Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (43)
  • 1945-1949
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (42)
  • Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
  • Deutschland  (43)
  • Sociology  (43)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783863882082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Mann ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Berufsstruktur ; Klassenstruktur ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657771318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 pages)
    Series Statement: Perspektiven Deutsch-Jüdischer Geschichte Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847404217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 pages)
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien Zur Qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung Ser.
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politik ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847404187
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien Zur Qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russin ; Akademikerin ; Au pair ; Übergang ; Lebensplan ; Zukunftsplanung ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531933160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Repräsentation ; Migrationshintergrund ; Bevölkerung ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die politische Partizipation von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch wo liegen die Fortschritte und wo gibt es Verbesserungsbedarf? In diesem Sammelband befassen sich 18 Politiker, Migrantenvertreter, Aktivisten und Autoren mit der Rolle von Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik der Bundesrepublik. Dabei nehmen sie eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Repräsentation von Migranten in der deutschen Politiklandschaft vor. Ergänzt wird dies durch Vorschläge für eine bessere Einbindung dieser gesellschaftlichen Gruppe sowie durch Schilderungen persönlicher Erfahrungen. Die Themen der Beiträge reichen dabei vom Verhältnis zwischen Deutschen und Migranten über die Rolle der Medien bis zu Identitätsfragen und der Teilhabe junger Menschen mit Migrationshintergrund.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863882099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 pages)
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach : Wochenschau-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734400001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Series Statement: Positionen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Kontroverse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Terrorismus ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Fundamentalismus ; Akkulturation ; Gewalt ; Diskurs ; Ausländerfeindlichkeit ; Integration ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839419755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen v.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Generation ; Lebensgefühl ; Lebensbedingungen ; Soziokultureller Wandel ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137319586 , 1137319585
    Language: English
    Pages: VIII, 222 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Parallel Title: Druckausg. Börner, Stefanie, 1980 - Belonging, solidarity and expansion in social policy
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Deutschland ; Großbritannien ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Geschichte
    Abstract: This book examines the relationship of belonging and social policy in a historical-comparative perspective reconstructing individual arguments in favour of or opposed to the expansion of solidarities, Belonging, Solidarity and Expansion in Social Policy examines processes of social policy formation and shifting solidarities from the perspective of the actors most affected. Using the examples of nineteenth century mutual benefit societies in the UK and Germany, and EU level social policy, it shows empirically how actors are able to shift their solidarities towards strangers and reveals the argumentative patters concerning such a transformation. The book's innovative research programme provides theoretical and empirical insights on the question regarding the relationship of belonging and social policy. It offers a new theory on the formation of redistributive preferences based on an approach combining theories of solidarity and structural incentives. The analysis shows how these preferences are shaped by available institutional alternatives, cost-benefit-calculations and identity-oriented interests, and thus offers new empirical evidence on how individuals are able to reintegrate wider identities and align their solidarities also at the European level
    Abstract: Electronic book text. - Epublication based on: 9781137319579
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781782381389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.48/24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Grenzgebiet ; Oder-Neiße-Linie ; Deutschland ; Polen ; Tschechoslowakei ; Ukraine ; Russland
