Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (28)
  • 1950-1954  (5)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg  (25)
  • Berlin : Mittler
  • Deutschland  (27)
  • Europäische Geschichte  (5)
  • History  (28)
  • Art History
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783110438918
    Language: German
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der völkischen Wissenschaften
    DDC: 001.09430904322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Learning and scholarship History 20th century ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Völkische Wissenschaften ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftsforschung ; Nationalsozialismus ; NS ; Rassismus ; Nachschlagewerk ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960 ; Wörterbuch ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110438918
    Language: German
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der völkischen Wissenschaften
    DDC: 001.09430904322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Learning and scholarship History 20th century ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Völkische Wissenschaften ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftsforschung ; Nationalsozialismus ; NS ; Rassismus ; Nachschlagewerk ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960 ; Wörterbuch ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0081-9077 , ISSN 2364-9321 , ISSN 2364-9321
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 5.1940 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Südost-Forschungen
    Former Title: Fortsetzung von Südostdeutsche Forschungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Südosteuropa ; Landeskunde ; Südosteuropa ; Kultur ; Südosteuropa ; Geschichte ; Südosteuropaforschung ; Balkanologie ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut Berlin und Südostinstitut München; bis 2007,Sept.: Südost-Institut, München , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein | Potsdam : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408 , 0006-4408
    Language: German
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Bayerische Landesgeschichte Verzeichnis der Veröffentlichungen
    Additional Information: 124=27 von Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen / C. Reihe C, Quellen und Forschungen Detmold : Selbstverl. d. Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold, 1973-2003
    Additional Information: 124=72 von Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg. Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landesgeschichte ; Rezension ; Deutschland ; Zeitschrift ; Bibliografie
    Note: Früher ohne Titelzusatz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0081-9077 , 2364-9321 , 2364-9321
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 5.1940 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Südost-Forschungen
    Former Title: Fortsetzung von Südostdeutsche Forschungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Südosteuropa ; Landeskunde ; Südosteuropa ; Kultur ; Südosteuropa ; Geschichte ; Südosteuropaforschung ; Balkanologie ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut Berlin und Südostinstitut München; bis 2007,Sept.: Südost-Institut, München , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Potsdam : Gesamtverein | Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408
    Language: German
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Bayerische Landesgeschichte Verzeichnis der Veröffentlichungen
    Additional Information: 124=27 von Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen / C Detmold : Selbstverl. d. Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold, 1973
    Additional Information: 124=72 von Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln Köln : Stadtarchiv, 1882 2941-8461
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg. Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Landesgeschichte ; Rezension ; Germany Periodicals History ; Germany Periodicals Antiquities ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Deutschland ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Geschichte
    Note: Früher ohne Titelzusatz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Potsdam : Gesamtverein | Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408
    Language: German
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Bayerische Landesgeschichte Verzeichnis der Veröffentlichungen
    Additional Information: 124=27 von Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen / C Detmold : Selbstverl. d. Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold, 1973
    Additional Information: 124=72 von Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln Köln : Stadtarchiv, 1882 2941-8461
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg. Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Landesgeschichte ; Rezension ; Germany Periodicals History ; Germany Periodicals Antiquities ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Deutschland ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Geschichte
    Note: Früher ohne Titelzusatz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110691320 , 3110691329
    Language: German , German , English
    Pages: X, 611 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Bibliothek altes Reich Band 33
    Series Statement: Bibliothek altes Reich
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648 (Veranstaltung : 2018 : Gotha) Mitten in Deutschland, mitten im Krieg
    DDC: 940.241
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 17th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Dreißigjähriger Krieg ; Handlungsspielraum ; Bewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Dreißigjähriger Krieg
    Abstract: Der Dreißigjährige Krieg gilt als die größte Katastrophe und traumatischste Kriegserfahrung der deutschen Geschichte vor dem Zweiten Weltkrieg. Tatsächlich litten in vielen Regionen große Teile der Bevölkerung schwer unter den Kriegshandlungen und ihren Folgen. Zugleich gab es aber auch deutliche regionale und soziale Unterschiede: Während viele Hab und Gut oder sogar ihr Leben verloren, arrangierten sich andere mit dem Krieg oder konnten sogar von ihm profitieren, selbst in schwer vom Krieg betroffenen Regionen "mitten in Deutschland". Grundsätzlich gilt: Der Dreißigjährige Krieg wurde von den meisten Menschen nicht nur passiv erlitten, sondern immer auch aktiv bewältigt. Der Band untersucht die dabei zum Tragen kommenden Praktiken individueller, kollektiver wie institutioneller Akteure und arbeitet damit die verschiedenen Handlungsoptionen und Bewältigungsstrategien heraus
