Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (147)
  • Berlin : Suhrkamp  (96)
  • Leiden : Brill
  • Political Science  (140)
  • Ancient Studies  (7)
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | København : Munksgaard | Copenhagen : Blackwell Munksgaard | Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell ; 1.1930 -
    ISSN: 0065-101X , 1600-0390 , 1600-0390
    Language: English , German
    Dates of Publication: 1.1930 -
    Additional Information: 67=1; 71=2; 72,1=3; 73=4; 75,1=5; 76,1=6; 77=7; 78,1=8; 78,2=9; 79=10; 80,1-2=11; 82=12; 84,[1]=13; 84,2=14; 85,1-2=15; 86,1=16 von Acta archaeologica / Supplementum Oxford : Wiley Blackwell, 1996
    Additional Information: 75,1=1; 76,1=2; 77=3; 78,1=4; 78,2=5; 79=6; 80=7; 82=8; 84,1=9; 84,2=10; 85,1-2=11 von Centre of World Archaeology Publications Oxford : Wiley Blackwell, 2004
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta archaeologica
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Archäologie ; Klassische Archäologie
    Note: Red. anfangs: J. Brøndsted , Index 1/50.1930/79 in: 50.1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004400931
    Language: English
    Pages: XI, 409 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Arens, Katherine, 1953 - [Rezension von: Murdoch, Brian, 1944-, The reception of the legend of Hero and Leander] 2020
    Series Statement: Brill's companions to classical reception volume 19
    Series Statement: Brill's companions to classical reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Murdoch, Brian, 1944- author Reception of the legend of Hero and Leander
    Parallel Title: Erscheint auch als Murdoch, Brian, 1944 - The reception of the legend of Hero and Leander
    DDC: 398.20938/02
    RVK:
    Keywords: Hero ; Leander ; Hero In literature ; Leander In literature ; European literature Greek influences ; European literature History and criticism ; Mythology, Greek, in literature ; Hero und Leander ; Rezeption ; Geschichte
    Abstract: Hero and Leander : constants and questions -- The classical world -- Ovid (often) moralised: the middle ages -- Heroical poems : the Renaissance and after -- Ballads, folk and literary -- Focal points : reflections in the lyric -- The challenge of drama -- The waves of sea and love : Grillparzer and after -- Choice pieces of drollery : the burlesques -- Set to music : cantatas, operas, and musical plays -- Modern experiments -- Some shallow story of deep love.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789004383968
    Language: English
    Pages: IX, 374 Seiten , Illustrationen, Karte , 25 cm
    Series Statement: Mnemosyne volume 423
    Series Statement: Supplements
    Series Statement: Mnemosyne 〈Leiden〉 / Supplementum
    Parallel Title: Erscheint auch als Eris vs. Aemulatio
    Parallel Title: Erscheint auch als Eris vs. Aemulatio
    DDC: 302/.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Competition History To 1500 ; Competition History ; To 1500 ; Antike ; Streit ; Wettbewerb ; Literatur ; Antike ; Streit ; Wettbewerb ; Antike ; Literatur ; Streit ; Wettbewerb
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518296547
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2054
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Power (Philosophy) ; Political science ; Knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Abstract: Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin Saar zeichnet das faszinierende politische Denken Spinozas nach, gibt einen Einblick in seine wechselhafte Rezeptionsgeschichte und wirbt für die systematische Produktivität seiner radikalen ontologischen Theorie der Politik. In ihrem Zentrum stehen die Begriffe Macht, Imagination und Affektivität, und mit ihrer Hilfe lassen sich heutige Lebensformen und Regierungsweisen besser begreifen
    Description / Table of Contents: Einleitung : Wieso Spinoza?Eine politische Theorie im Zeichen der MachtDer Tractatus theologico-politicusKritik der theologischen AutoritätKritik der politischen AutoritätDer Tractatus politicusEine politische OntologieEine vergleichende InstitutionentheorieDie Ethica ordine geometrico demonstrataDie eine NaturDrei Formen der ErkenntnisStreben und FühlenMacht und Ohnmacht des GeistesDer Weg zur FreiheitMetaphysik und PolitikEine allgemeine MachttheoriePotentia : über Macht und VermögenSpinozas Begriff der MachtDie Ambivalenz der MachtPotentia versus potestas? (Contra Negri)Nach Spinoza : Macht und politische PhilosophieExkurs : die Macht des LebensAnwendungen einer MachttheorieImperium : über die Regierung und die InstitutionenSpinozas Vokabular des RegierensFührung und SelbstführungRegieren durch InstitutionenNach Spinoza : Analytik und Kritik der RegierungExkurs : Gouvernementalität der ModerneImaginatio : über die Bilder und AffekteSpinoza über Emotion und ImaginationGefühl und Politik : systematische KonsequenzenNach Spinoza : Streit der Bilder und AffekteExkurs : das politische ImaginäreMultitudo : über die Demokratie und die FreiheitSpinozas Theorie(n) der DemokratieWas ist die multitudo?Nach Spinoza : Wirklichkeit der Macht und Praxis der FreiheitExkurs : Radikale DemokratieSchluss : Politik, Ontologie, ImmanenzNachweise und DanksagungZitierweise und SiglenLiteraturverzeichnisNamenregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 431-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518470152
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5015
    Uniform Title: The black and the blue
    DDC: 363.20973
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Rassismus ; Gewalttätigkeit ; USA ; Erlebnisbericht ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus
    Abstract: Der afroamerikanische Polizist Horace berichtet über Brutalität, Willkür und hemmungslosen Schusswaffengebrauch im Einsatz gegen schwarze Verdächtige in den USA. Die "Mordhauptstadt" New Orleans steht dabei ebenso im Focus wie Erfahrungen mit der ganz alltäglichen Drogen- und Gangkriminalität. Der Autor arbeitet seit Jahrzehnten auf Bundes- und Kommunalebene bei der US-Polizei in Führungs- und Spezialpositionen und wird z.B. von CNN als Sicherheitsexperte befragt. Er interviewte Polizisten aller Dienstgrade, Politiker, Gemeindevertreter und Überlebende von Polizeigewalt zum Thema "Rassismus". Seine ungezählten Erlebnisberichte darüber, dass Brutalität, Willkür und hemmungsloser Schusswaffengebrauch zur "Cop-Culture" gehören sind beängstigend. Auch sechs seiner Kollegen/-innen kommen zu Wort und beschreiben zahllose Fälle von "Racial Profiling", von gewalttätigen Beamten, die nicht verurteilt werden oder von Tötungen in Polizeigewahrsam. Ferguson als Schauplatz von Protesten der Bewegung BlackLifeMatters gegen Rassismus und Polizeigewalt steht ebenso im Focus wie korrupte Sicherheitsbehörden, die "Mordhauptstadt" New Orleans und die ganz alltägliche Drogen- und Gangkriminalität. Niedrigschwelliger Schreibstil gepaart mit sparsam eingesetztem statistischem Material, beeindruckend, breite Empfehlung. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage 2019, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Ökologie ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Globalisierung ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518127353 , 3518127357
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kapitalismus ; Liberalismus ; Moderne ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Strukturwandel ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Essentialismus ; Kulturtheorie ; Kultur ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Abstract: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. „Nach der wegweisenden Studie „Gesellschaft der Singularitäten“ beschäftigt sich Andreas Reckwitz in seiner Essaysammlung mit dem Strukturwandel der Gesellschaft. Der Soziologe seziert die neue Klassengesellschaft, die postindustrielle Ökonomie, die Konflikte um Kultur und Identität und den Imperativ der Selbstverwirklichung, woraus Erschöpfung und Demokratiemüdigkeit entspringen.“ (Platz 7 der Sachbuchbestenliste Januar 2020)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518428603
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Clear bright future
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Mason, Paul Clear bright future
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Neoliberalismus ; Humanität ; Humanismus ; Überwachung ; Wirtschaftsordnung ; Krise ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Kapitalismus ; Widerstand ; Humanismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Neoliberalismus ; Demokratie ; Krise ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Widerstand ; Humanität ; Zukunft
    Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an ein Computerprogramm ab, von dem es heißt, es regele das Zusammenleben effektiver als jeder Staat. Was vielen als undenkbar erscheinen mag, erweist sich als bittere Realität, wenn man »Computerprogramm« durch »Markt« ersetzt. Ging der Kapitalismus bislang mit liberalen Freiheitsrechten einher, so nimmt er unter Herrschern wie Putin oder Trump zunehmend autoritäre Züge an. Können diese nun auch noch auf die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und digitaler Überwachung zurückgreifen, ist der Mensch als autonomes Wesen in Gefahr. Um die Werte der Aufklärung in die Zukunft zu retten, legt Paul Mason eine radikale Verteidigung des Humanismus vor. Ausgehend von Karl Marx’ Frühschriften, entwirft er ein Bild vom Menschen, das ihn als ein selbstbestimmtes und zugleich gemeinschaftliches Wesen zeigt. Mason begleitet uns an die Orte vergangener und gegenwärtiger Kämpfe um Würde und Gerechtigkeit, von der Pariser Kommune über das von der Sparpolitik gebeutelte Griechenland bis hin zum Protest indigener Aktivisten auf der Inselgruppe Neukaledonien. Die Erben der Frauen und Männer auf den Barrikaden von damals, so Mason, sind die vernetzten Individuen von heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518762134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518762974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518298800 , 3518298801
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2280
    Parallel Title: Erscheint auch als Wildt, Michael, 1954 - Die Ambivalenz des Volkes
    Parallel Title: Erscheint auch als Wildt, Michael Die Ambivalenz des Volkes
    DDC: 943.0864
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Sozialgeschichte ; Drittes Reich ; Politische Theorie ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Weltanschauung ; Politische Theorie
    Abstract: Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518127445 , 3518127446
    Language: German
    Pages: 198 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2744
    DDC: 320.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polanyi, Karl ; Geschichte ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Postkommunismus ; Gesellschaftsordnung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Neoliberalismus ; Die Rechte ; Erde ; Weltordnung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Westliche Welt ; Polanyi, Karl 1886-1964 The great transformation ; Weltordnung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Ost-West-Beziehungen ; Wiedervereinigung ; Geschichte 1989-2019
    Abstract: 1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht der vielfacht ausgezeichnete Historiker Philipp Ther nach einer Antwort. Er befasst sich u. a. mit wirtschaftspolitischen Irrwegen seit der Wiedervereinigung (von der Treuhand bis zu Hartz IV), analysiert die Entwicklung der USA ab den Clinton-Jahren und fragt, warum Russland und die Türkei sich vom Westen abgewandt haben. Anknüpfend an Karl Polanyis bahnbrechendes Buch The Great Transformation rekapituliert Ther die rasanten Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte, die westlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs nicht minder dramatische Folgen hatten als östlich davon.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518075135
    Language: German
    Pages: 170 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Jan-Werner, 1970 - Furcht und Freiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Jan-Werner, 1970 - Furcht und Freiheit
    DDC: 320.51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalism ; Social integration ; Alltag ; Soziales Handeln ; Liberalismus ; Inklusion ; Politische Theorie
    Abstract: Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte es so weit kommen? War der Liberalismus schon immer eine Sache arroganter, im Zweifelsfall heuchlerischer Moralisierer? Jan-Werner Müller zeigt, wie und warum sich solche Vorstellungen nach dem Ende des Kalten Krieges entgegen allen Erwartungen liberaler Triumphalisten durchsetzten. Vor allem aber formuliert er auf den Spuren der in Deutschland immer noch weitgehend unbekannten Denkerin Judith Shklar einen Liberalismus, der sich an der Vorstellung eines Lebens ohne Furcht und Abhängigkeiten orientiert. Damit wird es möglich, sowohl Antidiskriminierunsgpolitik als auch soziale Sicherung neu zu begründen – anstatt sie immer wieder unproduktiv gegeneinander auszuspielen. "Kaum habe es den Liberalismus gegeben, notierte Henning Ritter, ›da war auch schon das Schimpfwort für die Liberalen zur Stelle: ›Ich bin, offen gesagt, nichts anderes als ein Scheißliberaler‹, erklärt Stendhal am 21. März 1818.‹ Jan-Werner Müller zeigt in seinem klugen Buch, warum und wie wir die liberale Haltung gerade heute unbedingt verteidigen müssen" (Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2019, Kategorie Sachbuch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9789004359253 , 9789004445659
    Language: English
    Pages: XXX, 228 Seiten
    Series Statement: International studies in sociology and social anthropology volume 131
    Series Statement: International studies in sociology and social anthropology
    Uniform Title: Pluriel et commun
    Parallel Title: Erscheint auch als Cicchelli, Vincenzo, 1970 - Plural and shared
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism ; Globalization Social aspects ; Cosmopolitanism ; Globalization ; Group identity ; Whole and parts (Philosophy) ; Weltbürgertum ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialisation
    Note: Aus dem Französischen übersetzt , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518298626 , 3518298623
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2262
    Parallel Title: Erscheint auch als Was stimmt nicht mit der Demokratie?
