Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (397)
  • Geschichte  (220)
  • Hochschulschrift  (194)
  • Germanistik  (285)
  • Amerikanistik
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschunterricht ; Deutsch ; Geschichte
    Anmerkung: Später auch u.d.T.: Handbuch des deutschen Unterrichts
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Österreich ; Theater ; Geschichte
    Anmerkung: Später hrsg. von: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte , Ab 1973 im Verl. der Österreichischen Akad. der Wiss., Wien, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Reprogr. Nachdr.
    Serie: Volkskundliche Quellen ...
    Serie: Volkslied
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Volkslied ; Deutschland ; Volkslied ; Geschichte
    Anmerkung: Ursprüngl. als: Ergänzungsheft zum ... Jahrgange der Zeitschrift für den deutschen Unterricht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki ; 1.1979 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0208-4597
    Sprache: Polnisch , Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1979 -
    Suppl.: 12=1996; 14=1997; 15=1998 von Zwia̜zki niemiecko-polskie w dziedzinie kultury, literatury i je̜zyka
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studia niemcoznawcze
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsch ; Fremdsprache ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Polen ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Bis 15.1998 Schriftenreihe , Index 1/65.1979/2020 = Tom 66 (2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germanen ; Geschichte
    Anmerkung: Karten von Heinrich Kiepert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484155035
    Sprache: Deutsch
    Serie: Fortuna vitrea ...
    Paralleltitel: Online-Ausg. Weiske, Brigitte Gesta Romanorum
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989/90
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Gesta Romanorum
    Anmerkung: Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Gesta Romanorum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gräfelfing bei München : Gans | München : Delp | München : Adalbert-Stifter-Verein ; [1.]1949; 2.1951 - 8.1964; N.F. 9.1971; N.F.[=3.F.] 1.1987 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0932-2701
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1949; 2.1951 - 8.1964; N.F. 9.1971; N.F.[=3.F.] 1.1987 -
    Suppl.: Darin Bibliographie der Sudetenländer
    Suppl.: In Beziehung stehendes Werk Adalbert Stifter Verein Jahresbericht des Adalbert Stifter Vereins ... 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Stifter, Adalbert ; Geschichte ; Tschechisch ; Literatur ; Zeitschrift ; Sudetendeutsche ; Sudetenland ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: 1972 - 1986 nicht ersch.; ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Metzler ; 1.1962 -
    ISSN: 0435-5903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsches Wörterbuch
    DDC: 433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German language ; Dictionaries ; German language - Dictionaries ; Wörterbuch ; Deutsch ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Deutschland ; Geschichte
    Kurzfassung: Neubearbeitung
    Anmerkung: Quellen-Verz. im Verl. Huth, Göttingen, erschienen. - Quellen-Verz., photomechanischer Neudr. im Verl. Funk, Berlin, ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Serie: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Strasbourg : Univ. | Strasbourg : Université des Sciences Humaines | Strasbourg : Université Marc Bloch ; Nr. 1.1971 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0399-1989 , 2649-860X , 2649-860X
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1971 -
    Suppl.: Supplement Recherches germaniques / Hors série
    Paralleltitel: Erscheint auch als Recherches germaniques
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. bis 28.1998: Université des Sciences Humaines Strasbourg; beteil. Körp. bis 2008: Université Marc Bloch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3351023405
    Sprache: Deutsch
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor Diaries ; French teachers Diaries ; Philologists Diaries ; Jews Persecutions ; Jews Sources History 1933-1945 ; Christian converts from Judaism Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Autobiography ; Faculty Autobiography ; National Socialism Autobiography ; History, 20th Century Autobiography ; Germany Sources History 1933-1945 ; Germany ; Autobiography ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Kurzfassung: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich. Der Romanist Victor Klemperer zeichnete während des NS-Regimes seine persönlichen Erfahrungen auf und setzte sie scharfsinnig und kritisch in Bezug zu den gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen der Zeit.
    Kurzfassung: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Bamberg [u.a.] : Buchner | Leipzig : Fromme | Stuttgart : Metzler | Marburg, Lahn : Simons | Heidelberg : Winter ; 1.1894 - 34.1933; 3.F. 45.1950 - 53.1959; 4.F. 54.1960 - 55.1961; 56.1962 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0014-2328 , 2510-5949 , 0014-2328 , 2510-5949 , 2698-4857 , 2698-4857
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofiche-Ausgabe Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Erscheinungsverlauf: 1.1894 - 34.1933; 3.F. 45.1950 - 53.1959; 4.F. 54.1960 - 55.1961; 56.1962 -
    Suppl.: Ab 58.1964 Beil. Euphorion. Beihefte zum Euphorion
    Suppl.: Supplement Euphorion. Ergänzungshefte
    Suppl.: Supplement Euphorion. Sonderheft
    Suppl.: Elektronische Reproduktion Euphorion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Euphorion
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte
    Nachfolgender Titel: 35.1934 - 44.1944,1 Dichtung und Volkstum
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus; New York, NY : Johnson Repr. Comp. , 1945 - 1949 nicht ersch.; ab 56.1962 ohne Zählung 4.F. , Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : Inst. | Lahr, Schwarzw. | Bühl, Baden : Konkordia | Waldkirch : Waldkircher Verl. ; Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0516-5644
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alemannisches Jahrbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Alemannen ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Alemannisch ; Alemannen ; Kultur ; Geschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Sweben ; Deutschland
    Anmerkung: Index 1953/1978 in: Alemannisches Institut, 1981
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Anmerkung: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Heidelberg : Winter ; 1.1964 -
    In:  Euphorion 〈Heidelberg〉
    ISSN: 0531-2167 , 0014-2328
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1964 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Euphorion. Beihefte zum Euphorion
    Titel der Quelle: Euphorion 〈Heidelberg〉
    Publ. der Quelle: Heidelberg : Winter, 1894
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Sprache: Deutsch
    Seiten: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Ausgabe: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Halle, S. : Mitteldt. Verl. | Sigmaringen : Thorbecke | Bühl-Moos : Elster-Verl. | Baden-Baden : Elster-Verl. | Eggingen : Ed. Isele | Karlsruhe : Info-Verl. ; 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    ISSN: 0720-3098 , ISSN 0720-3098 , ISSN 0720-3098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmende
    Vorheriger Titel: eine alemannische Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Baden ; Geistesgeschichte ; Baden ; Geistesgeschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 11.1991 fälschlich als Bd. 10 bez.; 22.2002 nicht ersch.; 2x jährl. , Index 1/[11]=1/31.1981/91 in: [11.]1991,30/31; 10/15.1985/87 in: 15.1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Serie: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Serie: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl | Hildesheim : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl ; 1.2005(2004) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2005(2004) -
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Comic ; Geschichte ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Halle, S. : Mitteldt. Verl. | Sigmaringen : Thorbecke | Bühl-Moos : Elster-Verl. | Baden-Baden : Elster-Verl. | Eggingen : Ed. Isele | Karlsruhe : Info-Verl. ; 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    ISSN: 0720-3098 , 0720-3098 , 0720-3098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmende
    Vorheriger Titel: eine alemannische Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Baden ; Geistesgeschichte ; Baden ; Geistesgeschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 11.1991 fälschlich als Bd. 10 bez.; 22.2002 nicht ersch.; 2x jährl. , Index 1/[11]=1/31.1981/91 in: [11.]1991,30/31; 10/15.1985/87 in: 15.1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Anmerkung: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , ISSN 2198-0330 , ISSN 2198-0330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Anmerkung: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main[u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 359350006X , 9783593500065
    Sprache: Englisch
    Seiten: 292 S. , Ill. , 22 cm
    Serie: North American studies 33
    Serie: Nordamerikastudien
    Paralleltitel: Online-Ausg. Tischleder, Babette Bärbel, 1968 - The literary life of things
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 810.9356
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Ding ; Geschichte 1850-2009
    Anmerkung: Literaturverz. S. [267] - 284 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Mainz : Ventil Verl.
    ISBN: 9783955750305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 S. , 195 mm x 130 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Testcard zwergobst
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular music History and criticism ; Popular music Philosophy and aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Popmusik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Hirzel
    ISBN: 3777622362 , 9783777622361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 320 S. , Ill., Kt.