    Note: "Das Buch geht auf eine Tagung zurück, die vom 12. bis 14. September 2018 in Gotha stattfand. Für ihre Ausrichtung zeichneten die Universität Erfurt - vertreten durch das Forschungszentrum Gotha -, die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Universität Osnabrück gemeinsam verantwortlich." (Vorwort, Seite [IX]) , "Der für die Tagung gewählte Titel 'Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648' [...]." (Vorwort, Seite [IX]) , "Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648. Veranstalter: Dr. Markus Meumann (Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt) in Kooperation mit PD Dr. Astrid Ackermann (Friedrich-Schiller-Universität Jena), PD Dr. Julia A. Schmidt-Funke (Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha) und Prof. Dr. Siegrid Westphal (Universität Osnabrück). Veranstaltungsort: Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Schlossberg 2, 99867 Gotha" (https://www.hsozkult.de/event/id/event-87437, Zugriff am 30.01.2024) , Literaturverzeichnis: Seite 539-600 , Mit Register , Beiträge deutsch. - Zusammenfassung der Beiträge deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783111253091 , 3111253090
    Language: English
    Pages: XII, 289 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 23 cm x 15.5 cm
    Dissertation note: Dissertation European University Institute 2022
    DDC: 303.48409439
    RVK:
    RVK:
    Keywords: c 1945 to c 2000 (Post-war period) ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Austria & Hungary ; HISTORY / Social History ; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hungary ; Romania ; Rumänien ; Ungarn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Rumänien ; Protestbewegung ; Gegenkultur ; Geschichte 1960-1975 ; Ungarn ; Rumänien ; Gegenkultur ; Geschichte 1960-1975
    Abstract: This book advances a local, regional, and comparative analysis of the history of the sixty-eighters from Hungary and Romania between 1956 and 1975. The aim of the book is to answer to the following research question: to what extent does ‘the long 1968’ mark and change protest history? Another axis of my research, equally important, is: how can one genuinely distinguish between a protest, an opposition, and a pastime? Where did radicalisation truly begin, and when was it solely an auto-perception as a dissident? In other words, how can one truly distinguish between a leisure activity like listening to Radio Free Europe or exploring an altered state of consciousness, and an explicit political activity like organising a protest or writing subversive texts? Among other aims, the books’s scope is to understand where a leisure activity ends, and a protest starts. By ‘practicing counterculture,’ did the youth wish to contest the system or simply express themselves? As method, oral history plays a crucial part. On a superficial level, the interviews helped to fill in the archival gap. However, oral testimonies proved to reveal much more than essential factual information. Oral history clarified how political and social events influenced the subjects' memory formation.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 276-286 , Enthält ein Register , "This book is the result of my dissertation entitled "The long 1968 in Hungary and Romania" submitted for defense to the European University Institute Florence and defended in February 2022..." (Acknowledgments)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783111085388 , 3111085384
    Language: German
    Pages: VII, 245 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 126
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfolgung, Diskriminierung, Emanzipation
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: c 1945 to c 2000 (Post-war period) ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; European history ; Europäische Geschichte ; HIS037100 ; HIS066000 ; HISTORY / Europe / Germany ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000 ; The Cold War ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Europa ; Homosexualität ; Verfolgung ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Geschichte 1945-2000 ; Europa ; Deutschland ; Homosexualität ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Die Lebenssituationen homosexueller Menschen in Deutschland und Europa wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Widersprüchen geprägt: Während die staatliche Strafverfolgung weitgehend endete, erwiesen sich gesellschaftliche Diskriminierungen als deutlich langlebiger, bevor sie schließlich emanzipativen Entwicklungen Raum geben mussten. Ausgehend von den Nachwirkungen der NS-Homosexuellenverfolgung in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreichs, betrachtet dieser Band die Vielfalt von Repressionen nach 1945. Die thematische Breite reicht von der Ausgrenzung innerhalb der Kommunistischen Partei über die Kriminalisierung homosexueller Handlungen im Strafrecht und antilesbische Ausrichtungen im Familienrecht bis hin zur homophoben Diskriminierung innerhalb der Bundeswehr. Untersucht werden auch die Rolle der Kirchen als Seismographen sexueller Ausgrenzung oder Liberalisierung sowie die emanzipativen Trends in den Transformationszeiten des späten 20. Jahrhunderts einschließlich ihrer Begrenzungen durch neue Formen mehrheitsgesellschaftlicher Anpassung und Normalisierung.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , "Dieser Sammelband geht auf eine von den beiden Herausgebern konzipierte Tagung an der Akademie für Politische Bildung, Tutzing, mit dem Titel "Verfolgung – Diskriminierung – Emanzipation. Homosexualität in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg" zurück." (Danksagung, Seite 233) , Tagungsdaten laut Homepage der Akademie für Politische Bildung, Tutzing: 26.05.2017-28.05.2017
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tammer, Teresa, 1985 - "Warme Brüder" im Kalten Krieg
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 306.76609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Abstract: Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht.
