Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1965-1969  (9)
  • Tübingen :Mohr,  (4)
  • New York :Free Press [u.a.],  (3)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaften  (9)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    New York :Free Press [u.a.],
    Language: English
    Pages: IX, 298 S.
    DDC: 300.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recherche évaluative (Programmes d'action sociale) ; Recherche-action ; Sciences sociales - Méthodes graphiques ; Sciences sociales - Recherche ; Sciences sociales - Recherche sur le terrain ; Sciences sociales - Étude et enseignement ; Sozialwissenschaften. ; Methode. ; Theorie. ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663144625 , 9783531111216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 S.)
    Edition: 3., Auflage
    Series Statement: Kritik 1
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Autoritarismus ; Gesellschaft ; Autoritarismus ; Gesellschaft
    Note: Der Titel der Schriftenreihe, die dieser Band einleitet, und das Thema, dem die in diesem Bande vorgelegten Beiträge sich verpflichtet wissen, stehen in einem sehr engen Zusammenhang, gleichsam in einem Ab­ hängigkeitsverhältnis. "Kritik" meint - bei allen Bedeutungsvarianten des Wortes - immer auch, daß der Mensch sich gegenüber der sozialen Ordnung, in der er lebt, sozialautonom urteilend verhält; daß er die so­ zialen und normativen Autoritäten: die religiösen Mächte, den Staat, die Gesellschaft mit ihren mannigfaltigen Geboten und vielfältigen Tabus, die allesamt in ihrer traditionalen Gestalt immer auch die Tendenz auf­ weisen, als Gegenrnächte, als Grenzen sozialautonomer Intellektualität aufzutreten, in Frage stellt, also zu ihrer Destruktion beiträgt. Die Formel "autoritäre Gesellschaft" meint demgegenüber in erster Linie die zahlreichen sozialen Instanzen, die den Menschen daran hindern, sein Fragen überhaupt in Gang zu setzen, die ihn zwingen, das Fragen vorzeitig abzubrechen oder es in bestimmte, zuge. 1assene Bahnen zu lenken. "Kritik" und "autoritäre Gesellschaft" stehen so in einem Spannungsverhältnis. Kritik braucht eine zumindest teilweise geschlos­ sene, beharrende, in sich selbstzufriedene und darum Veränderungen gegenüber feindlich eingestellte Gesellschaft, weil sie nur von dieser Basis aus, in diesem "Klima" ihre Existenzberechtigung nachweisen kann. Kritik ist ein Element einer in sich widerspruchsvollen Gesellschaft, die diesen ihren Zustand nicht wahrhaben will
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen :Mohr,
    Language: German
    Pages: 195 S.
    Series Statement: [Philosophische Rundschau / Beihefte] 5
    Series Statement: [Philosophische Rundschau / Beihefte]
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sciences sociales ; Sociale wetenschappen ; Wetenschapsfilosofie ; Logik ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaftliche Methodik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Social sciences ; Sozialwissenschaften. ; Theorie. ; Logik. ; Wissenschaftstheorie. ; Methode. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Logik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: XIX, 157 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 6
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Uniform Title: O zastosowaniach teorii zachowania
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integratie ; Sociale wetenschappen ; Sozialwissenschaften ; Human behavior ; Psychology ; Politisches Verhalten. ; Interaktion. ; Humanethologie. ; Sozialwissenschaften. ; Politisches Verhalten ; Interaktion ; Humanethologie ; Sozialwissenschaften
    Note: Aus dem Poln. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New York :Free Press [u.a.],
    Language: English
    Pages: XII, 564 S.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Industriegesellschaft. ; USA ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Industriegesellschaft ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: IX, 121 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 5
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1965
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftswissenschaft ; Methode ; Wirtschaft ; Economics ; Volkswirtschaft. ; Sozialwissenschaften. ; Volkswirtschaftslehre. ; Hochschulschrift ; Volkswirtschaft ; Sozialwissenschaften ; Volkswirtschaftslehre ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: XIII, 590 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. paperback ed.
    DDC: 301.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sciences sociales - Méthodologie ; Sciences sociales - Recherche ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Methodology ; Soziologie. ; Fachsprache. ; Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Soziologie ; Fachsprache ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Soziologie ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: XVI, 132 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 3
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 poverty of historicism
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historismus ; Geschichte ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; History Philosophy ; Social sciences ; Historizismus. ; Kritik. ; Historismus. ; Marxismus. ; Geschichtsphilosophie. ; Historizismus ; Kritik ; Historismus ; Marxismus ; Geschichtsphilosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783663042921 , 9783663031031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Mittelstadt ; Soziale Differenzierung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelstadt ; Soziale Differenzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...