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 254-269 , "Den Kern des dialogischen Austauschs bildete ein eintägiger Workshop im Mai 2018 in Jena, der die im ersten Teil des vorliegenden Bandes versammelten Aufsätze von Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa zum Gegenstand hatte. ... Die Kontroverse in Jena ... wurde aufgezeichnet, transkribiert und findet sich in gekürzter Fassung im zweiten Teil dieses Bandes." - Einleitung (S. 9) , Enthält 13 Beiträge , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518298978 , 3518298976
    Language: German
    Pages: 1026 Seiten , Diagramme, Karten , 18 cm, 663 g
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2297
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Die Mauergesellschaft
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Menschenrechte ; Cold War Social aspects ; Human rights ; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989 ; German reunification question (1949-1990) ; Deutschland (DDR) ; Deutschland (BRD) ; Germany (East) Relations ; Germany (West) Relations ; Germany (East) Boundaries ; Germany (West) Boundaries ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Deutschland ; Berliner Mauer ; Deutsche Frage ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1989 ; Deutschland ; Deutschland ; Innerdeutsche Beziehungen ; Migration ; Menschenrecht ; Geschichte 1961-1989 ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsch-deutsche Grenze ; Gesellschaft ; Übersiedlung ; Deutsche Frage ; Geschichte 1961-1989
    Abstract: Die Mauer sicherte nicht bloß eine Grenze, sie definierte Deutschland im Kalten Krieg. Von der aktiven Befürwortung über die stille Akzeptanz bis hin zum Widerstand einte die geteilte deutsche Gesellschaft, dass sie sich ihrer Existenz nicht entziehen konnte. In seiner brillanten und faktengesättigten Studie zeichnet der Historiker Frank Wolff diese Verhältnisse im Detail nach und zeigt unter anderem, dass die in der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelte Forderung nach Reisefreiheit, der sich darum in der Bevölkerung entwickelnde Menschenrechtsdiskurs sowie die Ausreisebewegung selbst entscheidend für den Fall der Mauer waren. „Vor 30 Jahren fiel die Mauer – und die Prägungen sind nach wie vor sehr lebendig. Die Nachwendezeit sei ein Prozess, der noch immer verarbeitet werden müsse, sagt der Historiker Frank Wolff. Er müsse vom Westen her ebenso gelebt werden wie vom Osten.“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 936-1012 , Namenregister , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789004400009
    Language: English
    Pages: XXXI, 627 Seiten
    Series Statement: Brill's Japanese studies library Volume 66
    Series Statement: Brill's Japanese studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als A history of Russo-Japanese relations
    DDC: 327.47052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia Foreign relations ; Japan Foreign relations ; Soviet Union Foreign relations ; Japan Foreign relations ; Russia (Federation) Foreign relations ; Japan Foreign relations
    Abstract: The legacy of the 18th and 19th centuries : from hierarchical and ethnocentric foreign relations to a western model of equal international relations / Ikuta Michiko -- Russo-Japanese relations in the 18th and 19th centuries : exploration and negotiation / Sergey V. Grishachev -- The diplomatic dimension of the Russo-Japanese war : the Portsmouth Conference and its aftermath / Tosh Minohara -- Russia and Japan in the late 19th to 20th centuries : the road to war and peace / Igor V. Lukoyanov -- Japanese-Russian relations after the Treaty of Portsmouth : between friendship and suspicion / Kurosawa Fumitaka -- Russo-Japanese relations from 1905 to 1916 : from enemies to allies / Yurii S. Pestushko and Yaroslav A. Shulatov -- World War I, revolution, and intervention : from the perspective of the Japanese diaspora in Russia / Hara Teruyuki -- Allied intervention in the Russian civil war and Japan's troops in Russia's far east, 1918-1922 / Sergey V. Grishachev and Vladimir G. Datsyshen -- Japanese-Russian relations in the 1920s : struggles between anti-Soviet and pro-Soviet forces / Tomita Takeshi -- Soviet-Japanese relations in the 1920s : from hostility to coexistence / Vladimir A. Grinyuk, Yaroslav A. Shulatov and Anastasia S. Lozhkina -- Japan's policy toward the Soviet Union, 1931-1941 : the Japanese-Soviet non-aggression pact / Tobe Ryochi ; translated by Radmir Compel -- Soviet-Japanese relations after the Manchurian incident, 1931-1939 / Anastasia S. Lozhkina, Yaroslav A. Shulatov and Kirill E. Cherevko -- Wartime relations between Japan and the Soviet Union, 1941-1945 / Hatano Sumio -- Issues of dispute in Soviet-Japanese relations during World War II : the origins of territorial dispute / Andrey I. Kravtsevich -- The reality of the Siberian internment : Japanese captives in the Soviet Union and their movements after repatriation / Tomita Takeshi ; translated by Sherzod Muminov -- The "Manchurian Blitzkrieg" of 1945 and Japanese prisoners of war in the Soviet Union / Aleksei A. ?irichenko -- From peace to the restoration of diplomatic relations : Soviet-Japanese territorial relations, 1951-1970 / Kouno Yasuko and Shimotomai Nobuo ; translated by Robert D. Eldridge -- Postwar relations between the USSR and Japan from the late 1940s to the 1950s / Sergey V. Chugrov -- Soviet-Japanese relations and the principle of the "indivisibility of politics and economics," 1960-1985 / Ozawa Haruko ; translated by Sherzod Muminov -- Soviet-Japanese relations from 1960 to 1985 : an era of ups and downs / Viktor V. Kuz'minkov and Viktor N. Pavlyatenko -- The rise to power of Mikhail Gorbachev and the policy of "expanding equilibrium" / Shimotomai Nobuo -- Perestroika and Russian-Japanese relations, 1985-1991 / Konstantin O. Sarkisov -- From the Tokyo declaration to the Irkutsk statement, 1991 to 2001 / Togo Kazuhiko -- Russian policy toward Japan, 1992-2001 : from over-optimism to realism in developing relations / Alexander N. Panov -- Japanese-Russian relations in the 21st century, 2001-2015 / Kawaraji Hidetake -- Russia and Japan at the beginning of the 21st century : an era of untapped potential / Oleg I. Kazakov, Valerii O. Kistanov and Dmitry V. Streltsov -- The "northern territories" problem : a continuing legacy of the San Francisco system / Kimie Hara -- The territorial issue in Russian-Japanese relations : an overview / Dmitry V. Streltsov.