    Suppl.: Rezensiert in Peters, Jelko, 1969- Studien zur mittelalterlichen Literatur im Deutschen Orden [Rezension]
    Serie: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte 19
    Serie: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beihefte
    DDC: 830.9384717914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutscher Orden ; Geschichte ; Deutsch ; Latein ; Literatur ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783412211189
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Ḳruṭiḳov, Mikhaʾel, 1957- [Sandra Studer: Erinnerungen an das jüdische Vilne]
    Suppl.: Rezensiert in Leiserowitz, Ruth, 1958- Erinnerungen an das jüdische Vilne
    Serie: Lebenswelten osteuropäischer Juden 15
    Serie: Lebenswelten osteuropäischer Juden
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2011
    DDC: 839.13409352992404793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grade, Chaim ; Ḳarpinovits, Avraham ; Geschichte ; Judenbild ; Wilna ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Chapel Hill [u.a.] : Univ. of North Carolina Press
    ISBN: 9781469614021 , 9781469614038
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 233 S. , Ill.
    DDC: 304.80973
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1930-1950 ; LITERARY CRITICISM / American / General ; HISTORY / United States / 20th Century ; Geschichte ; Politik ; Migration, Internal History 20th century ; Migration, Internal Political aspects 20th century ; History ; Migration, Internal, in literature ; American literature History and criticism 20th century ; Literature and society History 20th century ; Populism History 20th century ; Right and left (Political science) History 20th century ; LITERARY CRITICISM / American / General ; HISTORY / United States / 20th Century ; Schwarze ; Rezeption ; Kunst ; Die Linke ; Soziale Literatur ; Binnenwanderung ; Ethnische Beziehungen ; Wirtschaftskrise ; USA ; USA ; USA ; Wirtschaftskrise ; Rezeption ; Die Linke ; Soziale Literatur ; Kunst ; Schwarze ; Binnenwanderung ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 1930-1950
    Kurzfassung: "Most scholarship on the mass migrations of African Americans and southern whites during and after the Great Depression treats those migrations as separate phenomena, strictly divided along racial lines. In this engaging interdisciplinary work, Erin Royston Battat argues instead that we should understand these Depression-era migrations as interconnected responses to the capitalist collapse and political upheavals of the early twentieth century. During the 1930s and 1940s, Battat shows, writers and artists of both races created migration stories specifically to bolster the black-white Left alliance. Defying rigid critical categories, Battat considers a wide variety of media, including literary classics by John Steinbeck and Ann Petry, "lost" novels by Sanora Babb and William Attaway, hobo novellas, images of migrant women by Dorothea Lange and Elizabeth Catlett, popular songs, and histories and ethnographies of migrant shipyard workers. This vibrant rereading and recovering of the period's literary and visual culture expands our understanding of the migration narrative by uniting the political and aesthetic goals of the black and white literary Left and illuminating the striking interrelationship between American populism and civil rights. "..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783837628784 , 9783839428788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (444 S.) , Ill.
    Serie: Lettre
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2012
    DDC: 616.890094945409041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936 ; Patient ; Textproduktion ; Hochschulschrift ; Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Patient ; Textproduktion ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783847905554 , 3847905554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Originaltitel: Rest in pieces
    DDC: 306.90922
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historische Persönlichkeit ; Leiche ; Bestattung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 365 - 399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Graz : Stiasny | Graz : Styria | Wien : Ueberreuter | Wien : Braumüller | Wien : Inst. für Österreichkunde ; 1.1957 - 34.1990; 35.1991 - 44.2000,4 = H. 250-307; 44.2000,5/6 - 58.2014,2
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0029-8743
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 - 34.1990; 35.1991 - 44.2000,4 = H. 250-307; 44.2000,5/6 - 58.2014,2
    Nachfolgender Titel: Forts. Österreich, Geschichte, Literatur, Geographie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Landeskunde ; Literatur ; Österreich ; Zeitschrift
    Anmerkung: Bis 44.2000 ohne 1. Zusatz , Durchgehende H.-Zählung ist teils springend, d.h. einzelne H. werden nicht gezählt oder nachträglich dazugezählt; teils unregelmäßig, teils alle 2 Monate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (246 S.) , Ill., graph. Darst.
    Dissertationsvermerk: Würzburg, Univ., Diss., 2014
    DDC: 658.802
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Anmerkung: Online erschienen 2015 , Systemvoraussetzungen: PDF-Reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3830929013 , 9783830929017
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , Illustrationen , 235 mm x 165 mm
    Suppl.: Rezensiert in Klek, Konrad, 1960 - Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg 2016
    Suppl.: Rezensiert in Hofmann, Andrea, 1983 - [Rezension von: Fischer, Michael, 1968-, Religion, Nation, Krieg] 2016
    Serie: Populäre Kultur und Musik 11
    Serie: Populäre Kultur und Musik
    Paralleltitel: Online-Ausg. Fischer, Michael, 1968 - Religion, Nation, Krieg
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013
    DDC: 782.27090340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott ; Deutschland ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Ein feste Burg ist unser Gott ; Befreiungskriege ; Erster Weltkrieg ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 237 - 257
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Charlottesville [u.a.] : Univ. of Virginia Press
    ISBN: 9780813936376 , 9780813936383 , 9780813936390
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 239 S. , 24 cm
    Serie: New world studies
    DDC: 306.362092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Franklin, Benjamin ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1700-1900 ; Slave narratives / America ; Slave narratives / History and criticism ; Slavery / America / History / 18th century ; Slavery / America / History / 19th century ; Slaves / America / Biography ; Geschichte ; Sklaverei ; Sklave ; America / Race relations / History / 18th century ; America / Race relations / History / 19th century ; Amerika ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Amerika ; Sklave ; Franklin, Benjamin 1706-1790 Memoirs of the life and writings ; Geschichte 1700-1900
    Kurzfassung: "This volume includes interdisciplinary essays on slave narratives from the Atlantic world of the eighteenth and nineteenth centuries, focusing on lesser known examples of the genre"--Provided by publisher
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Remapping the Early Slave Narrative / Nicole N. Aljoe -- Irony and Modernity in the Early Slave Narrative : Bonds of Duty, Contracts of Meaning / Ian Finseth -- Trials and Confessions of Fugitive Slave Narratives / Gretchen J. Woertendyke -- "They Us'd Me Pretty Well" : Briton Hammon and Cross-Cultural Alliances in the Maritime Borderlands of the Florida Coast / Jeffrey Gagnon -- Uncommon Sufferings : Rethinking Bondage in A Narrative of the Uncommon Sufferings, and Surprizing Deliverance of Briton Hammon, a Negro Man / Keith Michael Green -- Narrating an Indigestible Trauma : The Alimentary Grammar of Boyrereau Brinch's Middle Passage / Lynn R. Johnson -- "The Most Perfect Picture of Cuban Slavery" : Transatlantic Bricolage in Manzano's and Madden's Poems by a Slave / R.J. Boutelle -- Seeking a Righteous King : A Bahamian Runaway Slave in Cuba / Jose Guadalupe Ortega -- Literary Form and Islamic Identity in The Life of Omar Ibn Said / Basima Kamel Shaheen -- Coda: Animating Absence / Kristina Bross
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Bloomsburry Publ.
