Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Springer  (12)
  • Braunschweig : Limbach
  • Medizin
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Reimer | Berlin : Wiegandt u. Hempel | Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey | Berlin : Parey | Braunschweig : Limbach | Berlin : Asher | Berlin : Springer ; 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2666
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2002-2002 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Dates of Publication: 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Additional Information: Darin Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Additional Information: Erg.-Blätter Nachrichten über deutsche Altertumsfunde
    Additional Information: 114.1989 - 119.1994 Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Berlin : Reimer, 1989 0949-6718
    Parallel Title: Sonderdr. Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Kommission für Prähistorische Typenkarten Bericht über die Tätigkeit der von der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft gewählten Kommission für Prähistorische Typenkarten
    Parallel Title: Online-Ausg. Zeitschrift für Ethnologie
    Parallel Title: Digital. Ausg. Zeitschrift für Ethnologie
    Former Title: Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin ; Ethnologie
    Note: Herausgeber bis 2017: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte , Paralleltitel ab Vol. 145, 1 (2020) , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger; Niedernberg : Repro Pfeffer , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Reimer | Berlin : Wiegandt u. Hempel | Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey | Berlin : Parey | Braunschweig : Limbach | Berlin : Asher | Berlin : Springer ; 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2666 , 2942-5387
    Language: German , English
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2002-2002 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Dates of Publication: 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Additional Information: Darin Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Additional Information: Erg.-Blätter Nachrichten über deutsche Altertumsfunde
    Additional Information: Supplement Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Kommission für Prähistorische Typenkarten Bericht über die Tätigkeit der von der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft gewählten Kommission für Prähistorische Typenkarten
    Additional Information: 114.1989 - 119.1994 Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Berlin : Reimer, 1989 0949-6718
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Ethnologie
    Former Title: Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Note: Herausgeber bis 2017: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte , Paralleltitel ab Vol. 145, 1 (2020) , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger; Niedernberg : Repro Pfeffer , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Reimer | Berlin : Wiegandt u. Hempel | Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey | Berlin : Parey | Braunschweig : Limbach | Berlin : Asher | Berlin : Springer ; 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2666 , 2942-5387
    Language: German , English
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2002-2002 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Dates of Publication: 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Additional Information: Darin Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Additional Information: Erg.-Blätter Nachrichten über deutsche Altertumsfunde
    Additional Information: Supplement Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Kommission für Prähistorische Typenkarten Bericht über die Tätigkeit der von der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft gewählten Kommission für Prähistorische Typenkarten
    Additional Information: 114.1989 - 119.1994 Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Berlin : Reimer, 1989 0949-6718
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Ethnologie
