Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (12)
  • 1970-1974
  • Baden-Baden : Nomos  (12)
  • Demokratie  (12)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Political Science  (12)
  • Computer Science
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3719034704 , 9783848707720 , 9783719034702 , 3848707721
    Language: German
    Pages: 280 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Elser, Dominik Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Elser, Dominik Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Demokratie ; Normenkontrolle ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Staatsrecht ; Gesetzgebung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3848709996 , 9783848709991
    Language: German , English
    Pages: 382 Seiten , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Andrássy-Studien zur Europaforschung 13
    Series Statement: Andrássy Studien zur Europaforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassunggebung in konsolidierten Demokratien
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Effizienz ; Verfassungsänderung ; Ungarn ; Verfassunggebung ; Politische Kultur
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3848706342 , 9783848706341
    Language: German
    Pages: 376 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Recht und Politik in der Europäischen Union 3
    Series Statement: Recht und Politik in der Europäischen Union
    Parallel Title: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen der europäischen Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Rechtsordnung ; Innerstaatliches Recht ; Recht ; Abgrenzung ; Demokratie ; Organisation ; Entwicklung ; Politische Theorie ; Normung ; Tendenz ; Europäische Union EU-/EG-Länder ; Internationale regionale politische Integration ; Europäische Integration ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Verhältnis Recht - Politik ; Demokratie ; Institutioneller Rahmen ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Politische Theorie ; Normensetzungsfunktion internationaler Akteure ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; European Union EU-/EC countries ; Regional political integration (international) ; European integration ; Expansion of and accession to international actors ; Legal order of an international actor ; Delimitation of national and supranational communities law ; Relationship law - politics ; Democracy ; Institutional framework ; Institutional evolution of international actors ; Political theory ; Establishment of norms (function of international actors) ; Development perspectives and tendencies ; Finanzmarktkrise Rechtliche Faktoren ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Menschenrechte ; Vertrag von Lissabon (2007-12-13) ; Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ; Lissabon-Vertrag (2007-12-13) ; EU-Grundlagenvertrag (2007-12-13) ; EU-Reformvertrag (2007-12-13) ; Lissaboner Vertrag (2007-12-13) ; Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) ; Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag von Maastricht (1992-02-07) ; Vertrag über die Schaffung der Europäischen Union (1992-02-07) ; Bundesverfassungsgericht (Deutschland) ; Bundesverfassungsgericht ; Staatsgrenze/Grenze ; Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) ; Financial crises Legal factors ; International economic integration ; Constitutions ; Public international law ; Constitutional law ; Human rights ; Treaty of Lisbon amending the Treaty on the European Union and the Treaty establishing the European Community ; EU Reform Treaty (2007-12-13) ; Lisbon Treaty (2007-12-13) ; Treaty on European Union ; Treaty of Maastricht (1992-02-07) ; Maastricht Treaty (1992-02-07) ; EU Treaty (1992-02-07) ; National borders/borders ; Citizen/citizenship of the Union (EU) ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Rechtsgemeinschaft ; Europäische Integration ; Rechtsetzung ; Demokratie ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Unionsbürgerschaft ; Europäische Integration ; Recht ; Politik
    Note: Beiträge der zweiten Tagung des Gesprächskreises ... zum Thema der Grenzen des europäischen Integrationsprozesses ... vom 24.-26. November 2011 in Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3848708051 , 9783848708055 , 9783845249971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, graphische Darstellungen
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kißler, Leo ; Arbeitsbeziehungen ; Demokratie ; Wandel ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783832971342 , 3832971343
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften. Politik 182
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2010
    DDC: 303.6401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Friede ; Minderheitenfrage ; Innerstaatlicher Konflikt ; Bewaffneter Konflikt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832976699 , 3832976698
    Language: German
    Pages: 482 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politik
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 18
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Brunkhorst, Hauke, 1945 - Legitimationskrisen
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie ; Verfassung ; Nationalstaat ; Legitimation
    Abstract: Die Weltwirtschaftskrise hat Europa und Weltgesellschaft in eine Legitimationskrise gestürzt. Anlass genug, in den ersten beiden Kapiteln den Begriff der Krise wiederaufzunehmen, neu zu bestimmen und ins Zentrum einer Evolutionstheorie der Gesellschaft zu rücken. Das Legitimationsproblem besteht in der gleichzeitigen Abhängigkeit und Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Demokratie. Im Zuge der Globalisierung hat die Demokratie verloren, was der Kapitalismus gewonnen hat. Sie kann ihren drohenden Untergang nur vermeiden, die mittlerweile dramatischen Verluste ausgleichen und das kapitalistische System wieder unter Kontrolle bringen, wenn ihre Verfassung sich vom Nationalstaat ablöst. Ob und wie das möglich ist, ist Thema des dritten, vierten und fünften Kapitels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783832977368 , 3832977368
    Language: German
    Pages: 289 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband 2012
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Parallel Title: Online-Ausg. Wie entscheiden Parteien?
