Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (36)
  • Musik
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (23)
  • Education  (14)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846764763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Anfang ; Literatur ; Ende ; Anfang ; Antike ; Ende ; Film ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Medienwissenschaft ; Michael Ende ; Musik ; Philosophie ; Postmoderne ; Shakespeare ; Aufsatzsammlung ; Anfang ; Ende ; Literatur ; Film ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004383654
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 465 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Islamic history and civilization volume 159
    Series Statement: Islamic history and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.917/5927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abū al-Faraj al-Iṣbahānī ; Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain ; Geschichte 900-1000 ; Geschichte 300-1000 ; Music History and criticism 500-1400 ; Musik ; Alltag ; Arabische Staaten ; Arabische Staaten ; Musik ; Alltag ; Geschichte 900-1000 ; Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain 897-967 Kitāb al-aġānī ; Arabische Staaten ; Musik ; Alltag ; Geschichte 300-1000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789004383623
    Language: English
    Pages: XII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Islamic history and civilization volume 159
    Series Statement: Islamic history and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.917/5927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abū al-Faraj al-Iṣbahānī ; Abū al-Faraj al-Iṣbahānī ; Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain ; Geschichte 300-1000 ; Music History and criticism 500-1400 ; Music History and criticism 500-1400 ; Alltag ; Musik ; Arabische Staaten ; Arabische Staaten ; Musik ; Alltag ; Geschichte 300-1000 ; Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain 897-967 Kitāb al-aġānī
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8309-3866-8
    Language: German
    Pages: 189 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sekundarstufe 1. ; Grundschule. ; Musikinstrument. ; Instrumentalunterricht. ; Musikförderung. ; Musikerziehung. ; Deutschland. ; SIGrun ; JeKi ; Instrumentalunterricht ; motivationale Entwicklung ; Grundschulkinder ; Musikpräferenz ; Kulturelle Teilhabe ; Musikschule ; WILMA ; Schulpädagogik ; Empirische Bildungsforschung ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Sekundarstufe 1 ; Grundschule ; Musikinstrument ; Instrumentalunterricht ; Musikförderung ; Sekundarstufe 1 ; Musikerziehung ; Musikinstrument
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783770564767 , 3770564766
    Language: German
    Pages: VI, 300 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anfang ; Literatur ; Film ; Ende ; Anfang ; Antike ; Ende ; Film ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Medienwissenschaft ; Michael Ende ; Musik ; Philosophie ; Postmoderne ; Shakespeare ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anfang ; Ende ; Literatur ; Film ; Geschichte
    Note: Auf dem Buchdeckel: Anfangen und Aufhören: kulturwissenschaftliche Zugänge zum Ersten und Letzten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847411246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 30
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Kulturpädagogik ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Kultur ; Multikulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturbegriff ; Soziale Arbeit ; Interdisziplinarität ; Integration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Migration ; Migrationssozialarbeit ; Flucht ; Interkulturelles Verstehen ; Migrationshintergrund ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Kulturpädagogik ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783960541882
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 422 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Forbudte sanger
    DDC: 782.421592
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zensur ; Protestsong ; Popmusik ; Billie Holiday ; Chile ; England ; Frankfurter Buchmesse ; Gastland ; Israel ; Kate Bush ; Libanon ; Mexiko ; Musik ; Norwegen ; Punk Gebet ; Pussy Riot ; Reise ; Russland ; Strange Fruit ; Sänger ; USA ; Unsongs ; Victor Jara ; Vietnam ; Zensur ; Popmusik ; Protestsong ; Zensur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-4655-9 , 3-8376-4655-6
    Language: German
    Pages: 260 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Theater Band 120
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellende Kunst. ; Geschlechterforschung. ; Performance ; Musik. ; Queerness ; Feminismus ; Intersektionalität ; Diversität ; Theater ; Oper ; Performancekunst ; Musik ; Geschlecht ; Tanz ; Theaterwissenschaft ; Gender Studies ; Theatermanagement ; Feminism ; Intersectionality ; Diversity ; Theatre ; Opera ; Performance Art ; Music ; Dance ; Theatre Studies ; Theatre Management ; Konferenzschrift 26.05.2018-27.05.2018 ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Geschlechterforschung ; Musik ; Geschlechterforschung ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    [Innsbruck] :innsbruck university press,
    ISBN: 978-3-903187-49-8
    Language: German
    Pages: 218 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik 5
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Literaturunterricht. ; Musik. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Musik
