Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2005-2009  (17)
  • Bielefeld : transcript
  • Leiden : Brill
  • Geschichte  (17)
  • Geschichte  (17)
Sprache
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill ; 1.1938 - 191.1999; 193.2006/08; 194.1999 -
    In:  Mnemosyne 〈Leiden〉
    ISSN: 0169-8958 , 0026-7074
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1938 - 191.1999; 193.2006/08; 194.1999 -
    Suppl.: 250=6 von International Plutarch Society Proceedings of the ... international conference of the International Plutarch Society Leiden [u.a.] : Brill, 2004
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mnemosyne. Supplementum
    Vorheriger Titel: Supplementa
    Vorheriger Titel: Supplements
    Vorheriger Titel: Subseries History and archaeology of classical antiquity
    Vorheriger Titel: bibliotheca classica Batava
    Titel der Quelle: Mnemosyne 〈Leiden〉
    Publ. der Quelle: Leiden [u.a.] : Brill, 1852
    DDC: 880.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Griechisch ; Literatur ; Geschichte ; Latein ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Einzelne Bände zugleich Bände von: Studies in archaic and classical Greek song , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in d. ungezählten Unterreihen: History and archaeology of classical antiquity; Monographs on Greek and Roman language and literature; Monographs on Greek and Latin language and literature , Ersch. unregelmäßig; Bd. 192 in d. Zählung übersprungen , Teils engl., teils span.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Fink | Leiden : Brill
    ISBN: 9783846747674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.094709
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Russland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783899428032 , 389942803X , 9783839408032
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 Seiten , Ill.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005
    DDC: 366.12094209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1799 ; Geschichte 1720-1800 ; Geschichte ; Freemasonry History ; Freemasonry Rituals ; History ; Verhaltensregel ; Freimaurerei ; Freimaurer ; Habitus ; Bürgertum ; Ritual ; Großbritannien ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; England ; Freimaurerei ; Ritual ; Habitus ; Geschichte 1700-1799 ; Großbritannien ; Freimaurer ; Ritual ; Geschichte 1720-1800 ; Freimaurer ; Ritual ; Bürgertum ; Habitus ; Verhaltensregel ; Geschichte 1720-1800
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783837612646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 404 S. , Ill.
    Serie: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Migrationsforschung ; Museum ; Einwanderer ; Geschichte ; Migration ; Emigration and immigration History ; Museums ; Immigrants History ; Museums ; Migration ; Museumskunde ; Migration ; Musealisierung ; Kulturelle Entwicklung ; Australien ; Kanada ; USA ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Museumskunde ; Migration ; Kulturelle Entwicklung ; Musealisierung
    Kurzfassung: "Die Musealisierung der Migration hat Konjunktur. Mit kritischem Blick untersucht dieses Buch nun erstmals Formen und Funktionen der verstärkten Repräsentation von Migration in Museen und Ausstellungen"--P. [4] of cover.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783837612615
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , Ill.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Lebensgefühl ; Konsumgut ; Zeichen ; Kleinwagen ; Markenimage ; Mini ; Alltagskultur ; Minirock ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Alltagskultur ; Konsumgut ; Lebensgefühl ; Geschichte ; Minirock ; Zeichen ; Lebensgefühl ; Geschichte ; Mini ; Kleinwagen ; Markenimage ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783839411124 , 9783837611120
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Histoire Band 8
    Serie: Histoire
    Originaltitel: Die Transformation der Westgrenze
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Aachen 2009
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1941 ; Boundaries ; Diplomatic relations ; Geopolitics ; Nation-state ; Politik ; Politische Geografie ; Politische Geographie ; Sprachgrenze ; Westgrenze ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte ; Geopolitics History ; Politische Geografie ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Politische Geografie ; Geschichte 1800-1941
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Am Kreuzungspunkt der Diskurse um Nation und Raum entstanden Ende des 19. Jahrhunderts Konzepte von Grenzen, die keine Linien mehr waren, sondern Räume. Dies war die Grundlage eines Raumbildes, das Deutschland nicht nur über seine Staats-, sondern auch über die deutsche Sprachgrenze hinaus vergrößerte. Der Band untersucht diese Transformation der Grenzen am Beispiel der deutschen Westgrenze. Anknüpfend an den antifranzösischen Nationsentwurf der Politischen Romantik und die wissenschaftliche Bestimmung der westlichen Sprachgrenze werden die Konzepte »Westmark«, »Westland« und »Westraum« rekonstruiert. Von den alldeutschen, jungkonservativen und nationalsozialistischen Diskursgemeinschaften geprägt, bezeichneten diese einen deutschen Grenzraum, der von der Kanal- und Nordseeküste bis zu den französischen Alpen und zur Rhône reichte, zugleich jedoch in hohem Maße symbolisch und ideologisch aufgeladen war. Als Gegenstück zum »Ostland« wurde dieses Raumkonstrukt zum Leitbild deutscher Kriegsziel- und Germanisierungspolitik und zu einem Symbolraum des »Neuen Europa« der SS.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783837611076 , 3837611078
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S. , Ill. , 225 mm x 135 mm, 394 gr.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Hartung, Olaf, 1966- History goes pop [Rezension]
    Serie: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen 1
    Serie: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2008 ; Geschichte ; Massenmedien ; Popularisierung ; Medien ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9789004162914 , 9004162917
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 196 S. , Ill., Kt.
