Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (87)
  • 1995-1999  (83)
  • Kultur  (155)
  • Germanistik  (155)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Deutsch , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546 ; Geistesgeschichte 1400-1600
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Halle, S. : Mitteldt. Verl. | Sigmaringen : Thorbecke | Bühl-Moos : Elster-Verl. | Baden-Baden : Elster-Verl. | Eggingen : Ed. Isele | Karlsruhe : Info-Verl. ; 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    ISSN: 0720-3098 , 0720-3098 , 0720-3098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmende
    Vorheriger Titel: eine alemannische Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Baden ; Geistesgeschichte ; Baden ; Geistesgeschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 11.1991 fälschlich als Bd. 10 bez.; 22.2002 nicht ersch.; 2x jährl. , Index 1/[11]=1/31.1981/91 in: [11.]1991,30/31; 10/15.1985/87 in: 15.1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Halle, S. : Mitteldt. Verl. | Sigmaringen : Thorbecke | Bühl-Moos : Elster-Verl. | Baden-Baden : Elster-Verl. | Eggingen : Ed. Isele | Karlsruhe : Info-Verl. ; 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    ISSN: 0720-3098 , ISSN 0720-3098 , ISSN 0720-3098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmende
    Vorheriger Titel: eine alemannische Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Baden ; Geistesgeschichte ; Baden ; Geistesgeschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 11.1991 fälschlich als Bd. 10 bez.; 22.2002 nicht ersch.; 2x jährl. , Index 1/[11]=1/31.1981/91 in: [11.]1991,30/31; 10/15.1985/87 in: 15.1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus. - Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen. - Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : Inst. | Lahr, Schwarzw. | Bühl, Baden : Konkordia | Waldkirch : Waldkircher Verl. ; Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0516-5644
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alemannisches Jahrbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Alemannen ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Alemannisch ; Alemannen ; Kultur ; Geschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Sweben ; Deutschland
    Anmerkung: Index 1953/1978 in: Alemannisches Institut, 1981
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , ISSN 2193-6455 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    E-Ressource
    E-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837625547 , 9783839425541 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425541
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Worms : Worms-Verl.
    ISBN: 9783944380131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 390.09434352
    RVK:
    Schlagwort(e): Nibelungenlied ; Nibelungensage ; Kultur ; Stadtleben ; Rezeption ; Worms ; Wörterbuch ; Nibelungensage ; Nibelungenlied ; Rezeption ; Worms ; Kultur ; Stadtleben
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839425541
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (526 Seiten) , Illustrationen (farbig)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Acta Germanica 14
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur und Literatur der Frühen Neuzeit im Donau-Karpatenraum
    DDC: 306.094960903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2008 ; Donauländer ; Karpatenländer ; Identität ; Interkulturalität ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-1800 ; Donau-Karpaten-Gebiet ; Kultur ; Literatur ; Kulturelle Identität ; Kulturvermittlung ; Interkulturalität ; Geschichte 1500-1800
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Allen Lane
    ISBN: 0241008336 , 9780241008331
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXIX, 598 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    DDC: 306.094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany / History Germany / Civilization ; Geschichte ; Kultur ; Kunst ; Kulturraum ; Politik ; Deutsche ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Kultur
    Kurzfassung: "German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it."--
    Kurzfassung: German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it.
    Anmerkung: Accompanies the BBC Radio 4 series , "A hardback title published to accompany the exhibition Germany: memories of a nation, written by the director of the British Museum - Neil MacGregor"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 3835315595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakkalakal, Silvy, 1979 - Die Welt in Bildern
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comenius, Johann Amos ; Natural history ; Pictorial works ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Kind ; Bilderbuch ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Wahrnehmung ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Geschichte
    Kurzfassung: Die erste umfassende Studie zum ersten enzyklopädisch ausgerichteten natur- und weltkundlichen Sachbuch im deutschsprachigen Raum. Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« erschien zwischen 1790 und 1830 in 237 Einzelheften mit 1.186 Kupfertafeln. Wie auch andere wissenschaftliche Werke der Zeit brachte es die neuesten Entdeckungen in die bürgerliche Lebenswelt. Damit war es eines der ersten und umfangreichsten enzyklopädisch ausgerichteten Sachbücher in Deutschland. Hatte Basedows philanthropisches »Elementarwerk« (1770) allgemein bekannte Dinge und Begebenheiten nahegebracht, setzte Bertuch weitgehend Exotisches und Unbekanntes ins Bild. Silvy Chakkalakal verbindet eine kulturanalytische Auseinandersetzung mit den erkenntnistheoretischen Debatten über sinnliche Wahrnehmung, anschauende Erkenntnis und kindliche Sehweisen. Anhand der Bilder untersucht sie den zeitgenössischen Entwicklungsgedanken der Anthropologie, Pädagogik, Naturgeschichte, Geologie und der frühen Ethnographie. Mit der Erkenntnis, dass deren Wissenschaftsgeschichte ohne Visualisierungen nicht zu verstehen ist, leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Bild- und Wahrnehmungsgeschichte um 1800. Silvy Chakkalakal ist wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Universität Basel. Sie hat in Tübingen, London und Berlin Europäische Ethnologie und Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. 2010 war sie Visiting Research Collaborator am History of Science-Program und am Department of History der Princeton University.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835326798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bertuch, Friedrich Justin ; Geschichte 1790-1830 ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Erfahrungswissen ; Wissensvermittlung ; Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 3406661343 , 9783406661341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1910 ; Schriftsteller ; Juden ; Kultur ; Fin de siècle ; Wien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622065 , 9783839422069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 S.
    Serie: Interkulturalität 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tischgespräche
    DDC: 801.95
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Kultur ; Zugang ; Kulturkonflikt ; Geschichte ; Beispiel ; Forschungsergebnis ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Interkulturalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653050646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (514 Seiten)
    DDC: 410.909033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendsprache ; Deutsch ; Soziolekt ; Umgangssprache ; Gruppenidentität ; Gruppengespräch ; Wortschatz ; Register ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Diskursanalyse ; Konferenzschrift 2001
    Kurzfassung: Der Band versammelt fast 40 Beitraege der gleichnamigen Internationalen Fachkonferenz an der Bergischen Universitaet Wuppertal im Mai 2001. Das Themenspektrum verdeutlicht die Vielfalt theoretischer und methodischer Zugaenge der aktuellen internationalen Jugendsprachforschung. Die Bandbreite der Untersuchungsaspekte umfasst Lexik und Phraseologie, Sprachstile, Textsorten, Sprach- und Stilmischungen sowie Gruppeninteraktionen. Dabei werden grundlegende und aktuelle Fragen der Soziolinguistik und empirischen Sprachforschung, der Varietaetenlinguistik und Sprachwandelforschung, Stilistik, Lexikol...
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653050646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st, New edition
    Serie: Sprache - Kommunikation - Kultur 2
    DDC: 306.44083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Soziolekt ; Umgangssprache ; Gruppenidentität ; Gruppengespräch ; Wortschatz ; Register ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Diskursanalyse ; Jugendsprache ; Konferenzschrift 2001
    Kurzfassung: Der Band versammelt fast 40 Beiträge der gleichnamigen Internationalen Fachkonferenz an der Bergischen Universität Wuppertal im Mai 2001. Das Themenspektrum verdeutlicht die Vielfalt theoretischer und methodischer Zugänge der aktuellen internationalen Jugendsprachforschung. Die Bandbreite der Untersuchungsaspekte umfasst Lexik und Phraseologie, Sprachstile, Textsorten, Sprach- und Stilmischungen sowie Gruppeninteraktionen. Dabei werden grundlegende und aktuelle Fragen der Soziolinguistik und empirischen Sprachforschung, der Varietätenlinguistik und Sprachwandelforschung, Stilistik, Lexikologie und Lexikographie, der Kommunikations- und Medienforschung, der Sprachdidaktik und der Unterrichtsforschung angesprochen. Im internationalen Vergleich werden neben den soziokulturellen Differenzierungen innerhalb der heutigen Jugendsprachen auch gemeinsame Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783835315594 , 3835315595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 453 S. , Ill.
