Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (8)
  • Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.  (8)
  • Konferenzschrift  (8)
  • Sociology  (8)
  • English Studies
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531932729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2030 ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Geschichte 1990-2030
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531174501
    Language: German
    Pages: 462 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Leviathan : Sonderheft 26
    Series Statement: Leviathan
    DDC: 303.4809712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politische Länderkunde ; Sozialer Wandel ; Zivilgesellschaft ; Globalisierung ; Internationaler Vergleich ; Afrika ; Lateinamerika ; Südostasien ; Nichtwestliche Welt ; Südliche Hemisphäre ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nichtwestliche Welt ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Südliche Hemisphäre ; Zivilgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531924298
    Language: German
    Pages: 328 S. , graph. Darst
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Konstruierte Normalitäten - normale Abweichungen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Soziale Norm ; Das Andere ; Interkulturalität ; Literatur
    Abstract: Gesine Drews-Sylla ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Elisabeth Dütschke ist Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Halyna Leontiy ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz und Lehrbeauftragte an der Zeppelin University Friedrichshafen. Elena Polledri ist Assistenzprofessorin für Deutsche Literatur an der Universität Udine (Italien).
    Abstract: Der Sammelband vereint Beiträge der Tagung ?Konstruierte Norm[alität][en] - normale Abweichung[en] -, die vom Konstanzer Netzwerk internationaler (Post-)Doktorandinnen organisiert wurde. Prozesse der Normbildungen und der Grenzziehung zwischen Normalitäten und Abweichungen werden in vier interdisziplinären Sektionen diskutiert. Die AutorInnen thematisieren normative Relationalität und Abhängigkeit von Kontexten wie Ort, Zeit, Raum, Kultur, Geschlecht oder Tradition sowie den Verlust ihrer Orientierungsfunktion in zunehmend pluralistischen Gesellschaften. Sie zeigen, wie die starke Individualisierung von Normen und Normalitäten zur Vervielfältigung der Abweichungen führt, die in neuen Normbildungsprozessen und der Konstruktion neuer Normalitäten münden und diese zugleich hinterfragen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Literaturwissenschaften, Linguistik, Gender Studies, Medienwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, BWL, Psychologie sowie an LehrerInnen in Schul- und Erwachsenenbildung, SozialarbeiterInnen, Migrations- und Integrationsbeauftragte.
    Description / Table of Contents: ""Vorwort""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung: Konstruierte Norm[alit�t][en] � normale Abweichung[en] ""; ""I Normen der Narration im gesellschaftspolitischen Diskurs""; ""II Literarische Aneignung und Normalisierung des Fremden: Kulturelle Identit�ten im Dialog ""; ""III Migration � Kultur � Norm""; ""IV Gesellschaft auf der Suche nach der Norm""; ""I Normen der Narration im gesellschaftspolitischen Diskurs ""; ""Von Bizarr zu Blockbuster: die Darstellung gewaltt�tiger Frauen im Spielfilm als normativer Prozess ""; ""1 Die Entwicklung der Actionheldin im Hollywood-Kino""
