Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (8)
  • 2000-2004  (2)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (10)
  • Berlin : De Gruyter
  • Sozialer Wandel  (10)
  • History  (10)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9780815653011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (392 pages)
    Series Statement: Middle East Studies Beyond Dominant Paradigms
    DDC: 297.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥizb Allāh ; Schiiten ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Libanon
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781107333291
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Series Statement: African Studies v.126
    DDC: 306.36209676
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1920 ; Sklaverei ; Freigelassener ; Emanzipation ; Sozialer Wandel ; Bewältigung ; Tansania ; Pemba
    Abstract: This book demonstrates the links between emancipation and the redefinition of honour among all classes of people on the island of Pemba.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9786155053597
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (337 pages)
    DDC: 306.850947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-2008 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Sowjetunion ; Russland ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203135730
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (187 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.30947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Sowjetunion ; Russland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: One of the few English language studies to focus on the male experiences, this book addresses the important questions raised by the rise and fall of the Soviet experiment in transforming gender relations. Issues covered include; * the paternal role * women as breadwinners * men's loss of status at work * changing gender roles in the press * the relationship between the sexual and gender revoloutions. Featuring an outstanding panel of Russian contributors, this collection is a valuable resource for students and scholars of Politics, Gender Studies and Russian Studies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428519156
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 82 v.82
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Generation hat alle Aussichten, im 21. Jahrhundert die zentrale Kategorie der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Status zu werden, nachdem im 19. Jahrhundert die Klasse und im späten 20. Jahrhundert das Geschlecht die Verteilungsdebatten beherrschten. Die Auseinandersetzung um die Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen begann mit besorgten Fragen nach der Zukunft der Alterssicherung. Sie hat sich inzwischen aber auf alle Lebensalter ausgeweitet. Die intergenerative Verteilung wird als Generationenvertrag bezeichnet. Das Ziel des Generationenvertrages ist die Stabilisierung des Lebenseinkommens. Die mittlere Generation sorgt mit ihrer Erwerbs- und Familientätigkeit für die Jugend, die noch nicht für sich selbst sorgen kann, und für die ältere Generation, die der Unterstützung bedarf. Der Verfasser zeigt drei historische Modelle des Generationenvertrages, den traditionellen, den bürgerlichen und den modernen Generationenvertrag.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Erstes Kapitel: Eine neue Dimension der Einkommensverteilung: Handlungskompetenz im Lebenslauf - Verteilungsmodelle - Die Gestaltung des Lebenseinkommens - Zweites Kapitel: Abschied von der alten Welt: Komplementäre Lebenswege - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Drittes Kapitel: Die Konstituierung des bürgerlichen Generationenvertrages: Der doppelte Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Die bürgerlich Familie - Alter - Viertes Kapitel: Reform und Krise: Stabilisierung und Destabilisierung des Lebenslaufs - Jugend - Beruf - Die Familie zwischen Reform und Repression - Alter - Fünftes Kapitel: Der bürgerliche Generationenvertrag im Sozialstaat: Die Spätzeit des bürgerlichen Generationenvertrages - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Sechstes Kapitel: Ein Umweg: Der asymmetrische Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Siebtes Kapitel:...
