Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (2)
  • 1970-1974  (2)
  • Frankreich
  • Psychology  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783835336919 , 3835336916
    Language: German
    Pages: 138 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kiesow, Rainer Maria, 1963 - Von Rassen und Seuchen 2020
    Uniform Title: La psychologie de la race allemande d'après ses caractères objectifs et spécifiques
    Parallel Title: Erscheint auch als Bérillon, Edgar, 1859 - 1948 Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln
    DDC: 305.831
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Fremdbild ; Deutsche ; Wahrnehmung ; Feindbild ; Nationalcharakter ; Meinung ; Der Einzelne ; Frankreich ; Deutschland ; Quelle ; Deutsche ; Rassentheorie ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Feindbild ; Rassentheorie ; Deutsche ; Geschichte 1917
    Abstract: Das Lächerliche und Groteske des Rassismus. Französisches Blut ist edler als deutsches - dafür ist deutscher Urin dreimal so giftig. Die Deutschen stinken pestilenzialisch, ihre Kothaufen haben enorme Ausmasse, und es verwundert nicht, dass ihre physiologischen Abnormitäten auch Folgen für den Nationalcharakter haben. Ein hässliches, minderwertiges Volk, von dem sich jeder fernhalten sollte! Der Dienst im Schützengraben blieb dem kurzsichtigen und nicht mehr ganz jungen Pariser Psychiater Bérillon im Jahre 1914 verwehrt; seine patriotische Pflicht erfüllte er mit antideutschen Pamphleten, die heute als klassische, in ihrer Weise unübertroffene Zeugnisse für rassistische Sichtweisen auf andere Völker gelten. Gleichzeitig sind sie ein warnender Beleg dafür, wie schnell Wissenschaft in trübe Gewässer abdriften kann. (Verlagstext)
    Note: Die Originalausgabe erschien 1917 unter dem Titel La psychologie de la race allemande bei A. Maloine et Fils, Èditeur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835344716
    Language: German
    Pages: 1 online resource (139 pages)
    Uniform Title: La psychologie de la race allemande d'après ses caractères objectifs et spécifiques
    Parallel Title: Erscheint auch als Bérillon, Edgar, 1859 - 1948 Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln
    DDC: 305.831
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Fremdbild ; Deutsche ; Wahrnehmung ; Feindbild ; Nationalcharakter ; Meinung ; Der Einzelne ; Electronic books ; Frankreich ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Deutsche ; Rassentheorie ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Feindbild ; Rassentheorie ; Deutsche ; Geschichte 1917
    Abstract: Das Lächerliche und Groteske des Rassismus. Französisches Blut ist edler als deutsches - dafür ist deutscher Urin dreimal so giftig. Die Deutschen stinken pestilenzialisch, ihre Kothaufen haben enorme Ausmasse, und es verwundert nicht, dass ihre physiologischen Abnormitäten auch Folgen für den Nationalcharakter haben. Ein hässliches, minderwertiges Volk, von dem sich jeder fernhalten sollte! Der Dienst im Schützengraben blieb dem kurzsichtigen und nicht mehr ganz jungen Pariser Psychiater Bérillon im Jahre 1914 verwehrt; seine patriotische Pflicht erfüllte er mit antideuts
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Die Originalausgabe erschien 1917 unter dem Titel La psychologie de la race allemande bei A. Maloine et Fils, Èditeur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Meisenheim am Glan : Hain
    ISBN: 3445011265
    Language: German
    Pages: 574 S. , 8°
    Series Statement: Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie 13
    Series Statement: Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie
    DDC: 155.8922
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology History ; Psychology History ; Ethnopsychology ; Psychology, social ; Ethnopsychologie ; Völkerpsychologie ; Anthropologie ; Geschichte der Psychologie ; Geschichte der Soziologie ; Psychoanalyse ; Ethnopsychologie Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Deutschland Vereinigtes Königreich ; Vereinigte Staaten ; Freud, Sigmund ; Frankreich ; Comte, Auguste ; Durkheim, Emile ; Lévy-Bruhl, Lucien ; Ethnopsychologie ; Ideengeschichte ; Ethnopsychologie ; Ethnopsychologie
    Note: Literaturverz. S. 391 - 557 , Literaturverz. S. 391 - 557
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-12-921120-9
    Language: German
    Pages: 302 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Texte und Dokumente zur Bildungsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Grundrecht ; Hochschulpolitik ; Schulpolitik ; Frankrig ; Onderwijs ; Sociale ongelijkheid ; adgang til uddannelse ; chancelighed ; eksamenssystem ; forhold mellem skole og samfund ; kommunikation ; kultur ; kulturbaggrund ; lærer ; pædagogisk sociologi ; social herkomst ; social struktur ; studernede ; teoretisk pædagogik ; uddannelsespolitik ; uddannelsessystem ; undersøgelse ; Unterricht ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Studium. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Ausbildung. ; Student. ; Soziale Situation. ; Frankreich ; Frankreich. ; Chancengleichheit ; Bildung ; Chancengleichheit ; Studium ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Ausbildung ; Student ; Soziale Situation
    Abstract: Indeholder oversættelse af: Les héritiers : les etudiants et la culture, samt tidligere offentliggjorte tidsskriftartikler.
    Note: Auf der Rücktitelseite: "Teil I des vorliegenden Buches erschien in der französischen Originalausgbae unter dem Titel 'Les Héritiers. Les Etudiants et la Culture" bei Editions de Minuit, Paris. Teil II entspricht der überarb. Form folgender in franz. Fachzeitschriften ersch. Aufsätze: 'Les adversaires complices', 'Les partenaires désaccordés', 'L'examen d'une illusion', 'La comparabilité des systèmes d'enseignement'."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...