    Abstract: "This publication is the result of a three-year research project between eminent Russian and Japanese historians. It offers an an in-depth analysis of the history of relations between Russia and Japan from the 18th century until the present day. The format of the publication as a parallel history presents views and interpretations from Russian and Japanese perspectives that showcase the differences and the similarities in their joint history. The fourteen core sections, organized along chronological lines, provide assessments on the complex and sensitive issues of bilateral Russo-Japanese relations, including the territory problem as well as economic exchange"--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 600 - 605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518470077
    Language: German
    Pages: 334 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Mannewitz, Tom, 1987 - Das ewige Dilemma 2020
    Series Statement: Suhrkamp Nova
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5007
    Uniform Title: Going dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebner, Julia, 1991 - Radikalisierungsmaschinen
    DDC: 320.53
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Medien ; Rechtsextremismus ; Technologie ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Terrorismus ; Ideologie ; Internet ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Propaganda ; Beeinflussung ; Radikalisierung Extremismus ; Terrorismus ; Ideologie ; Internet ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Propaganda ; Manipulation von Meinung ; Radicalisation Extremism ; Terrorism ; Ideology ; Internet ; Information and communication technology ; Propaganda ; Public opinion manipulation ; Soziale Rekrutierung Sozialisation ; Kommunikation ; Netzwerk (institutionell/sozial) ; Gesellschaftliche/Politische Mobilisierung ; social recruitment Socialization (individual) ; Communication ; Networks (institutional/social) ; Social/political mobilization ; Radikalismus ; Terrorismus ; Neue Medien ; Manipulation ; Radikalismus ; Social Media ; Elektronisches Forum ; Rekrutierung ; Vernetzung ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Cyberattacke ; Radikalismus ; Social Media ; Elektronisches Forum ; Rekrutierung ; Vernetzung ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Cyberattacke
    Abstract: Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die Szenen von innen, von der Alt-Right-Bewegung bis zum Islamischen Staat, online wie offline. Ihr Buch macht Radikalisierung fassbar, es ist Erfahrungsbericht, Analyse, unmissverständlicher Weckruf. Als Extremismusforscherin stellen sich ihr folgende Fragen: Wie rekrutieren, wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? Was ist ihre Vision der Zukunft? Mit welchen Mitteln wollen sie diese Vision erreichen? Um Antworten zu finden, schleust sich Julia Ebner ein in zwölf radikale Gruppierungen quer durch das ideologische Spektrum. Sozusagen von der anderen Seite beobachtet sie Planungen terroristischer Anschläge, Desinformationskampagnen, Einschüchterungsaktionen, Wahlmanipulationen. Sie erkennt, Radikalisierung folgt einem klaren Skript: Rekrutierung, Sozialisierung, Kommunikation, Mobilisierung, Angriff. „In ihrem Buch beschreibt Julia Ebner aus erster Hand und sehr anschaulich, wie Extremisten Hass, Verschwörungstheorien und Rassismus verbreiten“ (deutschlandfunkkultur.de). „Julia Ebner tut etwas, wovon andere Extremismusforscher nur träumen: Sie schleust sich in radikale Gruppierungen ein, ohne entdeckt zu werden. Sie beobachtet, wie Terroristen Anschläge, Wahlmanipulationen und Fake-News planen, vor allem mit digitalen Hilfsmitteln. Ihr Buch ist das Resultat einer gefährlichen Feldforschung und eine Analyse des digitalen Terrorismus: präzise und erschreckend“ (Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste für November 2019)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Rekrutierung , Whites Only : Angeworben von Neonazis , Redpilling für Anfänger : Undercover bei den Identitären , Sozialisierung , Trad Wives : unter Antifeministinnen , Sisters Only : eingeführt bei den Terror-Schwestern , Kommunikation , Infokriege : konfrontiert mit dem Medienimperium von Tommy Robinson , Meme-Kriege : Undercover bei der größten Troll-Armee Europas , Vernetzung , Alt-Tech : radikale Netzwerke weltweit , Folge Q : in der bizarren Welt der Verschwörungstheorien , Mobilisierung , Unite the Right : im Organisationsteam der Charlottesville-Proteste , Schild & Schwert : Besuch bei einem NeonaziFestival , Angriff , Jihobbyisten : Unterricht bei den Hackern des IS , Black Hats : in Weevs Hacker-Armee , Rekrutierung , Whites Only : Angeworben von Neonazis , Redpilling für Anfänger : Undercover bei den Identitären , Sozialisierung , Trad Wives : unter Antifeministinnen , Sisters Only : eingeführt bei den Terror-Schwestern , Kommunikation , Infokriege : konfrontiert mit dem Medienimperium von Tommy Robinson , Meme-Kriege : Undercover bei der größten Troll-Armee Europas , Vernetzung , Alt-Tech : radikale Netzwerke weltweit , Folge Q : in der bizarren Welt der Verschwörungstheorien , Mobilisierung , Unite the Right : im Organisationsteam der Charlottesville-Proteste , Schild & Schwert : Besuch bei einem NeonaziFestival , Angriff , Jihobbyisten : Unterricht bei den Hackern des IS , Black Hats : in Weevs Hacker-Armee , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9789004323315
    Language: English
    Pages: XIII, 522 Seiten
    Series Statement: Historical materialism book series volume 168
    Series Statement: Historical materialism book series
    Parallel Title: Erscheint auch als Furner, James, author Marx on capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Furner, James Marx on capitalism
    DDC: 335.4/12
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Marx, Karl ; Marxismus ; Wirtschaftsphilosophie ; Kapitalismus ; Capitalism Philosophy
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789004323322 , 9004323325 , 9789004383678 , 9004383670
    Language: English
    Pages: X, 385 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 125
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Dunayevskaya, Raya, 1910 - 1987 Marx's philosophy of revolution in permanence for our day
    RVK:
    Keywords: Marxismus ; Politische Unruhen ; Neomarxismus ; Wirtschaftstheorie
    Note: Met bibliografie, index, literatuuropgave
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9789004408623
    Language: English
    Pages: XII, 234 Seiten
    Series Statement: Rethinking socialism and reform in China Volume 4
    Series Statement: Rethinking socialism and reform in China
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban Chinese governance, contention, and social control in the new millennium
    DDC: 320.8/50951
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Municipal government Citizen participation ; Urban policy Citizen participation ; City dwellers Political activity ; Political participation ; Ländlicher Raum ; Region ; Gesellschaftsordnung ; Gemeindeverwaltung ; Kommunalpolitik ; Beschäftigung ; Arbeit ; Politische Beteiligung ; Sozioökonomischer Wandel ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Beispiel ; China ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Shifting structures and agendas in urban Chinese governance and resistance in a new era / William Hurst -- Manufacturing consent : how grassroots government assimilates public resistance / Zhang Yonghong and Li Jingjun -- Pluralistic governance : reflecting on participatory development theory in post-disaster community reconstruction : a case study of the post-Wenchuan earthquake new home plan / Zhu Jiangang and Hu Ming -- Between home and society : urban women in environmental contention : the example of opposition to building a waste incineration power plant in G City / Chen Xiaoyun and Duan Ran -- Media contact, public participation, and political efficacy in sudden public incidents : an empirical study of the PX incident in Xiamen / Zhou Baohua -- Performative protests : landscapes, challenges, and opportunity mechanisms : two case studies from the Pearl River Delta / Huang Zhenhui -- The political economy of sex and the gender secret of capitalism : thoughts on the debate surrounding the 2014 crackdown on prostitution in Dongguan / Song Shaopeng -- Gray governance and the reproduction of urban violence : analysis of the mechanisms of "urban management" practice on Lumo Road / Lü Dewen.
    Abstract: Aus der Inhaltsangabe: "Bringing together a wide range of leading experts across several disciplines, this book offers critical insights on some of the most important questions of contemporary urban Chinese politics and society. Drawing on extensive research across different localities and issues in China, the chapters offer rich data and fresh analyses of the shifting contours of urban governance, social mobilization and contention, and the mechanisms of social control in the new Millennium. Taken together, this collection represents the most comprehensive look in some years at how urban Chinese political institutions have adapted and responded to challenges and how social actors and groups have mobilized to press for redress of substantial new grievances"
    Note: Literaturangaben , Shifting structures and agendas in urban Chinese governance and resistance in a new era , Manufacturing consent : how grassroots government assimilates public resistance , Pluralistic governance: reflecting on participatory development theory in post-disaster community reconstruction : a case study of the post-Wenchuan earthquake new home plan , Between home and society: urban women in environmental contention : the example of opposition to building a waste incineration power plant in G City , Media contact, public participation, and political efficacy in sudden public incidents : an empirical study of the PX incident in Xiamen , Performative protests: landscapes, challenges, and opportunity mechanisms : two case studies from the Pearl River delta , The political economy of sex and the gender secret of capitalism : thoughts on the debate surrounding the 2014 crackdown on prostitution in Dongguan , Gray governance and the reproduction of urban violence : analysis of the mechanisms of “urban management” practice on Lumo Road
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518127414 , 3518127411
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , 1 Diagramm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2741
    Parallel Title: Erscheint auch als Misik, Robert, 1966 - Die falschen Freunde der einfachen Leute
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kultur, Politische ; Soziologie ; Westliche Welt ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Politische Einstellung ; Populismus ; Westliche Welt ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Politische Einstellung ; Populismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518428948 , 3518428942
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 434 g
    Additional Information: Kritik in Clemens, Simon [Rezension von: Steffen Mau, Lütten Klein] 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. „Eine kenntnisreiche Studie über den Riss, der sich durch Ostdeutschland zieht.“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 262-285 , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3518298917 , 9783518298916
    Language: German
    Pages: 330 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2291
    Uniform Title: Strangers in our midst
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderungspolitik ; Politische Philosophie ; Nationalismus ; Weltbürgertum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518587294
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Uniform Title: Against the grain
    Parallel Title: Erscheint auch als Scott, James C., 1936 - Die Mühlen der Zivilisation
    DDC: 930.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture Origin ; Agriculture and state History ; Agriculture Social aspects ; History ; Neolithische Revolution ; Neolithische Revolution ; Hochkultur ; Agrargesellschaft ; Sesshaftigkeit
    Abstract: Ein frühgeschichtliches Lesebuch, das die Anfänge der Menschheit einmal "gegen den Strich" interpretiert und die wirtschaftliche Entwicklung und die Staatsentwicklung kritisch wertet. Eine stufenweise Entwicklung vom Jäger und Sammler zum Bauern und zu den Staaten fand so nicht statt. Rezension: Ein im Grunde anthropologisches Werk, das ein in den USA sehr bekannter Politologe aufgrund der Lektüre der relevanten Studien über die Frühgeschichte (von Historikern, von Archäologen, von Ethnologen u.a.) verfasst hat: Auf dieser Grundlage bürstet er die gängige Interpretation der Entwicklung der Zivilisation gegen den Strich, indem er die Sesshaftwerdung, die Landwirtschaft mit Haustieren und Nutzpflanzen und auch die Verstaatlichung nicht als eine folgerichtige Entwicklung interpretiert, wie es das gängige Narrativ stets wiederholt. Er zeigt, dass alles parallel bestand und rückt die nicht sesshaften Jäger und Sammler, die ebenfalls schon zielgerichtet (z.B. mit Feuer) gewirtschaftet haben, in den Vordergrund. Er legt alles in einer klaren, verständlichen Sprache dar und diskutiert die Möglichkeiten der Interpretation der Forschungsergebnisse. Die Fragwürdigkeit einer Interpretation von Gesellschaften, die kaum ein Zeugnis hinterlassen haben, bringt er vielfach zur Sprache. - Gut lesbar, mit umfangreichem Apparat (Literaturverzeichnis, Namens- und Stichwortregister). (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-307 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789004356726
    Language: English
    Pages: XIII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Mnemosyne volume 414
    Series Statement: Supplements
    Series Statement: History and archaeology of classical antiquity
    Series Statement: Mnemosyne 〈Leiden〉 / Supplementum
    Parallel Title: Erscheint auch als Feasting and polis institutions
    Parallel Title: Erscheint auch als Feasting and polis institutions