    Note: Auf dem Buchrücken: "Die Beiträge ... gehen auf Vorträge zurück, die bei einer interdisziplinären Tagung an der Universität Innsbruck ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-89665-819-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Academia Sport 52
    Series Statement: Academia Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rhythmische Erziehung. ; Musikerziehung. ; Bewegung. ; Musikpädagogik ; Musik ; Bewegung ; Unterrichtsgestaltung ; Struktur ; Dynamik ; Rhythmik ; Unterrichtsdynamik ; Ästhetik ; Kompetenzprofile ; Körperwahrnehmung ; moderner Musikunterricht ; Musik und Bewegung ; Klassenmusizieren ; Sport ; Gymnastik ; Musiktherapie ; Heilpädagogik ; Sozialpädagogik ; Psychomotorik ; Rhythmische Erziehung ; Musikerziehung ; Musikerziehung ; Bewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847421337
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 30
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Sozialarbeit ; Begriff ; Kulturpädagogik ; Interdisziplinäre Forschung ; Multikulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturbegriff ; Soziale Arbeit ; Interdisziplinarität ; Integration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Migration ; Migrationssozialarbeit ; Flucht ; Interkulturelles Verstehen ; Migrationshintergrund ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Kulturpädagogik ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8309-3979-5
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele.
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung Band 9
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikerziehung. ; Interkulturelle Erziehung. ; Interkulturalität. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Praxeologie. ; Vielfalt. ; Schweiz. ; Kulturwissenschaft ; Ethnografie ; Hegemonietheorie ; Musikpädagogik ; Praxeologie ; Interkulturelle Musikpädagogik ; Schulpädagogik ; Musik ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Interkulturelle Erziehung ; Musikerziehung ; Interkulturalität ; Kultur ; Essentialismus ; Praxeologie ; Musikerziehung ; Vielfalt ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8309-3961-0
    Language: German
    Pages: 389 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 663
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Institutionalisierung des öffentlichen Musikschulwesens von den 1920ern bis in die 1960er-Jahre. Grundgedanken der Jugendmusikbewegung und ihr Einfluss auf die Musikschulentwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Stiftung Hildesheim 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1970 ; Musikerziehung. ; Jugendmusikbewegung. ; Musikschule. ; Deutschland. ; Fritz Jöde ; Leo Kestenberg ; Wolfgang Stumme ; außerschulische Musikerziehung ; Jugendbewegung ; musische Erziehung ; Nationalsozialismus ; Weimarer Republik ; Historische Bildungsforschung ; Musik ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Jugendmusikbewegung ; Musikschule ; Geschichte 1920-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Tübingen :Narr Francke Attempto,
    ISBN: 978-3-8233-8102-0
    Language: German
    Pages: 278 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele.
    Series Statement: Narr Studienbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik. ; Fremdsprachenunterricht. ; Interkulturelles Lernen. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Fremdsprachenunterricht ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783832546540 , 3832546545
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 306.484209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Musik ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelles Kapital ; Herrschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-4655-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Theater Band 120
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellende Kunst. ; Geschlechterforschung. ; Performance ; Musik. ; Queerness ; Feminismus ; Intersektionalität ; Diversität ; Theater ; Oper ; Performancekunst ; Musik ; Geschlecht ; Tanz ; Theaterwissenschaft ; Gender Studies ; Theatermanagement ; Feminism ; Intersectionality ; Diversity ; Theatre ; Opera ; Performance Art ; Music ; Dance ; Theatre Studies ; Theatre Management ; Konferenzschrift 26.05.2018-27.05.2018 ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Geschlechterforschung ; Musik ; Geschlechterforschung ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Musik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8309-3722-7 , 3-8309-3722-9
    Language: German , English
    Pages: 221 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiktherapie. ; Pädagogik. ; Musiktherapie ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Norwegen ; Großbritannien ; Schule ; Kindergarten ; Therapie ; Musikschule ; psychische Gesundheit ; Gewaltprävention ; Musik ; Trommeln ; Flüchtlinge ; Migration ; Sonderschule ; Inklusion ; Soziale Arbeit ; Schulpädagogik ; Bildung und Erziehung ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Musiktherapie ; Pädagogik
    Abstract: Musiktherapie in pädagogische Settings zu integrieren ist kein neues, aber aufgrund der gesundheits-und bildungspolitischen Lage ein hochaktuelles Thema. Zeit also, den gegenwärtigen Stand der Praxis, Theorie und Forschung näher zu beleuchten. Das vorliegende Buch bietet einen interdisziplinären und internationalen Einblick in die Themenfelder rund um Musiktherapie in Schule, Musikschule und Kindergarten. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8309-3859-0
    Language: German
    Pages: 156 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm.
