Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (18)
  • 2015-2019  (9)
  • 2021  (18)
  • Abingdon : Routledge  (9)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Law  (18)
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl | Abingdon : Routledge ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0732-9113
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 -
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg.: African law studies
    Former Title: JLP
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Zeitschrift ; Recht ; Pluralismus ; Zeitschrift ; Rechtsethnologie ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl. , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , ISSN 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg.: African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Recht ; Rechtsethnologie ; Pluralismus ; Völkergewohnheitsrecht ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. | Abingdon : Routledge ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl. , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg.: African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Pluralismus ; Recht ; Rechtsethnologie ; Völkergewohnheitsrecht ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Zeitschrift ; Recht ; Pluralismus ; Zeitschrift ; Rechtsethnologie ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg.: African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Pluralismus ; Völkergewohnheitsrecht ; Rechtsethnologie ; Recht ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , ISSN 2305-9931 , ISSN 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Tradition ; Global Afrika ; Recht ; Rechtsordnung ; Pluralismus ; Traditionelles Recht ; Traditionelle Kultur Gewohnheitsrecht ; Adatrecht ; Erde ; Afrika ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Tradition ; Global Afrika ; Recht ; Rechtsordnung ; Pluralismus ; Traditionelles Recht ; Traditionelle Kultur Gewohnheitsrecht ; Adatrecht ; Erde ; Afrika ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658358297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 258 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht 6
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Deutschland ; Geschäftsführung ; Rechtsgutachten ; Verbotsirrtum ; Unrechtsbewusstsein
    Abstract: Einleitung -- Gutachten in der Rechtsprechung -- Unrechtseinsicht bei Einholung eines Gutachtens -- Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Einholung eines Gutachtens.-Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Gerade das Wirtschafts(straf)recht wird immer unklarer und der präventive Beratungsbedarf steigt dadurch erheblich. Die vorliegende Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein durch einen Akteur im Wirtschaftsleben eingeholtes Rechtsgutachten, welches zum Ergebnis der Erlaubtheit einer geplanten Handlung kommt, einen unvermeidbaren Verbotsirrtum bei dem Auskunftsersuchenden auslöst, wenn sich das Verhalten ex post doch als strafbar erweist. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt auf Situationen gelegt, in denen der Gutachter bei Gutachtenerstattung darauf hingewiesen hat, dass die Rechtslage nicht eindeutig ist. Zudem werden Kriterien entwickelt, die dem Spannungsfeld zwischen der Angewiesenheit des Bürgers auf präventiven Rechtsrat und der damit einhergehenden Missbrauchsgefahr angemessen Rechnung tragen. Die Autorin Laura Borgel studierte Rechtswissenschaft in Hamburg, Oxford und München sowie Betriebswirtschaftslehre in Vallendar. Seit 2018 ist sie als Strafverteidigerin in Frankfurt am Main mit Spezialisierung im Wirtschaftsstrafrecht tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658364441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XX, 254 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Corporation law. ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeitsteilung ; Organisationsverschulden ; Gehilfenhaftung ; Entlastungsbeweis
    Abstract: Einleitung -- Die Entstehung der deliktischen Gehilfenhaftung in Deutschland -- Die deliktische Gehilfenhaftung aus rechtsvergleichender und gemeinschaftsrechtlicher Sicht -- Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz von 1967 -- Der dezentralisierte Entlastungsbeweis als Instrument der Haftungseingrenzung -- Umgehung des dezentralisierten Entlastungsbeweises in der Rechtsprechung -- Lösungsmöglichkeiten -- Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Mehrstufige arbeitsteilige Organisationen des unternehmerischen Geschäftsbereiches sind - insbesondere mit Blick auf Großunternehmen - aus dem modernen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Der Geschäftsherr hat sich zur gewünschten Ausweitung seines Aktionsradius sowie des Erhalts seiner Handlungsflexibilität mehr oder weniger zwingend der Tätigkeit von Gehilfen zu bedienen. Vor dem Hintergrund der (betriebs-)wirtschaftlichen Bedeutung des Topos der mehrstufigen arbeitsteiligen Organisation stellt sich aus haftungsrechtlicher Frage, ob und mit welcher Maßgabe im Rahmen einer Inanspruchnahme nach § 831 Abs. 1 BGB der Entlastungsbeweis nach Satz 2 zugunsten des Geschäftsherrn zur Anwendung zu bringen ist. Für den Fall einer Unmöglichkeit einer persönlichen Auswahl des schadenstiftenden Gehilfen durch den Geschäftsherrn aufgrund betriebsbezogener Umstände erachtete das Reichsgericht eine Delegation der Aufgabe der Auswahl und Überwachung rangniedere Gehilfen auf eine Zwischenperson als zulässig und verlangte vom Geschäftsherrn, dass er sich lediglich im Hinblick auf seine Zwischenperson exkulpieren muss. Später ging die reichs- und auch bundesgerichtliche Rechtsprechung jedoch dazu über, die Frage der deliktsrechtlichen Behandlung der mehrstufigen arbeitsteiligen Organisation allein im Rahmen des § 823 Abs. 1 BGB unter dem Begriff der – betrieblichen und körperschaftlichen – Organisationspflichten zu erörtern. Unter kritischer Darstellung sowohl der Lehre vom dezentralisierten Entlastungsbeweis als auch des Topos der Organisationspflichten zeigt der Autor auf, dass ein rechtspolitisch befriedigender Zustand nur dadurch erreicht werden kann, dass mit jeder Mehrstufigkeit von arbeitsteiliger Organisation auch stets eine Mehrstufigkeit des vom Geschäftsführer zu führenden Entlastungsbeweises einherzugehen hat. Der Autor Burak Firat studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658343026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 431 S. 5 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie und Ethik der Biomedizin
    RVK:
    Keywords: Bioethics. ; Normativity (Ethics). ; Medical Ethics. ; Aufsatzsammlung ; Biomedizin ; Philosophische Anthropologie ; Bioethik ; Bioethik
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Leitfragen -- 3. Streitfragen -- 4 Sichtwechsel -- 5 Selbstbestimmung.
