Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2,134)
  • 1950-1954  (17)
  • Electronic books  (1,267)
  • Deutschland.  (885)
  • Sociology  (2,151)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. :Media-Perspektiven, | Frankfurt, M. :Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften. ; 11.1993 - 26.2008; 2009 -2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0942-072X
    Language: German
    Edition: Mikrofilm-Ausgabe Dortmund Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V. (MFA)
    Dates of Publication: 11.1993 - 26.2008; 2009 -2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: Supplement zu Media-Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Media-Perspektiven. Basisdaten
    Former Title: Fortsetzung von Daten zur Mediensituation in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Medien. ; Deutschland. ; Zeitschrift ; Statistik ; Datensammlung ; Massenmedien ; Medien
    Note: Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8487-0368-5
    Language: German
    Pages: 746 Seiten : , Diagramme, Illustrationen, karten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Wirtschaft. ; Deutschland. ; Öffentliche Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungsnot. ; Obdachlosenhilfe. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Obdachlosenhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-96380-005-4
    Language: German
    Pages: 115 Seiten.
    DDC: 361.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungsnot. ; Obdachlosenhilfe. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Obdachlosenhilfe
    Abstract: Das "Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit. Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe" gibt im Teil A einen allgemeinen Überblick zur historischen Entwicklung der Wohnungslosenhilfe, zu Definitionen, Theorien, Forschungsstand, Wohnungsnot & Wohnungspolitik, Statistik, Verbänden, Problem- und Lebenslagen, Gewalt & Vertreibung, Selbsthilfe, Straßenzeitungen, Kunst & Kultur, sowie rechtliche Grundlagen. Der Teil B informiert zu Studien, Berichten, Programmen etc. zur Wohnungslosenhilfe in Deutschland und den Bundesländern, sowie einzelnen Orten. Der Teil C bietet einen kurzen internationalen Überblick vor allem zur Obdachlosigkeit in den Staaten der EU und den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8467-6207-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 pages).
    Series Statement: Kulturtransfer und ,kulturelle Identität' Band 1
    Series Statement: Kulturtransfer und ,kulturelle Identität'
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2015 ; Kulturvermittlung. ; Kulturelle Identität. ; Deutschland. ; Russland. ; Konferenzschrift 12.11.2015-14.11.2015 ; Geschichte 1600-2015 ; Kulturvermittlung ; Kulturelle Identität
    Note: E-Book Publikationsdatum: 16 Sep 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-946332-50-3
    Language: German
    Pages: 60 Seiten : , Karten.
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum. ; Digitalisierung. ; Deutschland. ; Ländlicher Raum ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Stuttgart :Schmetterling Verlag,
    ISBN: 978-3-89657-198-4
    Language: German
    Pages: 147 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drogenpolitik. ; Kritik. ; Rauschgift. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Drogenpolitik ; Kritik ; Drogenpolitik ; Rauschgift
    Note: Auf dem Umschlag: Eine Kritik der deutschen Drogenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-593-44299-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Deutschland. ; Arbeitswelt ; Familienpolitik ; Gute Arbeit ; Partnerschaftlichkeit ; Privatleben ; Zeitpolitik ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Oldenburg :BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität,
    ISBN: 978-3-8142-2383-4
    Language: German
    Pages: 304 Seiten.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts Band 16
    Dissertation note: Habilitationsschrift Hochschule für Musik und Theater Rostock 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Musikschrifttum. ; Geschlechterforschung. ; Deutschland. ; Dichotomien ; Geschlechterdiskurs ; Musikschrifttum ; Hochschulschrift ; Musikschrifttum ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-935353-86-1
    Language: German
    Pages: 178 Seiten : , Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung. ; Konfliktforschung. ; Deutschland. ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-932246-95-1 , 3-932246-95-0
    Language: German
    Pages: 647 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Prostituierte. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Prostituierte ; Diskriminierung ; Prostituiertenschutzgesetz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-455-00351-2 , 3-455-00351-6
    Language: German
    Pages: 246 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Antisemitismus. ; Rassismus. ; Widerstand. ; Deutschland. ; Rechtsruck ; AFD ; Faschismus ; Ditfurth Jutta ; Wutbürger ; Antisemitismus ; Demokratie ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78897-939-9
    Language: English
    Pages: ix, 220 Seiten : , Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: New horizons in environmental politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 363.73874561094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes / Government policy / European Union countries ; Klimaschutz. ; Ministerialverwaltung. ; Staatstätigkeit. ; Dänemark. ; Deutschland. ; Estland. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Ministerialverwaltung ; Staatstätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-593-51143-6 , 3-593-51143-6
    Language: German
    Pages: 337 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Deutschland. ; Arbeitswelt ; Familienpolitik ; Gute Arbeit ; Partnerschaftlichkeit ; Privatleben ; Zeitpolitik ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Abstract: Für die meisten arbeitenden Eltern ist eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlich. Aber nur knapp ein Drittel von ihnen halten die Bedingungen in den Unternehmen für zufriedenstellend. Die Gewerkschaften haben sich trotz ihrer vermittelnden Funktion zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bisher wenig in den Diskurs eingeschaltet. Obwohl die Frage nach der Vereinbarkeit nach wie vor in erster Linie von ihnen als ein »Frauenproblem« konstruiert wird, mehren sich doch die Anzeichen, dass sich die Argumentationsstrategien verändern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781487505462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 345 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Caterino, Brian Critical theory, democracy, and the challenge of neoliberalism
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / History & Theory ; Electronic books ; Kritische Theorie ; Demokratie ; Neoliberalismus
    Abstract: With a few exceptions, critical theorists have been late to provide a comprehensive diagnosis of neoliberalism comparable in scope to their extensive analyses of advanced welfare state capitalism. Instead, the main lines of critical theory have focused on questions of international justice which, while no doubt significant, restrict the scope of critical theory by deemphasizing linkages to larger political and economic conditions. Providing a critique of the Frankfurt School, Brian Caterino and Phillip Hansen move beyond its foundations, and call for a rethinking of the bases of critical theory as a practical, freedom-creating project. Outlining a resurgence of neoliberalism, the authors encourage a fresh, nuanced analysis that elucidates its political and economic structures and demonstrates the threats to freedom and democracy that neoliberalism poses. They propose the reformulation of a radical democratic alternative to neoliberalism, one that critically addresses its limitations while promoting an enhancement of communicative and social freedom
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9789811380044
    Language: English
    Pages: 1 online resource (292 pages)
    Series Statement: Yearbook of Arts Education Research for Cultural Diversity and Sustainable Development Ser. v.1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-658-23162-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 383 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: Second revised edition
    Series Statement: Edition ZfE Volume 3
    Series Statement: Edition ZfE
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, general ; Education ; Bildungsforschung. ; Lebenslanges Lernen. ; Panelanalyse. ; Nationales Bildungspanel. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Bildungsforschung ; Lebenslanges Lernen ; Panelanalyse ; Nationales Bildungspanel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-426-27812-3
    Language: German
    Pages: 329 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 305.486970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Familie. ; Frau. ; Kind. ; Diskriminierung. ; Gewalt. ; Gesellschaft. ; Kultur. ; Traditionalismus. ; Patriarchat. ; Demokratie. ; Menschenrecht. ; Deutschland. ; Islam ; Familie ; Frau ; Kind ; Diskriminierung ; Gewalt ; Gesellschaft ; Islam ; Kultur ; Traditionalismus ; Patriarchat ; Demokratie ; Islam ; Menschenrecht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783868549669
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoebel, Thomas, 1981 - Gewalt erklären!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence ; Research ; Electronic books ; Konfliktforschung ; Gewalt ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Gewalt erklären? Zur Einführung -- Macron, die Gelbwesten und der Tod - oder: Die Alltäglichkeit und Problematik von Gewalterklärungen -- Das Anliegen des Buches - und vier Thesen -- Das wissenschaftstheoretische Desinteresse der Gewaltforschung … -- … und seine Gründe -- Die Gewaltforschung als Ökologie - und ihre Heuristiken -- 2. Konstruktion und Kausalität: Prämissen systematischer Rekonstruktion -- Gegen eine vorschnelle Verabschiedung kausalen Erklärens -- Für ein weites Verständnis von Erklären -- 3. Kausale Heuristiken der Gewaltforschung - und ihre Probleme -- Motive - oder: Warum übt jemand Gewalt aus? -- Gewaltableitungen und Motivzuschreibungen -- Das leidige Thema der Motivrekonstruktion -- Situationen - oder: Wo und wann entsteht Gewalt? -- Das Problem der Interaktionszentrierung -- Die Performativität der Situation - und darüber hinaus! -- Konstellationen - oder: Welche sozialen Bedingungen ermöglichen Gewalt? -- Das Problem der Metapheritis - Von Gewaltmärkten und Gewalträumen -- Organisation und Gewalt -- Die Zirkularität der Heuristiken -- 4. Der Mikro-Makro-Link als Sackgasse -- Mikro, Makro, Migräne -- Sozialtheoretische Alternativen - gesucht, aber nicht gefunden -- Mikro ohne Makro? Die Theorie der Interaktionsritualketten -- Institutionentheorie als Ausweg? -- 5. Temporalität und Timing: Grundzüge prozessualen Erklärens von Gewalt -- Sensibilisierende Konzepte prozessualen Erklärens von Gewalt: Transitivität, Generalität, Indexikalität und Historizität -- Die Transitivität von Ereignissen -- Generalität von Deutungen, Bewertungen und Erwartungen -- Indexikalität von Situationselementen und die Historizität von Individuen -- Voraussetzungen temporaler Analyse -- Entdeckende Prozesssoziologie als Methode - oder: Gewaltsoziologie jenseits von Mikro und Makro.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-86962-460-0 , 978-3-869-62461-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 374 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) 09
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK)
    Uniform Title: Leitmedien und ihre Nähe zu Politik- und Wirtschaftseliten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2011
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus. ; Elite. ; Soziales Netzwerk. ; Frame ; Berufsethik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Elite ; Soziales Netzwerk ; Frame ; Berufsethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 265-291. - Aus der Danksagung: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg, | Berlin, Heidelberg :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-44703-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 490 S.).