    ISBN: 9781472544063 , 9781441168146
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Originaltitel: Literaturpolitik im NS-Staat
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/76/094309043 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Literatuurpolitiek ; Geschichte ; German literature History and criticism 20th century ; National socialism and literature ; Politics and literature History 20th century ; German literature -- 20th century -- History and criticism ; National socialism in literature ; Politics and literature -- Germany -- History -- 20th century ; Publishers and publishing -- Germany -- History -- 20th century ; Books and reading -- Germany -- History -- 20th century ; Literaturpolitik ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Literaturpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsjahr der Druckausgabe 2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 3826054113 , 9783826054112
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 613 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm, 1030 g
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Bd. 68
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013
    DDC: 791.4365873931
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krise ; Verhalten ; Terrorismus ; Film ; Literatur ; Bildergeschichte ; Inhaltsanalyse ; Frankreich ; Deutschland ; Spanien ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; World Trade Center ; United 93 ; Foer, Jonathan Safran 1977- Extremely loud and incredibly close ; Spiegelman, Art 1948- In the shadow of no towers ; Elfter September ; Rezeption
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 570-613
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    New York : State Univ. of New York Press
    ISBN: 9781438450216 , 9781438450223
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 229 S. , Ill.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
    DDC: 306.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Pain Social aspects ; Suffering Social aspects ; Sentimentalism ; Mitleid ; Schmerz ; Biopolitik ; Soziale Situation ; leiden ; USA ; United States Civilization ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Biopolitik ; Schmerz ; leiden ; Mitleid ; Soziale Situation
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783865737991
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 S , Ill , 21 cm, 240 g
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Leipzig, Univ., Hochschulschr., 2014
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinder- und Hausmärchen ; Übersetzung ; Französisch ; Perrault, Charles 1628-1703
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783825363819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (661 p)
    Serie: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) v.2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herdeanu, Clara Sprache - Macht - Revolution
    Paralleltitel: Print version Sprache – Macht – Revolution : Die Revolution vom Dezember 1989 in deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens. Eine linguistische Mediendiskursanalyse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Zeitung ; Rumäniendeutsche ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Entwicklungsphase ; Revolution ; Systemtransformation ; Wirkung ; Bedeutung ; Rolle ; Sprache ; Rumänien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Revolution in Rumänien ; Demokratisierung ; Massenmedien ; Diskursanalyse ; Revolution in Rumänien ; Berichterstattung ; Zeitung ; Deutschland ; Rumänien ; Revolution in Rumänien ; Auswirkung ; Rezeption ; Zeitungssprache ; Textanalyse ; Geschichte 1989-2009
    Kurzfassung: Massenmedien und die in ihnen verwendete Sprache prägen eine Gesellschaft und das Weltbild ihrer Bürger. Dies gilt besonders für gesellschaftspolitische Umbruchssituationen und ihre mediale Verarbeitung. Anhand der Rumänischen Revolution vom Dezember 1989 wird die Steuerungsfunktion der Medien aufgezeigt und verdeutlicht, wie Sprache und Medien durch Zensur oder Pressefreiheit Demokratisierungsprozesse beeinflussen. Der blutige Zusammenbruch des rumänischen Sozialismus, seine Authentizität und die Hinrichtung des Machthabers Nicolae Ceausescu sind bis zum heutigen Tag umstritten. Die Arbeit be
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Danksagung; Zur Notation; Zur Notation; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Gegenstand und Ziel der Untersuchung; 2 Fragestellung der Untersuchung; 3 Zum Stand der Forschung; 4 Zum Aufbau der Arbeit; A Inhaltliche Hintergründe bzw. kontextuelle Einbettung der Untersuchung; 1 Rumänien: Geschichtlicher Überblick; 1.1 Rumäniens Geschichte von der Antike bis zum 20. Jahrhundert; 1.2 „Das Goldene Zeitalter": Der Rumänische Kommunismus; 1.2.1 Gründung und Machtergreifung der RKP (1921 - 1947); 1.2.2 Die Ära Gheorghe Gheorghiu-Dejs (1945 - 1965); 1.2.3 Die Ära Nicolae Ceau escus (1965 - 1989)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1.2.3.1 Der Aufstieg Nicolae Ceau escus (1965 - 1971)1.2.3.2 Nicolae Ceau escu - Rumäniens „‚Sohn der Sonne'" (1971 - 1989); 1.3 „Revolution mit Leerstellen" - Dezember 1989: die Rumänische Revolution; 1.4 „Demokratie auf Rumänisch" - Rumänien nach den Dezemberereignissen; 2 Situation der Printmedien in Rumänien; 2.1 „Die Rolle der Presse beim Aufbau des Sozialismus" - Die Situation der Printmedien im sozialistischen Rumänien; 2.1.1 Das sozialistische Pressekonzept; 2.1.2 Organisation der Presse im sozialistischen Rumänien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2 „Während die Schüsse verhallen, lernen wir schreiben" - Die Situation der Printmedien in der Transformationszeit der Revolution2.3 „Pressefreiheit mit Vampirzähnen" - Die Situation der Printmedien nach der Rumänischen Revolu tion; 3 Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens und ihrer Printmedien; 3.1 Fremde Heimat - Heimat in der Fremde - Die Geschichte der Rumäniendeutschen; 3.2.1 Eine nationale Tageszeitung für die Rumäniendeutschen - Der Neue Weg; 3.2.2 Eine Wochenzeitung für die Siebenbürger Sachsen - Die Hermannstädter Zeitung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: B Theoretische und methodische Prämissen der Untersuchung1 Grundlegende theoretische Prämissen der Untersuchung; 1.1 Sprachliche Realitäten; 1.1.1 Sprache und Wissen; 1.1.2 Sprache und Gedächtnis; 1.1.3 Sprache und Medien; 1.1.4 Sprache und Politik - Politolinguistik; 1.1.5 Sprache und Ideologie; 1.1.5.1 Langue de bois - Limba de lemn - Hölzerne Sprache: sozialistischer Sprachgebrauch; 1.2 Erkenntnisinteresse und Erkenntnisgewinn der Analyse sprachlicher Oberflächen: Das (sprach-)wissenschaftliche Konstrukt bzw. Phänomen des Diskurses; 1.2.1 Diskurs und Diskursanalyse
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1.2.2 Linguistische Diskursanalyse2 Methodik der Untersuchung: die pragma-semiotische Textarbeit; 2.1 Prämissen und Parameter der pragma-semiotischen Textarbeit; 2.1.1 Wissensrahmen und verstehensrelevantes Wissen; 2.1.2 Das semiotische Dreieck; 2.1.3 Linguistische Hermeneutik; 2.2 Methodik der pragma-semiotischen Textarbeit; 2.2.1 Das Grundprinzip der iterativ-hermeneutischen Lektüre; 2.2.2 Inhaltliche Ausrichtung; 2.2.2.1 Thema - Subthemen - handlungsleitende Konzepte; 2.2.2.2 Möglichkeiten der pragmatischen Annäherung an das abstrakte Konstrukt des Diskurses durch Text-Korpora
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2.3 Besondere Beachtung der sprachlichen Ausdrucksseite - Die fünf Ebenen der pragma-semiotischen Textarbeit
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3-8252-8560-X , 978-3-8252-8560-9 , 978-3-8385-8560-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (556 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Serie: UTB 8560 : Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte
    Serie: UTB
    DDC: 430.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsch. ; Sozialgeschichte. ; Deutsch ; Sozialgeschichte ; Deutsch ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Wien : Praesens Verlag
    ISBN: 9783706907811
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 S. , zahlr. Ill.