    Series Statement: Beiträge zur Bildungsforschung Band 5
    Series Statement: Beiträge zur Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikerziehung. ; Jugend. ; Kind. ; Musikinstrument. ; Instrumentalunterricht. ; Lernmotivation. ; Musikpsychologie. ; Österreich. ; Motivation ; Musik ; Selbstbestimmungstheorie ; Empirische Bildungsforschung ; Pädagogische Psychologie ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Jugend ; Kind ; Jugend ; Musikinstrument ; Instrumentalunterricht ; Lernmotivation ; Musikpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3837639282 , 9783837639285
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 27
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ginkel, Kai Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ginkel, Kai, 1981 - Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ginkel, Kai, 1981 - Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ginkel, Kai, 1981 - Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstädt-Ingolstadt 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Noise ; Klang ; Kultursoziologie ; Feldforschung ; Musik ; Klang ; Musik ; Lärm ; Raum ; Klang ; Musiksoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [251]-264 , Gegenüber dem ürsprünglichen Manuskript wurde die vorliegende Version überarbeitet und speziell im abschließenden Kapitel argumentativ zugespitzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9788861631595 , 8861631592
    Language: English , Sanskrit
    Pages: 310 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Intersezioni musicali
    DDC: 016
    RVK:
    Keywords: Fondazione "Giorgio Cini" Catalogs ; Music Bibliography ; Catalogs ; Music theory Bibliography ; Catalogs ; Manuscripts, Sanskrit Bibliography ; Catalogs ; Fondazione "Giorgio Cini" ; Manuscripts, Sanskrit ; Music ; Music theory ; India ; Bibliography ; Catalogs ; Catalogs ; Katalog ; Indien ; Musik ; Sanskrit ; Handschrift
    Abstract: Klappentext: "The Descriptive Catalogue of Sanskrit Manuscripts in the Alain Daniélou Collection at the Giorgio Cini Foundation by Nicola Biondi, presents an important collection of over 300 copies of manuscripts, both hand-written and type-written, devoted mainly to Indian music and sound. In the 1950s, a team of scholars led by Alain Daniélou searched for Sanskrit manuscripts dealing with music, Sangīta śāstra, in the main Indian libraries and private collections. The texts were copied between 1946 and 1955 all around India (Vārāṇasi, Kolkata, Chennai, Baroda, Thanjavur, Thiruvanathapuram, Pune, Bikaner). The collection, donated by Daniélou to the Giorgio Cini Foundation in 1971, is now thoroughly described in the attempt to offer a useful tool to researchers and all those interested in Indian music history and theory"
    Note: Literaturverzeichnis Seite 293 - 310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783826062056 , 3826062051
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Musik - Kultur - Geschichte Band 9
    DDC: 394.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karneval ; Theater ; Aufführung ; Musik ; Tanz ; Musiktheater ; Karnevalslied ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9780199679485
    Language: English
    Pages: xix, 876 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: First edition
    DDC: 781.1/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Psychological aspects ; Identity (Psychology) ; Music Social aspects ; Music therapy ; Musik ; Identität
    Abstract: Music is a tremendously powerful channel through which people develop their personal and social identities. Music is used to communicate emotions, thoughts, political statements, social relationships, and physical expressions. But, just as language can mediate the construction and negotiation of developing identities, so music can also be a means of communication through which aspects of people's identities are constructed. Music can have a profound influence on our developing sense of identity, our values, and our beliefs, be it from rock music, classical music, or jazz. Musical identities (MacDonald, Hargreaves and Miell, 2002) was unique in being one of the first books to explore this fascinating topic. This new book documents the remarkable expansion and growth in the study of musical identities since the publication of the earlier work.The editors identify three main features of current psychological approaches to musical identities, which concern their definition, development, and the identification of individual differences, as well as four main real-life contexts in which musical identities have been investigated, namely in music and musical institutions; specific geographical communities; education; and in health and well-being
