Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (1)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Aufsatzsammlung  (1)
  • Gesellschaft
  • Political Science  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525016239
    Language: German
    Pages: 346 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezension Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland, (1945 - 1989/90), Claudia Lepp, Kurt Nowak (Hg.)] 2005
    Additional Information: Rezension Neuhaus, Günter O. [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945 - 1989/90)] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Claudia Lepp (Hrsg.), Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2005
    Additional Information: Rezensiert in Nicolaisen, Carsten, 1934 - 2017 Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90) 2004
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 280.4094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestant churches ; Protestant churches ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Germany (West) Church history ; Germany (East) Church history ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte
    Abstract: Wie ist die kirchliche Nachkriegsgeschichte zukünftig zu erzählen: als eine Geschichte oder zwei Geschichten? Sind es, zumindest für die Jahre der organisatorischen Trennung, die Geschichten zweier Kirchen, die sich nicht zu einer Gesamtgeschichte verknüpfen lassen? Oder setzte sich die zusammengehörige deutsche Protestantismusgeschichte auch während der kirchlichen Teilung fort? Unter vergleichender und beziehungsgeschichtlicher Perspektive zeichnen die Beiträger - Theologen, Historiker, Soziologen und Politologen aus Deutschland, Frankreich und den USA - die kirchlichen Entwicklungslinien in die Geschichte des geteilten Deutschlands ein. Sie suchen nach Konvergenzen und Divergenzen und betrachten hierzu die Zeit der organisatorischen Einheit bis 1969 sowie die Phase der »besonderen Gemeinschaft« zwischen den evangelischen Kirchen und Christen in Ost und West.Die chronologischen und systematischen Darstellung werden durch einen Forschungsbericht und eine ausführliche Zeittafel ergänzt.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...