Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (5)
  • 1970-1974  (2)
  • 1955-1959
  • Weinheim : Wiley-VCH  (5)
  • Biology  (5)
Datasource
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Wiley-VCH | Weinheim, Bergstr. : Verl. Chemie ; 1.1967 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0009-2851 , 1521-3781 , 1521-3781
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: Beil. Literaturkarussell
    Additional Information: Beil. Das Bücherkarussell stellt vor
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Buch plus
    Parallel Title: Erscheint auch als Chemie in unserer Zeit
    DDC: 540
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Chemie ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil. 1989: Bücher in unserer Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0930-1984
    Language: German
    Pages: Losebl.-Ausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: MAK-Wert ; Gesundheitsschädlicher Stoff ; Gesundheitsschädlicher Stoff ; MAK-Wert
    Note: NT: MAK-Werte. - Frühere Verf.-Angabe: hrsg. von Helmut Greim. [Begr. von Dietrich Henschler]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Wiley-VCH
    ISBN: 9783527308231
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 231 S.) , Ill., graph. Darst
    Edition: [Online-Ausg.]
    Edition: 2012
    Parallel Title: Druckausg. Froböse, Gabriele, 1952 - Lust und Liebe - alles nur Chemie?
    DDC: 150/.19/52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Liebe ; Physiologische Chemie ; Neurophysiologie ; Sexualität ; Physiologische Chemie ; Neurophysiologie
    Abstract: Hinter dem Titel des Bandes verbirgt sich mehr als bloß die Analyse von Aphrodisiaka oder Potenzmitteln. Großhirnrinde, Hypophyse oder körpereigene Opiate: Sie alle sind beteiligt, wenn Verliebte sich küssen oder ein junger Mann seinem ersten Rendezvous entgegenfiebert. Dieses unterhaltsame Buch wirft einen Blick hinter die molekularen Kulissen des aufregendsten aller Gefühle.Die Liebe schlägt nicht nur Verliebte in ihren Bann. Dass auch Chemiker manch faszinierende Erkenntnis zu diesem Phänomen vermitteln können, belegt dieses Buch eindrucksvoll.Ihren wissenschaftlichen Streifzug durch Amors...
    Abstract: Hinter dem Titel des Bandes verbirgt sich mehr als bloß die Analyse von Aphrodisiaka oder Potenzmitteln. Großhirnrinde, Hypophyse oder körpereigene Opiate: Sie alle sind beteiligt, wenn Verliebte sich küssen oder ein junger Mann seinem ersten Rendezvous entgegenfiebert. Dieses unterhaltsame Buch wirft einen Blick hinter die molekularen Kulissen des aufregendsten aller Gefühle. Die Liebe schlägt nicht nur Verliebte in ihren Bann. Dass auch Chemiker manch faszinierende Erkenntnis zu diesem Phänomen vermitteln können, belegt dieses Buch eindrucksvoll. Ihren wissenschaftlichen Streifzug durch Amors Reich beginnt das Autorenduo (das übrigens auch ein Autorenpaar ist) mit einer Geschichte: Zwei Verliebte treffen sich wieder, nachdem sie sich eine Weile nicht gesehen haben. Was geschieht in ihren Köpfen? Wie lassen sich ihre Verhaltensweisen und Reaktionen chemisch beschreiben? Im Anschluss widmen sich die beiden Wissenschaftsjournalisten ausführlich der 'Mentalität' der Liebe: Sie gehen der Frage nach, wie sie im menschlichen Gehirn repräsentiert wird. Auch den 'Dialog der Düfte' entschlüsseln sie und fragen nach den physiologischen Hintergründen von Zärtlichkeit und Treue. Sie erklären, wie Moleküle unsere Emotionen steuern, und belegen, dass sich Verliebte wirklich gut 'riechen' können. Nicht nur Chemiker dürfte interessieren, was das Buch über die 'Wirkstoffe der Liebe' zu berichten weiß. Mal ergründet es die Funktionsweise körpereigener Opiate, dann wenden sich die Autoren den Aphrodisiaka zu oder referieren den Stand der Dinge in Sachen Potenzmittel. Die Fortsetzung der kleinen Liebesgeschichte vom Anfang sowie ein Sach- und Personenregister beschließen den Band.
