Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (3)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Europa
  • Evangelische Kirche
  • Political Science  (2)
  • Theology  (2)
Datasource
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Series Statement: Synthesen 1
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmann, Stefan-Ludwig, 1967 - Geselligkeit und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg.: Hoffmann, Stefan-Ludwig: Geselligkeit und Demokratie
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1914 ; Societies History ; Social movements History ; Democracy History ; Democratie ; Sociëteiten ; Bürgerliche Gesellschaft ; Verein ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Bürgerliche Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Demokratie ; Europa ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1750-1914
    Note: Literaturverz. S. [117] - 140 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525016239
    Language: German
    Pages: 346 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezension Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland, (1945 - 1989/90), Claudia Lepp, Kurt Nowak (Hg.)] 2005
    Additional Information: Rezension Neuhaus, Günter O. [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945 - 1989/90)] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Claudia Lepp (Hrsg.), Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2005
    Additional Information: Rezensiert in Nicolaisen, Carsten, 1934 - 2017 Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90) 2004
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 280.4094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestant churches ; Protestant churches ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Germany (West) Church history ; Germany (East) Church history ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte
    Abstract: Wie ist die kirchliche Nachkriegsgeschichte zukünftig zu erzählen: als eine Geschichte oder zwei Geschichten? Sind es, zumindest für die Jahre der organisatorischen Trennung, die Geschichten zweier Kirchen, die sich nicht zu einer Gesamtgeschichte verknüpfen lassen? Oder setzte sich die zusammengehörige deutsche Protestantismusgeschichte auch während der kirchlichen Teilung fort? Unter vergleichender und beziehungsgeschichtlicher Perspektive zeichnen die Beiträger - Theologen, Historiker, Soziologen und Politologen aus Deutschland, Frankreich und den USA - die kirchlichen Entwicklungslinien in die Geschichte des geteilten Deutschlands ein. Sie suchen nach Konvergenzen und Divergenzen und betrachten hierzu die Zeit der organisatorischen Einheit bis 1969 sowie die Phase der »besonderen Gemeinschaft« zwischen den evangelischen Kirchen und Christen in Ost und West.Die chronologischen und systematischen Darstellung werden durch einen Forschungsbericht und eine ausführliche Zeittafel ergänzt.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525362404
    Language: German
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Additional Information: Rezension Hersche, Peter, 1941 - [Rezension von: Individualisierung, Rationalisierung, Säkularisierung, neue Wege der Religionsgeschichte, hrsg. von Michael Weinzierl...] 2001
    Additional Information: Rezensiert in Unterburger, Klaus, 1971 - [Rezension von: Greyerz, Kaspar$cvon, 1947-, Religion und Kultur] 2004
    DDC: 280.4022
    RVK:
    Keywords: Religion and culture History ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Religion ; Kultur ; Europe Religious life and customs ; Europa ; Religion ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Religionsgemeinschaft ; Sozialgeschichte 1500-1800 ; Europa ; Religiosität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Klappentext: Von der Reformation bis zur Aufklärung beschreibt dieses Werk drei Jahrhunderte europäischer Religionsgeschichte. Die Religion war ein zentrales Element der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung. Kaspar von Greyerz legt einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte der frühen Neuzeit vor.
    Abstract: Religion in der Geschichte ist stets und ausnahmslos als kulturelles Phänomen zu betrachten: Darauf gründet der kompakte Leitfaden und Überblick des jetzt in Basel lehrenden Historikers ("England im Jahrhundert der Revolutionen ...", ID 48/94), der sich vorwiegend auf den geographischen Raum Mittel-, West- und Südeuropas, einschließlich Skandinaviens, doch ohne Ost- und Südosteuropa erstreckt. Untersucht wird im gesellschaftlichen Kontext vorrangig die Dynamik des Religiösen, während institutionelle Aspekte (Armenwesen, calvinistische Sittenzucht, barocke Sakralbauten) nur punktuell behandelt werden. Neben der anders akzentuierten Studie "Lebensformen in der frühen Neuzeit" von P. Münch (BA 11/92, 8/98) ein verständlich geschriebenes Buch über die durch Reformation und Gegenreformation, Konfessionalisierung, Ausbildung territorialer Herrschaften, Religionskriege, Aufklärung und säkulare Revolution bestimmte Epoche, das nur allgemeine Kenntnisse dieser Vormoderne voraussetzt. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...