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.2309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bertuch, Friedrich Justin ; Geschichte 1790-1830 ; Wahrnehmung ; Natur ; Kind ; Kulturanthropologie ; Wissensvermittlung ; Natur ; Kultur ; Rezeption ; Bildliche Darstellung ; Wissenssoziologie ; Erfahrungswissen ; Popularisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Erfahrungswissen ; Wissensvermittlung ; Kulturanthropologie ; Geschichte 1790-1830 ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kind ; Wahrnehmung ; Rezeption ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Geschichte 1790-1830
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 306 S. , 24 cm
    Serie: Mimesis Bd. 58
    Serie: Mimesis
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Anmerkung: Literaturverz. S. [285] - 302
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 8857525171 , 9788857525174
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 213 S. , Ill. , 21 cm
    Serie: Il quadrifoglio tedesco 23
    Serie: Il quadrifoglio tedesco
    DDC: 111
    RVK:
    Schlagwort(e): Whole and parts (Philosophy) ; Germany Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Totalität ; Deutschland ; Kultur ; Totalität
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Worms : Worms Verlag
    ISBN: 9783944380131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 390.09434352
    RVK:
    Schlagwort(e): Nibelungensage ; Nibelungenlied ; Rezeption ; Worms ; Kultur ; Stadtleben
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Göttingen :Wallstein,
    ISBN: 978-3-8353-1201-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 436 S.
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-1920 ; Deutsch. ; Dekadenzliteratur. ; Kultur. ; Deutsch ; Dekadenzliteratur ; Kultur ; Geschichte 1880-1920
    Anmerkung: Literaturverz. S. 411 - 436
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Lang-Ed.
    ISBN: 3631628218 , 9783631628218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Serie: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur Bd. 75
    Serie: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012
    DDC: 830.9326
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature History and criticism 20th century ; Colonies in literature ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Einflussgröße ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Kultur ; Stereotyp ; Afrikaner ; Deutschland Schweiz ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Auslandsbild ; Afrika ; Perzeption ; Politische Faktoren ; Soziokulturelle Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Stereotype ; Afrikaner ; Fremdbild ; Germany Switzerland ; Literature ; Reporting ; Content analysis ; Image abroad ; Africa ; Perceptions ; Political determinants ; Socio-cultural factors ; Cultural factors ; Stereotypes ; Africans ; Perceptions of foreigners ; Geschichtsbild Wirkung/Auswirkung ; Kolonialzeit ; Kolonialismus ; Krisengebiet ; Konfliktkonstellation ; Belletristik ; Kulturkontakt ; Autobiographisch ; Kenia ; Bildergeschichte ; Belgisch-Kongo ; Kongo (Belgisch) ; Journalismus ; Scholl-Latour, Peter ; Views of history Effects/consequences ; Colonial age ; Colonialism ; Crisis areas ; Conflict constellation ; Fiction and poetry ; Cultural contact ; autobiographic ; Kenya ; Comics ; Journalism ; Germany Colonies ; In literature ; Africa In literature ; Deutschland ; Schweiz ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 213 - 219
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783034306003 , 3034306008
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 467 S. , Ill.
    Serie: Convergences 71
    Serie: Convergences
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Space in literature Congresses ; Space (Art) Congresses ; German literature Congresses Themes, motives ; Popular culture Congresses ; Arts, German Congresses ; German philology Congresses ; Kulturraum ; Kultur ; Geschichte ; Geschichtsbild ; Geografischer Raum ; Geofaktor ; DE in Bearbeitung (DFI) ; documentation unit in process (DFI) ; Europe, German-speaking Congresses Civilization ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Deutsch ; Literatur ; Raum ; Geschichte
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Avant-propos ; Françoise Lartillot , Le spatial turn en question ; 'Raum' als kulturwissenschaftliches Paradigma : Begriffliche, methodische und thematische Perspektiven für eine Germanistik im Zeichen des 'topographical turn' , Le "Mapping" et ses limites. Réflexions sur une métaphore méthodologique dans les sciences de la culture , Constructions littéraires de l'espace ; Voir et construire l'espace : L'exemple de la représentation littéraire du paysage au XVIIe et au début du XIXe siècle , "Ailes soll wieder Raum werden" : Espaces-limites dans la pensée de Novalis , La polarité Hohen-Cremmen/Kessin dans Effi Briest de Theodor Fontane , "Orte, aus denen wir leben" : zur Konstruktion des literarischen Raums der Erinnerung Wien bei Ilse Aichinger , Le texte comme tiers-lieu de la rencontre dans Morenga d'Uwe Timm , Mutations des représentations de l'espace ; La construction de l'espace au Moyen Age : bilan historiographique , Ici et là-bas : Représentations de l'espace chez les intellectuels exilés en 1933 , Constructions de l'espace dans les récits de vie d'exilés germanophones au Canada , Dualité spatiale et culturelle : les minorités allemandes de Haute-Silésie et de Mazurie , Un espace mémoriel en reconstruction : la topographie du national-socialisme en République fédérale d'Allemagne , Perceptions socio-culturelles de l'espace ; Le "Minotaure de la civilisation" : la ville comme espace fantasmé à l'ère de l'urbanisation , Hétérotopies visuelles dans les feuilles volantes illustrées de la première modernité , La question de l'espace dans l'œuvre d'Egon Schiele , Langue et espace ; Pour une approche historique de la différenciation spatiale des parlers germanophones de Lorraine : l'impact des influences alémaniques , Knapp an der Grenze? : le cas d'un (in-)variable frontalier , Ungefähre Landschaft von Peter Stamm : Unbestimmtheit als Grundprinzip des Erzählens , A la recherche d'un espace commun L'Allemagne 1989-2009 ; La littérature allemande vingt après la chute du Mur , Construction et déplacement de la frontière discursive dans l'Allemagne unifiée : le cas du discours Est-Ouest , Ist die gespaltene Zunge wieder eins und verheilt? : Soziolinguistische Epikrisen zum Zusammenwachsen der geteilten deutschen Sprache nach dem Fall der Mauer , Das wiedervereinigte Deutschland : eine europâische Macht mit wackeligen Beinen auf der Weltbühne , L'Allemagne et la construction de l'espace européen post-Guerre froide : es wàchst zusammen, was zusammengehort , Rendre hommage aux soldats morts à l'époque post-héroïque : Regards sur une pratique symbolique en mutation en Allemagne unifiée , Les territoires de langue allemande vus par la germanistique française ; Le Centre d'Etudes Germaniques de Strasbourg et la conception de l'espace germanique , Edmond Vermeil und das geteilte Deutschland : über den schwierigen Umgang eines Germanisten mit den neuen politischen und râumlichen Realitaten nach 1945 , Der Rhein, das Rheinland und die "Symbolik der Regionen" : Robert Minders Vorschlag zur Imagination eines pluralen Deutschland , Verzeichnis der Beiträger/Liste des auteurs.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653032161
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte 2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Aschkenasim ; Sephardim ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: This volume is devoted to selected aspects of the culture and language of the two largest Jewish Diaspora groups, Sephardim and Ashkenazim. The authors analyze the latest European research tendencies related to both Jewish factions. Questions concern the historical, social and cultural contact with non-Jewish environment, the problems of Jewish identity, the condition of languages in both groups (Yiddish, Judeo-Spanish, Hakitía), and Jewish anthroponymy. The reflections concern various areas of contemporary Germany, Poland, Russia, the Balkan countries, Italy, the countries of North Africa inhabited by both Sephardi and Ashkenazi Jews. For the analyses, not only documents, manuscripts, press articles, and literary texts serve as a basis but also the artifacts of material culture
