Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (38)
  • 1990-1994  (7)
  • 1965-1969  (1)
  • 2020  (38)
  • Soziologie
  • Political Science  (38)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gdańsk ; Nachgewiesen 2.1993 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2084-2937 , 1898-0147 , 1230-1396 , 2084-2937
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1993 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Miscellanea anthropologica et sociologica
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gdańsk : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2.1993 -
    ISSN: 2084-2937 , 1898-0147 , 1230-1396 , 2084-2937
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1993 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Miscellanea anthropologica et sociologica
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Extra-Verl. | Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. ; 1.1992/93 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-6382 , 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe ...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Thousand Oaks, Calif. : Sage Publ. | Princeton, NJ [u.a.] | Beverly Hills, Calif. [u.a.] : Sage Publ. ; 4.1960/61 -
    ISSN: 0002-7642 , 1552-3381 , 1552-3381
    Language: English
    Dates of Publication: 4.1960/61 -
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 New studies
    Additional Information: 17,2=16 von Sage contemporary social science issues Beverly Hills, Calif. [u.a.] : Sage Publ., 1971
    Parallel Title: Erscheint auch als American behavioral scientist
    Former Title: Vorg. Political research: organization and design
    Former Title: The American behavioral scientist
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Sozialwissenschaft ; USA ; USA ; Wirtschaftswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: xvi, 183 Seiten.
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Marx an die Uni
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Marburger Schule. ; Soziologie. ; Politische Wissenschaft. ; Marburger Schule ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Abstract: "Alongside the 'critical theory' of the Frankfurt School, West Germany was also home to another influential Marxist currently known as the Marburg School. In this volume, Marburg disciple Lothar Peter traces the school's history and situates it in the political discourse and developments of its time. The renowned political scientist Wolfgang Abendroth plays a large role, but unlike most histories of the Marburg School Peter also takes the sociologists Werner Hofmann and Heinz Maus into account as well as their many students and successors. They were united by the conviction that teaching and scholarship must necessarily be tied to the practical goal of transforming society - an approach that met with considerable opposition in the harshly anti-Communist atmosphere of the period"--
    Note: Im Vorwort: "The English-language publication of 'Marx on Campus' gives me the opportunity to revise the book's preface."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780815377870 , 9780367606817
    Language: English
    Pages: vii, 116 Seiten
    DDC: 303.61
    RVK:
    Keywords: Friede ; Gewaltlosigkeit ; Philosophie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-0-271-08710-8
    Language: English
    Pages: x, 290 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Austria ; 1800-1899 ; Geschichte 1784-1920 ; Art museums / Austria / History / 19th century ; Art museums / Political aspects / Austria / History / 19th century ; Art museums ; Art museums / Political aspects ; Sammlung. ; Museum. ; Kulturpolitik. ; Gesellschaft. ; Kulturelle Identität. ; Nationalismus. ; Museumspolitik. ; Erwerbung. ; Ausstellung. ; Museumskunde. ; Soziologie. ; Österreich-Ungarn. ; History ; Sammlung ; Museum ; Geschichte 1784-1920 ; Museum ; Kulturpolitik ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; Geschichte 1784-1920 ; Museum ; Museumspolitik ; Erwerbung ; Sammlung ; Ausstellung ; Geschichte 1784-1920 ; Museumskunde ; Soziologie ; Geschichte 1784-1920
    Abstract: "A critical study of the history of public art museums in Austria-Hungary, examining their place in the wider history of European museums and collecting, their role as public institutions, and their involvement in the complex cultural politics of the Habsburg state"--
    Description / Table of Contents: Introduction : museums and cultural politics in the Habsburg world / Matthew Rampley -- The museological landscape of Austria-Hungary / Matthew Rampley -- The museum and the city : art, municipal programs, and urban agendas / Markian Prokopovych -- Visions in stone : museums and their architecture / Matthew Rampley -- Curators, conservators, scholars : the rise of the museum professions / Nóra Veszprémi -- "Uniques" and stories : principles and practices of display / Nóra Veszprémi -- Museums and their publics : visitors, societies, and the press / Markian Prokopovych -- Epilogue : modernity and regime's end / Matthew Rampley
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1-64259-070-3 , 978-1-64259-070-8
    Language: English
    Pages: XI, 347 Seiten.