    DDC: 950.0496
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Africans History ; African diaspora ; Africans Asia ; History ; African diaspora ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Afrikaner ; Asien ; Afrikaner ; Geschichte
    Kurzfassung: Identifying Africans in Asia : what's in a name? / Shihan de Silva Jayasuriya -- The Afro-Asian diaspora : myth or reality? / Gwyn Campbell -- The African slave trade to Asia and the Indian Ocean Islands / Robert O. Collins -- The Makran-Baluch-African network in Zanzibar and East-Africa during the XIX century / Beatrice Nicolini -- Somali migration to Yemen from the 19th to the 21st centuries / Leila Ingrams & Richard Panhurst -- Nineteenth century European references to the African diaspora in the Arabian peninsula / Clifford Pereira -- Migrant and the Maldives : African connections / Shihan de Silva Jayasuriya -- The African native in Indiaspora / Jeanette Pinto -- Migrants and mercenaries : Sri Lanka's hidden Africans / Shihan de Silva Jayasuriya
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - "The content of this book is a reprint of volume 5, issue 3-4 (2006) of African and Asian Studies" , Identifying Africans in Asia : what's in a name? , The Afro-Asian diaspora : myth or reality? , The African slave trade to Asia and the Indian Ocean Islands , The Makran-Baluch-African network in Zanzibar and East-Africa during the XIX century , Somali migration to Yemen from the 19th to the 21st centuries , Nineteenth century European references to the African diaspora in the Arabian peninsula , Migrant and the Maldives : African connections , The African native in Indiaspora , Migrants and mercenaries : Sri Lanka's hidden Africans
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783839408780
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Serie: Theorie Bilden Band 14
    Serie: Theorie Bilden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faulstich, Peter, 1946 - 2016 Vermittler wissenschaftlichen Wissens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Scholars Biography ; Scientists Biography ; Intellectuals Biography ; Wissenschaftler ; Wissensvermittlung ; Wissensproduktion ; Geschichte ; Allgemeines, Wissenschaft. ; Education, other. ; Social Sciences. ; Wissenschaftler. ; Wissensvermittlung. ; Wissenschaft ; Biografie ; Geschichte ; Wissensproduktion ; Vermittlung ; EDUCATION / History ; Biografie ; Wissenschaftler ; Wissenschaftsgeschichtsschreibung ; Informationsvermittlung ; Wissenschaftstransfer
    Kurzfassung: Seit Entstehung der modernen Wissenschaft stellt sich die Frage nach der Vermittlung wissenschaftlichen Wissens an diejenigen, die nicht unmittelbar an der Wissenschaftsproduktion beteiligt sind. An den Beispielen einzelner Akteure des Wissenschaftsbetriebs, die diese Enge durchbrochen haben, lässt sich zeigen, mit welchen Schwierigkeiten und Widerständen des akademischen Betriebs zu rechnen ist. Vorgestellt werden die Positionen sowie Biographien von Anna Maria Sibylla Merian, Christian Thomasius, Dorothea Christiane Erxleben, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Alexander von Humboldt, Emil Adolf Roßmäßler, Ludo Moritz Hartmann und Otto Neurath - viele von ihnen Wissenschaftler, die nicht in die Routinen institutionalisierter Wissenschaftsproduktion eingebunden waren.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Inhalt -- »Öffentliche Wissenschaft« in Biographien. Vorwort -- Konzepte »Öffentlicher Wissenschaft« und deren Vertreter -- Ganzheitliche Natursicht: Anna Maria Sibylla Merian -- Aufklärung gegen Hexenwahn: Christian Thomasius -- Frauenstudium und ganzheitliche Medizin: Dorothea Christiane Erxleben (geb. Leporien) -- Wahrheit und Aufklärung: Immanuel Kant -- Wissenschaft als »Bestimmung des Menschen«: Johann Gottlieb Fichte -- Kosmos als Einheit und Vielfalt: Alexander von Humboldt -- Wissenschaft und die Arbeiter: Emil Adolf Roßmäßler -- Volksbildung: Ludo Moritz Hartmann -- Wissenschaftliches Begreifen und Sozialismus: Otto Neurath.