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents: Andrzej Katny/Izabela Olszewska/Aleksandra Twardowska: Preface: Ashkenazim and Sephardim. A European Perspective – Andrzej Katny/Izabela Olszewska/Aleksandra Twardowska: Vorwort: Aschkenasim und Sephardim. Eine europäische Perspektive – Krinka Vidakovic-Petrov: The Ashkenazi-Sephardi Dialogue in Yugoslavia 1918-1941 – Milica Jakóbiec-Semkowowa: Sarajevo’s Sephardim and Ashkenazim in a Literary Mirror of Their Own and Foreign Authors – Maia Daltcheva: Sephardic Jews in Bulgaria - 1330 Years of Coexistence – Rafael Arnold: Postumer Kulturkontakt - Aschkenasische und sephardische Sepulkraltraditionen auf dem Jüdischen Friedhof in Venedig – Magdalena Sitarz: Jiddische Literatur und Kultur in der deutschsprachigen Presse vom ersten Drittel des 20. Jahrhunderts – Izabela Olszewska: Ostjuden vs. Westjuden. Zu den kulturellen Differenzen innerhalb des europäischen Judentums am Beispiel der Flugschrift von Nathan Birnbaum Was sind die Ostjuden? Zur ersten Information (1916) – Joanna Lisek: Orthodox Yiddishism in Beys Yakov Magazine in the Context of Religious Jewish Feminism in Poland – Susanne Marten-Finnis: Staatliche Zensur, Selbstzensur und Mehrsprachigkeit in der jüdischen Presse Russlands (1804-1906) – Zofia Abramowicz: The Role of the Name in the Identification of Jews in the Podlasie in the 16th-20th Centuries – Aleksandra Twardowska: The Characterization of Male Names among the Sephardi Jews in Sarajevo – Mohamed El-Madkouri Maataoui: Die Hakitía zwischen Ursprung und Wiederaufbau – Paloma Díaz-Mas/Pilar Romeu Ferré: Being Multilingual: Judeo-Spanish as a Homeland in the Diaspora as Reflected in Jewish Sephardic Memoirs – Agnieszka August-Zarebska: The Representations of kurtijo and Their Function in Contemporary Judeo-Spanish Poetry – Alla Kozhinova/Alena Sourkova: Polyglossia of the Book of Daniel and Its Reflection in Text Structure of Vilnius Old Testament Florilegium: On Some Problems of Jewish Translation Technique – Piotr Kallas: The Last Historian? The Wandering Jew as a Chronicler of the World
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783100381620
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1047 Seiten
    Ausgabe: Lizenzausgabe
    Suppl.: Rezensiert in Höhne, Steffen, 1958- Koch, Hans-Gerd: Franz Kafka: Kritische Ausgabe. Briefe Bd. 3: 1914 - 1917 ; Alt, Peter-André: Franz Kafka [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Robertson, Ritchie, 1952- Beloved bohemians [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Massino, Guido, 1957- Kafka, Franz: Schriften, Tagebücher, Briefe [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Massino, Guido, 1957- Kafka, Franz: Schriften, Tagebücher, Briefe [Rezension]
    DDC: 306.09437109041
    RVK:
    Schlagwort(e): Kafka, Franz ; Geschichte 1918-1920 ; Kultur ; Literatur ; Prag ; Briefsammlung 1918-1920
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783837625547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alberth, Lars Die Fabrikation europäischer Kultur : zur diskursiven Sichtbarkeit von Herrschaft in Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Tropen
    ISBN: 9783608503159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , Ill.
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Serie: Tropen-Sachbuch
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; Metropole ; Urbanität ; Entwicklung ; Kultur ; Geschichte 1989-1994
    Kurzfassung: Wie kam es, dass gerade die geteilte und durch Krieg und Diktaturen versehrte Stadt zu einer pulsierenden Metropole wurde? Wer Ulrich Gutmairs Spurensuche folgt, erfährt, warum die Zwischenzeit der Nachwende die Stadt und das Land noch heute prägt. Und warum Berlin heute ist, was es ist. Nach dem Fall der Mauer wird Berlin für einen Moment zur Hauptstadt der Gegenwart. Berlin-Mitte mit seinen Brachen und zerfallenden Häusern ist das Zentrum einer neuen Bewegung. Künstler, Hausbesetzer, Clubbetreiber, Galeristen, DJs und Raver eignen sich die alte Stadtmitte an und erwecken sie wieder zum Leben. Diese Zwischenzeit, die das Image der Stadt noch heute prägt, dauert nur ein paar Jahre. Die meisten Bars, Clubs und Galerien, die zwischen 1990 und 1997 entstanden, gibt es nicht mehr. Zahlreiche Geschichten kursieren über die unmittelbare Zeit nach der Wende, aber nur wenige wurden aufgeschrieben. Ulrich Gutmair war dabei. Er lässt Akteure von damals zu Wort kommen und verwebt Erinnerungen mit historischem Material zu einem elektrisierenden Porträt der gerade wiedervereinigten Stadt auf dem Sprung zur Metropole. „Ulrich Gutmair, Zeitzeuge der Nachwendejahre und heute Kulturredakteur bei der taz, hat diese längst wieder verschwundene Welt in einem wunderbaren kleinen Büchlein eingefangen“ (Literaturen, Sommer 2013)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783873204973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 582 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    Serie: Saecvla spiritalia 2
    Serie: Sonderband
    Serie: Saecvla spiritalia / Sonderband
    Vorheriger Titel: Festschrift Dieter Wuttke
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wuttke, Dieter Appreciation ; Wuttke, Dieter Bibliography ; Culture History ; Humanism ; Civilization, Medieval ; Art History ; Art historians ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Frühneuhochdeutsch ; Literatur ; Kultur ; Geschichte ; Wuttke, Dieter 1929- ; Wuttke, Dieter 1929-
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: VorwortKlaus Arnold (Kitzingen) : Eques auratus : der fränkische Humanist Sebastian von Rotenhan (1473 -1532)Marilia dos Santos Lopes und Peter Hanenberg (Lissabon) : Entdeckung und Selbstentdeckung : Kurze Anmerkungen zur literarischen Darstellung Europas in der Frühen NeuzeitStephan Füssel (Mainz) : die Bedeutung der Erfindung Gutenbergs für die Bildungs- und Kulturgeschichte Europas aus italienischer SichtKlaus Döring und Eckart Schäfer (Freiburg/Breisgau) : "des Träumerdramas Ende" : ein Epilog zu den innerlutheranischen Fehden nach LutherVolker Honemann (Berlin) : ein Stadtschreiber als Theologe : Peter Eschenloer von Breslau (... 1481) über Böhmische Ketzerei und PestPaul Gerhard Schmidt (...) : Erasmus in der Region und in der WeltGert Hübner (Basel) : Tugend und Habitus : Handlungswissen in exemplarischen ErzählungenWolfgang Hübner (Münster) : Sinne und Sterne in Jacob Baldes "Urania Victrix"Peter Thiergen (Bamberg) : "Pictoris nos ars delectat" (Vossius) oder "Der Dichter denkt in Bildern"Reinhold F. Glei (Bochum) : der Künstler als Kunstobjekt : Lateinische Gedichte auf RubensRobert Suckale (Berlin) : Dürers Stilwechsel um 1519Martin Staehelin (Göttingen) : Übersehene Frühbelege für musikalisch-rhetorische FigurenJoachim Knape (Tübingen) : Bildtextualität, Narrativität und Pathosformel : Überlegungen zur BildrhetorikClaudia Wedepohl (London) : Aby Warburg und die Aquarellkopie des Johann Anton Ramboux nach Piero della Francescas "Konstantinsschlacht" in ArezzoPeter Springer (Berlin) : Bewegte Monumente : zu einer Karikatur von Ernst NeumannOtto Gerhard Oexle (Berlin) : 'Geschichte' als Wissenschaft-, Geschichte' als RomanReinhard Wunderlich (Freiburg/Breisgau) : Glöckner unserer Stadt : Victor Hugos Roman "Notre Dame von Paris" als Ausgangspunkt für Prolegomena einer Urbanen ReligionspädagogikWulf Segebrecht (Bamberg) : Damenwahl und Kopfstand : zu Günter Grass' Gedichtband "Letzte Tänze"Petra Schöner (Begnins) : Bibliographie Dieter Wuttke 1951-2013Schriften 1951-2013Monographien, Editionen, Abhandlungen, Miszellen, Übersetzungen, Lexikon-Artikel, Feuilleton-Beiträge, Radio-Beiträge, LeserbriefeRezensionen und Anzeigen 1960-2013Betreuer von Dissertationen und HabilitationenHerausgeber interdisziplinär ausgerichteter PublikationsreihenMitherausgeber von Periodika, ständiger Mitarbeiter, Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten, Berater, InitiatorVerzeichnis der Abkürzungen und KurzbezeichnungenVerzeichnis der AbbildungenBildquellennachweis.
