Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (14)
  • Berlin : Jovis  (11)
  • transcript Verlag  (3)
  • Aufsatzsammlung  (14)
  • Engineering  (14)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783868592634
    Language: German , English , French , Arabic
    Pages: 219 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Literaturverz. S. 210 - 214
    DDC: 712.5
    RVK:
    Keywords: Beispielsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Grünplanung ; Landschaftsarchitektur ; Stadtökologie ; Landschaftsarchitektur ; Gartengestaltung ; Stadt ; Garten
    Note: Text in dt., eng., franz. und arab. Sprache , Text dt., engl., franz., arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783868592238
    Language: English , German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill., Kt. , 260 mm x 210 mm
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Platzgestaltung ; Bürgerbeteiligung ; Temporäre Architektur ; Stadtsoziologie ; Stadtgestaltung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Eigeninitiative ; Bürgerbeteiligung ; Temporäre Architektur ; Behelfsbau ; Gemeinschaftliche Nutzung
    Note: Enthält 48 Beiträge , Text engl. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839419472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Raum ; Internet ; Spatial Turn ; Medienwissenschaft ; Digitale Medien ; Media ; Digital Media ; Medientheorie ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Media Studies ; Media Theory ; Mapping ; Verortung ; Mobile Medien ; Ort ; Topographical Turn ; Geoinformationssystem ; Mobile Telekommunikation ; GPS ; Raum ; Internet ; Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobile Telekommunikation ; Internet ; GPS ; Geoinformationssystem ; Raum ; Wandel
    Abstract: Mit der Konvergenz von Mobilfunk und Internet, GPS, digitaler Kartographie und Social Networks hat sich ein Feld »lokativer« Medien herausgebildet, denen in den heutigen Medientechniken und -praktiken eine zentrale Bedeutung zukommt.Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem jüngsten Medienwandel und bieten Einblick in die Entwicklungen und Phänomene ortsbezogener Medien. In einem multidisziplinären Spektrum kritischer Beiträge beleuchtet der Band die Dynamik, den Hintergrund und die Formen »lokativer« Medientechniken sowie ihre Implikationen in der gegenwärtigen Mediengesellschaft und -kultur
    Abstract: The convergence of smartphones, GPS, the Internet, digital mapping technologies and social networks has given rise to a broad field known as locative media. The essays in this book investigate this media change and provide an overview of the multifaceted development and phenomena of locative media, highlighting critical approaches from related disciplines and drawing attention to its dynamics, its backgrounds and different medial forms as well as to the implications of locative technologies in contemporary media culture and society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783868592290
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Öffentlicher Raum ; Bürgerbeteiligung ; Stadtteilplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtteilplanung ; Öffentlicher Raum ; Bürgerbeteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3868592210 , 3868592083 , 9783868592085 , 9783868592214
    Language: German , English
    Pages: 416 S. , zahlr. Ill., Kt. , 260 mm x 240 mm
    Series Statement: Metropole 7
    Series Statement: Metropole
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Hamburg ; Internationale Bauausstellung Hamburg 2006-2013 ; Bauvorhaben ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Freifläche ; Stadtsanierung ; Klimaänderung
    Note: Text dt. und engl , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783868592184
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Architektur + Analyse 4
    Series Statement: Architektur + Analyse
    DDC: 363.69094365
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Heimatschutz in der Steiermark ; Geschichte 1900-2000 ; Architektur ; Steiermark ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Steiermark ; Architektur ; Verein für Heimatschutz in der Steiermark ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783868591453 , 3868591451
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Image ; Identität ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Identitätsentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3868591451 , 9783868591453
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Architecture and society ; Architecture Aesthetics ; City and town life ; Identitätsentwicklung ; Stadtraum ; Urbanität ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Image ; Identität ; Urbanität ; Stadtentwicklung
    Abstract: Hier lässt es sich leben hier kann man atmen. Die Identität einer Stadt beeinflusst ganz wesentlich das Wohlbefinden der Menschen in ihr. Stadtidentität hat immer mit Wahrnehmung, aber auch mit ästhetischem Bewusstsein zu tun. Es geht um das Erleben, aber auch um das Gestalten von Stadtraum von Raum für unser Leben. Als Folge verändert sich Stadtidentität ständig und stets, das aber keinesfalls von alleine. Im Gegenteil: Sie muss bei ihrer heutigen Bedeutung für Bürger und Besucher immer wieder neu erkämpft werden. Es gibt kein zuständiges Amt für das seelische Wohlergehen in der Stadt. Stattdessen entwickeln sich an verschiedenen Stellen Wege und Konzepte der Identitätsentwicklung. Im Buch Stadtidentität der Zukunft - Wie uns Städte glücklich machen zeigen namhafte Autoren auf, welche Bedeutung die Stadtidentität in ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen hat, wie sie genutzt und vor allem, wie sie für unsere lebendige Zukunft weiterentwickelt werden kann
    Note: Literaturangaben , Enth. 15 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Jovis
    ISBN: 9783868591163
    Language: German , English
    Pages: 239 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    Series Statement: Works / Museumstechnik Berlin 1