    Abstract: Among the tremendous changes affecting Europe in recent decades, those concerning political frontiers have been some of the most significant. International borders are being opened in some regions while being redefined or reinforced in others. The social relationships of those living in these borderland regions are also changing fundamentally. This volume investigates, from a local, ground-up perspective, what is happening at some of these border encounters: face-to-face interactions and relations of compliance and confrontation, where people are bargaining, exchanging goods and information, and maneuvering beyond state boundaries. Anthropological case studies from a number of European borderlands shed light on the questions of how, and to what extent, the border context influences the changing interactions and social relationships between people at a political frontier.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136816031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.09430904503
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1999 ; Kultur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Wörterbuch
    Abstract: With more than 1,100 entries written by an international group of over 150 contributors, the Encyclopedia of Contemporary German Culture brings together myriad strands of social, political and cultural life in the post-1945 German-speaking world. With a unique structure and format, an inclusive treatment of the concept of culture, and coverage of East, West and post-unification Germany, as well as Austria and Switzerland, the Encyclopedia of Contemporary German Culture is the first reference work of its kind. Containing longer overviews of up to 2,000 words, as well as shorter factual entries, cross-referencing to other relevant articles, useful further reading suggestions and extensive indexing, this highly useable volume provides the scholar, teacher, student or non-specialist with an astonishing breadth and depth of information.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847403807
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 pages)
    Series Statement: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit Ser. v.15
    DDC: 305.235088297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Muslim ; Identität ; Zugehörigkeit ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783847404798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Freizeitverhalten ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322951380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 pages)
    Series Statement: Lebenslauf - Alter - Generation Ser. v.1
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Soziale Situation ; Partizipation ; Sozialberichterstattung ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004234475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (542 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Muslim Minorities
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Verein ; Muslim ; Organisation ; Soziale Integration ; Organisationssoziologie ; Deutschland ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: In Organizing Muslims and Integrating Islam in Germany, Kerstin Rosenow-Williams analyzes the challenges faced by Islamic organizations in Germany since the beginning of the 21st century, providing original empirical insights based on an innovative sociological research perspective.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783866495524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 pages)
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Muslim ; Identität ; Lebenslauf ; Lebenswelt ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Herder | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451339158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 297.35122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Gesellschaft ; Deutschland
    Abstract: Eren Güvercin erzählt witzig, klug und polemisch von einer Generation junger deutscher Muslime, die in der aufgeregten öffentlichen Debatte kaum wahrgenommen wird; eine Generation, die schon heute eine wichtige kulturelle und politische Rolle in Deutschland spielt, und das nicht trotz, sondern wegen ihres "Migrationshintergrunds"; ein Buch, das ernst und witzig zugleich erklärt, warum Güvercin ein mindestens so deutscher Name ist wie Podolski und Sarazzin, und warum die üblichen Abgrenzungsreflexe nicht mehr funktionieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653021318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 pages)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Reform ; Militärsoziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die gegenwaertige Reform der Bundeswehr soll die groesste ihrer Geschichte sein. Dieser Band hat sich zum Ziel gesetzt, abseits von den oft technisch basierten Analysen eines solchen Reformvorhabens, den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen. So wird in den vier Kapiteln: Stellung der Bundeswehr in der Gesellschaft, Innere Fuehrung unter Modernisierungsdruck, Lied vom Ende der Wehrpflicht sowie Kommunikation der Reform, das menschliche Handeln und somit die militaersoziologische Dimension der Megareform untersucht. Beitragende aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Administration verleihen dem Band ein weites Spektrum an Meinungen und Sichtweisen. Neben etablierten Persoenlichkeiten kommen auch junge Nachwuchswissenschaftler zu Wort und stellen ihre wohltuend unverbrauchte Meinung zur Debatte.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783863881801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student ; Familiengründung ; Elternschaft ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Lambertus-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783784121987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 pages)
