Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (12)
  • 1990-1994  (4)
  • Berlin : Hatje Cantz  (11)
  • Hildesheim : Gerstenberg
  • Bildband  (16)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783775755702 , 3775755705
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 26.5 cm x 20 cm
    DDC: 779.93061
    Keywords: Bildband ; Dokumentarfotografie ; Radfahren ; Lebensform ; Gegenkultur ; Fahrrad ; Subkultur ; Fotografie ; Geschichte 1992-2023
    Abstract: Radfahren ist nicht nur eine Form der Fortbewegung. Radkultur steht in ständiger Wechselwirkung mit Mode, Musik, Design, Politik und Stadtplanung, ist Lebensart und Protest. Das Easy Rider Road Book zeigt die wilde, subversive Seite des Radfahrens und die starke Verbindung, die das Rad zwischen Menschen schaffen kann, will zum utopischen Mitdenken anregen und zeigen, wohin das Rad uns bringen kann. Die Fotos erzählen die Geschichten von Subkulturen und Gemeinschaften, die sich mit dem Rad die Welt erschließen: Von einem Festival der selbst gebauten Räder in New York und einer jugendlichen Fahrradbewegung, die per Wheelie London erobert, zu ehemaligen Gangmitgliedern in Mexiko-Stadt, die ihre Liebe zu extravaganten Rädern entdecken und Punks, die in Berlin auf Hochrädern bei einer Art Ritterturnier gegeneinander antreten. Das Buch präsentiert das Fahrrad als Vehikel gemeinschaftlichen Handelns, das das Potenzial hat, das Leben in der Stadt und am Ende sogar die Stadt selbst zu verändern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz | Prague : Kunsthalle Praha Services, s.r.o.
    ISBN: 9783775754668 , 9788090845633
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 18 cm
    DDC: 700.91732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2000 ; Konzeption ; Fotografie ; Künstler ; Subkultur ; Kunst ; Bohème ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Bohème ; Konzeption ; Geschichte 1950-2000 ; Künstler ; Bohème ; Subkultur ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: Since its beginnings in Paris in the mid-19th century, the idea of bohemia, an urban community of artists and intellectuals living outside bourgeois norms, has been a potent trope of artistic identity. It was here that the notion of an unconventional, free-spirited life, precarious yet filled with idealism, was codified and romanticized. Bohemia: History of an Idea, 1950 – 2000 shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appropriate and thereby erode a way of life predicated on its rejection. Nonetheless, as an alternative to conformity the bohemian idea has exerted an enduring fascination. Through works by 39 artists, including Alice Neel, PeterHujar, John Deakin, David Wojnarowicz, Ed van der Elsken, Robert Frank and Alfred Leslie, William Gedney, Libuše Jarcovjáková, Nan Goldin, Zhang Huan and Wolfgang Tillmans, the publication explores the diversity of expressions in various cities in Europe, North America and Asia and shows that the bohemian idea continues to galvanize and inspire
    Note: Frontispizseite: "Bohemia: History of an Idea, 1950-2000", March 23 - October 16, 2023. Curated by Russell Ferguson. Organized by Kunsthalle Praha
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775752497 , 3775752498
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , 22.2 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Archiv ; Buchkunst ; Deutschen Nationalbibliothek ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Diskurs ; Medientheorie ; Objekte ; Provenienzforschung ; Sammlungsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Bibliotheksbestand ; Provenienzforschung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Museumsbestand ; Herkunft ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Provenienzforschung
    Abstract: "Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783775753296
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , 28 cm
    DDC: 761.2090307443155
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kupferstichkabinett, Berlin 03.06.2022-11.09.2022 ; Bildband ; Holzschnitt ; Geschichte 1400-2022 ; Kupferstichkabinett ; Kupferstichkabinett ; Holzschnitt ; Geschichte 1400-2020
    Abstract: Am Anfang steht der Holzschnitt. Anhand von rund 100 Kunstwerken auf Papier IBM u.a. Meisterwerke von Albrecht Dürer, Edvard Munch oder Käthe Kollwitz IBM wird die Entwicklung der Technik von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachgezeichnet: Von Lucas Cranach und den Chiaroscuro-Holzschnitten der Renaissance, über extravagante Farbdrucke des Rokoko und die vom japanischen Farbholzschnitt inspirierten, an Aquarelle erinnernden Drucke des späten 19. Jahrhunderts bis zur radikal reduzierten Formensprache des Expressionismus und der Wiedergeburt des Holzschnitts in der Moderne. (Verlagstext)
    Note: "Anhand ausgewählter Kunstwerke auf Papier aus der reichen Sammlung des Kupferstichkabinetts wird die Entwicklung des ältesten druckgraphischen Verfahrens von seinen Anfängen bis in die Gegenwart nachgezeichnet." (Klappentext) , Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung: 'Holzschnitt. 1400 bis heute', Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Berlin 3. Juni bis 11. September 2022."
