff
    Abstract: Während sich der Planet erwärmt, umarmen rechtspopulistische Parteien und Bewegungen im globalen Norden eine Mischung aus Klimaleugnung, Rassismus und Frauenhass. Anstatt die Phänomene getrennt zu betrachten, schlägt Cara Daggett in diesem wegweisenden Text vor, ihren Zusammenhang durch das Konzept der Petromaskulinität zu befragen. Dabei stellt sie die Bedeutung in Rechnung, die die jahrzehntelange Nutzung fossiler Energieträger dabei hatte, die westliche Lebensweise aufrechtzuerhalten, und macht damit zugleich plausibel, inwiefern die Ängste, die der menschengemachte Klimawandel auslöst, sich in dem Wunsch nach Autoritarismus Bahn brechen. Fossile Energieträger sind mehr als eine Industrie, die gigantische Profite generiert und massiven Einfluss ausübt. Ihre Nutzung trägt in der engen Verflochtenheit mit unserer Art zu wirtschaften und zu leben auch zur Ausbildung einer männlichen Identität bei, die angesichts ihrer gegenwärtigen Krise zur kompensatorischen Gewalt gegen Geschlechteremanzipation und Klimagerechtigkeit führen kann.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783748938095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: NomosHandbuch
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterung ; Gerontologie ; Altersversorgung ; Alter ; Soziologie ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitsökonomie ; Sozialpsychologie ; Sozialwesen und Sozialsysteme ; Sociology ; Healthcare Policy ; Health Economics & Healthcare Management ; Social Psychology ; Social Welfare ; Gesundheit ; Spiritualität ; Sexualität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Netzwerke ; Datenerhebung ; Handbuch ; Wohlfahrtsstaat ; Health ; Gerontologie ; Demographischer Wandel ; Handbook ; Altersbilder ; Lebensverlauf ; Wirtschaftsfaktor ; Hochaltrigkeit ; Sozialgerontologie ; demographic change ; Aging ; Gesellschaftliche Teilhabe ; Altern ; gerontology ; old age ; welfare state ; social networks ; sexuality ; social inequality ; physical health ; Seelische Gesundheit ; mental health ; Behavioral Science ; spirituality ; data collection ; life course ; Gewalterfahrungen ; Theorien des Alterns ; Körperliche Gesundheit ; Ethik des Alterns ; Alter und Technik ; Verhaltenswissenschaft ; age and technology ; economic factor ; ethics of aging ; experience of violence ; images of aging ; social gerontology ; social participation ; theories of aging ; very old age ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662663929 , 3662663929
    Language: English
    Pages: X, 180 Seiten , 20.3 cm x 12.7 cm
    Uniform Title: Das perfekte Geschenk
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / General ; PSYCHOLOGY / Personality ; PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General ; Popular psychology ; Psychologie ; Psychotherapy ; Sozialpsychologie ; The self, ego, identity, personality ; Schenken ; Psychologie
    Description / Table of Contents: Gift giving: joy, duty and frustration.- Gift and counter-gift: the reciprocity rule.- The valuation of the gift: the recipient decides, not the giver.- The financial value of the gift: can't buy me love?- The emotional value of the gift: empathy, surprise, sacrifice.- Gifts as information media: what they say about the giver and the relationship with the recipient.- Gifts in romantic relationships: what enhances and what weakens the relationship?- Gifts to different recipients: who gets anything at all and how much?- Difficult givers and recipients: risk reduction strategies.- Cash gifts and vouchers: when are they taboo and when are they welcome?- Handling over and receiving the gift: the moment of truth.- Gifts and gender: Santa Claus is a woman.- Gifts and culture: what applies globally and what regionally?.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7489-1860-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Resilienz Beiträge zu einem Schlüsselbegriff postmoderner Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resilienz. ; Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Vulnerabilität ; Resonanz ; Verfassungsresilienz ; Krisenfestigkeit ; Widerständigkeit ; Wahrheit ; Sozialpsychologie ; öffentlicher Dienst ; Rechtsradikalismus ; sozialökologische Transformation ; Indien ; Katastrophen ; Verletzlichkeit ; soziale Institutionen ; religious urban resilience ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Postmoderne ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783742510419
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band11041
    DDC: 302.545
    RVK:
    Keywords: Isolation ; Tabu ; Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social, group or collective psychology ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Aging studies ; Alleinsein ; Alter ; Angst ; Being Alone ; CommUnity ; Courses ; Einsamkeit ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Einsamkeit
    Abstract: Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-031-25016-3
    Language: English
    Pages: xxiii, 326 Seiten.
    Series Statement: Marx, Engels, and Marxisms
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Theory ; Marxist Sociology ; Cultural Psychology ; Economic Development, Innovation and Growth ; International Political Economy’ ; Political science ; Marxian school of sociology ; Social psychology ; Economic development ; International economic relations ; Marxismus. ; Großkapital. ; Armut. ; Sozialpsychologie. ; Entwicklungsländer. ; Marxismus ; Großkapital ; Armut ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-16-159098-6
    Language: German
    Pages: VIII, 323 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Historische Wissensforschung 17
    Series Statement: Historische Wissensforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewin, Kurt ; Anerkennungsansprüche ; Privilegierte/beschränkte Arbeitnehmerhaftung ; Sozialpsychologie ; Feldtheorie ; Führungsstil ; Sozialexperiment ; Psychologiegeschichte ; Historische Wissensforschung ; Gruppendynamik. ; Organisationsverhalten. ; Feldtheorie ; Hochschulschrift ; 1890-1947 Lewin, Kurt ; Gruppendynamik ; Organisationsverhalten ; Feldtheorie
    Abstract: Mit seiner Feldtheorie revolutionierte der deutsch-jüdische Sozialpsychologe Kurt Lewin (1890–1947) die zeitgenössische Psychologie. Indem er erstmalig die komplexe Beziehung zwischen einer Person und ihrer Umwelt im Experiment befragte, legte Lewin den Grundstein für die bis heute wirkmächtige Psycho- und Soziotechnik der Gruppendynamik und avancierte zum Pionier eines demokratischen Social Engineering. In ihrer Studie zu Lewins Psychologie des Feldes rekonstruiert Nora Binder deren Entstehungskontexte und Anwendungsfelder. Dabei spannt sie einen Bogen von den frühen Überlegungen Lewins auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs (1917) über die Formulierung der Feldtheorie in Berlin (1918–1933) bis hin zu den ersten gruppenpsychologischen Experimenten in den USA (1933–1947), der Action Research.
    Abstract: With his field theoretical experiments, renowned social psychologist Kurt Lewin (1890–1947) became a pioneer of democratic social engineering. In her book on Lewin, Nora Binder reconstructs the history and applications of group dynamics, which Kurt Lewin founded and which is still influential today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108482806
    Language: English
    Pages: xiii, 915 Seiten , 25,1 cm
    Series Statement: Cambridge handbooks in anthropology
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Ethik ; Anthropological ethics ; Ethics & moral philosophy ; Ethik und Moralphilosophie ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; RELIGION / Psychology of Religion ; RELIGION / Theology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social, group or collective psychology ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozialpsychologie ; Theologie ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Ethik
    Abstract: The 'ethical turn' in anthropology has been one of the most vibrant fields in the discipline in the past quarter-century. It has fostered new dialogue between anthropology and philosophy, psychology, and theology and seen a wealth of theoretical innovation and influential ethnographic studies. This book brings together a global team of established and emerging leaders in the field and makes the results of this fast-growing body of diverse research available in one volume. Topics covered include: the philosophical and other intellectual sources of the ethical turn; inter-disciplinary dialogues; emerging conceptualizations of core aspects of ethical agency such as freedom, responsibility, and affect; and the diverse ways in which ethical thought and practice are institutionalized in social life, both intimate and institutional. Authoritative and cutting-edge, it is essential reading for researchers and students in anthropology, philosophy, psychology and theology, and will set the agenda for future research in the field
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837932003 , 3837932001
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8747
    RVK:
    Keywords: Stieffamilie ; Familienangehöriger ; Familienstruktur ; Familienkonstellation ; Psychodynamik ; Sozialpsychologie ; Psychotherapie ; Stieffamilie
    Abstract: Familienstrukturen befinden sich im Wandel: Alte familiäre Konstellationen werden aufgelöst und neu zusammengesetzt. Die Patchworkfamilie hat Konjunktur, doch das Zusammenleben von Partner*innen mit leiblichen und nicht-leiblichen Kindern stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Gerhard Bliersbach beschreibt den Alltag einer Patchworkfamilie mit allen Konflikten und Spannungen. Er analysiert die psychosoziale Dynamik innerhalb dieses Familiensystems und gibt Orientierungshilfen für familiäre Auseinandersetzungen. Gut lesbar und verständlich geschrieben erörtert Bliersbach sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien, wie man das System der Patchworkfamilie versteht und mit Leben füllt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-201
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    London : William Collins
    ISBN: 9780008354671
    Language: English
    Pages: 405 Seiten , 20 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social status ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Sozialstatus ; Soziale Stellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-1-5443-0934-7
    Language: English
    Pages: xvi, 587 Seiten.