    Former Title: Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Note: Herausgeber bis 2017: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte , Paralleltitel ab Vol. 145, 1 (2020) , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger; Niedernberg : Repro Pfeffer , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Reimer | Berlin : Wiegandt u. Hempel | Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey | Berlin : Parey | Braunschweig : Limbach | Berlin : Asher | Berlin : Springer ; 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2666 , ISSN 2942-5387
    Language: German , English
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2002-2002 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Dates of Publication: 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Additional Information: Darin Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Additional Information: Erg.-Blätter Nachrichten über deutsche Altertumsfunde
    Additional Information: Supplement Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Kommission für Prähistorische Typenkarten Bericht über die Tätigkeit der von der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft gewählten Kommission für Prähistorische Typenkarten
    Additional Information: 114.1989 - 119.1994 Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Berlin : Reimer, 1989 0949-6718
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Ethnologie
    Former Title: Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Note: Herausgeber bis 2017: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte , Paralleltitel ab Vol. 145, 1 (2020) , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger; Niedernberg : Repro Pfeffer , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Reimer | Berlin : Wiegandt u. Hempel | Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey | Berlin : Parey | Braunschweig : Limbach | Berlin : Asher | Berlin : Springer ; 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2666 , 2942-5387
    Language: German , English
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2002-2002 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Dates of Publication: 1.1869 - 74.1942(1944); 75.1950 - 113.1988; 120.1995(1996) -
    Additional Information: Darin Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Additional Information: Erg.-Blätter Nachrichten über deutsche Altertumsfunde
    Additional Information: Supplement Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Kommission für Prähistorische Typenkarten Bericht über die Tätigkeit der von der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft gewählten Kommission für Prähistorische Typenkarten
    Additional Information: 114.1989 - 119.1994 Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Berlin : Reimer, 1989 0949-6718
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Ethnologie
    Former Title: Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Note: Herausgeber bis 2017: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte , Paralleltitel ab Vol. 145, 1 (2020) , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger; Niedernberg : Repro Pfeffer , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783662616659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 735 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Festschrift für Dieter Hart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Medicine—Philosophy. ; Medical policy. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Medizin ; Recht ; Hart, Dieter 1940-
    Abstract: Hans-Georg Bollweg und Vincent Wächter, Die Haftung für nosokomiale Infektionen aufgrund von Hygienemängeln -- Gert Brüggemeier, Der EuGH und die Haftung für Medizinprodukte. Zum Verhältnis von Marktverkehrsfreiheit und Rechtsgüterschutz -- Benedikt Buchner, Die Vertraulichkeit der Arzt-Patienten-Beziehung – Doppelt geschützt hält besser? -- Franz-Josef Dahm, Zur Übernahme von Sanktionen und Auflagen durch Universitätskliniken – Strafrechtlich relevante Untreue oder Wahrnehmung von Fürsorgepflichten -- Reinhard Damm, Information und Wissen im Recht der modernen Medizin – Aufstieg und Krise des informed consent -- Martin Danner, Prozedurale Rechtsgestaltung im Arzthaftungsprozess — Warum sich das Verhältnis zwischen dem zivilrechtlichen Sorgfaltsmaßstab und dem medizinischen Standard allein materiellrechtlich betrachtet nicht klären lässt -- Gunnar Duttge, Zum Sinn (oder Unsinn) der Packungsbeilage (§ 11 AMG) -- Roland Flasbarth, Verbandmittel