    Serie: Sichtungen 14/15
    Serie: Sichtungen
    DDC: 700.455
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schriftsteller ; Künstler ; Schmähschrift ; Verleumdung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839425541
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Stamford, CT : Cengage Learning
    ISBN: 9781133955993 , 1133955991
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 572 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Fifth edition
    Serie: Major problems in American history series
    DDC: 305.40973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau ; Geschichte ; Feminism History ; Feminism Sources History ; Women History ; Women Sources History ; Geschichte ; Frau ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; USA ; Frau ; Geschichte ; USA ; Frau ; Geschichte ; USA ; Frau ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3826054024 , 9783826054020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 S. , 235 mm x 155 mm
    Suppl.: Rezensiert in Schmitt, Wolfgang M. Aporien des Krieges, des Erzählens und der Theorie [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Previšić, Boris, 1972- Der Krieg als das radikale Fremde [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Haas, Claude, 1975- Kirschstein, Daniela: Writing War
    Serie: Film - Medium - Diskurs 55
    Serie: Film - Medium - Diskurs
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 809.393581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jünger, Ernst ; Céline, Louis-Ferdinand ; Malaparte, Curzio ; Jünger, Ernst ; Céline, Louis-Ferdinand ; Malaparte, Curzio ; Krieg ; Kriegsliteratur ; Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199356027
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 25th anniversary edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8/96073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1865 ; Geschichte 1800-1900 ; Esclavage - États-Unis ; Nationalisme ; Negers ; Noirs américains - Identité ethnique - Histoire - 19e siècle ; Panafricanisme ; Slavernij ; Geschichte ; Nationalismus ; Schwarze ; Schwarze. USA ; Sklaverei ; African Americans Race identity 19th century ; History ; Pan-Africanism History 19th century ; Slavery ; Schwarze ; Kultur ; Panafrikanismus ; Ethnische Identität ; Sklave ; USA ; USA ; USA ; Sklave ; Panafrikanismus ; Geschichte 1800-1865 ; USA ; Sklave ; Ethnische Identität ; Geschichte 1800-1865 ; USA ; Kultur ; Schwarze ; Geschichte 1800-1900
    Kurzfassung: An updated edition of the highly acclaimed contribution to African-American scholarship, 'Slave Culture' considers how various African peoples interacted on the plantations of the South to achieve a common culture, tracing of the roots of black nationalist feelings in America over several centuries
    Anmerkung: Previous edition: 1987 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783940625397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 277, [19] S. , graph. Darst. , 21 cm
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 302.224407155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reife ; Deutsch ; Berufsausbildung ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Textproduktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Textproduktion ; Berufsausbildung ; Reife
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783981536867
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 S. , graph. Darst. , 21 cm, 320 g
    Suppl.: Rezensiert in Brüggemann, Mark, 1975- [Grzegorz Lisek:Sprachgesetze - ihre Begründungen und ihre Effektivität]
    DDC: 306.44943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1993-2008 ; Sprachpolitik ; Sprache ; Gesetzgebung ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783658051587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (503 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 2013
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bravo ; Bravo Girl! ; Vergesellschaftung ; Jugend ; Jugendpsychologie ; Fotoroman ; Politische Bildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bravo ; Bravo Girl! ; Fotoroman ; Politische Bildung ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie ; Bravo ; Bravo Girl! ; Fotoroman ; Jugend ; Politische Bildung ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781134719747
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (760 pages)
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau ; Chicanos ; Feminismus ; Literatur ; USA
    Kurzfassung: Chicana Feminist Thought brings together the voices of Chicana poets, writers, and activists who reflect upon the Chicana Feminist Movement that began in the late 1960s. With energy and passion, this anthology of writings documents the personal and collective political struggles of Chicana feminists.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783837614855
    Sprache: Englisch
    Seiten: 450 Seiten , Illustrationen
    Serie: American studies Volume 1
    Serie: American studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The Myths That Made America
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    DDC: 420
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): National characteristics, American ; Collective memory ; Nationalcharakter ; Staat ; Entstehung ; Mythos ; Selbstbild ; Mythos ; Ursache ; Geschichte ; Nationenbildung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ansiedlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Bewusstsein ; United States Intellectual life ; USA ; USA ; Lehrbuch ; Einführung ; Amerikaforschung ; USA ; Mythos ; Nationalcharakter
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 410-420, Index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783428144471 , 9783428844470
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 294 Seiten , Ill.
    Serie: Prinz-Albert-Studien Band 30
    Serie: Prinz-Albert-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1550-1900 ; Reise ; Geschichte ; Fremdbild ; Reisebericht ; Deutsche ; Reisender ; England ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; England ; Deutsche ; Reise ; Geschichte 1550-1900 ; England ; Deutsche ; Reisender ; Reisebericht ; Fremdbild ; Geschichte ; Geschichte 1550-1900
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 9783631653227
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 S. , Ill., Kt. , 210 x 148 mm
    Serie: Mainzer Studien zur Amerikanistik 64
    Serie: Mainzer Studien zur Amerikanistik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014
    DDC: 420
    RVK:
    Schlagwort(e): King, Thomas ; Mosher, Howard Frank ; Lynch, Jim ; Literatur ; USA ; Grenze ; Grenzgebiet ; Kanada ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverz. S. 203 - 218
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783837629156 , 3837629155
    Sprache: Englisch
    Seiten: 443 Seiten , Ill., graph. Darst.
    Serie: Culture & theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2012
    DDC: 305.8927073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative ; Orientalismus ; Autobiografie ; Arabischer Einwanderer ; Stereotypisierung ; Araber ; Frame ; Diskurs ; Massenmedien ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame ; Arabischer Einwanderer ; Autobiografie ; Diskurs ; Alternative
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9780199914036
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 741 Seiten , Illustrationen
    DDC: 897/.09
    RVK:
    Schlagwort(e): American literature Indian authors ; History and criticism ; Indians of North America Intellectual life ; Indians in literature ; Aufsatzsammlung ; Amerika ; Indigenes Volk ; Literatur ; Geschichte ; Nordamerika ; Indianer ; Literatur
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783981536867
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.44943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Sprachpolitik ; Gesetzgebung ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Sprachpolitik ; Sprache ; Gesetzgebung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839423905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rote-Armee-Fraktion ; Gegenöffentlichkeit ; Massenmedien ; Terrorismus ; Kommunikation ; Literatur ; Deutsch ; Rote-Armee-Fraktion ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Rote-Armee-Fraktion ; Terrorismus ; Rote-Armee-Fraktion ; Massenmedien ; Massenkultur ; Geschichtsdarstellung ; Rote-Armee-Fraktion ; Kommunikation ; Gegenöffentlichkeit
    Anmerkung: Biographical note: Jan Henschen (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Erfurt , Long description: Texte und Bilder waren ein gewichtiger Teil der terroristischen Strategien der Roten Armee Fraktion. Als Kulturtechniken waren sie unerlässlich, um Zeichen der Gewalt zu setzen und Politik zu erzwingen. Sie sind zugleich die Hinterlassenschaft der RAF, an der sich ihre Geschichte in Populärkultur, Erinnerungsarbeit und Historiographie fortschreibt. In diesem Buch rücken die Entstehung, die Verfahren und das Nachleben der RAF durch die Analyse der Macht des Mediums in eine veränderte Perspektive. Jan Henschen verbindet die metahistoriographische Beobachtungsebene unterschiedlicher Erzählformate der Terrorismusgeschichte mit einer Geschichte der entsprechenden Medien und legt damit eine neue kulturwissenschaftliche Historisierung der RAF vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783503155149 , 9783503155132
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Serie: Philologische Studien und Quellen Heft 246
    Serie: Philologische Studien und Quellen (PhSt) 246
    Paralleltitel: Erscheint auch als Horn, Alexander "... Mein ist die Sprache."
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2012
    DDC: 438
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kerr, Alfred 1867-1948 ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Sprachkritik ; Sprachbewusstsein
    Kurzfassung: Die vorliegende Arbeit nähert sich der Sprach-Arbeit Alfred Kerrs über die Analyse der grundlegenden Sprachreflexionen des Schriftstellers und Kritikers. Zugleich fokussiert die Studie eine bislang nur am Rande zur Kenntnis genommene Form der Sprachkritik im Medium der Presse. Die Untersuchungen beziehen sowohl das gesamte Werk Kerrs als auch sämtliche Sprachebenen ein. Im Zentrum steht Kerrs innovative Kritik des journalistischen Sprachgebrauchs seiner Zeit. Seine Reflexionen erstrecken sich darüber hinaus auf das Gebiet der politischen Sprache. Seine Sprachkritik entwickelte Kerr unmittelbar aus dem eigenen Sprachgebrauch. Sein eigenes Schreiben war auf eine künstlerisch-individuelle Ausformung ausgerichtet. Nicht zuletzt propagierte Kerr die Kritik als Kunst und damit als vierte Gattung der Literatur. In seinem höchst individuellen Zugriff auf das Medium Sprache erscheint Kerr als Vertreter der Moderne.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Umschlag Seite 1; Titelei; Worte des Dankes; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Annäherung - Ansätze einer sprachkritischen Analyse; 1.1 Alfred Kerr als publizistischer Sprachkritiker; 1.2 Sprachreflexion und Sprachkritik im Werk Alfred Kerrs; 1.2.1 Die Theaterkritiken - Die Kritik der Kunst und die Kunst der Kritik; 1.2.2 „Ich weiß, ich weiß, was mein Werk bedeutet …" - Die frühen Berliner Briefe - Reisebücher - Lyrik; 2. Das sprachbiographische Umfeld zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik; 2.1 Der Kritiker in Berlin - eine sprachbiographische Skizze
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2 Wandel in Presse und Journalismus um 19002.3 Alfred Kerrs Stellung innerhalb der sprachreflexiven Journalismuskritik um 1900; 3. „Den bloßen Feuilletonismus soll der Teufel holen" - Alfred Kerrs Journalismuskritik; 3.1 Kerrs Blick auf den zeitgenössischen Journalismus; 3.2 Das Treiben des Schmocks - Kritik der Kunst- und Theaterrezension; 3.3 Die „Reklamenotiz" oder: Missbrauch der Presse; 3.4 Ratschläge an die Zeitungsschreiber; 3.5 Der Einfluss der Zeitungsschreiber; 4. „Das faule Feuilletonistenwort" - Alfred Kerrs Sprachgebrauchskritik; 4.1 Sprachliche Konventionalisierung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2 Sprachliche Aufwertung4.3 Poetisierung; 5. „Die Verkümmerung der Politiksprache" - Kritik des politischen Sprachgebrauchs; 5.1 Vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik; 5.2 Von der Weimarer Republik bis zum Exil; 6. „Was ist Erkenntnis allein?" - Alfred Kerrs Erkenntniskritik; 6.1 Kerrs Erkenntniskritik im Kontext ihrer Zeit; 6.2 Kerrs Erkenntniskritik im Anschluss an die Romantik; 6.3 „Die Sprache hat vor ihr gestreikt!" - Literarisch gestaltete Erkenntniskritik; 7. „Dringender als Kritik ist Zeugung der Sprache." - Die Realisierung des Sprachkonzepts
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7.1 „Ich bin der Schöpfer des Expressionismus."7.2 Die Verwirklichung des „Stil-Traums" - Auf dem Weg zum „Telegrammstil"; 7.3 „Was, in der Kunst, sind Worte?" - Ausdrucksmöglichkeiten der Musik und des Stummfilms; 8. Flucht und Exil - Verlust der Sprache; 8.1 Schreiben im Exil; 8.2 Literarisch gestalteter Sprachverlust in der Exil-Novelle Der Dichter und die Meerschweinchen; 9. „so sprach ich auch hier in leichtem Ton über ernste Dinge" - Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis; Umschlag Seite 4
    Anmerkung: Leicht überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation, die im Frühjahr 2012 von der Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig angenommenen wurde , Literaturverzeichnis: Seite 329-352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8376-1760-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 S. : , Ill.