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Earth Sciences, general ; Energy, general ; Environmental Science and Engineering ; Geotechnical Engineering & Applied Earth Sciences ; Geography, general ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Earth sciences ; Energy ; Environmental sciences ; Geotechnical engineering ; Geography ; Regional planning ; Urban planning ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Umweltplanung. ; Ökologie. ; Stadtumbau. ; Energieversorgung. ; Erneuerbare Energien. ; Deutschland. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltplanung ; Ökologie ; Stadtumbau ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Stadtplanung ; Umweltplanung
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-518-76307-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Den Vortrag über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus hielt Theodor W. Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs im Neuen Institutsgebäude der Wiener Universität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-658-24219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 220 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 19
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social Work and Community Development ; Social work ; Social service ; Jugend. ; Öffentlicher Raum. ; Selbstdarstellung. ; Politische Beteiligung. ; Partizipation. ; Deutschland. ; Schweiz. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Öffentlicher Raum ; Selbstdarstellung ; Politische Beteiligung ; Jugend ; Partizipation ; Öffentlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-658-18001-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 300 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik Band 3
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Social work ; Social justice ; Sozialpädagogische Einrichtung. ; Pädagogische Einrichtung. ; Machtmissbrauch. ; Sexueller Missbrauch. ; Prävention. ; Opferschutz. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogische Einrichtung ; Pädagogische Einrichtung ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Prävention ; Opferschutz
    Abstract: Der Band sammelt die Ergebnisse der BMBF-Förderlinie „Sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten“ und diskutiert diese im Hinblick auf weitergehende Forschungsdesiderate. Die bekannt gewordenen Fälle von Verletzungen der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten hat seit 2010 für eine breite Betroffenheit und Verunsicherung in Politik, Wissenschaft und pädagogischer Praxis gesorgt. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-230-0
    Language: German
    Pages: 131 Seiten.
    Edition: 5. korr. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Antirassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-86575-078-5
    Language: German
    Pages: 142 Seiten : , Illustration, Karte.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit. ; Rechtspopulismus. ; Deutschland. ; Islamfeindlichkeit ; Rechtspopulismus
    Abstract: Was verrät eigentlich die Islamdebatte über die Selbstwahrnehmung, die Fantasien und die Begierden einer Gesellschaft, die sie so leidenschaftlich führt?“, fragt Ozan Zakariya Keskinkılıç und blickt hinter die Kulisse des Spektakels. Er verfolgt die Spuren deutscher Islamdebatten historisch zurück und dekonstruiert ‚die Gefahr der Islamisierung‘, die schon in den Verhandlungen der Deutschen Kolonialkongresse Anfang des 20.Jahrhunderts in Berlin heraufbeschworen wird. Keskinkılıç analysiert Argumentationsstrategien des antimuslimischen Rassismus an der Schnittstelle zum europäischen Orientalismus und entlarvt die Fremdkonstruktion ‚des Muslims‘ als Schattenidentität ‚des Deutschen‘.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781626166677
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 102 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Trisko-Darden, Jessica, 1984 - Insurgent women
    DDC: 303.64082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women in combat ; Bürgerkrieg ; Bewaffneter Konflikt ; Miliz ; Kombattant ; Frau ; Geschlechterrolle ; Electronic books ; Ukraine ; Türkei ; Kurdistan ; Kolumbien ; Sozialwissenschaften ; Soldatin ; Bürgerkrieg ; Ukraine ; Kurdistan ; Kolumbien ; Soldatin ; Rebellin ; Bürgerkrieg
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface -- Abbreviations -- Introduction -- 1 Ukraine: Defending the Motherland -- 2 The Kurdish Regions: Fighting as Kurds, Fighting as Women -- 3 Colombia: Women Waging War and Peace -- Conclusions and Implications -- About the Authors
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781000240016
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 911 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2nd edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Social stratification
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social stratification ; Soziale Schichtung ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783962385811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen Band 2
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Masculinities?
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Kapitalismus ; Wirtschaftsliberalismus ; Männer ; Kritik ; Systemtransformation ; Steady-State-Ökonomie ; Alternative Ökonomie ; Gender Economics ; Deutschland ; Caring Economy ; Electronic books ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Care ; Kapitalismus ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: Caring Masculinities? -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort: Christine Schicker t und Klaus Dörre -- Einleitung: Vom Wachstum zur Fürsorge? Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften. Andreas Heilmann, Aaron Korn und Sylka Scholz -- 1 Problemaufriss -- 2 "Caring Masculinities" oder "Männlichkeiten und Fürsorge"? - Zwischenresümee einer Debatte -- 3 Caring Masculinities als romantische Sehnsuchtskategorie, als konkrete Utopie und als Grenzfigur -- Caring Masculinities als romantische Sehnsuchtskategorie (Sylka Scholz) -- Caring Masculinities als konkrete Utopie (Andreas Heilmann) -- Caring Masculinities als Grenzfiguren (Aaron Korn) -- 4 Überblick über die Beiträge -- Literatur -- Die Erschaffung einer kapitalistischen Wachstumsmännlichkeit und ihr ambivalentes Verhältnis zur Fürsorge. Das frühkapitalistische Beispiel des Kaufmannbankiers Jakob Fugger. Sylka Scholz -- 1 Der "kometenhafte Aufstieg" des Jakob Fugger -- 2 Was ist Wachstum? -- 3 Ist Wachstum männlich? -- 4 Zwischenfazit -- Literatur -- Wandel und Persistenz hegemonialer Männlichkeit und die Grenzen des Konzepts von Caring Masculinities. Andrea Maihofer -- 1 Einleitung -- 2 Bürgerlich-patriarchale hegemoniale Männlichkeit -- 3 Aspekte des Wandels bürgerlich-patriarchaler hegemonialer Männlichkeit -- 4 Schlussfolgerungen -- Literatur -- Kapitalismus, Wachstum und Rambo-Maskulinität. Die Perspektive einer Landnahmetheorie. Klaus Dörre -- 1 Kapitalismus, Expansionszwang und Wachstumsdrang -- 2 Produktionsweisen und Männlichkeitskonstruktionen -- 3 Flexible Produktion, hegemoniale und subalterne Männlichkeiten -- Literatur -- Leistungsbereit und fürsorgend? Zum Konzept der Caring Masculinities. Diana Lengersdorf und Michael Meuser -- 1 Einleitung -- 2 Hegemoniale Männlichkeit und Caring Masculinities.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Edward Elgar Publishing Ltd
    ISBN: 9781788110426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 607 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research handbooks in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on the sociology of education
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on the sociology of education
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie ; Education research ; Educational sociology ; Research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783159614724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Englert, Klaus, 1955 - Wie wir wohnen werden
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Wohnen ; Stadtplanung ; Architektur ; Zukunft ; Architektur ; Wohnungsbau ; Wohnform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7799-5308-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Sozialisation. ; Gesundheit. ; Stress. ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit. ; Deutschland. ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Erwachsenenalter ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Sozialisation ; Gesundheit ; Stress ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783967890013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Ilustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Öko-Katastrophe
    DDC: 304.2801
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaftsordnung ; Klimaänderung ; Umweltkrise ; Kapitalakkumulation ; Ökosozialismus ; Nachhaltigkeit
    Note: Auf dem Cover: Das Handbuch zu den weltweiten Klimaprotesten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-95757-759-7
    Language: German
    Pages: 1278 Seiten : , Illustrationen, Karte.
    Edition: Vollständige und um ein Nachwort erweiterte Neuausgabe, erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1914-1945 ; Faschismus. ; Frauenbild. ; Mann. ; Selbstbild. ; Sexualverhalten. ; Projektion ; Deutschland. ; Nationalsozialismus ; Männlichkeit ; Feminismus ; Gewalt ; Hochschulschrift ; Faschismus ; Frauenbild ; Mann ; Selbstbild ; Sexualverhalten ; Geschichte ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945
    Abstract: Vor 40 Jahren erschien mit Männerphantasien Klaus Theweleits große Untersuchung über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Werk, das für viele als Auftakt der Männerforschung in Deutschland gilt, ist längst zu einem Klassiker auch der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Rückkehr rechten Straßenterrors und faschistoider Positionen, die viele schon an Weimarer Verhältnisse denken lassen, sowie von Propagandafeldzügen gegen freiere Sexualitäten - Stichwort: »Genderwahn« - sind die Analysen des Buches viel zu brennend, um es im Regal der großen Werke ins Archiv zu stellen. In dieser um ein langes Nachwort des Autors ergänzten Neuausgabe wird Theweleits epochales Werk nun endlich wieder verfügbar und diskutierbar, politisch neu nutzbar.
    Note: Die Originalausgabe erschien in zwei Bänden im Verlag Roter Stern/Stroemfeld Frankfurt am Main/Basel 1977,1978. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783796539282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
    Series Statement: Schwabe Reflexe 57
    Series Statement: Schwabe Reflexe
    Parallel Title: Erscheint auch als Renz, Ursula, 1968 - Was denn bitte ist kulturelle Identität?
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Electronic books ; Identität Kulturelle Identität ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Identitätskonstruktion ; Bewusstseinsbildung ; Wertesystem ; Kulturelle Werte und Normen ; Soziale Beziehungen ; Identity Cultural identity ; Definition/comprehension of concepts ; Identity construction ; Formation of consciousness ; Systems of value ; Cultural values and standards ; Social relationships ; Weltanschauung Nationale Identität ; National identity ; Sozialphilosophie ; Kulturelle Identität
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Identitätszuschreibungen -- Zur Identität von Dingen und Personen -- Person und Person-Sein -- Von der Selbstbestimmung zur Selbsterkenntnis -- Überzeugungen, Werthaltungen und Einstellungen -- Soziale Zugehörigkeit und kulturelle Prägung -- Nachwort -- Anmerkungen -- Literaturangaben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 127-133
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529201833
    Language: English
    Pages: 1 online resource (250 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Global migration and social change
    Parallel Title: Erscheint auch als Vickers, Tom, 1982 - Borders, migration and class in an age of crisis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Großbritannien ; Grenzschutz ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Informed by Marxist theory, this book examines how categories of 'workers' and 'migrants' have been mobilised within representations of a 'migrant crisis' and a 'welfare crisis' to facilitate capitalist exploitation, and proposes alternative understandings that foreground solidarity.
