Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (19)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (18)
  • London : Routledge
  • Soziologische Theorie  (19)
  • Sociology  (19)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 - 2
    Additional Information: Rezensiert in Koloma Beck, Teresa, 1977 - Mehr als der Mythos vom Zivilisationsprozess 2018
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Civilization Philosophy ; Civilization History ; Zivilisationsprozess ; Zivilisation ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Gesellschaftstheorie ; Historisch-soziologische Theorie ; Theorie des sozialen Wandels ; Zivilisation ; Entwicklung ; Sozialer Prozess ; Zivilisationsprozess ; Zivilisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518289608 , 9783518289600
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Soziales System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 351829296X , 9783518292969
    Language: German
    Pages: 271 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1696
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Luhmann, Niklas ; Sociology Comparative method ; Sociology Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann stellen f(c)ơr die Soziologie die beiden anregendsten Denker der j(c)ơngeren Vergangenheit dar. Dabei sind sie offensichtlich mit h(c)œchst unterschiedlichen Arbeitsweisen an ihren Gegenstand herangetreten. Bourdieu etwa gilt als Klassiker der Ungleichheitsforschung, w(c)Þhrend Luhmann Ungleichheit stiefm(c)ơtterlich behandelte. Luhmann war ein begeisterter Begriffsarbeiter, w(c)Þhrend Bourdieu die Ausarbeitung eines Kategoriengeb(c)Þudes als Abfallprodukt seiner empirischen Arbeit ansah. Die Beitr(c)Þge dieses Bandes loten die vielf(c)Þltigen Konvergenzen und Divergenzen in den Arbeiten der beiden Theoretiker aus mit dem Ziel, zu einer wechselseitigen Erhellung ihrer Werke zu f(c)ơhren. (Verlag)
    Description / Table of Contents: Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann stellen für die Soziologie die beiden anregendsten Denker der jüngeren Vergangenheit dar. Dabei sind sie offensichtlich mit höchst unterschiedlichen Arbeitsweisen an ihren Gegenstand herangetreten. Bourdieu etwa gilt als Klassiker der Ungleichheitsforschung, während Luhmann Ungleichheit stiefmütterlich behandelte. Luhmann war ein begeisterter Begriffsarbeiter, während Bourdieu die Ausarbeitung eines Kategoriengebäudes als Abfallprodukt seiner empirischen Arbeit ansah. Die Beiträge dieses Bandes loten die vielfältigen Konvergenzen und Divergenzen in den Arbeiten der beiden Theoretiker aus mit dem Ziel, zu einer wechselseitigen Erhellung ihrer Werke zu führen. (Verlag)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518124471
    Language: German
    Pages: 259 S. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2447
    Uniform Title: Liquid modernity 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Risikogesellschaft ; Individuum ; Freiheit ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518754993
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage zum 40jährigen Bestehen der edition suhrkamp 2003
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2447
    Uniform Title: Liquid modernity
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Flüchtige Moderne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Postmoderne ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Soziologie ; Postmoderne ; Soziologie ; Moderne ; Risikogesellschaft ; Moderne ; Individuum ; Freiheit ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 1066
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologische Theorie ; Begriff ; Sozialphilosophie ; Praxis ; Erkenntnistheorie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Autobiografie ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie
    Note: Aus dem franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 4. [Aufl.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Praktische Vernunft ; Praxis ; Subjektivität ; Intellektueller ; Sozialphilosophie ; Ritual ; Soziologische Theorie ; Begriff ; Ethnologie ; Erkenntnistheorie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518583670
    Language: German
    Pages: 416 S.
    Edition: [Repr.], 1. Aufl.