    Note: "Dies ist die überarbeitete Fassung einer Dissertation, die am 21.4.2021 vom Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel "Warme Brüder im Kalten Krieg. Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren" angenommen wurde." - Rückseite der Titelseite , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110787306 , 311078730X
    Language: German
    Pages: VI, 415 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    DDC: 907.202
    RVK:
    Keywords: Interview ; Interview ; Interview ; Interviewtext ; Interviewtext ; Interview ; Deutschland ; Propaganda ; Geschichtswissenschaft ; Berufslaufbahn ; Deutschland ; Propaganda ; Geschichtsschreibung ; Berufslaufbahn
    Abstract: Zeithistorische Experteninterviews aus drei unterschiedlichen DDR-Forschungsprojekten werden in diesem Band zusammengeführt. Diese Projekte der Jahre 1997 bis 2004, zum Zusammenhang von Aktivistenbewegung und Geschichtspropaganda, zur Entstehung und Ausformung einer sozialistischen wissenschaftlichen Geschichtsdidaktik und zur geheimen Geschichtsbewusstseinsforschung beim ZK der SED, haben Archiv- und Interviewforschung miteinander verbunden. Die Frage nach der Konstituierung einer spezifischen Praxis gibt allen Interviews einen gemeinsamen Horizont. Wie wird man zum Propagandisten einer Geschichtsideologie, die gleichsam über Nacht wirksam gemacht werden soll und sich dabei in Gegensatz zu bisherig und in engster Nachbarschaft dominierenden Geschichtsauffassungen setzt? Welche Voraussetzungen und begünstigenden Strukturen lassen sich erkennen? Wie gewinnt man kluge und kreative Menschen für diese Praxis und vermag deren Loyalität zu erhalten? Diese Fragen führen nicht nur in immer wieder aktuelle Konfliktsituationen in vielen Weltgegenden, in denen strukturell Ähnliches geschieht. Sie erklären in einem einzelnen Aspekt auch das Phänomen der zwar schwankenden, aber bis zum plötzlichen Kollaps doch relativ stabilen Diktatur, die sich nicht hinreichend nur mit polizeilicher Gewalt oder sowjetischer Besatzungsmacht erklären lässt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 397-402 , Enthält ein Sachregister, ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110716122 , 3110716127
    Language: English
    Pages: VI, 162 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Migrations in history volume 2
    Series Statement: Migrations in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8094309045
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Vertriebener ; Flüchtling ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Republikflucht ; Übersiedlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Binnenwanderung ; Geschichte 1991-2004 ; Deutschland ; Migration ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Geschichte 1949-2004
    Abstract: Migration, in its many forms, has often been found at the center of public and private discourse surrounding German nationalism and identity, significantly influencing how both states construct conceptions of what it means to be "German" at any given place and time. The attempt at constructing an ethnically homogeneous Third Reich was shattered by the movement of refugees, expellees, and soldiers in the aftermath of the Second World War, and the contracting of foreign nationals as Gastarbeiter in the Federal Republic and Vertragsarbeiter in the German Democratic Republic in the 1960s and 70s diversified the ethnic landscape of both Cold War German states during the latter half of the Cold War. Bethany Hicks shows how the regional migration of East Germans into the western federal states both during and after German unification challenged essential Cold War assumptions concerning the ability to integrate two very different German populations.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 155-160 , Enthält ein Register , Angekündigt unter dem Titel: The @long way around the Wall : ransom migration, statecraft, and German-German identity during the Cold War
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110797992 , 3110797992
    Language: German
    Pages: VIII, 676 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 137
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.90943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1990-2020 ; Sterben ; Gesundheitspolitik ; Sterbebegleitung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Tod ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; Medizingeschichte ; Hospizgeschichte ; Gesundheitspolitik ; Death ; German-German contemporary history ; history of medicine ; hospice history ; history of healthcare ; Death; German-German contemporary history; history of medicine; hospice history; history of healthcare ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite [589]-668
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110752014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 150 Seiten) , 1 Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: NATO ; Europäische Union ; Geschichte 1986-2022 ; Atomzeitalter ; Historikerstreit ; Kollektives Gedächtnis ; NATO. ; Russland ; HISTORY / Military / Wars & Conflicts (Other) ; Collective memory Political aspects ; History Study and teaching ; Political aspects ; Außenpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtspolitik ; Konflikt ; Deutschland ; Ukraine ; Krim ; Russland ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Ukraine ; Konflikt ; Krim ; Geschichtspolitik ; Ukraine ; Konflikt ; Krim ; Geschichtspolitik ; Russland ; Deutschland ; NATO ; Europäische Union ; Geschichtspolitik ; Außenpolitik ; Geschichtsbild ; Geschichte 1986-2022 ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik
    Abstract: This book addresses memory politics and their evolution as an academic discipline, including memory studies. It explores national and international debates about conflicting interpretations of the recent past, including WWII remembering, the annexation of Ukraine, the reformed history teaching in Putin's Russia, Historikerstreit and the holocaust in Germany, and the legacy and role of nuclear weapons in international relations in the USA in the context of the so called New Cold War
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110749373 , 3110749378
    Language: German
    Pages: IX, 288 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 x 16 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eibach, Joachim, 1960 - Fragile Familien
    DDC: 306.8508622
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Bürgerliche Gesellschaft ; Eheschließung ; Geschlechterrolle ; Bürgerfamilie ; Häuslichkeit ; Alltag ; Geschichte 1750-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 260-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110774009 , 3110774003
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 124
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Thaden, Matthias Migration und Innere Sicherheit
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 364.1310869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Croats Political activity 20th century ; Yugoslavs Social conditions 20th century ; Yugoslavs Political activity 20th century ; National security 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kroaten ; Exil ; Nationalismus ; Politische Betätigung ; Radikalisierung ; Sicherheitspolitik ; Jugoslawien ; Geheimdienst ; Geschichte 1945-1980 ; Deutschland ; Kroatien ; Migration ; Gewalt ; Innere Sicherheit ; Geschichte 1945-1980
    Abstract: Lange Zeit waren kroatische Nationalisten, unter ihnen Anhänger des faschistischen Ustaša-Regimes, eine der aktivsten Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Global eng vernetzt und untereinander zum Teil spinnefeind, einte sie der Kampf gegen das sozialistische Jugoslawien, den manche Akteure auch mit politischer Gewalt austrugen. Vor allem jugoslawische Repräsentanten und Infrastrukturen, aber auch jugoslawische Arbeitsmigranten wurden immer wieder zum Ziel von Anschlägen. Wer waren die kroatischen Exilanten? Wie wurden ihre Aktivitäten in der Bundesrepublik diskutiert? Und welche Konsequenzen hatte dies für ihre Beobachtung und Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden? Fragen wie diesen geht Matthias Thaden in seinem Buch nach. Er kann aufzeigen, wie das von Exilkroaten und von den „Gegenmaßnahmen‟ des jugoslawischen Geheimdienstes ausgehende Gefahrenpotenzial zum Kompetenzausbau von Polizei und Verfassungsschutz herangezogen wurde. Die Verbindung von migrations- und sicherheitspolitischen Fragestellungen hat daher eine weitaus längere Geschichte als häufig angenommen. Das Buch stellt deswegen auch eine Intervention in aktuelle Debatten dar und ist ein Plädoyer für mehr historische Tiefenschärfe.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 309-354 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110792171 , 3110792176
    Language: German
    Pages: VII, 519 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 133
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Führer, Karl Christian, 1954 - Das Fleisch der Republik
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fleisch ; Fleischwirtschaft ; Fleischmarkt ; Tierhaltung ; Branchenentwicklung ; Deutschland ; Agriculture Economic aspects ; Animal culture ; Meat industry and trade History ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Fleischwirtschaft ; Geschichte 1950-1990
    Abstract: Karl Christian Führer untersucht erstmals die Entstehung der modernen, auf Höchstleistungen ausgerichteten Landwirtschaft in Westdeutschland von 1950-1990. Sein Buch beschreibt eingehend, dass die Entwicklung hoch effizienter Produktionsmethoden eine Reaktion der Bauern auf sich stark verändernde Anforderungen war. Gerade bei dem Produkt „Fleisch" vollzogen sich seit den 1950er Jahren ganz grundlegende Wandlungen bei den Konsumenten, im Einzelhandel und bei den Verarbeitungsbetrieben. Die landwirtschaftliche Produktion musste sich, um auf die neue Nachfrage reagieren zu können, massiv verändern. Die so entstehende „intensive" Tierhaltung, die von Nicht-Landwirten und auch von einem kleinen Teil der Bauern schon frühzeitig scharf kritisiert wurde, entsprang weder landwirtschaftlicher Initiative noch diente sie der „Profitmaxierung" der Tiermäster (wie die Kritiker vielfach meinten). Als Ursprung und als zentraler Motor des Wandels lassen sich vielmehr die Entscheidungen der Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf ihrer Lebensmittel identifizieren. Eine aufschlussreiche Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 495-519 , Enthält ein Personenverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110795226
