Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (11)
  • Dordrecht : Springer
  • Stuttgart : J.B. Metzler
  • Aufsatzsammlung  (11)
  • Philosophy  (11)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476049391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 408 S. 61 Abb., 43 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Cultural Animal Studies 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Animal encounters
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Culture—Study and teaching ; Tiere ; Mensch ; Tiere ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Tiere ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476049391
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural animal studies Band 4
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural and Media Studies, general ; Culture—Study and teaching ; Begegnung ; Mensch ; Tiere ; Literatur ; Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Begegnung ; Tiere ; Tiere ; Literatur ; Geschichte ; Mensch ; Tiere
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783476045690
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 266 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophie des Computerspiels
    RVK:
    Keywords: Philosophy, modern ; Philosophy, modern ; Modern Philosophy ; Philosophy, modern ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Theoretische Philosophie ; Praktische Philosophie ; Ästhetik
    Abstract: Computerspiele sind längst nicht mehr nur eine potentiell problematische Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen, sondern längst in der interdisziplinären Forschung angekommen. Eine systematische philosophische Beschäftigung mit dem Thema steht noch aus. Das Buch zeigt, wie die Philosophie zur theoretischen Klärung von Sachverhalten rund um das Computerspiel fruchtbar gemacht werden kann. Begriffe wie ‚Medium‘. ‚Spiel‘, ‚Narrativität‘ und ‚Ontologie‘ werden grundsätzlich reflektiert, Ästhetik, Räumlichkeit und Bildlichkeit werden unter die Lupe genommen sowie Auswirkungen auf Ethik, Arbeit, die Politik und unser Handeln beleuchtet. Außerdem macht das Buch deutlich, was für ein reichhaltiges Forschungsfeld das Computerspiel für die Philosophie selbst ist, das der ästhetischen, ontologischen und ethischen Aneignung harrt
    Abstract: I Einleitung: Warum eine philosophische Auseinandersetzung mit Computerspielen / Was ist Philosophie des Computerspiels?- II Das Computerspiel aus der Perspektive der philosophischen Ästhetik -- III Das Computerspiel aus der Perspektive der theoretischen Philosophie -- IV Das Computerspiel aus der Perspektive der praktischen Philosophie -- V Ausblick -- VI Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783476045515
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 294 S. 6 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Strukturalismus, heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Strukturalismus, heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Literature Philosophy ; Literature—Philosophy. ; Aufsatzsammlung ; Strukturalismus ; Strukturalismus
    Abstract: Wann beginnt, wann endet der Strukturalismus? Wie aktuell sind strukturalistische Grundannahmen, Methoden und analytische Praktiken? Aus der Sicht der Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Narratologie und der Semiotik fragt der Band nach der Tradition, der Aktualität und der Relevanz strukturalistischer Denkmodelle. Deutlich wird dabei: Strukturalistische Grundannahmen reichen weiter in die Vergangenheit zurück und weiter in die Gegenwart hinein als vielfach angenommen.