    Edition: Seventh edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-593-45116-9 , 978-3-593-45117-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (532 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Krisen ; Autoritarismus ; Corona-Pandemie ; Radikalisierungen ; Rechte Bedrohungsallianzen ; Demokratiegefährdung ; autoritäre Entwicklungen ; Kontrollverlusten ; moderne westliche Gesellschaften ; Pluralistische Gesellschaft. ; Demokratie. ; Krise. ; Bedrohung. ; Autoritarismus. ; Rechtsradikalismus. ; Aufsatzsammlung ; Pluralistische Gesellschaft ; Demokratie ; Krise ; Bedrohung ; Autoritarismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658357993 , 3658357991
    Language: German
    Pages: XV, 295 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Angemessenheit
    RVK:
    Keywords: Soziale Norm ; Angemessenheit ; Verhalten ; Soziale Angemessenheit ; Kulturtechniken des Verhaltens ; Soziale Normen ; Interaktionstheorien ; Handlungstheorien ; Sozialtechnik ; Respektforschung ; Verhaltensstandards ; Sozialpsychologie ; Sozialphilosophie ; Wissensorganisation ; Agenten ; Sozialontologie ; Integration von Geistes- und Naturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verhalten ; Angemessenheit ; Soziale Norm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039480-3 , 3-17-039480-0
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 20.5 cm x 14 cm, 321 g.
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 18
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Selbst ; Soziale Kognition ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialer Einfluss ; Vorurteile ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039481-0 , 978-3-17-039482-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 18
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Selbst ; Soziale Kognition ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialer Einfluss ; Vorurteile ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783170384293 , 9783170384309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie ; Selbstregulation ; Selbstkontrolle ; Lehrbuch ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Coaching ; Verhaltensökonomie ; Nudge ; Electronic books ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Angewandte Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Body -- 1 Angewandte Sozialpsychologie: Eine Einf&amp -- #252 -- hrung -- 1.1 Wie l&amp -- #228 -- sst sich angewandte Sozialpsychologie definieren? -- 1.2 Wie l&amp -- #228 -- sst sich der Weg von einem Problem zu seiner L&amp -- #246 -- sung aus methodischer Sicht gestalten? -- 1.2.1 Phase 1 des Anwendungsprozesses: Problem -- 1.2.2 Phase 2 des Anwendungsprozesses: Analyse -- 1.2.3 Phase 3 des Anwendungsprozesses: Test -- 1.2.4 Phase 4 des Anwendungsprozesses: Helfen -- 1.2.5 Phase 5 des Anwendungsprozesses: Erfolgsbewertung -- 1.3 Welches Wissen zur Ver&amp -- #228 -- nderung und Optimierung von unerw&amp -- #252 -- nschten Sachverhalten steht in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zur Verf&amp -- #252 -- gung? -- 1.4 Welche Schwerpunkte werden in diesem Lehrbuch gesetzt? -- Literatur -- Teil I Grundlagen -- 2 Soziale Vergleiche -- 2.1 Wozu dienen soziale Vergleiche? -- 2.1.1 Das Motiv akkurater Selbsteinsch&amp -- #228 -- tzung -- 2.1.2 Das Motiv der Selbstverbesserung -- 2.1.3 Das Streben nach positivem Selbstwert -- 2.2 Mit wem vergleichen sich Menschen? -- 2.2.1 Vergleiche mit &amp -- #196 -- hnlichen -- 2.2.2 Richtung des Vergleichs -- 2.3 Welche Konsequenzen haben soziale Vergleiche? -- 2.3.1 Assimilation und Kontrast als Folge von sozialen Vergleichen -- 2.3.2 Emotionale und motivationale Folgen von sozialen Vergleichen -- 2.4 Fazit: Von den Grundlagen zur Anwendung -- Literatur -- 3 Zielverfolgung: Selbstregulation und -kontrolle -- 3.1 Selbstregulation -- 3.1.1 Theorie des regulatorischen Fokus -- 3.1.2 Regulatorischer Mode -- 3.1.3 Motivationssteigerung durch regulatorischen Fit -- 3.1.4 Zusammenfassung Selbstregulation -- 3.2 Selbstkontrolle -- 3.2.1 Ist Selbstkontrolle anstrengend? -- 3.2.2 Selbstkontrolle ist mehr als das Unterdr&amp -- #252.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8379-7919-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus. ; Deutschland. ; Gesellschaft ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Verschwörung ; Leipziger Autoritarismus-Studie ; Leipziger Mitte-Studie ; Politik ; Rechtsextremismus ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; politische Psychologie ; Mitte-Studie ; Ressentiment ; Klimawandel ; Autoritarismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783030847005
    Language: English
    Pages: xvii, 219 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; PSYCHOLOGY / Personality ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology: work & labour ; Sozialpsychologie ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; The self, ego, identity, personality
    Abstract: This book integrates the findings of group research emphasizing "Madness of the Crowd" versus collective intelligence that highlights "Wisdom of the Crowd." Thus it provides an overview of psychological research on group processes and collective intelligence, analyzing cognitive, social, and structural factors. Chapters address applications of this research to contexts such as organizations and online behavior, and offer guidelines and hands-on demonstrations of psychological principles. The book is highly relevant to students and instructors in personality and social psychology
    Description / Table of Contents: Chapter 1. Social cognition.- Chapter 2. Group process.- Chapter 3. Collective behavior.- Chapter 4. Collective intelligence of groups.- Chapter 5. Collective intelligence in organization.- Chapter 6. Collective intelligence in Internet.- Chapter 7. Author's Note-Human society as coupled oscillator system.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-209. - Index: Seite 211-219
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-17-038428-6
    Language: German
    Pages: 355 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Angewandte Sozialpsychologie. ; Projekt FURIOSA ; Flow ; SNS ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-456-86258-3
    Language: German
    Pages: xv, 831 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Psychlehrbuch plus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Sozialwissenschaften. ; Models, Statistical ; Statistics as Topic methods ; Sozialwissenschaft ; Methoden der Forschung ; Multivariate Verfahren ; Clusteranalyse ; deskriptive Statistik ; Lehrbücher ; Statistik ; Faktorenanalyse ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Varianzanalyse ; Lehrbuch ; Statistik ; Sozialwissenschaften ; Statistik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 817-820
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Hamburg :Hoffmann und Campe,
    ISBN: 978-3-455-01453-2 , 3-455-01453-4
    Language: German
    Pages: 286 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906910943
    RVK:
    Keywords: Integration. ; Migration. ; Generation 1. ; Generation 2. ; Generation 3. ; Identität. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; Bildung ; Sozialpsychologie ; Bildungsgerechtigkeit ; Integration ; Aufstieg ; interkulturelle Begegnung ; Diversität ; Türkei ; Recep Tayyip Erdoğan ; Migration ; Migrationshintergrund ; Erlebnisbericht ; Integration ; Migration ; Generation 1 ; Generation 2 ; Generation 3 ; Identität ; Migration ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509544455 , 9781509544448
    Language: English
    Pages: xii, 244 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldberg, David Theo, 1952 - Dread
    DDC: 302/.12
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Anxiety Social aspects ; Civilization, Modern Psychological aspects ; Future, The Psychological aspects ; Zukunftsangst ; Risiko ; Zukunftsangst ; Sozialpsychologie ; Furcht
    Abstract: "A brilliant diagnosis of the ubiquitous mood of our times"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-239. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783030802783
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 303 Seiten)
    Series Statement: Studies in the psychosocial
    Parallel Title: Erscheint auch als After lockdown, opening up
    DDC: 616.2414
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19 Pandemic, 2020- ; Critical psychology ; Psychoanalysis ; Pandemie ; COVID-19 ; Ausgangssperre ; Sozialpsychologie ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Foreword -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- Part I Introduction -- 1 Introduction: For a Psychosocial Approach to the Lockdown -- A Critical Event or an Importunate Moment? -- Opening up as a Psychosocial Endeavour at the University of East London -- The Personal Experience of Lockdown -- Entanglements of Power and Desire -- Global Emergencies -- References -- Part II The Personal Experience of the Lockdown -- 2 Sharing Space-Not Sharing Space: Narcissism and Object Relations in the Pandemic -- Introduction -- Sharing Space: Not Sharing Space -- Narcissistic V Object Relatedness -- Waiting in Hope? -- Returning to 'Normal' or Facing Loss, and Mourning -- Concluding Remarks -- References -- 3 Death, Loss and Limbo in Times of Pandemic -- Death in Lockdown -- Three Months Later -- Looking Back -- References -- 4 The World is Slowing Down: Reflection on Time During Lockdown and Pregnancy -- Slowing Down: Between Guilt and Indifference -- Pregnancy in Lockdown-A Capitalist Discourse -- Slowing Down as Point of View and Perspective -- Final Thought, While Still Waiting… -- References -- 5 Conceptualising the Lockdown from the Point of View of Chronic Illness -- In Bed with Virginia Woolf, Marcel Proust and Many Others -- Spaces of Crisis, Spaces and Crisis? -- Concluding Remarks -- References -- 6 Locked-Down, Log-In and Slog-On: A Technocratic Dystopia? -- Introduction -- Thirty-Odd Years Ago -- Disrupting the Bloated Billionaires -- Shifting Sands and Skills -- Pandemic as Disrupter -- From Eternal Return to Invention -- Social-Mediatisation -- Labouring for Big Tech? -- Accelerating the Inevitable -- The Betweenness of Becoming -- References -- Part III Entanglements of Power and Desire -- 7 'It's Genetic, Innit'? Racialising the Lockdown -- It's Genetic Innit? -- Most Things Stop But the 'Beat' Goes on….
