Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • 1940-1944
  • Bielefeld : transcript  (4)
  • Aufsatzsammlung  (4)
  • Romance Studies
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783839435021
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 32
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Französisch ; Orientbild ; Dekonstruktion ; Literatur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; 20th Century ; Art ; Cultural History ; Deconstruction ; Dekonstruktion ; European History ; Europäische Geschichte ; Francophonie ; Frankophonie ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; Islam ; Kolonialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Literature ; Orientalism ; Orientalismus ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Orientbild ; Dekonstruktion ; Französisch ; Literatur ; Orientbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837635027 , 3837635023
    Language: German , French
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 32
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientbild ; Französisch ; Dekonstruktion ; Literatur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; 20th Century ; Art ; Cultural History ; Deconstruction ; Dekonstruktion ; European History ; Europäische Geschichte ; Francophonie ; Frankophonie ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; Islam ; Kolonialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Literature ; Orientalism ; Orientalismus ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Orientbild ; Geschichte ; Orientbild ; Dekonstruktion
    Note: Aus der Einleitung: "Der vorliegende Sammelband führt die Beiträge, die im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung "Orient - Konstruktion und Dekonstruktion eines Phantasmas" im Wintersemester 2014/15 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz vorgetragen wurden, zusammen" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839433607
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 111
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Culture Study and teaching ; Intercultural communication ; Language and culture ; Social psychology ; LITERARY CRITICISM / European / French ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvergleich ; Kulturelle Identität
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Tabula gratulatoria -- Einführung -- Comme un pont de lianes / Oloukpona-Yinnon, Adjaϊ Paulin -- Kultur - Wissenschaft - Kulturwissenschaft - Wissenschaftskultur / Laitko, Hubert -- I. Interkulturelle Kommunikation und Begegnung mit dem Fremden -- Gastlichkeit und Ungastlichkeit in interkultureller Perspektive / Lüsebrink, Hans-Jürgen -- Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation / Schumann, Adelheid -- Deutsch-französische Fremderfahrungen und interkulturelle Selbstreflexion in und mit Medien / Vatter, Christoph -- "Ich verstand weder Pilot, noch Wirthin ..." / Nell, Werner -- Expériences d'intégralité interculturelle / Knopper, Françoise -- Zum Begriff der Selbstentfremdung / Wolfradt, Uwe -- Die leiblichen Grundlagen von interkultureller Lebenserfahrung und Fremdsprachenerwerb / Müller-Pelzer, Werner -- (Gesinnungs-)Brücken bauen: Kulturkontakte der besonderen Art / Clamor, Annette -- II. Interkulturelle Transferprozesse und vergleichende Kulturgeschichte -- Aufklärung vs. Lumières / Dill, Hans-Otto -- Autorität und Kritik des französischen Klassiker-Modells / Fulda, Daniel -- Sturm und Drang: auch ein französisches Phänomen? / Thoma, Heinz -- Klemperers "Romantik und französische Romantik" / Heintze, Horst -- Katholisches oder protestantisches Gebet? / Volk-Birke, Sabine -- Versuch über eine afrikanische Moderne / Tossa, Messan -- Konvivenz und Relationalität im französischen Kolonialreich / Müller, Gesine -- III. Selbst- und Fremdwahrnehmungen, Bilder vom Anderen -- Körper und Körperinszenierung in Leo Africanus' Descrittione dell'Africa, einem frühneuzeitlichen Blick auf den afrikanischen Kontinent / Gilzmer, Mechthild -- Tabuzonen - Kulturkonzepte - "politisch Korrektes" / Lehmann-Carli, Gabriela -- "Indignez-vous!" Zur Empörung in den Äußerungen französischer KZ-Überlebender / Fauser, Henning -- Die Neue Zeitung, la France, l'idée européenne dans l'immédiat après-guerre / Herbet, Dominique -- Le Sakharov est-allemand : Robert Havemann à l'aune de la presse française / Metzger, Chantal -- Sprache als Spiegel des Kulturverständnisses / Mengel, Swetlana -- IV. Kultur als Praxis -- Weltbürgerliche Erziehung und interkulturelle Verantwortung bei Hermann Lietz und Kurt Hahn / Koerrenz, Ralf -- « La fiction historique et l'apprentissage des valeurs républicaines » : Quatrevingt-treize (Victor Hugo) / Krulic, Brigitte -- Georges Brassens (1921-1981), auteur - compositeur - interprète / Klare, Johannes -- Le concept de puissance dans le dialogue franco-allemand / Casasus, Gilbert -- Interpréter à haute voix / Verrier, Jean -- Introduction à la pluralité interprétative des récits / Leenhardt, Jacques -- Richtig denken lernen: Dominique Joseph Garat und die Vorlesung zur analyse de l'entendement an der École normale de l'an III / Mäder, Marie-Therese -- V. Identitätskonstruktionen zwischen Engagement und Entgrenzung -- "Eine Schande, unter der ein Kulturmensch erbebt." / Klein, Wolfgang -- "gritos de niños gritos de mujeres gritos de pájaros gritos de flores" / Bremer, Thomas -- Literatur in Bewegung oder die Schwierigkeiten des Dazwischen / Asholt, Wolfgang -- Wenn Ausgeschlossene Ausgeschlossene ausschließen / Ette, Ottmar -- Philosophische Gefechte in der Weimarer Republik, zu Beginn der Nazi-Ära und im Exil / Azuélos, Daniel -- Erinnerungsort Antifaschismus: Konfigurationen in künstlerischen Texten im Zweiten Jugoslawien / Richter, Angela -- Prof. Dr. phil. habil. Dorothee Röseberg - Akademischer Werdegang -- Verzeichnis der Herausgeber -- Verzeichnis der Autoren -- Backmatter
    Abstract: Interdisziplinäre Methoden und fachliche Brückenschläge eröffnen ein reiches Erkenntnis- und Reflexionspotenzial. Das spiegelt sich beispielhaft in dieser Festschrift für die Kulturwissenschaftlerin Dorothee Röseberg wider: Die Beiträge u.a. aus Romanistik, Geschichte, Germanistik und Slawistik verhandeln kulturraumbezogene Fragen zu Frankreich und Deutschland sowie zu Ost und West. Im Zentrum stehen dabei insbesondere historisch-vergleichende Betrachtungen und interkulturelle Transferprozesse sowie theoretisch-methodische Ansätze und Beispiele der Interkulturellen Kommunikation. Weitere Beiträge widmen sich den Themenfeldern Selbst- und Fremdwahrnehmungen und untersuchen Kultur(en) in ihren unterschiedlichen Praxisformen
    Abstract: This book supports interdisciplinary bridge building - between Germany and France and East and West - through cultural comparison, the culture of remembrance and intercultural communication
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...