Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • 2000-2004
  • Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
  • Konferenzschrift  (4)
  • Theology  (3)
  • General works  (1)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3447108258 , 9783447108256
    Language: English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Heyden, Ulrich van der, 1954 - Markus Friedrich und Alexander Schunka, Hg. 2019
    Series Statement: Jabloniana Band 8
    Series Statement: Jabloniana
    Parallel Title: Erscheint auch als Reporting Christian missions in the eighteenth century
    DDC: 266.009033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Außereuropäische Länder ; Mission ; Bericht ; Geschichte 1700-1800 ; Missionsgesellschaft ; Jesuiten ; Mission ; Pressearbeit ; Kulturkontakt ; Interkulturalität
    Note: The chapters of the present collection originated from a workshop that took place ... in December 2008 at the Johann Wolfgang Goethe-Universitaet in Frankfurt a.M. - Introduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447196307
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 214 Seiten, 24 Pl.) , Illustrationen
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Göttinger Orientforschungen, III. Reihe: Iranica. Neue Folge v.16
    Series Statement: Göttinger Orientforschungen Iranica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als International Symposium on Islamic Alternatives. Non-Mainstream Religion in Persianate Societies (2014 : Göttingen) Islamic alternatives
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Ethnology ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Sekte ; Ahl-e Hakk ; Khāksār ; Mystik
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- List of Plates -- Preface -- Early Shiʿism and Futuwwa -- Mohammad Ali Amir-Moezzi (Paris): New Remarks on Secrecy and Concealment in Early Imāmī Shiʿism: the Case of khatm al -nubuwwa - Aspects of Twelver Shiʿi Imamology XII -- Mohsen Zakeri (Göttingen): From Futuwwa to Mystic Political Thought - The Caliph al-Nāṣir li-Dīn Allāh and Abū Ḥafṣ Suhrawardī's Theory of Government -- Ahl-e Ḥaqq (Yāresān) -- Philip G. Kreyenbroek (Göttingen): Some Remarks on the Early History of the Ahl-e Ḥaqq -- Martin van Bruinessen (Utrecht): Between Dersim and Dālahū - Reflections on Kurdish Alevism and the Ahl-e Ḥaqq Religion -- Yiannis Kanakis (Exeter): Yāresān Religious Concepts and Ritual Repertoires as Elements of Larger Net-works of Socio-Political 'Heterodoxy' - Some Thoughts on Yāresān, Shiite and Qizilbash/Bektashi Sources and Symbolism -- Cultural Anthropological Analysis -- Jürgen Wasim Frembgen (Munich): Beyond Muslim and Hindu - Sacred Spaces in the Thar Desert of Pakistan -- Alexandre Papas (Paris): Dog of God: Animality and Wildness among Dervishes -- Thierry Zarcone (Paris): Sacred Stones in Qalandariyya and Bektashism -- Khāksār -- Mehran Afshari (Tehran): Quṭb al-Dīn Ḥaydar-e Tūnī and his Connection to the Ḥaydariyya and Khāksāriyya -- Shahrokh Raei (Göttingen): Some Recent Issues and Challenges in the Khāksār Order -- Folk Sufism -- Razia Sultanova (Cambridge): Female Folk Sufism in the Central Asian Space-Time Continuum -- Index -- Plates.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447107792 , 3447107790
    Language: English
    Pages: XIII, 214 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Göttinger Orientforschungen. 3. Reihe: Iranica Neue Folge 16
    Series Statement: Göttinger Orientforschungen Iranica
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamic alternatives
    DDC: 305.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic sects ; Sufism History ; Sunnites History ; Shīʻah History ; Ahl-i Ḥaqq History ; Ahl-i Ḥaqq ; Islamic sects ; Shīʻah ; Sufism ; Sunnites ; Islamic sects ; Sufism History ; Sunnites History ; Shīʻah History ; Ahl-i Ḥaqq History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Sekte ; Ahl-e Hakk ; Khāksār ; Mystik
    Note: Papers from a symposium held April 2014 at University Göttingen. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783447103831
    Language: German