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837930993 , 3837930998
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schülein, Johann August, 1947 - Psychoanalyse als gesellschaftliche Institution
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 357-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-75460-0 , 0-367-75460-6 , 978-0-367-75467-9
    Language: English
    Pages: ix, 263 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge Advances in urban history 10
    Series Statement: Routledge Advances in urban history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns / Psychological aspects ; City and town life ; Emotions ; Social psychology ; Sociology, Urban ; Gefühl. ; Sozialpsychologie. ; Stadtsoziologie. ; Gefühl ; Sozialpsychologie ; Stadtsoziologie
    Abstract: "This book brings together a vibrant interdisciplinary mix of scholars - from anthropology, architecture, art history, film studies, fine art, history, literature, linguistics, and urban studies - to explore the role of emotions in the making and remaking of the city. By asking how urban boundaries are produced through and with emotion; how emotional communities form and define themselves through urban space; and how the emotional imaginings of urban spaces impact on histories, identities and communities, the volume advances our understanding of "urban emotions" into discussions of materiality, power and embodiment across time and space"--
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London :Profile Books Ltd. Wellcome Collection,
    ISBN: 978-1-78816-020-9 , 1-78816-020-7
    Language: English
    Pages: 346 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 20 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.015118
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet / Social aspects ; Contagion (Social psychology) ; COVID-19 (Disease) ; Social networks / Research ; Mathematical models / Social aspects ; Mathematical models ; Epidemics ; Internet. ; Pandemie. ; Ausbreitung. ; Nachricht. ; Sozialpsychologie. ; Internet ; Pandemie ; Ausbreitung ; Nachricht ; Sozialpsychologie
    Abstract: We live in a world that's more interconnected than ever before. Our lives are shaped by outbreaks of disease, of misinformation, even of violence that appear, spread and fade away with bewildering speed. To understand them, we need to learn the hidden laws that govern them. From 'superspreaders' who might spark a pandemic or bring down a financial system to the social dynamics that make loneliness catch on, The Rules of Contagion offers compelling insights into human behaviour and explains how we can get better at predicting what happens next. Along the way, Adam Kucharski explores how innovations spread through friendship networks, what links computer viruses with folk stories and why the most useful predictions aren't necessarily the ones that come true. Now revised and updated with content on Covid-19
    Note: Original edition published: 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-030-60071-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 990 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: International perspectives on aging 30
    Series Statement: International perspectives on aging
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health Psychology ; Aging ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Cross Cultural Psychology ; Health psychology ; Aging ; Social groups ; Family ; Cross-cultural psychology ; Altern. ; Sozialpsychologie. ; Alterspsychologie. ; Altern ; Sozialpsychologie ; Alterspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658339760 , 3658339764
    Language: German
    Pages: IX, 213 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäggi, Christian J., 1952 - Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Coronavirus ; Wirkungsanalyse ; Volkswirtschaft ; Soziale Folgen ; Sozialpsychologie ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Deutschland ; Welt ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung ; Pandemie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783030758134
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 269 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Societies and political orders in transition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Personality and Social Psychology ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Comparative Politics ; Quality of life ; Personality ; Social psychology ; Statistics  ; Comparative politics ; Sozialpsychologie ; Soziales Kapital ; Zufriedenheit ; Lebensqualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Soziales Kapital ; Lebensqualität ; Zufriedenheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783963172717
    Language: German
    Pages: 267 Seiten
    Uniform Title: Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft ; Mündigkeit ; Unterordnung ; Populismus ; Ethnizität ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Gemeinschaft ; Individualisierung ; Individualisierung ; Populismus ; Kulturanthropologie ; Moderne ; Sozialpsychologie ; Führerkult ; Mündigkeit ; Conditio humana ; Aufklärung ; Autoritarismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Populismus ; Individualisierung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Individualisierung ; Mündigkeit ; Autonomie ; Populismus ; Unterordnung ; Gemeinschaft ; Ethnizität ; Neoliberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780429244032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Series Statement: Gender insights
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Sexismus ; Medien ; Kultur ; Sexualisierung ; Sozialpsychologie ; Geschlecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9780367199111 , 9780367199098
    Language: English
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Gender insights
    Parallel Title: Erscheint auch als Paasonen, Susanna, 1975 - Objectification
    Parallel Title: Erscheint auch als Attwood, Feona Objectification
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Objectification (Social psychology) ; Sex ; Sexism ; Sexismus ; Medien ; Sexualisierung ; Kultur ; Entmenschlichung ; Sozialpsychologie
    Abstract: What counts as objectification? -- Male gaze and the politics of representation -- Radical feminism and the objectification of women -- Sex objects and sexual subjects -- Measuring objectification -- What to do with sexualized culture? -- Beyond the binary -- Disturbingly lively objects.
    Abstract: "This is a concise and accessible introduction into the concept of objectification, one of the most frequently recurring terms in both academic and media debates on the gendered politics of contemporary culture, and core to critiquing the social positions of sex and sexism. Objectification is an issue of media representation and everyday experiences alike. Central to theories of film spectatorship, beauty fashion and sex, objectification is connected to the harassment and discrimination of women, to the sexualisation of culture and the pressing presence of body norms within media. This concise guidebook traces the history of the term's emergence and its use in a variety of contexts such as debates about sexualisation and the male gaze, as well as its mobilization in connection with the body, selfies, and pornography, as well as in feminist activism. It will be an essential introduction for undergraduate and postgraduate students in Gender Studies, Media Studies, Sociology, Cultural Studies or Visual Arts"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783845288277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 4
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossmann, Constanze, 1974 - Theory of reasoned action - theory of planned behavior
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Rationalität ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Kommunikationsforschung ; Medienwirkung ; Verhalten ; Mediennutzung ; Sozialpsychologie ; Gesundheitswissenschaften ; Vorhersagbarkeit ; Anwendungsfelder ; Theory of Planned Behavior ; Theory of Planned Action ; Theorie der begrenzen Rationalität ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Denken ; Motivation ; Manipulation
    Abstract: Wie lässt sich Verhalten erklären und vorhersagen, wie lässt es sich ändern? Antworten auf diese Fragen liefern Theory of Reasoned Action und Theory of Planned Behavior. Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs stellt die Theorien sowie verwandte und konkurrierende Ansätze vor, setzt sich systematisch mit ihrer Anwendbarkeit auf kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen auseinander und liefert einen Überblick über aktuelle Befunde zu Mediennutzung, Adoption, Informationssuche, Medienwirkungen, KommunikatorInnenforschung und Gesundheitskommunikation.
