Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2005-2009  (2)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (2)
  • Massenmedien  (2)
  • Pädagogik  (2)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 2005-2009  (2)
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Thousand Oaks : SAGE Publications | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781452261829
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (541 pages)
    DDC: 305.231089
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Kind ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The SAGE Handbook of Child Development explores the multicultural development of children through the varied and complex interplay of traditional agents of socialization as well as contemporary media influences, examining how socialization practices and media content construct and teach us about diverse cultures. Editors Joy K. Asamen, Mesha L. Ellis, and Gordon L. Berry, along with chapter authors from a wide variety of disciplines, highlight how to analyze, compare, and contrast alternative perspectives of children of different cultures, domestically and globally, with the major principles and theories of child development in cognitive, socioemotional, and/or social/contextual domains.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531905136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (167 pages)
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Politik ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Medien werden bisweilen als die 'vierte Gewalt' betrachtet. Insofern stellt sich die Frage, inwieweit politische Prozesse von den Medien begleitet, inszeniert und kommentiert bzw. eben auch konstituiert werden. Die Autorinnen und Autoren beschreiben und diskutieren in diesem Band den Zusammenhang von Medien, Macht und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven. Darüber hinaus werden Prozesse der Mediennutzung vor dem Hintergrund der Frage untersucht, ob auf dieser Mikroebene Machtverhältnisse lediglich reproduziert werden oder ob eigensinnige oder gar subversive Formen der Medienaneignung anzutreffen sind.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...