Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (49)
  • 2010-2014  (87)
  • 1930-1934  (1)
  • Politik  (135)
  • Philosophy  (135)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Blackwell | New Haven, Conn. : Yale Univ. Press ; [1.]1956; 2.1962 -
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Dates of Publication: [1.]1956; 2.1962 -
    Additional Information: Supplement zu The journal of political philosophy
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophie ; Politik ; Politische Philosophie
    Note: Ersch. ca. alle 5 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 178 S. , 18 cm
    Series Statement: Edition Suhrkamp ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Europe Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Politik
    Note: Bd. 1/4 ohne Gesamtt. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    London :Allen Lane,
    ISBN: 978-0-241-59582-4
    Language: English
    Pages: 308 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Panikmacher ; Geschlechtsidentität. ; Instrumentalisierung. ; Politik. ; Geschlechtsidentität ; Instrumentalisierung ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3732-6 , 3-8031-3732-2
    Language: German
    Pages: 269 Seiten : , Illustrationen.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783803127693
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Busen. ; Kultur. ; Politik. ; Ikonographie. ; Hardback ; 01: Wissenschaft und Kultur allgmein ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 25: Volkskunde, Völkerkunde ; 33: Medizin ; 64: Sozialgeschichte ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Busen ; Kultur ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte
    Note: Lieraturverzeichnis S. 246-[262]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Language: German
    Pages: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783864898952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (662 Seiten)
    Uniform Title: Manufacturing consent
    Parallel Title: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3-518-58795-1 , 978-3-518-58795-9
    Language: German
    Pages: 314 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Ci-gît l’amer Guérir du ressentiment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Freud, Sigmund ; Scheler, Max ; Adorno, Theodor W. ; Fanon, Frantz ; Ressentiment. ; Sozialverhalten. ; Vorurteil. ; Demokratie. ; Psychoanalyse. ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Ressentiment ; Sozialverhalten ; 1844-1900 Nietzsche, Friedrich ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1874-1928 Scheler, Max ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1925-1961 Fanon, Frantz ; Ressentiment ; Vorurteil ; Demokratie ; Psychoanalyse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6552-3 , 978-3-7328-6552-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomie ; Betreuungspolitik ; Big Data ; Datenwirtschaft ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Individualismus ; Kollektivismus ; Konformismus ; Medien ; Nudging ; Philosophie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Philosophie ; Politischer Paternalismus ; Selbstentmündigung ; Selbstoptimierung ; Sozialer Determinismus ; PHILOSOPHY / Political ; Freiheit. ; Autonomie. ; Digitale Daten. ; Digitale Souveränität. ; Selbstoptimierung. ; Freiheit ; Autonomie ; Digitale Daten ; Digitale Souveränität ; Selbstoptimierung
    Abstract: Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum untergraben wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Wie lassen wir unsere Freiheit durch staatliche Rundumbetreuung und digitale Sorglosigkeit zerstören? Und worauf sollten wir achten, damit unsere Autonomie nicht zur Verfügungsmasse einer profitgetriebenen Datenindustrie wird und wir zu Kompliz*innen unserer eigenen Überwachung werden?Karl Hepfer nähert sich diesen grundlegenden Fragen aus theoretischer und praktischer Perspektive. Dabei stärkt er all jene in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen bedingungsloser Optimierung sehen
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Language: German
    Pages: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Uniform Title: Manufacturing consent
    Parallel Title: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-492-07179-6 , 3-492-07179-1 , 978-3-492-07179-6
    Language: German
    Pages: 185 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Cancel Culture. ; Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Demokratie. ; Urteilskraft. ; Philosophie ; Aufklärung ; Cancel Culture ; Ethik ; Risikogesellschaft ; Meinungsfreiheit ; Vernunft ; vernunftbestimmtes Leben ; gute Argumente ; Argumentationen ; Humanismus ; Intelligenz ; Politik ; Cancel Culture ; Politische Philosophie ; Cancel Culture ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Urteilskraft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust Nowotny, Helga
    Parallel Title: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Milton Park, Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000852479 , 1000852474 , 9781003019206 , 100301920X , 9781000852530 , 1000852539
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies in social and political thought
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Durkheim, Émile ; Politik ; Sozialismus ; Sociologists Biography ; Sociology Political aspects ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Abstract: This book presents Durkheim as an important political sociologist, inspired by and advocating socialism. Through a series of studies, it argues that Durkheim's normative vision, which can be called libertarian socialism, shaped his sociological critique and search for alternatives. With attention to the value of this political sociology as a means of understanding our contemporary world, the author asks us to look again at Durkheim. While Durkheim's legacy has often emphasised the supposed conservative elements and stability advocated in his thought, we can point to a different legacy, one of a radical sociology. In dialogue with the decolonial critique, this volume also asks was Durkheim white?' and in doing so shows how, as a Jew, he experienced significant racialisation in his lifetime. A new reading and a vital image of a political Durkheim', The Political Durkheim will appeal to scholars and students with interests in Durkheim, social theory and political sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Cambridge ; Hoboken, NJ :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-5182-8 , 978-1-5095-5181-1
    Language: English
    Pages: vii, 212 Seiten.
    Uniform Title: Kapital und Ressentiment
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Kulturwissenschaften. ; Politik. ; Vergleichende und internationale Politikwissenschaft ; Digitalisierung ; Kulturwissenschaften ; Politik
    Abstract: The proliferation of social media has provided ideal conditions in which feelings of anger and frustration can be expressed and shared, forming a deep pool of ressentiment that is being drawn upon and exploited by populist and authoritarian leaders.In his new book, Joseph Vogl shows how this dynamic is rooted in the fusing of finance capital and information in a new form of information capitalism that is reshaping the affective economy of our societies. The capital accumulation strategies of powerful new platforms and social media are pushing people into fragmented, opposing, and conflictual communities where ressentiment is nurtured and grows. The feelings of grievance and rejection generated by capitalism are redirected into attacks on migrants, foreigners, and others, thereby deflecting their critical potential, and bolstering the system that is their source. It is the cunning of ressentiment that provides the key to understanding why, despite the profusion of communication in our social media age, global finance and information capital can be neither understood nor attacked as a totalizing power.This brilliant analysis of the ways in which information capitalism is transforming the affective economy of our societies will be of great interest to anyone concerned with the forces that are shaping our societies today
    Note: Preliminary remark; 1. Monetative Power; 2. The Information Standard: On the Episteme of the Finance Economy; 3. Platforms; 4. Control Power; 5. Truth Games; Excursus: Fable and Finance; 6. The Cunning of Ressentiment-Driven Reason; Bibliography; Notes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783787341320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Watzinger, Lea Transparenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik
    Note: Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Leiden ; Boston :Brill,
    ISBN: 978-90-04-51291-7
    Language: English
    Pages: XXII, 290 Seiten.