    Anmerkung: Bibliogr. D. Wuttke S. [501] - 564
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136816031
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.09430904503
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1999 ; Kultur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Wörterbuch
    Kurzfassung: With more than 1,100 entries written by an international group of over 150 contributors, the Encyclopedia of Contemporary German Culture brings together myriad strands of social, political and cultural life in the post-1945 German-speaking world. With a unique structure and format, an inclusive treatment of the concept of culture, and coverage of East, West and post-unification Germany, as well as Austria and Switzerland, the Encyclopedia of Contemporary German Culture is the first reference work of its kind. Containing longer overviews of up to 2,000 words, as well as shorter factual entries, cross-referencing to other relevant articles, useful further reading suggestions and extensive indexing, this highly useable volume provides the scholar, teacher, student or non-specialist with an astonishing breadth and depth of information.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783633542680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Hebräisch ; Wort ; Jüdische Literatur ; Sprache ; Mündliche Überlieferung ; Juden ; Kultur ; Juden ; Kultur ; Mündliche Überlieferung ; Jüdische Literatur ; Geschichte ; Judentum ; Sprache ; Wort ; Hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9781571138828
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 259 pages) , digital, PDF file(s)
    Paralleltitel: Print version
    DDC: 303.48/24305
    RVK:
    Schlagwort(e): Travelers' writings, European History and criticism ; Orientalism History ; Orientalism in literature ; Orientalism History ; Orientalism History ; Orientalism ; Germany ; History ; Orientalism ; Europe, Central ; History ; Orientalism ; Europe, Eastern ; History ; Travelers' writings, European ; History and criticism ; Orientalism in literature ; Europe ; Civilization ; Oriental influences ; Orient ; In literature ; Europe Civilization ; Oriental influences ; Orient In literature ; Deutsch ; Literatur ; Kultur ; Orientalismus
    Kurzfassung: The concept and study of orientalism in Western culture gained a changed understanding from Edward Said's now iconic 1978 book Orientalism. Especially in Germany, however, recent debate has moved beyond Said's definition ofthe phenomenon, highlighting the multiple forms of orientalism within the "West," the manifold presence of the "East" in the Western world, indeed the epistemological fragility of the ideas of "Occident" and "Orient" as such.This volume focuses on the deployment -- here the cultural, philosophical, political, and scholarly uses -- of "orientalism" in the German-speaking and Central and Eastern European worlds from the late eighteenth century to thepresent day. Its interdisciplinary approach combines distinguished contributions by Indian scholars, who approach the topic of orientalism through the prism of German studies as practiced in Asia, with representative chapters by senior German, Austrian, and English-speaking scholars working at the intersection of German and oriental studies. Contributors: Anil Bhatti, Michael Dusche, Johannes Feichtinger, Johann Heiss, James Hodkinson, Kerstin Jobst, Jon Keune, Todd Kontje, Margit Köves, Sarah Lemmen, Shaswati Mazumdar, Jyoti Sabarwal, Ulrike Stamm, John Walker. James Hodkinson is Associate Professor in German Studies at Warwick University. John Walker is Senior Lecturer in European Cultures and Languages at Birkbeck College, University of London. Shaswati Mazumdar is Professor in German at the University of Delhi. Johannes Feichtinger is a Researcher at the österreichische Akademie der Wissenschaften
    Kurzfassung: Re)translating the West: Humboldt, Habermas, and intercultural dialogue / John Walker -- Friedrich Schlegel's writings on India: reimagining Germany as Europe's true Oriental self / Michael Dusche -- Germany's local Orientalisms / Todd Kontje -- Tales from the Oriental borderlands: on the making and uses of colonial Algiers in Germanophone travel writing from the Maghreb around 1840 / James Hodkinson -- The Jew, the Turk, and the Indian: figurations of the Oriental in the German-speaking world / Shaswati Mazumdar -- M.C. Sprengel's writings on India: a disenchanted and forgotten Orientalism of the late eighteenth century / Jon Keune -- Occident and Orient in narratives of exile: the case of Willy Haas's Indian exile writings / Jyoti Sabharwal -- Distant neighbors: uses of Orientalism in the late nineteenth-century Austro-Hungarian Empire / Johann Heiss and Johannes Feichtinger -- Modes of Orientalism in Hungarian letters and learning of the nineteenth and twentieth centuries / Margit Koves -- Where the Orient ends? Orientalism and its function for imperial rule in the Russian Empire / Kerstin S. Jobst -- Noncolonial Orientalism? Czech travel writing on Africa and Asia around 1918 / Sarah Lemmen -- Oriental sexuality and its uses in nineteenth-century travelogues / Ulrike Stamm
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8260-5012-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 423 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1760-2010 ; Kulturelle Identität. ; Geselligkeit. ; Kulturkritik. ; Autonomie. ; Philosophie. ; Deutsch. ; Literatur. ; Bürgertum. ; Kultur. ; Deutschland. ; Kulturelle Identität ; Geselligkeit ; Kulturkritik ; Autonomie ; Philosophie ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1760-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Praha [u.a.] : Masarykův Ústav a Archiv AV ČR [u.a.]
    ISBN: 9788086495996 , 9783837511352 , 9783990200278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Tweraser, Felix W., 1961- [Lucie Merhautová and Kurt Ifkovits (eds.): Die Wiener Wochenschrift “Die Zeit” (1894-1904) und die zentraleuropäische Moderne]
    DDC: 891.86090052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Österreichische Rundschau ; Geschichte 1894-1904 ; Literatur ; Kultur ; Ostmitteleuropa ; Böhmische Länder ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The Viennese weekly "Die Zeit" (1894 - 1904) and the Central European modernism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783860574980
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S. , 23 cm
    Suppl.: Rezensiert in Wiesheu, Anna Corbea-Hoişie, Andrei: Politik, Presse und Literatur in Czernowitz 1890 - 1940 [Rezension]
    Serie: Stauffenburg-Colloquium 78
    Serie: Stauffenburg-Colloquium
    DDC: 947.79084
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1940 ; Kultur ; Černivci
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3631643071 , 9783631643075
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts 68
    Serie: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Autor ; Kultur ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Unterschied ; Differenz ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783100495099 , 3100495098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 796 S. , Ill., Notenbeisp. , 190 mm x 120 mm
    Serie: Werke in Einzelbänden / Alfred Kerr. Hrsg. von Hermann Haarmann ... 5/6
    Serie: Kerr, Alfred 1867-1948 Werke in Einzelbänden.