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3837635848 , 9783837635843
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 113
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Symposium "farb klang reim rhythmus" (2015 : Oldenburg (Oldenburg)) Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
    Parallel Title: Erscheint auch als Symposium "farb klang reim rhythmus" (2015 : Oldenburg (Oldenburg)) Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Musik ; Bilderbuch
    Note: "Wissenschaftliche Publikation zum Symposium farb klang reim rhythmus im Rahmen der 41. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse" - von der Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783825368128 , 3825368122
    Language: German , English
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Laur, Mati, 1955- [Bičevskis, Raivis (Hrsg.): Zwischen Reformation und Aufklärung]
    Additional Information: Rezensiert in Bers, Anna, 1985- Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Additional Information: Rezensiert in Klein, Manfred, 1937- [Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans u.a. (Hg.): Zwischen Reformation und Aufklärung]
    Additional Information: Rezension in Droste, Heiko, 1963- [Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert. Bd. 1: Zwischen Reformation und Aufklärung (Akademiekonferenzen, 28) by Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans, Anu Schaper, Björn Spiekermann, Inga Walter]
    Additional Information: Rezensiert in Riemer, Robert, 1975- [Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert. Medien – Institutionen – Akteure. Bd. 1: Zwischen Reformation und Aufklärung. Hrsg. von Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levāns, Anu Schaper, Björn Spiekerman, und Inga Walter]
    Series Statement: Akademie-Konferenzen Band 28
    DDC: 306.094790903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bretkūnas, Jonas ; Samson, Hermann ; Geschichte 1501-1900 ; Kulturbeziehungen ; Reformation ; Protestantismus ; Musik ; Gesangbuch ; Baltikum ; Deutschland ; Kurland ; Livland ; Konferenzschrift 2014
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3867364524 , 9783867364522
    Language: German , English
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturelle Bildung 52
    Series Statement: Kulturelle Bildung
    DDC: 374.18246
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Altenbildung ; Kulturpädagogik ; Altenbildung ; Forschung ; Kultur ; Alter ; Darstellende Kunst ; Musik ; Kunst
    Abstract: Die noch junge Disziplin Kulturgeragogik beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Kulturellen Bildung im Alter. Professionelle Kulturgeragogik setzt grundsätzlich eine forschende Haltung der Akteure voraus als Basis einer theoriegeleiteten Praxis, die nicht in Routinen erstarrt, sondern reflektiert und selbstkritisch möglichst optimale Gelingensbedingungen kulturgeragogischer Praxis schafft. - - Dieser Forschungsband gibt erstmalig einen Überblick über internationale Forschungsarbeiten im Feld der Kulturgeragogik in den Sparten Darstellende Kunst, Musik und Bildende Kunst und zeigt auf, nach welchen Regeln kulturgeragogische Forschung sich ihren Gegenstandsbereich jeweils erschließt. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und USA präsentieren eine Vielfalt von Forschungsansätzen, die mit unterschiedlichen Methoden (quantitativ, qualitativ, mixed-methods) arbeiten und sich drei Forschungstypen (Forschung in, mit und für die Praxis) zuordnen lassen. Ziel der Publikation ist es, Kulturgeragogik empirisch zu fundieren und die vielfältige Praxis zu legitimieren und zu unterstützen.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teils in Deutsch, teils in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3658115173 , 9783658115173