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy volume 376
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; Sozialwissenschaften. ; Philosophie. ; Politik. ; Identität. ; Armut. ; Gleichberechtigung. ; COVID-19. ; Pandemie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Politik ; Identität ; Armut ; Gleichberechtigung ; COVID-19 ; Pandemie ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-552-07309-8 , 3-552-07309-4
    Language: German
    Pages: 219 Seiten : , 1 Illustration.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narzissmus. ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaft ; Ich und die anderen ; Lockdown ; Ökonomie ; Pandemie ; Philosophie ; Politik ; Spinoza ; Theorie ; Ratgeber ; Narzissmus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-406-78909-0
    Language: German
    Pages: 1315 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6463
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: Capital et Idéologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Geschichte ; Privateigentum. ; Ungleichheit. ; Ideologie. ; Kapitalismus. ; Wirtschaftsordnung. ; Gesellschaftsordnung. ; Vermögensverteilung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Einkommensentwicklung. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Hyperkapitalismus ; Ideologie ; Kapitalismus ; Kolonialismus ; Kommunismus ; Leibeigenschaft ; Markt ; Politik ; Profit ; Sozialdemokratie ; Sozialismus ; Privateigentum ; Ungleichheit ; Ideologie ; Kapitalismus ; Weltgeschichte ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Kapitalismus ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Kapitalismus ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung
    Note: Impressumsseite: "Dieses Buch erschien zuerst 2020 in gebundener Form im Verlag C.H.Beck."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772942
    Language: German
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- 1. Ambiguität von Kompromissen -- 2. Minimale Kriterien und Regeln -- 3. Spielarten des Kompromisses -- II. Was verstehen wir unter einem Kompromiss, und wann ist er gut? -- 1. Begriffsklärung -- 2. Allgemeine Merkmale des Kompromisses -- 3. Formen des Kompromisses -- 4. Kompromisse und Abwägungen -- 5. Notwendige Bedingungen eines Kompromisses qua Kompromiss -- 6. Gute Kompromisse -- 7. Faule Kompromisse -- 8. Kompromisse mit sich selbst -- III. Moralische Dilemmata, schmutzige Hände und Kompromisse -- 1. Moralische Konflikte, Kompromisse und schmutzige Hände -- 2. Dilemmata und andere moralische Konflikte -- 3. Dilemmata -- 4. Verantwortung ohne Schuld -- 5. Schlussfolgerung -- IV. Toleranz und Kompromissbereitschaft: Eine begriffliche Unterscheidung -- 1. Tolerante Haltung -- 2. Die Paradoxie der Toleranz -- 3. Unterschiede zwischen Toleranz und Kompromiss -- 4. Weshalb sollten wir tolerant oder kompromissbereit sein? -- V. Abtreibungskompromiss: Müssen moralische Kompromisse prinzipiengeleitet sein? -- 1. Der Abtreibungskompromiss -- 2. Gründe für den Abtreibungskompromiss -- 3. Was sind moralische Kompromisse? -- 4. Dworkin, Checkerboard-Statute und interne Kompromisse -- 5. Zusammenfassung -- VI. Verhältnismäßigkeit und Kompromisse -- 1. Verhältnismäßigkeit als eine Art von Kompromiss -- 2. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Kompromiss -- 3. Kompromisse zwischen Richtern -- 4. Zusammenfassung -- VII. Demokratische Kompromisse am Beispiel Hans Kelsen -- 1. Politischer Pluralismus -- 2. Demokratie als Kompromiss: Demokratie als zweitbeste Lösung -- 3. Demokratie als Ort des Kompromisses: Produktivkraft des Kompromisses -- 4. Institutionelle Bedingungen diskursiver Demokratie -- 5. Unzulänglichkeiten des Kompromisses.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783787341313 , 3787341315
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 21 cm x 13 cm, 252 g
    Series Statement: Blaue Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Neue Medien ; Politik ; Überwachung ; Sozialphilosophie ; Transparenz ; Digitalisierung ; Demokratie ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Architektur ; Publizistik ; Medienethik ; Digitaler Lebensstil ; Begriffsgeschichte ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik ; Transparenz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Überwachung ; Demokratie ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751805483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten)
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 206
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Govrin, Jule, 1984 - Politische Körper
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kapitalismus ; Körper ; Biopolitik ; Solidarität ; Sorge ; Gleichheit ; Menschenrecht ; Körper ; Gesellschaft ; Politik ; Körper ; Politische Anthropologie
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Produktive Körper -- 2. Egalitäre Körper -- 3. Pandemische Körper -- 4. Solidarische Körper -- Schlussbemerkungen -- Anmerkungen -- Dank -- Impressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518772942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht Politik ; Moral ; Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518299722 , 3518299727
    Language: German
    Pages: 628 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2372
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie ; Politische Philosophie ; Wissen ; Wahrheit ; Politik ; Gesellschaft ; Wissen ; Erkenntnistheorie
    Abstract: Politische Epistemologie benennt eine anspruchsvolle Aufgabe: Um den internen Beziehungen zwischen Wahrheit und Wissen einerseits sowie Politik und Gesellschaft andererseits gerecht zu werden, muss sie die Konzepte sowohl der Erkenntnistheorie als auch der Sozial- und politischen Theorie reformulieren. Für den Begriff des Wissens bedeutet das, die Wahrheit und die Wirksamkeit von Wissen gleichermaßen zu berücksichtigen. Frieder Vogelmann zeigt in seinem grundlegenden Buch, welche weitreichenden Konsequenzen sich daraus ergeben: für die gegenwärtige Debatte über Unwahrheiten in der Politik, für die möglichen Formen von Gesellschaftskritik und für die Reflexion der Philosophie auf sich und ihre Geschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 576-619
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518299821 , 3518299824
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2382
    Uniform Title: Se défendre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 172.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History ; Political violence Philosophy ; Self-defense Political aspects ; Government, Resistance to History ; Gewalt ; Selbstverteidigung ; Widerstand ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Selbstverteidigung ; Politische Bewegung ; Kampf ; Ethik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Selbstverteidigung ; Feminismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Abstract: Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische Sicherheitspolitik. Sie führt zu einer Neuinterpretation der politischen Philosophie, in deren Rahmen Hobbes und Locke mit Frantz Fanon, Michel Foucault, Malcolm X, June Jordan und Judith Butler in ein faszinierendes Streitgespräch geraten.
    Note: Literaturhinweise: Seite 233-[315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299746 , 3518299743
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique Spielarten des Kompromisses
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Abstract: Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen – auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518293621
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1762
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Justice (Philosophy) ; Constructivism (Philosophy) ; Justification (Ethics) ; Staat Gesellschaft ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Politische Grundwerte ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Freiheit ; Moral ; Demokratie ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Rechtfertigung ; Gesellschaftliche Toleranz ; Menschenrechte ; Menschenrechtsschutz ; Transnationale Prozesse ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Theoriebildung ; Konstruktivismus Rawls, John ; Kritische Theorie ; Habermas, Jürgen ; Aufsatzsammlung ; Gerechtigkeit ; Moral ; Soziale Gerechtigkeit ; Politik ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76836-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2344
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus. ; Rassismus. ; Ethik. ; Rasse. ; Begriff. ; Metaphysik. ; Erkenntnistheorie. ; Politik. ; Konstruktivismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Rasse ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Ethik ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783110699050
    Language: English
    Pages: VI, 316 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus ; Demokratie ; Pluralität ; Politische Theologie ; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; Identitätspolitik ; Säkularisierung ; Autorität ; Transzendenz ; Rationalität ; Politischer Wandel ; Demokratie ; Politische Theologie ; Kommerzialisierung ; Politik ; Politische Theologie ; Politik ; Autorität ; Transzendenz ; Demokratie ; Säkularisierung ; Rationalität ; Identitätspolitik ; Kommerzialisierung ; Politischer Wandel
    Abstract: The volume In Need of a Master: Politics, Theology, and Radical Democracy discusses how our so-called "postmodern age" of widespread ideological critique paves the way for reactionary and conservative political movements. At center stage is the question of whether these movements can and must be - contrary to widespread beliefs among liberal elites - interpreted both as a symptom of a political awakening in the horizon of political theology in our era of immanence, as well as perhaps the perilous end of democracy as we know it. The book brings to the fore political theology as the hidden agenda of politics and presents at the same time Christian and Jewish theological traditions as an antidote to a global empire with its often unacknowledged rule of immanence
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-5278-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten).
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0519-3 , 3-7518-0519-2
    Language: German
    Pages: 175 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 196
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Moral. ; Politische Theorie. ; Politiktheorie ; Gesellschaftskritik ; Rechtsphilosophie ; Moralität ; Gerechtigkeit ; Macht ; Klimakrise ; Politik ; Moral ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783518768365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Critical philosophy of race
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik ; Kolonialismus ; Ethik ; Rassismus
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Kristina Lepold und Marina Martinez Mateo -- I. Metaphysik -- K. Anthony Appiah: Analyse: Gegen »Rassen« -- Linda Martín Alcoff: Philosophie und race als Identität -- Sally Haslanger: Eine sozialkonstruktivistische Analyse von ›race‹ -- II. Epistemologie -- George Yancy: Der zurückgeworfene Schwarze Körper: Vier Skizzen -- Charles W. Mills: Weißes Nichtwissen -- José Medina: Rassistischer Propaganda widerstehen. Verzerrte visuelle Kommunikation und epistemischer Aktivismus -- III. Ethik und Politik -- Jorge L. A. Garcia: Das Herz des Rassismus -- Tommie Shelby: Ist Rassismus eine Sache des »Herzens«? -- Kimberlé Crenshaw: Die Intersektion von ›race‹ und Geschlecht vom Rand ins Zentrum bringen: eine Schwarze feministische Kritik der Antidiskriminierungsdoktrin, feministischer Theorie und antirassistischer Politik -- Über die Autor:innen -- Textnachweise -- Danksagung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Hamburg :Europäische Verlagsanstalt,
    ISBN: 978-3-86393-123-0
    Language: German
    Pages: XIII, 347 Seiten.