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Martin Endres & Leonhard Herrmann: Einleitung -- Alexander Becker: Bemerkungen zur Bedeutung der Struktur in und für die Sprache aus sprachanalytischer Sicht -- Christian Benne: Apologie des Buchstaben A. Indogermanistik und Moderne. - an-Oliver Decker: Strukturalistische Ansätze in der Mediensemiotik -- Hannah Eldridge: Einsetzung metrischer Zeichen: Durs Grünbeins physiologische Metrik -- Daniel Carranza: Rilkes absolute Metapher und die Entarbitrarisierung des Zeichens -- Jake Fraser: Irreversibel: Struktur und Prozess in Kafkas Schreiben -- Ludwig Jäger: Begründer oder Erfindung des Strukturalismus? Saussure und der »Cours de linguistique générale« -- Andreas Ohme: Beschreiben oder bewerten? Zur Relevanz des strukturalistischen Paradigmas -- Michael Scheffel: Narratologie - eine aus dem Geist des Strukturalismus geborene Disziplin? -- Monika Schmitz-Emans: Poetiken des Sammelns in der neueren Literatur -- Ralf Simon: Was genau heißt: 'Projektion des Äquivalenzprinzips' -- Benjamin Specht: Gleichnis, Allegorie, Parabolik, Vieldeutigkeit. Vier Strukturen literarischer Textbedeutung -- Karlheinz Stierle: Ist der Strukturalismus überholt? Zur Aktualität der strukturalen Erzählanalyse -- Nicole Sütterlin: Untod des Autors. Poststrukturalistisches Erzählen nach der Wende -- Marianne Wünsch: Strukturalismus: Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft - Kulturwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476055965
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 545 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzsche und die Lyrik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 19th century ; Poetry ; European literature ; Literature ; Literature ; Literature, Modern 19th century ; Poetry ; European literature ; Aufsatzsammlung ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Lyrik
    Abstract: Das Kompendium nimmt zum ersten Mal die umfangreiche Lyrik Nietzsches in ihrer Gesamtheit in den Blick und gibt so einen Nachweis der Gleichberechtigung von Nietzsches Lyrik im Kontext seines Schaffens. Im Mittelpunkt stehen Beiträge, die einzelne Gedichte und lyrische Zusammenhänge durch genaue Lektüre unter der Prämisse erschließen, dass es sich bei ihnen um spezifisch philosophische Redeweisen handelt. Dazu zählt auch die Aufmerksamkeit gegenüber textueller Genese sowie der Präsentation der Gedichte. Dergestalt verfolgt der Band das Ziel, am Beispiel Nietzsches dem Verhältnis von Philosophie und Literatur in seiner ganzen Komplexität auf die Spur zu kommen: dem Dichterischen der Philosophie, dem Denkerischen der Dichtung
    Abstract: Einleitung,- Einzelgedichte bis 1877 -- Idyllen aus Messina/„Lieder des Prinzen Vogelfrei“/ „‘Scherz, List und Rache.’ Vorspiel in deutschen Reimen“ -- Lyrisches im Umfeld von Also sprach Zarathustra -- Dionysos-Dithyramben -- Einflüsse und Lektüren -- Namen- und Werkregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043337
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 379 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Der Aristotelische Naturalismus
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Naturalismus ; Aristotelismus
    Abstract: Als eine Form des anthropologischen Naturalismus erhält der aristotelische Naturalismus eine immer größer werdende Bedeutung sowohl im Kontext der angewandten Ethik (z.B. Enhancement, Krankheitstheorie) als auch im Hinblick auf die Beantwortung religionsphilosophischer und kulturanthropologischer Fragestellungen. Angesichts der globalen Herausforderung durch den biotechnologischen Fortschritt und der notwendigen Anerkennung natürlicher Wachstumsgrenzen werden systematische Antworten auf Fragen wie „Welches Verhältnis besteht zwischen moralischen und natürlichen Eigenschaften?“ oder „Was ist die Natur des Menschen aus moralischer Perspektive?“ immer dringlicher
    Abstract: I. Prolog: Der neoaristotelische ethische Naturalismus - ein Überblick -- II. Quellen und Konfliktlinien des Aristotelischen Naturalismus in der aktuellen philosophischen und ethischen Diskussion -- III. Die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Aristotelischen Naturalismus -- IV: Der Aristotelische Naturalismus im Fokus anderer philosophischer Traditionen, Ansätze und Methoden -- V. Epilog: Die Zukunft des Aristotelischen Naturalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476053725 , 3476053725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 327 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiere
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tiere ; Kulturwissenschaften ; Communication ; Culture Study and teaching ; Media and Communication ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 446 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Marx-Handbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl Handbooks, manuals, etc ; Marx, Karl ; Philosophy ; Political philosophy. ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Marx, Karl 1818-1883 ; Marx, Karl 1818-1883