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Deutschland ; Kultur ; Politik ; Geschichte 1896-1948 ; Kerr, Alfred 1867-1948
    Kurzfassung: Dieser Band mit politischen und autobiographischen Äußerungen Alfred Kerrs beschließt unsere Ausgabe der »Werke in Einzelbänden« – Äußerungen in Form von Artikeln, Stellungnahmen, Glossen, Rundfunkreden, Briefen, veröffentlicht und unveröffentlicht, fast 140 an der Zahl. Kerr war kein politischer Mensch, aber er hatte politisches Gespür, das sich an Vernunft, Rechtlichkeit und Wahrheit orientierte. Als geistiger Arbeiter verantwortlich dem Ganzen, die Risiken wagend, die Folgen ertragend und das Glück suchend im nahen Kreis des Menschlichen. Leben als Lebenskunst – bis zum langsamen Abschied von der »Wonne des Hierseins«. „Der Theaterkritiker Alfred Kerr versuchte auch Schicksalsschläge und Krisen mit Witz und Humor zu meistern, wie der Abschlussband seiner Werkausgabe zeigt. "Das war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes" versammelt autobiografische Schriften und ist für alle Kerr-Fans eine wahre Schatzkiste“ (deutschlandfunk.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüd. Verl.
    ISBN: 363354268X , 9783633542680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Kultur ; Mündliche Überlieferung ; Jüdische Literatur
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826051351 , 9783826051357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 482 S. , 235 mm x 155 mm
    Serie: Epistemata Bd. 784
    Serie: Reihe Literaturwissenschaft
    Serie: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Masks in literature ; German literature Themes, motives 20th century ; German literature History and criticism 20th century ; Masks in art ; Masks Philosophy ; Identität ; Maske ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Roman ; Maske ; Identitätsfindung ; Kultur ; Geschichte 1890-1910 ; Identität ; Maske
    Anmerkung: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783837625547 , 3837625540
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 S. , 23 cm
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783867362207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Serie: Kjl & m 13
    Serie: Extra
    Serie: Kjl & m Extra
    DDC: 002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Selbstbild ; Kultur ; Zugang ; Didaktik ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kindermedien ; Jugendmedien ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Deutschunterricht ; Fremdheit ; Interkulturelle Erziehung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783869710150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 S. , 20 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Lärm ; Lärmbelastung ; Lärm ; Lärmbelastung ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 163 - [167]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783839417638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; migration ; Theater ; Türkei ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Theatre ; Cultural studies ; Theaterwissenschaft ; Theatre Studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Literature ; Turkey ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kabarett ; Emine Sevgi Özdamar ; Feridun Zaimoglu ; Django Asül ; Serdar Somunçu ; Hussi Kutluçan ; Kutluç Ataman ; Kabarett ; Das Karnevaleske ; Migrantenliteratur ; Deutsch ; Türkischer Einwanderer ; Film ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Kabarett ; Film ; Das Karnevaleske ; Deutsch ; Türkischer Einwanderer ; Migrantenliteratur ; Das Karnevaleske
    Kurzfassung: Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die heutigen deutsch-türkischen Künstler_innen setzen auf neue Stilmittel, Darstellungsmodi und Genres für das Erzählen von Geschichten über Migration: die Komödie, die Culture-Clash-Satire, aber auch hybride Gattungen.Maha El Hissy nähert sich diesen spielerischen Reaktionen auf etablierte Machtstrukturen anhand einer Analyse des Karnevalesken, d.h. der ethnischen und geschlechtlichen Verkleidung, der Maskierung, der Diffamierung und Profanierung heiliger Texte und Kontexte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3954100096 , 9783954100095
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Suppl.: Rezension Waszek, Norbert [Rezension von: Fürst Pückler und Frankreich, ein bedeutendes Kapitel des deutsch-französischen Kulturtransfers, Dokumentation einer interdisziplinären Tagung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz und der Forschungsgruppe "Groupe de Recherche sur les Transferts Culturels" des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), UMR 8547, Paris, in Zusammenarbeit mit dem Napoleonmuseum Thurgau, Schloss und Park Arenenberg, und der Universität Potsdam, Cottbus/Branitz, 21./22. Oktober 2011, hrsg. von Christian Friedrich, Ulf Jacob und Marie-Ange Maillet im Auftr. der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz und des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS, UMR 8547)] 2013
    Serie: Edition Branitz 7
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pückler-Muskau, Hermann Congresses ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Frankreichbild ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Deutschland Preußen ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Pückler-Muskau, Hermann ; Karriere/Laufbahn ; Frankreichbild ; Kulturelle Werte und Normen ; Germany Cultural contact ; Cultural exchange ; France ; Careers ; Image of France ; Cultural values and standards ; Jahrhundert 18 Jahrhundert 19 ; Familie ; Adel ; Literatur ; Reisebericht ; Kunst ; Architektur ; Politische Kultur ; Ideologie ; Saint-Simon, Henri de ; Century 18th Century 19th ; Families ; nobility ; Literature ; Travel reports ; Arts ; Architecture ; Political culture ; Ideology ; France Congresses Relations ; Germany Congresses Relations ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Pückler-Muskau, Hermann von 1785-1871 ; Frankreich ; Kulturvermittlung ; Geschichte ; Pückler-Muskau, Hermann von 1785-1871 ; Frankreichbild
    Anmerkung: Literaturverz. S. 343 - 357
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 157113512X , 1571133380 , 9781571135124 , 9781571133380
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 245 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Reprint. in paperback
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature 21st century ; History and criticism ; Politics and literature Germany ; Germany Civilization ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Literatur ; Politik ; Geschichte 1990-
    Anmerkung: Frühere Ausg.: 1. published, 2006 -- Transferred to digital printing, 2009 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838901145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten , 21 cm
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1114
    DDC: 914.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Europa ; Reisebericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783050050836
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 527 S. , Ill. , 25 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pogoda, Sarah, 1979- Roland Berbig ... (Hrsg.) Berlins 19. Jahrhundert [Rezension]
    DDC: 307.76094315509034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kultur ; Metropole ; Gesellschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783000341564
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 S. , Ill. , 31 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 303.482430489
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe-Institut Dänemark ; Geschichte 1961-2011 ; Kultur ; Beziehung ; Deutschland ; Dänemark ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783926049605 , 9783865835628
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 S.
    Serie: Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss 6
    Serie: Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Walser, Robert ; Lévi-Strauss, Claude ; Natur ; Kultur ; Walser, Robert 1878-1956 Der Räuber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Bonn :Bundeszentrale für Politische Bildung,
    ISBN: 978-3-8389-0114-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 S.
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1114
    DDC: 914.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur. ; Europa ; Europa. ; Reisebericht ; Literatur ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Literatur ; Reisebericht ; Reisebericht ; Literatur ; Reisebericht ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenz des Verl. Zsolnay, Wien
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781416526155
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 964 S.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment ; Germany Civilization ; Germany Intellectual life ; Europe Civilization ; German influences ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1750-2010 ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1750-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Köln [u.a.] :Böhlau,
    ISBN: 978-3-412-20603-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 S. : , Ill.