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Eva Reprise
    Uniform Title: Rehearsal for destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871 - 1914 ; Antisemitismus. ; Politik. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Politik ; Geschichte 1871 - 1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839450659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ambiguität ; Künste ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783518768365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2344
    Parallel Title: Erscheint auch als Critical philosophy of race
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik ; Kolonialismus ; Rassismus ; Ethik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-518-29944-9
    Language: German
    Pages: 332 Seiten : , Illustration.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2344
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus. ; Rassismus. ; Ethik. ; Rasse. ; Begriff. ; Metaphysik. ; Erkenntnistheorie. ; Politik. ; Konstruktivismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Rasse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Ethik ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837652789 , 3837652785
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Politische Theorie ; Gefühl ; Authentizität ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 9783960542742 , 3960542747
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 21 cm
    Edition: 2., vom Autor aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tierethik ; Politik ; Mensch ; Gesellschaft ; Tiere ; Kultur ; Mensch ; Tiere ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Tierethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837650655 , 3837650650
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Künste ; Politik ; Alltag ; Ambiguität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8376-5872-9
    Language: German
    Pages: 228 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen. ; Sachenrecht ; Kapitalismus ; Souveränität ; Kritik ; Umweltbelastung ; Soziale Ungleichheit ; Global Governance ; Politische Integration ; Welt ; Weltstaat ; Eigentum. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Soziale Ungleichheit. ; Souveränität. ; Rechtsphilosophie. ; Gemeineigentum ; Globale Krise ; Nationale Souveränität ; Vereinte Nationen ; Klimawandel ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Politische Philosophie ; Politikwissenschaft ; Private Property ; Commons ; Global Crisis ; National Sovereignity ; United Nations ; Climate Change ; Social Inequality ; Political Theory ; Politics ; Law ; Economy ; Political Philosophy ; Political Science ; Eigentum ; Anthropogene Klimaänderung ; Soziale Ungleichheit ; Souveränität ; Rechtsphilosophie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-406-76259-8 , 3-406-76259-X
    Language: German
    Pages: 213 Seiten ; , 19.4 cm x 12.4 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Uniform Title: Identity and violence
    Parallel Title: Äquivalent Sen, Amartya 〈〈Die〉〉 Identitätsfalle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität. ; Kulturkonflikt. ; Globalisierung. ; Gruppenidentität. ; Religiöse Identität. ; Gewalt. ; Lebensform. ; Identität. ; Pluralismus. ; Anerkennung. ; Konfliktregelung. ; Abendland ; Ethnologie ; Geschichte ; Identität ; Islam ; Konflikt ; Kontakt ; Krieg ; Kultur ; Politik ; Religion ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781788738613
    Language: English
    Pages: XXI, 168 Seiten
    Edition: Paperback edition
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2004 ; Internationaler Terrorismus ; Politik ; Gewalt ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Auslandsbeziehungen ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Originally published: 2004. , Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8252-5000-3 , 3-8252-5000-8
    Language: German
    Pages: XIII, 296 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Jubiläumsausgabe
    Series Statement: utb 5000
    Series Statement: utb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Beruf. ; Soziologie. ; Politik. ; Berufspolitiker. ; Philosophieunterricht. ; Lehrmittel. ; Wissenschaft. ; Beruf ; Soziologie ; Politik ; Berufspolitiker ; 1864-1920 Weber, Max ; Philosophieunterricht ; Lehrmittel ; Wissenschaft ; Beruf ; Berufspolitiker
    Note: Wissenschaft als Beruf , Politik als Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783947646265
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Die weiße Reihe Band 15
    Series Statement: Die weiße Reihe
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft ; Identität ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politische Identität ; Internationale Politik ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783406558122
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Identity and violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38915-3
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Internet. ; Moral. ; Ethik. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Vernunft. ; Wissen. ; Identität. ; Arbeitswelt. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Politik. ; Religion. ; Neue Medien ; Internet ; Moral ; Ethik ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Vernunft ; Wissen ; Identität ; Arbeitswelt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Politik ; Ethik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-658-27636-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 346 Seiten).
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 322.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and Religion ; Political Theory ; Political History ; German Politics ; Ethics ; Religion and politics ; Political theory ; World politics ; Germany—Politics and government ; Ethics ; Ethik. ; Politik. ; Religion. ; Religionspolitik. ; Staat. ; Demokratie. ; Säkularismus. ; Konferenzschrift 2018 ; Ethik ; Politik ; Religion ; Religionspolitik ; Religion ; Staat ; Politik ; Ethik ; Demokratie ; Säkularismus ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100000682 , 3100000684
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen ; Hardback ; Terror ; e-trust ; Angst ; Fake News ; Zusammenleben ; Transparenz ; Dieselskandal ; Vertrauenskrise ; Misstrauen ; Politik ; gutes Leben ; Institutionen ; Philosophie ; Freundschaft ; Vertrauenswürdigkeit ; Würde ; Finanzkrise ; Krise ; Künstliche Intelligenz ; Liebe ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Vertrauen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783742504760
    Language: German
    Pages: 429 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10476
    Parallel Title: Äquivalent Hübl, Philipp, 1975- Die aufgeregte Gesellschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polarisierung ; Psychologie ; Weltbürgertum ; Moral ; Gefühl ; Politik ; Identität ; Traditionalismus ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Polarisierung ; Gefühl ; Moral ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Traditionalismus ; Weltbürgertum ; Polarisierung ; Psychologie
    Abstract: Konservative Landbewohner mögen Hunde, moderne Städter lieber Katzen. Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Angst macht nicht fremdenfeindlich. Politische Korrektheit ist ein Erkennungszeichen für Gruppenzugehörigkeit. Menschen leben dort streng religiös, wo es viele Parasiten gibt. Erkenntnisse wie diese präsentiert Philipp Hübl aus weltweiten wissenschaftlichen Untersuchungen. Seine Erklärung lautet: Emotionen prägen unsere moralische Identität und damit unsere politischen Präferenzen. Zwischen Traditionalisten und Kosmopoliten verstärkt sich die Polarisierung, wir leben in einer immer aufgeregteren Gesellschaft. Dabei geht es um die Frage, welche Werte ein gutes Leben ausmachen. Die Bruchlinien verlaufen zwischen Alt und Jung, Land und Stadt, Auto und Fahrrad, Tatort und Netflix, Vergangenheit und Zukunft. Wir sind der Aufregung aber nicht hilflos ausgeliefert, sondern in der Lage, selbst zu entscheiden, nach welchen Werten wir leben wollen
    Note: © 2019 C. Bertelsmann Verlag, München , Literaturverzeichnis: Seite 391-418
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-10-390000-2 , 3-10-390000-7
    Language: German
    Pages: 441 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 3 (2021), Seite 52-55
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 tyranny of merit what's become of the common good?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Leistungsgesellschaft. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Bedrohung. ; USA. ; Demokratie ; Chancengleichheit ; Leistungsgesellschaft ; Kapitalismuskritik ; Populismus ; Ungleichheit ; sozialer Aufstieg ; Moralphilosophie ; Politik ; Gesellschaft ; Meritokratie ; Systemkritik ; Ethik ; American Dream ; Technokratie ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Corona ; Gemeinwohl ; Harvard ; Philosophie ; politische Philosophie ; Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl
    Abstract: Gerade in Zeiten des Corona-Virus wird erschreckend deutlich, dass das Gemeinwohl in unseren Gesellschaften in den letzten Jahren an Bedeutsamkeit verloren hat. Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die Wahl Trumps, der Brexit, der Erfolg der AfD – das sind die wütenden Antworten auf die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft. Der Moralphilosoph Michael J. Sandel sieht die Ursache dafür in der Tyrannei der Leistungsgesellschaft. Wer hat in unserer Gesellschaft Erfolg – und warum? Unter dem gesellschaftlich unumstrittenen Mantra »Wer hart arbeitet, kann alles erreichen« haben wir gelernt zu glauben, dass jeder genau das hat, was er verdient. Die Profiteure und Nutznießer dieses Systems, das Erfolg auf Leistung und Talent zurückführt, gehen darum davon aus, dass sie ihren Erfolg verdienen, dass er ihnen zusteht, eben weil sie sich angestrengt haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass diejenigen, die am System scheitern, selbst Schuld sind. Die Hybris der Gewinner ebenso wie die Demütigung der Verlierer befeuern den populistischen Protest, dessen Zeugen wir aktuell weltweit sind. Im Kern zielt der Unmut gegenüber den Eliten auf eine Kritik an der Tyrannei der Leistungsgesellschaft, und diese Kritik ist berechtigt. Seit Jahrzehnten nimmt die Ungleichheit in den demokratischen Gesellschaften zu, Verlierer und Gewinner des Systems entfernen sich sowohl auf sozialer als auch auf finanzieller Ebene immer weiter voneinander. Statt an einer trennenden Ethik des Erfolgs festzuhalten, müssen wir an einer Politik des Gemeinwohls und der Gerechtigkeit arbeiten, die allen Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommt. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    München [u.a.] :Piper,
    ISBN: 978-3-492-20001-1
    Language: German
    Pages: 135 S.
