Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1980-1984  (3)
  • Berlin : Elefanten Press
  • Soziologie  (3)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 3885200937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: EP 93
    Serie: Elefanten-Press
    Originaltitel: Woman, race, and class 〈dt.〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davis, Angela Y., 1944 - Rassismus und Sexismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenbewegung ; Frau ; USA ; Protestbewegung ; Schwarze ; Weibliche Schwarze ; Rassismus ; Sexuelle Gewalt ; Gewalt ; Vergewaltigung ; Sexueller Missbrauch ; Menschenhandel ; Antirassismus ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Rassendiskriminierung ; Gleichberechtigung der Frau ; USA ; Schwarze Frau ; Rassendiskriminierung
    Anmerkung: In Deutsche Bibliographie, Reihe N, angezeigt u.d.T.: Davis, Angela: Schwarze Frauen in den USA. - Aus d. Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: EP 93
    Serie: Elefanten-Press
    Originaltitel: Woman, race, and class
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davis, Angela Y., 1944 - Rassismus und Sexismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenbewegung ; Frau ; USA ; Protestbewegung ; Schwarze ; Weibliche Schwarze ; Rassismus ; Sexuelle Gewalt ; Gewalt ; Vergewaltigung ; Sexueller Missbrauch ; Menschenhandel ; Antirassismus ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Rassendiskriminierung ; Gleichberechtigung der Frau ; USA ; Schwarze Frau ; Rassendiskriminierung
    Kurzfassung: Diese Geschichte der schwarzen Frauen in den USA beginnt mit der Darstellung der Sklaverei. In ihr waren die schwarzen Frauen einer mehrfachen Ausbeutung unterworfen: rechtlich, sozial und sexuell. Mit der Sklavenbefreiung in der Folge des amerikanischen Bürgerkrieges war der Rassismus noch nicht überwunden. Die Schwarzen wurden zwar zu Bürgern, aber zu Bürgern zweiter Klasse. Angela Davis beleuchtet kritisch, wie sich der Kampf um die Bürgerrechte der Schwarzen mit den Kämpfen der Frauen für Bildung, Wahlrecht und Gleichberechtigung verband. Und sie zeigt die Ursachen dafür auf, warum die schwarzen Frauen in den USA aufgrund von Klassenlage und Rassendiskriminierung oft an die heute zentralen Fragen des Feminismus anders herangehen als ihre weißen Schwestern: an die Frage des Berufes, der gewerkschaftlichen Organisierung, der sexuellen Gleichberechtigung, der Gewalt und der Hausarbeit.
    Anmerkung: In Deutsche Bibliographie, Reihe N, angezeigt u.d.T.: Davis, Angela: Schwarze Frauen in den USA. - Aus d. Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin : Elefanten Press
    ISBN: 3885200392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 S. , zahlr. Ill.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 305.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Werbung ; Frauenfeindlichkeit ; Werbung ; Frau ; Werbung ; Sexismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...