    Abstract: Karl Marx - Leben -- Werke (Philosophische Schriften, Das Programm der Kritik der politischen Ökonomie, Politische Schriften) -- Grundbegriffe und Konzeptionen (Philosophische Grundbegriffe, Grundbegriffe der Kritik der politischen Ökonomie, Philosophische Konzeptionen der Marxschen Theorie) -- Rezeption (Grundfragen der Marx-Interpretation, Philosophische Strömungen, Ausstrahlung in andere Disziplinen, Realisierungsversuche) -- Anhang
    Abstract: Karl Marx ist einer der weltweit einflussreichsten deutschen Philosophen. Sein Werk ist bis heute von ungebrochener Aktualität. Dieses Handbuch stellt das Marxsche Denken und seine zentralen philosophischen Konzeptionen vor. Darüber hinaus präsentiert es die von ihm ausgehenden philosophischen Strömungen und seine Einflüsse auf andere Disziplinen. Die Beiträge des Handbuchs erörtern, inwieweit sich die Marxschen Diagnosen zu Entfremdung und Verdinglichung, seine Analyse kapitalistischer Gesellschaftssysteme und seine philosophische Anthropologie auf aktuelle Probleme in der Arbeitswelt, der sozialen oder internationalen Gerechtigkeit sowie im Umgang mit natürlichen Ressourcen anwenden lassen
    Description / Table of Contents: Karl Marx - Leben -- Werke (Philosophische Schriften, Das Programm der Kritik der politischen Ökonomie, Politische Schriften) -- Grundbegriffe und Konzeptionen (Philosophische Grundbegriffe, Grundbegriffe der Kritik der politischen Ökonomie, Philosophische Konzeptionen der Marxschen Theorie) -- Rezeption (Grundfragen der Marx-Interpretation, Philosophische Strömungen, Ausstrahlung in andere Disziplinen, Realisierungsversuche) -- Anhang.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053725 , 9783476025241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 327 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789401794428
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 372 p. 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Contributions To Phenomenology, In Cooperation with The Center for Advanced Research in Phenomenology 74
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Horizons of authenticity in phenomenology, existentialism, and moral psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Humanities ; Consciousness ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologie ; Existenzialismus ; Existenzphilosophie ; Authentizität ; Ethik ; Moralpsychologie
    Abstract: This volume centers on the exploration of the ways in which the canonical texts and thinkers of the phenomenological and existential tradition can be utilized to address contemporary, concrete philosophical issues. In particular, the included essays address the key facets of the work of Charles Guignon, and as such, honor and extend his thought and approach to philosophy. To this end, the four main sections of the volume deal with the question of authenticity, i.e. what it means to be an authentic person, the ways in which the phenomenological and existential traditions can impact the sciences, how best to understand the fact of human mortality, and, finally, the ways philosophical reflection can help address current questions of value. The volume is designed primarily to serve as a secondary resource for students and specialists interested in rediscovering the practical application of existential and phenomenological thought. The collection of scholarly essays, then, could be used in conjunction with some of the more recent scholarship concerning the practical value of philosophy. Along with contributing to previous scholarship, the essays in this proposed volume attempt to update and expand the scope of phenomenological and existential inquiry
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789401790635
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 302 p. 13 illus., 12 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Analecta Husserliana, The Yearbook of Phenomenological Research 115
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. From sky and earth to metaphysics
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Philosophy ; Phenomenology ; Aufsatzsammlung ; Kosmologie ; Phänomenologie ; Weltall ; Mensch ; Literatur ; Kunst ; Phänomenologie
    Abstract: This is an exceptional volume which expands upon the World Phenomenology Institute’s recent research: the study of the beautiful intertwining of the skies and the cosmos with the human pursuits of philosophy, literature and the arts. The relationship of humans to the cosmos is examined through the exploration of phenomenology, metaphysics and the arts. The authors of this volume write on a variety of topics which all seek to open the reader’s eyes to the relationship of humans and our perception of our place in the cosmos. This volume offers a framework in which to present a rich panorama; a variety of perspectives illustrating how the perception of the interplay between human beings and the celestial realm advances in common experience and worldviews. This attempt to uncover our cosmic position is a great and worthwhile intellectual challenge. Philosophy as well as literature and the arts are nourished by this human quest for knowledge and understanding
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...