Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579086835 , 3579086839
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 599.7730943
    RVK:
    Keywords: Gray wolf ; Gray wolf Conservation ; Wolf ; Population ; Deutschland ; Deutschland ; Wolf ; Rückkehr
    Abstract: Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Journalist A. Beerlage mit dem Thema Wolf. Etwa 450 dieser Tiere leben inzwischen wieder frei in Deutschland, und zwar in praktisch allen Bundesländern. Doch hat die Diskussion darüber, ob er erwünscht ist, nach Ansicht des Autors noch nicht einmal richtig begonnen, denn der Wolf polarisiert. Zwar ist die Mehrheit der Bevölkerung für dessen Wiedereinbürgerung, doch gibt es auch hartnäckige Gegner. Um die Diskussion zu versachlichen, hat Beerlage mit Wolfsberatern, Wolfsforschern, Wolfsgehegebesitzern, Wolfsbeauftragten der Landesjägerschaften und der Naturschutzverbände, mit Tierhaltern und Jägern gesprochen und spürt dem Wolf in Geschichte, Kultur und Literatur nach. Sein Fazit: "Normalität ist das Beste, was dem grauen Jäger passieren kann. Warum können wir den Wolf nicht einfach Wolf sein lassen?" So, wie es auch mit dem Wildschwein der Fall ist. Über kaum ein Wildtier gibt es zurzeit mehr Bücher (zuletzt: G. Bloch: "Die Pipestone Wölfe"), was auch zeigt, wie emotional die Diskussion geführt wird. Information tut not, wie sie mit diesem Buch möglich ist. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...