Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3825809404 , 9783825809409
    Language: German
    Pages: II, 190 S. , 210 mm x 147 mm
    Series Statement: Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche 6
    Series Statement: Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche
    DDC: 305.5690943515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburg-Wilhelmsburg ; Armut ; Ausgrenzung ; Lebensbewältigung ; Partizipation
    Abstract: Wie lässt sich die Teilhabe aller Menschen an gesellschaftlichen Prozessen gerechter gestalten? Dieser Frage geht die hier vorliegende Studie umgekehrt nach: Sie fragt nach der Lebenssituation von Menschen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. Sie erforscht und systematisiert nicht nur Aspekte ihresLeids, sondern ebenso ihre Ressourcen, Perspektiven und Träume - und ihre Wünsche nach Teilhabe. Am Beispiel von Menschen, die sich in Hamburg-Wilhelmsburg zu Gruppendiskussionen getroffen haben, werden Bruchstellen des Teilhabe-Ideals deutlich. Die Strategien, die den Betroffenen helfen, ihre Situation zu bewältigen, verstärken zugleich die Ausgrenzung. Die Frage nach der gerechten Teilhabe, nach Hindernissen und effektiver Hilfe stellt sich hier neu - ein abschließender Teil des Buches tritt hierzu in Dialog mit Theologie, Diakonie, Sozialpolitik, Bildungs- und Sozialarbeit.
    Note: Literaturverz. S. [185] - 190
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518122525
    Language: German
    Pages: 343 S. , graph. Darst., Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2252
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marginality, Social ; Sociology, Urban ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; USA ; Großstadt ; Armut ; Ausgrenzung ; Westeuropa ; Großstadt ; Armut ; Ausgrenzung ; Stadtsoziologie ; Segregation ; Stadtviertel ; Armut
    Abstract: Soziale Polarisierung und Getto-Bildung prägen sich mit zunehmender Armut und Migration und mit Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt immer weiter aus. Auch Rassismus, Gewalt und Diffamierung der Bewohner bestimmter Quartiere steigen an. 10 wissenschaftlich fundierte Beiträge von Soziologen belegen die Auswirkungen von Ausgrenzung und neuer städtischer Armut in den USA, den Niederlanden und in Frankreich und machen die Unterschiede deutlich. Für Deutschland werden Ausgrenzungsprozesse in Berlin beschrieben und die Situation in Hamburger Problem-Stadtteilen. Viele dieser beunruhigenden Entwicklungen sind bereits Unterrichtsthemen, doch mit dieser konzentrierten, bescheidenen Suhrkamp-Aufmachung und dem Fachjargon kommen höchstens Leistungskurse zurecht. Für alle Sozialwissenschaftler Pflichtlektüre. (2 S) (Elke Günther)
    Note: Literaturverz. S. 315 - [342]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...