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1770-2002 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch. ; Literatur. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783837628784
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 S. , Ill.
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2012
    DDC: 616.890094945409041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936 ; Textproduktion ; Patient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Patient ; Textproduktion ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Opladen & Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-4185-8 , 978-3-8252-4484-2 , 3-8252-4185-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 Seiten : , Diagramme.
    Serie: UTB : Sozialwissenschaften 4185
    Serie: UTB : Sozialwissenschaften
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1991-1997 ; Sprachwissenschaft ; Interview. ; Transkription. ; Qualitative Sozialforschung. ; Methode. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie. ; Zeiteinteilung. ; Wissenschaftliches Manuskript. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Deutschland ; Lehrbuch ; Interview ; Transkription ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997 ; Bibliografie ; Zeiteinteilung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Kurzfassung: Buchstäblich wortwörtlich - Eine Einführung in die Transkriptionskunst Wie transkribiere ich ein Interview? Worauf muss ich bei der Aufnahme achten? Und was ist mit dem Datenschutz? Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Der Band stellt gängige Transkriptionsregeln und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle. Verschriftlichen von Interviews und Co. leicht gemacht - Handwerkszeug für alle, die in den Sozialwissenschaften qualitativ arbeiten. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Teilw. zusammen mit "Der Schreibzeitplan/Christian Wymann" und "Rekonstruktive Sozialforschung, 9. Auflage/Ralf Bohnsack" angeboten als Set Studien-Starter-Pack Sozialwissenschaftliche Methoden mit der ISBN 978-3-8252-4484-2. - Literaturverzeichnis Seite 113-116
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8252-8560-9 , 3-8252-8560-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 556 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Serie: UTB 8560 : Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte
    Serie: UTB
    DDC: 430.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsch. ; Sozialgeschichte. ; Deutsch ; Sozialgeschichte ; Deutsch ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835326798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bertuch, Friedrich Justin ; Geschichte 1790-1830 ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Erfahrungswissen ; Wissensvermittlung ; Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447101691 , 9783447193023 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 453 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783447193023
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rororo-Rotfuchs ; Rororo-Panther ; Geschichte 1970-1990 ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Buchverlage können zeitnah gesellschaftliche Bewegungen aufnehmen; sie können Themen gezielt aufarbeiten und in den Medien platzieren. Gerade die Debatten der Studentenbewegung in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden maßgeblich durch - neue oder neu positionierte - Verlage beeinflusst und befördert, unter anderem durch linke oder „antiautoritäre" Kinder- und Jugendliteratur. Als etablierter Verlag gründete Rowohlt 1972 die Taschenbuchreihe rororo rotfuchs für 4- bis 14-Jährige. Mit Slogans wie „rotfuchs springt auf jeden Tisch: Hier sind meine Bücher - zisch!" bewarb Rowohlt die Markteinführun...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3835315595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakkalakal, Silvy, 1979 - Die Welt in Bildern
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comenius, Johann Amos ; Natural history ; Pictorial works ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Kind ; Bilderbuch ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Wahrnehmung ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Geschichte
    Kurzfassung: Die erste umfassende Studie zum ersten enzyklopädisch ausgerichteten natur- und weltkundlichen Sachbuch im deutschsprachigen Raum. Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« erschien zwischen 1790 und 1830 in 237 Einzelheften mit 1.186 Kupfertafeln. Wie auch andere wissenschaftliche Werke der Zeit brachte es die neuesten Entdeckungen in die bürgerliche Lebenswelt. Damit war es eines der ersten und umfangreichsten enzyklopädisch ausgerichteten Sachbücher in Deutschland. Hatte Basedows philanthropisches »Elementarwerk« (1770) allgemein bekannte Dinge und Begebenheiten nahegebracht, setzte Bertuch weitgehend Exotisches und Unbekanntes ins Bild. Silvy Chakkalakal verbindet eine kulturanalytische Auseinandersetzung mit den erkenntnistheoretischen Debatten über sinnliche Wahrnehmung, anschauende Erkenntnis und kindliche Sehweisen. Anhand der Bilder untersucht sie den zeitgenössischen Entwicklungsgedanken der Anthropologie, Pädagogik, Naturgeschichte, Geologie und der frühen Ethnographie. Mit der Erkenntnis, dass deren Wissenschaftsgeschichte ohne Visualisierungen nicht zu verstehen ist, leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Bild- und Wahrnehmungsgeschichte um 1800. Silvy Chakkalakal ist wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Universität Basel. Sie hat in Tübingen, London und Berlin Europäische Ethnologie und Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. 2010 war sie Visiting Research Collaborator am History of Science-Program und am Department of History der Princeton University.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press
    ISBN: 9780674368101
    Sprache: Englisch
    Seiten: 382 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. print.
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Schwarze. USA ; African Americans / Race identity / History ; Passing (Identity) / History / United States ; Racially mixed people / History / United States ; Exiles / History / United States ; Schwarze ; Ethnische Identität ; USA ; United States / Race relations / History ; USA ; USA ; Schwarze ; Ethnische Identität
    Kurzfassung: Introduction: To live a life elsewhere -- White is the color of freedom -- Waiting on a white man's chance -- Lost kin -- Searching for a new soul in Harlem -- Coming home -- Epilogue: On identity
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    E-Ressource
    E-Ressource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press, Inc.
    ISBN: 9780812217759 , 9780812291759 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 288 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780812291759
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 960.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Afrika ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110365559 , 9783110365566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 174 S.) , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Serie: Linguistik - Impulse & Tendenzen 59
    Serie: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Paralleltitel: Druckausg. Klann, Juliane Ikonizität in Gebärdensprachen
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 305.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gebärdensprache Ikonizität ; Deutsche Gebärdensprache ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutsche Gebärdensprache ; Grammatik ; Ikon
    Kurzfassung: Iconicity in sign languages is usually considered a marginal linguistic phenomenon. Using the example of the German sign language (DGS), this book examines if this assumption is justified or merely attributable to the constraints of the auditory medium. The grammar and syntax of DGS suggest that iconicity is at least as important as arbitrariness, which is why the former should be reflected more strongly in linguistic theory. Juliane Klann,University of Aachen, Germany.
