Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2022
  • 2010-2014  (9)
  • Bielefeld : transcript  (9)
  • Konferenzschrift 2009  (9)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (9)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839419335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 325.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Europa ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des »Zwischenraums« stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen. Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen. Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der »Zwischenraum« i...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839415924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht v.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Kriminologie ; Psychiatrie ; Ethnologie ; Zoologie ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Die Konstitution von Geschlechtermetaphern wird im 19. und 20. Jahrhundert verstärkt an Konstruktionen eines »Anderen« gebunden. Es entsteht so ein Wissen, das viele Disziplinen durchzieht und zu einer interdiskursiven Klammer wird. Das Buch fokussiert die transdisziplinären Austauschbeziehungen über das »Geschlecht der Anderen« sowie deren narratologische Prozesse und eröffnet so die Diskussion über die Verschränkung von Wissensgebieten wie das der Kriminologie, der Psychiatrie, der Ethnologie und der Zoologie mit dem Schwerpunkt vergeschlechtlichter Alterität.   Rezension »Der Sammelband reg...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839414378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität ; Einwanderin ; Geschlechterrolle ; Klassenstruktur ; Diskriminierung ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: »Intersektionalität« (Intersectionality) steht für eine Perspektive, die Geschlechterforschung und feministische Anliegen wieder stärker in den Vordergrund rückt. Einschlägige Lehrbücher regen die Diskussion an und fordern zur Verfeinerung von analytischen Kategorien auf. Der Band fragt kritisch nach der Genealogie von Intersectionality. Zugleich geht es um die empirisch fundierte Weiterentwicklung einer differenzierten Machtanalyse: Wo weisen die sozialen und kulturellen Komplexitäten über die bisherigen intersektionalen Konzeptionen hinaus? Welche ethnografischen, historischen und sozialwiss...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837615920 , 3837615928
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 435 gr.
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 15
    Series Statement: GenderCodes
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Kriminologie ; Psychiatrie ; Ethnologie ; Zoologie ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Konferenzschrift 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839414743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 5
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Mögliche regieren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Möglichkeit ; Literatur ; Deutsch ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutsch ; Literatur ; Möglichkeit ; Geschichte 1918-1939
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839412930
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial studies Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Orient, Orientalistik, Orientalismus
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau. ; Radio in aeronautics. ; Transpacific flights. ; Viajes alrededor del mundo. ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Orientbild ; Orientalismus ; Orientalistik ; Disziplin ; Geschichte
    Abstract: Dass der Orient eher ein Konstrukt des Westens als eine eigenständige geographische Einheit darstellt, ist seit den Debatten, die Edward Saids wirkmächtiges Buch »Orientalismus« ausgelöst hat, bekannt. Dieser interdisziplinäre Band untersucht die gegenseitigen Beeinflussungen und dialektischen, auch imaginativen Austauschbeziehungen zwischen »Orient« und »Okzident« im geschichtlichen Rückblick. In den Fokus der Beobachtungen und Analysen geraten dabei zugleich die gegenwärtigen Prozesse der »Orientalisierung« - aber auch der »Auto-Orientalisierung« und »Okzidentalisierung« - in einer sich stets weiter globalisierenden, postkolonialen Welt. Mit Beiträgen u.a. von Édouard Conte, Anton Escher, Karl-Heinz Kohl, Fritz W. Kramer und Birgit Schäbler.
    Note: Internationale Tagung, die im Juli 2009 vom "Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien - Vorderer Orient, Afrika, Asien" (ehemals "Orientwissenschaftliches Zentrum") der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltet wurde - Seite 7 , Frontmatter ; INHALT ; Neu-Orient-ierungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839414378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität ; Geschlechterforschung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Intersektionalität ; Geschlechterforschung
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Sabine Hess (Dr. phil.) ist Professorin für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Göttingen. Nikola Langreiter (Dr. phil.) ist Universitätsassistentin am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Fach Europäische Ethnologie, an der Universität Innsbruck. Elisabeth Timm (Dr. rer. soc.) ist Professorin für Kulturanthropologie/Volkskunde am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität Münster , Long description: »Intersektionalität« (Intersectionality) steht für eine Perspektive, die Geschlechterforschung und feministische Anliegen wieder stärker in den Vordergrund rückt. Einschlägige Lehrbücher regen die Diskussion an und fordern zur Verfeinerung von analytischen Kategorien auf. Der Band fragt kritisch nach der Genealogie von Intersectionality. Zugleich geht es um die empirisch fundierte Weiterentwicklung einer differenzierten Machtanalyse: Wo weisen die sozialen und kulturellen Komplexitäten über die bisherigen intersektionalen Konzeptionen hinaus? Welche ethnografischen, historischen und sozialwissenschaftlichen Zugänge sind weiterführend?; Review quote: Besprochen in: querelles-net.de, 13/3 (2012), Sahra Dornick Soziologische Revue, 36 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839413937
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressurce (xvi, 316 Seiten)
    Series Statement: Cultural and media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Totalitarian communication
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2009 ; Totalitarismus ; Kommunikation ; Propaganda
    Note: Literaturangaben , based ... workshop Totalitarian Communication ... which took place at the University of Konstanz on June 4th - 6th, 2009
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839412909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 174.957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2006 ; Biotechnologie ; Biotechnology ; Correcties ; Ethiek ; Human genetics in literature ; Medical technology ; Mensen ; Neuer Mensch ; Philosophie ; Posthumanismus ; Technische vernieuwing ; Transhumanismus ; Ethik ; Geschichte ; Biotechnology Congresses history ; Genetic engineering Congresses Moral and ethical aspects ; Genetic engineering Moral and ethical aspects ; Genetic Enhancement Congresses ethics ; Genetics Congresses ethics ; Human genetics Congresses Moral and ethical aspects ; Human genetics Moral and ethical aspects ; Medical technology Congresses History ; Transhumanismus ; Neuer Mensch ; Biotechnologie ; Technischer Fortschritt ; Enhancement ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Enhancement ; Transhumanismus ; Neuer Mensch ; Biotechnologie ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1880-2006
    Abstract: »Human Enhancement«, die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige »transhumanistische« Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer »Verbesserung des Menschen«, wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...