Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (8)
  • 1975-1979  (3)
  • 1930-1934
  • Baden-Baden : Nomos  (5)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (3)
  • Lateinamerika  (8)
  • Political Science  (8)
Datasource
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X , 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , ISSN 1469-767X , ISSN 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl. , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783845288765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447, 10 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Demokratiestudien. Demokratie und Demokratisierung in Theorie und Empirie Band 8
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Schriftenreihe Demokratiestudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Minderheiten ; Vergleichende Politikwissenschaft ; Chile ; Neo-Institutionalismus ; Interessenvermittlung ; indigene Interessen ; Indigene Autonomie ; Panama ; Ressourcenkonflikte ; (Neo-)Extraktivismus ; indigenous peoples ; ethnische Konflikte ; Kolumbien ; Prior Consultations ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Minderheitenpolitik
    Abstract: (Wie) Fördern Autonomie- und Konsultationsrechte indigene Selbstbestimmung? Um diese Frage zu beantworten, schlägt die Autorin einen vergleichenden, methodisch innovativen Ansatz vor, der die Ebene der (oft informellen) Interaktionsmuster zwischen unterschiedlichen Akteursgruppen besonders berücksichtigt und netzwerkanalytisch untersucht. Über die Kombination aus prozessanalytischen Fallstudien zu Entscheidungsverfahren über infrastrukturelle und extraktive Projekte in Kolumbien, Panama und Chile und deren vergleichender Analyse werden sowohl Wirkungszusammenhänge als auch kausale Muster aufgezeigt. Sonderrechte sind weniger ausschlaggebend als erwartet. Stattdessen wird die Bedeutung akteursspezifischer und interaktionsbasierter Voraussetzungen für die Wahrung indigener Selbstbestimmung betont: Formalisierte interne Handlungsmodi und Mobilisierungsressourcen indigener Organisationen sowie vorangehende Interaktionen mit staatlichen Institutionen sind entscheidend.
    Abstract: (How) Do autonomy and consultation rights foster indigenous self-determination? The book presents answers to this question, with its author proposing a comparative, methodologically innovative approach that takes particular account of the (often informal) patterns of interaction between indigenous groups and other stakeholders and examines them with network-analytical methods. By combining process tracing for within-case analyses of decision-making processes on infrastructure and extractive projects in Colombia, Panama and Chile with a cross-case analysis, the author demonstrates both causal mechanisms and causal patterns, and shows that indigenous rights are less decisive than expected. Instead, the book stresses the relevance of actor-specific and interaction-based conditions for safeguarding indigenous self-determination. In this respect, formalised internal modes of action and mobilisation resources of indigenous organisations are vital, as are prior interactions with public authorities.
    Note: Leicht gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos | edition sigma
    ISBN: 9783848751990
    Language: German
    Pages: 268 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schattenwirtschaft ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Lateinamerika ; Rechtsstaat ; Wohlfahrt ; Arbeitsleben ; Gerechtigkeit ; Wirtschaft ; Klasse ; Sozialstruktur ; Chile ; Costa Rica ; Mexico ; Brasilien ; Armut ; soziale Ungleichheit ; Lateinmerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Schattenwirtschaft ; Lateinamerika
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783845293936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumwiede, Heinrich-W., 1943 - Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur in Lateinamerika
    DDC: 303.4098
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Einkommensverteilung ; Sozialstruktur ; Soziale Schicht ; Sozialstaat ; Lateinamerika ; Political Sociology ; Lateinamerikastudien ; Political Structure & Processes ; Regional studies (Latin America) ; Politische Soziologie ; Übergreifende Darstellungen ; Soziale Ungleichheit ; Rechtsstaat ; Gerechtigkeit ; Wirtschaft ; Armut ; Chile ; Wohlfahrt ; Brasilien ; Sozialstruktur ; Arbeitsleben ; Klasse ; Costa Rica ; Mexico ; Lateinmerika ; Sozialstruktur ; Schattenwirtschaft ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik
    Abstract: This is a meticulous sociopolitical analysis of the problems of social inequality and poverty in Latin America (especially in the most advanced countries) by a former senior research associate of the German Institute for International and Security Affairs (Stiftung Wissenschaft und Politik). The investigation is characterised by a comparative perspective which, among other things, enables the reader to make comparisons with Germany and the USA. This study particularly focuses on the political capabilities of the lower classes to obtain more social justice and critically discusses current theories on the development of middle-class societies in Latin America.