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Museum ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellungstechnik
    Note: Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868590395
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Öffentlicher Raum ; Performativität ; Urbanität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Urbanität ; Performativität ; Öffentlicher Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Jovis
    ISBN: 3868592083 , 9783868592085 , 9783868590753
    Language: German , English
    Pages: 296 S. , zahrl., Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Metropole 5
    Series Statement: IBA_Hamburg - Stadt neu bauen
    Series Statement: Metropole
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierungsforscher〈BR〉Stadtplaner〈BR〉Soziologen〈BR〉Architektursoziologen〈BR〉Ökologen ; Paperback / softback ; Stadtgesellschaft ; Urbanisierung ; Vernetzung ; ethnische Vielfalt ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Gesellschaft ; Urbanität ; Weltbürgertum
    Note: Text dt. und engl , Text dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839418475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture ; Space ; Arts ; Art ; Social Interaction ; Cultural Geography ; Visual Studies ; Cultural Theory ; Künste ; Visuelle Medien ; Actor-Network-Theory ; Praxis ; Raumordnung ; Städtebau ; Raum ; Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Medien ; Künste ; Raum ; Kulturwandel ; Raumordnung ; Praxis ; Städtebau ; Actor-Network-Theory
    Abstract: The rapid changes currently taking place in our urban, political and institutional environments have shifted spatial practice to centre stage both in civic life and academic research. Social networking, political projects, cross-border movements, artistic interventions, urban and environmental initiatives, self-organized educational practices - all articulate the challenges involved in organizing the spaces we share.In this volume, visual culture scholars from around the world discuss the »practical turn« in different fields of critical engagement, proposing fresh ways to assert an interpenetrated space of research and intervention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783868590395 , 3868590390
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Urbanität ; Performativität ; Öffentlicher Raum
    Abstract: Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land – die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt. Nicht mehr die Frage „Was bedeutet Stadt?“ steht heute im Mittelpunkt des stadttheoretischen Diskurses, sondern die Frage nach der Performativität: „Was macht Stadt?“ Daraus erwachsen neue stadtpolitische Fragestellungen: Wie können wir angesichts der Unplanbarkeit von Stadt in Theorie und Praxis vom Reagieren zum Inter-Agieren kommen? Wie lassen sich urbane Lebenswelten nicht mehr de-, sondern performierend fassen? Der Theoretiker und Komponist Christopher Dell zieht eine radikale Konsequenz: den Begriff der Improvisation neu zu denken, nicht als Notlösung, sondern als Prinzip des Schaffens von und Orientierens in transformatorischen Seinsformen urbaner Nutzer. Dell spielt mit einem „musikalischen“ Verständnis, das den Raum als alltäglich ko-produziert begreift, und entfaltet daraus eine Technologie der Improvisation als urbane Praxis im 21. Jahrhundert. "Für den Komponisten und Philosophen Christopher Dell ist die Sache klar: Improvisation ist für ihn der grundsätzliche Lebensentwurf unserer Zeit. Um das zu begründen, entfaltet er eine Fülle von Aspekten und Zusammenhängen, die keineswegs nur auf Stadtplanung und Urbanität bezogen sind. „Sowohl Systemtheorie wie auch Neomarxismus oder das konservative Wertelamento kulturpessimistischer Provenienz unterstellen ein Ausgeliefertsein des Einzelnen an die Gesellschaft. Das Urbane ist aber genau dadurch charakterisiert, dass es sich permanent ausdifferenziert, dass es nicht reduzierbar ist. Daraus folgt, dass sich immer eine Lücke finden lässt, neue Wege der Vergesellschaftung zu erproben.“ Eben weil er unter heutigen Bedingungen die Unplanbarkeit von Stadt unterstellt – und anhand diverser Studien belegt –, will er „komplexe urbane Prozesse auf neue Weise sichtbar, erfahrbar und gestaltbar machen“. Er versteht das als Reaktivierung unterdrückter Möglichkeiten, als eine Praxis des Entwerfens, die den Prozess als Teil der Produktion interpretiert. Und dafür wiederum setzt er ein „musikalisches Denken“. Sein Buch ist eine eigenwillige Komposition verstreuter Aufsätze und Schriften, „eine Anordnung performativer Versuche auf einem Datenträger, die es ermöglicht, selbst durch das Feld zu navigieren“. Herausgekommen ist nichts weniger als ein verästeltes Plädoyer für die spontane Praxis: Als Schaffensprinzip in und aktive Antithese zu einer immer stärker normen- und regelfixierten Gesellschaft. Freilich macht er es dem Leser nicht leicht. Die avancierte Theorie am praktischen Beispiel zu messen, wäre sicherlich ein Gewinn" (SZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839416181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Architekturen 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Moderne ; Nationalismus ; Volkskunst ; Heimatstil ; Architecture ; Bauernhaus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bauernhaus ; Geschichte 1900
    Abstract: Dieses Buch eröffnet neue Perspektiven für die Moderne-Forschung in der Architektur. Von poststrukturalistischer Kulturforschung inspiriert, fragen die Beiträge nach Grenzüberschreitungen und Durchdringungen in der architektonischen Kultur der Moderne und suchen nach den Spuren des Traditionalen im Modernen.Im Zentrum steht dabei die bürgerliche Aneignung der vormodernen Bauernkultur um 1900. Aufgezeigt wird, mit welchen Mitteln und Medien die bäuerliche Architektur »von oben« aufgespürt und popularisiert, wie sie ideologisch vereinnahmt und gestalterischer Verwertung zugeführt wurde. Es wird deutlich, dass das Vernakulare, seine Entdeckung, Aneignung und Verwertung, konstitutiver Bestandteil der Moderne ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...