    Serie: Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe 29
    Serie: Literatur, Kultur, Geschlecht / Kleine Reihe
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1930 ; Frau. ; Großstadt. ; Geschlechterrolle. ; Kultur. ; Künste. ; Deutsch. ; Frauenliteratur. ; Geschlechterrolle ; Großstadt ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Frau ; Großstadt ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Künste ; Geschichte 1920-1930 ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Großstadt ; Geschichte 1920-1930
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783412206826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 S., [4] Bl. , Ill. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Schwarz, Thomas [Rezension zu:] Eva Blome: Reinheit und Vermischung Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, 2012
    Suppl.: Rezensiert in Schwarz, Thomas [Rezension zu:] Eva Blome: Reinheit und Vermischung Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, 2012
    Suppl.: Rezensiert in Dembeck, Till, 1976- Eva Blome: Reinheit und Vermischung [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Hermes, Stefan, 1980- Blome, Eva: Reinheit und Vermischung [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Schwarz, Thomas, 1962- Blome, Eva: Reinheit und Vermischung [Rezension]
    Serie: Literatur, Kultur, Geschlecht. Große Reihe 59
    Serie: Literatur, Kultur, Geschlecht Große Reihe
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1930 ; Deutsch ; Literatur ; Rasse ; Erotik ; Kultur ; Rassentheorie ; Rassenmischung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverz. S. [331] - 354
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783412206031
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten Seiten)
    Serie: Literatur-Kultur-Geschlecht, Kleine Reihe Band 029
    Paralleltitel: Erscheint auch als City Girls
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großstädt. Frauenrolle 1920er ; Frauenrolle ; Großstadtliteratur ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Großstadt ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Künste ; Geschichte 1920-1930 ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Großstadt ; Geschichte 1920-1930 ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenbild ; Geschichte 1920-1930
    Kurzfassung: In den 1920er Jahren erobern die »City Girls« die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Großstadt. Die Bubiköpfe, Blaustrümpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veränderten Rollenverständnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren für eine kurze Zeitperiode einen verrückten Kosmos. Weiblichkeit, Großstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der »Neuen Frau«. Ihr Leben ist nicht mehr von den drei »K’s« (Kinder, Küche, Kirche), sondern von den drei »M’s« (Mode, Metropole, Medien) geprägt. Weibliche Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit durch Berufstätigkeit führen aber auch in die »Fröste der Freiheit«. Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veränderungen im Geschlechterverhältnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der »Neuen Frau« als internationales, interkulturelles und intermediales Phänomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Kosta: Cristina Andenna ist Wissenschaftliche Geschäftsführerin der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) an der TU Dresden.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Stamm: Ulrike Stamm ist als Privatdozentin an der HU zu Berlin tätig.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Vedder: Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur (Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Pelz: Annegret Pelz, Key Researcher der Forschungsplattform "Mobile Kulturen und Gesellschaften" und seit 2018 Professorin i.R. für Neuere deutsche Literatur (Literaturtheorie) an der Universität Wien. Gastdozentin am BIT, Beijing University of Technologie seit 2013. Promotion zur Europa-, Orient- und Welt-Reiseliteratur von Autorinnen (18–20. Jahrhundert), Habilitation mit einer Arbeit über "Tischszenen. Inszenierung und Verräumlichung des Schreibens in der Moderne". Arbeitsschwerpunkte: Literatur des 18.–21. Jahrhunderts, kulturwissenschaftliche, medien- und literaturtheoretische Fragestellungen, Schreib- und Tischszenen, Mobilität und Medialität: Momentaufnahmen, kleine Formen, portable Archive.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Hoff: Dagmar von Hoff ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Hannover.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Freytag: Julia Freytag ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Tacke: Alexandra Tacke hat Neuere deutsche Literatur, Philosophie und italienische Philologie in München, Berlin und Chicago studiert. Von 2005 bis 2012 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie 2010 mit einer kulturwissenschaftlichen Arbeit zu „Rebecca Horn. Künstlerische Selbstpositionierungen im kulturellen Raum“ (erschienen 2011 im Böhlau Verlag) mit der Auszeichnung 〉summa cum laude〈 promoviert worden ist. Nach diversen Lehraufträgen an der Universität Bremen und Universität Vechta sowie einer mehrjährigen Gastprofessur am Germanistischen Institut der Kazimierz-Wielki Universität in Bydgoszcz/Bromberg (Polen) war sie von 2017 bis 2018 Akademische Mitarbeiterin am Axel Springer-Stiftungslehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), wo sie die Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration aufgebaut und geleitet hat. Seit Januar 2019 ist sie Referentin für Literatur, Filmkunst, Regional- und Minderheitensprachen sowie Öffentliche Bibliotheken beim Senator für Kultur in der Hansestadt Bremen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 9783813504514 , 3813504514
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 560 S. , Ill.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 306.4094309
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturelle Identität ; Deutsche ; Nationalcharakter ; Mentalität ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsche ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Deutsche ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutsche ; Nationalcharakter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3706904535 , 9783706904537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , 230 mm x 160 mm
    Suppl.: Rezensiert in Barabás, Tünde András F. Balogh, Helga Mitterbauer (Hgg.): Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa [Rezension]
    DDC: 700.4530903
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-2007 ; Künste ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Mitteleuropa ; Konferenzschrift 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 3813504514 , 9783813504514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , zahlr. Ill., Kt. , 25 cm
    Ausgabe: 7. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Müller, Wolfgang Dorn, Thea und Richard Wagner: Die deutsche Seele [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Schlott, Wolfgang, 1941- Auf der Suche nach der deutschen Seele [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Krefeld, Thomas, 1955- Thea Dorn & Richard Wagner: Die deutsche Seele [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Materna, Andrzej Dorn, Thea, Richard Wagner: Die deutsche Seele [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Heermann, Anna "Lieber Leser, sei gewarnt!" [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Heinz, Franz, 1929- Die Wiederentdeckung der Innerlichkeit [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Schlott, Wolfgang, 1941- Dorn, Thea: Die deutsche Seele [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Harpprecht, Klaus, 1927-2016 Ein deutsches Lesebuch
    DDC: 306.4094309
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mentalität ; Kultur ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783412206826 , 9783412214142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (354 S.) , Ill.
    Serie: Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine 59
    Serie: Literatur, Kultur, Geschlecht Kleine Reihe
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1930 ; Erotik ; Literatur ; Rassentheorie ; Kultur ; Rasse ; Rassenmischung ; Deutsch ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Rasse ; Erotik ; Geschichte 1900-1930 ; Deutschland ; Kultur ; Rassentheorie ; Rassenmischung ; Geschichte 1900-1930 ; Deutschland ; Kultur ; Rassenmischung ; Geschichte 1900-1930
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783896266484
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 497 S. , 21 cm
    Serie: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge Bd. 16
    Serie: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature History and criticism ; French literature Appreciation ; Literatur ; Autor ; Wahrnehmung ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Frankreichbild ; France Relations ; Europe, German-speaking Intellectual life ; Europe, German-speaking Relations ; Deutsches Sprachgebiet ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Literatur ; Frankreichbild ; Frankreich ; Kultur ; Rezeption ; Deutsches Sprachgebiet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 9783813504514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Ausgabe: 10. Aufl.