    Kurzfassung: Iconicity in sign languages is usually considered a marginal linguistic phenomenon. Using the example of the German sign language (DGS), this book examines if this assumption is justified or merely attributable to the constraints of the auditory medium. The grammar and syntax of DGS suggest that iconicity is at least as important as arbitrariness, which is why the former should be reflected more strongly in linguistic theory
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Sprachliche Ikonizität; 2.1 Ikonizität und Arbitrarität; 2.2 Typen sprachlicher Ikonizität; 2.2.1 Bildhafte Ikonizität; 2.2.2 Diagrammatische Ikonizität; 2.2.2.1 Quantitätsprinzip; 2.2.2.2 Proximitätsprinzip; 2.2.2.3 Prinzip der sequenziellen Ordnung; 2.3 Die Rolle des Sprachmediums; 2.4 Die kognitive Basis lautsprachlicher Ikonizität; 2.5 Schlussfolgerungen; 3. Die Ausdrucksmittel der deutschen Gebärdensprache; 3.1 Handform; 3.2 Handstellung; 3.3 Ausführungsstelle; 3.4 Bewegung; 3.5 Mundbild; 4. Zur Rolle der Ikonizität in Gebärdensprachen:Forschungsstand
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Die Ikonizitätsdiskussion in der Gebärdensprache4.2 Ikonizität in Gebärdensprachsystemen; 4.3 Ikonizität im Gebärdenspracherwerb; 4.4 Ikonizität in der sprachlichen Verarbeitung von Gebärdensprachen; 4.5 Neurale Korrelate ikonischer Gebärdenlexeme; 4.6 Schlussfolgerungen und Ziele der vorliegenden Untersuchung; 4.6.1 Zusammenfassung des Forschungsstandes; 4.6.2. Gegenstand und Ziele der vorliegenden Untersuchung; 5. Ikonizität des Verbs; 5.1 Einleitung; 5.2 Pronominale Referenz; 5.2.1 Personalpronomen; 5.2.2 Klassifizierende Stellvertreterhandformen; 5.3 Argumentkennzeichnung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3.1 ,Übereinstimmungsverben'5.3.1.1 Traditionelle Übereinstimmungsverben; 5.3.1.2 Körpergebundene Übereinstimmungsverben; 5.3.1.3 Rückwärts gerichtete Übereinstimmungsverben; 5.3.1.4 Übereinstimmungsverben ohne gerichtete sekundäre Bewegung; 5.3.2 Einfache Verben; 5.4 Adverbiale Ausdrücke; 5.4.1 Ortsergänzungen an Raumverben; 5.4.1.1 Direktionale Raumverben; 5.4.1.2 Lokale Raumverben; 5.4.1.3 Simultane Konstruktionen mit Raumverben; 5.4.2 Adverbien; 5.4.3 Ausdruck adverbialer Inhalte; 5.4.3.1 Adverbiale Bewegungsmodifikationen; 5.4.3.2 Adverbiale Mimik; 5.5 Aspekt
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6. Ikonizität der Nominalformen6.1 Numerus; 6.2 Attributive Modifikationen; 7. Ikonizität der Adjektivformen; 7.1 Gebärdensprachliche Adjektive; 7.2 Komparation; 8. Ikonizität von Funktionswörtern; 8.1 Pronomen; 8.2 Numeralia; 8.3 Präpositionen; 8.4 Konjunktionen; 9. Ikonizität in syntaktischen Gefügen; 9.1 Wortstellung in der komplexen Nominalphrase; 9.2 Wortstellung im einfachen und erweiterten Satz; 9.3 Satzgefüge; 10. Ikonizität in der deutschen Gebärdensprache im Vergleich zu anderen Gebärdensprachen; 10.1 Ikonizität in der deutschen Gebärdensprache
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10.2 Die Rolle der Ikonizität in der Deutschen Gebärdensprache im Vergleich zu anderen Gebärdensprachen10.3 Das Sprachmedium und Ikonizität im Rahmen kognitionstheoretischer Ansätze; 10.4 Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Anhang; Verzeichnis der Abbildungen; Verzeichnis der Gebärdensprachabbildungen in Beispielen; Verzeichnis der Abkürzungen; Verzeichnis der Handformennamen; Auszug aus der Aachener Glossenumschrift (AGS); Namensregister; Stichwortregister
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622065 , 9783839422069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 S.
    Serie: Interkulturalität 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tischgespräche
    DDC: 801.95
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Kultur ; Zugang ; Kulturkonflikt ; Geschichte ; Beispiel ; Forschungsergebnis ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Interkulturalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Ústí nad Labem : Univ. J. E. Purkyně, Filozofická Fak. | Wien : Praesens Verl.
    ISBN: 9783706908139 , 9788074147791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 S. , Ill. , 210 mm x 150 mm
    Serie: Aussiger Beiträge 8.2014
    Serie: Acta Universitatis Purkynianae
    Serie: Facultatis Philosophicae studia germanica
    Serie: Aussiger Beiträge
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Österreich ; Deutsch ; Literatur ; Einwanderer ; Interkulturalität ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783839428788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrie ; Psychologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Schreiben ; Medizingeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Literatur ; Psychology ; Writing ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of the 20th Century ; Literature ; History of Medicine ; Germanistik ; German Literature ; 1900 ; Adolf Wölfli ; Robert Walser ; Friedrich Glauser ; Clinic ; Psychiatry ; Textproduktion ; Patient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Patient ; Textproduktion ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936
    Kurzfassung: Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den 'Schreib-Ort Waldau' ersichtlich werden lässt.Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen - aber auch thematisiert - werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen
    Kurzfassung: Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658051570 , 3658051574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 S. , Ill. , 21 cm, 655 g
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 2013
    DDC: 302.23240835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bravo ; Bravo Girl! ; Jugend ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie ; Fotoroman ; Politische Bildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bravo ; Bravo Girl! ; Fotoroman ; Jugend ; Politische Bildung ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3110331276 , 9783110331271 , 3110331462
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 305 S. , 235 mm x 155 mm
    Serie: Communicatio Bd. 46
    Serie: Communicatio
    Paralleltitel: Online-Ausg. Hane, Reika Gewalt des Schweigens
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012
    DDC: 830.9/9436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Austrian literature History and criticism 20th century ; Japanese literature History and criticism 20th century ; Violence in literature ; Silence in literature ; Hochschulschrift ; Bernhard, Thomas 1931-1989 ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Abe, Kōbō 1924-1993 ; Ōe, Kenzaburō 1935-2023 ; Schweigen ; Bernhard, Thomas 1931-1989 ; Abe, Kōbō 1924-1993 ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Ōe, Kenzaburō 1935-2023 ; Schweigen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Online-Ressource
    Anmerkung: Literaturverz. S. [291] - 305
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Paderborn : Fink
    ISBN: 3770556933 , 9783770556939
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 S.
    Suppl.: Rezension Gunst, Tobias, 1982 - Italien im Spiegel der deutschen Reiseliteratur von Goethe bis Koeppen 2014
    Paralleltitel: Online-Ausg. Gendolla, Peter, Die Erfindung Italiens
    DDC: 830.93245
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature History and criticism ; Travelers' writings, German History and criticism ; Italy Description and travel ; Italy In literature ; Deutsch ; Literatur ; Italienbild ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Phantome des SüdensGeschichte der ItalienreisenPilgerfahrten und KavalierstourenReisegründe und -absichtenReisewegeVerkehrsmittel, Unterkunft, ReisekostenTexte und BilderRuinenExkurs : Benjamin in Italien : Frische FeigenIdealisches ReisenArkadienGegenhymnenGoethe was hereNaturtheorienBildungsromanMit, nach und gegen GoetheHier ist der Stein nicht totNotwendige ErgänzungenWunderliche FiktionDer Film im KopfTod inLesen : Reisen : SchreibenPhantomeDer Sprung der KatzeUnsere FalleDigltalien"Die Präsidentinnen"Literatur.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [131] - 135
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hildesheim : Olms
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 S.) , Ill.