    Abstract: Cover -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Grundzüge der Theorien -- 1.1 Theory of Reasoned Action -- 1.1.1 Verhalten und Verhaltensintention -- 1.1.2 Determinanten der Verhaltensintention -- 1.1.3 Determinanten der Einstellung und subjektiven Norm -- 1.1.4 Grenzen und Bedingungen für die Gültigkeit des Modells -- 1.2 Theory of Planned Behavior -- 1.3 Kritik -- 2 Entwicklungsgeschichtlicher Hintergrund -- 2.1 Handlungstheorien und Rational Choice-Theorie -- 2.2 Einstellungs-Verhaltens-Forschung -- 2.3 TRA und TPB in der Kommunikationswissenschaft -- 3 Forschungslogik -- 3.1 Methoden und Forschungsdesign -- 3.1.1 Methode -- 3.1.2 Design -- 3.1.3 Auswertung -- 3.2 Operationalisierung der einzelnen Konstrukte -- 4 Empirische Befunde und Anwendungsfelder -- 4.1 Die frühe Forschung -- 4.2 Die TRA/TPB im Kontext der Medien -- 4.2.1 Mediennutzung -- 4.2.2 Adoption neuer Medien -- 4.2.3 Informationssuche -- 4.2.4 Medienwirkung -- 4.2.5 Kommunikator:innenforschung -- 4.3 Gesundheitsverhalten -- 4.3.1 TPB und Gesundheitsverhalten -- 4.3.2 TPB im Kontext weiterer gesundheitspsychologischer Verhaltensmodelle -- 4.4 Ausblick -- 5 Verwandte und konkurrierende Ansätze -- 5.1 Das MODE-Modell -- 5.2 Ansätze begrenzter Rationalität -- 5.2.1 Theorie der begrenzten Rationalität -- 5.2.2 Modell der Alltagsrationalität -- 5.2.3 Nudging -- 5.3 Ansätze zur Spezifikation des Intention-Verhaltens-Zusammenhangs -- 5.3.1 Rubikonmodell der Handlungsphasen -- 5.3.2 Health Action Process Approach -- 6 Kritik -- 7 Literaturempfehlungen -- Bisher in der Reihe erschienene Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783869625935
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 71 ill
    Edition: 1st ed
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpsychologie ; Sozialpsychologie ; Gesundheitskommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Soziale Interaktionen und Beziehungen haben einen großen Anteil an unserer Gesundheit. Ein zentrales Konstrukt ist hierbei die sogenannte 〉soziale Unterstützung〈. Die Perspektive jener, die Unterstützung leisten, findet in der Forschung bisher wenig Beachtung. Unter Bezugnahme auf den Wissensstand zu prosozialem Handeln, soll die Sichtweise der Akteure in der vorliegenden Arbeit ergänzt werden. Online-Modi bieten spezifische Voraussetzungen für den Austausch sozialer Unterstützung: In anonymen Online-Foren tauschen sich Menschen zu stigmatisierenden Krankheiten aus, sozial Ängstliche profitieren von der größeren Kontrolle über die Selbstdarstellung in kanalreduzierten Modi und Personen mit Mobilitätseinschränkungen können medienvermittelt ortsunabhängig und selbstbestimmt an Gemeinschaften teilhaben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zum einen mit den Rahmenbedingungen von Online-Modi für den Austausch sozialer Unterstützung und zum anderen mit den Folgen für das psychische und subjektive Wohlbefinden. Der empirische Teil der Arbeit stützt sich auf ein sequenzielles Mixed-Method-Design, in dem drei verschiedene Studien aufeinander aufbauen: eine teilstandardisierte Tagebuchstudie zu Unterstützungsleistungen in unterschiedlichen Kommunikationsmodi, Leitfadeninterviews mit prosozial handelnden Akteuren auf sozialen Netzwerkseiten und eine abschließende standardisierte Befragung von Foren-Nutzer*innen. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass Online-Modi die prosozialen Interaktionsmöglichkeiten der Menschen verbreitern und spezifische Handlungsmöglichkeiten für den Austausch sozialer Unterstützung bieten. Dieser Austausch kann einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben, welcher nicht nur auf das Empfangen, sondern vor allem auch auf das aktive Leisten von Unterstützung zurückgeführt werden kann
    Note: [1. Auflage]
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Polity Press
    ISBN: 9781509548699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldberg, David Theo, 1952 - Dread
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Zukunftsangst ; Risiko ; Zukunftsangst ; Sozialpsychologie ; Furcht
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface and Acknowledgments -- A World of Dread -- Sensing Dread -- Dread's Operating System -- Tracking-­Capitalism -- Viral Dread -- Ecoforming Dread -- Civil War -- De-­Dreading -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    London : Red Globe Press
    ISBN: 9781137526632 , 1137526637
    Language: English
    Pages: xx, 774 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 28 cm
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Sutton, Robbie Social Psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Social psychology ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Abstract: The eagerly anticipated second edition of this popular textbook captures the excitement and relevance to everyday life of the fascinating and fast-moving field of social psychology. This book is a comprehensive and lively guide to the subject that extensively reappraises classic studies, highlights cutting-edge areas of research and provides fascinating examples of how social psychological theory and research apply to a wide range of real-world issues such as fake news, internet addiction and cyberbullying.Innovative interactive features, including 'exploring further' activities, 'applying social psychology' exercises and 'student project spotlights', place the student experience at the heart of this book. Its engaging and inclusive approach helps students to develop a strong and nuanced understanding of key topics in social psychology and also encourages broader skills that will help not only in their studies but their future careers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Los Angeles :SAGE,
    ISBN: 978-1-5063-6442-1
    Language: English
    Pages: xxiii, 556 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm.
    DDC: 155.8/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology ; Culture ; Ethnopsychologie. ; Kulturpsychologie. ; Sozialpsychologie. ; Kultur. ; Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Sozialpsychologie ; Kultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 457-519
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    London : Macmillan Education UK
    ISBN: 9781137526656
    Language: English
    Pages: 1 online resource (788 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sutton, Robbie Social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Electronic books ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Abstract: COVER -- ABOUT THE AUTHORS -- BRIEF CONTENTS -- CONTENTS -- LIST OF FIGURES -- LIST OF TABLES -- PREFACE -- AUTHORS' ACKNOWLEDGEMENTS -- YOUR GUIDE TO THE BOOK AND ONLINE RESOURCES -- ONLINE RESOURCES -- CHAPTER 1 THE DISCIPLINE OF SOCIAL PSYCHOLOGY -- WHAT IS SOCIAL PSYCHOLOGY? -- WHERE DOES SOCIAL PSYCHOLOGY COME FROM? -- DOING SOCIAL PSYCHOLOGICAL RESEARCH -- THE TOOLS OF SOCIAL PSYCHOLOGY -- ISSUES IN CONDUCTING SOCIAL PSYCHOLOGICAL RESEARCH -- BASIC AND APPLIED RESEARCH -- CULTURAL ISSUES -- RESEARCH ETHICS -- SOCIAL PSYCHOLOGY AND OTHER DISCIPLINES -- DISSEMINATION OF SOCIAL PSYCHOLOGY -- CRITICAL THINKING IN SOCIAL PSYCHOLOGY -- CHAPTER SUMMARY -- REVIEW QUESTIONS -- FURTHER READING -- PART 1 THINKING AND FEELING -- CHAPTER 2 THE SOCIAL SELF: UNDERSTANDING OURSELVES -- SELF-KNOWLEDGE AND THE SELF-CONCEPT -- SELF-AWARENESS -- THEORIES OF SELF -- SELF-ESTEEM -- SELF-PRESENTATION -- HOW ACCURATE IS OUR SELF-KNOWLEDGE? -- MOTIVATED SOCIAL COGNITION AND THE SELF -- CULTURE AND THE SELF -- CHAPTER SUMMARY -- REVIEW QUESTIONS -- APPLYING SOCIAL PSYCHOLOGY -- CHAPTER 3 THE SOCIAL PERCEIVER: UNDERSTANDING THE SOCIAL WORLD -- TOPICS COVERED IN THIS CHAPTER -- CAUSAL ATTRIBUTIONS -- THE NAIVE SCIENTIST APPROACH -- TWO FAMOUS 'ERRORS' IN ATTRIBUTION -- APPLICATIONS OF ATTRIBUTION THEORY -- PERSON PERCEPTION -- HEURISTICS AND BIASES IN SOCIAL COGNITION -- OTHER BIASES AND ERRORS IN SOCIAL COGNITION -- THE NATURE OF SOCIAL COGNITION -- CHAPTER SUMMARY -- REVIEW QUESTIONS -- APPLYING SOCIAL PSYCHOLOGY -- CHAPTER 4 THE SOCIAL JUDGE: ATTITUDES, EMOTIONS AND BEHAVIOUR -- TOPICS COVERED IN THIS CHAPTER -- WHAT ARE ATTITUDES? -- ATTITUDE FORMATION -- IMPLICIT AND EXPLICIT ATTITUDES -- ATTITUDES AND BEHAVIOURS -- COGNITIVE DISSONANCE -- EMBODIED SOCIAL COGNITION -- EMOTIONS AND SOCIAL JUDGEMENT -- CHAPTER SUMMARY -- REVIEW QUESTIONS.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-423-34007-6
    Language: German
    Pages: 322 Seiten.