    DDC: 306.20938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and culture History ; Political customs and rites ; Fasts and feasts ; Greece Politics and government To 146 B.C ; Konferenzschrift 16.01.2014-19.01.2014 ; Konferenzschrift 16.01.2014-19.01.2014 ; Griechenland ; Polis ; Gastmahl ; Griechenland ; Polis ; Gastmahl
    Abstract: "Feasting and commensality were vital to the great resilience of the polis, Greece's most characteristic and enduring form of political organization. Exploring a wide array of commensal practices, Feasting and Polis Institutions reveals how feasts defined the religious and political institutions of the Greek citizen-state. Taking the reader from the Early Iron Age to the Imperial Period, this volume launches an essential inquiry into Greek power relations. Focusing on the myriad of patronage roles at the feast and making use of a wide variety of methodologies and primary sources, including archaeology, epigraphy and literature, Feasting and Polis Institutions argues that in ancient Greece political interaction could never be complete until it was consumed in a very literal sense"--
    Abstract: Feasting and polis institutions : an introduction / Floris van den Eijnde -- Feasting in Early Iron Age Attika : the evidence from the site of the academy / Alexandra Alexandridou -- Power play at the dinner table : feasting and patronage between palace and polis in Attika / Floris van den Eijnde -- Feasting at the sanctuary of Apollo Hyakinthos at Amykles : the evidence from the Early Iron Age / Vicky Vlachou -- Consuming the wild : more thoughts on the Andreion / James Whitley, Richard Madgwick -- Individual and collective in the funding of sacrifices in classical Athens : the sacrificial calendar of the Marathonian Tetrapolis / Stephen Lambert -- Table arrangements : Sitesis as a polis institution (IG I3 131) / Josine Blok, Evelyn van't Wout -- Measure for measure : fifth-century public dining at the Tholos in Athens / Ann Steiner -- The Hellenistic Symposium as feast / Kathleen Lynch -- When did the symposion die? On the decline of the Greek aristocratic banquet / Marek Wecowski -- The return of the king : civic feasting and the entanglement of city and empire in Hellenistic Greece / Rolf Strootman -- The Macedonian background of Hellenistic panegyreis and public feasting / Manuela Mari -- Sharing the civic sacrifice : civic feast, procession, and sacrificial division in the Hellenistic period / Stephanie Paul -- A network of hearths : honors, sacrificial shares, and 'traveling meat' / Jan-Mathieu Carbon
    Note: Includes bibliographical references and index , "This book is the product of a three-day conference held at Utrecht University on January 16-19, 2014" - (Preface, Seite vii)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789004367012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 233 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies volume 20
    DDC: 320.12096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Grenzpolitik ; Territorium ; Infrastruktur ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9789004345614
    Language: English
    Pages: xviii, 189 Seiten
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia Volume 118
    DDC: 956.94055
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Konfliktregelung ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518297803
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2180
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanismus ; Erneuerung ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Sprachphilosophie ; Politische Philosophie ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518298410 , 9783518298411
    Language: German
    Pages: 486 Seiten , Diagramme , 18 cm, 293 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2241
    DDC: 342.0854
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights Philosophy ; Liberalism ; Political science ; Politische Philosophie ; Politische Philosophie ; Liberalismus ; Bürgerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3518298585 , 9783518298589
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 20.4 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2258
    Uniform Title: Notes toward a performative theory of assembly
    DDC: 322.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demonstrations ; Performative (Philosophy) ; Public meetings ; Assembly, Right of Social aspects ; Versammlung ; Aktivismus ; Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3518587153 , 9783518587157
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Walled states, waning sovereignty
    Parallel Title: Erscheint auch als Brown, Wendy, 1955 - Mauern
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sovereignty ; Nation-state ; Globalization Political aspects ; Border security ; Boundaries ; Global Staat ; Staatsgebiet (Territorium, Binnengewässer) ; Souveränität ; Grenzschutz ; Lösung von Problemen ; Globalisierung ; Internationale Migration ; Beispielhafte Fälle ; Politische Theorie ; Geschichtlicher Überblick ; Global State ; State territory (including inland waters) ; Sovereignty ; Border guards ; Solution of problems ; Globalization ; International migration ; Exemplary cases ; Political theory ; Historical surveys ; Vereinigte Staaten Mexiko ; Europäische Union ; Israel ; Palästina ; Indien ; Pakistan ; Südafrikanische Republik ; Simbabwe ; United States Mexico ; Israel ; Palestine ; India ; Pakistan ; South Africa ; Zimbabwe ; Nationalstaat ; Staatsgrenze ; Grenzschutz ; Souveränität ; Globalisierung
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Globalisierung ; Umweltpolitik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Abstract: Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion. Wir hängen in der Luft, der jähe Absturz droht. In dieser brisanten Situation gilt es zuallererst, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich dann neu zu orientieren. Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Jenseits überkommener Unterscheidungen wie links und rechts, fortschrittlich und reaktionär plädiert er für eine radikal materialistische Politik, die nicht nur den Produktionsprozess einbezieht, sondern auch die ökologischen Bedingungen unserer Existenz.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783518073605
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp. Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als Butter, Michael, 1977 - "Nichts ist, wie es scheint"
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Diskurs ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien
    Abstract: Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127124 , 3518127128
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 4. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: After Europe
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3518073605 , 9783518073605
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als Butter, Michael, 1977 - "Nichts ist, wie es scheint"
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Verschwörungstheorie ; Verschwörungstheorie
    Abstract: Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen: Seite 235-257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | New York : JSTOR
    ISBN: 9789004356368 , 9004356363
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Youth in a globalizing world ; v. 6
    DDC: 305.23509609051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politisches Engagement ; Youth Political activity ; Youth Social conditions 21st century ; Political participation ; Political participation ; Social conditions ; Youth Political activity ; Youth Social conditions ; BUSINESS & ECONOMICS / International / General ; Afrika ; Africa Social conditions 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3518298291 , 9783518298299
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Mross, Stefan, 1988 - Maus: Justiz als gesellschaftliches Über-Ich, Zur Position der Rechtsprechung in der Demokratie 2018
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2229
    Parallel Title: Erscheint auch als Maus, Ingeborg, 1937 - Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
    DDC: 342.044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Rechtsprechende Gewalt ; Rechtstheorie ; Rechtsprechende Gewalt ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Richterrecht ; Politische Entscheidung ; Demokratieprinzip ; Politische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518298107 , 3518298100
    Language: German
    Pages: 965 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2210
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte des politischen Denkens
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches Denken ; Aufsatzsammlung ; Politisches Denken ; Geschichte
    Abstract: Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor - von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik. (Verlagswerbung) HAZ 24.3.18: "eine hervorragende Grundlage für die Debatten unserer Zeit."
    Note: Enthält 62 Beiträge und Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518757932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition Suhrkamp
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Butter, Michael, 1977 - "Nichts ist, wie es scheint"
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518757895
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Series Statement: Edition suhrkamp 2723
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Beichelt, Timm, 1968 - Ersatzspielfelder
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russland ; Putin ; Fußballweltmeisterschaft ; WM ; Uefa ; Fifa ; Fußball ; Politik ; Fußball ; Kommerzialisierung ; Fußball ; Gemeinschaftsgefühl
    Note: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der edition suhrkamp 2723"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518757277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Uniform Title: Walled states, waning sovereignty
    Parallel Title: Erscheint auch als Brown, Wendy, 1955 - Mauern
    DDC: 320.15
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Immigration ; Flüchtlinge ; Politikwissenschaft;Immigration;Flüchtlinge ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Grenzschutz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789004322387
    Language: English
    Pages: VIII, 194 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Historical materialism book series volume 154
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Kachikeitai-ron to kōkankate-ron
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuruma, Samezo, 1893 - 1982 Marx's theory of the genesis of money
    DDC: 332.401
    RVK:
    Keywords: Marxismus ; Geldwirtschaft ; Geldtheorie ; Money ; Marxian economics ; Value
    Note: "The work includes an English translation of the full text of Samezō Kuruma's book, Kachikeitai-ron to kōkankate-ron (Theory of the Value Form and Theory of the Exchange Process) was published by Iwanami Shoten, tokyo in 1957; a slightly abridged version of Part I of his 1979 book Kahei-ron (Theory of Money) was published by Otsuki Shoten, Tokyo. This is a substantially revised edition of the English translation under the same title (Marx's Theory of the Genesis of Money), that was self-published by the translator (Outskirts Press, Denver, Colorado in 2008. ISBN 978-1432727314." - Seite VI , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3518298461 , 9783518298466
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 18 cm, 221 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2246
    Uniform Title: Le bon gouvernement
    Parallel Title: Erscheint auch als Die gute Regierung
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Political science ; Demokratie ; Legitimität ; Politische Beteiligung ; Good Governance ; Demokratie ; Legitimität ; Politische Beteiligung ; Good Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 341-362 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789004374935
    Language: English
    Pages: 86 Seiten
    Series Statement: Brill research perspectives
    Series Statement: Critical theory
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl 1818-1883 ; Politisches Denken ; Kritische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-86
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518127223
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2722
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Nationalismus ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftliche Lage ; Globalisierung ; Auswirkung ; Populismus ; Finanzkrise ; Regression ; Trump ; Brexit ; Eurokrise ; Ungleichheit ; Globalisierung ; Auswirkung ; Wirtschaftliche Lage ; Ungleichheit ; Globalisierung ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Ungleichheit ; Nationalismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 399-410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004231641
    Language: English
    Pages: XIII, 300 Seiten
    Series Statement: Historical materialism book series volume 165
    Series Statement: Historical materialism book series
    Parallel Title: Erscheint auch als Chattopadhyay, Paresh Socialism and Commodity Production
    DDC: 335.4
    RVK:
    Keywords: Sozialismus ; Marxismus ; Socialism 21st century ; Commercial products ; Marxian economics ; Capitalism
    Abstract: Twentieth-century socialism -- On socialism : association of free individuals -- Commodity production -- Simple commodity production -- Commodity production and socialism in Marx's followers -- On socialist accounting -- Anarchist communism -- Concerning guild socialism -- On market socialism -- The problematic of a non-capitalist road to socialism -- References -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789004367401 , 9789004367395
    Language: English
    Pages: xviii, 300 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Transgressions: cultural studies and education volume 125
    Series Statement: Transgressions
    DDC: 305.8/00723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Indigenous peoples Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Indigenes Volk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518126868
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2686