    DDC: 306.4094309
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit«. In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Die Schriftsteller Thea Dorn und Richard Wagner fragen in ihrem neuen Buch, was Deutschland im Innersten zusammenhält: "Wenn die Deutschen in Ost und West nur das Geld vereinte, dann stünden wir auf hohlem Boden. Man sieht die Probleme jetzt in Europa. Gesellschaften brauchen als Halt eine untergründige Verbundenheit, die wir einfach mal Seele nennen" (Thea Dorn in einem Tagesspiegel-Interview). "Was haben Bierdurst, "German Angst" und Waldeinsamkeit gemeinsam? Sie gehören zur Innenausstattung der deutschen Seele. Das jedenfalls behaupten Thea Dorn und Richard Wagner, und sie scheuen sich kein bisschen, dieses altmodische Ding einer genaueren Inspektion zu unterziehen... Die Autoren schlagen kraftvolle Bögen in die Mentalitätsgeschichte der deutschen Kulturnation und kommen immer in der Gegenwart an. Beim "Bruder Baum" etwa, der, wenn er gefällt wurde, schon bei den Germanen ein Grausen auslöste - wie bei den Protesten gegen Stuttgart 21. Klug und kenntnisreich, ist das Geschichtsbuch dieser zwei fröhlichen Patrioten auch eine Augenweide: illustriert mit Abbildungen von Caspar David Friedrich-Gemälden genauso wie einem Potpourri aus komischen Fotos, vom "roten" Mittelstürmer Paul Breitner mit Peking-Rundschau oder Theodor W. Adorno mit Wanderhut" (dradio.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3476016226 , 9783476016225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 565 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary 2000 Online-Ressource Ebrary online
    Paralleltitel: Druckausg. Metzler-Lexikon Kultur der Gegenwart
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur Kulturtheorie ; Kulturarbeit ; Kulturelle Einrichtung ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Kultur ; Lexikon ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Alltagskultur ; Wörterbuch ; Kultur ; Geschichte 1945-2000 ; Kulturtheorie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    DDC: 306.4094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit«. In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Die Schriftsteller Thea Dorn und Richard Wagner fragen in ihrem neuen Buch, was Deutschland im Innersten zusammenhält. Sie sagen, es sollte mehr sein als nur die Summe seiner Steuerzahler. "Gerade nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung hat sich aber gezeigt, dass es falsch war, vor allem auf das Materielle zu setzen. Wenn die Deutschen in Ost und West nur das Geld vereinte, dann stünden wir auf hohlem Boden. Man sieht die Probleme jetzt in Europa. Gesellschaften brauchen als Halt eine untergründige Verbundenheit, die wir einfach mal Seele nennen" (Thea Dorn in einem Tagesspiegel-Interview). "Was haben Bierdurst, "German Angst" und Waldeinsamkeit gemeinsam? Sie gehören zur Innenausstattung der deutschen Seele. Das jedenfalls behaupten Thea Dorn und Richard Wagner, und sie scheuen sich kein bisschen, dieses altmodische Ding einer genaueren Inspektion zu unterziehen... Bei aller spürbaren Sehnsucht, sich der Wurzeln unserer Kultur zu vergewissern, wird nichts überhöht, nichts verklärt, aber auch nicht pathologisiert. Die Autoren schlagen kraftvolle Bögen in die Mentalitätsgeschichte der deutschen Kulturnation und kommen immer in der Gegenwart an. Beim "Bruder Baum" etwa, der, wenn er gefällt wurde, schon bei den Germanen ein Grausen auslöste - wie bei den Protesten gegen Stuttgart 21. Klug und kenntnisreich, ist das Geschichtsbuch dieser zwei fröhlichen Patrioten auch eine Augenweide: illustriert mit Abbildungen von Caspar David Friedrich-Gemälden genauso wie einem Potpourri aus komischen Fotos, vom "roten" Mittelstürmer Paul Breitner mit Peking-Rundschau oder Theodor W. Adorno mit Wanderhut" (dradio.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 9783813504514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , Ill. , 25 cm
    Ausgabe: 11. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): National characteristics, German ; Germans Ethnic identity ; Germany Social life and customs ; Germany Civilization ; History ; Deutschland ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalcharakter ; Deutschland ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Bielefeld :Aisthesis-Verl.,
    ISBN: 978-3-89528-819-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 353 S. : , Ill.
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1780-1860 ; Künste. ; Kultur. ; Unterhaltung. ; Geselligkeit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Kultur ; Unterhaltung ; Geselligkeit ; Geschichte 1780-1860
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596173488
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 S. , Ill. , 19 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Fischer-Taschenbuch 17348
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Weimar, Univ., Diss., 2005
    DDC: 621.877
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Elevators - History ; Elevators - Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufzug ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Verlagstext: Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch einige Jahrzehnte später ist er hier wie dort eine urbane Selbstverständlichkeit. So unscheinbar sich diese Neuerung auf den ersten Blick ausnimmt: Sie hatte mannigfache Auswirkungen, von der Umstrukturierung der Häuser bis zur literarischen Imagination, die sich mit diesem beweglichen Ort verband. Andreas Bernard verbindet in seiner Darstellung dieser Geschichte auf elegante und anregende Weise Technikgeschichte, Architektur, Prozesse der Modernisierung und Urbanisierung, Alltagsphänomene und Literatur- und Filmanalyse.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 310 - 334
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 9783813504514 , 3813504514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , Ill. , 25 cm
    Ausgabe: 4. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland Deutsche ; Nationalcharakter ; Kultur ; Land und Leute ; Nationale Identität ; Hardback ; With dust jacket ; Deutschland ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit«. In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Die Schriftsteller Thea Dorn und Richard Wagner fragen in ihrem neuen Buch, was Deutschland im Innersten zusammenhält. Sie sagen, es sollte mehr sein als nur die Summe seiner Steuerzahler. "Gerade nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung hat sich aber gezeigt, dass es falsch war, vor allem auf das Materielle zu setzen. Wenn die Deutschen in Ost und West nur das Geld vereinte, dann stünden wir auf hohlem Boden. Man sieht die Probleme jetzt in Europa. Gesellschaften brauchen als Halt eine untergründige Verbundenheit, die wir einfach mal Seele nennen" (Thea Dorn in einem Tagesspiegel-Interview). "Was haben Bierdurst, "German Angst" und Waldeinsamkeit gemeinsam? Sie gehören zur Innenausstattung der deutschen Seele. Das jedenfalls behaupten Thea Dorn und Richard Wagner, und sie scheuen sich kein bisschen, dieses altmodische Ding einer genaueren Inspektion zu unterziehen... Bei aller spürbaren Sehnsucht, sich der Wurzeln unserer Kultur zu vergewissern, wird nichts überhöht, nichts verklärt, aber auch nicht pathologisiert. Die Autoren schlagen kraftvolle Bögen in die Mentalitätsgeschichte der deutschen Kulturnation und kommen immer in der Gegenwart an. Beim "Bruder Baum" etwa, der, wenn er gefällt wurde, schon bei den Germanen ein Grausen auslöste - wie bei den Protesten gegen Stuttgart 21. Klug und kenntnisreich, ist das Geschichtsbuch dieser zwei fröhlichen Patrioten auch eine Augenweide: illustriert mit Abbildungen von Caspar David Friedrich-Gemälden genauso wie einem Potpourri aus komischen Fotos, vom "roten" Mittelstürmer Paul Breitner mit Peking-Rundschau oder Theodor W. Adorno mit Wanderhut" (dradio.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    E-Ressource
    E-Ressource
    Rochester, N.Y. : Camden House
    ISBN: 9781571134332 , 1571134336 , 9781282899698 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 326 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781282899698 MyiLibrary
    Ausgabe: ISBN (falsch) 9781571137265
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 830.9/35843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968-2006 ; Kultur ; Generationsbeziehung ; Literatur ; Film ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839411506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Didaktik ; Pädagogik ; Universität ; Bildungsforschung ; Culture ; Kultur ; Qualitätssicherung ; Education ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Educational Research ; University ; Pedagogy ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulen ; Curriculumsplanung ; Hochschuldidaktik ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschule ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschuldidaktik
    Kurzfassung: Hochschulen vermitteln längst auch berufsübergreifende Schlüsselqualifikationen. Die Förderung interkultureller Kompetenz gehört zu den ehrgeizigsten Zielen unserer Zeit. Viele Studierende erwerben bereits spezialisierte Abschlüsse oder zertifizierte Zusatzqualifikationen. Einschlägige Erfahrungen aus der Lehre wurden bislang jedoch nicht systematisch ausgewertet, umfassende didaktische Konzepte sind Mangelware. Noch immer stellt sich die Frage, wie man interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so lehrt, dass Lernprozesse in wissenschaftlicher Expertise und in praktischen Fähigkeiten resultieren.Wie das Handbuch zeigt, erfordert diese Aufgabe theoretisches, methodisches und didaktisches Know-how, eine Portion Phantasie und den Mut zur Reform institutioneller Strukturen sowie des professionellen Handelns aller Beteiligten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 0743285530 , 9780743285537 , 9781416526155
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 964 Seiten
    Ausgabe: First published
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment ; Germany ; Germany ; Civilization ; Germany ; Intellectual life ; Europe ; Civilization ; German influences ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1750-2010 ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1750-2010 ; Deutschland ; Aufklärung ; Zivilisation ; Geistesleben ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 857-926. - Index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Palo Alto, Calif. :ebrary. | Rochester, NY :Camden House,
    ISBN: 978-1-57113-726-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 326 S.) : , Ill.