    Edition: Ungekürzte Ausgabe 1991, 11. Auflage
    Series Statement: dtv 34007
    Series Statement: dtv
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 sane society
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft. ; Humanität. ; Zukunft. ; Automation. ; Entfremdung. ; Sozialpsychologie. ; Konsumgesellschaft. ; Mensch. ; Gesellschaft. ; Kulturpsychologie. ; Futurologie. ; Kapitalismus. ; Sozialer Wandel. ; Westliche Welt. ; Industriegesellschaft ; Humanität ; Zukunft ; Automation ; Entfremdung ; Sozialpsychologie ; Konsumgesellschaft ; Mensch ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Sozialpsychologie ; Industriegesellschaft ; Sozialpsychologie ; Kulturpsychologie ; Entfremdung ; Futurologie ; Kapitalismus ; Sozialer Wandel
    Note: Erschien 1991 in dieser Ausgabe als Band 15094 der Reihe dtv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    New York, NY :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-005043-6
    Language: English
    Pages: xx, 433 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Social psychology ; Psychology ; Social psychology ; Verhalten. ; Sozialpsychologie. ; Verhalten ; Sozialpsychologie
    Abstract: "Exploring the Complexities of Human Action offers a bold theoretical framework for thinking systematically and integratively about what people do as they go about their complex lives in all corners of the world. The book offers a vision of humanity that promotes empathic understanding of complex human beings that can bring people together to pursue common goals. Raeff sets the stage for conceptualizing human action by characterizing what people do in terms of the complexities of holism, dynamics, variability, and multi-causality. She also constructively questions some conventional practices and assumptions in psychology (e.g., fragmenting, objectifying, aggregating, deterministic causality). Raeff then articulates a systems conceptualization of action that emphasizes multiple and interrelated processes. This integrative conceptualization holds that action is constituted by simultaneously occurring and interrelated individual, social, cultural, bodily, and environmental processes. Action is further conceptualized in terms of simultaneously occurring and interrelated psychological processes (e.g., sensing, perceiving, thinking, feeling, interacting, self/identity), as well as developmental processes. This theoretical framework is informed by research in varied cultures, and accessible examples are used to illustrate major concepts and claims. Raeff also discusses some implications and applications of the theoretical framework for investigating the complexities of human action. The book shows how the theoretical framework can be used to think about a wide range of action, from eating to art. Raeff uses the theoretical framework to consider varied vexing human issues, including mind-body connections, diversity, extremism, and freedom, as well as how action is simultaneously universal, culturally particular, and individualized."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030402563
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 299 p. 9 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 353.7
    RVK:
    Keywords: Cultural Policy and Politics ; Cultural Theory ; Sociology of Sport and Leisure ; Tourism Management ; Cultural Geography ; Cultural policy ; Culture—Study and teaching ; Sports—Sociological aspects ; Tourism ; Management ; Cultural geography ; Sozialpsychologie ; Liminalität ; Veranstaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Sozialpsychologie ; Veranstaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783030559656
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 285 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Critical Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Critical psychology ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Klasse ; Sozialpsychologie ; Soziale Klasse ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-658-30895-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 264 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social Theory ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Gender Studies ; Personality and Social Psychology ; Social sciences—Philosophy ; Social groups ; Family ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Identität. ; Sozialpsychologie. ; Qualitative Sozialforschung. ; Identität ; Sozialpsychologie ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York ; Boston ; London :Little, Brown Spark,
    ISBN: 978-0-316-62821-1 , 0316628212
    Language: English
    Pages: xvi, 368 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 25 cm.
    Edition: First edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physical fitness / Health aspects ; COVID-19 (Disease) / Social aspects ; COVID-19 (Disease) / Psychological aspects ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gesellschaft. ; Auswirkung. ; Sozialpsychologie. ; USA. ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Auswirkung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialpsychologie
    Abstract: A deep, science-backed look at how the coronavirus pandemic will change the way we live forever -- from renowned physician and sociologist Nicholas Christakis. APOLLO'S ARROW offers a riveting account of the impact of the coronavirus pandemic on American society as it unfolded in 2020, and on how the recovery will unfold in the coming years. Drawing on a combination of fascinating case studies and cutting-edge research from a range of scientific disciplines, bestselling author, physician, and sociologist Nicholas Christakis explores what it means to live in a time of plague -- an experience that is paradoxically uncommon to the vast majority of humans who are alive, yet deeply fundamental to our species as a whole. Unleashing new divisions in our society and new opportunities for cooperation, this 21st century pandemic has upended our society in ways that will test, but not vanquish, our already frayed culture's capacity to endure and thrive. Featuring many novel, provocative arguments and vivid examples ranging across medicine, history, sociology, epidemiology, data science, and genetics, APOLLO'S ARROW envisions what happens when the great force of a deadly germ meets the enduring reality of our evolved social nature
    Description / Table of Contents: An infinitesimal thing -- An old enemy returns -- Pulling apart -- Grief, fear, and lies -- Us and them -- Banding together -- Things change -- How plagues end
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-030-57545-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 158 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    Keywords: Health Psychology ; Personality and Social Psychology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Gender Studies ; Sociology, general ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Health promotion ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Transsexuelle Frau. ; HIV. ; Sozialpsychologie. ; Transsexuelle Frau ; HIV ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367373597 , 9780367373580
    Language: English
    Pages: 124 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.15
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Mikrosoziologie ; Charisma ; Charisma (Personality trait) ; Charisma (Personality trait) / Case studies ; Charisma ; Mikrosoziologie ; Sozialpsychologie
    Abstract: "What is charisma? And how does it generate influence and power? World-renowned sociologist Randall Collins explores these questions in a highly readable exploration of charisma and how charisma elevated Jesus, Cleopatra, Lawrence of Arabia, Hitler, Churchill, Franklin and Eleanor Roosevelt, and Madame Mao Zedong"--
    Note: Literaturverzeichnis: 119-122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (49 Seiten)
    Dissertation note: Bachelorarbeit Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Sozialpsychologie ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Änderung ; Widerstand
    Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die Konzeption der System Justification Theory – eine Theorie, die besagt, dass Benachteiligte den Status quo eines Systems rechtfertigen und bekräftigen, auch auf Kosten von Eigen- und Gruppeninteressen. Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen einer konzeptuellen Klärung die Theorie von anderen verwandten Theorien abzugrenzen, Gemeinsamkeiten und wichtige Unterscheidungsmerkmale zu identifizieren. Die theoretischen Aspekte – Hypothesen und Annahmen – werden strukturiert aufgearbeitet und mit exemplarischen Studienergebnissen veranschaulicht. Zudem wird die Relevanz der System Justification Theory für die kommunikationswissenschaftliche Forschung anhand dervier Forschungsbereiche Wahlentscheidungen, Leugnung des Klimawandels, Rassismus und Sexismus verdeutlicht. Abschließend wird die Theorie einer kritischen Betrachtung unterzogen, aus der Hinweise für zukünftige Forschungsbereiche abgeleitet werden.