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Kooperation ; Gesellschaft ; Kooperation ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789004366190
    Language: English
    Pages: XIII, 233 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies volume 20
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.12096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Grenzpolitik ; Territorium ; Infrastruktur ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518752197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Uniform Title: After Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781876503185 , 1876503181
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    DDC: 394.1209495
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Byzantinisches Reich ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte ; Byzantinisches Reich ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte
    Note: Nachdruck der Ausgabe 2005 , This paperback was originally published as volume 15 in the series "Byzantina Australiensia"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783518298176 , 3518298178
    Language: German
    Pages: 425 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2217
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Dispositiv ; Nudging ; Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Dispositiv
    Abstract: Die Soziologie der Menschenregierungskünste beobachtet Gesellschaft als Arrangement von Selbst- und Fremdführungsstrategien. In seinem neuen Buch analysiert Ulrich Bröckling übergreifende Handlungsorientierungen wie Planung, Prävention und Resilienz, Verfahren der Konfliktbearbeitung, kommunikative Technologien, Programme der Kontraktpädagogik sowie Konzepte subtiler Verhaltenslenkung, wie sie etwa unter dem Label des »Nudging« propagiert werden. Auf Krisen sozialer Integration reagieren diese Methoden mit der Stärkung ihrer Selbststeuerungspotenziale. Statt auf Zwang oder Strafmaßnahmen setzen sie auf Kontextsteuerung und kybernetische Rückkopplungsschleifen. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004356368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Youth in a globalizing world v. 6
    DDC: 305.23509609051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politisches Engagement ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783518748831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2730
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Metz, Markus, 1958 - Freiheit und Kontrolle
    DDC: 303.3601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Kontrolle ; Gesellschaftsordnung ; Freiheit ; Kontrolle ; Freiheit ; Überwachung
    Abstract: Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle - sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt. Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3518467468 , 9783518467466
    Language: German
    Pages: 250 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4746
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus ; Informationsgesellschaft ; Kommerzialisierung ; Öffentliche Dienstleistung ; Public Private Partnership ; Lobbyismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783518745236
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piaget, Jean ; Konsumgesellschaft ; Freiheit ; Angst ; Bild ; Sprachentwicklung ; Denken ; Genetische Epistemologie ; Entwicklung ; Kognitive Entwicklung ; Vorstellung ; Visuelle Wahrnehmung ; Imagination ; Kind ; Risikoaversion ; Wahrnehmung ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Kind ; Sprachentwicklung ; Vorstellung ; Entwicklung ; Piaget, Jean 1896-1980 ; Denken ; Kind ; Genetische Epistemologie ; Kind ; Imagination ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Kind ; Visuelle Wahrnehmung ; Kind ; Entwicklung ; Kind ; Entwicklung ; Bild ; Wahrnehmung ; Kind ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kognitive Entwicklung
    Note: Originalausgabe, Sonderdruck, 1. Auflage , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783518127124 , 3518127128
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 2. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: After Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783518298176 , 3518298178
    Language: German
    Pages: 425 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Batlogg, Andreas R., 1962 - Dienen statt kommandieren. Der Kultursoziologe Ulrich Bröckling auf den Spuren von Max Weber und Michel Foucault 2018
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2217
    Parallel Title: Erscheint auch als Bröckling, Ulrich, 1959 - Gute Hirten führen sanft
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Locke, John ; Geschichte 1968-2017 ; Familienkonferenz ; Ratgeber ; Bildungsideal ; Erzieher ; Erziehungsstil ; Konflikterziehung ; Vertrag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Dispositiv ; Führung ; Wissenssoziologie
    Abstract: Die Soziologie der Menschenregierungskünste beobachtet Gesellschaft als Arrangement von Selbst- und Fremdführungsstrategien. In seinem neuen Buch analysiert Ulrich Bröckling übergreifende Handlungsorientierungen wie Planung, Prävention und Resilienz, Verfahren der Konfliktbearbeitung, kommunikative Technologien, Programme der Kontraktpädagogik sowie Konzepte subtiler Verhaltenslenkung, wie sie etwa unter dem Label des "Nudging" propagiert werden. Auf Krisen sozialer Integration reagieren diese Methoden mit der Stärkung ihrer Selbststeuerungspotenziale. Statt auf Zwang oder Strafmaßnahmen setzen sie auf Kontextsteuerung und kybernetische Rückkopplungsschleifen
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518075227
    Language: German
    Pages: 159 Seiten
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy Philosophy ; Populism ; Political science Philosophy ; Populismus ; Populismus
    Note: Literaturangaben , Dieser Band geht zurück auf die IWM-Vorlesungen zu den Wissenschaften vom Menschen 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3518298054 , 9783518298053
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2205
    Uniform Title: Critique de la raison nègre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blacks Social conditions ; Blacks Race identity ; Whites Race identity ; Race Philosophy ; Race Social aspects ; Race awareness Moral and ethical aspects ; Slavery Moral and ethical aspects ; Race discrimination ; Racism ; Difference (Philosophy) ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie ; Schwarze ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie
    Abstract: Der globale Kapitalismus hat seit seiner Entstehung immer schon nicht nur Waren, sondern auch "Rassen" und "Spezies" produziert. Ihm liegt ein rassistisches Denken, eine "schwarze Vernunft" zugrunde, wie der grosse afrikanische Philosoph und Vordenker des Postkolonialismus Achille Mbembe in seinem brillanten und mitreissenden neuen Buch zeigt
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789004331402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 pages)
    Series Statement: Religion in Chinese societies volume 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Junqing, 1984 - Mandarins and heretics
    Dissertation note: Dissertation University of London 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state History ; Cults History ; Sects History ; Religion and politics History ; Cults ; Religion and politics ; Religion and state ; Sects ; China ; China Religion ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Volksreligion ; Religiöse Gruppe ; Religionspolitik ; Religiöse Verfolgung ; Häresie ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- Mandarin Wine in Western Wineskins: Terminological Problems -- A Pre-history: Black Magic and Messianism in Early Political and Legal Discourse -- Landscape of Late Imperial Religious Life -- Black Magic in the Heresy Construct -- Messianism in the Heresy Construct -- Victims of the Heresy Construct -- Heresy in the Modern Era: Transmission and Transformation -- Epilogue -- Bibliography -- Index.
    Abstract: In Mandarins and Heretics , Wu Junqing explores the denunciation and persecution of lay religious groups in late imperial (14th to 20th century) China. These groups varied greatly in their organisation and teaching, yet in official state records they are routinely portrayed as belonging to the same esoteric tradition, stigmatised under generic labels such as “White Lotus” and “evil teaching”, and accused of black magic, sedition and messianic agitation. Wu Junqing convincingly demonstrates that this “heresy construct” was not a reflection of historical reality but a product of the Chinese historiographical tradition, with its uncritical reliance on official sources. The imperial heresy construct remains influential in modern China, where it contributes to shaping policy towards unlicensed religious groups
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518073315 , 3518073311
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Retrotopia
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Handeln ; Utopie ; Walter Benjamin ; AfD ; Thomas Morus ; Frauke Petry ; Utopie ; Paul Klee ; Donald Trump ; Utopia ; Ulrich Beck ; Front National ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Utopie ; Soziales Handeln
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789004331396
    Language: English
    Pages: 180 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Religion in Chinese societies volume 11
    Series Statement: Religion in Chinese societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Junqing, 1984 - Mandarins and heretics
    Dissertation note: Dissertation University of London 2014
    DDC: 299.5/1165
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state History ; Cults History ; Sects History ; Religion and politics History ; Religion and state History ; China ; Cults History ; China ; Sects History ; China ; Religion and politics History ; China ; Cults ; Religion and politics ; Religion and state ; Sects ; China ; China Religion ; History ; China Religion ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Religionspolitik ; Häresie ; Geschichte 1400-2000
    Abstract: Mandarin wine in Western wineskins: terminological problems -- A pre-history: black magic and Messianism in early political and -- Legal discourse -- Landscape of late imperial religious life -- Black magic in the heresy construct -- Messianism in the heresy construct -- Victims of the heresy construct -- Heresy in the modern era: transmission and transformation
    Abstract: "In Mandarins and Heretics, Wu Junqing explores the denunciation and persecution of lay religious groups in late imperial (14th to 20th century) China. These groups varied greatly in their organisation and teaching, yet in official state records they are routinely portrayed as belonging to the same esoteric tradition, stigmatised under generic labels such as "White Lotus" and "evil teaching", and accused of black magic, sedition and messianic agitation. Wu Junqing convincingly demonstrates that this "heresy construct" was not a reflection of historical reality but a product of the Chinese historiographical tradition, with its uncritical reliance on official sources. The imperial heresy construct remains influential in modern China, where it contributes to shaping policy towards unlicensed religious groups."--
    Note: Includes bibliographical references (pages 165-177) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9004345272 , 9789004345270
    Language: English , German
    Pages: XXXI, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iran studies volume 15
    Series Statement: Iran studies
    Uniform Title: Das Epos von Staub und Dreck leicht überarbeitete Fassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Funke, Christian Ästhetik, Politik und Schiitische Repräsentation Im Zeitgenössischen Iran.
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 955.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Protest movements ; Shīʻah ; Iran Politics and government 1997- ; Hochschulschrift ; Iran ; Politik ; Schiiten ; Repräsentation ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Religionsästhetik ; Geschichte 2005-2015 ; Iran ; Religion ; Politik
    Abstract: In 'Ästhetik, Politik und schiitische Repräsentation im zeitgenössischen Iran' zeigt Christian Funke die Verflechtungen von Politik, Protest und schiitischer Materialität in der Islamischen Republik auf. Das Buch legt anschaulich und vielschichtig dar, wie die Proteste von 2009 und die ?Grüne Bewegung? mit umfassenderen Diskursen über Demokratie, Identität, Geschichte und Gegenwart sowie Religion und Politik verknüpft waren. Funkes Argument fußt auf Interviews und intensiver Feldforschung und umfasst ein breites Themenfeld von Farben über Banknoten bis hin zu städtischer Raumordnung. Funke bietet einen neuen Ansatz zur Theorie und Methodologie von Religionsästhetik und wirft ein neues Licht auf die ? Grüne Bewegung? , indem er die islamischen Ressourcen freilegt, mittels derer sich ihr Protest artikulierte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783518754276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Philosophie
    Uniform Title: Strangers in our midst
    Parallel Title: Erscheint auch als Miller, David, 1946 - Fremde in unserer Mitte
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Kosmopolitismus ; Nationalstaat ; Grenzen ; Nationalstaat;Kosmopolitismus;Grenzen ; Einwanderungspolitik ; Politische Philosophie ; Nationalismus ; Weltbürgertum ; Einwanderung ; Weltbürgertum ; Politische Philosophie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9004291423 , 9789004291423
    Language: English
    Pages: XX, 300 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: International comparative social studies volume 35
    Series Statement: International comparative social studies
    Parallel Title: Erscheint auch als China, East Asia and the European Union
    Parallel Title: Erscheint auch als China, East Asia and the European Union
