Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (15)
  • 2020  (15)
  • Baden-Baden : Nomos  (15)
  • Gesellschaft  (13)
  • Soziologie
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Additional Information: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Additional Information: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Additional Information: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leviathan
    Former Title: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2015 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    DDC: 300
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Afrika ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Additional Information: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Additional Information: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Additional Information: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leviathan
    Former Title: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. | Berlin : Springer ; 1.1973 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1861-8588 , 0340-0425 , 0340-0425
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Leviathan
    Former Title: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Note: Gesehen am 13.05.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Kulturvergleich ; Soziale Rolle ; Kulturtheorie ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Soziologie ; Asien ; Westen ; interkulturelle Kompetenz ; Kommunikation ; Wahrnehmung ; Verhalten ; Anthropologie ; Denkmuster ; Beziehungen ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Identität ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Kulturtheorie ; Soziale Schichtung ; Soziale Rolle ; Kulturvergleich ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783848765928
    Language: English
    Pages: 311 Seiten
    Edition: 1st edition
    Series Statement: China - politics and economics Volume 3
    Series Statement: China - politics and economics
    Dissertation note: Dissertation University of Würzburg 2016
    DDC: 303.40951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziale Folgen ; Sozialstruktur ; Meinung ; Text ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Bürgerbeteiligung ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peking ; Xi'an ; Wenzhou ; Modernisierung ; Bevölkerung ; Einstellung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; China ; Stadt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783848768745 , 3848768747
    Language: English
    Pages: 234 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika volume 6
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversity gains
    DDC: 305.908096
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Behinderung ; Inklusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Hans Jakob, 1951 - Kultur, Raum und Zeit
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Wahrnehmung ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Identität ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Verhalten ; Sozialpsychologie ; Asien ; Westen ; Beziehungen ; interkulturelle Kompetenz ; Denkmuster ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturgeographie ; Kulturtheorie ; culture ; anthropology ; cultural studies ; culture theory ; Kulturbegriff ; Kultursoziologe ; concept of culture ; cultural geography ; cultural sociology ; sociology of culture ; Kulturtheorie
    Abstract: „Kultur, Raum und Zeit“ ist der Versuch, eine vergleichende Kulturtheorie zu schreiben, die auf umfassenden kulturellen Zusammenhängen beruht und sich nicht allein auf empirische Erhebungen verlässt. Es entwickelt den Kulturbegriff dort, wo er entsteht, auf dem Niveau der Einzelperson. Der Bezug zur Lebenswelt und zur Kultur früherer Generationen wird als Grundlage von Kulturentwicklung verstanden. Die entsprechende Wahrnehmung wird dabei zum zentralen Faktor der Entstehung von Kultur. Raum und Zeit werden so zu Schlüsselelementen in diesem Prozess. Kultur, Raum und Zeit ist die einzige Kulturtheorie, die sowohl auf empirischen Erfahrungen wie auch auf theoretischen Überlegungen basiert, die der Autor in jahrzehntelangen Aufenthalten im asiatischen Raum entwickelt hat. Beginnend in Beijing im Jahre 1978 als Student hat er die Öffnung Chinas miterlebt, war in den achtziger Jahren sechs Jahre in Japan, dann in Beijing, Shanghai und Hong Kong als schweizerischer Diplomat tätig und hat 2016 seine Karriere als Asienberater am Geneva Center for Security Policy beendet.