    Serie: Germanistische Linguistik 228
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fremd- und Lehnwortschatz im sprachhistorischen Wörterbuch
    DDC: 432.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German language Congresses Lexicology, Historical ; Dictionaries ; German language Congresses Lexicology, Historical ; German language Congresses Foreign words and phrases ; Lexicography Congresses History ; German language Congresses Foreign words and phrases ; Research ; History ; German language Congresses Lexicography ; Research ; History ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Fremdwort ; Lehnwort ; Geschichte ; Lexikografie ; Deutsch ; Einsprachiges Wörterbuch ; Fremdwort ; Lehnwort ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Heft geht zurück auf ein Kolloquium vom 7. - 8. Mai 2012 in der Göttinger Akad. der Wiss
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839429150
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (445 pages)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Volume 55
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Druckausg. Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8927073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postcolonialism ; Colonies and colonization. Emigration and immigration. International migration ; Allgemeines, Wissenschaft. ; Alternative. ; Araber. ; Arabischer Einwanderer. ; Autobiographie. ; Diskurs. ; Frame. ; Massenmedien. ; Orientalismus. ; Stereotypisierung. ; Orientalism, Framing, Life Writing, Media, 9/11, Postcolonialism, Culture, Postcolonial Studies, Cultural Studies, Media Studies, America ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; 9/11 ; America ; Cultural Studies ; Culture ; Framing ; Life Writing ; Media Studies ; Media ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame ; Arabischer Einwanderer ; Autobiografie ; Diskurs ; Alternative
    Kurzfassung: Media depictions of Arabs and Muslims continue to be framed by images of camels, belly dancers, and dagger-wearing terrorists. But do only Hollywood movies and TV news have the power to frame public discourse? This interdisciplinary study transfers media framing theory to literary studies to show how life writing (re-)frames Orientalist stereotypes. The innovative analysis of the post-9/11 autobiographies »West of Kabul, East of New York«, »Letters from Cairo«, and »Howling in Mesopotamia« makes a powerful claim to approach literature based on a theory of production and reception, thus enhancing the multi-disciplinary potential of framing theory.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover (Re-)Framing the Arab/Muslim; Contents; Preface; 1. Introduction; 2. Life Writing Theory: Constructing Life, Claiming Authenticity; 2.1 Reconstructing the Construction of Self: Autobiographical Theory Today; 2.2 Media Framing Theory; 2.3 Framing Lives: A Mediated Theory of Life Writing; 3. The Framed Arab/Muslim: Mediated Orientalism; 3.1 The Ideological Frame: Orientalism; 3.2 The Political Frame: Everlasting War on Terror; 3.3 The Issue Frames: Race, Religion, and Gender; 4. (Re-)Framing the Afghan Fundamentalist in West of Kabul, East of New York
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Journalistic Agency between East and West (V1)4.2 Reframing the Muslim Fundamentalist (V2 and V3); 4.3 Reception: The (Re-)Framed Muslim Fundamentalist and His Audience (V4); 5. (Re-)Framing the Egyptian Belly Dancer in Letters from Cairo; 5.1 Scholarly Agency (V1); 5.2 Reframing the Egyptian Belly Dancer (V2 and V3); 5.3 Reception: The (Re-)Framed Egyptian Belly Dancer and Her Audience (V4); 6. (Re-)Framing the Iraqi Terrorist in Howling in Mesopotamia; 6.1 Legal Agency (V1); 6.2 Reframing the Iraqi Terrorist (V2 and V3)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.3 Reception: The (Re-)Framed Iraqi Terrorist and His Audience (V4)7. (Re-)Mediating Orientalism; 7.1 The (Re-)Framed Arab/Muslim; 7.2 Mediated Orientalism; 8. Conclusion; Bibliography
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 3825362930 , 9783825362935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 S. , 235 mm x 155 mm
    Serie: Probleme der Dichtung 49
    Serie: Probleme der Dichtung
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013
    DDC: 830.9358
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany History 1945-1955 ; Germany Intellectual life 20th century ; Germany Social life and customs 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Zeitschrift ; Kulturzeitschrift ; Kulturkritik ; Literatur ; Semantik ; Deutschland ; Kulturkritik ; Kulturzeitschrift ; Politische Zeitschrift ; Semantik ; Geschichte 1945-1949
    Anmerkung: Literaturverz. S. 241 - 259
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Berlin : Rotbuch-Verl.
    ISBN: 9783867891998 , 3867891990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222, XVI S. , Ill. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 306.874092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1975 ; Geschichte ; Besatzungsmacht ; Soldat ; Nichteheliches Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Historische Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9786068573083
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 305.83104982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rumäniendeutsche ; Nationale Minderheit ; Kulturelle Identität ; Rumänien ; Deutsche ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783110322903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 851 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Falch, Simon Paradigmenwechsel der Sprichwortforschung [Rezension]
    Serie: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 142
    Serie: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bochum 2009
    DDC: 398.909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1448-1518 ; Mittelhochdeutsch ; Sprichwort ; Latein ; Predigt ; Einleitung ; Deutsch ; Mitteldeutschland ; Bayern ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 773 - 793
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Allen Lane
    ISBN: 0241008336 , 9780241008331
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXIX, 598 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    DDC: 306.094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany / History Germany / Civilization ; Geschichte ; Kultur ; Kunst ; Kulturraum ; Politik ; Deutsche ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Kultur
    Kurzfassung: "German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it."--
    Kurzfassung: German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it.
    Anmerkung: Accompanies the BBC Radio 4 series , "A hardback title published to accompany the exhibition Germany: memories of a nation, written by the director of the British Museum - Neil MacGregor"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783034012270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 S. , Ill. , 225 mm x 155 mm
    Serie: Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung 4
    Serie: Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Zürich, Univ., Masterarb., 2013
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2011 ; Tod ; Deutsch ; Sterben ; Bilderbuch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Bilderbuch ; Sterben ; Tod ; Geschichte 2000-2011
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Wrocław : Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9788322934494 , 9788322933626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 474 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Germanica Wratislaviensia 139
    Serie: Acta Universitatis Wratislaviensis No 3598
    Serie: Germanica Wratislaviensia
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German philology ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Polnisch ; Deutsch ; Literatur ; Linguistik
    Anmerkung: Literaturangaben , Inhaltsverz. und Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107043688
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 320 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1821-1867 ; HISTORY / United States / 19th Century ; Geschichte ; African Americans in popular culture History 19th century ; African American men Public opinion 19th century ; History ; Women, White Attitudes 19th century ; History ; African American men in literature ; Slavery in literature ; Race in literature ; Masculinity in literature ; Popular culture History 19th century ; HISTORY / United States / 19th Century ; Rassenfrage ; Geschlechterforschung ; Literatur ; Massenkultur ; USA ; United States Race relations 19th century ; History ; United States Intellectual life 19th century ; USA ; USA ; Geschlechterforschung ; Rassenfrage ; Literatur ; Massenkultur ; Geschichte 1821-1867
    Kurzfassung: "In the decades leading to the Civil War, popular conceptions of African American men shifted dramatically. The savage slave featured in 1830s' novels and stories gave way by the 1850s to the less-threatening humble Black martyr. This radical reshaping of Black masculinity in American culture occurred at the same time that the reading and writing of popular narratives were emerging as largely feminine enterprises. In a society where women wielded little official power, white female authors exalted white femininity, using narrative forms such as autobiographies, novels, short stories, visual images, and plays, by stressing differences that made white women appear superior to male slaves. This book argues that white women, as creators and consumers of popular culture media, played a pivotal role in the demasculinization of Black men during the antebellum period, and consequently had a vital impact on the political landscape of antebellum and Civil War-era America through their powerful influence on popular culture"..