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Junge ; Ausländischer Jugendlicher ; Jugendsoziologie ; Jugendarbeit ; Muslim ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Ursache ; Konfrontative Pädagogik ; Jugendhilfe ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653007695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 pages)
    Series Statement: ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien v.2
    DDC: 297.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Kritik ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Sammelband beschaeftigt sich mit der Islamdebatte in der deutschen Oeffentlichkeit und mit der Rolle, die die Religion bei der Integration von Muslimen in Deutschland spielt. Waehrend die gegenwaertigen integrationspolitischen Debatten und der interreligioese Dialog noch von einer Vielzahl von Vorurteilen und Missverstaendnissen bestimmt werden, enthaelt dieses Buch eine differenzierte und tiefgreifende Sichtweise auf historische und aktuelle Fragen in Bezug auf die Integration des Islams in die Gesellschaften des Westens. Dabei kommen sowohl Muslime als auch Nichtmuslime zu Wort und geben neue Anstoesse fuer einen vielschichtigen wissenschaftlichen Austausch.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531193694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Familie und Familienwissenschaft v.3
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Reform ; Deutschland ; Österreich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783531943060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.52
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2009 ; Freiwilligenagentur ; Deutschland
    Abstract: Freiwilligenagenturen verstehen sich in Deutschland als intermediäre Organisationen zwischen Bürgern, gemeinnützigen Organisationen, Politik und Verwaltungen in allen Angelegenheiten bürgerschaftlichen Engagements. Die vorliegende Publikation präsentiert erstmals umfassende Befunde einer aktuellen bundesweiten Erhebung sowie qualitativer Fallstudien ausgewählter Kommunen in Deutschland. Die umfassende empirische Studie zeichnet dabei das facettenreiche und ambivalente Bild einer âjungenâ Organisation mit vielfältigen â bisher â unausgeschöpften Potenzialen und einer zugleich höchst prekären Institutionalisierung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657773732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkswagen AG ; Geschichte 1962-2004 ; Sozialgeschichte ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Italiener ; Italienischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Italienischer Einwanderer ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Wolfsburg
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    München : Redline Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783864142406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    DDC: 305.90691209430003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländerforschung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Ausländer ; Verschwinden ; Auswirkung ; Szenario ; Ausländerfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783486714197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte v.104
    DDC: 305.90691209430003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1975 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789048515653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Series Statement: Amsterdam University Press - Technology and European History v.6
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1994 ; Deutschlandbild ; Konsumgesellschaft ; Idealisierung ; Wiedervereinigung ; Enttäuschung ; Sozialistische Lebensweise ; Nostalgie ; Deutschland ; Deutschland ; History ; Electronic book ; Electronic book
    Abstract: In 1989 news broadcasts all over the world were dominated for weeks by images of East Germans crossing the Berlin Wall to West Germany. But what did the East Germans expect to find when they excitedly broke through the Wall? And what did they actually find when they made it over to the other side? This study draws on fifteen months of research into both the lives of East Germans before the fall of communism and their fast-changing world after they embraced capitalism. Grounded in powerful anthropological insights, Milena Veenis argues persuasively that national identifications and the bond between state and citizenry in both East and West Germany over the past twenty years has been shaped by the far-fetched, socialist and capitalist promises of consumption as the road to ultimate well-being. These promises also functioned as a way to cover up the more shameful and dirty aspects of both countries' history and social life.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203645741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Research in Gender and Society
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wandervogel ; Mädchen ; Bündische Jugend ; Jugendbewegung ; Deutschland