    Note: Tag der Verteidigung: 24.08.2020 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030559649
    Language: English
    Pages: vi, 285 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Critical Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Critical psychology ; Social structure ; Social inequality ; Sozialpsychologie ; Soziale Klasse ; Soziale Klasse ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-1-119-48626-8
    Language: English
    Pages: xxx, 847 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (überwiegend farbig).
    Edition: Seventh edition
    Series Statement: BPS textbooks in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [685]-791
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9780367727017 , 9781315626024 , 9781138649064
    Language: English
    Pages: xiv, 440 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 320/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Psychology) Social aspects ; Group identity ; Identity politics ; Identity (Psychology) ; Group identity ; Identity (Psychology) Social aspects ; Sozialpsychologie ; Identität
    Note: Ressource lag 2019 vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5242-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alfred Lorenzer ; Antonio Negri ; Critical Theory ; Gesellschaft ; Hans Loewald ; Herbert Marcuse ; Human ; Intersubjectivity ; Intersubjektivität ; Kritische Theorie ; Mensch ; Michael Hardt ; Psyche ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Relationality ; Relationalität ; Sigmund Freud ; Social Psychology ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Subject ; Subjekt ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Subjekt ; Intersubjektivität. ; Psychoanalyse. ; Kritische Theorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subjekt ; Intersubjektivität ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie
    Abstract: Die Spätmoderne scheint von Ambivalenzen vielfältigster Art durchzogen zu sein. Sie gehen hervor aus maßlosen Strukturphänomenen, die zunehmend die vormals stärker bemessenen auflösen. Neue Subjekt- und Gesellschaftsformationen entstehen und es stellt sich die Frage, welches sozial emanzipatorische Potenzial diese Transformationen bergen und in welcher Gestalt es auftritt. Um ihm nachzuspüren, bezieht Daniel Zettler Psychoanalyse und Sozialwissenschaft relational aufeinander. Damit wird es nicht nur möglich, die Kritische Theorie des Subjekts und die Kritische Theorie der Gesellschaft grundlegend ineinander zu verschränken, sondern beide neu zu denken
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8376-5242-0 , 3-8376-5242-4
    Language: German
    Pages: 365 Seiten.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjekt ; Intersubjektivität. ; Psychoanalyse. ; Kritische Theorie. ; Gesellschaft ; Relationalität ; Intersubjektivität ; Subjekt ; Psyche ; Sigmund Freud ; Hans Loewald ; Alfred Lorenzer ; Herbert Marcuse ; Michael Hardt ; Antonio Negri ; Mensch ; Psychoanalyse ; Soziologische Theorie ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Postmodernity ; Society ; Relationality ; Intersubjectivity ; Subject ; Human ; Psychoanalysis ; Sociological Theory ; Critical Theory ; Social Psychology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subjekt ; Intersubjektivität ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839450925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 61
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Preuß, Madlen, 1985 - Elias' Etablierte und Außenseiter
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gesellschaft ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Migration ; Deutschland ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Soziologische Theorie ; Stigmatisierung ; Bevölkerung ; Society ; power ; Außenseiter ; Inequality ; Germany ; Sociology ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Social Psychology ; Population ; Figuration ; status ; Soziale Kohäsion ; Social Cohesion ; Exclusion ; Ausschluss ; Stigmatization ; Norbert Elias ; Maverick ; Quantitative Sozialforschung ; Etablierte; Außenseiter; Macht; Migration; Ungleichheit; Deutschland; Quantitative Sozialforschung; Status; Norbert Elias; Figuration; Soziale Kohäsion; Stigmatisierung; Ausschluss; Gesellschaft; Soziale Ungleichheit; Bevölkerung; Soziologische Theorie; Soziologie; Sozialpsychologie; Maverick; Power; Inequality; Germany; Social Cohesion; Stigmatization; Exclusion; Society; Social Inequality; Population; Sociological Theory; Sociology; Social Psychology; ; Methoden der Sozialforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Außenseiter ; Figuration ; Macht ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialer Konflikt ; Quantitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Migration ; Forschungsmethode
    Abstract: Madlen Preuß entwickelt ein quantitativ-empirisches Modell, das es erstmals ermöglicht, eine systematische und vergleichbare Erschließung der Etablierten-Außenseiter-Beziehung für größere soziale Einheiten zu vollziehen. Sie konzentriert sich dabei auf autochthone Deutsche, die gegenüber migrantischen Gruppen eine Etablierten-Perspektive einnehmen und den entsprechenden Status behaupten. Ihre Studie füllt damit eine wesentliche Lücke in der Forschung zur Etablierten-Außenseiter-Beziehung und zeigt einerseits, dass die Erklärungskraft des Modells trotz oder gerade wegen der fehlenden Referenz auf Religion und Kultur hoch ist, und das Modell andererseits fähig ist, relevante und weniger relevante Außenseiter-Gruppen zu identifizieren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837976908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Flüchtling ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Kulturpsychologie, Ethnopsychologie ; Sozialpsychologie ; Psychotherapie / Klinische Psychologie ; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie ; Sozialisation ; Geflüchtete ; Immigration ; Integration ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Psychotherapie ; Integrationshilfe ; Persönlichkeitsentwicklung ; Kultur ; interkulturelle Kommunikation ; Flucht ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Migration ; Flüchtling
    Abstract: Die Voraussetzung für angemessene Integrationshilfe ist die Kenntnis interkultureller Unterschiede. Menschen eines Kulturraumes verfügen über Gemeinsamkeiten: ihre Persönlichkeitsstruktur, ihr Habitus, ist geprägt durch gemeinsame Sozialisationsprozesse. Ein außereuropäischer Habitus kann gravierende Unterschiede zum europäischen aufweisen - und somit auch die Lebenschancen in Deutschland bestimmen.Doch verinnerlichte Muster sind durchaus nicht in Beton gegossen. Migration ist ein starker Stimulus für die Persönlichkeitsentwicklung - vergleichbar mit der Adoleszenz. Denn gleich welchen Alters wird ein Wandel der Identität in eine bikulturelle Dimension in den nächsten Jahrzehnten für die gesellschaftliche Entwicklung, für ein gutes Leben in der deutschen Kultur entscheidend sein.Lutz Hieber und Wielant Machleidt thematisieren dazu Verständnishintergründe, erörtern praktische Handlungskompetenzen und werben für die Kenntnis von Grundlagen interkultureller Kommunikation.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Einwanderungsland Deutschland: Theorie und Praxis interkultureller Kompetenz; Lutz Hieber; Unsichtbare Mauern; Einwanderungsland Deutschland; Ankommen und Leben; Praxis; Literatur; Abbildungen; Leben zwischen den Kulturen: Migrationen verstehen; Wielant Machleidt; Migrationsprozesse; Begegnung mit dem Fremden; Psychische Gesundheit von Migranten und Flüchtlingen; Grundsätze des Umgangs mit Migranten im Gesundheitssystem; Bewältigung von Fremdenangst in Staat und Gesellschaft; Driften durch die Postmoderne; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Hans Jakob, 1951 - Kultur, Raum und Zeit
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Wahrnehmung ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Identität ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Verhalten ; Sozialpsychologie ; Asien ; Westen ; Beziehungen ; interkulturelle Kompetenz ; Denkmuster ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturgeographie ; Kulturtheorie ; culture ; anthropology ; cultural studies ; culture theory ; Kulturbegriff ; Kultursoziologe ; concept of culture ; cultural geography ; cultural sociology ; sociology of culture ; Kulturtheorie
    Abstract: „Kultur, Raum und Zeit“ ist der Versuch, eine vergleichende Kulturtheorie zu schreiben, die auf umfassenden kulturellen Zusammenhängen beruht und sich nicht allein auf empirische Erhebungen verlässt. Es entwickelt den Kulturbegriff dort, wo er entsteht, auf dem Niveau der Einzelperson. Der Bezug zur Lebenswelt und zur Kultur früherer Generationen wird als Grundlage von Kulturentwicklung verstanden. Die entsprechende Wahrnehmung wird dabei zum zentralen Faktor der Entstehung von Kultur. Raum und Zeit werden so zu Schlüsselelementen in diesem Prozess. Kultur, Raum und Zeit ist die einzige Kulturtheorie, die sowohl auf empirischen Erfahrungen wie auch auf theoretischen Überlegungen basiert, die der Autor in jahrzehntelangen Aufenthalten im asiatischen Raum entwickelt hat. Beginnend in Beijing im Jahre 1978 als Student hat er die Öffnung Chinas miterlebt, war in den achtziger Jahren sechs Jahre in Japan, dann in Beijing, Shanghai und Hong Kong als schweizerischer Diplomat tätig und hat 2016 seine Karriere als Asienberater am Geneva Center for Security Policy beendet.