    Pages: VIII, 447 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Additional Information: Rezensiert in Ottermann, Annelen, 1954- [Rezension von: Fragment und Makulatur], in: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte : WNzB 2016 Bd. 40 (2015), Seite 148-154
    Series Statement: Buchwissenschaftliche Beiträge Band 91
    DDC: 025.341
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manuscript fragments Congresses ; Codicology Congresses ; Manuscripts Congresses Conservation and restoration ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Bibliothek ; Archiv ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Handschrift ; Frühdruck ; Fragment ; Makulatur ; Katalogisierung ; Bestandserschließung ; Handschrift ; Fragment
    Abstract: Dieser Sammelband beinhaltet 20 interdisziplinäre Beiträge zur Bedeutung von Handschriften- und Druckfragmenten, zu ihrer Erschließung sowie zum Nutzen für die Anwendungswissenschaften, darunter Musikwissenschaften, die Philologien, Liturgiewissenschaft, Judaistik und Kanonistik. Dabei werden verschiedene Arten von Fragmenten und ihre Zweitverwendung als Makulatur in anderen Trägerbänden ebenso diskutiert wie ihre Nutzung zur Rekonstruktion von Bibliotheksbeständen und Verwaltungsregistraturen. An zahlreichen Beispielen wird das Verhältnis der bruchstückhaften Überlieferung zu den Werkzusammenhängen dargestellt. Die Weiterentwicklung dieses kulturhistorischen Forschungsfeldes wird angedeutet durch Beiträge aus Instituten in Graz, St. Gallen, Paris, Wien und Amsterdam sowie aus deutschen Sammlungen, zu neueren Entwicklungen zum Umgang mit Fragmenten und auch zur Internetpräsentation, ferner zur Digitalisierung und technikgestützten Rekonstruktion und schließlich durch eine Handreichung für die Erschließung. Impulse werden auch für die Konzipierung überregionaler und multidisziplinärer Projekte sowie neue Erfassungs- und Suchstrategien vorgetragen. Der Band stellt somit sowohl eine Standortbeschreibung als auch die Perspektive dieses Forschungsfeldes dar. Die Beiträge sichten die neueste Forschungsliteratur zu ihrem Thema und präsentieren in großem Umfang Anschauungsmaterial. [Verlagstext]
    Note: Literaturangaben , Vorwort ; Zu den Perspektiven der Fragmentforschung , Qualität und Vielfalt : zur fragmentarischen Textüberlieferung des Neuen Testaments , Fragmentgattungen und Editionsprobleme Beispiele aus der antiken und mittelalterlichen Literatur , Ruinen aus Pergament die Fragmentensammlung der Stiftsbibliothek St. Gallen , Die Handschriften-Fragmente im Historischen Archiv der Stadt Köln , Handschriftenmakulatur in der Bibliothèque nationale de France in Paris und ihre Fragmentmappen , Einbandfragmente in kirchlichen Archiven aus Kurhessen-Waldeck - ein Erschließungs- und Digitalisierungsprojekt des Landeskirchlichen Archivs Kassel , Fragmente finden, verzeichnen und benutzen zum Einsatz neuer Technologien in der Bayerischen Staatsbibliothek München , Fragmente der Dekretalen Gregors IX. (Liber Extra) Wanderungen durch eine europäische Trümmerlandschaft , Fragmente liturgischer Handschriften aus der Tradition der Lateinischen Ritenfamilie , Hebräische Handschriftenfragmente im Blick der judaistischen Forschung , Gelehrsamkeit und Zerstörung Hebräische Fragmente in österreichischen Handschriften und Frühdrucken , Handschriftenfragmente im Blick der germanistischen Forschung Fragestellungen, Hilfsmittel, Projekte , Makulatur mit handgeschriebener und gedruckter Musiknotation in der Gaesdoncker Klosterbibliothek , Fortschritt oder Fidibus? zur Bestimmung, Bewahrung und Bedeutung von Inkunabelfragmenten , Fragmente von Inkunabeln : eine praxisorientierte Einführung , Zur Idee einer überregionalen Fragmentenerfassung in Südosteuropa , Handreichung Handschriftenfragmente , Die Digitalisierung von Handschriftenfragmenten : Chancen für Bibliothek und Wissenschaft , Die Einsturzfragmente im Kölner Stadtarchiv , ePuzzler : Automatisierte Virtuelle Rekonstruktion der zerrissenen Stasi-Akten Technologie und potenzielle Anwendungen , Farbabbildungen ; Autoren ; Namenverzeichnis ; Werkverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...