    Abstract: This social and cultural history of girls in the German youth movements in the pre-Nazi era brings fascinating new light to bear on the history of the German youth movements. It contributes to our wider understanding of girlhood in the period, and investigates how mentalities, collective identities and German nationalism developed in the three decades before the Nazi period.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Madison : Fairleigh Dickinson University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781611474565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (202 pages)
    DDC: 303.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Punk ; Skinhead ; Subkultur ; Aggressivität ; Identität ; Sozialer Konflikt ; Gewalttätigkeit ; Deutschland
    Abstract: This book examines the street as both a material and ideological space constructed by cultural anxieties and affiliations. The early twenty-first century brought a new cartography of the street that inscribes a narrative of identity and difference, engaging discources of political, economic, and ethnic subjectivities.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847412953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser. v.1
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterrolle ; Soziokultureller Wandel ; Sexuelle Revolution ; Frauenbewegung ; Jugendkultur ; Rechtsradikalismus ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienpolitik ; Sex role ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Staatsangehörigkeit ; Soziale Integration ; Inklusion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Integration ist erfolgreich, wenn Menschen sich zugehörig fühlen und eine Chance bekommen, die Gesellschaft mitzugestalten. Einwanderungsgesellschaften wie zum Beispiel Kanada gelingen diese beiden Schritte. Sie ermöglichen Migranten, Teil der Gesellschaft zu werden und auf die Rahmenbedingungen aktiv Einfluss zu nehmen. Deutschland hat in diesem Feld Nachholbedarf. In "Wer gehört dazu?" erläutern die Autoren, wie in Deutschland die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Zuwanderern verbessert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Staatsbürgerschaft, gesellschaftliche Präsenz, Gleichstellungspolitik, politische Repräsentation und Zugänge zum Arbeitsmarkt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783734402609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (470 Seiten)
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2010
    DDC: 305.23500000000001
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Jugendverband ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828852211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301.412
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkin ; Eheschließung ; Partnerwahl ; Entscheidungsspielraum ; Zwangsheirat ; Deutschland
    Abstract: Zwangsheirat, Islam und Ehre sind Begriffe, die im öffentlichen Diskurs oft in einem Satz erwähnt werden. Die Rede ist meist von der türkischen Frau, die von ihrer Familie zur Ehe gezwungen wird. Ina Jeske widmet sich äußerst differenziert dem Thema Zwangsheirat und hinterfragt gängige Klischees. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und wie sich in Deutschland lebende Frauen türkischer Herkunft für einen Ehepartner entscheiden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428519156
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 82 v.82
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Generation hat alle Aussichten, im 21. Jahrhundert die zentrale Kategorie der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Status zu werden, nachdem im 19. Jahrhundert die Klasse und im späten 20. Jahrhundert das Geschlecht die Verteilungsdebatten beherrschten. Die Auseinandersetzung um die Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen begann mit besorgten Fragen nach der Zukunft der Alterssicherung. Sie hat sich inzwischen aber auf alle Lebensalter ausgeweitet. Die intergenerative Verteilung wird als Generationenvertrag bezeichnet. Das Ziel des Generationenvertrages ist die Stabilisierung des Lebenseinkommens. Die mittlere Generation sorgt mit ihrer Erwerbs- und Familientätigkeit für die Jugend, die noch nicht für sich selbst sorgen kann, und für die ältere Generation, die der Unterstützung bedarf. Der Verfasser zeigt drei historische Modelle des Generationenvertrages, den traditionellen, den bürgerlichen und den modernen Generationenvertrag.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Erstes Kapitel: Eine neue Dimension der Einkommensverteilung: Handlungskompetenz im Lebenslauf - Verteilungsmodelle - Die Gestaltung des Lebenseinkommens - Zweites Kapitel: Abschied von der alten Welt: Komplementäre Lebenswege - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Drittes Kapitel: Die Konstituierung des bürgerlichen Generationenvertrages: Der doppelte Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Die bürgerlich Familie - Alter - Viertes Kapitel: Reform und Krise: Stabilisierung und Destabilisierung des Lebenslaufs - Jugend - Beruf - Die Familie zwischen Reform und Repression - Alter - Fünftes Kapitel: Der bürgerliche Generationenvertrag im Sozialstaat: Die Spätzeit des bürgerlichen Generationenvertrages - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Sechstes Kapitel: Ein Umweg: Der asymmetrische Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Siebtes Kapitel:...