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 445 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 3
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Nora Friederike Szene und soziale Ungleichheit
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III 2014
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Social conditions ; Subculture ; Techno music ; Equality ; Hochschulschrift ; Elektronische Musik ; Subkultur ; Jugendkultur ; Habitus ; Soziale Ungleichheit ; Jugendsoziologie ; Jugendkultur ; Musik ; Tanz ; Techno
    Note: Gefördert durch ein Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3837632946 , 9783837632941
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Postcolonial studies volume 23
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Postcolonial studies meets media studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Postcolonialism ; Mass media and globalization ; Mass media Political aspects ; Medienforschung ; Relation ; Postkolonialismus ; Neokolonialismus ; Hegemonie ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Globalisierung ; Medienforschung Relation ; Postkolonialismus ; Neokolonialismus ; Verhältnis Lokal - Global ; Hegemonie ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft/Informationswirtschaft ; Globalisierung ; Media studies Relation(s) ; Postcolonialism ; Neocolonialism ; Relationship local - global ; Hegemonic systems ; Media policy ; Media industry/information sector ; Globalization ; Film Literatur ; Musik ; Programme von Massenmedien ; Fernsehen ; Wirkung von Massenmedien ; Internet ; Eurozentrismus ; Transnationaler Rundfunk ; Diaspora ; Films Literature ; Music ; Mass media programmes ; Television ; Mass media impact ; Eurocentrism ; Transnational broadcasting ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Postkolonialismus ; Massenmedien ; Globalisierung
    Note: Enthält Literaturangaben , Introduction , Part I. Global media ; Media coverage , Media globalization: The "global public sphere" - a critical reappraisal , Transcultural subjectivity: Beyond the global/local divide - towards a transcultural understanding of mediated subjectivity , Diasporic media: Global media and the emergence of 'lonely sojourners' and 'passive transnationals' , Part II. Media politics ; Inter/national media politics: Approaches to postcolonial studies , Hegemony and counter-hegemony in postcolonial media theory and culture , Performing regulation: The politics of postcolonial film exhibition and DVD distribution , Part III. Media industries ; Postcolonial piracy , Sound cultures , Commodification , The marketing of postcolonial literature , Media History ; Postcolonial media history: Historical arguments for a future field of research
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839433676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Series Statement: Lettre
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: 18. Jahrhundert. ; 19. Jahrhundert. ; Allgemeine Literaturwissenschaft. ; Black Metal. ; Elfriede Jelinek. ; Gedächtnis. ; Gegenwart. ; Gender Studies. ; Germanistik. ; Geschlecht. ; Ilija Trojanow. ; Körper. ; Literatur. ; Literaturwissenschaft. ; Moderne. ; Musik. ; Musikwissenschaft. ; Oper. ; Deutsch ; Literatur ; Geschlechterrolle ; Körper ; Musik ; Geschlechterrolle ; Körper
    Abstract: Welche Rolle spielen Genderkonstruktionen bei Grenzgänger_innen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, welche bei weiblichen Reisenden und Autorinnen des 19. Jahrhunderts? Was verbindet die Oper des 18. Jahrhunderts mit den Kompositionen des zeitgenös
