Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (4)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (3)
  • Amsterdam : Amsterdam Univ. Press  (1)
  • Political Science
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839410127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Identität ; Europe ; Internationale Politik ; Postkolonialismus ; Politics ; Postcolonialism ; Political Science ; Turkey ; European Politics ; International Relations ; Europäische Politik ; Muslimische Migranten ; Beitritt ; Modernisierung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Türkei ; Modernisierung ; Türkei ; Beitritt ; Europäische Union
    Abstract: Diese Studie analysiert das dialogische Zusammenspiel zwischen den europäischen und türkischen Diskursen um den möglichen EU-Beitritt der Türkei. Die Differenzen stellen in der Perspektive postkolonialer Theorien ein ambivalentes und formatives Moment für die Bildung einer europäischen Identität dar: Die Europäer nehmen die Beitrittsverhandlungen zum Anlass, über ihr Selbstverständnis zu reflektieren, wobei diverse Ost-West-Repräsentationen kommuniziert und strukturiert werden. Die muslimischen Migranten in Europa und die Minderheiten in der Türkei fungieren dabei als interne Symptome, die die Unvollständigkeit der europäischen bzw. türkischen Identitäten sichtbar machen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839410004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Von "Neuer Unterschicht" und Prekariat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor ; Poverty ; Prekarität ; Prekariat ; Unterschicht ; Soziale Schicht ; Ausgrenzung ; Exklusion ; Aufsatzsammlung ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity ; Poor ; Poverty ; Neoliberalism ; Political Science ; Poverty ; Social Inequality ; Social Movements ; Social Policy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Prekariat ; Unterschicht ; Sozialer Wandel
    Abstract: Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert? Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert.
    Note: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Einleitung: Zur Analyse und Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam Univ. Press
    ISBN: 9789048501366 , 9048501369
    Language: English
    Pages: Online Ressource (212 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: IMISCOE reports
    Parallel Title: Print version Modes of migration regulation and control in Europe
    DDC: 304.836
    Keywords: Emigration and immigration law European Union countries ; Emigration and immigration law ; Emigration and immigration law ; Science: general issues ; SOCIAL SCIENCE ; Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Emigration and immigration ; Government policy ; Emigration and immigration law ; Immigratie ; Arbeidsmarkt ; Political Science ; Law, Politics & Government ; Immigration & Emigration ; Mathematics and science ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; EU-landen ; Europe ; European Union countries ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; European Union countries ; EU-landen ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Investigation of effectiveness of European measures to control migration
    Description / Table of Contents: Report from Austria / Michael JandlReport from Belgium / Sonia Gsir -- Report from France / Frédéric Coste -- Report from Germany / Birgit Glorius -- Report from Italy / Ferruccio Pastore -- Report from the Netherlands / Jeroen Doomernik -- Report from Spain / Rosa Aparicio Gómez and José María Ruiz de Huidobro de Carlos -- Report from Switzerland / Paolo Ruspini -- Report from the United Kingdom / Franck Düvell -- Conclusions / Jeroen Doomernik and Michael Jandl.
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839404942 , 9783899424942
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; Political science & theory ; Ernesto Laclau ; Chantal Mouffe ; Demokratietheorie ; Hegemonie ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Poststrukturalismus ; Politikwissenschaft ; Philosophie ; Politics ; Political Philosophy ; Political Theory ; Post-structuralism ; Political Science ; Philosophy
    Abstract: Wenige politische Denker haben den internationalen politik- und sozialwissenschaftlichen Theoriediskurs der vergangenen Jahre so beeinflusst wie Chantal Mouffe und Ernesto Laclau - über Paradigmengrenzen hinweg. Beide verknüpfen neo-gramscianische, (post-)strukturalistische und psychoanalytische Theorieelemente und ermöglichen damit einerseits eine Erklärung von Ereignissen des politisch-diskursiven Geschehens, insbesondere der Ausbildung von Hegemonien, und andererseits eine normative Theorie der agonalen Demokratie. Die Beiträge dieses Bandes geben einen Überblick über wesentliche Denkfiguren von Laclau und Mouffe, setzen sich mit diesen kritisch auseinander und zeigen methodische und empirische Anschlussmöglichkeiten auf. Dieser Band enthält u.a. Originaltexte von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...