    Edition: Dt. Erstausg., 24. Aufl.
    Series Statement: Piper 1
    Series Statement: Piper
    Uniform Title: On violence
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Gewalt. ; Macht. ; Politik ; Gewalt ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-03490-0
    Language: German
    Pages: 162 S. : , Ill. ; , 210 mm x 148 mm.
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schönheit. ; Macht. ; Politik. ; Schönheit ; Macht ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Durham [u.a.] : Duke University Press
    ISBN: 9780822357728 , 9780822358008
    Language: English
    Pages: 137 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als Massumi, Brian What Animals Teach Us about Politics
    DDC: 591.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social behavior in animals ; Political science ; Human-animal relationships ; Play ; Tiere ; Spiel ; Sozialverhalten ; Mensch ; Politik ; Politische Wissenschaft
    Description / Table of Contents: What animals teach us about politics Supplements: To write like a rat flicks its tail ; The zoo-ology of play ; Six theses on the animal to be avoided.
    Note: Literaturverz. S. [119] - 123
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-518-58609-9 , 978-3-518-29772-8 , 3-518-58609-2
    Language: German
    Pages: 622 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Political emotions: why love matters for justice
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie ; Politische Philosophie ; Gefühl. ; Politik. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Ambivalenz. ; Politische Psychologie. ; Politische Ethik. ; Gefühl ; Politik ; Soziale Gerechtigkeit ; Ambivalenz ; Politische Psychologie ; Politische Ethik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3492056261 , 9783492056267
    Language: German
    Pages: 303 S. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 303.38
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Alternative Medizin ; Esoterik ; Politik ; Wirtschaft ; Psychotherapie ; Medien ; Unsinn ; Euphemismus
    Note: Literaturverz. S. 296 - [304]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781781680957
    Language: English
    Pages: XXXIV, 107 S.
    Edition: English-language ed. 1. publ.
    Uniform Title: Notion de l'autorité
    DDC: 303.3/6
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Recht ; Authority ; Law Philosophy ; Politik ; Philosophie ; Autorität ; Autorität ; Politik ; Autorität ; Philosophie
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783406666506
    Language: German
    Pages: 320 S.
    Edition: 2. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3631643357 , 9783631643358
    Language: German
    Pages: 267 S. , 22 cm
    DDC: 297.27209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches Denken ; Islam ; Ideengeschichte ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Politik ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit
    Note: Literaturverz. S. 249 - 267. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04343-3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780231168687
    Language: English
    Pages: XII, 304 S.
    DDC: 320.97309/049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah Influence ; Marcuse, Herbert Influence ; Solzhenit︠s︡yn, Aleksandr Isaevich Influence ; Said, Edward W Influence ; Politics and culture History 20th century ; Intellectuals History 20th century ; Rhetoric Political aspects 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Said, Edward W. 1935-2003 ; Solženicyn, Aleksandr Isaevič 1918-2008 ; USA ; Intellektueller ; Politik
    Description / Table of Contents: The stranger personaHannah Arendt : the thinker and the American republic -- Herbert Marcuse's German revolution in America -- Cold war prophesies : Alexander Solzhenitsyn and mythological America -- Edward Said and the clash of identities -- Conclusion : friendship with strangers.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3428142918 , 9783428142910 , 9783428842919
    Language: German
    Pages: 30 S. , 21 cm, 150 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 76
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Politik und Praktische Philosophie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praktische Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780745652283 , 9780745652290
    Language: English
    Pages: X, 216 Seiten , 23 cm
    Uniform Title: Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse 〈engl.〉
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Idées politiques ; Justice ; Justice ; Justice ; Justification (Morale) ; Political science ; Political science ; Gerechtigkeit ; Politik ; Kritische Theorie
    Description / Table of Contents: Introduction: On the Idea of a Critique of Relations of JustificationPart I Radical Justice -- Two Pictures of Justice -- The Justification of Human Rights and the Basic Right to Justification: A Reflexive Approach -- The Normative Order of Justice and Peace -- Part II Justification, Recognition, and Critique -- The Ground of Critique: On the Concept of Human Dignity in Social Orders of Justification -- First Things First: Redistribution, Recognition, and Emancipation -- Part III Beyond Justice -- The Injustice of Justice: Normative Dialectics According to Ibsen, Cavell, and Adorno -- The Republicanism of Fear and of Redemption: On the Topicality of Hannah Arendt's Political Theory -- Utopia and Irony: On the Normativity of a Political Philosophy of "Nowhere".
    Note: Includes bibliographical references (p. [191]-204) and index , Aus dem Deutschen übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Paris : Beauchesne
    ISBN: 2701016320 , 9782701016320
    Language: French
    Pages: 373 S.
    Series Statement: Collection "Le grenier à sel"
    DDC: 001.09
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin Political and social views ; National socialism and philosophy ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nationalsozialismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Politik ; Nationalsozialismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nationalsozialismus
    Abstract: Les recherches internationales sur les relations de la pensée de Heidegger au national-socialisme connaissent actuellement un nouveau dynamisme. En témoigne ce volume qui réunit sous la direction d'Emmanuel Faye un ensemble d'études de Johannes Fritsche (Istanbul), Jaehoon Lee (Paris), Sidonie Kellerer (Cologne), Robert Norton (Notre Dame, Indiana), Gaëtan Pégny (Berlin/Paris), François Rastier (CNRS, Paris) et Julio Quesada (Xalapa). Sont étudiés des concepts majeurs de la doctrine heideggérienne tels que ceux de sol, de communauté et de race, mais aussi de subjectivité et de vérité, qui attestent l'enracinement national-socialiste de sa conception du Dasein et la destruction programmée de la phénoménologie husserlienne. Les apports de la philosophie, de la philologie et de la contextualisation historique sont mobilisés pour montrer notamment comment Heidegger a réécrit après 1945 sa fameuse conférence de 1938 : « L époque des images du monde », afin de transformer en prise de distance son implication radicale dans le nazisme. L'analyse critique envisage également l'itinéraire intellectuel et politique de Hans Georg Gadamer dans les années 1930, et la réception actuelle de Martin Heidegger. La conclusion fait le point sur la 'vision du monde' antisémite de Heidegger à l'ombre de ses Cahiers Noirs.
    Note: Literaturverz. S. [333] - 350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839415528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Erkenntnis ; Wissensvermittlung ; Zeugnis ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Zeuge ; Aufsatzsammlung ; Zeugnis ; Ethik ; Politik ; Zeuge ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Zeuge ; Erkenntnis
    Note: Long description: Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen.; Biographical note: Sibylle Schmidt (M.A.) promoviert am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin über Episteme und Ethos der Zeugenschaft. Sybille Krämer (Prof. Dr. phil.) ist Professorin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Sprachphilosophie, Theorie der Medien und Medialität sowie Philosophie des Bildes und der Schrift. Ramon Voges (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität Paderborn. Seine Forschungsinteressen liegen u.a. im Bereich der Publizistik- und Mediengeschichte sowie der historischen Gewalt- und Konfliktforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Edinburgh :Edinburgh Univ. Press,
    ISBN: 978-0-7486-9113-5
    Language: English
    Pages: VII, 256 Seiten.