    Anmerkung: Literaturangaben , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9789004160378
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 823 S. , Ill., Kt.
    Serie: Columbia studies in the classical tradition 30
    Serie: Columbia studies in the classical tradition
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Villa ; Römerzeit ; Geschichte ; Mittelitalien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mittelitalien ; Römerzeit ; Villa ; Geschichte ; Mittelitalien ; Römerzeit ; Villa ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. [797] - 816
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783839407509 , 9783899427509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Sozialtheorie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2006
    DDC: 940.5421421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Europas ; Historical geography ; Kollektives Gedächtnis ; Rites and ceremonies ; Schlacht um Verdun ; Geschichte ; Normandie Invasion (1944) ; Rites and ceremonies Normandy ; History ; Rites and ceremonies Verdun ; History ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht. Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume. Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783839408117
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (590 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Augsburg 2005
    DDC: 296.380943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Andere Religionen ; Civilization ; Identität ; Jews ; Judentum ; Pluralismus ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Juden ; Jews History ; 1945-1990 ; Jews History ; 1990- ; Judentum ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Judentum ; Soziokultureller Wandel
    Kurzfassung: Berlin besitzt die größte und facettenreichste jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Erstmals seit 1945 haben sich hier lebende Juden in den letzten Jahren wieder auf eine dauerhafte Existenz eingerichtet. Vor diesem Hintergrund steht die Zunahme kultureller Vielfalt insbesondere außerhalb der Berliner Gemeinde und die innerjüdische Bewertung dieser Entwicklung im Zentrum der kultursoziologisch verorteten Grundlagenarbeit. Außerdem werden - als ein neu gewonnener Forschungsblick - Fragen nach jüdischen Umgangsweisen mit Antisemitismus und philosemitischen Hypes behandelt sowie unterschiedlichste neuere jüdische Gruppenaktivitäten eingehend beleuchtet. Ausführliche Interviews mit engagierten Jüdinnen und Juden bilden die empirische Basis der Untersuchung. Zentrale Befunde der Studie bestehen in innerjüdischen Pluralisierungstendenzen sowie in wachsendem jüdischen Selbstbewusstsein nach außen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783899427509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 350 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Serie: Sozialtheorie
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006
    DDC: 940.5421421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rites and ceremonies History ; Rites and ceremonies History ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Normandy (France) Historical geography ; Verdun (France) Historical geography ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9789047419365 , 9047419367
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 372 pages)
    Serie: Atlantic world (Leiden, Netherlands) v. 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620946909032
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1635 ; 1600 - 1699 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1635 ; Esclaves / Commerce / Portugal / Histoire / 17e siècle ; Esclaves / Commerce / Amérique du Sud / Histoire / 17e siècle ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; Slave trade ; Slavenhandel ; Sklavenhandel ; Geschichte ; Sklaverei ; Slave trade History 17th century ; Slave trade History 17th century ; Sklavenhandel ; Lateinamerika ; Portugal ; Portugal ; Sklavenhandel ; Lateinamerika ; Geschichte 1600-1635
    Anmerkung: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 337-355) and index , A bureaucratic business -- The acquisition of slaves -- Time on the coast -- The middle passage -- In the barracoons of Cartagena -- The final passage -- Slave doctors, surgeons and popular healers -- Medicines and mortality , Based on private papers of Portuguese slave traders, this book provides insight into the diet, health and medical care of slaves during their journey from Africa to Peru in the early seventeenth century. It is well illustrated and contains over thirty tables and seven appendices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9004152695 , 9004152695 , 9047410424 , 9789004152694 , 9789047410423 , 9789047410423
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 286 p.)