    Abstract: ‘Kultur, Raum und Zeit’ is an attempt to develop a comparative theory of culture relying on a comprehensive understanding of this phenomenon. It is the only model so far which integrates empirical and theoretical aspects in order to describe interrelations between different factors which form culture. The challenge of a given natural and social environment with which a person and earlier generations are confronted provides the basis for a new definition of culture. It sees perception as a key element in the process of developing culture. In this way, time and space become essential factors, hence the title ‘Culture, Space and Time’. ‘Culture, Space and Time’ is the only cultural model which successfully integrates empirical experiences and theoretical analysis into a comprehensive model for cultural comparisons. It is based on the author’s diplomatic career in Japan and China, which started with his time as a student in Beijing in 1978 and ended with his work as an Asian advisor to the Geneva Center for Security Policy GCSP in 2016.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Kulturvergleich ; Soziale Rolle ; Kulturtheorie ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Soziologie ; Asien ; Westen ; interkulturelle Kompetenz ; Kommunikation ; Wahrnehmung ; Verhalten ; Anthropologie ; Denkmuster ; Beziehungen ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Identität ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Kulturtheorie ; Soziale Schichtung ; Soziale Rolle ; Kulturvergleich ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Clemens, 1959 - Sozioprudenz
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioprudenz ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Ratgeber ; Alltagshandeln ; soziale Klugheit ; Alltag ; sozial Handeln ; Selbstdarstellung ; Identität ; Interaktion ; Lebensführung ; Alltagsdiplomatie ; Lehrbuch ; Ratgeber ; Alltag ; Soziales Handeln ; Moralisches Handeln ; Intrige ; Interaktion ; Soziales Handeln
    Abstract: Sozioprudenz ist die Lehre von der sozialen Klugheit. Sie reicht zurück bis in die ältesten Texte der Menschheit und begleitet seit jeher unser Handeln als Ratschlag für das richtige Verhalten in sozialen Situationen. Wer musste nicht schon einmal einen geselligen Abend organisieren, in der Familie Streit schlichten oder ein passendes Geschenk aussuchen? Soziologie und Sozialpsychologie stellen viele Erkenntnisse über soziale Beziehungen bereit – Sozioprudenz macht sie für den Alltag nutzbar. Dieser Band ist Lehrbuch, Ratgeber und Geschichtenbuch in einem. Er führt anhand zahlreicher Beispiele und Übungen, die von Studierenden entwickelt und erprobt wurden, in die Kunst des sozial klugen Handelns ein und stellt nebenbei die Theorien soziologischer Klassiker zu Themen wie Geselligkeit, Gabe oder Geheimnis vor.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-430
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780367224189 , 9780429274947
    Language: English
    Pages: xi, 263 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge research in transnationalism 38
    Series Statement: Routledge research in transnationalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Charting transnational fields
    Parallel Title: Erscheint auch als Charting transnational fields
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism Research ; Methodology ; Transnationalism Study and teaching ; Field theory (Social psychology) ; Political sociology ; Knowledge, Sociology of ; Transnationale Politik ; Internationale Politik ; Forschung ; Methodologie ; Wissenschaftssoziologie ; Feldtheorie ; Sozialpsychologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie
    Abstract: How to chart transnational fields--introduction to a methodology for a political sociology of knowledge / Christian Schmidt-Wellenburg and Stefan Bernhard -- How many fields can stand on the point of a pin? Methodological notes on reflexivity, the sociological craft and field analysis / Niilo Kauppi -- Adjusting a Bourdieusian approach to the study of transnational fields. Transversal practices and state (trans)formations related to intelligence and surveillance / Didier Bigo -- National, international, transnational, and global fields. Theoretical clarifications and methodological implications / Andreas Schmitz and Daniel Witte -- The post-national analysis of fields / Monika Krause -- European elites as (a) field(s). Reflections on the uses of prosopography and geometric data analysis based on three joint surveys of transnational objects / Frédéric Lebaron -- Global change. A field theory perspective on the end of empire / Julian Go -- The double function of rankings. Consecration and dispositif in transnational academic fields / Julian Hamann and Christian Schmidt-Wellenburg -- A weak field of social policy? A transnational perspective on the EEC's social policy-making (from the 1940s to the 1970s) / Karim Fertikh -- The rise of a European field of evidence-based education / Tomas Marttila -- The Euro crisis dispositif. Heterogeneous positioning strategies in polycentric fields / Jens Maesse -- Tracing 'the transnational' in the nationalization of school policy. The transformation of standards-based reform in the US / Sigrid Hartong.
    Abstract: "The volume provides a field-analytical methodology for researching knowledge based sociopolitical processes of transnationalization. Drawing on the seminal work by Pierre Bourdieu, we apply concepts of practice, habitus, and field to phenomena such as cross-national social trajectories, international procedures of evaluation, standardization and certification or supranational political structures. These transnational phenomena form part of general political struggles that legitimate social relationships in and beyond the nation state. Part 1 on "Methodological Foundations" discusses the consequences of Bourdieu's epistemology and methodology for theorizing and investigating transnational phenomena. The contributions show the import of field-theoretical concepts for post-national insights. Part 2 on "Investigating Political Fields" presents exemplary case studies in diverse research areas such as colonial imperialism, international academic rankings, European policy fields, and local school policy. While focusing on their research objects, the contributions also give an insight into the mechanisms involved in processes of transnationalization. The volume is an invitation for sociologists, political scientists and scholars in adjacent research areas to engage with reflexive and relational research practice and to further develop field-theoretical thought"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783030402563
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 299 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Liminality and critical event studies
    RVK:
    Keywords: Cultural policy. ; Culture—Study and teaching. ; Sports—Sociological aspects. ; Tourism. ; Management. ; Cultural geography. ; Liminality ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Sozialpsychologie ; Veranstaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Tuscaloosa : The University of Alabama Press
    ISBN: 9780817319984
    Language: English
    Pages: x, 172 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in McDonald, Robert Calum L. Matheson: Desiring the bomb. Tuscaloosa: The University of Alabama Press, 2019
    Series Statement: Rhetoric, culture, and social critique
    DDC: 306.27097309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Atomkrieg ; Weltuntergang ; Sozialpsychologie ; USA
    Note: Works cited Seite 155-167 , Also issued online.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    London :The Indigo Press,
    ISBN: 978-1-9996833-8-2
    Language: English
    Pages: 250 Seiten : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Social Media. ; Sozialpsychologie. ; Online-Sucht. ; Sozialer Wandel. ; Social Media ; Sozialpsychologie ; Online-Sucht ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Paris :HumenSciences,
    ISBN: 978-2-3793-1012-6 , 2-3793-1012-2
    Language: French
    Pages: 220 Seiten, 4 ungezählte Seiten Tafeln : , Illustrationen ; , 22 cm.
    RVK:
    Keywords: Foules ; Comportement collectif ; Interaction sociale ; Piétons ; Psychologie sociale ; Menschenmenge. ; Kollektives Verhalten. ; Interaktion. ; Sozialpsychologie. ; Menschenmenge ; Kollektives Verhalten ; Interaktion ; Sozialpsychologie
    Abstract: La 4e de couverture indique : Violente, puissante, aveugle, destructrice... Pour beaucoup, la foule est dangereuse. Pourtant, elle peut aussi faire preuve d'intelligence collective. Dans les laboratoires, les scientifiques cherchent à percer son mystère. Qu'est-ce qui explique les bousculades meurtrières ? Pourquoi le comportement des piétons diffère-t-il selon les pays ? Peut-on comparer les Hommes à des bancs de poissons ? Quels enseignements tirer de Facebook et des réseaux sociaux ? Avec les dessins poétiques de Wozniak. Pour ne plus être un piéton comme les autres !