    Uniform Title: Les lois de l'imitation 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Nachahmung ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Nachahmung ; Soziales Handeln ; Gesellschaft
    Note: Originalausg., Paris 1890
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518124471 , 9783518124475
    Language: German
    Pages: 259 S , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl. zum 40jähr. Bestehen der edition suhrkamp 2003
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2447
    Uniform Title: Liquid modernity 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Flüchtige Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Flüchtige Moderne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Soziologie ; Moderne ; Risikogesellschaft ; Individuum ; Freiheit ; Macht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 0415232813 , 0415232805 , 9780415232814
    Language: English
    Pages: xi, 288 p , 22 cm
    Series Statement: Routledge key guides
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Lexikon ; Personenverzeichnis ; Biographisches Nachschlagewerk ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Theorie ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Literatur ; Literaturkritik ; Soziologe ; Philosoph ; Schriftsteller ; Künstler ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Biografie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Soziologie
    Abstract: A perfect companion to the recently published Key Concepts in Cultural Theory, this volume provides a comprehensive overview of the key terms, arguments, and theories relating to issues in cultural theory. The essays focus on those thinkers who have been essential in the development of this field of study.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (p. 239-276) and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518291068 , 9783518291061
    Language: German
    Pages: 307 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1506
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personal space ; Space and time ; Human geography ; Stadtsoziologie ; Soziologische Theorie ; Wohnen ; Soziales Handeln ; Sozialökologie ; Soziologie ; Raum ; Globalisierung ; Raum ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Raumwahrnehmung ; Raum ; Sozialraum
    Abstract: Die Soziologin Martina Löw hat eine Grundlegung zu einer Soziologie des Raumes vorgelegt. Es sei die Entstehung des Raumes ein soziales Phänomen und deshalb nur aus den gesellschaftlichen Entwicklungen, als prozesshaftes Phänomen zu begreifen. Frau Löw versteht deshalb den Raum als Synthese von sozialen Gütern, Menschen und Orten sowie als Spacing durch Placierung jener Güter, Menschen und Orte im Prozess des Bauens. Freilich vollziehe sich die Konstitution von Raum im Alltag vielfach durch Routinen, welche die Eigenart des Raumes verstellten und institutionell unsichtbar machten. Dagegen soll nun die neu zu debattierende Soziologie des Raumes antreten. Bislang werde in soziologischen Theorien mehrheitlich eine absolutistische Raumvorstellung gepflegt, die einzig die euklidische Geometrie als Bezugssystem reflektiere. Frau Löw dagegen entwirft einen prozessualen Raumbegriff, in dem Raum nicht mehr nur als starrer Hintergrund verstanden wird.
    Note: Literaturverz. S. 274 - [308] , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3518290908
    Language: German
    Pages: 315 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Sociology Philosophy ; Liberalism ; State, The ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Neoliberalismus ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie ; Herrschaft ; Autorität ; Soziologische Theorie ; Regierbarkeit ; Soziologische Theorie ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Regierung ; Begriff ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518291061 , 3518291068
    Language: German
    Pages: 307 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1506
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personal space ; Space and time ; Human geography ; Stadtsoziologie ; Soziologische Theorie ; Wohnen ; Soziales Handeln ; Sozialökologie ; Soziologie ; Raum ; Globalisierung ; Raum ; Soziologie ; Raum ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Raumwahrnehmung ; Raum ; Sozialraum
    Abstract: Die Soziologin Martina Löw hat eine Grundlegung zu einer Soziologie des Raumes vorgelegt. Es sei die Entstehung des Raumes ein soziales Phänomen und deshalb nur aus den gesellschaftlichen Entwicklungen, als prozesshaftes Phänomen zu begreifen. Frau Löw versteht deshalb den Raum als Synthese von sozialen Gütern, Menschen und Orten sowie als Spacing durch Placierung jener Güter, Menschen und Orte im Prozess des Bauens. Freilich vollziehe sich die Konstitution von Raum im Alltag vielfach durch Routinen, welche die Eigenart des Raumes verstellten und institutionell unsichtbar machten. Dagegen soll nun die neu zu debattierende Soziologie des Raumes antreten. Bislang werde in soziologischen Theorien mehrheitlich eine absolutistische Raumvorstellung gepflegt, die einzig die euklidische Geometrie als Bezugssystem reflektiere. Frau Löw dagegen entwirft einen prozessualen Raumbegriff, in dem Raum nicht mehr nur als starrer Hintergrund verstanden wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen , Literaturverzeichnis: Seiten 274-[308]
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518412060 , 351841206X
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezension Rasborg, Klaus [Rezension von: Beck, Ulrich; Willms, Johannes, Freiheit oder Kapitalismus, Gesellschaft neu denken] 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Sociology ; Social groups ; Capitalism ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Kosmopolitismus/Weltbürgertum ; capitalism ; globalization ; cosmopolitanism ; Interview ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Wertwandel ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Risikogesellschaft ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Wertwandel ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Risikogesellschaft ; Globalisierung ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Freiheit ; Kapitalismus ; Soziologische Theorie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [291] - 293
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [291] - 293 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...