    Abstract: Front cover -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures and Tables -- Acknowledgements -- Series Preface -- 1. Introduction -- 2. Imperialism, Migration and Class in the 21st Century -- 3. Deconstructing Migrant Crises in Europe -- 4. Deconstructing Welfare Crises -- 5. Mobility Power and Labour Power in the Crisis of Imperialism -- 6. Deconstructing Migrant/Worker Categories in Britain -- 7. Conclusion -- Appendix: Methodology -- References -- Index -- Back cover.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783960922988 , 9783960922971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Zitelmann, Rainer, 1957 - Die Gesellschaft und ihre Reichen
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Stereotyp ; Meinung ; Neid ; Vergleich ; Deutschland ; USA ; Frankreich ; Großbritannien ; Prejudices ; Electronic books ; Europa ; USA ; Reichtum ; Soziale Klasse ; Öffentliche Meinung ; Vorurteil ; Neid ; Fremdgruppe ; Reichtum ; Massenmedien
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Teil A: Reiche und die Erforschung von Vorurteilen -- 1. Was sind Vorurteile und Stereotype? -- Vorurteile über Vorurteile: Sie müssen nicht falsch, negativ oder vorschnell sein -- Wie »abgewogen« und »faktenbasiert« sind unsere Urteile wirklich? -- Sind Vorurteile falsch? -- Wertfreie Definitionen von »Vorurteil« und »Stereotyp« -- Offene und subtile Vorurteile - und das Problem der Messung -- 2. Was ist Klassismus? -- Fokussierung der Forschung auf Rassismus und Sexismus -- »Downward Classism« und »Upward Classism« -- Klassismus in amerikanischen Medien -- Klassismus als Verabsolutierung von Werten der Mittelschicht -- 3. »Warm« oder »kompetent«: Wie wir Fremdgruppen wahrnehmen -- Das Stereotype Content Model -- Exkurs: Der eiskalte Reiche im Krimi -- Gruppen mit hohem Status sind gefährdet -- 4. Ergebnisse der wissenschaftlichen Neidforschung -- Neid und das Gefühl der »Ungerechtigkeit« -- Warum Neid geleugnet wird -- Gibt es auch gutartigen Neid? -- Neid und Schadenfreude -- Neid als Motiv für die Unterstützung von Umverteilung -- Führt mehr Gleichheit zu weniger Neid? -- 5. Nullsummenglaube: Was der eine gewinnt, verliert der andere -- 6. Wer eignet sich als Sündenbock? -- 7. Warum wir überlegene Gruppen schlechtreden -- Bewahrung des Selbstwertgefühls - die Kompensations­theorie -- 8. Erklärungsversuche für Erfolg: Äußere Umstände oder persönliche Fähigkeiten? -- Untersuchungen in den USA -- Untersuchungen in Deutschland -- Untersuchungen in Großbritannien, Australien und Hongkong -- 9. Die Reichen - eine Minderheit zwischen Bewunderung und Argwohn -- Wer ist überhaupt reich? -- Wie viele Amerikaner träumen davon, reich zu werden - und wie viele erwarten es? -- Intelligent und fleißig - aber auch unehrlich und gierig -- Ungerechtfertigte Vorteile für die Reichen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7344-0607-2
    Language: German
    Pages: 380 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Beratung. ; Mobilität. ; Systemische Beratung ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781474238618
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 480 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dardot, Pierre, 1952 - Common
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Wohlfahrtsstaat ; Gemeinschaft ; Gemeinwohl
    Abstract: Cover page -- Halftitle page -- Series page -- Title page -- Copyright page -- Epigraph -- Contents -- Acknowledgments -- Preface -- Introduction The Common: A Political Principle -- The Tragedy of the Non-Common -- The Strategic Emergence of the Common -- 1 Archaeology of the Common -- Co-Activity as the Basis of Political Obligation -- The Common: Between Statism and Theology -- The Reification of the Common -- The Common: Between the Vulgar and the Universal -- Common and Praxis -- Part I The Emergence of the Common -- 2 The Communist Burden -- or Communism Against the Common -- Communism as "Community of Life" -- Communism as "Association of Producers" -- State Communism, or the Bureaucratic Capture of the Common -- The State-Party and the Imposition of a Productivist Logic -- The Democratic Common versus the Common of State Production -- Liberating the Common from its Statist Capture -- 3 The Great Appropriation and the Return of the "Commons" -- The New Global "Enclosures" -- The Paradigm of the "Enclosure of the Commons" -- A Renewed Struggle Against Neoliberalism -- Property Rights and Competition Th rough Innovation -- The Demand for the Commons Against "Intellectual Property" -- The "Grand Narrative" of the Expropriation of the Commons -- Imperialism as the Exacerbation of Capitalist Violence -- "Dispossession" as a Typical Mode of Accumulation for Financial Capitalism -- The Limits of the "Enclosure" Paradigm -- 4 Critique of the Political Economy of the Commons -- "Private Goods" and "Public Goods" -- The Discovery of "Common Goods" -- The "Tragedy of the Commons" Debate -- The Institution as the Heart of the Commons -- The "Analytical Framework" of the Commons -- The Limits of the Institutional Analysis of the Commons -- From One Common to Another -- Is Knowledge Naturally Common? -- The "Constitutional Basis" of Knowledge Commons 58.
    Abstract: A New General Ethic? -- "Freedom" and the "Common" -- The Illusion of "Technological Communism" -- The "Knowledge Commons" from Capital's Perspective -- 5 Common, Rent, and Capital -- Defining the Common -- Cognitive Capitalism: Rent and Theft -- Proudhon: The Common as Spontaneous Social Force -- Marx: The Historical Production of the Common by Capital -- Capital's Common and the Worker's Common -- Beyond the Two Models -- Part II Law and Institution of the Common -- 6 The Law of Property and the Unappropriable -- The Activity of "Commoning" (koin ônein) as the Institutionalization of the Common (koinôn) -- The "Illusion of Archaic Collective Property" 25 -- The Advent of Proprietary Individualism -- The Summa Divisio (Supreme Division) Between Public Law and Private Law -- Public Domain, State Property, and Res Nullius -- The Use and Administration of the Unappropriable -- The Primacy of Creative Legal Practice Against the State -- The Common as "Being-in-Common" and the Common as "Acting-in-Common" -- 7 Law of the Common and "Common Law" -- A National Myth: The "Organic Continuity" of Common Law -- A Foundational Referent: The Magna Carta -- The Magna Carta: An Unfulfilled Document -- Custom, Common, Common Law -- The "War in the Woods" and The Black Act (1723) -- Custom as a Site of Conflict -- 8 The "Customary Law of Poverty" -- A "Law" Contrary to "Rational Law" -- The "Customs of the Poor" versus the "Customs of the Privileged" -- What is the Legal Basis for the Customs of the Poor? -- "Physical Poverty" and "Human Poverty" -- The "Legal Instinct" of the Poor -- "Activity" as the Foundation of the Law of the Poor -- The Irreducible Heterogeneity of the Customs of the Poor -- The Communism of the Poor: Obstacle or Progress? -- 9 The Workers' Common Between Custom and Institution -- Customs and Institutional Creations
    Abstract: Institutionalizing the Collective Force -- The "Social Constitution" -- Federalism as Social and Political Organization -- The "Proletarian Law" -- The Socialist Cooperation of Mauss and Jaurès -- Transforming Subjectivity by Transforming Social Practices -- What Remains of the Workers' Common? -- 10 Instituent Praxis -- The Sociological Reduction of the Institution to the Instituted -- Institution, Sovereignty, Authority -- Institution and Constituent Power -- Instituent Power and Social Imaginary -- Praxis and Creation -- Instituent Praxis -- Praxis as the Co-Institution of Rules -- Part III Nine Political Propositions -- POLITICAL PROPOSITION 1 We Must Construct a Politics of the Common -- Convergence Rather Than Circumvention -- The Common is the Principle of Social Transformation -- POLITICAL PROPOSITION 2 Use Rights Must Challenge Property -- Use and Property -- "Use" and "Usufruct": The Classical Model -- Access, Property, and Time Restrictions -- The Theory of Property as a "Bundle of Rights" -- Toward an Expanded Use Right Against the Law of Property -- POLITICAL PROPOSITION 3 The Common is the Principle of Labor's Emancipation -- POLITICAL PROPOSITION 4 We Must Institute Common Work -- POLITICAL PROPOSITION 5 Economic Associationism is the Pathway to the Society of the Common -- Can the Social Economy Re-Make Society? -- POLITICAL PROPOSITION 6 The Common Must Be the Basis of Social Democracy -- Social and Economic Citizenship -- POLITICAL PROPOSITION 7 Public Services Must Become Institutions of the Common -- From "Social Organism" to the Public Institutions of the Common -- "I comuni per i beni comuni" -- POLITICAL PROPOSITION 8 The Commons Must be Global -- Is Humanity a Legal Subject? -- The Limits to the Globalization of Law -- Global Public Goods, or, How Not to Change the Frame
    Abstract: The "Common Heritage of Humanity": The Ambiguous Return of "Things in Common" -- Fundamental Common Rights: A Stalled Dynamic -- POLITICAL PROPOSITION 9 We Must Institute a Federation of Commons -- International Federalism -- The "Federal Republic" -- "Intra-State" and "Interstate" Federalism -- The True Scope of the Federal Principle -- Toward a Double Federation of the "Commons" -- Constructing a Transnational Political Citizenship -- Post-Script on Revolution in the Twenty-First Century -- Reviving the Grandeur of the Idea of "Revolution" -- Revolution as the "Self-Institution of Society" -- Instituting the Unappropriable -- Notes
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781351778909
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 375 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Intercultural Europe
    DDC: 305.8/0094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Sozialpolitik
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783825379001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Parallel Title: Erscheint auch als Laupheimer Gespräche (19. : 2018 : Laupheim) Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 323.11924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Umschlag -- Impressum -- Titel -- Inhalt -- Paula Lutum-Lenger, Stuttgart: Einführung -- Monika Schwarz-Friesel, Berlin: Antisemitisums 2.0 - Alter Hass in neuer Form -- Wolfram Kastner, München: Sehstörung, Verdrängung und die Unfähigkeit zu angemessener Lösung -- Michael Koch, Laupheim: „So brechen die Spuren eines nur überdeckten Judenhasses" - Zeugnisse des Antisemitismus in Laupheim als Herausforderung der Museumspädagogik -- Guy Stern, Detroit: Prohpheten einer Dystopie - Sinclair Lewis, Laura Z. Hobson, Philip Roth -- Marc Grimm, Bielefeld: Antisemitismus und Pro-Israelismus in der AFD -- Anhang -- Anmerkungen -- Literatur -- Autoren -- Ortsregister -- Personenregister -- Bildnachweis -- Zu Ihrer Information -- Haus der Geschichte Baden-Württemberg -- Museum zur Geschichte von Christen und Juden, Laupheim -- Laupheimer Gespräche - Tagung und Publikationsreihe -- Freundeskreis des Museums zur Geschichte von Chisten und Juden in Laupheim -- Rückumschlag.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-5287-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeindepsychiatrie. ; Klient. ; Selbstbild. ; Qualitative Methode. ; Psychiatrie. ; Deutschland. ; Ambulante Einrichtungen ; Institutionen ; Psychiatrie ; Sozialpsychiatrie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Gemeindepsychiatrie ; Klient ; Selbstbild ; Qualitative Methode ; Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8376-4688-7
    Language: German
    Pages: 412 Seiten.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Strategieentwicklung in Basisgruppen der deutschen Umweltbewegung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosse, Jana, 1985- 〈〈Die〉〉 Gesellschaft verändern
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökologische Bewegung. ; Lokale Organisation. ; Strategie. ; Vorstellung. ; Macht. ; Inter-Gruppenbeziehung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ökologische Bewegung ; Lokale Organisation ; Strategie ; Vorstellung ; Macht ; Inter-Gruppenbeziehung
    Note: Titel der Dissertation: Strategieentwicklung in Basisgruppen der deutschen Umweltbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Routledge
    ISBN: 9781351332057
    Language: English
    Pages: 1 online resource (393 pages)
    Series Statement: SIOP Organizational Frontiers Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Social networks at work
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Soziales Netzwerk ; Industriepsychologie ; Organisationspsychologie