    Edition: 2. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions ; Political psychology ; Political culture ; Gefühl. ; Politische Kultur. ; Politische Psychologie. ; Frauenforschung. ; Politik. ; Gefühlskultur. ; Gefühl ; Politische Kultur ; Politische Psychologie ; Frauenforschung ; Gefühl ; Politik ; Gefühlskultur
    Note: Previous edition: 2004. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839426128
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik 19
    Parallel Title: Herausforderungen für die Politik und die Ethik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: globalization ; politische Theorie ; political philosophy ; Politische Theorie ; Globalization ; Political Philosophy ; Philosophie ; Demokratie ; Politik ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Sicherheit ; Ethics ; Politische Philosophie ; Politics ; Philosophy ; Democracy ; Political Science ; Political Theory ; Ethik; Politik; Demokratie; Sicherheit; Globalisierung; Politische Theorie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Philosophie; Ethics; Politics; Democracy; Globalization; Political Theory; Political Philosophy; Political Science; Philosophy; ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Demokratie ; Ethik
    Abstract: Politik soll ihre Entscheidungen nicht nur sachgerecht und gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen treffen, sondern ebenso den Ansprüchen der Moralität genügen. Anhand der vier Themen Moral, Terrorismus, Globalisierung und Demokratie zeigen renommierte Experten allgemeinverständlich auf, welche Herausforderungen damit für Politik und Ethik verbunden sind.Mit Beiträgen von Moritz Leuenberger, Herfried Münkler, Francis Cheneval und Julian Nida-Rümelin.
    Abstract: Policy should make decisions not only appropriately and in accordance with the legal framework, but also to meet the demands of morality. By reference to the four themes of ethics, terrorism, globalization, and democracy, renowned experts illustrate in layman's terms the challenges by which politics and ethics are connected. With contributions from Moritz Leuenberger, Münkler, Francis Cheneval, and Julian Nida-Rümelin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839426869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198 S.)
    Series Statement: Migration - Macht - Bildung
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Solidarität in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism Congresses ; Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität ; Migration, Society, Politics, Education, Social Pedagogy, Political Sociology, Pedagogy, Theory of Education, Sociology ; Bildung ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; migration ; Politik ; politics ; education ; Politische Soziologie ; Bildungstheorie ; Rassismuskritik ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Migration ; Bildungstheorie ; Gesellschaft ; Rassismuskritik ; Soziologie ; Bildung ; Politische Soziologie ; Politik ; Society ; Sociology ; Political Sociology ; Social Pedagogy ; Theory of Education ; Pedagogy ; Society ; Sociology ; Pedagogy ; Social Pedagogy ; Political Sociology ; Theory of Education ; Politics ; Education ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität ; Antirassismus
    Abstract: Biographical note: Anne Broden ist Leiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in NRW (IDA-NRW), Düsseldorf. Paul Mecheril (Prof. Dr.) ist Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Centers for Migration, Education and Cultural Studies (CMC).
    Abstract: This volume explores the normative foundations of fair(er) relations in the immigration society. The focus is on the concept of solidarity. Beyond a »solidarity among intimates«, immigration society solidarity designates an active practice, which while not necessarily commonality-based, entails both a concrete opponent as well as a political concept of society. This idea is questioned and further developed in the contributions in terms of its theoretical, moral, educational, philosophical, and sociological dimensions.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839426128
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (91 S.)
    Series Statement: Edition Politik 19
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Druckausg. Herausforderungen für die Politik und die Ethik
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy 20th century ; Political science Philosophy ; Politik ; Politische Ethik ; Ethik ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Ethics, Politics, Democracy, Globalization, Political Theory, Political Philosophy, Political Science, Philosophy ; Political Science ; Politische Philosophie ; Political Theory ; Politikwissenschaft ; Philosophie ; Sicherheit ; Politics ; Globalization ; Democracy ; Demokratie ; Globalisierung ; Political Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Demokratie ; Ethik ; Politische Ethik
    Abstract: Biographical note: Das Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit ist an der FHS St. Gallen angesiedelt. Leitung: Prof. Dr. Mathias Lindenau, Mitarbeit: Claudia Züger.
    Abstract: Long description: Politik soll ihre Entscheidungen nicht nur sachgerecht und gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen treffen, sondern ebenso den Ansprüchen der Moralität genügen. Anhand der vier Themen Moral, Terrorismus, Globalisierung und Demokratie zeigen renommierte Experten allgemeinverständlich auf, welche Herausforderungen damit für Politik und Ethik verbunden sind. Mit Beiträgen von Moritz Leuenberger, Herfried Münkler, Francis Cheneval und Julian Nida-Rümelin.
    Description / Table of Contents: Cover Herausforderungen fürdie Politik und die Ethik; Inhalt; Einleitung; Gut und Böse - zur Moral in der Politik; Terror - eine Gefahr für die Gesellschaft? Von der Bedrohung zur Vulnerabilität; Globalisierung - Hat sich der Nationalstaat überlebt?; Über die ethischen Grundlagen der Demokratie Freiheit, Gleichheit, Solidarität; Autoren
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-2541-7
    Language: German
    Pages: 230 S.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Politische Philosophie. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3837626121 , 9783837626124
    Language: German
    Pages: 89 S. , 23 cm, 168 g
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Politik 19
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Online-Ausg. Herausforderungen für die Politik und die Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Herausforderungen für die Politik und die Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit (ZEN-FHS) Herausforderungen für die Politik und die Ethik
    DDC: 323.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Politische Theorie ; Ursache ; Moral ; Einflussgröße ; Ethik ; Grundwerte ; Terrorismus ; Globalisierung ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Ethik ; Politische Ethik
    Description / Table of Contents: Gut und Böse - zur Moral in der Politik Moritz Leuenberger ¦ 17 . - Terror - eine Gefahr für die Gesellschaft? Von der Bedrohung zur Vulnerabilität Herfried Münkler ¦ 33 . - Globalisierung - Hat sich der Nationalstaat überlebt? Francis Cheneval ¦ 53 . - Über die ethischen Grundlagen der Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität Julian Nida-Rümelin ¦ 67
    Note: Enth. 4 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-42084-4 , 978-3-593-42151-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Uniform Title: Parting ways. Jewishness and the critique of Zionism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Zionismus. ; Jüdische Ethik. ; Antizionismus. ; Philosophie. ; Israel. ; Gewalt ; Politik ; Zionismus ; Jüdische Ethik ; Antizionismus ; Philosophie
    Description / Table of Contents: Biographical note: Judith Butler ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart und gilt als wichtigste Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory. Ihr wohl bekanntestes Buch ist "Das Unbehagen der Geschlechter" (1991). Bei Campus erschien von ihr zuletzt "Raster des Krieges" (2010)
    Description / Table of Contents: Long description: Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist. In einer eindringlichen Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Emmanuel Lévinas, Walter Benjamin, Primo Levi und den Palästinensern Edward Said und Mahmoud Darwish entwickelt sie eine neue jüdische Ethik, die sich gegen die von Israel ausgeübte und vom Zionismus legitimierte staatliche Gewalt sowie Israels koloniale Unterdrückung von Bevölkerungsgruppen wendet. Diese Ethik steht ein für die Rechte der Unterdrückten, für die Anerkennung des Anderen und die Infragestellung der jüdischen Souveränität als alleinigem Bezugsrahmen der israelischen Staatsraison. Aus der Erfahrung von Diaspora und Pluralität heraus plädiert Butler für einen Staat, in dem Israelis und Palästinenser, Juden und Nichtjuden gleichberechtigt zusammenleben. Quelle: Klappentext (linke Umschlagseite der Hardcoverausgabe).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham, Surrey, England : Ashgate