    Edition: Published in paperback
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialphilosophie. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781119167679
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Politische Bewegung ; Soziologie ; Kollektive Handlung ; Einführung ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Kollektive Handlung ; Politische Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Bristol :Policy Press,
    ISBN: 978-1-4473-5483-3
    Language: English
    Pages: x, 223 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm.
    Series Statement: Civil society and social change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Life change events ; Zivilgesellschaft. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-7799-5526-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (615 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; Rassismus ; Israel ; Religion ; Schulsystem ; Diversität ; Diskriminierung ; Naher Osten ; Beschneidung ; Shoa ; Religiöse Vielfalt ; Betroffene Antisemitismus ; Kippa ; Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Deutschland. ; Hardback ; Beschneidung ; Betroffene Antisemitismus ; Diskriminierung ; Diversität ; Israel ; Kippa ; Naher Osten ; Rassismus ; Religion ; Religiöse Vielfalt ; Schulsystem ; Shoa ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-0-367-25755-2 , 978-0-367-25756-9
    Language: English
    Pages: v, 229 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Social justice ; Sociology / Philosophy ; Menschenrecht. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7799-6224-3
    Language: German
    Pages: 615 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Deutschland. ; Hardback ; Beschneidung ; Betroffene Antisemitismus ; Diskriminierung ; Diversität ; Israel ; Kippa ; Naher Osten ; Rassismus ; Religion ; Religiöse Vielfalt ; Schulsystem ; Shoa ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung
    Note: Auf dem Umschlag: Mit Online-Materialien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518293683
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1768
    DDC: 306.094309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Nachkriegszeit ; Nachkriegsdeutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungszeit ; Besatzungsmacht ; USA ; Demokratisierung ; Stunde Null ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 20th century ; Deutschland Militärregierung ; Herrschaft ; Systemtransformation ; Soziologie ; Demokratisierung ; Umerziehung ; Geschichte 1945-1946 ; Reeducation
    Abstract: Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren - eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.
    Note: Literaturverz. S. 431 - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-5738-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten) : , Diagramm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Krise. ; Politische Kultur. ; Repräsentative Demokratie. ; Europa ; Krise ; Kultur ; Political Correctness ; Politik ; Rechtspopulismus ; Soziologie ; politische Soziologie ; Konferenzschrift 2019 ; Demokratie ; Krise ; Politische Kultur ; Repräsentative Demokratie ; Krise ; Politische Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8394-4302-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization ; Management Research ; Managementforschung ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Organization ; Social Relations ; Society ; Sociological Theory ; Sociology of Organizations ; Sociology ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Weltgesellschaft ; World Society ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Neoinstitutionalismus. ; Soziologie. ; Politische Ökonomie. ; Organisationssoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Neoinstitutionalismus ; Soziologie ; Politische Ökonomie ; Organisationssoziologie
    Abstract: Im Zentrum des Buches stehen die Kritik und Weiterentwicklung eines der einflussreichsten Ansätze der Sozialwissenschaften: des Neo-Institutionalismus. Insbesondere diejenigen, die an wichtigen Forschungsfeldern der Soziologie, der Managementforschung und der Politikwissenschaft interessiert sind, können von den kritischen Auseinandersetzungen mit Schlüsselkonzepten und deren Weiterentwicklungen profitieren.Mit Beiträgen u.a. von Jürgen Beyer, Nils Brunsson und Uwe Schimank
    Abstract: Since the 1990s, neo-institutionalism has developed into one of the most productive theories in the social sciences. The volume presents current discussions on the further development of key concepts of this theory
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8394-5110-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unsicherheit. ; Verwundbarkeit. ; Resilienz. ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Affekt ; Gemeinschaft ; Ungewissheit ; Öffentlichkeit ; Stadt ; Istanbul ; Gehörlosigkeit ; Troll ; Rechtsradikalismus ; Resilienz ; Subjekt ; Phänomenologie ; Ontologie ; Frauenrechte ; Sozialität ; Politik ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Gender Studies ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Vulnerability ; Affect ; Community ; Uncertainty ; Public Sphere ; City ; Deafness ; Right-wing Radicalism ; Resilience ; Subject ; Phenomenology ; Ontology ; Women's Rights ; Social Relations ; Politics ; Sociological Theory ; Political Theory ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Unsicherheit ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; 〈〈Das〉〉 Politische
