Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (2)
  • München : Fink  (2)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • Anthropologie  (2)
  • Theology  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3770539303
    Language: German , English
    Pages: 211 S. , 24 cm
    Series Statement: Periagoge
    Series Statement: Studien
    Parallel Title: Online-Ausg. Politische Religion?
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Voegelin, Eric Congresses ; Political science Congresses ; Philosophy ; Religion Congresses ; Philosophy ; Religion and politics Congresses ; Voegelin, Eric ; Politische Religion ; Religion ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Politik ; Anthropologie ; Religionspolitik ; Aufsatzsammlung ; Voegelin, Eric 1901-1985 ; Moderne ; Religion ; Politik ; Politische Philosophie
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3770534883
    Language: German
    Pages: X, 186 S , 24 cm
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen 1
    Series Statement: Diskurs der Weltreligionen
    Parallel Title: Online-Ausg. Gottesbegriff, Weltursprung und Menschenbild in den Weltreligionen
    DDC: 291
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Congresses ; God Congresses ; Creation Congresses ; Theological anthropology Congresses ; Gottesfrage ; Menschenbild ; Schöpfungstheologie ; Anthropologie ; Weltreligionen ; question of God ; concept of man ; creation theology ; anthropology ; world religions ; Konferenzschrift 1999 ; Weltreligion ; Gottesvorstellung ; Menschenbild ; Kosmogonie ; Schöpfung ; Anthropologie
    Abstract: Alle Religionen machen Aussagen über Gott und das Absolute und über "den Anfang", über den Anfang der Welt sowie über den Anfang und das Wesen des Menschen. In die "religiösen Anfangsspekulationen" sind die Aussagen über Gott und den Menschen, über die Ewigkeit und über das Werden Gottes und über die Stellung und Bestimmung des Menschen, über das "Bild Gottes", verwoben. Die Kosmologie und die Anthropologie der Weltreligionen bestimmen das Bild des Menschen und das Bild der Gottheit in der von der jeweiligen Religion geprägten Weltkultur. Die Aussagen der Weltreligionen stehen in einem Spannungsverhältnis zu den Kosmologien und Anthropologien der modernen Wissenschaften, die wiederum die Religionen herausfordern, ihr Bild des Menschen zu vertiefen. Der Band des ersten EXPO-Diskurses stellt gemäß dem ersten Begriff in der Triade des Themas der EXPO 2000 Hannover "Mensch, Natur, Technik" das Bild des Menschen und das Bild der Gottheit in den Weltreligionen sowie die Beziehung beider zu den Lehren über den Anfang der Welt, über die Schöpfung oder über die Weltentstehung, dar. Der erste Diskurs vereinigt Beiträge aus der Feder führender Vertreter der fünf Weltreligionen des Hinduismus, Buddhismus, Judentums, Christentums und des Islams mit zwei Versuchen einer Synthese der Aussagen der Religionen zum Thema des Bandes aus der Sicht des Buddhologen und des christlichen Theologen.
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: The concept of god, the origin of the world, and the image of the human in the world religions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...