    Serie: Studies in medieval and Reformation traditions v. 115
    Originaltitel: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit
    DDC: 305.550944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1650 ; Geschichte 1450-1750 ; Geschichte 1500-1800 ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; Burgerij ; Dagelijks leven ; Stadscultuur ; Civilization ; Middle class ; Alltag ; Geschichte ; Middle class History ; Bürgertum ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Literaturbericht ; Deutschland ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1450-1750 ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1500-1650
    Anmerkung: Expanded with new material for this translation. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. [267]-273) and index , Introduction -- - The character of the early modern city in the Holy Roman Empire -- - The burghers' lifestyle -- - Aspects of the daily life -- - The burgher family -- - Historical microcosms : the life of the individual -- - Beyond daily life : amusements, music and dance entertainment and theater -- - Bürgertum and the arts -- - Bürgertum and humanism -- - Burgher culture in the Baroque and Enlightenment : phases and institutions -- - The cultural function of the German city in the 17th and 18th centuries -- - The way to Arcadia -- - The invention of the cultural history of the German bourgeoisie : artworks as sources and Lieux de mémoire -- - Sources , The book offers an overview of bourgeois culture and the aspects of everyday life in the German cultural area from the Renaissance to the end of the 18th century. At the same time, the reader is introduced to fundamental research problems. The spectrum of topics ranges from life styles to clothing and eating habits, from consciousness of time to the rites de passage, birth, marriage and death. Special attention is paid to the role of female and male citizens in music, literature and fine arts. This is a concise introduction for history and art history students, scholars and everyone interested in the pre-history of the modern world. References from important sources define the text; together they are useful resources for teaching at schools and universities
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839405499
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (347 Seiten) , Illustrationen
    Serie: GenderCodes Band 1
    Serie: GenderCodes
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Kultur ; Prostitution ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Prostitution Congresses Study and teaching ; Prostitution Congresses History ; Prostitution ; Kultur ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte 1900-2006
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 1429427302 , 1433704153 , 9004145850 , 9781429427302 , 9781433704154 , 9789004145856
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 385 p.)
    Serie: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava 266
    DDC: 306.3/62/09495
    RVK:
    Schlagwort(e): To 146 B.C. ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; Slavernij ; Vrijlating ; Griekse oudheid ; Civilization ; Civilization, Greco-Roman ; Freedmen ; Freedmen / Legal status, laws, etc ; Slavery ; Slaves / Emancipation ; Sklave ; Freilassung ; Geschichte ; Sklaverei ; Slaves Emancipation ; History ; Slavery History ; Freedmen History ; Freedmen Legal status, laws, etc ; History ; Civilization, Greco-Roman ; Freilassung ; Freigelassener ; Sklave ; Griechenland (Altertum) ; Griechenland ; Griechenland ; Griechenland ; Sklave ; Freilassung ; Griechenland ; Freigelassener
    Anmerkung: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. [347]-356) and indexes , Acknowledgments; Introduction; Chapter 1: Slavery and Freedom: Definitions and Approaches; Chapter 2: Manumission: Diversity and Similarity; Chapter 3: Manumittors and Manumitted Slaves; Chapter 4: The Act of Manumission; Chapter 5: Laws and Legal Actions; Chapter 6: The Reality of Freedom; Conclusions; List of Abbreviations; Bibliography; Index of Ancient Sources; General Index , Based on a thorough investigation of the literary and epigraphic sources, this comprehensive study presents Greek manumission as a form of social relations, rooted in concepts of freedom and dependence and reflected by the terminology and the conditions of manumission
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...