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783775750394 , 9783886452071
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 29 x 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hegenbart, Sarah Documenta-Debatte 2023
    DDC: 709.22
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus 19.10.2021-12.06.2022 ; Bildband ; Künstlervereinigung ; Geschichte 1910-1990 ; Künstler ; Kooperation ; Geschichte 1910-1990
    Abstract: Buenos Aires, Casablanca, Peking, Khartum, Lahore, Tokio: Überall auf der Welt schlossen sich im 20. Jahrhundert Künstler*innen zu Kollektiven zusammen. Während die Tendenz zur Gruppe universell war (und ist), sind die Anliegen ihrer Mitglieder, ihre ästhetischen Methoden, politischen Ziele und utopischen Bestrebungen je nach Zeit und Ort grundverschieden. Der Einfluss gemeinschaftlicher Arbeitsprozesse ist in der Kunstgeschichte bisher nur fragmentarisch untersucht worden. Dieses Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Kollektiven vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Zeitgenossenschaft. Der gewählte Zeitraum von etwa 1900 bis 1980 fällt mit dem Beginn verschiedener internationaler Modernisierungsbewegungen zusammen und umfasst am Ende dieser Periode Dekolonisierungsprozesse und die Bildung neuer Nationen. Diese wurden oft durch die Gründung von Kunstschulen und Kollektiven sowie die Veröffentlichung programmatischer Texte oder Zeitschriften begleitet.
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Gruppendynamik - Kollektive der Moderne, 19. Oktober 2021 - 24. April 2022, verlängert bis 12. Juni 2022"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783775752831 , 9783775752848 , 3775752838
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , 26 cm
    Series Statement: [Zeitgenössische Kunst]
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Walking, finding, sharing
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehen, Finden, Teilen
    DDC: 707.4434124
    RVK:
    Keywords: Comic ; Bildband ; Kunstführer ; Documenta 15. Kassel 2022 ; Documenta 15. Kassel 2022
    Abstract: Inspiriert von Touren in Reiseführern oder Vermittlungsangeboten in öffentlichen Museen bietet Gehen, Finden, Teilen Kindern und Familien, aber auch Comic-Fans und erfahrenen Ausstellungsbesucher*innen alternative Perspektiven auf die documenta fifteen. Acht internationale Illustrator*innen und Autor*innen haben hier ruangrupas Universum für die documenta fifteen neu erfunden und regen mit ihren Bildwelten die Vorstellungskraft der Leser*innen und Besucher*innen an. Fünf Rundgänge laden zum Erleben der lumbung-Werte Humor, lokale Verankerung, Unabhängigkeit, Grosszügigkeit und Transparenz ein und bieten ergänzende Ideen und Aspekte zur Ausstellung. Mit diesem originellen Buch werden auch jüngere Besucher*innen angesprochen und inspiriert. (Verlagstext)
    Note: Impressum: "GEHEN, FINDEN, TEILEN, Ein illustriertes Begleitbuch zur documenta fifteen; documenta fifteen, Kassel, 18. Juni - 25. September 2022"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783836921695
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , 26 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The Power of Love
    DDC: 739.2709
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Schmuck ; Verlöbnis ; Hochzeit ; Symbolik ; Geschichte ; Schmuck ; Hochzeit ; Brauch ; Liebe ; Erotik ; Geschichte
    Abstract: Schmuck als Liebesgabe, der Ring als Symbol der ewigen Liebe - von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit untersucht die Autorin die Wechselbeziehung zwischen dem Stellenwert von Liebe (oder manchmal auch nur von Zweckverbindungen) und der Gestaltung von Schmuck. Zeitgeist, Wertvorstellungen und Lebensbedingungen verändern sich in den Epochen - und die Schmuckgestaltung passt sich an. Die Autorin, ausgewiesene Expertin im Fach, arbeitet die Parallelen heraus und schreibt damit nicht nur ein Stück Kunst-, sondern auch Kulturgeschichte. Dazu werden zahlreiche Schmuck-Beispiele aus den Jahrhunderten in ihren historischen Kontext gestellt, was das Buch zur kurzweiligen Lektüre macht. Motive, Techniken, Gestaltungsvorlieben erläutert die Autorin kenntnisreich. Zudem macht ein Sachregister das Buch zu einem funktionstüchtigen Nachschlagewerk. Und es endet mit der bis heute unwiderlegten Einsicht: Diamonds are a girls best friend