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781472430960 , 1472430964 , 9781472446848 , 9781472446855
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 248 S. , Ill.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: London, Univ. College, Diss.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; American literature / 20th century / History and criticism ; Collage ; Art and literature ; Art, American / 20th century / Themes, motives ; American literature ; Art, American / Themes, motives ; Art and literature ; Collage ; Musik ; Collage ; Literatur ; Kunst ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Collage ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Geschichte 1900-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 3837629155 , 9783837629156
    Sprache: Englisch
    Seiten: 443 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 687 g
    Serie: [Edition Kulturwissenschaft] [55]
    Serie: Culture & theory
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8927073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame
    Anmerkung: Literaturverz. S. [419] - 443
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 306 S. , 24 cm
    Serie: Mimesis Bd. 58
    Serie: Mimesis
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Anmerkung: Literaturverz. S. [285] - 302
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Middletown : Wesleyan University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780819575272
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    DDC: 306.3620975
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politische Ökonomie ; Wirtschaft ; Sklaverei ; USA Südstaaten
    Kurzfassung: Introduction to the Wesleyan EditionList of AbbreviationsIntroductionPart One: The Setting: The Slave South: An InterpretationPart Two: Virgin Land and Servile Labor: The Low Productivity of Southern Slave Labor: Causes and Effects, The Negro Laborer in Africa and the Slave South, Cotton, Slavery, and Soil Exhaustion, Livestock in the Slave Economy, The Limits of Agricultural ReformPart Three: The Subservience of Town to Country: The Significance of the Slave Plantation of Southern economic Development, The Industrialists under the Slave Regime, Slave Labor or Free in the Southern Factories: A Political Analysis of and Economic Debate Part Four: The General Crisis of the Slave South: Origins of Slavery ExpansionismA Note on the Place of Economics in the Political Economy of SlaveryEpilogue: The Slave Economies in Political Perspectives (With Elizabeth Fox-Genovese)Bibliographical NoteIndex.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783849810733
    Sprache: Englisch
    Seiten: 390 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Postkoloniale Studien in der Germanistik 7
    Serie: Postkoloniale Studien in der Germanistik
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postcolonialism ; Postcolonialism in literature ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Kolonialliteratur ; Postkoloniale Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: "Authors [in this volume] consider the repercussions of overseas colonialism across Europe, postcolonial migration, multiculturalism and postcolonial politics of memory, as well as the interface between colonialism and nationalism and the innovative cross-mapping of postcolonial research and Memory Studies."--Back cover
    Anmerkung: I.Theorizing postcolonialism(s) across EuropeGerman multiculturalism and postcolonialism in comparative perspective : prolegomenon for the framework for a postcolonial Germany , Dutch postcolonialism, multiculturalism and national identity : society, theory, literature , The role of subnational identity in Belgian (post-)colonialism , Imperial ghosts in the North Atlantic : old and new narratives about the colonial relations between Greenland and Denmark , La francophonie and beyond , Post-imperial Europe : first definitions , II.European literature and culture in postcolonial perrspectiveDefining Germanness overseas : colonialism and nationhood in nineteenth-century Germany , Colonial myths, classical texts in (post-)colonial perspective : the example of the Medea myth in German literature , Of a Chinese merchant and a Chinese monster : functions of exoticism in Dutch fin-de-siècle literature , Recent German novels on colonialism in international perspective , Memory and critique of colonialism in contemporary German and English historical novels about Africa , III.Conceptualizing internal European (post-)colonialismsConceptualizing German colonialisms within Europe , Cultural transfer in the Habsburg Empire : Croatia and German-language culture from a postcolonial pespective , Literary legacies of the Habsburg Empire in a postcolonial perspective : the example of Miroslav Krleža , Superimposed Soviet colonialism : the processing of Soviet memories in Estonian literature, theare and film , Layers of colonial rule in the Baltics : nation-building, the Soviet rule and the affectivity of a nation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783835315594 , 3835315595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 453 S. , Ill.
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.2309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bertuch, Friedrich Justin ; Geschichte 1790-1830 ; Wahrnehmung ; Natur ; Kind ; Kulturanthropologie ; Wissensvermittlung ; Natur ; Kultur ; Rezeption ; Bildliche Darstellung ; Wissenssoziologie ; Erfahrungswissen ; Popularisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Erfahrungswissen ; Wissensvermittlung ; Kulturanthropologie ; Geschichte 1790-1830 ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kind ; Wahrnehmung ; Rezeption ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Geschichte 1790-1830
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110392531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Serie: Linguae & litterae : Publications of the School of Language & Literature Freiburg Institute for Advanced Studies Volume 41
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ganze Mensch - die ganze Menschheit : volkerkundliche Anthropologie, Literatur und Asthetik um 1800
    DDC: 809/.93552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1790-1810 ; Geschichte 1789-1848 ; Literature and anthropology ; Ethnology in literature ; Literature and society History 18th century ; Literature and society History 19th century ; Literature Aesthetics ; Ethnologie ; Außereuropäische Kultur ; Fremdheit ; Ästhetik ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Rezeption ; Kulturkontakt ; Anthropologie ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthropologie ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Literatur ; Ästhetik ; Geschichte ; Geschichte 1789-1848 ; Deutsch ; Literatur ; Fremdheit ; Geschichte 1790-1810 ; Außereuropäische Kultur ; Rezeption ; Ästhetik ; Geschichte 1790-1810
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783839429150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 55
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 325.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Media ; 9/11 ; Framing ; Cultural studies ; Postcolonialism ; America ; Media Studies ; Postcolonial Studies ; Life Writing ; Araber ; Frame ; Autobiografie ; Arabischer Einwanderer ; Orientalismus ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Alternative ; Diskurs ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame ; Arabischer Einwanderer ; Autobiografie ; Diskurs ; Alternative
    Kurzfassung: Media depictions of Arabs and Muslims continue to be framed by images of camels, belly dancers, and dagger-wearing terrorists. But do only Hollywood movies and TV news have the power to frame public discourse? This interdisciplinary study transfers media framing theory to literary studies to show how life writing (re-)frames Orientalist stereotypes. The innovative analysis of the post-9/11 autobiographies »West of Kabul, East of New York«, »Letters from Cairo«, and »Howling in Mesopotamia« makes a powerful claim to approach literature based on a theory of production and reception, thus enhancing the multi-disciplinary potential of framing theory
    URL: DOAB
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource.
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783034011969
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 486 Seiten
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 264.0200949409023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dead Social aspects To 1500 ; History ; Dead Religious aspects To 1500 ; Catholic Church ; History ; Obituaries History To 1500 ; Prayers for the dead History To 1500 ; Necrologies History To 1500 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Nekrologium ; Liturgisches Buch ; Rezeption ; Verwaltung ; Buchführung ; Schweiz ; Totengedächtnis ; Schriftlichkeit ; Kirchengeschichte 1250-1500
    Anmerkung: Literaturverz. S. 393 - 467
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    London : Granta
    ISBN: 1783780398 , 9781783780396 , 9781783787357
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 326 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Walking History ; Hiking History ; Voyages and travels ; Walking History ; Walking Psychological aspects ; Walking Social aspects ; Voyages and travels ; Voyages and travels ; Walking History ; Walking Psychological aspects ; Walking Social aspects ; Voyages and travels ; Walking ; Wandern ; Geschichte ; Wandern ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783770550685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 S.
    Suppl.: Rezensiert in Trautmann, Simon Willer, Stefan: Erbfälle [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Schreull, Sebastian Erbstreitereien in Literatur, Wissenschaft und Weltkultur [Rezension]
    Serie: Trajekte
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1950 ; Geschichte 1889-1981 ; Erbe ; Metapher ; Deutsch ; Literatur ; Erbe ; Schriftsteller ; Nachlass ; Kulturerbe ; Vererbung ; Kulturtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Albany : State University of New York Press | [Berlin] : BiblioLabs
    ISBN: 9781438450230
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    DDC: 306.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Offers a critical history of the role of pain, suffering, and compassion in democratic culture. American Dolorologies presents a theoretically sophisticated intervention into contemporary equations of subjectivity with trauma. Simon Strick argues against a universalism of pain and instead foregrounds the intimate relations of bodily affect with racial and gender politics. In concise and original readings of medical debates, abolitionist photography, Enlightenment philosophy, and contemporary representations of torture, Strick shows the crucial function that evocations of "bodies in pain" serve in the politicization of differences. This book provides a historical contextualization of contemporary ideas of suffering, sympathy, and compassion, thus establishing an embodied genealogy of the pain that is at the heart of American democratic sentiment. Simon Strick is Postdoctoral Researcher at the Center for Literary and Cultural Research Berlin in Germany
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783830075738 , 3830075731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 298 S.
    Serie: SOCIALIA 128
    Serie: SOCIALIA
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.85014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Typologie ; Tischgespräch ; Streit ; Familienkonflikt ; Konversationsanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienkonflikt ; Tischgespräch ; Streit ; Typologie ; Konversationsanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783825363338
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 249 S. , Ill.
    Serie: American studies 246
    Serie: American studies
    DDC: 813.6093581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Wirklichkeit ; USA Präsident ; Literatur ; Medien ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Medien ; USA Präsident ; Wirklichkeit ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...