Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (16)
  • München : Beck
  • Kultur  (11)
  • Recht  (5)
  • Deskribierung zurückgestellt
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; München ; Technik ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 10.1933; 1=12. Aufl.1936 -
    ISSN: 1611-8545
    Language: German
    Dates of Publication: 10.1933; 1=12. Aufl.1936 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beck'sche Kurz-Kommentare
    Former Title: Vorg. Liebmanns Kurzkommentare
    Former Title: Becksche Kurzkommentare in Baumbachscher Erläuterungsweise
    Former Title: Kurzkommentare in Baumbachscher Erläuterungsweise
    Former Title: Kurzkommentare
    DDC: 340
    Keywords: Monografische Reihe ; Gewerblicher Rechtsschutz ; Recht
    Note: Band 17 zugleich Band von: Strafrechtliche Nebengesetze , Band 17a zugleich Band von: Lexikon des Nebenstrafrechts mit einer umfassenden Einführung in das System des Nebenstrafrechts , Unter diesem Titel ersch. auch spätere Aufl. d. Bd. d. Vorg.; teils ohne Zählung; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; München ; Technik ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Keywords: Kultur ; Geschichte 1348-1914
    Note: Zusatz zum Sacht. später: ... bis zum 1. Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0341-1915 , 0341-1907 , 0341-1915 , 1617-2914 , 1434-3959 , 1617-2914 , 1434-3959
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Edition: München Beck 1985-1985 Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Edition: Frankfurt, M.
    Dates of Publication: 1.1947/48 -
    Additional Information: Beil. Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht
    Additional Information: Ab 18.1965 Bücher- u. Zeitschriftenschau Karlsruher juristische Bibliographie
    Additional Information: Supplement Unterhaltsrechtliche Leitlinien und Tabellen der Oberlandesgerichte der neuen Bundesländer, des Kammergerichts, Berliner Tabelle, Düsseldorfer Tabelle
    Additional Information: 20.1967 Sonderbeil. Geschäftsverteilungspläne der oberen Bundesgerichte
    Additional Information: 55.2002 Sonderbeil. Nutzungsausfallentschädigungstabellen
    Additional Information: Teils Beil., dann darin Neuberechnung der Nutzungsentschädigung für Pkw und Geländewagen
    Additional Information: Teils darin, dann Beil. Nutzungsausfallentschädigung für Pkw, Geländewagen und Transporter
    Additional Information: Ab 34.1981 Beil. NJW aus Bonn
    Additional Information: 41.1988 - 53.2000 Beil. Neue juristische Wochenschrift. Computerreport der Neuen juristischen Wochenschrift
    Additional Information: 43.1990 - 50.1997 Beil. Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift
    Additional Information: 46.1993 - 65.2012 Beil. Zeitschrift für Rechtspolitik
    Additional Information: 47.1994 darin, ab 48.1995 Beil. Versorgungsausgleich-Tabellen für das ... Halbjahr ...
    Additional Information: 50.1997 - 54.2001 Beil. Deutschland. Bundesverfassungsgericht Geschäftsverteilungspläne des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes und des Bundespatentgerichts
    Additional Information: 53.2000,Juni - 57.2004,4/5 Beil. Anwalt
    Additional Information: 59.2006 - 61.2008 Beil. Reisen.
    Additional Information: Ab 57.2004 Beil. NJW spezial
    Additional Information: 61.2008 - 62.2009 Beil. Nutzungsausfallentschädigung ...