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Contributors -- Series Foreword -- 1 A Brief Primer on Social Network Analysis -- Note -- References -- 2 Centrality: Concepts and Measures -- Terminology -- Degree Centrality -- Eigenvector Centrality -- Closeness Centrality -- Betweenness Centrality -- Induced Centralities -- Publishing Empirical Research Based on Centrality -- Notes -- References -- 3 Networks and Affect in the Workplace -- Introduction -- Forms of Affective Content in Workplace Networks -- Affective Networks and Organizational Phenomena -- Affective Networks and Individual Phenomena -- Individual Emotions and Work Networks -- Future Research on Affect and Workplace Networks -- References -- 4 Negative Ties at Work -- Introduction -- Definition(s) and Measurement -- Antecedents and Consequences of Negative Ties in Intra-Organizational Network Research -- Conclusion -- Notes -- References -- 5 Multiplex Relationships in Organizations: Applying an Ambivalence Lens -- Introduction -- Multiplex Relationships: The Coexistence of Valenced Elements -- Advancing Research on Multiplexity by Integrating an Ambivalence Lens -- Conclusion -- References -- 6 Network Cognition: Bridging Micro and Macro Organizational Behavior -- Introduction -- The Consequences of Network Cognition -- Notes -- References -- 7 Angry Entrepreneurs: A Note on Networks Prone to Character Assassination -- Data -- Theory -- Results -- Conclusions -- Notes -- References -- 8 Self-Monitoring: A Personality Theory for Network Research -- The Micro-Foundations of Social Network Research -- Why the Focus on Self-Monitoring and Networks? -- A Social Network Perspective on Personality -- Conclusion -- References -- 9 From Ugly Duckling to Swan: A Social Network Perspective on Novelty Recognition and Creativity.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-944870-65-6 , 3-944870-65-4
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 38
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Federation of University Women. ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1918-1939 ; Akademikerin. ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Juristin. ; Berufsausübung. ; Geschlechterpolitik. ; Deutschland. ; Polen. ; Akademikerinnen ; Deutscher Akademikerinnenbund ; Deutschland ; Gleichstellung ; Polen ; Polnischer Verein von Frauen mit Hochschulbildung ; Zwischenkriegszeit ; akademische Berufe ; Hochschulschrift ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Akademikerin ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Juristin ; Berufsausübung ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1918-1939
    Note: Titel der Dissertation: 〈〈Die〉〉 Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-96488-012-3 , 3-96488-012-4
    Language: German
    Pages: 261 Seiten : , Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Kapitalismus. ; Wirtschaftsdemokratie. ; Deutschland. ; Arbeitspolitik ; Gewerkschaften ; Industrie 4.0 ; Machtverhältnisse ; Transformation ; Wirtschaftsdemokratie ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Kapitalismus ; Wirtschaftsdemokratie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [237]-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-658-24462-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten).
    Series Statement: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit Band 7
    Series Statement: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social Policy ; Social Structure, Social Inequality ; Social work ; Social policy ; Wohlfahrtsstaat. ; Wirtschaftspolitik. ; Sozialpolitik. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Heranwachsender. ; Arbeitslosigkeit. ; Handlungskompetenz. ; Spanien. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Wohlfahrtsstaat ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Heranwachsender ; Arbeitslosigkeit ; Handlungskompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469653686
    Language: English
    Pages: 1 online resource (364 pages)
    Series Statement: Justice, Power, and Politics Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Taylor, Keeanga-Yamahtta Race for profit
    DDC: 363.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination in housing-United States-History-20th century ; Discrimination in mortgage loans-United States-History-20th century ; Urban African Americans-Housing-History-20th century ; African American women-Housing-History-20th century ; Real estate business-United States-History-20th century ; United States-Race relations-Economic aspects ; Discrimination in mortgage loans-United States-History-20th century.. ; Urban African Americans-Housing-History-20th century.. ; African American women-Housing-History-20th century.. ; Real estate business-United States-History-20th century.. ; United States-Race relations-Economic aspects ; Discrimination in housing-United States-History-20th century.. ; Electronic books ; Diskriminierung ; Realkredit ; Wohnungsmarkt ; Schwarze ; USA ; Geschichte 1900-1999
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Illustrations -- Abbreviations and Acronyms in the Text -- INTRODUCTION: Homeowner's Business -- 1. Unfair Housing -- 2. The Business of the Urban Housing Crisis -- 3. Forced Integration -- 4. Let the Buyer Beware -- 5. Unsophisticated Buyers -- 6. The Urban Crisis Is Over-Long Live the Urban Crisis! -- CONCLUSION: Predatory Inclusion -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781787147737
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in qualitative methodology volume 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefühl ; Methode ; Ethnologie ; Forschungsprojekt ; Scheitern ; Theorie ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Methode ; Theorie ; Ethnologie ; Forschungsprojekt ; Scheitern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-518-76139-7
    Language: German
    Pages: 1 online resource (789 pages).
    Edition: 1st ed
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-428-15842-3 , 3-428-15842-3 , 978-3-428-85842-2
    Language: German
    Pages: 405 Seiten ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g.
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Band 290
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing. ; Strafrecht. ; Kriminologie. ; Strafbarkeit. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; PRBU: Rabattgruppe Bücher ; 1774: Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing ; Strafrecht ; Kriminologie ; Cyber-Mobbing ; Strafbarkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-658-18000-3
    Language: German
    Pages: VII, 300 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik Band 3
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpädagogische Einrichtung. ; Pädagogische Einrichtung. ; Machtmissbrauch. ; Sexueller Missbrauch. ; Prävention. ; Opferschutz. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogische Einrichtung ; Pädagogische Einrichtung ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Prävention ; Opferschutz
    Abstract: Der Band sammelt die Ergebnisse der BMBF-Förderlinie „Sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten“ und diskutiert diese im Hinblick auf weitergehende Forschungsdesiderate. Die bekannt gewordenen Fälle von Verletzungen der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten hat seit 2010 für eine breite Betroffenheit und Verunsicherung in Politik, Wissenschaft und pädagogischer Praxis gesorgt. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-0-367-27407-8
    Language: English
    Pages: XXV, 238 Seiten : , Diagramme.
    Edition: [Nachdruck]
    Series Statement: Westview special studies in education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges ; Educational innovations ; EDUCATION / General ; Hochschule. ; Innovation. ; Internationaler Vergleich. ; Höheres Bildungswesen. ; Konferenzschrift 1978 ; Electronic books ; Hochschule ; Innovation ; Internationaler Vergleich ; Höheres Bildungswesen ; Innovation ; Internationaler Vergleich
    Abstract: In this book the authors present a unique synthesis of materials that evolved from the World Conference on Innovative Higher Education, which brought together the heads of universities from over thirty countries, along with other prominent men and women concerned with higher education, to share information on education innovation and change. Much more than simply a conference report, the book addresses the fundamental issues of change in higher education and how change works and where it is leading and looks at the ways in which innovations meet changing needs
    Note: First published 1982 by Westview Press. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5201-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3146
    Series Statement: UTB basics
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur. ; Deutschland. ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerung ; soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstrukturforschung ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; basics ; Lehrbuch ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit. ; Soziologie. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Diskriminierung. ; Repräsentation ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Nationale Minderheit ; Soziologie ; Computerunterstütztes Verfahren ; Nationale Minderheit ; Diskriminierung ; Repräsentation ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Computerunterstütztes Verfahren
    Note: Enthält außerdem Sonderabdrucke aus verschiedenen Zeitschriften , Mit einer Danksagung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-89741-439-6 , 3-89741-439-2
    Language: German
    Pages: 370 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 306.8109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1800 ; Ehe. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Geschlechtsunterschied. ; Weiblichkeit. ; Männlichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Gesellschaftsordnung. ; Deutschland. ; Ehegeschichte ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ehe ; Geschlechterrolle ; Ehe ; Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied ; Weiblichkeit ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaftsordnung ; Geschichte 500-1800
    Abstract: Christian Giardina begibt sich auf die Suche nach dem Wissen, in welchen Verhältnissen sich Männlichkeit und Weiblichkeit voneinander abgrenzen, denn: In ihrer Identität als Frau oder Mann müssen sich Menschen als frei und gleich, aber auch als unterschiedliche Geschlechter denken. Vom Ansatzpunkt der historisch einzigartigen Situation ihrer rechtlichen Symmetrie als BürgerInnen, (Ehe-)PartnerInnen und Eltern her betrachtet, bietet sich die jahrtausendealte europäische Ehegeschichte an, um jene Geschlechterbilder zu rekonstruieren, auf denen die rechtliche Ungleichheit von Frauen und Männern beruhte. Die Geschichte der Eheordnung wird so erstmals mit Fokus auf die Herstellung von Geschlechtsidentitäten in den Blick genommen. Diese historische Perspektive auf das Paar ermöglicht Antworten auf weiterhin offene Fragen der Geschlechterbeziehungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452962504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 118 Seiten)
    Series Statement: A univocal book
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarr, Felwine, 1972 - Afrotopia
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Decolonization ; Postcolonialism ; Decolonization-Africa ; Electronic books ; Africa Economic conditions 21st century ; Africa Civilization 21st century ; Africa Social conditions 21st century ; Afrika ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Postkolonialismus ; Afrika ; Entkolonialisierung
    Abstract: Intro -- Contents -- Introduction -- 1. Against the Tide -- 2. The Proposition of Modernity -- 3. The Question of the Economy -- 4. Healing Oneself, Naming Oneself -- 5. The Revolution Will Be Intelligent -- 6. Inhabiting One's Dwelling -- 7. Charting One's Own Course -- 8. Afrotopos -- 9. African Cities -- 10. Self-Presence -- 11. The Lessons of Daybreak -- About the Author.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-86388-808-4 , 3-86388-808-1
    Language: German
    Pages: 218 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderreiche Familie. ; Alltag. ; Bewältigung. ; Deutschland. ; Eltern ; Strategien ; Großfamilien ; Familienbilder ; Kinderreichtum ; Familienforschung ; Kinderreiche Familie ; Kinderreiche Familie ; Alltag ; Bewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-7799-5100-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund. ; Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Terrorismus. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78897-940-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 220 seiten) : , i.