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- I. Gender und Grenzgänger_innen in der Gegenwartsliteratur -- -- Frauen unterwegs. Dimensionen der Fremdheit in »Grenzgänger_innengeschichten« zeitgenössischer Autorinnen -- -- Unbestimmtes Geschlecht zwischen Repräsentation und Performanz. Beobachtungen am Gegenwartsroman -- -- »Einer von uns«?. Über kulturelle Grenzgänger, Maskeraden und Kulturmodelle in Ilija Trojanows Der Weltensammler -- -- Der letzte Mensch – ein Mann/eine Frau. Anthropologische und genderspezifische Fragestellungen in den Romanen Die Wand von Marlen Haushofer und Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic -- -- II. Genderperformanzen und Körperlichkeit -- -- Bild und Frau -- -- Frau – Körper – Stimme. Genderperformanzen bei Elfriede Jelinek – Vergleichende Lektüren von Bild und Frau (1984) und Schatten (Eurydike sagt) (2012) -- -- Das Funktionelle und das Symbolhafte des Sexuellen in Marlene Streeruwitz’ Roman Jessica, 30. -- -- III. Kulturelles Gedächtnis und Gender -- -- Gender, Gedächtnis und Grenzräume in Reisetexten von Ida Hahn-Hahn und Ida von Düringsfeld -- -- Gattung, Gender, Gedächtnis. Untersuchungen zu Margarete von Valois und ihre Zeit. Ein Memoiren-Roman (1847) von Ida von Düringsfeld -- -- IV. Gender und Genderperformanzen in der Musik -- -- Musik und Geschlecht (ver-)handeln. Baldassare Galuppis Il mondo alla roversa o sia le donne che comandano -- -- Komponistinnen der Moderne. Bartók-Rezeption bei Elizabeth Maconchy und Jacqueline Fontyn -- -- Überwindung von Genre- und Gender-Grenzen?. Gedanken zur Zusammenarbeit von Fe-Mail und Enslaved im Band-Projekt Trinacria -- -- Autor_inn_en -- -- Backmatter
    Note: Konferenzdaten aus dem Vorwort entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; 18. Jahrhundert ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Music ; Enlightenment ; Cultural studies ; Popular Culture ; Literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; HipHop ; Rap ; Komparatistik ; Comparative Literature ; 18th Century ; Aufklärung ; Hip-Hop ; Rap ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens
    Abstract: Diderot and Dr. Dre? Schiller and Curse? Philipp H. Marquardt carries out an unusual comparison between the so-called epoch of the enlightenment and the popular culture of hip hop. For the first time he contrasts the celebrated texts of the 18th century with modern rap lyrics, in order to gain new perspectives for both fields, and to enable an evaluation of the prejudices surrounding the respective spheres of valorization of hip hop and the enlightenment. Through the confrontation of historically and culturally diverse phenomena, this innovative approach marks a new, exemplary method of comparison for literary studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822359036 , 9780822358893 , 9780822375494
    Language: English
    Pages: 260 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Keywords in sound
    Parallel Title: Erscheint auch als Keywords in sound
    DDC: 152.1/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sound Terminology ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Klang ; Musikphilosophie ; Klang ; Musikphilosophie ; Klang ; Musik ; Wahrnehmung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 230-231 , Acoustemology , Acoustics , Body , Deafness , Echo , Hearing , Image , Language , Listening , Music , Noise , Phonography , Radio , Religion , Resonance , Silence , Space , Synthesis , Transduction , Voice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    London and New York : Routledge
    ISBN: 9780765605610 , 9780765605603
    Language: English
    Pages: ix, 348 Seiten , Illustrationen
    DDC: 952.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture ; Popkultur ; Musik ; Comics ; Animation ; Manga ; Anime ; Dorama ; Film ; Japan Civilization 1945- ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Unterhaltung ; Massenkultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Springer-Verlag
    ISBN: 3642416918
    Language: German
    Pages: Online Ressource (5153 KB, 223 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadler Elmer, Stefanie, 1956 - Kind und Musik
    Parallel Title: Print version Kind und Musik : Das Entwicklungspotenzial erkennen und verstehen
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music and children ; Musical ability in children ; Musikpsychologie Kind ; Musik ; Music ; Psychological aspects.. ; Music and children.. ; Creative ability in children ; Testing ; Electronic books ; Electronic books ; Kind ; Musikalität ; Entwicklungspsychologie ; Musikalität ; Kind ; Entwicklung