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110551297 , 3110551292
    Language: German
    Pages: XI, 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Maecenata Schriften Band 18
    Series Statement: Maecenata-Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Strachwitz, Rupert, 1947 - Handbuch Zivilgesellschaft
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Soziologie
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 323-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8394-4863-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Städtische soziale Bewegungen als Demokratisierungsbewegungen - Berlin und New York City im Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Civil Society ; Democracy ; Demokratie ; Hegemonietheoretische Diskursanalyse ; Neoliberale Urbanisierung ; New York ; Partizipative Forschung ; Politics ; Politik ; Social Movements ; Sociology ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Postdemokratie ; Demokratisierung. ; Soziale Bewegung. ; Stadt. ; Urbanität. ; Stadtplanung. ; Protestbewegung. ; Berlin. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung
    Abstract: Städtische Proteste haben Hochkonjunktur. Mieter_innen, Kunst- und Kulturschaffende, Studierende, Wohnungslose und Geflüchtete melden sich zu Wort und fordern jenseits ihrer partikularen Bedürfnisse direkte Teilhabe an politischen Entscheidungen ein. Am Beispiel der Metropolen Berlin und New York zeigt David Scheller, wie sich städtische soziale Bewegungen zwischen 2011 und 2015 konstituieren und damit dringliche Themenfelder politisieren und verbinden. Ausgehend von einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse der vielstimmigen Protestartikulationen schlägt er eine Interpretation von Möglichkeitsräumen zur Demokratisierung in der Postdemokratie vor, die für diese neue Phase städtischen Protests ausschlaggebend sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593351711
    Language: German
    Pages: ca. 600 Seitne
    Edition: 2., unveränderte, von 1994 nachgedruckte Aufl
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 32
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Partizipation ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Öffentlichkeit ; Ideologie ; Proteste ; Demonstrationen ; Frauenbewegung ; Modernisierungstheorie ; Handlungssystem ; Deeskalation ; Eskalation ; Abtreibungskonflikt ; Anti-Atomkraftbewegung ; Historische Bewegungen ; Ökologiebewegung ; Protestereignisse ; Protestkampagnen ; Soziale Bewegung ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Westliche Welt ; Deutschland ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Soziale Bewegung ; Westliche Welt ; Soziale Bewegung ; USA ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839454664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Staatsangehörigkeit ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus ; Belonging ; Citizenship ; Colonialism ; Gesellschaft ; Kolonialismus ; Migration ; Politics ; Politik ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Racism ; Rassismus ; Social Inequality ; Social Policy ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Staat ; Staatsbürgerschaft ; State ; Zugehörigkeit ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker*innen in der Integrationspolitik.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783748911869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Lindemann, Gesa, 1956 - Die Ordnung der Berührung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Ungleichheit ; Sorge ; sociology ; violence ; worry ; inequality ; moderne Gesellschaft ; modern society ; social inequality ; Politische Krise ; Kulturkrise ; Pandemie ; COVID-19 ; Krise ; Sozialordnung ; Strukturelle Gewalt ; Politik ; Staat
    Abstract: Klappentext: Was können wir aus der Coronakrise über moderne Gesellschaften lernen? Gesa Lindemann zeigt auf, dass die Strukturen der modernen Gesellschaften stabil bleiben, sich unsere alltägliche Berührungsordnung dagegen verändert bzw. verändern kann. Die Leserinnen und Leser erfahren etwas darüber, in welchem Verhältnis Staat, Politik, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft zueinanderstehen und wie diese Bereiche mit ihren eigenen Voraussetzungen und Zielen unser unmittelbares Zusammenleben bestimmen. Die mediale Fokussierung auf sinnliche Aspekte der alltäglichen Berührungsordnung macht den Zusammenhang mit diesen allgemeinen gesellschaftlichen Strukturen sichtbar. In Zeiten von Corona zeigt sich auch, wie die moderne Gesellschaft immer wieder emanzipatorische Hoffnungen nährt, dass z.B. auch tiefverwurzelte rassistische Strukturen verändert werden können. Die Krise scheint das Ethos der Menschenrechte nicht zu beschädigen. Die Ordnung der Gewalt wird thematisiert über Fragen nach sozialer Ungleichheit und Formen struktureller Gewalt, und gerät in der Diskussion über das Machtmonopol des Staates auch ins Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Davon zeugt nicht zuletzt die Black-Lives-Matter-Bewegung. Diese Fragen werden im Buch u.a. diskutiert: Wie ist das Machtmonopol des Staates definiert? Ändert sich die Ordnung der Gewalt? Wie verändert sich das Ethos der Menschenrechte bzw. welche Bedeutung haben Grundrechte? Wie verändert sich unsere Ordnung der Berührung – die Art wie wir uns ansehen, miteinander agieren, uns körperlich berühren? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Wie wird soziale Ungleichheit in der Krise sichtbar? (Stichwort Herdenimmunität) Welche unterschiedlichen Sorgelogiken machen die Arbeit von Staat, Politik, Recht, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Medizin aus? Welche Rolle kommt der öffentlichen Berichterstattung zu? Und welche Chancen ergeben sich aus der Fokussierung ganz unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche? Wann kann man von struktureller Gewalt sprechen? Und wie wird diese in der Krise sichtbar? (Stichwort Black-Lives-Matter)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-6114-7 , 3-7799-6114-8
    Language: German
    Pages: 414 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage [2020] 978-3-7799-6309-7
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 1/2 | 2020, 67. Jg., Seite 103-105
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Einkommensunterschied. ; Politikverdrossenheit. ; Populismus. ; Deutschland. ; Armut ; Gesellschaft ; Hartz ; Reichtum ; Soziologie ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Einkommensunterschied ; Soziale Ungleichheit ; Politikverdrossenheit ; Populismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839452387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Protest ; Demokratie ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Protest ; Ressentiment ; 1989 ; Civil Society ; DDR ; Democracy Studies ; Demokratieforschung ; GDR (East Germany),Protest ; Leben ; Life ; Political Culture ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Soziologie ; Protest ; Religionssoziologie ; Reunification ; Social Inequality ; Social Movement ; Social Movements ; Sociology of Religion,"Wende (Germany)",Social Change ; Sociology ; Soziale Bewegung ; Soziale Bewegungen ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Wende ; Wiedervereinigung ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Deutschland
    Abstract: Ostdeutsche werden im öffentlichen Diskurs gerne als Opfer der deutschen Einheit stilisiert. Tatsächlich haben sie sich von der friedlichen Revolution bis heute als mächtige politische Akteur*innen erwiesen. Detlef Pollack analysiert aus wissenschaftlicher Perspektive und mithilfe seiner persönlichen Erfahrungen als Zeitzeuge und Teilnehmer, wie sich dies bereits im revolutionären Umbruch von 1989 erkennen lässt. Denn die entscheidenden Dynamiken gingen nicht, wie vielfach behauptet, von einer kleinen Schar Oppositioneller aus, sondern von der breiten Bevölkerung selbst. Diese Macht des Volkes zeigt sich bis heute, wo die ostdeutsche Bevölkerung durch ihr Wahlverhalten und nicht zuletzt auch durch ihren Opferdiskurs wiederum Berücksichtigung einklagt. Am ostdeutschen Protestverhalten lässt sich begreifen, wie sich eine Bevölkerung zum Volk konstituiert - unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Sep 2020)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593445243 , 9783593445236
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 1
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften (Veranstaltung : 2019 : Jena) Gesellschaftstheorie im Anthropozän
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Anthropozän ; Soziologie ; Demokratie ; Politikwissenschaft ; Bürgerbeteiligung ; Bürgerinitiative ; Demokratietheorie ; Nichtstaatliche Organisation ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Ökologie ; Zukunft ; Sozialtheorie ; Umweltsoziologie ; globale Erwärmung ; Umwelt retten ; fridays for future ; Angst vor Klimawandel ; Auswirkung des Klimawandels ; Biodiversitätsverlust ; Buch Klima ; Habitabilität ; co2 ausstoß folgen ; Open Access ; Anthropozän ; Soziologie
    Abstract: Zivilgesellschaft ist ein viel benutztes Schlagwort, sowohl in Medien und Politik als auch in den Sozialwissenschaften. Der Begriff bezeichnet nichtstaatliche Organisationen wie Verbände, Vereine, soziale Bewegungen, Stiftungen, Initiativen - kurz, alle Aktivitäten von Bürgerinnen und Bürgern, die unsere heutigen Demokratien mitgestalten. Auf der normativen Ebene zählen das öffentliche Gespräch und Werte wie Toleranz und Gewaltfreiheit zur Zivilgesellschaft. Frank Adloff rekonstruiert zunächst die wechselhafte Geschichte des Begriffs, die schon mit Aristoteles begann, über das Mittelalter bis in die Neuzeit und die Moderne reicht und Denker wie Locke, Hegel, Tocqueville, Gramsci, Dewey, Arendt, Etzioni, Dahrendorf oder Habermas einschließt. Anschließend beschreibt er historische Entwicklungslinien und Beispiele der deutschen Zivilgesellschaft - als gesellschaftlicher und öffentlicher Raum von freiwilligen und politischen Assoziationen - vom 19. Jahrhundert bis heute. Am Ende stellt Adloff nationenübergreifende Formen von Zivilgesellschaft vor und zeigt, dass diese im Zeitalter der Globalisierung unerlässlich sind.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783593513171