als neuer Brennpunkt im Sozialrecht? Eine systematisierende Betrachtung -- Robert Francke, Evidenzbasierung der Medizin – Zur Entwicklung der Wissensgrundlagen des Gesundheits und Medizinrechts -- Ansgar Gerhardus, Health Technology Assessments für die Bewertung komplexer Technologien -- Gerd Glaeske, Arzneimittelgesetz und SGB V – vom Wirksamkeitsnachweis zum Patientennutzen -- Friedhelm Hase, Gesundheits- und Sozialrecht zwischen normativer Abstraktion und Individualisierung -- Simone Heitz , Das Wettbewerbsrecht im Arzneimittelbereich – Präzedenzfalle im Kontext internationaler Entwicklungen -- Rainer Hess, Die rechtliche Einordnung der Transplantationsrichtlinien der Bundesärztekammer -- Gerhard Igl, Das Recht und seine Funktionen für die Gesundheitsberufe -- Christian Joerges, Eine „immer Engere Union der Völker Europas“ trotz sich vertiefender wirtschaftlicher und sozialer Unterschiede? Überlegungen zur Verfassung Europas als „Einheit in Vielfalt“ -- Christian Katzenmeier und Claudia Achterfeld, Digitaler Gesundheitstreffpunkt, E-Health-Kiosk, Videosprechstunde, Telemedizin – Rechtsfragen neuer Formen der Gesundheitsversorgung -- Franz Knieps, Impulse für eine innovative Regulierung des Gesundheitswesens – Eckpunkte eines neuen SGB V -- Wolfgang Köck, Die Umweltverträglichkeit von Arzneimitteln – Neue Steuerungsansätze in der arzneimittelbezogenen Mikroschadstoffpolitik zwischen Arzneimittelkontrolle, Abwasserreinigung und Arzneimittelabgabeerhebung -- Volker Kröning, Bundesstaat im Wandel. Erfahrungen und Lehren -- Wolf-Dieter Ludwig, Beschleunigte Zulassungen und Orphan-Arzneimittel in der Onkologie: Status quo, Probleme und Reformbedarf -- Wilfried Müller, Dieter Hart als Vorsitzender der Forschungskommission der Universität Bremen: Von den Möglichkeiten der akademischen Selbstverwaltung -- Günter Ollenschläger, Timo Wirth und Philipp Ollenschläger, Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin. Ziele, Aktivitäten, Ergebnisse 1995-2011 -- Andrea Pauli-Wagner und Christian Thomeczek, „Risikomanagement und CIRS als Gegenstand der Krankenhaushaftung“ – eine Betrachtung von CIRS im Kontext der Patientensicherheit -- Rainer Pitschas, Vorstandsvergütung in der Krankenversicherung im Streit. Irrwege von Rechtsprechung und Aufsicht in der Angemessenheitsprüfung -- Heiner Raspe, Evidence-based Medicine (EbM) und klinische Praxisleitlinien in Deutschland -- Martin Rehborn, Die hypothetische Einwilligung -- Stephan Rixen, Zwang in Samthandschuhen: Die Masernimpfpflicht -- Dian Schefold, Sozialstaatsprinzip und Leistungsansprüche im Medizinrecht -- Norbert Schmacke, Grenzen von Health Technology Assessment -- Eike Schmidt, Zivilistische Sachverhaltsrekonstruktion -- Matthias Schrappe, Der Diagnostische Fehler im Kontext eines aktualisierten Konzeptes zur Patientensicherheit -- Andreas Spickhoff, Aktuelle Entwicklungen im Transplantationsrecht und die Leistungsfähigkeit des Haftungsrechts -- Gerald Spindler, Medizin und IT, insbesondere Arzthaftungs- und IT-Sicherheitsrecht -- Jochen Taupitz, Biobanken: Forschungsprivilegien im Datenschutzrecht -- Uwe Thier, Konkurrentenklage im Krankenhausplanungsrecht – eine Bestandsaufnahme -- Jürgen Timm, Risiko und Nutzen von Arzneimitteln auch ein statistisches Problem -- Charlotte Wetterauer und Stella Reiter-Theil, Wenn ein Patient sein Leben beenden will: Rechtslage und Erfahrungen aus der Ethikberatung in der Schweiz -- Hans Wille und Peter Schönhöfer, Kooperation des IGMR mit dem Bremer Institut für Klinische Pharmakologie und Leitung der Ethikkommission des Landes Bremen -- Jürgen Windeler und Jörg Lauterberg, Arzneimittelbewertung gemäß AMNOG – Beitrag der evidenzbasierten Medizin zu einer wissenschaftsorientierten Normbildung und -anwendung in Medizin und Gesundheitsrecht -- Florian Wölk, § 137c SGB V als Integrationsmodell des medizinischen Fortschritts – Medizinisches Erprobungshandeln im System der gesetzlichen Krankenversicherung.
    Abstract: Die Festschrift ehrt das medizinrechtliche Lebenswerk von Dieter Hart. Die Bandbreite der Themen spiegelt die Vielschichtigkeit der Forschungsgebiete des Jubilars. Schwerpunkte sind das Arzthaftungs- und Organisationsrecht, medizinisches Erprobungshandeln, Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment, Ärztliche Leitlinien, Beziehungen von Haftungs- und Sozialrecht, Arzneimittelrecht, Verbraucher- und Patientenschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Medizinschadensforschung und Haftung. Führende Vertreter verschiedener Fachrichtungen analysieren zentrale Fragestellungen und zeigen aktuelle Entwicklungen auf.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783662474631