    Abstract: Sind alle Kinder musikalisch? Was ist Musik? Was ist angeboren? Wie können Kinder am besten gefördert werden? Der Begriff Musik löst oft Missverständnisse aus. Vielfach werden unklare oder hohe Ansprüche damit verbunden. Dieses Buch zeigt auf, was kleine Kinder von Natur aus an Musikalität mitbringen und in welcher Weise die musikalischen Grundkompetenzen bei allen Menschen vorhanden sind: Bei der Geburt ist der Säugling bestens vorbereitet, um sich an die Musik und die Sprache seiner Umgebung anzupassen. Er kann hören und die Stimme verwenden und nutzt vor allem die musikalischen Eigenschaften, um innerhalb von zwei bis drei Jahren singen und sprechen zu lernen. Dazu benötigt das Kind eine anregende Umgebung. Welche Art von Musikverständnis ist förderlich für ein Kind? Im Unterschied zur Musiktheorie, definiert dieses Werk den Begriff 'Musik' ausgehend von elementaren Erfahrungen und Funktionen. Die Leserin und der Leser finden hier wertvolle Hinweise, nach welchen Prinzipien die musikalischen Grundeigenschaften geordnet werden können und warum unsere kulturellen Regeln nicht immer gelten. Die Ausführungen zu den Funktionen von Musik zeigen auf, in welcher Weise Musik seit jeher ein wichtiges kulturelles Mittel ist, um das Zusammenleben der Menschen zu gestalten. Diese praxisorientierte Darstellung bietet mit anschaulichen Illustrationen und Fallbeispielen einen aktuellen und leicht verständlichen Überblick über diese Thematik. Prof. Dr. Stefanie Stadler Elmer lehrt Entwicklungspsychologie an der Universität Zürich und ist international bekannt für ihre Forschungen zur sprach-musikalischen Entwicklung. Seit mehr als 30 Jahren interessiert sie sich vor allem für die Entstehung des Singens und Sprechens, das vokale Lernen, für akustisch-basierte Analysen von Vokalisationen und für die Anwendung von Forschungsergebnissen in der Bildung. Ihre Theorie der vokalen Entwicklung fokussiert die sprach-musikalischen Strukturen, die Kommunikation und die psychischen und kulturellen Funktionen. Sie beteiligt sich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten (EU, Kanada) und hat an Universitäten in verschiedenen Ländern gelehrt, so in Deutschland, Finnland, Ungarn, Estland, Lettland und Litauen. Ihre Veröffentlichungen über die musikalische Entwicklung haben sich im deutschsprachigen Raum als interdisziplinäre Standardliteratur in verschiedenen Studiengängen etabliert.
    Description / Table of Contents: Geleitwort; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis; Kapitel-1; Quatsch und Hopp, hopp, Pferdchen; 1.1Quatsch oder Musik?; 1.2Warum es Konventionen braucht; 1.3Was beobachten?; 1.4Wie kommt Musik in die Stimme, in den Körper?; 1.5Frühes Liedersingen, Bewegen und Hören; 1.6Grundannahmen und Leitfrage; 1.7 Übersicht zu den Kapitel; Literatur; Kapitel-2; Warum machen Menschen Musik?; 2.1.1Das Formen von Gefühlen; 2.1Kultur und Musik; 2.1.2Symbole und Vorstellungen; 2.1.3Spiel; 2.1.4Instrumentelle und rituelle Kultur; 2.1.5Kulturelle Identität; 2.1.6Zusammenfassung; 2.2Wozu dienen Rituale, Kunst und Musik?
    Description / Table of Contents: 2.3Wandel der Musikerziehung2.3.1Von Kirche und Religion hin zum Web; 2.3.2Normen und Ziele aushandeln; 2.4Schlussfolgerungen; Literatur; Musik - die begrifflichen Grundlagen; Kapitel-3; 3.1Die Suche nach Ordnung; 3.2Physikalische Grundlagen von Musik und Sprache; 3.2.1Schall und Schallwahrnehmung; 3.2.2Eigenschaften von Schall in Bezug auf Musik und Sprache; 3.3Generative Systeme; 3.3.1Ordnungsprinzip; 3.4Tonhöhe; 3.4.1Die Dimension hoch - tief; 3.3.2Geordnete Ereignisse; 3.4.2Diskretisierung von Tonhöhe; 3.4.3Kulturelle Konventionen; 3.5Zeit; 3.5.1Gerichtetheit von Zeit
    Description / Table of Contents: 3.5.2Einheiten und hierarchische Organisation3.5.3Zeitliche Organisation - Rhythmus; 3.5.4Diskretisierung der kontinuierlichen zur musikalischen Zeit; 3.5.5Verwendungen des Begriffs »Rhythmus«; 3.6Gemeinsamkeiten und Übergänge von Musik und Sprache; 3.6.1Laute und Silben; 3.6.2Betonungsmuster in der Sprache; 3.6.3Poetische Sprache; 3.6.4Singen und Sprechen; 3.7Generatives Handlungssystem; Literatur; Kapitel-4; Einfach und zugleich komplex: Das Kinderlied; 4.1Kinderleichtes Spiel?; 4.1.1Schlicht und einfach; 4.1.2Drei Typen von Kinderliedern; 4.1.3Gibt es Regeln für Kinderlieder?