    Note: Dem Impressum entnommen: Die Originalausgabe erschien 2019 unter dem Titel The Power of Love. Jewels, Romance and Eternity bei Unicorn,
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783775751230 , 3775751238
    Language: English
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Uniform Title: Tierisch!
    DDC: 304.27
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Basel 22.10.2021-25.06.2022 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022 ; Bildband ; Mensch ; Tiere ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783775748407 , 3775748407
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 29 cm x 25 cm
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Herausgeber*innen: Matthias Mühling, Annegret Hoberg, and Anna Straetmans ; Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Gruppendynamik - Der Blaue Reiter : Begleitheft
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Group dynamics - The Blue Rider
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macke, August ; Marc, Franz ; Neue Künstlervereinigung München ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Gruppendynamik ; Entkolonialisierung ; Expressionismus ; Kolonialismus ; Holzschnitt ; Exotismus ; Eskapismus ; Rezeption ; Diskurs ; Ostasien ; Expressionismus ; Diskurs ; Gabriele Münter ; Dekolonialisierung ; Blauer Reiter ; August Macke ; Wassily Kandinsky ; Franz Marc ; Sammlungsgeschichte ; Lenbachhaus ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021- ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 19.10.2021-24.04.2022 ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021-24.04.2022 ; Bildband ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Neue Künstlervereinigung München ; Gruppendynamik ; Der Blaue Reiter ; Exotismus ; Ostasien ; Holzschnitt ; Rezeption ; Volkskunst ; Rezeption ; Marc, Franz 1880-1916 ; Macke, August 1887-1914 ; Eskapismus ; Expressionismus ; Diskurs ; Entkolonialisierung ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Der Blaue Reiter ; Gruppendynamik ; Exotismus ; Eskapismus ; Kolonialismus
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich des Projekts "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter und Kollektive Der Moderne". Es besteht aus zwei Ausstellungen: "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter", ab 23. März 2021; "Gruppendynamik - Kollektive der Moderne", 19. Oktober 2021 - 24. April 2022 : enthält Reprints der Kataloge: 1., 2., 3. NKVM-Ausstellung, 1909-12 ; 1., 2. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12 ; 1. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12, 6 Fotografien von Gabriele Münter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz | Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
    ISBN: 9783775747455 , 3775747451
    Language: German , English
    Pages: 318 Seiten
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Deutsche Nationalbibliothek ; Bibliotheksbestand ; Buchkunst ; Europagedanke ; Deutsche Nationalbibliothek ; Bibliotheksbestand ; Europa ; Geschichte
    Note: Bild- und Quellenverzeichnis: Seite 295-318 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783775746939 , 3775746935
    Language: English
    Pages: 183 Seiten , 61 x 45 cm
    Additional Information: Supplement Ohrt, Roberto, 1954 - Aby Warburg: Bilderatlas MNEMOSYNE
    Uniform Title: Mnemosyne
    DDC: 704.9
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt Berlin 02.04.2020-22.06.2020 ; Warburg, Aby 1866-1929 Mnemosyne ; Warburg, Aby 1866-1929 ; Warburg, Aby 1866-1929 Mnemosyne