    Series Statement: New horizons in environmental politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz. ; Ministerialverwaltung. ; Staatstätigkeit. ; Dänemark. ; Deutschland. ; Estland. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Ministerialverwaltung ; Staatstätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-631-78761-8 , 978-3-631-78762-5 , 978-3-631-78763-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (569 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1990 ; Geschichte 1989-2018 ; Wiedervereinigung ; Basisdemokratie. ; Scheitern. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Deutschland. ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Wiedervereinigung ; Basisdemokratie ; Scheitern ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989-1990 ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1989-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-658-27374-3 , 3-658-27374-7
    Language: German
    Pages: XVIII, 410 Seiten ; , 21 cm, 552 g.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Dombrowski, Simon 〈〈Die〉〉 organisierte Hand des Marktes
    Dissertation note: Dissertation Universität Hambug 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bio-Lebensmittelwirtschaft. ; Wirtschaftsverband. ; Marktentwicklung. ; Marktstruktur. ; Biologisches Lebensmittel. ; Lebensmittelmarkt. ; Fachverband. ; Deutschland. ; Bewertung ; Bioland ; Demeter ; Historische Soziologie ; Labels ; Marktsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsverbände ; Hochschulschrift ; Bio-Lebensmittelwirtschaft ; Wirtschaftsverband ; Marktentwicklung ; Marktstruktur ; Biologisches Lebensmittel ; Lebensmittelmarkt ; Fachverband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Publishing Company Pte Limited
    ISBN: 9789813225558
    Language: English
    Pages: 1 online resource (492 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging / Social aspects / Asia ; Aging / Government policy / Asia ; Older people / Care / Asia ; Older people / Asia / Case studies ; Älterer Mensch ; Asien ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Älterer Mensch
    Abstract: "Ageing in Asia contains a selection of leading social systems and programs, with interesting case-studies offering innovative and useful lessons. The book covers ageing and related developments occurring in the most dynamic industrializing and urbanizing societies of emerging Asia. It includes topical issues such public policies and responses to current challenges from the growing needs of an ageing population due to rise of chronic non-communicable diseases, amidst rapidly changing social, cultural, economic and political changes in the region. The main purpose of the book is to provide useful comparisons of social care systems undergoing rapid transitions, and to offer some examples of best practices and lessons to respond to the changing needs due to population ageing."--
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Description / Table of Contents: Introduction: Regional Trends and Issues / Phua Kai Hong, Goh Lee Gan and Yap Mui Teng -- Demography / Yvonne Arivalagan -- Economic Development / Aris Ananta and Evi Nurvidya Arifin -- Gender and Old-Age Economic Security / Cynthia Chen, Elaine Kempson, Donghyun Park and Joanne Yoong -- Epidemiology of Non-Communicable Diseases / Kavita Venkataraman and Fong Ngan Phoon -- Active and Productive Ageing / Thelma Kay and Marie Nodzenski -- Social-cultural Aspects: Family and Filial Support / Thang Leng Leng -- Income Security / Christopher Gee and Joelle H Fong -- Urban Environment / Fung John Chye, Heng Chye Kiang and Yeo Su-Jan -- Health and Healthcare / Goh Lee Gan and Marie Nodzenski -- Mental Health / Kua Ee Heok --Long-Term Care / Phua Kai Hong, Winston Chin, Jessica Loo and Puttiporn Soontornwipart -- Palliative Care / Goh Lee Gan -- Technology and Social Innovations / Paul Kowal, Loïc Garçon, Alex Ross and Paul Ong
    Note: Mode of access: World Wide Web. - System requirements: Adobe Acrobat Reader
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429310386 , 9781000280364 , 9781000316308 , 9781000244427
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methode ; Archäologie ; Ökosystem ; Humanökologie ; Kulturanthropologie ; Begriff ; Anthropologie ; Ökosystemforschung ; Anthropology / Methodology / Congresses ; Human ecology / Congresses ; Anthropology / Philosophy / Congresses ; Biotic communities / Congresses ; Anthropologie / Méthodologie / Congrès ; Écologie humaine / Congrès ; Anthropologie / Philosophie / Congrès ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Anthropology / Methodology ; Anthropology / Philosophy ; Biotic communities ; Human ecology ; Electronic books ; Electronic books ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 1982 ; Ökosystem ; Begriff ; Archäologie ; Ökosystem ; Begriff ; Kulturanthropologie ; Humanökologie ; Methode ; Anthropologie ; Ökosystem ; Ökosystemforschung ; Humanökologie
    Abstract: Critics of the ecosystem concept have noted the tendency of ecosystem-based studies to overemphasize energy flow, to rely on functionalist assumptions, to neglect historical and evolutionary factors, and to overlook the role of individuals as the locus of natural selection and decision making. In this volume, leading figures in the study of biological and human ecology evaluate these criticisms and propose ways to advance the state of knowledge in ecological research
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-593-44154-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten) : , Diagramm.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 24
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Einzelne und die Anderen Eigenlogik der Städte anhand lokaler Konventionen und Wirtschaftspraktiken des Friseurwesens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung ; Eigenlogik der Städte ; Mixed Methods ; Wirtschaftspraktiken ; Friseure ; Soziologie. ; Alltag. ; Friseursalon. ; Großstadt. ; Friseurin. ; Arbeitsbeziehungen. ; Selbstdarstellung. ; Kundenbetreuung. ; Stadtforschung. ; Deutschland. ; Großbritannien. ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Alltag ; Friseursalon ; Großstadt ; Friseurin ; Arbeitsbeziehungen ; Selbstdarstellung ; Kundenbetreuung ; Stadtforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406736131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen Band 2707
    Parallel Title: Erscheint auch als Fings, Karola, 1962 - Sinti und Roma
    DDC: 940.0491497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Romanies-Germany-History ; Romanies-Europe-History.. ; Sinti ; Roma ; Geschichte ; Antiziganismus ; Geschichte ; Europa ; Sinti ; Roma ; Geschichte 1400-
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Mehrheit und Minderheit -- Selbst- und Fremdverortungen -- Roma, Sinti und «Gadje» -- Heterogenität der Minderheit -- Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft -- Sprache -- Romanes -- Sprachenvielfalt -- Sprachenerhalt -- Wissensdiskurse -- Literarische «Zigeunerbilder» -- Tsiganologen und «Zigeunerfreunde» -- Popularisierung des «Wissens » -- Inszenierungen von Fremdheit -- Antiziganismuskritik -- Neue Perspektiven -- Alltagsdimensionen von Antiziganismus -- Antiziganistische Gewalt -- Fakten statt Fantasien -- Statistik als Problem -- Der Mythos vom «wandernden Zigeuner» -- «Zigeunermusik» -- Die Sichtbaren und die Unsichtbaren -- 2. Geschichte -- Mittelalter -- Migration nach Europa -- Ansiedlung in Europa -- Schutzbriefe -- Der Blick der Chronisten -- Frühe Neuzeit -- Leibeigenschaft und «Vogelfreiheit» -- Eine Gesellschaft der Armut und Gewalt -- «Zigeunerstöcke», Leib- und Lebensstrafen -- Soziale Beziehungen und Erwerbsweisen -- Monarchie und Zarentum -- Eine konzertierte Aktion von Kirche und König -- Zwangsassimilation im Zeichen der Aufklärung -- Integration ins zaristische Staatswesen -- Nation und Revolution -- Aufbruch in und aus Europa -- Entstehung des ethnisch-rassistischen Bildes von «Zigeunern» -- Kontrollregime -- Eine kurze Blüte -- Kaiserreich und Weimarer Republik -- 3. Völkermord -- Nationalsozialistische Rassenpolitik -- Stigmatisierung als «Fremdrasse» -- Erfassung -- Rassistische Segregation -- Berufsverbote -- Kommunale Zwangslager -- Vernichtung -- Deportation -- «Zigeunerlager» -- Verschleppungen in Konzentrationslager -- Ghetto Litzmannstadt -- Massaker -- Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz- Birkenau -- Menschenversuche -- Zwangssterilisation -- Dimension des Völkermords -- Die Täterinnen und Täter.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Publishing Company Pte Limited
    ISBN: 9789813279407
    Language: English
    Pages: 1 online resource (165 pages) , illustrations (chiefly color), color maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095957
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life / Singapore ; Urbanization / Singapore ; City planning / Singapore ; Electronic books ; Planung ; Wohnung ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Singapore / Social conditions ; Singapur ; Singapur ; Stadtentwicklung ; Planung ; Wohnung ; Infrastruktur
    Abstract: "Dr Cheong Koon Hean, CEO of the Housing and Development Board (2010-Present) was the Institute of Policy Studies' 5th S R Nathan Fellow for the Study of Singapore. This book contains edited versions of the three IPS-Nathan Lectures she gave between March and April 2018, and highlights of her dialogue with the audience. Climate change, an ageing population, anti-globalisation sentiments the world over, technological disruption, and social media all pose unique problems and opportunities to cities. Dr Cheong examines how cities deal with their urban challenges to create a better life for their citizens. In particular, what are the considerations needed to plan and develop Singapore in the face of rapid change and uncertainty, given our constraints as a small city-state with an open economy?"--
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-1-78714-774-4
    Language: English
    Pages: ix, 181 Seiten.