    Abstract: Der Generationenvertrag in der postindustriellen Gesellschaft: Ein neuer Generationenvertrag - Jugend - Beruf - Der Wandel der Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Achtes Kapitel: Der Generationenvertrag im vereinten Deutschland: Vielfalt der Lebensform - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Epilog: Erfahrungen und Perspektiven: Verteilungsgerechtigkeit - Demographischer Wandel - Wirtschaftliches Wachstum - Markt, Solidarität und Staat - Quellen und Literatur - Archive - Gedruckte Quellen - Darstellungen - Sachwortverzeichnis   Rezension "[.] Aus der Fülle der Anregungen und Einsichten, die man aus der Lektüre dieses bemerkenswerten Bandes gewinnen kann, können hier nur einige wenige hervorgehoben werden. Für mich besonders eindrucksvoll gelungen erscheint der Nachweis einer sozialen Konstruktion des sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses', das die Arbeitsmarktpolitik bis in die Gegenwart so nachdrücklich und, wie ich meine, verhängnisvoll prägt. Erst nach Überwindung der 'alten Welt' konnte Lohnarbeit zur vorherrschenden Form der Erwerbstätigkeit werden. Zunächst prägten noch prekäre Arbeitsverhältnisse und instabile Beschäftigungsformen das Bild. Doch im Laufe der Entwicklung, insbesondere wegen des außerordentlich starken Wirtschaftswachstums und einer entsprechenden Wohlstandssteigerung des industriekapitalistischen Systems, gelang es mehr und mehr, auch die Erwerbsbiografien der Lohnarbeiter zu stabilisieren. Zum Leitbild einer Erwerbstätigkeit wurde nunmehr die vollständige (männliche) Erwerbsbiographie, das sogenannte 'Normalarbeitsverhältnis'. Zwar blieben Risikobiografien für zahlreiche Arbeiter auch weiterhin Realität, doch wurden sie in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere in den 'goldenen' 1960er und 1970er Jahren an den Rand gedrängt. Mittlerweile sind wir
    Abstract: hingegen, nicht zuletzt wegen der Arbeitsmarktkrise am Ende des 20. Jahrhunderts, mit der 'Erosion des Normalarbeitsverhältnisses' und der Rückkehr prekärer Arbeitsverhältnisse massiv konfrontiert. Dies ist aber offenbar noch nicht hinlänglich in das Bewußtsein der Betroffenen und der Öffentlichkeit gedrungen, was naturgemäß auch die aktuellen Bezüge der vorliegenden Arbeit unterstreicht. Diese knappen Hinweise vermögen das Verdienst der Studie längst nicht erschöpfend zu würdigen. Eine besondere Kennerschaft des Autors wird z. B. bei der Diskussion verschiedener sozialpolitischer Maßnahmen deutlich, bei der er zum Teil auf archivalische Quellen zurückgreifen kann. Ansonsten schöpft er aus der umfangreichen und komplexen Literatur zu den angesprochenen Themen. Kurzum: ein lesenswertes Buch, das viele Anregungen zu geben vermag und dessen menschenfreundliche Prosa zudem die schwierige Lektüre gelegentlich zu einem Vergnügen werden läßt." Toni Pierenkemper, in: Historische Zeitschrift, 2007, Band 284.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847413684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 pages)
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110507003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 pages)
    Series Statement: Quellen und Forschungen Zur Agrargeschichte Ser. v.53
    DDC: 306.094343
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1720-1850 ; Landgemeinde ; Sozialer Wandel ; Politische Kommunikation ; Pfalz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780807888889
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (417 pages)
    DDC: 306.30973/09034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1865-1920 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Sozialer Wandel ; Weltbürgertum ; USA
    Abstract: Shifting attention from exports to imports, from production to consumption, and from men to women, Hoganson makes it clear that globalization did not just happen beyond America’s shores, as a result of American military might and industrial power, but that it happened at home, thanks to imports, immigrants, geographical knowledge, and consumer preferences.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780198038917
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (442 pages)
    Edition: 20th ed.
    DDC: 305.56209747109034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1788-1855 ; Arbeiterklasse ; Sozialer Wandel ; New York, NY
    Abstract: Since its publication in 1984, Chants Democratic has endured as a classic narrative on labor and the rise of American democracy. In it, Sean Wilentz explores the dramatic social and intellectual changes that accompanied early industrialization in New York. He provides a panoramic chronicle of New York City's labor strife, social movements, and political turmoil in the eras of Thomas Jefferson and Andrew Jackson. Twenty years after its initial publication, Wilentz has added a new preface that takes stock of his own thinking, then and now, about New York City and the rise of the American working class.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780801881596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 pages)
    Series Statement: New Studies in American Intellectual and Cultural History
    DDC: 303.44
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Nationalcharakter ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...