    Abstract: Der Generationenvertrag in der postindustriellen Gesellschaft: Ein neuer Generationenvertrag - Jugend - Beruf - Der Wandel der Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Achtes Kapitel: Der Generationenvertrag im vereinten Deutschland: Vielfalt der Lebensform - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Epilog: Erfahrungen und Perspektiven: Verteilungsgerechtigkeit - Demographischer Wandel - Wirtschaftliches Wachstum - Markt, Solidarität und Staat - Quellen und Literatur - Archive - Gedruckte Quellen - Darstellungen - Sachwortverzeichnis   Rezension "[.] Aus der Fülle der Anregungen und Einsichten, die man aus der Lektüre dieses bemerkenswerten Bandes gewinnen kann, können hier nur einige wenige hervorgehoben werden. Für mich besonders eindrucksvoll gelungen erscheint der Nachweis einer sozialen Konstruktion des sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses', das die Arbeitsmarktpolitik bis in die Gegenwart so nachdrücklich und, wie ich meine, verhängnisvoll prägt. Erst nach Überwindung der 'alten Welt' konnte Lohnarbeit zur vorherrschenden Form der Erwerbstätigkeit werden. Zunächst prägten noch prekäre Arbeitsverhältnisse und instabile Beschäftigungsformen das Bild. Doch im Laufe der Entwicklung, insbesondere wegen des außerordentlich starken Wirtschaftswachstums und einer entsprechenden Wohlstandssteigerung des industriekapitalistischen Systems, gelang es mehr und mehr, auch die Erwerbsbiografien der Lohnarbeiter zu stabilisieren. Zum Leitbild einer Erwerbstätigkeit wurde nunmehr die vollständige (männliche) Erwerbsbiographie, das sogenannte 'Normalarbeitsverhältnis'. Zwar blieben Risikobiografien für zahlreiche Arbeiter auch weiterhin Realität, doch wurden sie in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere in den 'goldenen' 1960er und 1970er Jahren an den Rand gedrängt. Mittlerweile sind wir
    Abstract: hingegen, nicht zuletzt wegen der Arbeitsmarktkrise am Ende des 20. Jahrhunderts, mit der 'Erosion des Normalarbeitsverhältnisses' und der Rückkehr prekärer Arbeitsverhältnisse massiv konfrontiert. Dies ist aber offenbar noch nicht hinlänglich in das Bewußtsein der Betroffenen und der Öffentlichkeit gedrungen, was naturgemäß auch die aktuellen Bezüge der vorliegenden Arbeit unterstreicht. Diese knappen Hinweise vermögen das Verdienst der Studie längst nicht erschöpfend zu würdigen. Eine besondere Kennerschaft des Autors wird z. B. bei der Diskussion verschiedener sozialpolitischer Maßnahmen deutlich, bei der er zum Teil auf archivalische Quellen zurückgreifen kann. Ansonsten schöpft er aus der umfangreichen und komplexen Literatur zu den angesprochenen Themen. Kurzum: ein lesenswertes Buch, das viele Anregungen zu geben vermag und dessen menschenfreundliche Prosa zudem die schwierige Lektüre gelegentlich zu einem Vergnügen werden läßt." Toni Pierenkemper, in: Historische Zeitschrift, 2007, Band 284.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847413684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 pages)
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828852051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 364.1523
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenmord ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Fememorde haben seit der Ermordung Hatun Sürücüs 2005 in Berlin wiederholt Entsetzen ausgelöst. Weltweit rechnen die Vereinten Nationen mit 5000 Todes-opfern jährlich. Zu derartigen Exzessen kommt es auch in westlichen Ländern, jedoch weniger häufig als gedacht. Von 55 Opfern in acht Jahren spricht das BKA. Aber ist jeder dieser Morde ein Ehrenmord? Anna Caroline Cöster nähert sich den Hintergründen, um dem Phänomen schärfere Konturen zu verleihen. Auch die Bedrängnis möglicher Opfer bringt sie zur Sprache. Oft leben betrof-fene Frauen seit Jahren auf der Flucht; mit dem Verlassen ihrer Familien sehen sie sich schlagartig in Lebensgefahr und müssen sich zudem ein ihnen kulturell völlig fremdes Leben aufbauen. Ihre teils stark mit Gewalt durchsetzten trauma-tischen Erlebnisse können sie dabei fast niemandem anvertrauen. Das soziale wie religiöse Umfeld beeinflusst betroffene Familien hingegen sehr. Zu einem Ehrenmord kommt es mithin nicht aus heiterem Himmel. Der Kreis möglicher Mitwisser ist weit größer als bislang gedacht.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004194847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (569 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: International Comparative Social Studies v.25
    DDC: 304.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsrückgang ; Bevölkerungsentwicklung ; Vergleich ; Japan ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Japan and Germany are at the vanguard of a new population dynamics in developed countries: population decline in the absence of war, famine and pandemics. This book presents an in-depth overview of the social and economic implications of this development.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867932035