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in qualitative methodology volume 17
    Series Statement: Studies in qualitative methodology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie. ; Forschungsprojekt. ; Scheitern. ; Gefühl. ; Methode. ; Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Forschungsprojekt ; Scheitern ; Gefühl ; Methode ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783319926698
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 301 Seiten)
    Series Statement: Global queer politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Camminga, B. Transgender refugees and the imagined South Africa
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees ; Transgender people-South Africa ; Electronic books ; Südafrika ; Einwanderer ; Transgender
    Abstract: Intro -- Series Editors Preface -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1: Introduction: Trans Travels and Trans Trajectories -- 1.1 Themes and Arguments -- 1.2 The Term: 'Transgender' -- 1.3 The People: 'Gender Refugees'57 -- 1.4 'Across', 'Beyond', 'Through' -- 1.5 A Prefix Occurring in Loanwords: (Trans)Continental -- 1.6 Book Structure -- References -- Chapter 2: The Emergence of a Discourse of Transgender in South Africa -- 2.1 1900-1920: Race, Gender, and Sexuality -- 2.2 1920s-1950s: Science, Sex, and Sensationalism -- 2.3 1960s: Transsexualism and 'Masquerading as Women' -- 2.4 1970s: A Change of 'Sex' -- 2.5 1980-1985: Media and Marriage -- 2.6 1985-1990: The Transgender Phenomenon -- 2.7 Entering into the 1990s: An End to the 'Good Old Days' -- 2.8 Conclusion -- References -- Chapter 3: The Politics and Limits of Transgender in South Africa -- 3.1 South Africa's Constitutional Development -- 3.2 Putting the 'T' in NCGLE -- 3.3 Language and Politics: Regional Flows -- 3.4 Refugee Act: 'Members of a Particular Social Group' -- 3.5 The Alteration of Sex Description and Sex Status -- 3.6 "The Africa Transgender Movement Starts Here!!"102 -- 3.7 "The Stigma of Western Words"118 -- 3.8 To Be Simply a Woman -- 3.9 Conclusion -- References -- Chapter 4: Shifting Borderlands and Becoming a Gender Refugee -- 4.1 Gendering the Body: Between a 'What' and an 'It' -- 4.2 Discipline and Affirmation: The Family Home -- 4.3 Shifting into Homosexuality: Communities and Vulnerabilities -- 4.4 A Felt Sense of Self: The Role of Transgender -- 4.5 Discomfort: Conflict and Life in the Borderlands -- 4.6 Necropolitics: Persecution, Illegality, and Death -- 4.7 Imaginaries: The Freedom of South Africa -- 4.8 Conclusion -- References -- Chapter 5: Of Categories and Queues and Structural Realities -- 5.1 Passports and Borders
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658275150
    Language: English
    Pages: 1 online resource (283 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media-Political aspects ; Digital media-Political aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783030050993
    Language: English
    Pages: 1 online resource (115 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Authorship ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1 Introduction to Autoethnography -- Abstract -- The Intellectual Origins of Autoethnography -- Defining Autoethnography -- Chapter Overview -- References -- Chapter 2 Autoethnography at Qalandiya -- Abstract -- Introduction -- Contextualizing the Self -- Crossing Qalandiya -- Contextualizing Qalandiya -- Bringing the Field Home -- Reflexive Considerations for Fieldwork -- Ontological and Epistemological Shifts -- Methodological Insights -- Concluding Remarks -- References -- Chapter 3 Autoethnography in an Ethnographic Encounter -- Abstract -- An Ethnographic Encounter -- Toward Psychologically Reconciling Latent Prejudices -- Moving Past, Moving On -- Epilogue -- References -- Chapter 4 Autoethnographic Writing -- Abstract -- Introduction -- From Writing the Cyborg to Cyborg Writing -- Jo Brewis' Scholarship as Cyborg Writing -- Text 1-Brewis (2004) -- Text 2-Brewis (2005) -- Performing Cyborg Writing -- Politicizing Writing -- Concluding Remarks -- References -- Chapter 5 Teaching Autoethnography Through Vulnerability -- Abstract -- References -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-2-343-16306-2
    Language: French
    Pages: 243 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Logiques sociales
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt u. Université de Strasbourg 2016
    DDC: 305.433627120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich / Deutschland / Sozialpolitik / Migranten / Frauenarbeit / Arbeit/Beschäftigung / Soziale Gruppe / Berufsgruppe / Kinderbetreuung/Jugendbetreuung / Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; France / Germany / Social policy / Migrants / Female labour / Work/employment / Social groups / Occupational categories / Child and youth care / International/country comparison ; Mütter / Familie / Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis / Karriere/Laufbahn / Biographie / Erwerbstätigkeit / Hausangestellte / Soziale Mobilität / Identitätskonstruktion / Einwanderung/Einwanderer / Soziale Integration / Arbeitsbedingungen / Sozialstaat / Gesellschaftliche Prozesse / Beispielhafte Fälle / Geschichtlicher Überblick / Wissenschaftliche Methoden / Empirische Analyse / Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Mothers / Families / Genders/gender roles / Careers / Biographies / Paid employment / Domestic workers / Social mobility / Identity construction / Immigration/immigrants / Social integration / Employment conditions / Social welfare state / Social processes / Exemplary cases / Historical surveys / Research methods / Empirical analysis / Development perspectives and tendencies ; Familienpolitik. ; Einwanderin. ; Tagesmutter. ; Haushaltshilfe. ; Soziale Integration. ; Frankreich. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienpolitik ; Einwanderin ; Tagesmutter ; Haushaltshilfe ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben: Seite 205-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-90-04-39858-0
    Language: English
    Pages: XIII, 238 Seiten.
    Series Statement: Studies in critical social sciences Volume 140
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 335.4071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl / 1818-1883 ; Socialism / Study and teaching ; Critical theory ; Electronic books
    Abstract: Intro; Teaching Marx & Critical Theory in the 21st Century; Copyright; Contents; Acknowledgements; List of Illustrations; Notes on Contributors; Introduction; Part 1: Issues in Teaching Marx(ism); 1 The Specter That Haunts Political Science: the Neglect and Misreading of Marx in International Relations and Comparative Politics; 2 Marxism and IPE; 3 Marx in Miami: Reflections on Teaching and the Confrontation with Ideology; 4 Marxferatu: Introducing Marx through the Vampire Metaphor; 5 Neoliberal Feminist Monsters: Where to Find Them and How to Slay Them
    Abstract: Part 2: Rethinking Critical Theory & Critical Pedagogy6 The ""Great Refusal"" Redux: Antidote to Mindless Syncopation; 7 Deep Critique: Critical Pedagogy, Marxism, and Feminist Standpoint Theory in the Corporate Classroom; 8 Pedagogies of Freedom: Exile, Courage, and Reflexivity in the Life of Paulo Freire; 9 The Materiality of Proletarian Subjectivity: Anticapitalist Antiracist Pedagogies for the 21st Century; 10 Teaching Marx, Critical Theory, and Philosophy: Some Personal Reflections; CODA: Inspiring Action: Rethinking the Public Function of Pedagogy; Index
    Abstract: "In response to this current political and economic climate, Teaching Marx & Critical Theory in the 21st Century defends the importance, and difficulties, of teaching Marx and critical theory-and the crucial insights of critical pedagogy-through variously original and republished chapters, which, each in their own ways, reflect on ways to teach and reach twenty-first century students. This volume presents unique perspectives on teaching Marx and critical theory in various contexts, sub-fields, and geographies, and underscores the need for students of the modern world to be versed in Marxist thought and for pedagogues to push the limits of critical pedagogical strategies in the classroom-and beyond. Contributors include: Allan Ardill, Mary Caputi, Mauro Caraccioli, Zachary Casey, Ronald Cox, Kevin Funk, Maylin M. Hernandez, Dougles Kellner, Jason Morrissette, Sebastian Sclofsky, Bryant William Sculos, Sean Walsh"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3500-5650-3 , 978-1-3500-5648-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (214 Seiten).
    Series Statement: Bloomsbury Advances in Semiotics
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Chris William, author Social semiotics of tattoos
    DDC: 391.6/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tattooing Social aspects ; Semiotics Social aspects ; Tätowierung. ; Semiotik. ; Electronic books ; Electronic books ; Tätowierung ; Semiotik
    Abstract: "Why do people put indelible marks on their bodies in an era characterized by constant cultural change? How do tattoos as semiotic resources convey meaning? What goes on behind the scenes in a tattoo studio? How do people negotiate the informal career of tattoo artist? The Social Semiotics of Tattoos is a study of tattoos and tattooing at a time when the practice is more artistic, culturally relevant, and common than ever before. By discussing shifts within the practices of tattooing over the past several decades, Martin chronicles the cultural turn in which tattooists have become known as tattoo artists, the tattoo gun turns into the tattoo machine, and standardized tattoo designs are replaced by highly expressive and unique forms of communication with a language of its own. Revealing the full range of meaning-making involved in the visual, written and spoken elements of the act, this volume frames tattoos and tattooing as powerful cultural expressions, symbols, and indexes and by doing so sheds the last hints of tattooing as a deviant practice. Based on a year of full-time ethnographic study of a tattoo studio/art gallery as well as in-depth interviews with tattoo artists and enthusiasts, The Social Semiotics of Tattoos will be of interest to academic researchers of semiotics as well as tattoo industry professional and artists" ...