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 373 S. 21 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Medizin - Haftung - Versicherung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical economics ; Law ; Insurance ; Health administration ; Labor law ; Medical laws and legislation ; Health economics ; Law ; Insurance ; Health administration ; Labor law ; Medical laws and legislation ; Health economics ; Medical economics ; Deutschland ; Medizin ; Recht ; Haftung ; Bergmann, Karl-Otto 1945-
    Abstract: Jörg-Christian Deister, Schmerzensgeld im System des deutschen Schadensersatzrechtes – eine Bestandsaufnahme -- Hans-Günter Ernst, Die Feststellung des groben Behandlungsfehlers -- Hermann Fenger, Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz -- Thomas Gutmann, Die Pflicht des Arztes zur Information über Behandlungsfehler (§ 630c Abs. 2 S. 2 und 3 BGB) -- Jörg Haier, Wollen und können wir uns die Medizinrechtsprechung ökonomisch leisten? -- Christian Katzenmeier und Claudia Achterfeld, Delegation der Selbstbestimmungsaufklärung -- Bernd-Rüdiger Kern, Die Ethikkommission – einige Rechtsfragen -- Hans-Friedrich Kienzle, Haftungsfragen bei Schnittstellen in der ärztlichen Behandlung -- Andreas Köhler und Marie-Louise Bovenkerk, Steigende Risiken in der Heilwesenhaftpflicht – die Versicherbarkeit in der Krise? -- Siegfried Mennemeyer, Probleme bei einfachen Befunderhebungsversäumnissen und bei der Bestimmung der Primärverletzung -- Max Middendorf, Krankenhausinfektionen – Beweislastfragen nach der Reform durch das Patientenrechtegesetz -- Burkhard Pauge, Die Komplikation der Komplikation – wie weit geht die ärztliche Aufklärungspflicht? -- Franz Michael Petry und Filip Preetz, Occurrence versus Claims-Made - Ein Paradigmenwechsel in der Haftpflichtversicherung von Krankenhäusern? -- Michael Quaas, Krankenhausplanung und Qualitätssicherung - Rechtliche Anforderungen aus der Sicht des Bundesrechts -- Martin Rehborn, Sind „Behandelnde“ immer „Behandelnde“? Zum Begriff des Behandelnden i.S.d. §§ 630a ff. BGB -- Otmar Schober, Aufgaben und Verfahren der Medizinischen Ethikkommission – Reflexion mit Blick nach vorne -- Thomas Schwenzer, Geburtshilfe im Spannungsfeld der Rechtsprechung -- Andreas Spickhoff, Verpflichtung des medizinischen Personals zur Schutzimpfung – juristische Gestaltungsmöglichkeiten -- Heinz-Dietrich Steinmeyer, Grenzen der Rechtsprechung und Regelungstechnik in der gesetzlichen Krankenversicherung -- Thorsten Süß, Waffengleichheit? Substantiierungslast und Verjährung im Arzthaftungsverfahren -- Alexander Teichmann, Kritik des reinen Sachverstandes - Anmerkungen zu Einsicht, Ansicht und Absicht des medizinischen Sachverständigen -- Wilfried von Eiff und Christoph von Eiff, Clinical Corporate Compliance Management: Sicherstellung regelkonformen Verhaltens im Medizinbetrieb -- Carolin Wever, Über- und Unterdiagnostik in der Medizin – Haftungsrechtliche Überlegungen -- Carolin Wever, Das Werk meines Vaters – Vita und Schriftenverzeichnis.
    Abstract: Dieses Buch befasst sich in 24 Beiträgen mit aktuellen Fragen des Medizin- und Haftungsrechts. Der Gesundheitssektor ist geprägt von mitunter gegenläufigen Tendenzen eines schnellen wissenschaftlichen Fortschritts, einer strengen Bedarfsplanung und knapper finanzieller Mittel. Bei veränderter Behandlungskultur steigen die Erwartungen der Patienten und die Anforderungen der Rechtsprechung an Ärzte und andere Leistungserbringer. Häufige Klageverfahren sind Ausdruck und steigende Schadensaufwendungen der Haftpflichtversicherer Folge dieser veränderten Gesundheitslandschaft. Die Beiträge dieses Buches widmen sich daher Grundfragen des Haftungsrechts ebenso wie neuen Fragestellungen infolge des Patientenrechtegesetzes. Perspektiven für die Berufshaftpflichtversicherer kommen ebenso zur Sprache wie Aspekte der Planung ärztlicher Tätigkeit. Zu Wort kommen spezialisiert tätige Mediziner, Juristen und Ökonomen ebenso wie namhafte Wissenschaftler.