    Note: This publication is released in the context of the HKW exhibition "Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne - The Original", 2 April-22 June, 2020. - Part of "The New Alphabet" (2019-2021) , bestellt Ha 18K
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783775746687 , 3775746684
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Alltag ; Das Absurde ; Fotografie
    Abstract: »Heiter bis wolkig« lautet jene Formulierung der abendlichen Wettervorhersage am Ende der Tagesschau, die alles und nichts verspricht. Heimat – was ist das und wo lässt sie sich erkennen oder identifizieren? Drei junge Fotografen durchstreifen das Land auf der Suche nach dem »typisch Deutschen«, das sie zugleich fasziniert und befremdet. Auf ihrer Reise von Husum bis Donaueschingen wagen sie einen heiteren und selbstironischen Blick auf jenes Leben in der Provinz mit all seinen Eigenheiten und unhinterfragten Traditionen, der dem Betrachter ein Lächeln auf das Gesicht spielt. Dabei stellt sich die Frage, ob nicht von alldem auch etwas in uns selbst steckt? Begleitet werden die amüsanten Aufnahmen mit einem Vorwort von Frank Goosen, der mit nicht weniger Witz die Spur deutschen Seins und Scheins als historische Rückschau von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart verfolgt. DAVID CARREÑO HANSEN (*1978, Madrid), SVEN STOLZENWALD (*1986, Neuss) und CHRISTIAN A. WERNER (*1980, Weimar) lernten sich an der Hochschule Hannover im Studiengang Dokumentarfotografie kennen. Heiter bis wolkig ist ihre gemeinsame Abschlussarbeit. Neben der Tätigkeit als freiberufliche Fotografen, arbeiten alle an (sozial)dokumentarischen Fotoprojekten. Der Autor FRANK GOOSEN (*1966, Bochum) ist auf seinen Lesungen in ganz Deutschland unterwegs, meist mit dem Zug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3806744025
    Language: German
    Pages: 64 S. , überwiegend Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Sehen, Staunen, Wissen
    Uniform Title: Arms and armour
    DDC: 355.8241
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1900 ; Geschichte Anfänge-1914 ; Geschichte ; Armor ; German language materials ; Weapons ; Handfeuerwaffe ; Geschichte ; Hieb- und Stoßwaffe ; Harnisch ; Waffe ; Rüstung ; Bildband ; Kindersachbuch ; Waffe ; Geschichte Anfänge-1900 ; Rüstung ; Geschichte ; Rüstung ; Geschichte Anfänge-1914 ; Waffe ; Geschichte Anfänge-1914 ; Waffe ; Rüstung ; Handfeuerwaffe ; Hieb- und Stoßwaffe ; Geschichte ; Harnisch
    Abstract: A photo essay examining the design, construction, and uses of hand weapons and armor from a Stone Age axe to the revolvers and rifles of the Wild West.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3806744025
    Language: German
    Pages: 63 S. , überw. Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Sehen, Staunen, Wissen
    DDC: 355.8241
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1914 ; Geschichte Anfänge-1900 ; Geschichte ; Armor ; German language materials ; Weapons ; Rüstung ; Handfeuerwaffe ; Waffe ; Harnisch ; Geschichte ; Hieb- und Stoßwaffe ; Bildband ; Hieb- und Stoßwaffe ; Handfeuerwaffe ; Harnisch ; Geschichte ; Rüstung ; Geschichte Anfänge-1914 ; Waffe ; Geschichte Anfänge-1914 ; Waffe ; Rüstung ; Waffe ; Geschichte Anfänge-1900 ; Rüstung ; Geschichte
    Abstract: A photo essay examining the design, construction, and uses of hand weapons and armor from a Stone Age axe to the revolvers and rifles of the Wild West.
    Note: Einheitssacht.: Arms and armour 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 380672055X
    Language: German
    Pages: 159 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Uniform Title: Bhutan - Land of the thunder dragon
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Bhutan ; Bildband ; Bhutan ; Bhutan ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Hildesheim : Gerstenberg
    ISBN: 380672055X
    Language: German
    Pages: 159 S. , überwiegend Ill., 1 Kt.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bhutan ; Bildband ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...