    Description / Table of Contents: ""2 Ein postmodernes Pastiche � Quentin Tarantino""""3 Schluss""; ""Literatur""; ""„Die Lie-be..., die Lie-be...“ � Dekonstruktionen der romantischen Zweierbeziehung in Monika Treuts Die Jungfrauenmaschine und Bent Hamers Kitchen Stories ""; ""1 Die Jungfrauenmaschine""; ""2 Kitchen Stories""; ""3 ‚Queere� Liebe""; ""Literatur""; ""Die Norm, ihre unsichtbare Wirkungsweise, ein Anpassungsversuch und sein Preis � Heteronormativit�t in der slowakischen Gesellschaft am biografischen Beispiel ""; ""1 Agátas Erz�hlung""; ""1.1 Geteiltes Leben""; ""1.2 Leben in der Gemeinschaft""
    Description / Table of Contents: ""1.3 Lesbisches Begehren""""2 Norm, Wirkungsweise, Anpassung und Preis""; ""2.1 Die Norm zur Heterosexualit�t �""; ""2.2 � ihre unsichtbare Wirkungsweise �""; ""2.3 � ein Anpassungsversuch und sein Preis""; ""3 Die Verbindung der beiden Leben � eine Chance f�r Agáta?""; ""4 Fazit""; ""Literatur""; ""Störungssignale im sozrealistischen Normensystem. Der Fall Andrej Platonov ""; ""1 Auf der Anklagebank""; ""2 Der Schriftsteller Andrej Platonov""; ""3 Der Herausgeber Aleksandr Fadeev""; ""4 Der Leser Josef Stalin""; ""5 Fazit""; ""Literatur""
    Description / Table of Contents: ""„Ich habe schon Schwielen an der Zunge von dieser Wiederholerei“: Die Denkfigur der Wiederholung im osteurop�ischen Tauwetter """"1 Einleitung""; ""2 Tauwetter als „Landschaft der neuen Wiederholungen“""; ""3 Die Denkfigur der Wiederholung: literaturkritische Kontroversen""; ""3.1 Negiertes Zitieren und Entkanonisierung""; ""3.2 Epigonalit�t und Wiederrezeption der Avantgarde""; ""4 Fazit: Wiederholung als Erinnerung „nach vorw�rts“""; ""Literatur""; ""II Literarische Aneignung und Normalisierung des Fremden: Kulturelle Identit�ten im Dialog ""
    Description / Table of Contents: ""„Auch sie (...) sprachen mit den Augen“: Grenze(n) und GrenzgÃ?nger in CÄ?tÄ?lin Dorian Florescus RumÃ?nien-Romanen """"1 GrenzÃ?berschreitungen und -Ã?berschneidungen: Eigenes und Anderes, Vertrautes und Fremdes, West- und Osteuropa ""; ""2 Zwischen ,Vertrautemâ€? und ,Fremdemâ€? â€? normale Abweichung""; ""3 Die Verweiblichung des Ostens""; ""4 Unterwegs: „Der Weg durch die Haut“""; ""5 Zwischen RealitÃ?t und Fiktion""; ""6 Zwischen dem „sicheren“ Leben und der Todesgefahr""; ""7 Zwischen Innen und Außen""; ""8 Die WÃ?rde""; ""9 Normale Abweichung und ,Fremdheitâ€?""
    Description / Table of Contents: ""Literatur""
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Konstruierte Norm[alität][en] - normale Abweichung[en]; I Normen der Narration im gesellschaftspolitischen Diskurs; II Literarische Aneignung und Normalisierung des Fremden: Kulturelle Identitäten im Dialog; III Migration - Kultur - Norm; IV Gesellschaft auf der Suche nach der Norm; I Normen der Narration im gesellschaftspolitischen Diskurs; Von Bizarr zu Blockbuster: die Darstellung gewalttätiger Frauen im Spielfilm als normativer Prozess; 1 Die Entwicklung der Actionheldin im Hollywood-Kino; 2 Ein postmodernes Pastiche - Quentin Tarantino; 3 Schluss
    Description / Table of Contents: Literatur„Die Lie-be..., die Lie-be..." - Dekonstruktionen der romantischen Zweierbeziehung in Monika Treuts Die Jungfrauenmaschine und Bent Hamers Kitchen Stories; 1 Die Jungfrauenmaschine; 2 Kitchen Stories; 3 ‚Queere' Liebe; Literatur; Die Norm, ihre unsichtbare Wirkungsweise, ein Anpassungsversuch und sein Preis - Heteronormativität in der slowakischen Gesellschaft am biografischen Beispiel; 1 Agátas Erzählung; 2 Norm, Wirkungsweise, Anpassung und Preis; 3 Die Verbindung der beiden Leben - eine Chance für Agáta?; 4 Fazit; Literatur
    Description / Table of Contents: Störungssignale im sozrealistischen Normensystem. Der Fall Andrej Platonov1 Auf der Anklagebank; 2 Der Schriftsteller Andrej Platonov; 3 Der Herausgeber Aleksandr Fadeev; 4 Der Leser Josef Stalin; 5 Fazit; Literatur; „Ich habe schon Schwielen an der Zunge von dieser Wiederholerei": Die Denkfigur der Wiederholung im osteuropäischen Tauwetter; 1 Einleitung; 2 Tauwetter als „Landschaft der neuen Wiederholungen"; 3 Die Denkfigur der Wiederholung: literaturkritische Kontroversen; 4 Fazit: Wiederholung als Erinnerung „nach vorwärts"; Literatur