    Language: English , German
    Pages: VI, 244 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) Band 3 (2022)
    Series Statement: Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Vertriebenenverband ; Überwachung ; Geheimdienst ; Ostmitteleuropa ; Rumänien ; Jugoslawien ; Geschichte
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110748697 , 311074869X
    Language: English
    Pages: XIII, 311 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 701 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond Exceptionalism
    DDC: 305.8960430903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-1850 ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Schwarze ; Soziale Situation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110695946 , 9783110995800
    Language: German , English
    Pages: 223 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 125
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffen – Scheitern – Weiterleben
    DDC: 943.087
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Erwartung ; Enttäuschung ; Gefühl ; Sozialgeschichte 1918-1990 ; Deutschland ; Gefühl ; Enttäuschung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1918-1990
    Note: Literaturangaben; hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110748697 , 311074869X
    Language: English
    Pages: XIII, 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond exceptionalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960430903
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte 1650-1850 ; Deutschland ; Schwarze ; Soziale Situation ; Geschichte 1650-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German , Polish , French
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Orden ; Geschichte ; Weimarer Dreieck ; Kulturbeziehungen ; Stereotyp ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Schlesien ; Provinz Posen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110633764 , 3110633760
    Language: German , Russian
    Pages: VII, 274, 280 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 975 g
    Series Statement: Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der Jüngeren Geschichte der Deutsch-Russischen Beziehungen 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt
    DDC: 943.0874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1945-1955 ; Geschichte 1870-1989 ; Nachkriegszeit ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Sowjetunion ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2017
    Note: Kehrdruck , Teilweise Kyrillisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110612479
    Language: German
    Pages: VIII, 228 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Band 46
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Nachlass Paul de Lagarde
    DDC: 305.8924043092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Elektronische Publikation ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Lagarde, Paul de 1827-1891 ; Deutschland ; Orientalistik ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1890 ; Lagarde, Paul de 1827-1891
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783110699753 , 3110699753
    Language: German , Polish , French
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 80
    Series Statement: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck [Bd. 1]
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Series Statement: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck
    DDC: 303.4824
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Institut für Germanistik an der Universität Wrocław 17.09.-19.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Institut für Germanistik an der Universität Wrocław 17.09.-19.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Weimarer Dreieck ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Schlesien ; Deutscher Orden ; Provinz Posen ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben , "Deshalb haben die Herausgeber ... vom 17.-19. September 2019 am Institut für Germanistik der Universität Wrocław/Breslau die internationale Tagung Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck veranstaltet." (Vorwort, Seite 7) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise polnisch, teilweise französisch mit Zusammenfassungen in den jeweils anderen Sprachen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783110633559
    Language: German
    Pages: IX, 324 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 123
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Semantiken des Privaten in autobiographischen Deutungen des Nationalsozialismus 1939/1940
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Christian (K)eine Grenze
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 943.08620141
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Privatleben ; Autobiografie ; Privatheit ; Das Politische ; Semantik ; Sozialgeschichte 1933-1940 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Privatleben ; Autobiografie ; Privatheit ; Das Politische ; Semantik ; Sozialgeschichte 1933-1940
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Semantiken des Privaten in autobiographischen Deutungen des Nationalsozialismus 1939/1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...