    Abstract: Spezifikum des Buches ist die sorgfältige sozio-politische Untersuchung der Probleme sozialer Ungleichheit und Armut in Lateinamerika (insbesondere der am höchsten entwickelten Länder) in dezidiert komparativer Perspektive. So werden u.a. systematisch Daten und Informationen präsentiert, die Vergleiche mit Deutschland sowie den USA ermöglichen. Besonderes Interesse gilt der Analyse der komplexen lateinamerikanischen Unterschichtenwirklichkeit im Hinblick auf die Frage, inwieweit mehr Chancengleichheit durchgesetzt werden könnte. Gängige Thesen über die Entstehung von Mittelschichtgesellschaften in Lateinamerika werden kritisch diskutiert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3848725347 , 9783848725342
    Language: English
    Pages: 438 Seiten , Diagramme
    Edition: 1st edition
    Series Statement: International studies on populism Band 3
    Series Statement: International studies on populism
    Parallel Title: Erscheint auch als Political populism
    Parallel Title: Erscheint auch als Political populism
    Subsequent Title: Gefolgt von Political populism
    DDC: 320.5662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus ; Die Rechte ; Nationalismus ; Wirkung ; Auswirkung ; Fallstudie ; Erde ; Amerika ; Lateinamerika ; Europa ; Westeuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Populismus
    Note: Literaturhinweise, Literaturverzeichnisse, Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783848720484 , 3848720485
    Language: German , English
    Pages: 634 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift 51
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als "Demokratie" jenseits des Westens
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy Congresses ; Comparative government Congresses ; Cross-cultural studies Congresses ; Demokratie ; Ökonomische Theorie der Demokratie ; Definition ; Begriff ; Konzeption ; Meinung ; Middle East Congresses Politics and government ; Latin America Congresses Politics and government ; Asia Congresses Politics and government ; Erde ; Konferenzschrift 18.-20.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Asien ; Islamische Staaten ; Lateinamerika ; Demokratie ; Politische Theorie ; Demokratie
    Abstract: "Die klassische Demokratieforschung befasst sich fast ausschliesslich mit westlichen Demokratiekonzeptionen. Dieses Sonderheft untersucht dagegen Demokratiekonzeptionen jenseits des Westens in drei disziplinären Perspektiven (Theorien, Diskurse, Einstellungen) und schlägt einen integrierten Ansatz 'global-transkultureller Demokratieforschung' (GTDF) als Alternative zur klassischen Demokratieforschung vor.In einem innovativen, disziplinäre Grenzen überschreitenden Ansatz werden nicht-westliche Konzeptionen von Demokratie in drei Formen (als Demokratietheorien, -diskurse und -einstellungen) kontextualistisch erforscht und die Ergebnisse in einer globalen und transkulturellen Perspektive systematisiert. Die Beiträge sind für die Demokratietheorie und die empirische Demokratieforschung, für die Vergleichende Politische Theorie, die Politische Kultur- bzw. Einstellungsforschung und für die Areas Studies sowie angrenzende Gebiete relevant. Mit Beiträgen von Katajun Amirpur, Ursula Birsl, Fred Dallmayr, Sybille De La Rosa, David Egner, Sophie Eisentraut, Thomas Fröhlich, Dieter Fuchs, Matthias Gsänger, Eva Marlene Hausteiner, Oliver Hidalgo, Heike Holbig, Anne Hoss, Benjamin Isakhan, John Keane, Jörn Knobloch, Marlene Mauk, Christoph Mohamad-Klotzbach, Hannes Mosler, Nele Noesselt, Norma Osterberg-Kaufmann, Gert Pickel, Susanne Pickel, Thamy Pogrebinschi, Edeltraud Roller, Samuel Salzborn, Oliver Schlenkrich, Rainer Schmidt, Sophia Schubert, Mark Warren, Ralph Weber, Alexander Weiss, Melissa Williams, Holger Zapf."--Publisher's description from Deutsche Nationalbibliothek
    Note: Literaturangaben , Aus dem Vorwort: "Zum Entstehungsprozess des Sonderhefts gehört eine Autorentagung, die vom 16. - 18. März 2015 an der Universität Hamburg stattfand." , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, 1 Beitrag in englischer Sprache, Abstracts in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...