    DDC: 337.1/42095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Beziehungen ; Internationale Sicherheit ; Geopolitik ; Regionale Wirtschaftsintegration ; Ostasien ; China ; EU-Staaten ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Beziehungen ; Internationale Sicherheit ; Geopolitik ; Regionale Wirtschaftsintegration ; Ostasien ; China ; EU-Staaten ; East Asia Foreign economic relations ; European Union countries Foreign economic relations ; East Asia Foreign relations ; China Foreign relations ; European Union countries Foreign relations ; East Asia Foreign economic relations ; European Union countries ; European Union countries Foreign economic relations ; East Asia ; East Asia Foreign relations ; China Foreign relations ; European Union countries Foreign relations ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 08.05.2014-09.05.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 08.05.2014-09.05.2014 ; Ostasien ; China ; Europäische Union ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Politik
    Abstract: In "China, East Asia and the European Union" specialist authors from both Europe and Asia reflect on the dynamic relationship between the three actors from an International Relations perspective. The book is a testimony to China's seemingly unstoppable rise, both in the East Asian region and in the relationship with the EU and its member states. The authors investigate why the economic links between the European Union and East Asia have become so firmly established, while in comparison the political bond has remained underdeveloped. They conclude that the crises the EU is currently facing seriously affect its manoeuvring space vis-a-vis China and its neighbours, both economically and politically
    Note: Includes bibliographcial references (pages 277-298) and index , Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518298398 , 3518298399
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Band 2239
    Uniform Title: La société des égaux
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality Sociological aspects ; Social structure ; Solidarity ; Democracy ; Global Gesellschaft ; Gleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Gesellschaftliche Prozesse ; Society Equality ; Social inequality ; Equal opportunity ; Social processes ; Wertesystem Soziokulturelle Faktoren ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Ideologische Faktoren ; Individualismus ; Klassengesellschaft/Klassenlose Gesellschaft ; Kommunismus ; Rassismus ; Protektionismus ; Historische Faktoren ; Wohlfahrtsstaat ; Solidarität ; Systems of value Socio-cultural factors ; Socio-cultural change ; Socio-economic change ; Ideological factors ; Individualism ; Class societies/classless societies ; Communism ; Racism ; Protectionism ; Historical factors ; Welfare state ; Solidarity ; Soziale Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 354-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789004342965
    Language: English
    Pages: XIV, 474 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Studies in critical social sciences Volume 107
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Zafirovski, Milan, 1958- author Identifying a free society
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social history 21st century ; Liberalism ; Culture ; Democracy ; Culture ; Democracy ; Liberalism ; Politicak science ; Social science ; Social history ; Electronic books ; 2000-2099
    Abstract: Introduction: modern free society -- The political condition and indicator of modern free society-democracy -- Sources and grounds for democracy estimates -- The economic condition and indicator of modern free society-a free economy -- Sources and grounds for free economy estimates -- The cultural condition and indicator of modern free society-a free culture -- Sources and grounds for free culture estimates -- The civic condition and indicator of modern free society-a free civil society -- Sources and grounds for free civil society estimates -- Summary and conclusion -- Conclusions -- References -- Index
    Note: Includes bibliographical references (pages 451-468) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3518297929 , 9783518297926
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , Diagramme
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2192
    Uniform Title: Envisioning real utopias
    Parallel Title: Übersetzung von Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Envisioning real utopias
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Sociology ; Social change ; Social sciences Philosophy ; Capitalism ; Social change ; Social sciences Philosophy ; Sociology ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Systemkritik ; Soziale Gerechtigkeit ; Alternative Wirtschaft ; Antikapitalismus ; Kapitalismus ; Alternative ; Soziale Gerechtigkeit ; Systemtransformation ; Sozialismus ; Kapitalismus ; Utopie ; Kritik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783518298244 , 3518298240
    Language: German
    Pages: 199 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2224
    Parallel Title: Erscheint auch als Honneth, Axel, 1949 - Die Idee des Sozialismus
    DDC: 320.531
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialism ; Sozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518072912
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiselberger, Heinrich, 1977 - Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    DDC: 320.90512
    RVK:
    Keywords: Kapitalismuskritik ; Politik ; documentation unit in process (DGAP) ; Demokratie ; Neoliberalismus ; Populismus ; Nationalismus ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als 'Vaterlandsverräter' verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert. In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser 'Grossen Regression', verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können
    Description / Table of Contents: Arjun Appadurai: Demokratiemüdigkeit. - S. 17-35 Zygmunt Bauman: Symptome auf der Suche nach ihrem Namen und Ursprung. - S. 37-56 Donatella della Porta: Progressive und regressive Politik im späten Neoliberalismus. - S. 57-76 Nancy Fraser: Vom Regen des progressiven Neoliberalismus in die Traufe des reaktionären Populismus. - S. 77-91 Eva Illouz: Populismus oder die Krise der liberalen Eliten : der Fall Israel. - S. 93-116 Ivan Krastev: Auf dem Weg in die Mehrheitsdiktatur? - S. 117-134 [ ... ] Paul Mason: Keine Angst vor der Freiheit. S. 149-174 Pankaj Mishra: Politik im Zeitalter des Zorns. Das dunkle Erbe der Aufklärung. - S. 175-195 Robert Misik: Mut zur Verwegenheit. - S. 197-213 [ ... ] Wolfgang Streeck: Die Wiederkehr der Verdrängten als Anfang vom Ende des neoliberalen Kapitalismus. - S. 253-273 [ ... ] Slavoj Žižek: Die populistische Versuchung. - S. 293-313
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518298176 , 3518298178
    Language: German
    Pages: 425 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2217
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Führung ; Nudging ; Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Dispositiv
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783518071441
    Language: German
    Pages: 122 Seiten
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piaget, Jean ; Konsumgesellschaft ; Freiheit ; Angst ; Bild ; Sprachentwicklung ; Denken ; Genetische Epistemologie ; Entwicklung ; Kognitive Entwicklung ; Vorstellung ; Visuelle Wahrnehmung ; Imagination ; Kind ; Risikoaversion ; Wahrnehmung ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Kind ; Sprachentwicklung ; Vorstellung ; Entwicklung ; Piaget, Jean 1896-1980 ; Denken ; Kind ; Genetische Epistemologie ; Kind ; Imagination ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Kind ; Visuelle Wahrnehmung ; Kind ; Entwicklung ; Kind ; Entwicklung ; Bild ; Wahrnehmung ; Kind ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kognitive Entwicklung
    Note: Originalausgabe, Sonderdruck, 1. Auflage , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789004345416 , 9004345418
    Language: English
    Pages: XXVI, 437 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Brill's Japanese studies library volume 59
    Series Statement: Brill's Japanese studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als Mutual perceptions and images in Japanese-German relations, 1860-2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Mutual perceptions and images in Japanese-German relations, 1860-2010
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public opinion ; Public opinion ; Deutschlandbild ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Ursache ; Relation ; Internationale Politik ; Japan Foreign public opinion, German ; Japan Relations ; Germany Foreign public opinion, Japanese ; Germany Relations ; Deutschland ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Kulturaustausch ; Deutschland ; Geschichte 1860-2010
    Abstract: Mutual Perceptions and Images in Japanese-German Relations, 1860?2010' examines the mutual images formed between Japan and Germany from the mid-nineteenth to twenty-first centuries, and the influence of these images on the development of bilateral relations. Unlike earlier research on Japanese-German relations, which focused on the similarity of these countries? historical trajectories, this publication presents a more nuanced picture. It relativizes perceptions of a special ?spiritual relationship? between Japan and Germany as well as their commonalities of ?national character? through an exploration of previously untapped historical visual and textual sources. With essays by sixteen leading scholars in the field, this collection is an invaluable contribution to the historiography of modern Japan and Germany, and to the field of international relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789004269798
    Language: English
    Pages: X, 389 Seiten
    Series Statement: Historical materialism book series volume 136
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Marx global
    Parallel Title: Online version Hoff, Jan, 1980- author Marx worldwide
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoff, Jan Marx worldwide
    DDC: 335.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; 1965-2016 ; Marxismus ; Ökonomische Ideengeschichte ; Marxian economics History ; Marx, Karl 1818-1883 ; Politische Ökonomie ; Rezeption ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1965- ; Marx, Karl 1818-1883 ; Rezeption ; Globalisierung ; Geschichte 1965
    Note: Revision of the author's doctoral thesis , Includes bibliographical references and index , "The original edition was published as Marx global: Zur Entwicklung des internationalen Marx-Diskurses seit 1965, Copyright 2009 by Akademie Verlag Berlin. - Revision of the author's doctoral thesis. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789004312159
    Language: English
    Pages: XVIII, 321 Seiten
    Series Statement: Studies on East Asian security and international relations volume 4
    Series Statement: Studies in East Asian security and international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als Unresolved border, land, and maritime disputes in Southeast Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Unresolved border, land and maritime disputes in Southeast Asia
    DDC: 341.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ASEAN ; Conflict management ; Conflict management ; South China Sea International status ; Southeast Asia Boundaries ; Association of Southeast Asian Nations ; Südostasien ; Grenzkonflikt ; Konfliktregelung
    Abstract: Boundaries and frontiers in Southeast Asia : fences have made fretful neighbors / Petra Andelova -- Border disputes in Southeast Asia and their impact on the regional integration process / Filip Kraus -- ASEAN and the Thai-Cambodian conflict : the final stage at Preah Vihear? / Richard Q. Turcsanyi and Zdenek Kriz -- Claiming Phu Quoc/Koh Tral : irredentism as a recurrent theme of Cambodian domestic politics / Maria Strasakova -- Multitrack diplomatic approaches to border and territorial disputes in Southeast Asia and soft balancing / Alica Kizekova -- The South China Sea conflict : ten thousand stones and a nine-dash-line : rethinking maritime space concepts / Padraig Lysaght -- The South China Sea dispute : a shift to a more proactive role in ASEAN's discourse and policies since 2012? / Alfred Gerstl -- The logic of strategic restraint and prospects for joint development in the South China Sea / Truong-Minh Vu -- Lessons to be learned : a neorealist assessment of the HYSY-981 standoff and its implications for Vietnam's South China Sea strategy / Jorg Thiele -- The spring 2014 incidents in the South China Sea : trigger of a more intense and assertive security discourse in China? / Josef Falko Loher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9789004350564
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxviii, 443 pages)
    Series Statement: Brill's humanities in China library volume 11
    Uniform Title: Quan shi zhuan yi
    Parallel Title: Erscheint auch als Luo, Zhitian, 1952 - Shifts of power
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Power (Social sciences) ; China Social conditions 1949-
    Abstract: The Worship of the New: A Shift of Power in Modern Chinese Thought under the Impact of the Western Tide /Luo Zhitian and Mei Chun -- The Abolition of the Examination System and the Disintegration of the Four-Class Society: Modern Social Change in the Eyes of an Inland Member of the Gentry /Luo Zhitian and Mei Chun -- The Impact of the Abolition of the Examination System on Rural Society /Luo Zhitian and Mei Chun -- Shifts of Social Power in Modern China:The Marginalization of Intellectuals and theRise of Marginal Intellectuals /Luo Zhitian and Mei Chun -- The Worries and Responsibilities of Educated Chinese in the Age of Transition1 /Luo Zhitian and Mei Chun -- The Monolithicization of Chinese Tradition: The Development of Anti-Traditional Trends in the Late Qing and Early Republic /Luo Zhitian and Mei Chun -- The Divided West: The International Storm and the Development of Chinese Thought in the May Fourth Era /Luo Zhitian and Mei Chun -- Reflections on the Uniqueness of Modern Chinese Nationalism /Luo Zhitian and Mei Chun -- The State Advances, the People Retreat: The Rise of a Trend in the Late Qing /Luo Zhitian and Mei Chun.
