Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (4)
  • 2000-2004  (1)
  • Berlin : Suhrkamp Verlag  (3)
  • Berkeley : University of California Press
  • Electronic books  (3)
  • Frankreich
  • Gesellschaft
  • Geography  (3)
  • Medicine  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783518779392
    Language: German
    Pages: 1 online resource (122 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Nikolaj, 1990 - Landkrank
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Klimaänderung ; Frankreich ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Ethik
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Von Luisa Neubauer -- Landkrank -- Probleme -- Wesen -- Generationen -- Getriebe -- Ozeane -- Inseln -- Freiheiten -- Landschaften -- Gewässer -- Kontroversen -- Kämpfe -- Landkrank -- Horizonte -- Anmerkungen -- Probleme -- Wesen -- Generationen -- Getriebe -- Ozeane -- Inseln -- Freiheiten -- Landschaften -- Gewässer -- Kontroversen -- Kämpfe -- Landkrank -- Horizonte -- Nachwort -- Von Dipesh Chakrabarty -- Dank.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518768495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (657 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schroer, Markus, 1964 - Geosoziologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung - Von der Öffnung der Soziologie für die Erforschung des Anthropozäns -- 1. Terra - Die Umwandlung der Erde und der Mensch als geologischer Faktor -- 1.1 Herausforderung Anthropozän - Auftritt der menschengemachten Erde -- 1.2 Geographische Soziologie oder Soziologie ohne Geographie? Von der systematischen Berücksichtigung zur zunehmenden Vernachlässigung der physischen Basis von Gesellschaften -- 1.3 Die Erde als Boden: Die Natur, das Leben und die (Digitalisierung der) Landwirtschaft -- 1.4 Das Meer und das Wasser, die Wüste und der Sand -- 1.5 Das Klima als soziologisches Thema: Vom Einfluss des Klimas auf den Menschen zur menschlichen Beeinflussung des Klimas -- 1.6 Das Wetter als Grundlage des sozialen Lebens und seine Bedeutung im Alltag -- 1.7 Die Erde in Aufruhr: Naturkatastrophen in Zeiten des Klimawandels -- 2. Das Leben auf der Erde: Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen -- 2.1 Lebensräume schaffen und Welten bilden: Eine Geopraxis aller Lebewesen -- 2.2 Die Steine und der Mensch -- 2.3 Das Leben der Pflanzen und der Mensch -- 2.3.1 Der Garten als Lebensraum von Pflanze, Tier und Mensch -- 2.4 Das Leben der Tiere und der Mensch -- 2.5 Das Leben des Menschen und seine Metamorphosen -- 2.5.1 Anfang und Ende der Sonderstellung des Menschen in der Natur -- 2.5.2 Der posthumane Mensch und seine Gefährten -- 2.5.3 Transhumanismus: Das Projekt der Menschenverbesserung und der Abschied von der Erde -- 2.5.4 Der terrestrische Mensch im Netzwerk des Lebens -- 2.6 Der Mensch und seine Sehnsucht nach einem Dasein als Stein, Pflanze und Tier -- 2.7 Vereint in der Selbstdarstellung - Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen und ihre Suche nach Ausdruck -- 3. Geo-Architektur: Gebauter Raum von Menschen und Tieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 9780520972643
    Language: English
    Pages: 1 online resource (258 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Slater, Tom Shaking up the city
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; City ; Urbanität ; Stadtlandschaft ; Wohnen ; Gentrifizierung ; Nachbarschaft ; Ungleichheit ; Electronic books ; Stadtsoziologie
    Abstract: Shaking Up the City critically examines many of the concepts and categories within mainstream urban studies that serve dubious policy agendas. Through a combination of theory and empirical evidence, Tom Slater "shakes up" mainstream urban studies in a concise and pointed fashion by turning on its head much of the prevailing wisdom in the field. To this end, he explores the themes of data-driven innovation, urban resilience, gentrification, displacement and rent control, neighborhood effects, territorial stigmatization, and ethnoracial segregation. With important contributions to ongoing debates in sociology, geography, urban planning, and public policy, this book engages closely with struggles for land rights and housing justice to offer numerous insights for scholarship and political action to guard against the spread of an urbanism rooted in vested interest..
    Abstract: Cover -- Shaking Up the City -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Illustrations -- Foreword: Urban Polarization and Epistemic Reflexivity -- Acknowledgments -- 1. Challenging the Heteronomy of Urban Research -- 2. The Resilience of Neoliberal Urbanism -- 3. Gentrification beyond False Choice Urbanism -- 4. Displacement, Rent Control, and Housing Justice -- 5. Neighborhood Effects as Tautological Urbanism -- 6. The Production and Activation of Territorial Stigma -- 7. Ghetto Blasting -- 8. Some Possibilities for Critical Urban Studies -- Notes -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0520231376 , 0520231082
    Language: English
    Pages: viii, 347 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 616.6/92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Esterilidad - Aspectos sociales ; Feminismo ; Interculturele vergelijking ; Kinderloosheid ; Onvruchtbaarheid ; Stérilité - Aspect psychologique ; Stérilité - Aspect social ; Stérilité - Pays en voie de développement ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Psychologie ; Cross-Cultural Comparison ; Feminism ; Infertility Psychological aspects ; Infertility Social aspects ; Infertility psychology ; Infertility ; Reproductive Techniques ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Internationaler Vergleich ; Sterilität ; Reproduktionsmedizin ; Kinderlosigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sterilität ; Kinderlosigkeit ; Reproduktionsmedizin ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...