    Description / Table of Contents: Lust und Liebe alles nur Chemie?; Copyright Page; Inhalt; Vorwort der Autoren; 1 Geheimnisvolles Wechselbad der Emotionen; Ein Tag im Leben von Bianca und Michael; Weshalb unser Gehirn »Schmetterlinge« produziert; Die Kartierung des Gehirns kommt der Entschlüsselung des Genoms gleich; Bianca und Michael haben ihr eigenes Universum im Kopf; Vor dem Handeln bitte das Gehirn einschalten - Befehl verweigert, sagt das Rückenmark; Michaels Hirn - ein Supercomputer, von dem die Elektronikindustrie nur träumen kann; Ist unser Gehirn ein natürlicher Parallelrechner?
    Description / Table of Contents: Rechts? Links? Unser geteiltes Gehirn muss sich entscheidenBeim Küssen dreht man den Kopf (vermutlich) nach rechts; Die Gedanken sind frei, doch Wissenschaftler können sie messen; Ein Formel-1-Rennwagen in Michaels Gehirn; Die Zelle als Chemiereaktor; Die erste Begegnung mit Bianca: Michaels Ionenkanäle »erinnern« sich; Michael hat Bianca geortet: Die »Chemie des Augenblicks«; Michaels und Biancas Emotionen finden vorwiegend in der vorderen rechten Hirnhälfte statt; »Tintenfische« aus Niob als Kompass unserer Gedanken; Gefühlsausbrüche setzen molekulare »U-Boote« in Gang
    Description / Table of Contents: Michaels Liebe löst im Gehirn eine Lawine von Signalen ausNeurotransmitter - Wächter über Emotionen und Schlaf; Michaels Gehirn - ein Energieverschwender; Bianca mag Traubenzucker - ihr Gehirn auch; 2 Unser doppeltes Nervenkostüm; Michael schloss Bianca fest in seine Arme, dabei raste sein Herz wie wild; Kontrolle über Sex und Sinne; Ein eingespieltes Team: Sympathikus und Parasympathikus; Keine Erektion ohne Zusammenarbeit von vegetativem und somatischem System; 3 Signale der Liebe; Liebe auf den ersten Blick?; Schüchterne Männer meiden den Blickkontakt - Frauen suchen ihn
    Description / Table of Contents: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübtDie wichtigsten Hormone im Überblick; 6 Östrogen und Testosteron - Triebkräfte unserer Gefühlswelt; Die heimliche Verflechtung von Leib und Seele; Bianca klagt: »Die Zusammenhänge sind mir klar - trotzdem komme ich gegen meine Gefühle nicht an.«; Während der Pubertät beginnt der »Countdown« der Körperchemie; Männer sind weitaus weniger kompliziert - oder?; Vielseitig ist es ja, dieses Testosteron; Liebe ist die beste Medizin; Ehekrach schwächt das Immunsystem; 7 Oxytocin - das »Amuse Gueule« unter den Hormonen
    Description / Table of Contents: Als Michael Bianca streichelte, produzierte ihr »Chemiewerk« Oxytocin
    Description / Table of Contents: Anatomie eines FlirtsKamasutra auf Amerikanisch: 103 Annäherungstaktiken; 4 An der Leine einer doppelten Helix; Ob sich unsere Gene mögen?; Von der Ursuppe zur DNA; Chemie: Saat des Lebens, des Geistes und der Gefühle; Gene sind wie Männer; Warum hat Michael dunkle Haare? Zucker- und Phosphatmoleküle liefern die Antwort; Ererbte Gene: Ein Überraschungsgeschenk; 5 Hormone - Schneckenpost der Informationsvermittlung; Kellner Marco lacht: »Adrenalin ist schuld!«; Adrenalin & Co: Die heimliche Steuerung unserer Gefühlswelt; Hormonmangel im Gehirn kann ein Wechselbad der Gefühle auslösen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3527308393
    Language: English
    Pages: XI, 341 S. , graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.4
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3527308393
    Language: English
    Pages: 341 Seiten
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Handbook of evolution / Franz Wuketits ... (Hrsg). 1
    Series Statement: Handbook of evolution
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...