    DDC: 324.210943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties ; Partei ; Einrichtung ; Organisationsstruktur ; Innerparteiliche Willensbildung ; Entscheidungsverfahren ; Politische Beteiligung ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Demokratie ; Macht ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Management ; Politische Ethik ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Innerparteiliche Willensbildung ; Deutschland ; Partei ; Willensbildung ; Politische Entscheidung
    Description / Table of Contents: Treibel, J.: Was bedeutet innerparteiliche Willensbildung? : Forschungsstand und theoretische Zugänge. - S. 7-34 D'Antonio, O. ; Werwarth, C.: Die CDU : innerparteiliche Willensbildung zwischen Gremienarbeit und Grauzone. - S. 35-61 Weigl, M.: Die CSU : Abschied von der "Ein-Mann-Demokratie". - S. 63-91 Grunden, T.: Die SPD : Zyklen der Organisationsgeschichte und Strukturmerkmale innerparteilicher Entscheidungsprozesse. - S. 93-119 Switek, N.: Bündnis 90/Die Grünen : zur Entscheidungsmacht grüner Bundesparteitage. - S. 121-154 Treibel, J.: Die FDP : Entscheidungsprozesse zwischen hierarchischer Führung, Konsenssuche und Mehrheitsentscheidungen. - S. 155-187 Opelland, T. ; Träger, H.: Die Linke : die Macht der Strömungen. - S. 189-217 Bieber, C.; Lewitzki, M.: Die Piratenpartei : Organisieren ohne Organisation? - S. 219-247 Alemann, U. v. ; Laux, A.: Die Mitglieder als Faktor innerparteilicher Willensbildung und Entscheidungsfindung. - S. 249-266 Korte, K.-R.: So entscheiden Parteien : Umfeld-Beding
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934705
    Language: German
    Pages: 468 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: AFK-Friedensschriften 35
    Series Statement: Forschungsstand Politikwissenschaft
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Research ; Security, International ; Global Friedens- und Konfliktforschung ; Frieden ; Friedensstrategie ; Krieg ; Kriegsursachen ; Gewalttätigkeit ; Konfliktlösung ; Militär und Gesellschaft ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Internationale Organisation Verrechtlichung ; Aufrüstung ; Abrüstung ; Rüstungskontroll-Beschränkungsmaßnahmen ; Demokratie ; Geschlecht ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Einführungsschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsches Sprachgebiet ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783832962784
    Language: German
    Pages: 333 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 10
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Druckausg. Wehr, Ingrid, 1962 - Soziale Ungleichheiten in Lateinamerika
    DDC: 305.098
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Demokratie ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungspolitik ; Gesundheitswesen ; Arbeitsmarkt ; Lateinamerika ; Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Lateinamerika Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomische Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Benachteiligte Gruppe ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Lage ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Südliche Halbkugel Brasilien ; BRIC-Staatengruppe ; Chile ; Autochthone ; Ethnizität ; Kolonialismus ; Geschlecht ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Politische Partizipation ; Repräsentativität ; Staatshaushalt ; Wirtschaftsordnung ; Kapitalismus ; Arbeitsmarkt ; Bildung/Erziehung ; Bildungspolitik ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Wohlfahrtsstaat ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Lateinamerikanische Gesellschaften sind seit Langem durch extreme soziale Ungleichheiten gekennzeichnet. Unterschiedliche Wirtschaftsmodelle haben die Beharrungskraft dieser Disparitäten ebenso wenig berührt wie verschiedene politische Regime. Auch die seit mittlerweile drei Dekaden regierenden Demokratien konnten hier bisher keine nennenswerten Erfolge erzielen. Der Band spürt unter Verwendung neuester Daten und Kenntnisse sowie dem Einsatz neuer methodischer Konzepte der bemerkenswerten Beharrungskraft dieser Ungleichheiten nach. Er betrachtet die Partikularitäten der Region aus verschiedener Perspektive und diskutiert die Frage, ob die Ungleichheiten primär als Ausdruck von politischen und ökonomischen Defiziten verstanden werden sollten, oder stattdessen sogar Ausdruck sehr erfolgreicher Politiken sind. Dazu werden von versierten Kennern verschiedene Analysen aus den Feldern vorgestellt, die die Zukunft Lateinamerikas am stärksten prägen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783845225289
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie 4
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Volkssouveränität ; Menschenrecht ; Weltgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Menschenrecht ; Volkssouveränität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783832955410
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 10
    Series Statement: Weltregionen im Wandel
    Parallel Title: Online-Ausg. Autoritarismus Reloaded
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Authoritarianism History 20th century ; Totalitarianism History 20th century ; Despotism History 20th century ; Comparative government ; Politisches System ; Staat ; Autoritarismus ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Demokratie ; Politische Institution ; Bürger ; Gesellschaft ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autoritärer Staat ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Note: Literaturverz. S. 371 - 402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783832946562
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 4
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Prien, Thore Fragmentierte Volkssouveränität
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.201
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie ; Political Sociology ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Menschenrecht ; Volkssouveränität
    Abstract: Der Autor widmet sich der Frage, ob mit den politisch unübersichtlichen Entwicklungen der Weltgesellschaft nicht auch gleichzeitig neue Möglichkeiten demokratischer Beteiligungen entstehen, die als Korrektiv fungieren könnten. Aus der Warte der Systemtheorie hebt die Arbeit vor allem die Problematik der Durchsetzung der Menschenrechte hervor und legt ihren Akzent auf die Fragmentierung des Rechts. Die These des Buches, die sich mit Rückgriff auf Theorien von Marx, Adorno, Hardt und Negri bis hin zu Habermas entfaltet, stellt die Frage in den Raum, ob es möglich ist, den Begriff der Weltgesellschaft und ihres Rechts zu korrigieren, ohne dabei die durch die Systemtheorie entwickelte begriffliche Trennschärfe zu verwischen. Hier öffnet der Autor die Perspektive, die Entwicklung der Weltgesellschaft im Lichte der Ideen der Französischen Revolution neu zu betrachten und emanzipatorische Potentiale jenseits von Staat und bekannten Politikmustern als Möglichkeit einer fragmentierten Volkssouveränität zu erkennen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...