    Abstract: ‘Kultur, Raum und Zeit’ is an attempt to develop a comparative theory of culture relying on a comprehensive understanding of this phenomenon. It is the only model so far which integrates empirical and theoretical aspects in order to describe interrelations between different factors which form culture. The challenge of a given natural and social environment with which a person and earlier generations are confronted provides the basis for a new definition of culture. It sees perception as a key element in the process of developing culture. In this way, time and space become essential factors, hence the title ‘Culture, Space and Time’. ‘Culture, Space and Time’ is the only cultural model which successfully integrates empirical experiences and theoretical analysis into a comprehensive model for cultural comparisons. It is based on the author’s diplomatic career in Japan and China, which started with his time as a student in Beijing in 1978 and ended with his work as an Asian advisor to the Geneva Center for Security Policy GCSP in 2016.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783845276779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (847 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtsoziologie und Stadtentwicklung
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Architektur ; Raum ; Städtebau ; Planung ; Urbanität ; Gebäude ; Electronic books ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Stadt ; Kultur ; Vielfalt ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Stadt ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Stadtsoziologie ; Gemeindesoziologie ; Stadtforschung ; Öffentlicher Raum ; Gesellschaftsleben ; Handbuch
    Abstract: Das Handbuch bietet erstmals einen Überblick über aktuelle und historische städtische Entwicklungen unter fünf zentralen Kategorien: Stadtentwicklung in intermediären Aushandlungsprozessen; Urbanität im Spannungsfeld von Heterogenisierung und Integration; Identitätskonstrukte und kulturelle Praktiken in Stadtkulturen; Städte als Akteure von Zukunft; Visionen und Utopien der Stadt. Informationen über Institutionen der Stadtforschung, wichtige Zeitschriften und Ausbildungseinrichtungen für Stadtsoziologie und Stadtentwicklung schließen den Band ab. Das Wechselspiel von Akteuren, Prozessen und Strukturen wird in fachlich angemessenen und allgemeinverständlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen der deutschsprachigen Stadtforschung greifbar. Damit ist dieses Handbuch allen Akteuren in Studium, Forschung und Praxis eine anregende Referenzquelle, ein konzises Nachschlagewerk und ein verlässlicher Begleiter im Arbeitsalltag. Mit Beiträgen von Mazda Adli | Sabine Baumgart | Nina Baur | Heidede Becker † | Klaus J. Beckmann | Solveig Behr | Maximilian Berger | Christoph Bernhardt | Matthias Bernt | Regina Bittner | Ingrid Breckner | Hans-Joachim Bürkner | Jens Dangschat | Ursula Drenckhan | Werner Durth | Susanne Frank | Sybille Frank | Thomas Gil | Albrecht Göschel | Gernot Grabher | Busso Grabow | Simon Güntner | Joachim Häfele | Nina Hälker | Tilman Harlander | Jens Hasse | Elisabeth Heidenreich | Hubert Heinelt | Dietrich Henckel | Heike Herrmann | Felicitas Hillmann | Jasmin Jossin | Johann Jessen | Sigrun Kabisch | Robert Kaltenbrunner | Volker Kirchberg | Gabriele Klein | Martin Kronauer | Carsten Kühl | Gerd Kuhn | Klaus Kunzmann | Bastian Lange | Christoph Laimer | Dieter Läpple | Sebastian Lentz | Rolf Lindner | Julia Lossau | Heinrich Mäding | Ulf Matthiesen | Marcus Menzl | Monika Meyer | Michael Mönninger | Kornelia Müller | Anna-Lisa Müller | Jörg Pohlan | Stefan Reiß-Schmidt | Dieter Rink | Marianne Rodenstein | Cornelia Rösler | Roland Roth | Renate Ruhne | Jonas Schöndorf | Dieter Schott | Dirk Schubert | Christoph Schwarzkopf | Klaus Selle | Ariane Sept | Walter Siebel | Annette Spellerberg | Wendelin Strubelt | Gabriele Sturm | Wulf Tessin | Joachim Thiel | Eberhard von Einem | Luise Willen | Sophie Wolfrum | Evgenia Yosifova | Gesa Ziemer | Karsten Zimmermann | Martin zur Nedden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848753239
    Language: German , English
    Pages: 490 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband 23
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Massenmedien ; Social Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Massenmedien ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Internet ; Social Media
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848764310 , 3848764318
    Language: English
    Pages: 489 Seiten