    Abstract: In bioethische Kontroversen geht es zumeist um den Umgang des Menschen mit sich selbst, genauer: den Umgang mit den biologischen Grundlagen seiner – der menschlichen – Existenz. Bioethik verweist darum immer auch auf den Begriff des Menschen und damit auf die philosophische Anthropologie. Diese anthropologische Dimension der Bioethik bleibt allerdings oft unausgesprochen und unreflektiert. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen, indem er die Bioethik, sowohl in den Grundlagen, als auch in der Behandlung konkreter Fragestellungen, von der Embryonenforschung und der Reproduktionsmedizin über die Gentechnologie und den sogenannten Transhumanismus bis hin zur Sterbebegleitung, konsequent vom Begriff des Menschen her zu denken versucht. Die Herausgeber Christoph Böhr ist Professor für Philosophie an der Hochschule Heiligenkreuz/Wien. Markus Rothhaar ist Professor für Philosophie an der Universität Fortaleza.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658352127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXV, 422 S. 24 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht 5
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Commercial law. ; Deutschland ; Wertpapierhandel ; Dividendenstripping ; Strafbarkeit ; Steuerhinterziehung
    Abstract: Untersuchungsziel und -gegenstand -- Allgemeine Verständnisgrundlagen und Abgrenzung von Cum/Ex- und Cum/Cum-Geschäften -- Technische, zivilrechtliche und steuerliche Zusammenhänge bei der Abwicklung von Cum/Ex-Geschäften -- Erscheinungsformen von Cum/Ex-Geschäften -- Steuerliche Bewertung -- Steuerstrafrechtliche Bewertung -- Gesamtzusammenfassung und wesentliche Ergebnisse -- Schlussbemerkung.
    Abstract: Die strafrechtlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit den sog. Cum/Ex-Geschäften dauern in Deutschland nun schon fast zehn Jahre an. Ihr Ende ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Es kommen immer noch neue Fälle und Gestaltungsvarianten dazu. Der Autor widmet sich den steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Kontroversen der Cum/Ex-Geschäfte. Hierfür zeigt er als Subsumtionsgrundlage für die rechtliche Bewertung zunächst die bislang nur grob oder lückenhaft dargestellten technischen und zivilrechtlichen Besonderheiten bei der Abwicklung von Aktiengeschäften über den Dividendenstichtag auf. Die daran anschließende steuerliche Bewertung richtet er mit Blick auf das Ultima-Ratio-Prinzip des Strafrechts an den von der Steuerrechtsprechung aufgestellten Grundsätzen aus. Bei der strafrechtlichen Bewertung gelangt er schließlich zu dem Ergebnis, dass Cum/Ex-Geschäfte grundsätzlich als Steuerhinterziehung strafbar sind. Dabei werden die Grenzen des objektiven und subjektiven Verhaltensunrechts bei der Steuerhinterziehung bestimmt, nach einem eigenen Lösungskonzept fortentwickelt und Überlegungen zu Täterschaft und Teilnahme angeschnitten. Der Autor Dr. Manuel Nickel promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658327064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 191 S. 17 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkard, Karl-Josef, 1951 - Europäische Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Geschichte ; Zukunft ; EU-Staaten ; Allgemeinbildung ; International relations. ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Europäische Integration
    Abstract: Die Anfänge des „europäischen Projekts.-Von der Zollunion zur Währungsunion – der ökonomische Integrationsprozess -- Der politische Integrationsprozess: auf dem Weg zu einer immer engeren Union?.-Erweiterungen der Europäischen Union – „in Vielfalt geeint“? -- Die EU in einer Zeit multipler Krisen -- EU quo vadis? Szenarien und Perspektiven der europäischen Integration.