    Description / Table of Contents: 4.2Grammatik des Kinderliedes4.2.1Sieben Bauprinzipien des Liedes; 4.2.2Beispiel eines Kinderliedes; 4.2.3Regeln zur zeitlichen Gliederung; 4.2.4Regeln zur tonalen Struktur, der Melodie; 4.2.5Regeln zum Liedtext; 4.3Vom Umgang mit musikalischen Spielregeln; 4.3.1Spielregeln und Freiräume; 4.3.2Variationen; 4.3.3Wann sind welche Regeln wichtig?; 4.4Musikalische Intuition und Verstehen; 4.4.1 Schnelles und langsames Handeln ; 4.4.2 Über den Nutzen der Kinderliedgrammatik ; Literatur; Kapitel-5; Anfänge von Musikalität; 5.1Biologische Grundlagen; 5.1.1Gibt es angeborene Musikalität?
    Description / Table of Contents: 5.1.2Gehirnentwicklung und Musikalität5.2Elementare Aktivitäten - musikalische Grundkompetenzen; 5.2.1Schallwahrnehmung; 5.2.2Vokalisation; 5.2.3Motorik; 5.3Soziale Interaktion; 5.3.1Intuitive elterliche Fürsorge und frühe Lernförderung; 5.3.2Kindgerichtetes Singen; 5.3.3Frühe musikalische Anregung und »musikalische Begabung«; 5.4Mikroanalyse eines Übergangs vom Sprechen zum Singen; 5.4.1Kontext; 5.4.2Analyse des Verlaufs; 5.4.3Wohlgeformtes Lied; 5.4.4Wie unterscheidet das Kind zwischen Sprechen und Singen?; 5.5Schlussfolgerungen; Literatur; Kapitel-6
    Description / Table of Contents: Die weitere musikalische Entwicklung: Erwerb von Spielregeln und Konventionen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839429716 , 9783837629712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 64
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Social Sciences Sociology ; Sociology, other ; Künste ; Musik ; Kulturtheorie ; Zitat ; Sprache ; Medientheorie ; Architektur ; Hochschulschrift ; Künste ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie ; Architektur ; Musik ; Sprache ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie
    Note: Quoting as a cultural technique and trans-medial phenomenon: This volume draws up a model for the analysis of quotes in language, image, music, and architecture. A valuable enrichment of quotation research!
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Kassel : Bärenreiter
    ISBN: 9783761824016
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Notenbeispiele , 21.5 cm x 15.5 cm, 642 g
    Edition: 4. Aufl.
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Tod ; Abschied ; Vergänglichkeit ; Musik ; Tod ; Trauer ; Musikästhetik ; Trauer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3837629716 , 9783837629712
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Bd. 64
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg., de Gruyter Ullrich, Anna Valentine Gebaute Zitate
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna Valentine Gebaute Zitate
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2014
    DDC: 700.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts Philosophy ; Quotation ; Hochschulschrift ; Künste ; Zitat ; Architektur ; Zitat ; Musik ; Zitat ; Sprache ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839429716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 64
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Sprache ; Architektur ; Musik ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Language ; Music ; Kulturtechnik ; Medientheorie ; Architecture ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Media Theory ; Cultural Technique ; Bedeutungsproduktion ; Quotation ; Production of Meaning ; Künste ; Kulturtheorie ; Architektur ; Musik ; Sprache ; Zitat ; Medientheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Architektur ; Musik ; Sprache ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie ; Künste ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie
    Abstract: Zitate in Musik, Bild und Architektur sind theoretisch bisher kaum untersucht. Auf der Basis zeichen- und medientheoretischer sowie kulturwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt Anna Valentine Ullrich ein Modell, um verschiedene Zitaterscheinungen zu analysieren, und berücksichtigt dabei sowohl den Prozess des Zitierens als auch das Zitatprodukt und seine Wirkungen.Anwendung findet das Modell auf Beispiele der gebauten Architektur. Die medienübergreifende Betrachtung erweitert die Zitatforschung um neue Perspektiven und diskutiert zudem Funktionen des Zitierens als Kulturtechnik
    Abstract: Quoting as a cultural technique and trans-medial phenomenon: This volume draws up a model for the analysis of quotes in language, image, music, and architecture. A valuable enrichment of quotation research!
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...