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie volume 15
    Series Statement: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie
    Parallel Title: Erscheint auch als Almeida, Fábio Portela Lopes de, 1981 - Constitution
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Evolution ; Interaktion ; Kooperation ; Moralischer Sinn ; Institution ; Konstitutionalismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783748908142
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Religion
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Becka, Michelle, 1972 - Sozialethik als Kritik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Theologie ; Kritische Theorie ; Gesellschaft ; Christentum ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Kapitalismuskritik ; Öffentliche Theologie ; christliche Theologie ; praktische Rationalität ; Herrschaftskritik ; Gesellschaftskritik ; Kritik ; social ethics ; Christliche Sozialethik ; Sozialethik ; criticism ; Christian social ethics ; critique of society ; Kritik ; Methode ; Christliche Sozialethik
    Abstract: Kritisiert wird gegenwärtig viel – und auch Kritik wird kritisiert. In dieser Situation sucht dieser Sammelband auszuweisen, wie in einer christlichen Sozialethik Kritik betrieben wird: Sie zielt auf die Kritik der Unvernunft der die Menschen bestimmenden, zugleich von Menschen geschaffenen Ordnungen der Gesellschaft– und dies im Interesse an vernünftigeren Ordnungen ihres Zusammenlebens. Gesellschaftskritik als Vollzug praktischer Rationalität gibt es freilich nicht ohne Herrschaftskritik und nicht ohne Kritik von Ausschluss und Subalternität. Ausdrücklich wird in diesem Band der neutrale Vollzug »der Vernunft« ausgeschlossen; stattdessen wird die in der eigenen Gesellschaftskritik vollzogene praktische Rationalität normativ grundiert. Mit Beiträgen von Michelle Becka, Bernhard Emunds, Johannes Eurich, Gisela Kubon-Gilke, Torsten Meireis, Matthias Möhring-Hesse
    Abstract: Critique is common these days—and, in turn, is often subjected to criticism too. Against this background, this volume is an attempt to explore a Christian, social–ethical form of critique. Its aim is to critique the irrationality embedded in the structures of society with the practical purpose of creating more rational social institutions. There is no social critique, understood as a practice of reason, without a critique of domination, exclusion and subalternity. In that vein, any allegedly neutral practice or idea of reason also needs to be criticised. With contributions by Michelle Becka, Bernhard Emunds, Johannes Eurich, Gisela Kubon-Gilke, Torsten Meireis, Matthias Möhring-Hesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8487-6590-4 , 3-8487-6590-X , 978-3-7489-0667-4 /E-Book
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Politischen Soziologie Band 39
    Keywords: Ghana Menschenrecht ; Kind ; Frau ; Frauenrecht ; Hexerei ; Zauberei ; Frau und Politik ; Recht ; Recht, traditionelles ; Recht, internationales ; Rechtsethnologie ; Rechtsgeschichte ; Kulturvergleich ; Soziologie
    Abstract: Throughout the world, human rights have grown in prominence over the years. Despite this feat, numerous global events in the past and in recent times, especially those driven by political interests, show that respect for the ideals of human rights are far from being realised in practice. With approaches largely state-centred in nature, these events fundamentally point to a marked gap between human rights norms and practice. What is unfortunately and clearly afforded a low priority or no priority at all in these state-based and politically vested contestations are missing links between international human rights norms and cultural or traditional belief systems and practices. Specifically, this thesis argues that when it comes to beliefs in witchcraft and its practices, there remains a sizeable gap between theory and practice, and this creates the thorny and contentious issue of the unpleasant conflict between international human rights and specific cultural belief systems, practices, norms and values. With a view to analysing the dichotomy between culture and human rights, this dissertation positions, explores and indeed questions beliefs in and practices of witchcraft in Ghana, and particularly Ghana`s alleged witches` camps, within the framework of international human rights. (Verlagsangabe)
    Note: Dissertation, Justus-Liebig-Universität Giessen, Faculty of Social Science and Cultural Studies, 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...