    ISBN: 9781315584423
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Critical food studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Gesellschaft ; Minderheit ; Politik ; Food habits Social aspects ; Food habits Political aspects ; Race ; Minorities Food ; Biopolitics ; Food supply ; Food in popular culture ; Ernährung ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Ernährung ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte ; Kulturvergleich
    Note: Includes bibliographical references and index , Race in the study of food / Rachel Slocum -- Fields of survival, foods of memory / Judith Carney -- 'The issue is basically one of race ' : braceros, the labor process, and the making of the agro-industrial landscape of mid-twentieth-century California / Don Mitchell -- Sensations of food : growing for the nation and eating with the hand in Bahia, Brazil / Susan Paulson -- Urban agriculture and race in South Africa / Jane Battersby -- Peas and praxis : organizing food justice through the direct action of the Newton Florist Club / Newton Florist Club Writing Collective -- Sustaining difference : climate change, diet and the materiality of race / Nigel Clark and Yasmin Gunaratnam -- Objet petit, eh? Consuming multiculturalism and superorganic food at the Persian Nowruz celebrations, West Vancouver / Nazanin Naraghi and Paul Kingsbury -- Dishing up difference : assemblages of food, home and migrant women in Hamilton, Aotearoa New Zealand / Robyn Longhurst and Lynda Johnston -- Meatify the weak! Cannibalism and (post) colonial politics / Rick Dolphijn -- Food in Australia's Northern terrirtory emergency response : a Foucauldian perspective on the biopolitics of new race/pleasure wars / Dinesh Joseph Wadiwel and Deirdre Tedmanson -- Linking food deserts and racial segregation : challenges and limitations / Hilda E. Kurtz -- White bread biopolitics : purity, health, and the triumph of industrial baking / Aaron Bobrow-Strain -- Skinning the banana trade : racial erotics and ethical consumption / Mimi Sheller -- Monopoly's violence : Georges Bataille explains the early Dutch spice trade / Arun Saldanha -- Afterword : Biocultural entanglements / Elspeth Probyn , This collection argues there is an unacknowledged racial dimension to the production and consumption of food under globalization. Building on case studies from across the world, it advances the conceptualization of race by emphasizing embodiment, circulation and materiality, while adding to food advocacy an antiracist perspective it often lacks. Within the three socio-physical spatialities of food - fields, bodies and markets - the collection reveals how race and food are intricately linked. An international and multidisciplinary team of scholars complements each other to shed light on how hum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 0-415-70317-4 , 978-0-415-70317-8
    Language: English
    Pages: XIII, 208 S.
    Edition: 1. publ. 1977. This ed. 1. publ. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice 〈1908-1961〉 ; Merleau-Ponty, Maurice 〈1908-1961〉 ; Merleau-Ponty, Maurice ; Fenomenologie ; Fenomenología ; Phénoménologie ; Sciences sociales ; Sociale wetenschappen ; Sozialwissenschaften ; Phenomenology ; Social sciences ; Sozialwissenschaften. ; Phänomenologie. ; Philosophie. ; Politik. ; Sozialwissenschaften ; Phänomenologie ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Philosophie ; Politik ; Phänomenologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Lexington, Ky. : Univ. Press of Kentucky
    ISBN: 9780813141916
    Language: English
    Pages: XIV, 270 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Cosmopolitanism Philosophy ; Globalization Philosophy ; Political science Philosophy ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Philosophie ; Politik ; Electronic books ; Electronic books ; Philosophie ; Politik ; Weltbürgertum ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658032081 , 3658032081
    Language: German
    Pages: 466 S , 21 cm, 599 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Trebbin, Anja, 1980 - Zur Komplementarität des Denkens
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.2092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Foucault, Michel ; Philosophie ; Politik ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Politisches Engagement ; Theorie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Politische Theorie
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-03209-8 , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3709200792 , 9783709200797
    Language: German
    Pages: 99 S. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 5., überarb. Aufl.
    Series Statement: Passagen-Forum
    Uniform Title: A plea for intolerance 〈dt.〉
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Pluralism ; Toleration ; Politik ; Toleranz ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Literatur- u. Quellenverz. S. 97 - 99
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-39946-1 , 3-593-39946-6
    Language: German
    Pages: 277 Seiten.
    Uniform Title: Parting ways
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Zionismus. ; Jüdische Ethik. ; Antizionismus. ; Philosophie. ; Israel. ; Gewalt ; Politik ; Zionismus ; Jüdische Ethik ; Antizionismus ; Philosophie
    Abstract: Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist. In einer eindringlichen Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Emmanuel Lévinas, Walter Benjamin, Primo Levi und den Palästinensern Edward Said und Mahmoud Darwish entwickelt sie eine neue jüdische Ethik, die sich gegen die von Israel ausgeübte und vom Zionismus legitimierte staatliche Gewalt sowie Israels koloniale Unterdrückung von Bevölkerungsgruppen wendet. Diese Ethik steht ein für die Rechte der Unterdrückten, für die Anerkennung des Anderen und die Infragestellung der jüdischen Souveränität als alleinigem Bezugsrahmen der israelischen Staatsraison. Aus der Erfahrung von Diaspora und Pluralität heraus plädiert Butler für einen Staat, in dem Israelis und Palästinenser, Juden und Nichtjuden gleichberechtigt zusammenleben. Quelle: Klappentext (linke Umschlagseite).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781137365828
    Language: English
    Pages: xiv, 245 Seiten
    Series Statement: The future of minority studies
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Verantwortung ; Politik ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [221]-225
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis
    ISBN: 9781135909819
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 229 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collectief geheugen ; Spijt ; Collective memory ; Regret ; Political atrocities ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Reue ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Kollektives Gedächtnis ; Reue
    Note: Literaturangaben , Literaturverzeichnis Seite 207-222 , Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 180 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Klassiker Auslegen 45
    Series Statement: Akademie Ebook-Paket / Klassiker auslegen
    Parallel Title: Print version Niklas Luhmann: Soziale Systeme
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; System theory ; Social systems ; 20th century, society, politics Philosophie ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: Main description: Niklas Luhmanns „Soziale Systeme“ (1984) bildet den Grundstein der von ihm ausgearbeiteten Systemtheorie. Hier entfaltet er seine systemtheoretische Terminologie, die Begriffe der traditionellen Terminologie aufgreifend und verändernd. Die Beiträge des vorliegenden Bandes ebnen den Zugang zu Luhmanns Systemtheorieund erläutern die Kapitel seines Buches, der Chronologie des Originalwerks folgend,für ein besseres und erweitertes Verständnis.
    Abstract: Main description: Niklas Luhmann’s Social Systems (1984) is the cornerstone for his elaboration of systems theory. In this work, Luhmann adopted and transformed traditional terminology to develop his own terminology of systems theory. The essays in this volume facilitate access to Luhmann’s systems theory through explanations of the chapters of his book that follow the chronology of the original work with the aim of improving and deepening understanding.
    Abstract: Biographical note: Detlef Horster, Leibniz-Universität Hannover.
    Abstract: Biographical note: Detlef Horster, Leibniz-University of Hannover, Germany.