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record and CIP data provided by publisher; resource not viewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-86388-395-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Social aspects ; Electronic books ; Rechtsradikalismus. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Prävention. ; Projekt. ; Rostock. ; Mölln. ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Prävention ; Projekt
    Abstract: Cover -- Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus. Eine ethnographische Studie zu Initiativen in Rostock und Mölln -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Relevanz der Thematik -- 1.2 Gliederung der Dissertationsschrift -- Teil A Theoretische Grundlagen -- 2 Untersuchungsdesign -- 2.1 Fallauswahl -- 2.2 Verbindung von Theorien mit der Empirie -- 3 Forschungshypothesen -- 4 Theoretische Verortung -- 4.1 Zentrale Begriffe der Forschungsarbeit -- 4.2 Skizzierung des Forschungsstandes und der Forschungsfragen -- 5 Zeitpolitischer Vergleich -- 5.1 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Rostock -- 5.2 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Mölln -- 5.3 Vergleichendes Fazit -- Teil B Empirische Forschungsstrategie -- 6 Methodische und methodologische Orientierung -- 6.1 Generierung von Daten und Fakten -- 6.2 Teilnehmende Beobachtung - Demonstration gegen Rechtsextremismus -- 6.3 Archivologie -- 6.4 Archivrecherche in Rostock -- 6.5 Begründung und theoretische Grundlage der Auswertungsstrategien -- 6.6 Reflexion der Forschungserfahrung -- 7 Rechtsextremismus - Hintergrund und Kontext -- 7.1 Erkenntnisse zu Ursachen und Präsenz des Rechtsextremismus -- 7.2 Rechtsextremismus während und nach der Wendezeit -- 8 Konzept der Zivilgesellschaft -- 8.1 Grundlage -- 8.2 Akteure -- 8.3 Erinnerungskultur -- 8.3.1 Erinnerungstheoretische Position -- 8.3.2 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Rostock -- 8.3.3 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Mölln -- 9 Fallstudien -- 9.1 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Rostock (Kurzfassung) -- 9.2 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Mölln (Kurzfassung -- 10 Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus -- 10.1 Empirische Feldforschung in Rostock -- 10.1.1 Vorgehensweise -- 10.1.2 „Bunt statt braun" e.V. in Rostock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783847415336 , 3847415336
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Soziologie Magazin. Sonderheft 5 = 2/2019
    Series Statement: Soziologie Magazin. Sonderheft
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialleistungen. ; Sanktion. ; Bevölkerung. ; Einstellung. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Paperback (DE) ; 1730: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Sozialleistungen ; Sanktion ; Bevölkerung ; Einstellung
    Note: Vorwort: "... Für dieses Sonderheft sind die Gastherausgeber_innen. Katharina Zimmermann und Jan-Ocko Heuer Ende 2017 auf uns zugekommen. Nach zwei Jahren gemeinsamer intensiver Arbeit an dem Heft freuen wir uns, dass der soziologiemagazin e.V. dieses Heft „Fördern und Fordern“ präsentieren kann. Ein Heft, das sich insbesondere durch die Relevanz seines Themas hervorhebt, da Hartz IV nachhaltig den deutschen Diskurs um Arbeit und Arbeitsmarkt geprägt hat und die Einführung als eine der einschnei - dendsten politischen Maßnahmen der letzten Dekaden angesehen werden kann. Das Sonderheft geht aus einem sozio - logischen Master-Seminar an der Hum - boldt-Universität zu Berlin hervor und vereint acht hervorragende Texte, die sich mit Einstellungen zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik auseinandersetzen. Damit steht dieses Sonderheft 2/2019 nicht nur im Kontext der Sichtbarmachung und Förderung nachwuchswissenschaftlicher Perspektiven, sondern kann auch als „good practice“ verstanden werden: Es zeigt, wie Lehrveranstaltungsleiter_innen Studierende stärker in innovative Forschungsprojekte einbinden können und welche Möglichkeiten sie anbieten können, um die Studierenden am Wissenschaftsdiskurs teilhaben zu lassen ..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783447198455
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 299 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernard, Sara Deutsch Marks in the head, shovel in the hands and Yugoslavia in the heart
    DDC: 305.906912
    RVK:
    Keywords: Immigrants-Social conditions ; Emigration and immigration-Social aspects ; Emigration and immigration-Social aspects ; Immigrants-Social conditions ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugoslawischer Arbeitnehmer ; Rückwanderung ; Soziales Netzwerk ; Investition ; Heimatort ; Identität ; Rückkehrförderung ; Jugoslawien ; Geschichte 1965-1991 ; Deutschland ; Jugoslawischer Arbeitnehmer ; Rückwanderung ; Geschichte 1965-1991
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Table of Contents -- Maps, Illustrations and figures -- Acknowledgments -- Introduction -- Research questions and thematic focuses -- The contribution of this study to the academic debate on Gastarbeiter migration from Yugoslav regions -- Development and transnationalism -- Oil shocks, European integration and self-management -- Gastarbeiter migration from and to socialist Yugoslavia: figures onparticipation by region and by social groups -- Controversies about numbers and definitions of Yugoslav Gastarbeiter return -- Serbia proper in focus -- Primary sources -- Structure -- Part One: Return Migration and Strategies of Development -- Chapter One: Market Reforms and Temporary Employment Abroad: The New Paradigm of Yugoslav Development 1965-1974 -- From post-war to Cold War: shifts in Yugoslav development strategies -- The legalisation and spread of employment abroad: economic reforms andunemployment among peasant workers -- The surge in temporary employment abroad: debates and criticism -- The reforms of self-management in migration policies -- Divergences between the central apparatus and local cadres -- The republics' struggle over remittances and the financing of thedevelopment of the underdeveloped regions -- The halt on recruitment, the 1974 Constitution, and the domestic debate onnew priorities in migration policies -- Chapter Two: The Establishment of International Cooperation on Return Migration and Development and the Adoption of the YugoslavReintegration Programme1974-1976 -- The OECD and the role of migration in international cooperation ondevelopment in the aftermath of the first oil shock -- The OECD's experimental project for the reintegration of migrant workersand the criticisms advanced by sending countries.
    Note: Fortsetzung der Frankfurter Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas des Berliner Wissenschaftsverlags , Literaturverzeichnis: Seite 273-299 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-430-21012-6 , 3-430-21012-7
    Language: German
    Pages: 233 Seiten ; , 20.5 cm x 13.6 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Muslim. ; Erziehungsstil. ; Wertorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Junge. ; Deutschland. ; EDU009000 ; Muslime ; Eltern ; Bildungsverlierer ; Integration ; Integrationspolitik ; Erziehung ; Gewalt ; Pädagogik ; Einwanderungsland ; Muslimische Familien ; EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Familie ; Muslim ; Erziehungsstil ; Wertorientierung ; Geschlechterrolle ; Junge
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8394-4248-7 , 978-3-7328-4248-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderschutz. ; Jugendschutz. ; Kindeswohl. ; Gefährdung. ; Deutschland. ; Kinderschutz ; Jugendschutz ; Kindeswohl ; Gefährdung ; Kinderschutz
    Abstract: Versagt der Kinderschutz in Deutschland tatsächlich mit »grausamer Regelmäßigkeit«, wie in populären Debattenbeiträgen oftmals behauptet wird? Wie ist das deutsche Kinderschutzsystem überhaupt aufgebaut? Und: Wo liegen seine Stärken, wo seine Schwächen? Diese Streitschrift setzt sich kritisch mit der These vom »Systemversagen« im Kinderschutz auseinander und berichtet über seine Fehler, aber auch über seine Erfolge. Es erklärt Statistiken, geht auf Skandale ein und bezieht Stellung zum gegenwärtigen Zustand des deutschen Kinderschutzsystems. Entgegen den reißerischen Behauptungen, die die öffentliche Debatte prägen, wird dabei eins deutlich: Deutschland schützt seine Kinder sehr wohl, auch wenn es noch besser darin werden muss. Das Buch leistet damit nicht weniger als eine dringend notwendige Versachlichung einer Debatte, die unsere Gesellschaft umtreibt. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-239
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-86859-543-7 , 3-86859-543-0
    Language: English
    Pages: 327 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 16.5 cm.
    DDC: 728.37094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2019 ; Einfamilienhaus. ; Wohnform. ; Bauwirtschaft. ; Kommunalplanung. ; Gesellschaft. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Einfamilienhaus ; Leerstand ; Materialaufwand ; Neubaugrundstücke ; Ressourcenbilanz ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einfamilienhaus ; Wohnform ; Bauwirtschaft ; Kommunalplanung ; Gesellschaft ; Geschichte 1950-2019 ; Einfamilienhaus ; Geschichte 1950-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780429443374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 575 Seiten)
    Series Statement: Routledge philosophy companions
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to the Frankfurt school
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Social sciences ; Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8474-0589-4
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Körperbehinderung. ; Selbstbestimmung. ; Unterstützung. ; Lebensbedingungen. ; Biografieforschung. ; Behinderte Frau. ; Behinderung. ; Teilhabe. ; Inklusion ; Soziale Integration. ; Behindertenhilfe. ; Körperbehinderte Frau. ; Persönliche Assistenz. ; Alltag. ; Biografisches Interview. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Frau ; Körperbehinderung ; Selbstbestimmung ; Unterstützung ; Lebensbedingungen ; Biografieforschung ; Behinderte Frau ; Selbstbestimmung ; Unterstützung ; Lebensbedingungen ; Biografieforschung ; Behinderung ; Teilhabe ; Inklusion ; Soziale Integration ; Behindertenhilfe ; Körperbehinderte Frau ; Persönliche Assistenz ; Alltag ; Selbstbestimmung ; Biografisches Interview
    Abstract: Das Buch befasst sich mit Lebensgeschichten von Frauen mit Körperbehinderungen, die mit „Persönlicher Assistenz“ leben. Zudem wirft es einen Blick darauf, wer eigentlich die „Persönlichen AssistentInnen“ sind und wie diese ihren Beruf verstehen. Dies ermöglicht ein rekonstruktives Verstehen einer besonderen (Arbeits-)Beziehung in individuellen Biografien, das für Menschen in „helfenden“ Berufen bei der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und tatsächlicher Teilhabe unabdingbar ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788115384
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research handbooks in business and management
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of research on gender and marketing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Geschlecht ; Target marketing ; Consumer behavior ; Electronic books ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Marketing
    Abstract: Contents: Introduction / Susan Dobscha -- 1. A psychological perspective on gendered advertising: content, effectiveness, and effects / Magdalena Zawisza -- 2. Video gaming as a gendered pursuit / Jenna Drenten, Robert L. Harrison and Nicholas J. Pendarvis -- 3. Gender east and west: transnational gender theory and global marketing research / Katherine C. Sredl -- 4. Gender and sexed bodies: embodiment, corporeality, physical mastery and the gaze / Jan Brace-Govan and Shelagh Ferguson -- 5. The hashtaggable body: negotiating gender performance in social media / Lauren Gurrieri and Jenna Drenten -- 6. Patriarchal myths debunked: applying a dialectic of extremes to women's erotic consumption / Luciana Walther -- 7. Critical consumers - discourses of women, sexuality, and objectification / Gry Hongsmark Knudsen -- 8. The TCR perspective of gender: moving from critical theory to an activism-praxis orientation / Laurel Steinfield, Jon Littlefield, Wendy Hein, Catherine Coleman and Linda Tuncay Zayer -- 9. No more mister mom: masculinity and consumption / Jacob Ostberg -- 10. Thinking through feminist theorising: poststructuralist feminism, ecofeminism, and intersectionality / Pauline Maclaran and Lorna Stevens -- 11. Rethinking feminist waves / Alexandra S. Rome, Stephanie O'Donohoe and Susan Dunnett -- 12. Toward (and beyond) LGBTQ+ studies in marketing and consumer research / Jack Coffin, Christian A. Eichert and Ana-Isabel Nolke -- 13. Gender and intersectionality in political marketing / Minita Sanghvi -- Index.