    Language: German
    Pages: 491 Seiten
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 8
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Youssef, Ramy Die Anerkennung von Grenzen
    DDC: 306.201
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Systemtheorie ; Organisationen ; Gesellschaftstheorie ; Weltpolitik ; Hochschulschrift ; Diplomatie ; Segmentierte Gesellschaft ; Soziale Schichtung ; Weltgesellschaft ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-481
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593445786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 8
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 8
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Youssef, Ramy Die Anerkennung von Grenzen
    DDC: 306.201
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Systemtheorie ; Organisationen ; Gesellschaftstheorie ; Weltpolitik ; Diplomatie ; Weltgesellschaft ; Open Access ; Hochschulschrift ; Diplomatie ; Segmentierte Gesellschaft ; Soziale Schichtung ; Weltgesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Hauptbedingung jeder Diplomatie in der Anerkennung von Grenzen liegt. Darüber hinaus werden auch unkonventionelle Fragen beantwortet: Wie verhandelt man etwa mit rituellen Artefakten oder mit diplomatischen Hochstaplern? Kann Unhöflichkeit diplomatische Autonomie steigern? Und wie ermöglicht Spionage vertrauensvolle Diplomatie? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781538124017 , 9781538124024
    Language: English
    Pages: ix, 171 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Agnew, John A., 1949 - Mapping populism
    DDC: 320.56/62094
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Le Pen, Marine ; European Union ; Front national (France : 1972- ) ; Movimento 5 stelle ; Populism ; Populism ; Right-wing extremists ; Right-wing extremists ; Politik ; Populismus ; Soziologie
    Abstract: Mapping populism -- Should we stay or should we go? : European immigration, globalization, and Brexit -- Reality bites : the unexpected victory of Donald Trump -- Steps forward and one step back? : Marine le Pen and the National Front in France -- When in Rome...populism and the Five Star movement in Italy.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837644500 , 3837644502
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 204
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Biopolitik ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Gouvernementalität ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Biopolitik ; Ontologie ; Neoliberalismus ; Krise ; Gouvernementalität ; Südeuropa ; Arbeit ; Gesellschaft ; Medien ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologische Theorie ; Mediensoziologie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Precarity ; Biopolitics ; Ontology ; Neoliberalism ; Crisis ; Governmentality ; Southern Europe ; Work ; Society ; Media ; Sociology of Work and Industry ; Sociological Theory ; Sociology of Media ; Capitalism ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Prekariat ; Gouvernementalität ; Biopolitik
    Note: Seite 31: Düsseldorfer Tagung "Prekäres Leben: Empörung und (Un-)Verständnis in den Medien" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837643022 , 3837643026
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Neo-Institutionalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Neo-Institutionalismus
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institutionenökonomik ; Soziologie ; Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neoinstitutionalismus ; Neoinstitutionalismus ; Politische Ökonomie
    Note: Literaturangaben , Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781478012542 , 1478012544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 286 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Fals-Borda, Orlando ; Fals Borda, Orlando ; Fundación del Caribe (Colombia) ; Fundación Rosca de Investigación y Acción Social ; Action research / Colombia ; Sociology / Research / Methodology ; Peasants / Political activity / Colombia ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Soziologie ; Forschung ; Kolumbien ; Fals Borda, Orlando 1925-2008 ; Kolumbien ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Soziologie ; Forschung
    Abstract: The Fundación del Caribe in Córdoba -- Archives and repertoires -- Participation -- Critical recovery -- Systematic devolution -- Engagement and reflection -- Fals Borda's legacy
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...