    Abstract: Niklas Luhmann's Social Systems (1984) is the cornerstone for his elaboration of systems theory. In this work, Luhmann adopted and transformed traditional terminology to develop his own terminology of systems theory. The essays in this volume facilitate access to Luhmann's systems theory through explanations of the chapters of his book that follow the chronology of the original work with the aim of improving and deepening understanding
    Description / Table of Contents: PersonenverzeichnisSachverzeichnis; Zu den Autorinnen
    Description / Table of Contents: Siglenverzeichnis; Vorwort; 1. Paradigmenwechsel in der Systemtheorie (Einführung); 2. Soziale Systeme (1Kapitel); 3. Sinn (2Kapitel); 4. Kommunikation und Handlung (3Kapitel); 5. Doppelte Kontingenz (4Kapitel); 6. System und Umwelt (5Kapitel); 7. Interpenetration (6Kapitel); 8. Die Individualität psychischer Systeme (7Kapitel); 9. Struktur und Zeit (8Kapitel); 10. Widerspruch und Konflikt (9Kapitel); 11. Interaktion und Gesellschaft (10Kapitel); 12. Selbstreferenz und Rationalität (11Kapitel); 13. Konsequenzen für Erkenntnistheorie (12Kapitel); Primär- und Sekundärliteratur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780141039169
    Language: English
    Pages: XVIII, 500 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Social psychology ; Political psychology ; Psychology, Religious ; Ethik ; Sozialpsychologie ; Religionspsychologie ; Selbstgerechtigkeit ; Moralität ; Politik ; Religion ; Moralischer Sinn ; Ideologie ; Rechtschaffenheit
    Note: Includes bibliographical references (p. [452]-490) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781137365828 , 9781137337979 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 260 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781137337979
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Future of Minority Studies
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Verantwortung ; Politik ; Ethik
    Abstract: 〈p 〉Eddy M. Souffrant calls for a reassessment of the starting points of moral, social, and political philosophy that takes into account the actual living circumstances of persons living the 21st century.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783845247120 , 9783848703869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Zeitgenössische Diskurse des Politischen 4
    Series Statement: Schriftenreihe zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Parallel Title: Druckausg. Prager, Julia, 19XX - Frames of critique
    Dissertation note: Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Kultur ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Kulturwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Literaturtheorie ; Butler, Judith 1956- ; Performativität ; Butler, Judith 1956- ; Handlungstheorie ; Kulturphilosophie ; Feministische Philosophie
    Abstract: Die Frage nach den Möglichkeitsbedingungen verantwortlicher Wissensproduktion gewinnt gerade dann an Aktualität, wenn die Idee vom postsouveränen Sprechen ihren Platz im Diskurs der Verantwortung behauptet. Der Band stellt sich dieser Frage und leuchtet einen Versuchsraum aus, in dem das Paradoxon von Positionierung und Transformation als produktives Denken in Gleichzeitigkeit installiert wird.Durch die Zusammenführung der radikaldemokratischen Positionen Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes mit Judith Butlers weitreichendem Diskursmodell entsteht die Skizze einer Arbeitsweise des Sowohl-als-auch. Damit verbunden ist das Anliegen, die eingebrachten Reflexionsstrategien als demokratische Artikulationskanäle in das Öffentliche zu tragen
    Abstract: Die Frage nach den Möglichkeitsbedingungen verantwortlicher Wissensproduktion gewinnt gerade dann an Aktualität, wenn die Idee vom postsouveränen Sprechen ihren Platz im Diskurs der Verantwortung behauptet. Der Band stellt sich dieser Frage und leuchtet einen Versuchsraum aus, in dem das Paradoxon von Positionierung und Transformation als produktives Denken in Gleichzeitigkeit installiert wird.Durch die Zusammenführung der radikaldemokratischen Positionen Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes mit Judith Butlers weitreichendem Diskursmodell entsteht die Skizze einer Arbeitsweise des Sowohl-als-auch. Damit verbunden ist das Anliegen, die eingebrachten Reflexionsstrategien als demokratische Artikulationskanäle in das Öffentliche zu tragen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC : SAGE
    ISBN: 9781446270455 , 9781412934008
    Language: English
    Pages: xii, 484 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Edition: First paperback edition
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Politik ; Macht ; Power (Social sciences) ; Society ; Macht / Machtansatz / Machtpolitik / Machtstruktur / Sozialwissenschaften / Wissenschaftlich-theoretische Analyse / Theorie ; Demokratie / Liberalismus / Strukturtheorie (Wirtschaft) / Diskurstheorie / Globalisierung / Freiheit / Identität / Hegemonie / Legitimität / Gewaltmonopol / Arbeit / Arbeitsplatz / Geschlecht / Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Politik ; Macht ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783848703852 , 9783845247113
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 56
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Druckausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Abstract: Da die beiden Begriffe „Kultur“ und „Staat“ über eine große inhaltliche Breite verfügen, ist das Feld der Interpretationsmöglichkeiten außerordentlich weit. Wichtiger als der quantitative Umfang der Begriffe aber ist selbstverständlich deren qualitative Bedeutung: Sowohl vom Begriff der Kultur als auch vom Begriff des Staates lässt sich sagen, dass sie im eigentlichen Wortsinne fundamental sind. Sie legen das Fundament für das Zusammenleben der Menschen – mit Kultur ist dabei die (oft unsichtbare und doch überall wirksame) Totalität menschlicher Hervorbringungen gemeint, mit Staat die institutionelle Grundordnung einer Gemeinschaft, welche die wichtigsten Regeln der Herrschaft in einem bestimmten Territorium verbindlich festschreibt. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Staat, genauer: Die Abhängigkeit des Staates von der Kultur, ist offensichtlich: Staaten sind immer auch Ausdruck kultureller Werte und Ideale. Ein besonderes Kulturverständnis schlägt sich in aller Regel auch in einem besonderen Staatsverständnis nieder; dabei erweisen sich die primär ideellen Werte einer Kultur häufig sogar als prioritär gegenüber ihrer materiellen Verwirklichung in Institutionen. In jedem Fall gilt, dass beide, Staat und Kultur, aufs Engste miteinander verzahnt und ineinander verwoben sind. Wie dies von großen (Kultur-)Theoretikern des 20. Jahrhunderts gesehen worden ist, dokumentiert dieser Band
    Description / Table of Contents: Vorwort ; Einleitung ; I. DIE FRÜHE DEUTSCHE KULTURSOZIOLOGIE UND DER STAAT; Max Weber und der moderne Staat ; Kein Konflikt zwischen Individuum und Staat. Georg Simmels soziologische Theorie der Kulturbildung ; Ernst Cassirers Kulturphilosophie des Symbolischen. Perspektiven mythischer Rationalität des Politischen ; II. DAS PROBLEM DES STAATES IM LICHTE DER DEUTSCHEN KULTURKRITIK; Oswald Spengler über das „Meisterstück vom Staat, unsere echteste und eigenste Schöpfung, so eigen, dass kein anderes Volk es zu verstehen und nachzuahmen vermochte" ; Arnold Gehlen
    Description / Table of Contents: Ernst Jünger. Der Staat zwischen Nationalismus, Kosmopolitismus und Anarchismus III. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DES NATIONALSTAATES; „Clash of Civilizations" oder „Kampf der Kulturen"? Annäherungen an Samuel P. Huntingtons staats- und ordnungspolitisches Denken ; Der Nationalstaat und seine Herausforderung durch das Weltsystem: Immanuel Wallerstein ; Gibt es in der Demokratie ein Monopol symbolischer Gewaltsamkeit? Der Staat in der Postmoderne bei Bourdieu ; Was vom Staate übrig blieb. Ulrich Becks Weg vom ‚feindlosen' zum ‚kosmopolitischen' Staat ; Autorenangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783643900838
    Language: English
    Pages: XIV, 183 S. , 24 cm
    Series Statement: Theorizing the postsecular Vol. 1
    Series Statement: Theorizing the postsecular
    DDC: 205
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Säkularisierung ; Religion ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8329-7807-5 , 3-8329-7807-0
    Language: German
    Pages: 206 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft 26
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Young, Iris Marion ; Politik. ; Normativität. ; Gerechtigkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1949-2006 Young, Iris Marion ; Politik ; Normativität ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837625318
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften 18
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Politik ; Sinnkonstitution ; Europa ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Sulzbach/Taunus :Ulrike Helmer Verlag,
    ISBN: 978-3-89741-338-2
    Language: German
    Pages: 193 Seiten.
    Uniform Title: Potere e politica non sono la stessa cosa
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht. ; Politik. ; Feministische Philosophie. ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Politik ; Feministische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3-7003-1518-X , 978-3-7003-1807-1 , 978-3-7003-1518-6
    Language: German
    Pages: V, 199 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Unveränderter Nachdruck der 2., erweiterten und überarbeiteten Auflage 2005
    Uniform Title: Ce que parler veut dire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Sprechakt. ; Symbolischer Interaktionismus. ; Sprache. ; Interaktion. ; Pragmatik. ; Gesellschaft. ; Soziolinguistik. ; Politik. ; Macht. ; Symbol. ; Sozialwissenschaften. ; Philosophie. ; Sprachphilosophie. ; Politische Sprache. ; Aufsatzsammlung ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Sprache ; Interaktion ; Pragmatik ; Gesellschaft ; Sprache ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Soziolinguistik ; Politik ; Macht ; Symbol ; Sprache ; Sprache ; Macht ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Sprache ; Philosophie ; Sprache ; Sprachphilosophie ; Politische Sprache
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-412-20826-4 , 3-412-20826-4
    Language: German
    Pages: VIII, 264 S. ; , 23 cm.