    Abstract: In Shifts of Power: Modern Chinese Thought and Society , Luo Zhitian brings together nine essays to explore the causes and consequences of various shifts of power in modern Chinese society, including the shift from scholars to intellectuals, from the traditional state to the modern state, and from the people to society. Adopting a microhistorical approach, Luo situates these shifts at the intersection of social change and intellectual evolution in the midst of modern China’s culture wars with the West. Those culture wars produced new problems for China, but also provided some new intellectual resources as Chinese scholars and intellectuals grappled with the collisions and convergences of old and new in late Qing and early Republican China
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783518071441
    Language: German
    Pages: 122 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Toleration ; Western countries Social conditions ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Sozialphilosophie ; Gesellschaftskritik
    Abstract: Individuum - Verunsicherung ... Warum leiden so viele Menschen unter Depressionen und einer erdrückenden Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die uns den Weg zum wahren Selbst weisen wollen?All das hat laut Strenger, damit zu tun, dass es sich bei der Idee, es gäbe so etwas wie ein Grundrecht auf müheloses Glück, um einen Mythos handelt. Ausgehend von Denkern wie Spinoza, Nietzsche und Freud legt er dar, dass lange die Überzeugung vorherrschte, Konflikte und Scheitern gehörten zur menschlichen Natur. Daher, so schließt er aus den Biografien von Künstlern wie James Joyce, Pablo Picasso und Francis Ford Coppola, müssen wir wieder lernen, dass Freiheit ein lebenslanges Abenteuer ist: riskant, aber zugleich viel interessanter, als und die Massenkultur heute weismachen will.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-[123] , Hier auch später erschiene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3518298216 , 9783518298213
    Language: German
    Pages: 722 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2221
    Uniform Title: Sur l'état. Cours au Collège de France (1989–1992)
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9789004350557
    Language: English
    Pages: XXVIII, 443 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Brill's humanities in China library Volume 11
    Series Statement: Brill's humanities in China library
    Uniform Title: Quan shi zhuan yi : jin dai Zhongguo de si xiang yu she hui
    Parallel Title: Erscheint auch als Luo, Zhitian, 1952 - Shifts of power
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Power (Social sciences) ; China Social conditions 1949-
    Abstract: Preface to the revised edition -- Original preface -- Acknowledgements -- The worship of the new : a shift of power in modern Chinese thought under the impact of the western tide -- The abolition of the examination system and the disintegration of the four-class society : modern social change in the eyes of an inland member of the gentry -- The impact of the abolition of the examination system on rural society -- Shifts of social power in modern China : the marginalization of intellectuals and the rise of marginal intellectuals -- The worries and responsibilities of educated Chinese in the age of transition -- The monolithicization of Chinese tradition : the development of anti-traditional trends in the late Qing and early republic -- The divided West : the international storm and the development of Chinese thought in the May fourth era -- Reflections on the uniqueness of modern Chinese nationalism -- The state advances, the people retreat : the rise of a trend in the late Qing -- Appendix: List of names -- Bibliography -- Index
    Note: Mit Literaturverzeichnis (Seite 389 - 435) und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004272842
    Language: English
    Pages: XVII, 374 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: International comparative social studies volume 34
    Series Statement: International comparative social studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gasparini, Alberto The walls between conflict and peace
    Parallel Title: Erscheint auch als The Walls Between Conflict and Peace
    DDC: 327.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflict management ; International relations ; Border security ; Boundaries ; Boundaries Political aspects ; Boundaries Social aspects ; Boundaries Case studies Political aspects ; Boundaries Case studies Social aspects ; Internationaler Konflikt ; Grenze ; Grenzgebiet ; Sicherheitspolitik ; Einflussgröße ; Friedenssichernde Maßnahme ; Teilung ; Wiedervereinigung ; Vereinigung ; Beispiel ; Global Bilateraler internationaler Konflikt ; Staatsgrenze/Grenze ; Grenzgebiet ; Grenzzaun ; Sicherheitspolitische Faktoren ; Friedenschaffende Maßnahmen ; Teilung/Aufteilung von Gebieten ; Getrennte Entwicklung ; Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten ; Beispielhafte Fälle ; Bilateral international conflicts National borders/borders ; Border areas ; border fence ; Security policy determinants ; Peacemaking measures ; Division/partition of territories ; Separate development ; Unification or reunification of states/territories ; Exemplary cases ; Europäische Union Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Mexiko ; Berliner Mauer ; Vatikanstadt ; Zypernkonflikt ; Palästinaproblem ; Belfast ; Nova Gorica ; European Union Expansion of and accession to international actors ; United States ; United States of America ; Mexico ; Berlin Wall ; Vatican ; Cyprus conflict ; Palestinian question ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Grenzbefestigung ; Friedensforschung ; Sicherheitspolitik
    Abstract: Introduction. Walls : ways of being, ways of functioning, ways of being transformed / Alberto Gasparini -- Walls dividing, walls uniting : peace in fusion, peace in separation / Alberto Gasparini -- Why empires build walls : the new iron curtain between Africa and Europe / Max Haller -- The enlargement process and the "dividing lines of Europe" / Melania-Gabriela Ciot -- Are walls a national security issue? : a view from the United States-Mexican border / Dennis Soden and Alejandro Palma -- The Berlin Wall / Anneli Ute Gabanyi -- Vatican City-Italy wall : consolidating social and political peace / Domenico Mogavero -- The "crossings" along the divide : the Cypriot experience / Maria Hadjipavlou -- Israel-Palestine : concrete fences and fluid borders / Eliezer Ben-Rafael and Sigal Ben-Rafael Galanti -- Ordinary everyday walls : normalising exception in segregated Belfast / Hastings Donnan and Neil Jarman -- European twin cities : models, examples and problems of formal and informal co-operation / Thomas Lunden -- Scenario for the new town Gorizia/Gorica / Alberto Gasparini
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783518298008
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Seckelmann, Margrit, 1970 - Verwaltung verstehen - eine theoriegeschichtliche Einführung 2017
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2200
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürokratie ; Verwaltung ; Bürokratie ; Verwaltung ; Verwaltung ; Organisationssoziologie ; Verstehende Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-210. - Namenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518298053
    Language: German
    Pages: 332 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2205
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Uniform Title: Critique de la raison nègre
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Identität ; Sklaverei ; Verschiedenheit ; Differenz ; Schwarze ; Postkolonialismus ; Neoliberalismus ; Kapitalismus ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Kapitalismuskritik ; Rassismus ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Schwarze ; Identität ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Differenz ; Politische Philosophie ; Schwarze ; Rassismus ; Verschiedenheit ; Neoliberalismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , © Èdtitions La Découverte, Paris, 2013, © dieser Ausgabe Suhrkamp Verlag Berlin 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789004345881 , 9789004346826
    Language: English
    Pages: vi, 253 Seiten , 19 cm
    Series Statement: A decade of ... series
    Parallel Title: Erscheint auch als Abbink, J., author Decade of Ethiopia
    DDC: 963.07/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethiopia Politics and government 21st century ; Ethiopia Social conditions 21st century ; Ethiopia Economic conditions 21st century
    Abstract: Ethiopia 2004-2016 : vagaries of the 'developmental state' and societal challenges -- Ethiopia in 2004 -- Ethiopia in 2005 -- Ethiopia in 2006 -- Ethiopia in 2007 -- Ethiopia in 2008 -- Ethiopia in 2009 -- Ethiopia in 2010 -- Ethiopia in 2011 -- Ethiopia in 2012 -- Ethiopia in 2013 -- Ethiopia in 2014 -- Ethiopia in 2015
    Note: "The chapters in this book on Ethiopia 2004-2015 were previously published in Brill's Africa Yearbook : Politics, Economy and Society South of the Sahara 2004-2015. The other chapters are published here for the first time"--Title page verso , Includes bibliographical references (pages 245-247) and index , "I also thank my colleague Jean-Nicolas Bach for having authored one of the chapters (on 2014)" -- Acknowledgements
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783518748893
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Strangers at our door
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Die Angst vor den anderen
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmache?) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können – zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. Inmitten der Hysterie und der zunehmenden Xenophobie plädiert Bauman für Gelassenheit und Empathie. In einer Welt, in der Geld, Bilder und Waren frei zirkulieren und ob deren Kugelform sich die Menschen »nicht ins Unendliche zerstreuen können« (Kant), werden wir lernen müssen, mit den anderen zusammenzuleben. Biographische Informationen Zygmunt Bauman, geboren 1925 in Posen, gestorben 2017 in Leeds, lehrte zuletzt an der University of Leeds. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Theodor- W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main (1998) und den Prinz-von-Asturien-Preis (2013). Rezension »In der Ernsthaftigkeit und in der Radikalität, mit der Zygmunt Bauman die Frage der Migration diskutiert, sucht dieses Buch seinesgleichen. Es ist das Buch der Stunde, das hoffentlich über den Tag hinaus wirkt.« Michael Opitz, Deutschlandradio Kultur 14.09.2016 »Baumans Analyse ist klar und brillant.« Martin A. Hainz, fixpoetry.com 10.10.2016 »Baumann argumentiert weder moralisch noch politisch, sondern – und dies macht seine Position so stark – geostrategisch.« Guido Kalberer, Tages-Anzeiger 08.10.2016 » ... ein kluger Essay.« A. Manutscharjan, Das Parlament 24.10.2016 »Baumans Essay hilft die Welt zu verstehen und zeigt, was hilfreicher wäre als Stacheldraht, um sie ein wenig besser zu machen: Empathie und Dialog.« Jonny Rieder, IN München 21/2016 »... ein scharfsinniger und unbequemer Beobachter unserer Moderne ... Klug und pointiert beschreibt Bauman die Überforderung der Menschen in den hoch industrialisierten Ländern; genau und weitläufig erklärt er die Pflichten, von denen wir uns nicht abkehren dürfen; überzeugend analysiert er die Mechanismen, mit denen wir, Bürger, Agitatoren, Populisten, Verpflichtungsgefühle durch Panik narkotisieren.« Manfred Schneider, Deutschlandfunk
    Abstract: [ Cover ] -- [ Informationen zum Buch/Autor ] -- [ Titel ] -- [ Impressum ] -- Inhalt -- 1. Migrationspanik - wie man sie nutzt (und missbraucht) -- 2. Frei flottierende Unsicherheit auf der Suche nach einem Anker -- 3. Auf den Spuren starker Männer (oder starker Frauen) -- 4. Zusammen und dicht gedrängt -- 5. Lästig, störend, unerwünscht - und deshalb abzuweisen -- 6. Anthropologische und zeitbedingte Wurzeln des Hasses -- Anmerkungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9004332170 , 9789004332171
    Language: English
    Pages: 237 Seiten
    Series Statement: African social studies series volume 36
    Parallel Title: Erscheint auch als Beek, Jan Producing stateness : police work in Ghana
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
    DDC: 363.209667