    Additional Information: 61.2008 Beil. Reisen.biz
    Additional Information: Ab 63.2010 Beil. Neue Juristische Wochenschrift. Beilage
    Additional Information: Darin Darin ---〉 Beck extra. Die Monatsinformation für Juristen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue juristische Wochenschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-Audio-CD
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-CD
    Former Title: Vorg. Deutsches Recht 〈Berlin〉
    Former Title: Fünfjahresregister
    DDC: 349.4305
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtsprechung
    Note: Ungezählte Beilage: Beilage; Deutscher Juristentag; darin: NJW aktuell; ungezählte Beilage zu 70.2017,40 und 72.2019,40: Recht mitgestalten , Titelzusatz ab 1976 , 2021 einmalig erschienene gezählte Sonderausgabe: Neues Schuldrecht , Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte ; Technik ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte ; Technik ; Naturwissenschaften ; München ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | München : Beck ; 1.1966 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0531-2485 , 2942-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Additional Information: Supplement Europarecht. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht 〈Baden-Baden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht
    DDC: 349.2405
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU-Recht ; Eurozone ; EU-Staaten ; Europäische Gemeinschaft ; Europäisches Gemeinschaftsrecht ; Internationale Rechtsprechung ; Rechtsprechung ; Zeitschrift ; Europäische Union ; Recht ; Europarecht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ersch. 6x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406665896 , 9783406665899
    Language: German
    Pages: XXVI, 229 S. , 240 mm x 160 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Media im Betrieb
    DDC: 343.430999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor laws and legislation ; Social media Law and legislation ; Online social networks Law and legislation ; Organizational behavior ; Deutschland ; Unternehmen ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Recht ; Arbeitsplatz ; Social Media ; Nutzung ; Arbeitsrecht ; Datenschutz
    Note: Literaturverz. S. XXI-XXII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3406665896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 229 Seiten) , 240 mm x 160 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 343.430999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Soziale Software ; Soziales Netzwerk ; Unternehmen ; Deutschland ; Deutschland ; Unternehmen ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Recht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 340668145X , 9783406681455
    Language: German
    Pages: 206 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 641.0937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cooking, Roman ; Diet ; Cooking History To 1500 ; Diet History To 1500 ; Food habits ; Kochbuch ; Römisches Reich ; Kochen ; Kultur ; Geschichte ; Römisches Reich ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Römisches Reich
    Note: Literaturverz. S. 197 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406666643
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 240 mm x 158 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Neubauer, Hans-Joachim, 1960 - Wie das Christentum die Welt verzaubert hat 2016
    Additional Information: Rezensiert in Schmiedel, Ulrich, 1985 - Die Verzauberung der Welt: Eine Kulturgeschichte des Christentums [The Enchantment of the World: A Cultural History of Christianity] by Jörg Lauster, C.H. Beck, 2014 (ISBN 978-3-406-66664-3), 734 pp., hb €34 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church history ; Christianity and culture History ; Christentum ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster ruft in seiner fulminanten Darstellung die Glanzpunkte christlicher Kunst in Erinnerung, geht heute fremd gewordenen Formen nach und öffnet die Augen für den oft verborgenen Sinn christlicher Kultur
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. „Der in Marburg lehrende evangelische Theologe und Religionsphilosoph Jörg Lauster verknüpft viele kleine Geschichten aus zweitausend Jahren gelebten christlichen Glaubens zu einer grandiosen Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion, die selbst die dramatischen Erschütterungen der europäischen Moderne seit 1750 mit hoher Anpassungselastizität produktiv verarbeiten konnte. Das Christliche deutet er als «Sprache einer kontinuierlichen Verzauberung der Welt», die unsere Kultur zutiefst geprägt hat. Dabei interessiert ihn vor allem «die kulturelle Erscheinungsvielfalt» des Christlichen, das seit seinen Anfängen Kulturformen aus seinen Umwelten aufnahm und sich anverwandelte“ (NZZ)
    Note: Literaturverz. S. 681 - 723
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406666643
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 240 mm x 158 mm
    Edition: 3. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neubauer, Hans-Joachim, 1960 - Wie das Christentum die Welt verzaubert hat 2016
    Additional Information: Rezensiert in Sparn, Walter, 1941 - [Rezension von: Lauster, Jörg, 1966-, Die Verzauberung der Welt] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Schmiedel, Ulrich, 1985 - Die Verzauberung der Welt: Eine Kulturgeschichte des Christentums [The Enchantment of the World: A Cultural History of Christianity] by Jörg Lauster, C.H. Beck, 2014 (ISBN 978-3-406-66664-3), 734 pp., hb €34 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster ruft in seiner fulminanten Darstellung die Glanzpunkte christlicher Kunst in Erinnerung, geht heute fremd gewordenen Formen nach und öffnet die Augen für den oft verborgenen Sinn christlicher Kultur
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. „Der in Marburg lehrende evangelische Theologe und Religionsphilosoph Jörg Lauster verknüpft viele kleine Geschichten aus zweitausend Jahren gelebten christlichen Glaubens zu einer grandiosen Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion, die selbst die dramatischen Erschütterungen der europäischen Moderne seit 1750 mit hoher Anpassungselastizität produktiv verarbeiten konnte. Das Christliche deutet er als «Sprache einer kontinuierlichen Verzauberung der Welt», die unsere Kultur zutiefst geprägt hat. Dabei interessiert ihn vor allem «die kulturelle Erscheinungsvielfalt» des Christlichen, das seit seinen Anfängen Kulturformen aus seinen Umwelten aufnahm und sich anverwandelte“ (NZZ)
    Note: Literaturangaben. - Lizenz des C. H. Beck-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783406666575
    Language: German
    Pages: 847 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Edition: 2. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte Anfänge-2000 v. Chr. ; Kultur ; Menschheit ; Mensch ; Menschheit ; Vor- und Frühgeschichte ; Menschheit ; Kultur ; Geschichte Anfänge-2000 v. Chr. ; Mensch ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...