Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (5)
  • München : Fink  (5)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • Konferenzschrift 2000  (5)
  • Theology  (5)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2000-2004  (5)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink | München : BSB
    ISBN: 3770539451
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stigmatisation ; Stigmatisierter ; Kunst ; Stigmatisierung ; Poetik ; Körper ; Konferenzschrift 2000
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783770536337 , 3770536339
    Language: German
    Pages: IX, 173 S. , 24 cm
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen 4
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen
    Parallel Title: Online-Ausg. Fortschritt, Apokalyptik und Vollendung der Geschichte und Weiterleben des Menschen nach dem Tode in den Weltreligionen
    DDC: 291.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eschatology Congresses ; Religions Congresses ; Konferenzschrift 2000 ; Weltreligion ; Eschatologie
    Abstract: Die Frage nach Fortschritt, apokalyptischem Ende und eschatologischer Vollendung der Geschichte und die Frage nach dem Weiterleben nach dem Tode und der Auferstehung des Menschen sind unterschieden, hängen aber in den Religionen zusammen: Die Vollendung des Individuums und die Vollendung der Welt, der geschichtlichen Gemeinschaften und der Menschheit bedingen einander. Die Geschichtsdeutung der Weltreligionen ist nicht nur eine solche der gegenwärtigen Geschichte, Welt und Existenz des Menschen, sondern auch eine Theorie der Weltgeschichte und der Übergeschichte", der Geschichte vor und über der Weltgeschichte. Diese kann Apokalyptik als Lehre von Ende der Welt oder Apokalyptik und Eschatologie als Lehre von Ende, Vollendung und Verklärung der Geschichte und Welt sein. Die Vollendung der Geschichte ist von der Vollendung des individuellen Lebens und der Unsterblichkeitt des Menschen nicht ablösbar und umgekehrt. Unsterblichkeit wird in den abrahamitischen Religionen als persönliche Auferstehung, in Hinduismus als Eingehen in das göttliche Selbst, das Atman, und im Buddhismus als Eingehen in den Buddha bestimmt. Wie deuten die Religionen die Universalgeschichte und welche Aussagen machen sie über das Weiterleben nach dem Tode? Führende Vertreter des Hinduismus, Buddhismus, Judentums, Christentums und Islam haben in diesem Band eine Informationsquelle aus erster Hand geschaffen, die dem Leser ein besseres Verständnis der fünf Weltreligionen und ihrer Lehren über die Universalgeschichte und das Weiterleben nach dem Tode ermöglicht.
    Note: Enth. Literaturangaben und Personenreg , Engl. Ausg. u.d.T.: Progress, apocalypse, and completion of history and life after death of the human person in the world religions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3770536347
    Language: German
    Pages: XV, 323 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen 5
    Series Statement: Expo-Diskurs der Weltreligionen
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen
    Parallel Title: Online-Ausg. Philosophischer Dialog der Religionen statt Zusammenstoß der Kulturen im Prozeß der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltweit Internationale Kulturbeziehungen ; Religion/Religionsgemeinschaften ; Konferenzschrift 2000 ; Philosophie ; Weltreligion ; Interreligiöser Dialog
    Note: 5. Expo-Diskurs der Weltreligionen , Engl. Ausg. u.d.T.: Philosophy Bridging the World Religions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Fink
    ISBN: 3770535367
    Language: German
    Pages: XV, 189 S.
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen 3
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen
    Parallel Title: Online-Ausg. Natur und Technik in den Weltreligionen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2000 ; Weltreligion ; Natur ; Weltreligion ; Technik ; Weltreligion ; Natur ; Weltreligion ; Technik
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: Nature and technology in the world religions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3770535359
    Language: German
    Pages: X, 197 S
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen 2
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen
    Parallel Title: Online-Ausg. Koslowski, Peter, 1952 - 2012 Ursprung und Überwindung des Bösen und des Leidens in den Weltreligionen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Good and evil Comparative studies ; Congresses ; Pain Religious aspects ; Comparative studies ; Congresses ; Religions Comparative studies ; Congresses ; Suffering Religious aspects ; Comparative studies ; Congresses ; Konferenzschrift 2000 ; Weltreligion ; Das Böse ; Weltreligion ; Leid
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: The origin and the overcoming of evil and suffering in the world religions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...