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Ghana ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references and index , The history of police work : travelling models -- The internal organisation of the police : movements and moral orders -- Dockets, police community and politics : bureaucratic order in the police -- Money, morals, and law at traffic checks : registers in police interactions -- Patrolling public spaces : relational stateness -- Criminal investigations : boundary work and boundary shifting -- Private security, vigilantes and neighbours : relating to other policing actors -- Three police officers : living bureaucratically -- Conclusion: Stateness as aura
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518296653
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2065
    DDC: 330.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1800-2013 ; Marktwirtschaft ; Ökonomische Ideengeschichte ; Wirtschaftsphilosophie ; Wirtschaftssoziologie ; Kritik ; Theorie ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Marktwirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftsphilosophie ; Geschichte ; Markt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 668-670
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3518067249 , 9783518067246
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    DDC: 304.8405691
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg in Syrien ; Flucht ; Flüchtling ; Europa ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789004335318
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 364 Seiten)
    Series Statement: Historiography of Rome and its Empire volume 1
    Series Statement: Historiography of Rome and its empire
    Parallel Title: Erscheint auch als Cassius Dio
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Cassius Dio 163-235
    Abstract: "Cassius Dio : Greek Intellectual and Roman Politician, a collection of essays on this historian, is the first to appear in the new Brill series Historiography of Rome and its Empire. The volume brings together case studies that highlight various aspects of Dio's Roman History, focusing on previously ignored or misunderstood aspects of his narrative. The main purpose of the volume is to pursue a combined historiographic, literary and rhetorical analysis of Dio's work and of its political and intellectual agendas. Dio's work is often used as a handy resource, with scholars looking at isolated sections of his annalistic structure. Contrary to this approach, the volume puts emphasis on Cassius Dio and his Roman History in its historiographical setting, thus allowing us to link and understand the different parts of his work. Contributors are: Christopher Burden-Strevens, Jesper Carlsen, Marianne Coudry, Andriy Fomin, Alain Gowing, Brandon Jones, Adam Kemezis, Carsten Hjort Lange, Jesper Majbom Madsen, Christopher Mallan, Josiah Osgood, Jussi Rantala, Verena Schulz, Søren Lund Sørensen, Gianpaolo Urso and Richard Westall"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: Contents -- Historiography of Rome and Its Empire Series -- Notes on Contributors -- Between History and Politics -- Part 1 Cassius Dio and the Transformationfrom Republic to Empire -- Chapter 1 Cassius Dio's Sulla: Exemplum of Cruelty and Republican Dictator -- Chapter 2 Cassius Dio on Pompey's Extraordinary Commands -- Chapter 3 The Sources of Cassius Dio for the Roman Civil Wars of 49-30 BC -- Chapter 4 Cassius Dio and the Foreigners -- Chapter 5 Mock the Triumph: Cassius Dio, Triumph and Triumph-Like Celebrations1 -- Part 2 Imperial History in Cassius Dio -- Chapter 6 Cassius Dio and the City of Rome -- Chapter 7 Criticising the Benefactors: The Severans and the Return of Dynastic Rule -- Chapter 8 Dio the Dissident: The Portrait of Severus in the Roman History -- Chapter 9 Cassius Dio's Secret History of Elagabalus -- Part 3 Rhetoric and Speeches in Cassius Dio -- Chapter 10 Fictitious Speeches, Envy, and the Habituation to Authority: Writing the Collapse of the Roman Republic -- Chapter 11 Speeches in Dio Cassius -- Chapter 12 Dio, Caesar and the Vesontio Mutineers (38.34-47): A Rhetoric of Lies -- Chapter 13 Parrhêsia in Cassius Dio -- Chapter 14 Historiography and Panegyric: The Deconstruction of Imperial Representation in Cassius Dio's Roman History -- Chapter 15 Cassius Dio - Pepaideumenos and Politician on Kingship -- Chapter 16 Alexander the Great in Cassius Dio -- Bibliography -- Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518126792 , 9783518126790
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2679
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital communications Social aspects ; Information society ; Information society Forecasting ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung
    Abstract: Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kultur der Digitalität, in der sich immer mehr Menschen, auf immer mehr Feldern und mithilfe immer komplexerer Technologien an der Verhandlung von sozialer Bedeutung beteiligen (müssen). Sie reagieren so auf die Herausforderungen einer chaotischen, überbordenden Informationssphäre und tragen zu deren weiterer Ausbreitung bei. Dies bringt alte kulturelle Ordnungen zum Einsturz und Neue sind bereits deutlich auszumachen. Felix Stalder beleuchtet die historischen Wurzeln wie auch die politischen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Zukunft, so sein Fazit, ist offen. Unser Handeln bestimmt, ob wir in einer postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in einer Kultur der Commons und der Partizipation leben werden. „Führt uns das Internet in eine postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in eine Kultur der Commons und der Partizipation? Es ist an uns, die Zukunft zu bestimmen, meint der Zürcher Medientheoretiker Felix Stalder. Da kann es sicherlich nicht schaden, mit der "Kultur der Digitalität" vertraut zu sein, die Stalder in seinem gleichnamigen Buch untersucht“ (perlentaucher.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789004326606
    Language: English
    Pages: XXVIII, 652 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Brill's series on modern East Asia in a global historical perspective Volume 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3518297651 , 9783518297650
    Language: German
    Pages: 280 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2165
    Parallel Title: Erscheint auch als Benhabib, Seyla, 1950 - Kosmopolitismus ohne Illusionen
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Internationales Recht ; Geltungsbereich des Rechts ; Rechtsnorm ; Transnationale Politik ; Souveränität ; Konvergenz ; Internationale Politik ; Erde ; Weltbürgertum ; Menschenrecht ; Internationale Politik ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3518297678 , 9783518297674
    Language: German
    Pages: 772 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2167
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship History 20th century ; Citizenship History 21st century ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Rechtsschutz ; Freiheit ; Europa ; Europa ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1900-2016 ; Europa ; Staatsbürger
    Abstract: Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie entschied über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens- wie Überlebenschancen. Erzählt wird hier erstmals eine gemeinsame Geschichte der Staatsbürgerschaft in West- und Osteuropa von der Hochphase des Nationalstaats bis in unsere Gegenwart, die von den Krisen der europäischen Union geprägt ist. Es ist die Geschichte einer zentralen rechtlichen Institution, die Kämpfe um Migration, Integration und Zugehörigkeit maßgeblich repräsentiert und zugleich bestimmt. Welche Lehren aus ihr mit Blick auf die Zukunftschancen einer europäischen Staatsbürgerschaft zu ziehen sind, ist eines der Themen dieses Buches
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einleitung -- Kapitel I: Vielfalt und Abgrenzung : nationale und imperiale Politik der Staatsbürgerschaft um 1900 -- Eine Institution geschlossener Staatlichkeit : Staatsbürgerschaft im Deutschen Reich -- Nationalisierung durch Territorialität : Staatsangehörigkeit in Frankreich -- Ein fragmentierter Status : Untertanschaft im russischen Zarenreich -- Territoriale Hierarchie : "subjecthood" im British Empire -- Kapitel II: Konfrontation und Konflikt : Statusbürgerschaft im Kampf um politische Zugehörigkeit : der Erste Weltkrieg (1914-1918) -- Die Grenzen der Gleichheit : nationale Wehrgemeinschaften im totalen Krieg -- Rechtsentzug und Rechtserweiterung : "enemy aliens" und Staatsbürger -- Kapitel III: Nationalisierung und Ethnisierung : Staatsbürgerrechte zwischen Demokratie und Rassestaat (1918-1945) -- Minderheitenrechte und Staatsangehörigkeit im internationalen Recht -- Nationale Staatsangehörigkeitspolitik -- Staatsbürgerrechte zwischen konstitutioneller Demokratie und Diktatur -- Regime der Grenzkontrolle und die Krise staatlicher Souveränität -- Der Zweite Weltkrieg : Exklusion und Kolonisierung im Rassestaat -- Kapitel IV: Eroberung und Unterordnung : Hierarchien der zwischen Kolonisierig und Dekolonisation (1900-1950) -- Von imperialen Untertanen zu nationalen Staatsbürgern : British Empire -- Indigene Untertanen der Republik : Empire franca̦is -- Von "Eingeborenen" zu "Untermenschen" : deutsche Kolonialreiche -- Untertanen, Sowjetbürger und feindliche Fremde : Statusschranken im russischen Kolonialismus -- Kapitel V: Liberalisierung und Gemeinschaftsbindung : Staatsbürgerschaft im geteilten Nacbkriegseuropa (1945-1989) -- Neuordnung der Nachkriegswelt : Zwangsmigration, Staatsbürgerschaft und Menschenrechte 1945-1950 -- Ausbau der Staatsbürgerrechte im geteilten Europa : Dekolonisation, Wohlfahrtsstaat und Migration 1950-1970 -- Lockerung der nationalen Gemeinschaftsbindung : Menschenrechte und Staatsbürgerschaft vom Kalten Krieg zur europäischen Wende 1970-1989 -- Kapitel VI: Europäische Integration und staatliche Abgrenzung : Auf dem Weg zu einer Europäisierung der Zugehörigkeit? (1989-2014) -- Verfassungsrevolution und Staatsbürgerrechte seit den 1990er Jahren -- Staatsangehörigkeit und Migration im geeinten Europa -- Unionsbürgerschaft : Europäisierung der politischen Zugehörigkeit? -- Schluss : Mitgliedschaft als Grund und Grenze von Schutz und Freiheit -- Publizierte Quellen und Forschungsliteratur -- Abkürzungsverzeichnis -- Namenregister -- Sachregister.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 655-754. - Namenregister. - Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518297803 , 3518297805
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2180
    Parallel Title: Erscheint auch als Nida-Rümelin, Julian, 1954 - Humanistische Reflexionen
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanismus ; Erneuerung ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Sprachphilosophie ; Politische Philosophie ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783518748176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Eckert, Andreas, 1964- Afrikas Morgenröte, in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald 2017 Bd. 11, Heft 2 (2017), Seite 117-119
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Uniform Title: Sortir de la grande nuit
    Parallel Title: Erscheint auch als Mbembe, Achille ISBN Ausgang aus der langen Nacht
    DDC: 325.3096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Rassismus ; Kamerun ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; afropolitan ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Afrika ; Kolonialismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518748077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (607 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Uniform Title: De passage naar Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Middelaar, Luuk van, 1973 - Vom Kontinent zur Union
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Angela Merkel ; Eurokrise ; Grenzen ; Frontex ; Grexit ; Flüchtlingskrise ; Brexit ; Schengen ; Wolfgang Schäuble ; Europagedanke ; Geschichte ; Europäische Integration ; Geschichte 1945-2009 ; Europäische Union ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789004319240
    Language: Multiple languages , English
    Pages: x, 237 Seiten , 25 cm
    Series Statement: China studies VOLUME 34
    Series Statement: China studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tontini, Roberta, 1979 - Muslim Sanzijing
    DDC: 297.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History
    Note: Includes bibliographical references (pages 223-237)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3518586858 , 9783518586853
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Retrieving realism
    Parallel Title: Erscheint auch als Dreyfus, Hubert L., 1929 - 2017 Die Wiedergewinnung des Realismus
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Theory of ; Realism ; Erkenntnistheorie ; Realismus ; Philosophie ; Descartes ; Erkenntnistheorie ; Realismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...