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1968-2006 ; German literature / 21st century / History and criticism ; German literature / 20th century / History and criticism ; Intergenerational relations / Germany ; Collective memory / Germany ; National characteristics, German, in literature ; Mass media and culture / Germany ; Literature and history / Germany ; Kultur. ; Generationsbeziehung. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1968-2006
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783869710150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 S. , 20 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Lärm ; Lärmbelastung ; Kultur ; Einführung ; Lärm ; Lärmbelastung ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 163 - [167]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783869710150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 S.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Lärm ; Lärmbelastung ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Damit es niemandem so gehen muss wie dem 52-Jährigen aus der Zeitungsmeldung, hat Sieglinde Geisel dieses grundlegende und dabei höchst unterhaltsame Geräuschbuch geschrieben, in dem das Verhältnis des Menschen zur Akustik seiner Umwelt über die letzten 2000 Jahre hinweg betrachtet wird. Zahlreiche Ohrenzeugen von Horaz über Lichtenberg, Schopenhauer, Kurt Tucholsky bis John Cage und Hans Magnus Enzensberger kommen zu Wort. Sieglinde Geisel beschreibt auch, was die Menschheit mit und gegen Lärm so alles tut: von der turbulenten Geschichte der Anti- Lärm-Vereine und der Anti-Lärm-Gesetze bis zu dem Paradox, dass die Welt immer lauter wird, weil immer mehr in ihren Autos aus den Städten in die Stille fliehen.
    Anmerkung: Beitr. teilw. 2007 in der Schriftenreihe der Vontobel-Stiftung in Zürich ersch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783406527913
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Suppl.: Rezensiert in Dallapiazza, Michael Aptroot, Marion, 1959-. Jiddisch. - München : Beck. - 2010 [Rezension]
    Serie: Beck'sche Reihe 1621
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 439.109
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1000-2009 ; Geschichte 1190-2009 ; Jiddisch ; Sprachwandel ; Kultur ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : de Gruyter | Bremen : Jacobi | Heidelberg : Schneider | Tübingen : Niemeyer ; 1.1974 -Band 32 : damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-5940
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -Band 32 : damit Erscheinen eingestellt
    Suppl.: 15=1; 16=2; 17=3; 18=4 von Zentren der Aufklärung Heidelberg, 1984
    Suppl.: 13=1; 20=2 von Kultur und Gesellschaft in Nordwestdeutschland zur Zeit der Aufklärung Tübingen : Niemeyer, 1992
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 ; Judentum ; Kultur ; Deutschland ; Aufklärung ; Aufklärung ; Aufklärung ; Zeitschrift ; Geschichte 1680-1780 ; Sozialgeschichte 1700-1900
    Anmerkung: Als Fortsetzung gilt: Wolfenbütteler Lessing-Studien , Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Harrassowitz
    ISBN: 9783447062886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 409 S. , 240 mm x 170 mm
    Serie: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien 6
    Serie: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
    DDC: 306.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter ; Simmel, Georg ; Rezeption ; Begriff ; Moderne ; Phänomenologie ; Kultur ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Rezeption ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Kultur ; Begriff ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Moderne ; Phänomenologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783797310873
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Paralleltitel: Engl. Ausg. u.d.T. Facts about Germany
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Rochester, NY : Camden House
    ISBN: 9781571134332 , 1571134336
    Sprache: Englisch
    Seiten: 336 S.
    Suppl.: Rezensiert in Horstkotte, Silke, 1972- Generational shifts in contemporary German culture. Ed. by Laurel Cohen-Pfister and Susanne Vees-Gulani [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Braun, Rebecca, 1979- Generational shifts in contemporary German culture [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Twark, Jill E., 1968- Generational shifts in contemporary German culture [Rezension]
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968-2006 ; Kultur ; Generationsbeziehung ; Literatur ; Film ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Anmerkung: Hardback. Cloth over boards , Originally published in: 2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9781571134301
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 310 S. , Ill. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Cheesman, Tom, 1961- Cultural impact in the German context [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Brandt, Kerstin Cultural impact in the German context [Rezension]
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Beeinflussung ; Schriftsteller ; Einfluss ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gütersloh : Bertelsmann | Berlin : Siedler ; [1.]1987(1988); 2.1988(1989) - 11.1997/99(2000); damit Ersch. eingest.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1987(1988); 2.1988(1989) - 11.1997/99(2000); damit Ersch. eingest.
    Serie: Anfangs: Siedler Paperback
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Gespräch ; Berlin ; Kultur
    Anmerkung: Ersch. jährl. , Teils ohne Zählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 311016373X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 418 S. , graph. Darst., Kt.
    Serie: Studia linguistica Germanica 54
    Serie: Studia linguistica Germanica
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultuurgeschiedenis ; Duits ; Kultur - History ; Taalverandering ; Deutsch ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; German language -- History -- Congresses ; Historical linguistics -- Congresses ; Sprachpflege ; Kulturelle Identität ; Sprache ; Deutsch ; Kultur ; Geschichte ; Germanistik ; Linguistik ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Sprache ; Kultur ; Geschichte ; Deutsch ; Sprachpflege ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Sprache ; Geschichte ; Germanistik ; Linguistik ; Kultur ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783110932065
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 314 Seiten
    Ausgabe: Online-Ausgabe Berlin de Gruyter [2012] 1 Online-Ressource
    Serie: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Wanderzwang - Wanderlust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1850 ; Wandern ; Kultur ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wandern ; Deutschland ; Konferenzschrift 1995
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages [239]-309) and index , Papers from a conference, "Wanderzwang-Wanderlust," held Mar. 22-25, 1995, in Halle, Germany, by the Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung , Online-Ausgabe:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer... S. [509] - 527 : Ill.
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [509] - 527 : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ... S. [553] - 561
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [553] - 561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Kultur ; Tradition ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ... S. [643] - 662
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [643] - 662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [563] - 576
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ... S. [663] - 670
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [663] - 670
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Kultur ; Tradition ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. Marianne Sammer ... S.[176] - 207
    ISBN: 3 7847 3111 2
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: 1999
    Angaben zur Quelle: S.[176] - 207
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer... S. [421] - 426 : Ill.
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [421] - 426 : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ... S. [529] - 551
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [529] - 551
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer... S. [403] - 417 : Ill.
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [403] - 417 : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Artikel
    Artikel
    In:  Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ... S. [605] - 641 : Ill.
    ISBN: 3-7847-3111-2
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Leitmotive. Kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung / hrsg. v. Marianne Sammer ...
    Publ. der Quelle: Kallmünz, 1999
    Angaben zur Quelle: S. [605] - 641 : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moser, Dietz-Rüdiger ; Tradition ; Kultur ; Bibliografie 1967-1998 ; Konferenzschrift 1997 ; Kultur ; Tradition ; Moser, Dietz-Rüdiger 1939-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...