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030288563
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 405 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Industrial and Organizational Psychology ; Economic Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Industrial psychology ; Economics—Psychological aspects ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190494100
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of gossip and reputation
    DDC: 177.2
    RVK:
    Keywords: Gossip ; Reputation ; Gossip ; Reputation ; Sozialpsychologie ; Gerücht ; Prestige
    Abstract: Reputations can make or break citizens, communities, or companies. Reputations matter for individual careers, for one's chances of finding a partner, for a profession's credibility, or for the value of a firm's stock options - to name but a few. The key mechanism for the creation, maintenance, and destruction of reputations in everyday life is gossip - evaluative talk about absent third parties. Reputation and gossip are inseparably intertwined, but up until now have been mostly studied in isolation. The present Handbook closes this gap, drawing on cutting edge insights from a multitude of disciplines, ranging from psychology, sociology, cultural anthropology and economics to philosophy, neurobiology and computer science.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837929140 , 3837929140
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Erich Fromm psychosozial
    Uniform Title: The crisis of psychoanalysis
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Psychoanalyse ; Soziologische Theorie ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Halle (Saale) :Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, | Stuttgart :Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
    ISBN: 978-3-8047-3934-5
    Language: German , English
    Pages: 178 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: Acta historica Leopoldina Nummer 73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie. ; Humangenetik. ; Verhaltensforschung. ; Sozialpsychologie. ; Fremdheit. ; Vielfalt. ; Wissensorganisation. ; Konferenzschrift 2016 ; Anthropologie ; Humangenetik ; Verhaltensforschung ; Sozialpsychologie ; Fremdheit ; Vielfalt ; Wissensorganisation
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley, UK :Emerald Publishing,
    ISBN: 978-1-78769-033-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 211 Seiten).
    Edition: First edition
    Series Statement: Research in urban sociology volume 16
    Series Statement: Research in urban sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology & anthropology ; Anthropology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Urban anthropology ; Stadtsoziologie. ; Sozialpsychologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8017-2781-9 , 3-8017-2781-5
    Language: German
    Pages: 484 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 16.5 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Edition: 10., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppendynamik. ; Gruppenarbeit. ; Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Mediziner, Sozialarbeiter, Trainer und Coaches ; Team ; Übungen ; Training ; Kommunikation ; Feedback ; Konflikt ; Intervention ; Coaching ; Beratung ; Mediation ; Gruppe ; Gruppenarbeit ; Selbsterfahrungsgruppe ; Therapie ; Sozialpsychologie ; Organisationsentwicklung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Gruppendynamik ; Gruppenarbeit ; Gruppendynamik ; Gruppenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-40491-1 , 3-525-40491-3
    Language: German
    Pages: 175 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimatgefühl. ; Nationalbewusstsein. ; Identität. ; Sozialpsychologie. ; Psychoanalyse. ; Heimatgefühl ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781138488861 , 9780367345150
    Language: English
    Pages: xviii, 364 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Routledge studies in affective societies 3
    Series Statement: Routledge studies in affective societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Affective societies
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affect (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Manners and customs ; Affect (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Cultural Characteristics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Affekt
    Note: Literaturangaben , Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781138388796
    Language: English
    Pages: xv, 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge studies in affective societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Analyzing affective societies
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affect (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Affekt ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837646801 , 3837646807
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 52
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Physician-Patient Relations ; Gynecology ; Emotions ; Case Reports ; Macht ; Gefühl ; Arzt ; Patientin ; Gynäkologie ; Emotionsmanagement ; Arzt ; Gynäkologie ; Profession ; Arbeit ; Grounded Theory ; Medizin ; Macht ; Patientinnen ; Gesundheit ; Sozialität ; Medizinsoziologie ; Arbeitsökonomie ; Organisationssoziologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Feeling ; Doctor ; Gynaecologist ; Work ; Medicine ; Power ; Female Patients ; Health ; Social Relations ; Sociology of Medicine ; Labour Economics ; Sociology of Organizations ; Social Psychology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gynäkologie ; Gefühl ; Macht ; Arzt ; Patientin
    Abstract: In der Gynäkologie liegen intensive positive und negative Emotionen nah beieinander – denn hier geht es täglich um Gesundheit, Krankheit, Leben und Tod. Für Gynäkolog*innen stellen sich dadurch hohe Anforderungen an den Umgang mit den eigenen Gefühlen und denen der Patientinnen. Kerstin Rego zeichnet mit ihrer detailreichen qualitativen Grounded-Theory-Studie nach, wie Gynäkolog*innen dieses Management der Emotionen durch den Rückgriff auf ihre medizinische Fachlichkeit gelingt. Sie betrachtet die Rolle der Profession, findet bislang unbeachtete Strategien und nimmt Machtprozesse in den Blick. So werden neue Impulse für eine sich festzufahren drohende Emotionsmanagementdebatte geliefert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-10-397332-7 , 3-10-397332-2
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 20.5 cm x 12.5 cm, 391 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Macht. ; Interpersonale Kompetenz. ; Politische Soziologie. ; Konfliktvermeidung. ; Gruppendynamik. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialstruktur. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Sozialpsychologie. ; Macht ; Interpersonale Kompetenz ; Politische Soziologie ; Macht ; Interpersonale Kompetenz ; Konfliktvermeidung ; Gruppendynamik ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-316
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315100814 , 9781351587235 , 9781351587228 , 9781351587211
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 246 Seiten) , Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fame / Social aspects ; Celebrities ; Mass media / Social aspects ; Berühmte Persönlichkeit ; Sozialpsychologie ; Electronic books ; Electronic books ; Berühmte Persönlichkeit ; Sozialpsychologie
    Abstract: On television and in films, in magazines and books, on the Internet and in the realm of politics, celebrities of all sorts seem to dominate our attention. Celebrity Society: The Struggle for Attention brings new perspectives to our understanding of how the figure of 'the celebrity' is bound up with the structure and dynamics of society, economics, and politics. It outlines how the 'celebrification of society' is not just the twentieth-century product of Hollywood and television, but a long-term historical process, beginning with Christian saints, the printing press, theatre, and art. Drawing on the ideas of Norbert Elias, the book explains how contemporary celebrity society is the heir (or heiress) of 'court society', taking on but also transforming many of the functions of the aristocracy. As well as examining celebrity in all the familiar arenas - film, television, music, fashion, and sport - Celebrity Society also includes the analysis of celebrity in business and management, politics, humanitarianism, and philanthropy. A key feature of the book is its development of the idea that celebrity is driven by the 'economy of attention', since attention has become a form of capital - attention capital -in the Information and Internet age. In this second edition the author has updated and significantly revised this path-breaking book to include a more detailed discussion of attention capital, the question of gender and celebrity, populism, fans, fandom, and self-formation, micro-celebrity, and personal or self-branding, the 'worker celebrity', and the impact of social media such as Twitter, Facebook, Instagram, and YouTube. Celebrity is an exciting and rapidly expanding field of social science, making this engaging book a valuable resource for students and scholars in sociology, politics, history, celebrity studies, cultural studies, the sociology of media, and cultural theory
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666404917
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Psychoanalyse ; Identität ; Heimatgefühl ; Sozialpsychologie ; Heimatgefühl ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783666404917
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimatgefühl ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse
    Abstract: »Heimat« löst Erinnerungen und intensive Gefühle aus – ein Assoziationsgenerator, heute auch ein politischer Kampfbegriff:Der Text analysiert personale und kollektive Bilder von »Heimat«: Der soziologische Blick von außen stellt die Frage nach der Funktion von Heimat für individuelle und nationale Identitätsbildung. Deren oft unbewusste Voraussetzungen – so Gross’ These – liegen primär in der Psychodynamik und Genese von »Heimat-Gefühlen« im Spannungsfeld zwischen vorgegebener Herkunft und selbstgewählten Sehnsuchtsorten der Ankunft, zwischen Idealisierung eines verlorenen Paradieses und utopischer Verklärung der Sehnsuchtsorte, zwischen Kollektivpsychologie und individueller Biographie.Immer mehr Menschen sehnen sich heute nach Zugehörigkeit, versuchen aber im Gegensatz zu den exkludierenden, starren Bildern von Heimat ihren Heimatbegriff im Plural zu denken: aufgehoben sein, daheim sein, bei sich selbst, in Beziehungen, Beruf ...
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Gross: Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut, Psychoanalytiker (Mitglied der WPV/IPA).Nach 35 Jahren Tätigkeit als Sozialpsychiater (davon zuletzt 18 Jahre als Chefarzt in Hollabrunn) jetzt in privater Praxis in Wien (Psychotherapie, Psychoanalysen, Supervision).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...