    Description / Table of Contents: II Literarische Aneignung und Normalisierung des Fremden: Kulturelle Identitäten im Dialog„Auch sie (...) sprachen mit den Augen": Grenze(n) und Grenzgänger in Catalin Dorian Florescus Rumänien-Romanen; 1 Grenzüberschreitungen und -überschneidungen: Eigenes und Anderes, Vertrautes und Fremdes, West- und Osteuropa; 2 Zwischen ,Vertrautem' und ,Fremdem' - normale Abweichung; 3 Die Verweiblichung des Ostens; 4 Unterwegs: „Der Weg durch die Haut"; 5 Zwischen Realität und Fiktion; 6 Zwischen dem „sicheren" Leben und der Todesgefahr; 7 Zwischen Innen und Außen; 8 Die Würde
    Description / Table of Contents: 9 Normale Abweichung und ,Fremdheit'Literatur; Der Fremde als Abweichung vom Normalen - Zur Konstruktion des Fremden am Beispiel von Reiseberichten von Ryszard Kapuscinski; 1 Reisen; 2 Reportagen; Literatur; Die Konstruktion des Fremden am Beispiel europäischer Afrika-Literatur; 1 Einleitung; 2 Kultur(en) und Identität(en) - Zuschreibungsbegriffe oder Wahlmöglichkeiten?; 3 Die Sehnsucht nach Afrika und Selbstverwirklichung in Literatur und Film; 4 Der englische Patient und Die flüsternden Seelen; 5 Geschichte(n) als Geschichte(n) ihrer Repräsentation; Literatur
    Description / Table of Contents: Petrarca spricht Deutsch? Aneignung, Transformation, Metamorphose des Fremden ins Eigene
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531167510
    Language: German , English
    Pages: 308 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung 1
    Series Statement: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23088297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Jugend ; Kind ; Erziehung ; Muslim ; Bildung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Muslim ; Kind ; Lebenswelt ; Muslim ; Jugend ; Lebenswelt ; Muslim ; Lebenswelt ; Bildung ; Erziehung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531173795
    Language: German , English
    Pages: S. 580 - 974 , graph. Darst. , 22 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Onlineausg. Unsichere Zeiten
    Angaben zur Quelle: Bd. 2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531173788
    Language: German , English
    Pages: 573 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Angaben zur Quelle: Bd. 1
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531175188 , 9783531923970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr 10
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
    DDC: 306.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Militärischer Einsatz ; Berufsbild ; Ausland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783531175188
    Language: German
    Pages: 187 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr 10
    Parallel Title: Online-Ausg. Dörfler-Dierken, Angelika, 1955 - Identität, Selbstverständnis, Berufsbild
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Military Congresses ; Bundeswehr ; Militär ; Deutschland ; Berufsbild ; Identität ; Selbstverständnis ; Soldat ; Soldatenbild ; Auslandseinsatz ; Deutschland Streitkräfte/militärische Verbände ; Bundeswehr (Deutschland) ; Militärsoziologie ; Militär und Gesellschaft ; Einsatzkonzeption für Streitkräfte ; Truppenstationierung im Ausland ; Berufssoldaten ; Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur ; Innere Führung (Bundeswehr) ; Identität ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Germany Congresses Armed Forces ; Military life ; Germany Congresses Armed Forces ; Reorganization ; Germany Congresses Armed Forces ; Germany Congresses Military policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...