    Description / Table of Contents: Jörg-Christian Deister, Schmerzensgeld im System des deutschen Schadensersatzrechtes - eine BestandsaufnahmeHans-Günter Ernst, Die Feststellung des groben Behandlungsfehlers -- Hermann Fenger, Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz -- Thomas Gutmann, Die Pflicht des Arztes zur Information über Behandlungsfehler (§ 630c Abs. 2 S. 2 und 3 BGB) -- Jörg Haier, Wollen und können wir uns die Medizinrechtsprechung ökonomisch leisten? -- Christian Katzenmeier und Claudia Achterfeld, Delegation der Selbstbestimmungsaufklärung -- Bernd-Rüdiger Kern, Die Ethikkommission - einige Rechtsfragen -- Hans-Friedrich Kienzle, Haftungsfragen bei Schnittstellen in der ärztlichen Behandlung -- Andreas Köhler und Marie-Louise Bovenkerk, Steigende Risiken in der Heilwesenhaftpflicht - die Versicherbarkeit in der Krise? -- Siegfried Mennemeyer, Probleme bei einfachen Befunderhebungsversäumnissen und bei der Bestimmung der Primärverletzung -- Max Middendorf, Krankenhausinfektionen - Beweislastfragen nach der Reform durch das Patientenrechtegesetz -- Burkhard Pauge, Die Komplikation der Komplikation - wie weit geht die ärztliche Aufklärungspflicht? -- Franz Michael Petry und Filip Preetz, Occurrence versus Claims-Made -  Ein Paradigmenwechsel in der Haftpflichtversicherung von Krankenhäusern? -- Michael Quaas, Krankenhausplanung und Qualitätssicherung - Rechtliche Anforderungen aus der Sicht des Bundesrechts -- Martin Rehborn, Sind „Behandelnde“ immer „Behandelnde“? Zum Begriff des Behandelnden i.S.d. §§ 630a ff. BGB -- Otmar Schober, Aufgaben und Verfahren der Medizinischen Ethikkommission - Reflexion mit Blick nach vorne -- Thomas Schwenzer, Geburtshilfe im Spannungsfeld der Rechtsprechung -- Andreas Spickhoff, Verpflichtung des medizinischen Personals zur Schutzimpfung - juristische Gestaltungsmöglichkeiten -- Heinz-Dietrich Steinmeyer, Grenzen der Rechtsprechung und Regelungstechnik in der gesetzlichen Krankenversicherung -- Thorsten Süß, Waffengleichheit? Substantiierungslast und Verjährung im Arzthaftungsverfahren -- Alexander Teichmann, Kritik des reinen Sachverstandes - Anmerkungen zu Einsicht, Ansicht und Absicht des medizinischen Sachverständigen -- Wilfried von Eiff und Christoph von Eiff, Clinical Corporate Compliance Management: Sicherstellung regelkonformen Verhaltens im Medizinbetrieb -- Carolin Wever, Über- und Unterdiagnostik in der Medizin - Haftungsrechtliche Überlegungen -- Carolin Wever, Das Werk meines Vaters - Vita und Schriftenverzeichnis.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783642306501 , 3642306500
    Language: German
    Pages: XIII, 221 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Maurer, Yvonne, 1943 - Heilungswunder
    DDC: 231.73
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Biology Philosophy ; Neurology ; Psychology, clinical ; Applied psychology ; Wunderheilung ; Medizin ; Philosophie ; Volksfrömmigkeit ; Pastoraltheologie ; Katholische Theologie
    Note: Literaturverz. S. 213 - 221
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer | [S.l.] : SpringerLink [Online-Anbieter]
    ISBN: 9781402044250 , 9781402049606
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Encyclopaedia of the history of science, technology, and medicine in non-Western cultures
    RVK:
    Keywords: Science—Philosophy. ; Mathematics. ; Physics. ; Astronomy. ; Medical sciences. ; Science ; Wörterbuch ; Nichtwestliche Welt ; Naturwissenschaften ; Technik ; Medizin ; Geschichte ; Medizin ; Technik ; Wissenschaft ; Nichtwestliche Welt ; Geschichte
    Abstract: The second edition of this landmark encyclopaedia will contain approximately 1000 entries dealing in depth with the history of the scientific, technological and medical accomplishments of cultures outside of the United States and Europe. The entries consist of fully updated articles together with hundreds of entirely new topics. This unique reference work includes: Intercultural articles on broad topics such as Mathematics and Astronomy Philosophical articles on concepts and ideas related to the study of non-Western Science, such as Rationality, Objectivity, and Method, Religion and Science, East and West, and Magic and Science Articles on topics such as Native American Mathematics, Polynesian Navigation, Korean Maps, and African Metallurgy Biographical articles for those cultures where individual scientists are known to us, such as China and the Islamic world.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: S. 81 - 299 , 8°
    RVK:
    Keywords: Azteken ; Heilpflanzen ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: VII, 625 S. , Ill. , 4° (8°)
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Jung, C. G. 1875-1961 ; Analytische Psychologie ; Denken ; Zentralnervensystem ; Nerv ; Physiologie ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: V, 152 S. , 4°
    Keywords: Evolution ; Biological Evolution ; Mensch ; Vererbung ; Genetik ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...