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Macht. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Judentum. ; Christentum. ; Islam. ; Konferenzschrift 2008 ; Religion ; Macht ; Politik ; Gesellschaft ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Note: Beitr. der Tagung "Geistliche in Machtpositionen und als Machtberater", April 2008.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Hamburg :Murmann,
    ISBN: 978-3-86774-175-0
    Language: German
    Pages: 280 S. : , graph. Darst.
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerechtigkeit ; Kapitalismus ; Sozialstaat ; Wirtschaft und Politik ; Wirtschaftstheorie ; Politik. ; Wirtschaft. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Wissenssoziologie. ; Hochschulschrift ; Politik ; Wirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New York [u. a.] :Oxford Univ. Press,
    ISBN: 978-0-19-989575-5
    Language: English
    Pages: XXVI, 207 S.
    DDC: 179/.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Animal welfare Government policy ; Animal rights Government policy ; Liberalism Social aspects ; Tierschutz. ; Politik. ; Tierschutzrecht. ; Tierethik. ; Tierrecht. ; Tierschutz ; Politik ; Tierschutzrecht ; Tierethik ; Tierrecht
    Note: Literaturangaben. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230348479 , 0230348475
    Language: English
    Pages: XIII, 243 S. , 23 cm
    Series Statement: Palgrave Macmillan studies in family and intimate life
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel, 1926-1984 ; Familie ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel, 1926-1984. ; Families. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780465024421
    Language: English
    Pages: XXV, 294 S.
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Internet Political aspects ; Internet Social aspects ; Internet Censorship ; Freedom of information ; World politics 21st century ; Internet ; Zensur ; Informationsfreiheit ; Einfluss ; Internet ; Zensur ; Informationsfreiheit ; Internet ; Einfluss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3896221132 , 9783896221131
    Language: German
    Pages: 333 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: La Voie : pour l'avenir de l'humanité
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Zukunft ; Politische Reform ; Sozialreform ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Krise ; Politik ; Reform
    Note: Werke von Edgar Morin Seite 330-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203022313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Technikphilosophie ; Techniksoziologie ; Technik ; Politik ; Demokratie ; Rebellion
    Abstract: In this extraordinary introduction to the study of the philosophy of technology, Andrew Feenberg argues that techonological design is central to the social and political structure of modern societies. Environmentalism, information technology, and medical advances testify to technology's crucial importance. In his lucid and engaging style, Feenberg shows that technology is the medium of daily life. Every major technical changes reverberates at countless levels: economic, political, and cultural. If we continue to see the social and technical domains as being seperate, then we are essentially denying an integral part of our existence, and our place in a democratic society. Questioning Tecchnology convinces us that it is vital that we learn more about technology the better to live with it and to manage it.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781349345656 , 9780230348479
    Language: English
    Pages: XIII, 243 S.
    Edition: First publ.
    Additional Information: Rezension Rosenbeck, Bente [Rezension von: Foucault, the family and politics, ed. by Robbie Duschinsky and Leon Antonio Rocha] 2014
    Series Statement: Palgrave Macmillan studies in family and intimate life
    DDC: 306.85092
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Families ; Foucault, Michel, 1926-1984 ; Familie ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Familie ; Politik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406633041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (584 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Gerhardt, Volker, 1944 - Öffentlichkeit
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Awareness Political aspects ; Consciousness Political aspects ; Collective memory Political aspects ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Politik ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverz. S. [563] - 575
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12393-5
    Language: German
    Pages: 177 S.
    Edition: Dt. Erstausg., 4. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2393
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Precarious life
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Diskurs. ; Doppelte Moral. ; Meinungsfreiheit. ; Gefährdung. ; Elfter September. ; Kritik. ; Antisemitismus. ; Vorwurf. ; Israel - Politik - Kritik - Antisemitismus - Vorwurf - Aufsatzsammlung ; USA - Gewalt - Politik - Diskurs - Doppelte Moral ; USA - Meinungsfreiheit - Gefährdung - Elfter September - Aufsatzsammlung ; USA. ; Israel. ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Politik ; Diskurs ; Doppelte Moral ; Meinungsfreiheit ; Gefährdung ; Elfter September ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Vorwurf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839422366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Politische Theorie ; Philosophiegeschichte ; Ideologie ; Nationalismus ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Multitude ; Politics ; Society ; Philosophy ; Fetisch ; History of Philosophy ; Political Theory ; Political Philosophy ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Social Philosophy ; Das Politische ; Radikale Demokratie ; Das Imaginäre ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Abstract: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783653017694
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    Edition: 2011 Available via World Wide Web
    Series Statement: Beiträge zur Dissidenz Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Wörer, Simone, 1981 - Politik und Kultur der Gabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe und Tausch ; Hardback ; JFSJ1 ; Kultur ; Matriarchatsforschung ; POL029000 ; Patriarchatskritik ; Politik ; Ökonomie ; Electronic books ; Electronic books ; Gabe ; Patriarchat ; Matriarchat ; Paradigmenwechsel
    Abstract: Includes bibliographical references
    Abstract: Ausgehend von der Kritischen Patriarchatstheorie wird die Gabe als Paradigma und als zwischenmenschlicher Akt untersucht. Es handelt sich dabei um einen ersten Versuch, politische, oekonomische, kulturanthropologische sowie spirituelle Aspekte zu vereinen und das vielschichtige und bedeutende Phaenomen der Gabe transdisziplinaer zu beleuchten. Auf der Suche nach einer Politik, Kultur und Oekonomie der Gabe werden Forschungsergebnisse der Matriarchatsforschung sowie der Kritischen Patriarchatstheorie vereint, um erste Ansaetze einer neuen Theorie der Gabe vorzulegen, und diese im Kontrast zu de
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; 1. EINLEITENDE WORTE UND AUSGANGNAHME; 2. DIE „KRITISCHE PATRIARCHATSTHEORIE" UND IHRE BEGRIFFE; 3. ERSTE ANNÄHERUNG AN DIE GABE: SPRACHGESCHICHTE UND (BE-)DEUTUNG ZENTRALER BEGRIFFLICHKEITEN; 3.1. Geben und Nehmen, die Gabe, das Schenken, das Geschenk; 3.2. Das Opfer, das Geben von Almosen, das Spenden; 3.3. (Aus-)Tauschen, der Tausch, der Wert; 4. DIE GABE: ERSCHEINUNGSFORMEN UND BEDEUTUNG AUS PATRIARCHATSKRITISCHER PERSPEKTIVE; 4.1. Die ursprüngliche Gabe; 4.2. Die reine Gabe; 4.3. Die inverse(n) Gabe(n)
    Description / Table of Contents: 5. ANNÄHERUNG AN EINE KULTUR DER GABE: ANTHROPOLOGISCH-KULTURELLE UND POLITISCHE ASPEKTE5.1. Utopie des „reinen" Patriarchats oder: „Matriarchat als zweite Kultur"; 5.2. Die Gabe im Mythos: Pandora; 5.3. Gemeinschaft, Vielfalt und Mimesis vs. Isolation, Abstraktion und Destruktion; 5.4. Genevieve Vaughan: „Mothering" als konstitutives Element einer Kultur der Gabe („Gift Giving"); 5.5. Gesellschaft in Balance oder: Über die Perspektive einer Politik der Gabe; 6. GABE UND ÖKONOMIE: ANNÄHERUNG AN EINE WIRTSCHAFT DES LEBENS, DER FÜLLE UND DER VIELFALT; 6.1. Wert-Sein und Wert-Haben
    Description / Table of Contents: 6.2. Fetischisierung und künstliche Knappheit. Von der Wirtschaft und dem Krieg6.3. Eine andere Welt ist möglich: Subsistenz und die Praxis einer Ökonomie der Gabe; 7. RESÜMEE UND AUSBLICK; LITERATURVERZEICHNIS;
    Note: Description based upon print version of record , Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...