    Abstract: Susan Dobscha and the contributors in this Handbook provide a primer and resource for scholars and practitioners keen to develop or enhance their understanding of how gender permeates marketing decisions, consumer experiences, public policy initiatives, and market practices. This Handbook's main objective is to provide a roadmap through the complicated terrain of gender as it pertains to marketing and consumer behavior. The book also emphasizes that the study of gender is not restricted to certain theories, methods, or approaches. The unifying conclusion is that the study of gender is an important topic that has not received the attention it deserves within the marketing discipline; and attention to gender is crucial now more than ever. This book will give marketing scholars the guidance they need to incorporate the topic of gender into their research by highlighting the current conversations that are taking place in the field of marketing, and more importantly, by illuminating the gap in which more scholarship is necessary to increase our understanding of gender complexities
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-944442-90-7 , 3-944442-90-3
    Language: German
    Pages: 134 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Substanz
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2019 ; Frauenfeindlichkeit. ; Deutschland. ; AfD ; Alternative für Deutschland ; Antifeminismus ; Besorgte Eltern ; Demo für alle ; Feminismus ; Konservatismus ; Neue Rechte ; sexuelle Vielfalt ; Frauenfeindlichkeit ; Frauenfeindlichkeit ; Geschichte 1871-2019
    Abstract: Der Antifeminismus formierte sich im deutschen Kaiserreich im Kampf gegen das Wahlrecht von Frauen und hat somit eine historische Kontinuität. In der Sozialforschung und in feministischen Bewegungen hat sich seit den 1990er Jahren der Begriff zunehmend etabliert, aber was und vor allem wer ist darunter zu fassen? Rebekka Blum schlägt die Brücke zwischen der Forschung zum historischen und gegenwärtigen Antifeminismus und arbeitet die Bedeutung von Antifeminismus als ideologische Klammer konservativer, christlich-fundamentalistischer und (extrem) rechter Strömungen heraus. Hierzu untersucht sie die Ergebnisse einschlägiger geschichts- und sozialwissenschaftlicher Forschung der Gegenwart und liefert so einen systematischen Überblick zur Entwicklung des Phänomens, seinen AkteurInnen und Diskursen sowie Erklärungen für das Erstarken antifeministischer Bewegungen. Auf diesem Weg gelingt es ihr, eine gebündelte Definition vom Begriff des Antifeminismus zu entwickeln, um von dort aus den Blick auf mögliche feministische Interventionen zu richten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5272-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2016 ; Generationengerechtigkeit. ; Individualismus. ; Sozialer Wandel. ; Bildungsforschung. ; Bildungsverhalten. ; Deutschland. ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungsprozesse ; Individualisierung ; Modernisierung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Generationengerechtigkeit ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1770-2016 ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Bildungsforschung ; Bildungsverhalten ; Geschichte 1770-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783170308169
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 31
    Series Statement: Grundwissen soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühnert, Sabine, 1957 - Soziale Gerontologie
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social gerontology ; Electronic books ; Lehrbuch ; Gerontologie ; Altenarbeit ; Gerontologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839447369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FabLab ; Innovation ; Prototyp ; Produktentwicklung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Technisierung ; Electronic books
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781509525652
    Language: English
    Pages: 1 online resource (129 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessenich, Stephan, 1965 - Living well at others' expense
    DDC: 339.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization-Economic aspects. ; Poverty-Social aspects-Developing countries. ; Social change-Economic aspects ; Electronic books ; Globalisierung ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ausbeutung ; Umweltschaden ; Externer Effekt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781789202144
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 313 Seiten)
    Series Statement: Methodology and history in anthropology 36
    Series Statement: Methodology and history in anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Engaging evil
    DDC: 302/.17
    RVK:
    Keywords: Good and evil-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839449844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Edition: 1 ed
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Anja, 1984 - Gemeinwohlorientiert und innovativ?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robert Bosch Stiftung ; Politische Bildung ; Jugendhilfe ; Stiftung ; Unternehmen ; Wirkungsanalyse ; Soziale Ungleichheit ; Kritik ; Deutschland ; Political science ; Political Science / Civics & Citizenship ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung
    Abstract: Business-related foundations are increasingly appearing to serve the common good as financiers of political education and are also promoting innovative formats aimed at "disadvantaged young people". So far, little is known about how these foundations are intertwined with corporate interests and what understanding of maturity is the basis of their educational work. Based on critical emancipatory theories of society and education, Anja Hirsch shows how the connection with companies can affect programs of company-related foundations and how innovative formats of political youth education reproduce inequality relationships
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-26451-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 444 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater. ; Organisationsstruktur. ; Arbeitsbedingungen. ; Macht. ; Machtmissbrauch. ; Deutschland. ; Electronic book text ; Theater ; Organisationsstruktur ; Arbeitsbedingungen ; Macht ; Machtmissbrauch ; Theater
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-7489-0565-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe Information und Recht Band 86
    Series Statement: Schriftenreihe Information und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Big Data. ; Alltag. ; Technikbewertung. ; Recht. ; Gesellschaft. ; Techniksoziologie. ; Big Data ; Data Mining methods ; Data Science methods ; Deutschland. ; Bericht ; Digitalisierung ; Big Data ; Alltag ; Technikbewertung ; Recht ; Big Data ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Recht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-86962-318-4
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    DDC: 302.2324
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2018 ; 1949 bis zur Gegenwart ; Bildanalyse ; Bilderrepertoiress ; Journalismus ; Religion ; Sichtbarkeit ; Tradierung ; Visual Studies in Communication ; Wandel ; Wirkmächtigkeit ; Zeitschriften ; christlich-religiöse Bilder ; Christentum. ; Bild. ; Zeitschrift. ; Christentum ; Deutschland. ; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Christentum ; Bild ; Zeitschrift ; Christentum ; Geschichte 1949-2018
    Abstract: Tanja Maier analysiert erstmals die Konventionen der Sichtbarkeit von christlichen Religionen in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Es wird gezeigt, wie in visuellen Medien christliche Bilder sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoirs wird aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihrer expliziten Religionsberichterstattung christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch - und gerade - in ihrer nicht religionsbezogenen Berichterstattung durch solche religiösen Bilder geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8382-1230-2 , 3-8382-1230-4
    Language: German
    Pages: 285 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm, 280 g.
    DDC: 305.40922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Alltag. ; Arbeitswelt. ; Familienbeziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Deutschland ; Deutschland. ; DDR ; Frauen ; Biografie ; Autobiografie ; Interview ; Biografie ; Autobiografie ; Interview ; Interview ; Biografie ; Frau ; Alltag ; Frau ; Alltag ; Arbeitswelt ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Münster ; New York :Waxmann,
    ISBN: 978-3-8309-4070-8
    Language: German
    Pages: 247 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 38
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Ernährung. ; Prekariat. ; Lebenswelt. ; Ernährungsgewohnheit. ; Deutschland. ; Prekarität ; Ernährung ; Nahrungsforschung ; Prekaritätsforschung ; Armut ; Arbeitslosigkeit ; Wohnungslosigkeit ; Depression ; Tafel ; Gesundheit und Kultur ; Volkskunde, Europäische Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Ernährung ; Prekariat ; Lebenswelt ; Ernährungsgewohnheit
    Note: Literaturangaben. - Rezensiert in: Zeitschrift für Volkskunde, 1 (2021), Seite 105-107 (Alexandra Hammer)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-631-79078-6
    Language: German
    Pages: 443 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 7
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Uniform Title: (Dis-)Kontinuitäten in Schulbiografien von migrierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im deutschen Bildungssystem
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    DDC: 371.008694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Migrationshintergrund. ; Deutschland. ; Bewältigungsprozesse ; deutschen ; Deutsches Schulsystem ; Diskontinuierliche Bildungsbiografien ; Effekte ; Handlungsfähigkeit ; Heterogenität ; Inklusion Exklusion ; Jugendlicher ; Lebenslagen ; Migration ; migrierter ; Ressourcen ; Schulalter ; Schule ; Schulerfahrungen ; Systemeffekte ; Systemische ; Transnationalität ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Migrationshintergrund
    Abstract: Das deutsche Schulsystem steht seit Langem vor der Herausforderung, Migrant*innen adäquat einzubeziehen. Für junge Menschen sind mit der Migration Umbrüche im Leben verbunden nicht zuletzt in Bezug auf ihre formale Bildungsbiografie. In diesem Buch werden Zusammenhänge zwischen Systemeffekten und der subjektiven Handlungsfähigkeit von Migrant*innen untersucht. Die Autorin rekonstruiert historisch, wie das Schulsystem seit der Gründung der Bundesrepublik auf die Anwesenheit von Migrant*innen reagiert und welche Auswirkungen diese Reaktionsweisen nach sich ziehen. Anhand narrativer Interviews zeichnet sie Bildungsbiografien von 21 Migrant*innen, die im Jugend- und jungen Erwachsenenalter nach Deutschland migriert sind, nach. Ihre Wege ins deutsche Schulsystem werden ebenso aufgezeigt wie die Barrieren, die den Zugang zum und Verbleib im formalen Bildungssystem in Deutschland erschweren. Die Untersuchung zeigt, wie junge Menschen mit wahrgenommenen Hindernissen umgehen und welche Möglichkeiten sie nutzen, um die eigene Schullaufbahn positiv mitzubestimmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036450-9 , 978-3-17-036451-6 , 978-3-17-036452-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General ; Adolescence ; Youth ; Jugendpsychologie. ; Jugend. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Schüler. ; Jugendkultur. ; Jugendforschung. ; Verhaltensentwicklung. ; Interdisziplinarität. ; Deutschland. ; Entwicklung ; Erziehung ; Jugendliche ; Verhalten ; Lehrbuch ; Jugendpsychologie ; Jugend ; Psychosoziale Entwicklung ; Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität
    Abstract: Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-322
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030012946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 152 p)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Technology in literature ; Electronic books
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...