    Abstract: Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen Integration, die komplexen politischen Entscheidungsprozesse im europäischen Mehrebenensystem, den Weg von der Gründung zur Erweiterung und Vertiefung, die aus den ungelösten politischen und ökonomischen Strukturproblemen resultierenden Gefährdungen des Zusammenhalts sowie die Diskussion über die Zukunft der Union. Der Autor Hon.-Prof. Dr. Karl-Josef Burkard ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658342197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 414 S. 16 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovative Entwicklungen in den deutschen Staatsanwaltschaften
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy. ; Law. ; Public law . ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staatsanwaltschaft
    Abstract: Vorwort -- Einführung -- Teil A: Bestandsaufnahme -- Teil B: Die Staatsanwaltschaft als Teil der Rechtsordnung -- Teil C: Aktuelle Herausforderungen -- Teil D: Europäisierung -- Teil E: Ausblick.
    Abstract: In diesem Band setzen sich Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft und/oder staatsanwaltschaftlichen Praxis aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Entwicklung, der Rolle, dem aktuellen Zustand und den Anforderungen an eine moderne Staatsanwaltschaft im hierarchischen Gefüge auseinander und versuchen, Wege für eine künftige Ausrichtung sowie eine Absicherung der Staatsanwaltschaft in Deutschland als „Wächterin des Gesetzes“ in einem Rechtsstaat aufzuzeigen. Die Herausgebenden Priv.-Doz. Dr. Ralf Peter Anders ist als Leitender Oberstaatsanwalt Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Hamburg und Privatdozent an der Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, für die Fächer Straf- und Strafprozessrecht mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht. Prof. Dr. Kirsten Graalmann-Scheerer ist Generalstaatsanwältin in Bremen und Honorarprofessorin an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen für die Fächer Straf- und Strafprozessrecht. Prof. Dr. Jan Henrik Schady ist Leiter des Referats Strafrecht und Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften im Justizministerium Kiel und Honorarprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Kriminalwissenschaften, mit dem Schwerpunkt Jugendstrafrecht.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658360122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 447 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Ruben, 1996 - Gemeinsame Verantwortlichkeit
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Rechtsnorm ; Datenschutz ; Datenverarbeitung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Kapitel: Einleitung -- Kapitel: Das System Datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit -- Kapitel: Ausgestaltung Des Innenverhältnisses Gemeinsamer Verantwortlichkeit Durchinterne Vereinbarung -- Kapitel: Anspruchsregime Im Innenverhältnis Gemeinsamer Verantwortlichkeit -- Kapitel: Schlussbemerkungen Und Ausblick -- Kapitel: Zusammenfassung In 22 Thesen.
    Abstract: Datenverarbeitungen finden im 21. Jahrhundert ubiquitär statt. Das neue Datenschutzrecht hält zur Erfassung der oft multipolaren Datenverarbeitungen in Art. 26 DSGVO das Instrument gemeinsamer Verantwortlichkeit parat. Dessen Tatbestand und Rechtsfolgen sind oft unklar. In Anbetracht der legislativen Lücken untersucht diese Arbeit das Innenverhältnis zwischen mehreren gemeinsamen Verantwortlichen im System des Unionssekundärrechts. Besondere Berücksichtigung findet dabei die tatbestandliche Begründung des Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO in Anlehnung an die bislang ergangene Judikatur des EuGH in den Rechtssachen Fanpages, Zeugen Jehovas und Fashion ID. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Eruierung formeller sowie materieller Voraussetzungen der internen Vereinbarung gemäß Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO. Schließlich begutachtet die Arbeit die Rechtsfolgen im Innenverhältnis gemeinsamer Verantwortlichkeit. Dabei werden nach der Bestimmung des anwendbaren Sachrechts ein Anspruch auf Abschluss der internen Vereinbarung, Zahlungs-, Auskunfts- sowie Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche erarbeitet. Die Arbeit schließt im Kontext der sog. "privacy litigation" mit Untersuchungen zu Gerichtsständen und Gerichtsstandsvereinbarungen im Geltungsregime der DSGVO. Der Autor Ruben Schneider war von 2019 bis 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht der Universität Bonn. Seit Februar 2021 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0732-9113 , 2305-9931 , 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Tradition ; Global Afrika ; Recht ; Rechtsordnung ; Pluralismus ; Traditionelles Recht ; Traditionelle Kultur Gewohnheitsrecht ; Adatrecht ; Erde ; Afrika ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658328979 , 3658328975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 337 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Kopftuch ; Islamische Theologie ; Vermummungsverbot ; Schule ; Race ; Emigration and immigration Social aspects ; Social policy ; Education ; Islam Study and teaching ; Race and Ethnicity Studies ; Sociology of Migration ; Social Policy ; Education ; Islamic Studies ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658355135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 248 S. 2 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.87
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social groups ; Social psychology ; Deviant behavior ; Social control
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...