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kind ; Bürgerbeteiligung ; Jugend ; Beteiligung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Sammelband versteht sich als Kompendium zu Fragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Er gibt einen Einblick in den gegenwärtigen Diskussions- und Entwicklungsstand und beleuchtet Handlungsperspektiven der Mitwirkung junger Menschen in Deutschland. Die hier zusammengefassten Ergebnisse der Jugendpartizipationsstudie der Bertelsmann Stiftung belegen: Um die Kinder- und Jugendbeteiligung ist es hierzulande noch nicht gut bestellt. Wie kann diese Situation verbessert werden? Die Autorinnen und Autoren sind sich einig, dass es eines vernetzten Vorgehens von Akteuren und Institutionen in den Städten und Gemeinden bedarf. Sie zeigen auf, welche Handlungsansätze in Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen und Kommunen bestehen, um junge Menschen für die Gestaltung des demokratischen Gemeinwesens zu gewinnen. Die Beiträge machen deutlich, dass durch die verstärkte Beteiligung der jungen Generation beide Seiten gewinnen: jeder einzelne Mensch und die Gesellschaft.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531917085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (676 pages)
    DDC: 303.48/40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikale Partei ; Politik ; Strategie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band schließt eine Lücke: Er behandelt nicht nur deskriptiv das Phänomen des Rechtsextremismus, sondern analysiert die konkreten Strategien rechtsextremistischer Akteure und Organisationen, ihre Grundlagen, Bedingungen und Ausprägungen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Dabei werden bewusst die vielfältigen Perspektiven der akademischen und praktischen Auseinandersetzung mit dieser heterogenen Strömung aufgegriffen und Gegenstrategien angesprochen, die sich im Umgang mit den unterschiedlichen Teilen dieses Spektrums bewährt haben. Der Band bezieht dabei verschiedene, zum Teil sogar kontroverse Standpunkte aus Wissenschaft, Publizistik, der politischen Praxis und der Zivilgesellschaft ein.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428527601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung - Band 95 v.95
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung Der vorliegende Band ist dem langjährigen Vorsitzenden der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Prof. Dr. Karl Eckart, für seine vielfältigen Verdienste um die Gesellschaft zu dessen zehnjährigem Amtsjubiläum gewidmet. Die Beiträge beleuchten eine der Grundfragen der deutschen Gesellschaft: ihre Identität in Europa. Ekkehard Klausa sieht das Konzept der "Deutschen Leitkultur" inhaltlich zunehmend akzeptiert. Eckhard Jesse konstatiert die Akzeptanz eines über den Verfassungspatriotismus hinausreichenden Patriotismus, der sich vom Nationalismus unterscheidet. Der demographische Wandel und die Immigration mit ihren möglichen Auswirkungen auf die deutsche und europäische Identität stehen im Mittelpunkt der Ausführungen von Helmut Jenkis. Er geht auch unterschiedlichen Integrations- bzw. Desintegrationsindikatoren nach. Die Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten und "Wege aus der Krise" sind die Themen von Stefan Luft. Ralf Elger fragt nach einer islamischen Identität im aufgeklärten Europa und plädiert, sich auf muslimische Normquellen außerhalb des Korans zu besinnen. Die Soziale Marktwirtschaft bildet die Wirtschaftsidentität der Deutschen und Europäer, konstatiert Spiridon Paraskewopoulos. Er attestiert ihr Zukunftsfähigkeit, sogar -notwendigkeit. Andreas Haratsch untersucht anhand von nationalen und supranationalen Normen staatliche bzw. suprastaatliche Identitäten. Für einen europäischen Basisvertrag plädieren Eckart Klein und Marten Breuer. Hans-Jörg Bücking verknüpft die Themenstränge Ausländerintegration und staatliche Identität anhand des Staatsangehörigkeitsgesetzes.   Inhaltsverzeichnis Inhalt: H.-J. Bücking / E. Jesse, Einleitung - E. Klausa, Deutsche Leitkultur: Wende eines Tabuthemas? - E. Jesse, Historikerstreit und Patriotismus; politische Kultur im Wandel - H. Jenkis, Die alternde und schrumpfende...
    Abstract: Bevölkerung; ein deutsches Dilemma - S. Luft, Die demographische Entwicklung. Konsequenzen für die Integrationspolitik - R. Elger, Islamische Identität im aufgeklärten Europa; weg von der Fixierung auf den Koran - S. Paraskewopoulos, Die Wirtschaftsidentität der Deutschen; der Wert der Sozialen Marktwirtschaft - A. Haratsch, Wechselwirkungen zwischen deutscher und europäischer Identität. Ausdruck von Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit - E. Klein / M. Breuer, Ein Vorschlag zur Erneuerung des Identifikationsangebots der Europäischen Union. Leitlinien für eine künftige europäische Verfassungsentwicklung - H.-J. Bücking, Staatsangehörigkeitsrecht als identifikationsstiftender Stimulus? Staatstheoretische und staatsrechtliche Aspekte des neuen Staatsangehörigkeitsrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783867329408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kracauer, Siegfried ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1920-1933 ; Publizistik ; Kulturphilosophie ; Weimarer Republik ; Mittelstand ; Massenkultur ; Kultur ; Journalismus ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780472025244
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (357 pages)
    Series Statement: Social History, Popular Culture, And Politics In Germany
    DDC: 301/.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Anthropologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Illustrates the impact of imperialism on German scholars in the fields of anthropology and ethnology.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...